DE69401072T2 - Handbremshebel - Google Patents
HandbremshebelInfo
- Publication number
- DE69401072T2 DE69401072T2 DE69401072T DE69401072T DE69401072T2 DE 69401072 T2 DE69401072 T2 DE 69401072T2 DE 69401072 T DE69401072 T DE 69401072T DE 69401072 T DE69401072 T DE 69401072T DE 69401072 T2 DE69401072 T2 DE 69401072T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lever
- sealing surface
- handbrake
- bracket
- hand brake
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T7/00—Brake-action initiating means
- B60T7/02—Brake-action initiating means for personal initiation
- B60T7/08—Brake-action initiating means for personal initiation hand actuated
- B60T7/10—Disposition of hand control
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T74/00—Machine element or mechanism
- Y10T74/20—Control lever and linkage systems
- Y10T74/20576—Elements
- Y10T74/20582—Levers
- Y10T74/20612—Hand
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T74/00—Machine element or mechanism
- Y10T74/20—Control lever and linkage systems
- Y10T74/20576—Elements
- Y10T74/20732—Handles
- Y10T74/20834—Hand wheels
- Y10T74/20864—Handles
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T74/00—Machine element or mechanism
- Y10T74/20—Control lever and linkage systems
- Y10T74/20576—Elements
- Y10T74/2093—Slot closers and lever guards
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Braking Elements And Transmission Devices (AREA)
- Sealing Devices (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
- Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)
- Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
- Mechanical Control Devices (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft einen verbesserten Handbremhebel, der an einer Achse schwenkbar angelenkt ist, die von einer Halterung getragen wird, von der wenigstens ein Abschnitt mit einem Abdeckteil versehen ist.
- Handbremshebel sind im allgemeinen mit einem Dichtbalg oder mit einer Abdeckbuchse versehen, welche aus dem Balg hervorragt, wie es in der Veröffentlichung FR-A 25 04 475 beschrieben ist, oder aber durch eine steife Hülle abgedeckt, die fest mit dem Hebel verbunden ist und an einer feststehenden Halterung angelenkt ist, wie es z. B. in der Veröffentlichung EP-A 212 664 beschrieben ist.
- Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, in erheblicher Weise die Übertragung von akustischen Wellen durch die Handbremse während der Bewegung des Fahrzeugs zu vermeiden.
- Um dieses Ziel zu erreichen, wird erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Abdeckteil eine Dichtfläche aufweist zur Abstützung auf der Halterung für den Hebel, um dergestalt die Übertragung von akustischen Wellen in den Fahrgastraum eines Kraftfahrzeuges während des gelösten Zustandes der Bremse zu vermeiden.
- Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel des Hebels ist die Dichtfläche von rechtwinkliger Ausgestaltung und umgibt einen Montageschlitz für den Hebel, um so dessen Halterung gegen Geräusche zu isolieren.
- Das Verständnis von der vorliegenden Erfindung wird erleichtert im Zusammenhang mit der Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels eines Handbremshebels anhand der beigefügten Zeichnung; es zeigen
- Figur 1 eine perspektivische Ansicht einer Handbremse im angezogenen Zustand und
- Figur 2 einen Längsschnitt durch die in Figur 1 dargestellte Handbremse.
- Der in Figuren 1 und 2 dargestellte Handbremshebel für den Fahrgastraum eines Kraftfahrzeuges weist in an und für sich bekannter Weise einen U-förmigen Hebel 1 auf, der an einer Achse 2 schwenkbar angelenkt ist, welcher von einer feststehenden Halterung 3 getragen wird. Das freie Ende des Hebels ist mit einem Griff 4 versehen. Ein Balg 5 dient der Isolierung zwischen dem Fahrgastraum 10 und dem Fahrzeugunterbau, welches die Achse 2 trägt. Die Abdichtung des Gelenkes erfolgt mittels des Balges 5.
- Erfindungsgemäß ist nun vorgesehen, daß das Unterteil 6 des Hebels 1 sich in Längsrichtung und in Querrichtung oberhalb der Halterung 3 erstreckt und insbesondere oberhalb einer Zone, welche aus einer Dichtfläche 7 besteht, die entlang des Umfangs des Montagespaltes 8 in der Halterung 3 angeordnet ist, wobei die Fläche 7 beispielsweise rechtwinklig ausgestaltet ist. Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Unterteil 6 des Hebels mit einem Rand 9 versehen, welcher in der gelösten Stellung der Bremse sich auf der Dichtfläche 7 abstützt. Der Rand 9 weist vorteilhafterweise flexible Eigenschaften auf. Gemäß einer erfindungsgemäßen Montagebesonderheit ist die Dichtfläche 7 in eine an und für sich bekannte Geräuschisolierung integriert, welche die Halterung 3 abdeckt.
Claims (3)
1. Handbremshebel (1), der an einer Achse (2) schwenkbar
angelenkt ist, die von einer Halterung (3) getragen wird,
welche von einer Geräuschisolierung abgedeckt ist, dadurch
gekennzeichnet, daß das Unterteil (6) des Hebels einen
Auflagerand (9) für eine Dichtfläche (7) aufweist, die entlang
des Umfangs eines in der Halterung (3) vorgesehenen
Montageschlitzes (3) angeordnet ist, um dergestalt die
Übertragung von akustischen Wellen in den Fahrgastraum des
Kraftfahrzeuges im gelösten Zustand der Bremse zu vermeiden.
2. Handbremshebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Dichtfläche (7) eine rechtwinklige Ausgestaltung
aufweist, und den Montageschlitz (8) des Handbremshebels
umgibt.
3. Handbremshebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der Auflagerand (9) flexible Eigenschaften aufweist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9301394A FR2701240B1 (fr) | 1993-02-09 | 1993-02-09 | Levier de frein à main perfectionné. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69401072D1 DE69401072D1 (de) | 1997-01-23 |
DE69401072T2 true DE69401072T2 (de) | 1997-05-28 |
Family
ID=9443861
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69401072T Expired - Fee Related DE69401072T2 (de) | 1993-02-09 | 1994-02-04 | Handbremshebel |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5435199A (de) |
EP (1) | EP0611190B1 (de) |
JP (1) | JPH06234357A (de) |
DE (1) | DE69401072T2 (de) |
FR (1) | FR2701240B1 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5595091A (en) * | 1995-04-28 | 1997-01-21 | Caterpillar Inc. | Restraint mechanism for a control lever |
CN101934785B (zh) * | 2009-06-26 | 2015-05-13 | 福特有限公司 | 一种用于孔隙的罩盖 |
CN103496359A (zh) * | 2013-10-22 | 2014-01-08 | 东风(武汉)汽车零部件有限公司 | 汽车通道总成部件 |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3897849A (en) * | 1973-11-09 | 1975-08-05 | Caterpillar Tractor Co | Boot assembly for vehicle control members and the like |
DE2804604C2 (de) * | 1978-02-03 | 1980-03-13 | Adam Opel Ag, 6090 Ruesselsheim | Flexible Abdeckung für einen Konsolenschacht, insbesondere in Kraftfahrzeugen |
ES252077Y (es) * | 1980-07-15 | 1982-01-01 | Palanca de freno para vehiculos,perfeccionada | |
DE8211297U1 (de) * | 1981-04-24 | 1982-08-05 | LEAR S.n.c. di FOGGINI & C., 10043 Orbassano, Torino | Abdeckelement fuer feststellbremshebel in motorfahrzeugen |
DE3604297A1 (de) * | 1985-08-30 | 1987-03-19 | Audi Ag | Abdeckelement fuer einen handbremshebel eines kraftfahrzeuges |
DE3616247A1 (de) * | 1986-05-14 | 1987-11-19 | Porsche Ag | Vorrichtung zur luftschallabdichtung einer aufbauoeffnung eines kraftfahrzeugs |
DE3642680A1 (de) * | 1986-12-13 | 1988-06-23 | Deere & Co | Vorrichtung zum verschliessen eines spaltes |
JPH0524985Y2 (de) * | 1988-01-12 | 1993-06-24 | ||
US4991457A (en) * | 1990-05-14 | 1991-02-12 | Chrysler Corporation | Shift boot support and bezel arrangement |
-
1993
- 1993-02-09 FR FR9301394A patent/FR2701240B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
1994
- 1994-02-04 EP EP94400233A patent/EP0611190B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-02-04 DE DE69401072T patent/DE69401072T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1994-02-09 JP JP6015221A patent/JPH06234357A/ja not_active Withdrawn
- 1994-02-09 US US08/193,861 patent/US5435199A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69401072D1 (de) | 1997-01-23 |
EP0611190A1 (de) | 1994-08-17 |
JPH06234357A (ja) | 1994-08-23 |
FR2701240B1 (fr) | 1995-03-10 |
FR2701240A1 (fr) | 1994-08-12 |
EP0611190B1 (de) | 1996-12-11 |
US5435199A (en) | 1995-07-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0913284B1 (de) | Kraftfahrzeugtür | |
DE10154659C5 (de) | Zusammenschiebbare Lenksäulenanordnung für ein Fahrzeug | |
DE102006001143B3 (de) | Kopfstütze, insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
DE69210267T2 (de) | Scheibenwischerhalterung mit Flüssigkeitsbehälter | |
DE69607732T2 (de) | Modulare Scheibenwischervorrichtung | |
DE2421498B2 (de) | Zahnstangenlenkung mit einem Lenkungsdämpfer und deren Befestigung an einem Kraftfahrzeug | |
DE202018107311U1 (de) | Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz | |
DE19613870C2 (de) | Fangvorrichtung für ein Antriebsaggregat | |
EP1243477A2 (de) | Aufnahme- und Verbindungsvorrichtung für eine Bug/Heckschürze eines Kraftfahrzeugs | |
EP0333993A2 (de) | Feststehende Fensteranordnung an einer Kraftfahrzeugtür | |
EP0290822A1 (de) | Abstreifeinrichtung | |
EP0810147A2 (de) | Bodenstruktur für einen Personenkraftwagen | |
DE69401072T2 (de) | Handbremshebel | |
DE4343531A1 (de) | Sicherheitsgurtvorrichtung | |
DE4024035A1 (de) | Verbindung eines geraeuschdaempfenden kraftfahrzeug-verkleidungsteiles mit dem fahrzeugunterbau | |
DE8805825U1 (de) | Scheibenwischereinrichtung | |
EP1077843B1 (de) | Wischerantrieb mit einem reversierbaren getriebemotor | |
DE3233472C2 (de) | ||
DE19711598B4 (de) | Kraftfahrzeugtür | |
DE19847524C2 (de) | Handbremshebel für Kraftfahrzeuge | |
DE498781C (de) | Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE19608548A1 (de) | Befestigung von Kunststoffteilen am Chassis eines Kraftfahrzeuges | |
DE2364622A1 (de) | Scheibenwischer | |
EP1527923A2 (de) | Fahrzeugtür | |
DE3923852B4 (de) | Lenkungsanordnung für Kraftfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |