DE6936641U - SALES DISPLAY - Google Patents
SALES DISPLAYInfo
- Publication number
- DE6936641U DE6936641U DE6936641U DE6936641U DE6936641U DE 6936641 U DE6936641 U DE 6936641U DE 6936641 U DE6936641 U DE 6936641U DE 6936641 U DE6936641 U DE 6936641U DE 6936641 U DE6936641 U DE 6936641U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- stand
- sales display
- sales
- cardboard
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/44—Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
- B65D5/52—External stands or display elements for contents
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
- Display Racks (AREA)
Description
dr. W. Schalk · dipl.-ing. P. Wirth · dipl.-ing. G. Dan ν en bergdr. W. Schalk dipl.-ing. P. Wirth dipl.-ing. G. Dan ν en berg
D R. V. SCHMIED-KOWARZIK ■ DR. P. WE I N HOLD · DR. D. G UDELDR. V. SCHMIED-KOWARZIK ■ DR. P. WE IN HOLD · DR. D. G UDEL
6 FRANKFURT AM MAIN6 FRANKFURT AM MAIN
CR ESCHENHEIMER STRASSE 39CR ESCHENHEIMER STRASSE 39
17.9.1969
Gu/ld.-September 17, 1969
Gu / ld.-
Gustav Stabernack GmbH A 64-2 LAUTERBACH/HessenGustav Stabernack GmbH A 64-2 LAUTERBACH / Hessen
Dirlammer StraßeDirlammer Strasse
VerkaufsaufstellerSales display
Die Erfindung betrifft einen Verkaufsaufsteller mit einem Behälter für die zu verkaufenden Artikel und mit einem Ständer, Dabei kann der Verkaufsaufsteller aus Wellpappe, Pappe, Karton oder ähnlichem Material hergestellt sein. Derartige Verkaufsaufsteller dienen dazu, die Artikel in einer gefälligen Form dem Kunden anzubieten. Dabei steht der eigentliche Behälter, in dem sich also die Artikel befinden, auf Füßen, damit die darzubietende Ware in Griff- und Sichtweite des Kunden liegt.The invention relates to a sales display with a container for the articles to be sold and with a Stand, the sales display can be made of corrugated cardboard, cardboard, cardboard or similar material. Such sales displays are used to offer the article to the customer in a pleasing form. It stands the actual container, in which the articles are located, on feet, so that the goods to be presented are within reach. and visibility of the customer.
Es ist ein derartiger Verkaufsaufsteller bekannt, bei dem der Behälter seitlich offen ist. Die Breitseitenwände sind dabei etwa dreieckförmig ausgebildet, so daß sie nach außen schmaler werden. Dieser Behälter ist auf einer Säule mit rechteckigem Querschnitt aufgestellt. Die Säule besitzt unten noch zwei Verländerungen, die eine grössere Stabilität des Aufstellers herstellen. Der Ständer ist hierbei also von dem eigentlichen Behälter getrennt und beide Teile werden erst im Verkaufslokal durch den Verkäufer montiert und aufgestellt. Erst d^nn kann der Behälter mit den Artikeln 1Such a sales display is known in which the container is open at the side. The broad sidewalls are approximately triangular, so that they become narrower towards the outside. This container is on a column with set up rectangular cross-section. The column has two changes at the bottom, which provide greater stability of the erector. The stand is here separated from the actual container and both parts are only assembled and set up in the sales room by the seller. Only then can the container with the articles be 1
gefüllt werden.be filled.
Die Erfindung vermeidet diesen Nachteil. IhrXiegt die Aufgabe zugrunde, einen Verkaufsaufsteller vorzuschlagen, der ohne gesonderte Arbeitsgänge im Verkaufsraum sofort aufgestellt werden ':ann. Dabei soll der Verkaufsaufsteller so ausgebildet sein, daß die darzubietende Ware gleich mit dem Verkaufsaufsteller, d.h. in dessen Behälter, verschickt werden kann und beim Aufstellen des Verkaufsaufstellers im Behälter verbleiben kann. Der gesamte Verkaufsaufsteller soll ferner beim Transport wenig Raum einnehmen.The invention avoids this disadvantage. Your Xieves the The task is based on proposing a sales display that immediately to be set up ': ann. The sales display should be designed so that the goods to be presented are the same can be sent with the sales display, i.e. in its container, and can remain in the container when the sales display is set up. The entire sales display should also take up little space during transport.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung bei einem Verkaufsaufsteller der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß der Ständer die Gestalt von zwei einklappbaren Füßen besitzt, die an den kastenförmigen Behälter angeklappt werden können, und die seitlich am Bodenteil des Behälters angebracht sind. Behälter und Ständer brauchen also nicht zusammengesteckt zu werden, ehe der Verkaufsaufsteller aufgestellt wird. Da der Behälter kastenförmig ist, kann die Ware gleich in ihm transportiert werden. Durch die einklappbaren Füße wird sichergestellt, daß diese beim Transport am Bodenteil oder an den Seitenteilen des kastenförmigen Behälters anliegen, so daß sie praktisch keinen gesonderten Platz beanspruchen. Außerdem wird durch zwei Füße, die an den einander gegenüberliegenden Stirnseiten des Behälters angebracht sind, eine große Standsicherheit des Verkaufsaufstellers auch bei einer Belastung mit verhältnismäßig schweren Artikeln sichergestellt.According to the invention, this object is achieved in a sales display of the type mentioned above achieved in that the stand has the shape of two foldable ones Has feet that can be folded onto the box-shaped container, and the side on the bottom part of the container are attached. The container and stand do not need to be put together before the Sales display is set up. Since the container is box-shaped, the goods can be transported in it will. The retractable feet ensure that they are on the base or on the side panels during transport of the box-shaped container rest so that they practically do not take up any separate space. aside from that is by two feet, which are attached to the opposite end faces of the container, one great stability of the sales stand even when loaded with relatively heavy articles ensured.
Diese Füße sind in vorteilhafter Weise derart ausgebildet, daß jeder Fuß eine Standlasche aufweist, die sich in aufgestelltem Zustand in einer Fortsetzung der betreffenden Seitenwand des Behälters erstreckt, und an die sichThese feet are advantageously designed such that each foot has a stand tab, which is in erected state extends in a continuation of the relevant side wall of the container, and to which
seitlich zwei Biegelaschen anschließen. Der Verkaufsauf st eller steht also auf der unteren Kante dieser Standlasche und der Biegelaschen, was die Standfestigkeit weiter erhöht. Diese Biegelaschen können für den Transport leicht an die Standlasche angelegt werden, so daß sie wenig Platz beanspruchen. Die Höhe der Füße wird durch die Höhe der Standlasche bzw. der Biegelaschen bestimmt.Connect two bending straps on the side. The salesman stands on the lower edge of this Stand tab and the bending tabs, which further increases the stability. These flexible tabs can be used for the Easy to transport on the stand flap so that they take up little space. The height of the feet is determined by the height of the standing tab or the bending tabs.
Im allgemeinen wird der Verkaufsaufsteller derart transportiert werden, daß die beiden S Füße an die entsprechenden Seitenwände des kastenförmigen Behälters herangeklappt sind. Sind nun zwei Gummizüge oder dergleichen vorgesehen, die jeweils zwei Biegelaschen überkreuz miteinander verbinden, so kann der Verkaufsaufsteller mit einem einfachen Handgriff aufgestellt werden. Dazu brauchen lediglich die beiden Füße nach unten geklappt zu werden, wo sie sich über den mittels der Gummizüge ausgeübten Zug von selbst in die richtige Lage bringen. Die oberen Kanten der Bietelaschen verhindern dabei, daß die Füße über ihre normale Lage nach innen klappen.In general, the sales display will be transported in such a way that the two S feet are attached to the corresponding Side walls of the box-shaped container are folded up. Are now two elastic bands or the like provided, each of which connects two bending straps crosswise with one another, so the sales display can be set up with a simple movement. All you need to do is fold the two feet down, where they can be stretched over the elastic cords Put the pull you are pulling into the right position by yourself. Prevent the top edges of the bidding tabs thereby that the feet fold inwards beyond their normal position.
Insbesondere wenn schwere Gegenstände, wie beispielsweise Konservendosen, in dem Verkaufsaufsteller aufgestellt werden sollen, empfiehlt es sich, den Boden des Behälters besonders stabil zu halten. Hierzu und zur Verbindung der Füße mit dem Behälter kann jede Standlasche an ihrer oberen Kante eine Klebelasche aufweisen, die mit einem zusätzlichen Bodenteil des Behälters verbunden ist. Dieser Bodenteil verstärkt also den Behälterboden. Außerdem kann ein weiterer Bodenteil vorgesehen sein, der dann mit der gegenüberliegenden Breitseitenwand des Behälters verbunden ist, so daß beide Bodenteile unten am Behälterboden anliegen und dortEspecially when heavy objects, such as cans, are placed in the sales display it is advisable to keep the bottom of the container particularly stable. For this and for To connect the feet to the container, each stand flap can have an adhesive flap on its upper edge, which is connected to an additional bottom part of the container. This bottom part thus strengthens the container bottom. In addition, a further base part can be provided, which then connects to the opposite broad side wall of the container is connected so that both bottom parts rest on the bottom of the container and there
936641936641
beispielsweise über einen Klebestreifen miteinander verbunden sind. Beide Bodenteile besitzen in vorteilhafter Weise die Abmessungen des Behälterbodens.for example, are connected to one another via an adhesive strip. Both bottom parts have an advantageous Way the dimensions of the container bottom.
Der Verkaufsaufsteller nach der Erfindung wird in vorteilhafter Weise in einem gesonderten Karton verschickt. Um das Herausheben des Behälter? aus dem Karton zu erleichtern, kann der Behälter seitlich zwei Griffe aufweisen. Diese Griffe erleichtern auch das Aufstellen des gefüllten Verkauf ufstellers im Laden.The sales display according to the invention is sent in an advantageous manner in a separate box. Around lifting out the container? To make it easier to get out of the box, the container can have two handles on the side. These handles also make it easier to set up the filled sales display in the shop.
Die Erfindung ist im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt: The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment. It shows:
Fig. 1 einen Zuschnitt, der zusammen mit einem weiteren Zuschnitt den eigentlichen Behälter bildet;1 shows a blank which, together with a further blank, forms the actual container;
Fig. 2 den Zuschnitt eines Fußes;2 shows the cut of a foot;
Fig. 3 einen fertigen Verkaufsaufsteller, bei dem ein Fuß heruntergeklappt ist, in perspektivischer Ansicht undFig. 3 shows a finished sales display in which a Foot is folded down, in perspective view and
Fig. 4 den fertig aufgestellten Verkaufsaufsteller, ebenfalls in perspektivischer Ansicht.4 shows the fully erected sales display, also in a perspective view.
Fig. 1 zeigt einer. Zuschnitt, der zusammen mit einem gleichen Zuschnitt den eigentlichen Behälter bildet. Dieser Zuschnitt besteht aus einer Breitseitenwand 1, einer Stirnseitenwand 2, in der ein Griffloch 3 vorgesehen ist, zwei Umschlaglappen 4, die die obere Kante des Behälters verstärken, einem Bodenlappen 5, der also aasammen mit dem Bodenlappen des zweiten, identischen Zuschnitts, den Boden bildet, einem Bodenteil 6, der mit den Füßen durch Klebung verbunden wird»und einer Verbindungslasche 7, die mit der Stirnseitenwand 2 des anderen Zuschnitts 'verklammert wird.Fig. 1 shows one. Blank which, together with an identical blank, forms the actual container. This blank consists of a broad side wall 1 and an end wall 2 in which a grip hole 3 is provided is, two flaps 4, which reinforce the upper edge of the container, a bottom flap 5, so the together with the bottom flap of the second, identical one Cutting that forms the bottom, a bottom part 6, which is connected to the feet by gluing, and a connecting strap 7, which is clamped to the end wall 2 of the other blank '.
Figur 2 zeigt einen Zuschnitt eines Fußes. Dieser besteht aus einer Standlasche 8, die sich seitlich 2 Biegelaschen 9 anschließen, einer Klebelasche 10, die mit einem der Bodenteile 6 verbunden wird und zwei Umschlaglaschen 11, die die obere Kante der Biegelaschen 9 verstärken. Die Biegelaschen 9 besitzen dabei jeweils ein Loch 12, durch das ein Gummizug hindurchgezogen ■ wird (vgl. Fig. 3 und 4).Figure 2 shows a cut of a foot. This consists of a stand tab 8, which is laterally 2 Connect bending flaps 9, an adhesive flap 10, which is connected to one of the base parts 6, and two flaps 11, which reinforce the upper edge of the bending tabs 9. The bending tabs 9 each have a hole 12 through which an elastic band is pulled ■ (see. Fig. 3 and 4).
Fig. 3 zeigt den aus zwei Zuschnitten der Figur 1 und 2 Zuschnitten der Figur 2 zusammengesetzten Yerkaufsaufsteller, wobei der Behälter auf den Kopf gestellt ist. Der rechte Fuß ist dabei noch an seine Stirnseitenwand 2 angeklappt, während der linke Fuß bereits hochgeklappt ist.FIG. 3 shows the sales stand assembled from two blanks from FIGS. 1 and 2 blanks from FIG. 2, with the container turned upside down. The right foot is still on its front wall 2 folded in while the left foot is already folded up.
Fig. 4 zeigt den fertigen Verkaufsaufsteller. Dabei ist besonders deutlich sichtbar, daß die beiden Füße über die über-kreuz gespannten Gummizüge 13 in ihre aufrechte Position gezogen werden.Fig. 4 shows the finished sales display. It is particularly clearly visible that the two feet are over the cross-stretched elastic bands 13 in their upright Position.
/X/ X
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6936641U DE6936641U (en) | 1969-09-17 | 1969-09-17 | SALES DISPLAY |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6936641U DE6936641U (en) | 1969-09-17 | 1969-09-17 | SALES DISPLAY |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6936641U true DE6936641U (en) | 1970-01-02 |
Family
ID=34125094
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE6936641U Expired DE6936641U (en) | 1969-09-17 | 1969-09-17 | SALES DISPLAY |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6936641U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT506442A3 (en) * | 2008-03-12 | 2011-05-15 | Francois L Hotel | OBJECT SALES STAND BASE WITH A MULTIPLE BOX |
-
1969
- 1969-09-17 DE DE6936641U patent/DE6936641U/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT506442A3 (en) * | 2008-03-12 | 2011-05-15 | Francois L Hotel | OBJECT SALES STAND BASE WITH A MULTIPLE BOX |
AT506442B1 (en) * | 2008-03-12 | 2013-04-15 | Francois L Hotel | OBJECT SALES STAND BASE WITH A MULTIPLE BOX |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0137231B1 (en) | Foldable display stand support | |
DE2502502A1 (en) | TRANSPORT AND SCREW HOLDER FOR PICKING UP SMALL OBJECTS, E.G. CHOCOLATES | |
DE2902573C2 (en) | Floor stand | |
DE202010009256U1 (en) | Packaging box for confectionery | |
DE19739641A1 (en) | Folding box for pastries and cakes, made from a blank that was cut in one piece | |
DE6936641U (en) | SALES DISPLAY | |
DE10258586B4 (en) | Folding box for presentation of an object | |
DE4229988C2 (en) | Packaging convertible into a sales display | |
DE3831246A1 (en) | Floor stand | |
EP0389850B1 (en) | Foldable display stand support | |
DE202006008179U1 (en) | Single-piece rectangular blank of collapsible material for a collapsible cardboard box with a base surface and an upper sealing end has a side folding lines and planar sections | |
EP0101854A2 (en) | Display stand | |
EP0003949A1 (en) | Chain of eight interconnected equally sized parallelepipeds | |
DE602006000685T2 (en) | Made of semi-rigid material packaging for the exhibition of vertical flexible bags | |
CH534078A (en) | Container with detachable closure | |
DE202009004451U1 (en) | Easy to install base | |
DE2801025A1 (en) | Supermarket trolley basket cardboard liner - is made from single blank with trapezoidal sides and base with end flaps | |
DE7618492U1 (en) | Shipping box or outer box for groceries | |
DE6905922U (en) | SALES STAND | |
DE7307844U (en) | Folding box with a hinged bottom | |
DE3014141A1 (en) | Folding floor-mounted display stand - has foot formed by open rectangular box into which container hinges | |
DE7721442U1 (en) | Carrying bag | |
DE3515064A1 (en) | Multi-item package made of cardboard | |
DE8703664U1 (en) | Goods container that can be stacked as a sales shelf | |
EP0640535A1 (en) | Slide fastener sales display package |