[go: up one dir, main page]

DE6933160U - WIPERS, ESPECIALLY FOR CLEANING FLOORS - Google Patents

WIPERS, ESPECIALLY FOR CLEANING FLOORS

Info

Publication number
DE6933160U
DE6933160U DE6933160U DE6933160U DE6933160U DE 6933160 U DE6933160 U DE 6933160U DE 6933160 U DE6933160 U DE 6933160U DE 6933160 U DE6933160 U DE 6933160U DE 6933160 U DE6933160 U DE 6933160U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
holding part
foam rubber
wiper
retaining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6933160U
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Nickles
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6933160U priority Critical patent/DE6933160U/en
Publication of DE6933160U publication Critical patent/DE6933160U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/11Squeegees
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L1/00Cleaning windows
    • A47L1/06Hand implements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/20Mops
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/20Mops
    • A47L13/24Frames for mops; Mop heads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/20Mops
    • A47L13/24Frames for mops; Mop heads
    • A47L13/254Plate frames
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/20Mops
    • A47L13/24Frames for mops; Mop heads
    • A47L13/254Plate frames
    • A47L13/256Plate frames for mops made of cloth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/42Details
    • A47L13/44Securing scouring-cloths to the brush or like body of the implement

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

Richard N i c k 1 e sRichard N i c k 1 e s

844 Stre.ubing;
Gerhard-Hauptmann-Str. 67
844 stre.ubing;
Gerhard-Hauptmann-Str. 67

Wischer, insbesondere zum Reinigen von FußbödenWipers, in particular for cleaning floors

Die Neuerung bezieht sich auf einen Wischer, insbesondere zum Reinigen von Fußböden, bestehend aus einem mit einer Aufnahme für einen Stiel versehenen, u-förmigen Haltebügel aus Blech, einem in diesem Haltebügel gefassten, zwei nebeneinanderliegende, den Haltebügel überragende Wischerblätter bildenden Moosgummizuschnitt und einem Halteteil, welches den Moosgummizuschnitt im Haltebügel festhält ,The innovation relates to a wiper, especially for cleaning of floors, consisting of a U-shaped retaining bracket made of sheet metal with a receptacle for a handle, an in This retaining bracket, two adjacent wiper blades protruding above the retaining bracket and forming foam rubber cut a holding part, which holds the foam rubber blank in the holding bracket,

' _ 2 —'_ 2 -

Derartige Wisclier sind bereits "bekannt. Bei einer "bekannten Ausführungsform eines solchen Wischers ist in den in den Haltebügel eingreifenden Bereich des Moosgummizuschnittes eine durchgehende Spreizleiste eingelegt und sind die freien Enden der Schenkel des U-förmigen. Haltebügels nach innen abgekantet. Eine derartige Befestigung des Moosgummizuschnittes im Haltebügel ist zwar von einer ausgezeichneten Haltbarkeit verhindert jedoch ein gelegentliches Auswechseln des Moosgummizuschnittes.Wisclier of this type are already "known. In a" known embodiment of such a wiper is a continuous one in the area of the foam rubber cut that engages in the retaining bracket Spreading bar inserted and the free ends of the legs of the U-shaped. Retaining bracket bevelled inwards. Such a fastening of the foam rubber cut in the retaining bracket is from one However, the excellent durability prevents the sponge rubber blank from being changed from time to time.

Eine weitere bekannte Ausführungsform eines solchen Wischers besteht darin, daß in einem annähernd U-förmigen Haltebügel aus Holz ein entsprechender, Wischerblätter bildender Moosgummizuschnitt mittels einer eingelegten Holzleiste befestigt ist. Hierbei ist die Holzleiste über, von innen her eingeschlagene, den Moosgummizuschnitt durchdringende Nägel mit dem Haltebügel verbunden. Diese Befestigung der Holzleiste ermöglicht zwar grundsätzlich ein Auswechseln des Moosgummizuschnittes, Jedoch ist ein solches Auswechseln schwierig durchzuführen. Ferner hat die Verwendung von Nägeln den Nachteil der Rostbildung und ferner den Nachteil, daß die Haltekraft der Nägel bereits nach dem zweiten Einschlagen beträchtlich vermindert ist. Schließlich kann diese Art der Befestigung des Moosgummizuschnittes nur bei Verwendung eines aus Holz bestehenden Haltebügels angewandt werden. Ferner ist noch eine Ausführungsform eines Wischers der eingangs bezeichneten Art bekannt, bei der der Moosgummizuschnitt in einem aus Blech bestehenden, U-förmigen Haltebügel über sowohl den Moosgummizuschnitt, als auch den Profilgrund des Haltebügels durchgreifende, im Abstand voneinander angeordnete und untereinander nicht verbundene Niete befestigt ist. Auch diese Ausführungsform lässt grundsätzlich ein Auswechseln des Moosgummizuschnittes zu, jedoch ist auch hierbei das Auswechseln des MoosgummiZuschnittes außerordentlich schwierig und ohne geeignete Vorrichtung praktisch nicht durchführbar. Darüberhinaus ergibt sich durch die Verwendung von untereinander nicht verbundenen Nieten eine punktförmige Verteilung der Haltekräfte, die bei einem Material wie Moosgummi weniger günstig ist.Another known embodiment of such a wiper exists in that in an approximately U-shaped retaining bracket made of wood, a corresponding foam rubber cut that forms wiper blades is attached by means of an inserted wooden strip. Here, the wooden strip is hammered in from the inside, over the foam rubber cut penetrating nails connected to the retaining bracket. This fastening of the wooden strip basically enables replacement of the foam rubber blank, however, such a replacement is difficult to carry out. It also has the use of nails the disadvantage of rust formation and also the disadvantage that the holding force of the nails is already considerable after the second hammering is decreased. After all, this type of attachment of the foam rubber blank can only be used when using one made of wood Retaining bracket are applied. Furthermore, another embodiment of a wiper of the type mentioned is known in which the foam rubber cut in a U-shaped sheet made of sheet metal Retaining bracket over both the foam rubber cut and the profile base of the retaining bracket penetrating, arranged at a distance from each other and rivets that are not connected to one another are attached. In principle, this embodiment can also be exchanged Foam rubber cut, but here is also the replacement The foam rubber cutting is extremely difficult and without suitable Device not practically feasible. It also results from the use of unconnected Rivets provide a punctiform distribution of the holding forces, which is less favorable with a material such as foam rubber.

Insbesondere bei der letztgenannten Ausführungsform eines Wischers ist auf dem Haltebügel eine Aufnahme für einen Stiel angeordnet, welche aus einem einenends, gequetschten Bohrzuschnitt besteht, wel-In particular in the last-mentioned embodiment of a wiper a receptacle for a handle is arranged on the bracket, which consists of a one-end, squeezed drill blank, wel-

• ■ I 1 · » $■·· ·• ■ I 1 · »$ ■ ·· ·

eher an seinem gequetschten Ende mit dem Halter durch Schweißung verbunden ist. Eine derartige Ausbildung des Halters erfordert infolge der Schweißung einen "beträchtlichen Herstellungsaufwand und hat ferner den Nachteil, daß abgebrochene Stielteile nur schwierig aus der Aufnahme zu entfernen sind.rather at its pinched end to the holder by welding connected is. Such a training of the holder requires as a result the weld a "considerable manufacturing effort and also has the disadvantage that broken stem parts are difficult are to be removed from the recording.

Demgegenüber liegt der Neuerung die Aufgabe zugrunde für einen Wischer der eingangs näher bezeichneten Art eine Befestigung des Moosgummizuschnittes zu schaffen, welche die Nachteile der bekannten Befestigungsarten vermeidet und sowohl eine einfache Montage als auch eine leichte Auswechselbarkeit des Moosgummizuschnittes gewährleistet. Es ist ferner Aufgabe der Neuerung eine Aufnahme für den Stiel zu schaffen, welche einerseits mit geringerem Aufwand montierbar ist und andererseits ein müheloses Entfernen abgebrochener Stielteile zulässt.In contrast, the innovation is based on the task of a wiper To create a fastening of the foam rubber blank of the type described in more detail at the outset, which has the disadvantages of the known Avoids fastening types and both simple assembly and easy interchangeability of the foam rubber cut guaranteed. It is also the task of the innovation to create a receptacle for the handle, which on the one hand with less effort is mountable and on the other hand allows an effortless removal of broken handle parts.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß das Haxteteil aus einem der Länge des Haltebügels wenigstens annähernd entsprechenden Abschnitt eines aus biegeslastischem Material bestehenden Profiles besteht und über den Mo ο sgummi zuschnitt und den Profilgrund des Haltebügels durchgreifende, lösbare Befestigungsmittel im Haltebügel gehalten ist. Hierbei besteht das Halteteil vorteilhafterweise aus einem Abschnitt eines Drahtnaterials aus bleibend biegeelastischem Kunststoff und weist vorzugsweise einen runden Querschnitt auf. Die mit einem solchen Halteteil zusammenwirkenden Befestigungsmittel sind neuerungsgemäß als Ringschr&uben ausgebildet und umfassen einerseits mittels ihres Ringes das Halteteil und durchgreifen "^.dererseits mit ihrem geraden Schraubenteil sowohl den Moosgummizuschnitt als auch den Profilgrund des Haltebügels, auf dessen Außenseite sie durch Muttern befestigt sindο Wischer der hier besprochenen Art werden häufig in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben zum Reinigen von Fließenböden eingesetzt, wo naturgemäß die Gefahr der Rostbildung am Wischer vermieden werden muß. Neuerungs gemäß ist daher vorgesehen, daß der Haltebügel aus einem U-förmig abgekanteten Zuschnitt eines Bleches aus rostfreiem Stahl besteht und die zur Befestigung des Halteteiles dienenden Ringschrauben aus einem nichtrostenden Material, wie Messing oder dergl., bestehen.According to the innovation, this object is essentially achieved by that the Haxteteil from one of the length of the retaining bracket at least approximately corresponding portion of a flexible material existing profile and cut over the Mo ο sgummi and the profile base of the retaining bracket penetrating, releasable fastening means is held in the bracket. Here, the holding part advantageously consists of a section of a wire material made of permanently flexible plastic and preferably has a round cross-section. The one with such a holding part cooperating fasteners are according to the innovation as ring screws formed and include on the one hand by means of their ring the holding part and reach through "^. on the other hand with their straight Screw part of both the foam rubber cut and the profile base of the retaining bracket, on the outside of which it is attached by nuts sindο wipers of the type discussed here are often used in Food processing companies for cleaning tile floors used where naturally the risk of rust formation on the wiper must be avoided. According to the innovation it is therefore provided that the Retaining bracket consists of a U-shaped folded cut of a sheet of stainless steel and is used to attach the retaining part Serving eye bolts made of a rustproof material such as brass or the like., Are.

Die Verwendung eines Biegeelastischen Kunststoffmaterials für das Halteteil in Verbindung mit den jederzeit lösbaren Bingschrauben als Be^stigungsmittel ermöglicht einerseits eine einfache und rasche Montage des Wischers und andererseits eine leichte und ohne spezielle Werkzeuge oder Kenntnisse vorzunehmende Auswechslung des Moosgummizuschnittes. Dadurch werden sowohl die Herstellungskosten eines solchen Wischers gesenkt als auch dessen Gebrauchswert erhöht. The use of a flexible plastic material for the The retaining part in connection with the Bingscrews which can be released at any time as a fastening means enables, on the one hand, a simple and quick Assembly of the wiper and, on the other hand, an easy and without special tools or knowledge to be made replacement of the Foam rubber cut. This both lowers the manufacturing costs of such a wiper and increases its utility value.

Schließlich ist gemäß einem weiteren Merkmal der Neuerung noch vorgesehen, daß auf die Außenseite des Haltebügels mittels Schrauben lösbar eine Aufnahme für einen Stiel aufgesetzt ist, welche aus einem spanlos verformten Bleehsuschnitt besteht und eine schwach, konisch ausgebildete, mit einem durchgehenden Schlitz versehene Stielaufnahme und mit dieser zusammen einstückig ausgebildete, seitlich ausladende Befestigungspratzen, aufweist, die sich an das den geringeren Querschnitt aufweisenden Ende der Stielaufnehme anschließen und zu dieser in einem Winkel stehen; Die Anordnung der Pratzen ist dabei so getroffen, daß sie gegenüber der konischen Stielaufnahme nach außen weisen und diese beidendig offen ist. Diese neuerungsgemäße Ausbildung der Stielauf nähme ermöglicht es einerseits den Stiel allein durch Einschlagen in die Aufnahme unter Ausnutzung der elastischen Materialverformung zu befestigen und andererseäte den Stiel bzw. Bruchstücke -ies Stieles in umgekehrter Bichtung aus der Stielaufnahme auszuschlagen·Finally, according to a further feature of the innovation, it is also provided that a receptacle for a handle is releasably placed on the outside of the bracket by means of screws, which from consists of a non-cutting deformed bleeh cut and a weak, conically shaped, provided with a continuous slot handle receptacle and integrally formed with this, laterally projecting fastening claws, which are attached to the end of the handle receiving the smaller cross section connect and stand at an angle to this; The claws are arranged in such a way that they point outwards with respect to the conical handle receptacle and this is at both ends is open. This innovation according to the design of the handle would take on the one hand the handle just by knocking it into the To fix the recording taking advantage of the elastic deformation of the material and others sow the stalk or fragments -ies stalk knock out of the handle holder in reverse direction

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Neuerung ergeben sich aus der nachfolgenden Beispielsbeschreibung, in der die Neuerung anhand einer in der Zeichnung dargestellten, bevorzugten Ausführungsform im "Einzelnen beschrieben ist. Further details and features of the innovation emerge from the following example description, in which the innovation is based a preferred embodiment shown in the drawing is "described in detail.

Die einzige Figur der Zeichnung zeigt einen neuerungsgemäß gestalteten Wischer in teilweise aufgebrochener, schaubildlicher Darstellung. The only figure in the drawing shows a newly designed one Wiper in a partially broken, diagrammatic representation.

In einem, aus einem TJ-förmig abgekanteten Zuschnitt eines Bleches gebildeten Haltebügel 1 ist ein gefalteter Moosgummizuschnitt 2 derart gefasst, daß seine beiden Längsseiten nebeneinanderliegende,In a sheet metal cut from a TJ-shaped bevelled edge formed retaining bracket 1 is a folded foam rubber cut 2 taken such that its two long sides are adjacent,

β ·β

den Haltebügel 1 überragende Wischerblätter 3 bilden. Im Haltebügel 1 ist der Moosgummizuschnitt 2 über ein Halteteil 4, welches Ithe wiper blades 3 protruding above the retaining bracket 1 form. In the bracket 1 is the foam rubber cut 2 over a holding part 4, which I

aus einem Abschnitt eines Kunststoff-Drahtmaterials mit kreis- ffrom a section of a plastic wire material with circular f

rundem Querschnitt besteht. Das Halteteil 4 erstreckt sich im we- |round cross-section. The holding part 4 extends in the we- |

sentlichen über die gesamte Länge des Moosgummizuschnittes 2 und ] over the entire length of the foam rubber cut 2 and ]

wird von diesem umgriffen. Das Halteteil 4 ist ferner über Ring- \ is encompassed by this. The holding part 4 is also via ring \

schrauben 5 am Haltebügel 1 lösbar befestigt, wobei die Ringe 6 ■screws 5 detachably attached to the bracket 1, the rings 6 ■

der Ringschrauben 5 clas Halteteil 4 umgreifen und die Schrauben- ■of the eyebolts 5 clas the holding part 4 and the screw ■

enden 7 eier Ringschrauben 5 sowohl den Moosgummi zuschnitt als - end 7 egg eyebolts 5 both the foam rubber cut and -

I auch den Profilgrund 8 des Haltebügels 1 durchgreifen und durch \ gegen die Außenseite des Haltebügels 1 abgestützte Schraubenmut- ' tern3festgezogen sind. Das Halteteil 4 besteht aus einem bleibend
biegeelastischem Material, sodaß es zusammen mit dem Moosgummizuschnitt 2 und den Ringschrauben 5 in Form einer Abwälzbewegung
fortschreitend in den Haltebügel 1 eingedrückt werden kann und
dann wieder eine im wesentlichen gerade Form annimmt. Hierbei ist
wesetnlich, daß das Material bleibend biegeelastisch ist, damit ein Auswechseln des Moosgummizuschnittes auf die gleiche Weise möglich ist. Während der Haltebügel 1 neuerungsgemäß aus einem Zuschnitt
eines Bleches aus nichtrostendem Stahl gebildet ist sind die Ringschrauben 5 und die Muttern 9 zweckmäßigerweise aus einem NE-Metall, wie beispielsweise Messing, hergestellt.
I also the profile base 8 by gripping the holding bracket 1 and 'tern by \ against the outer side of the holding bracket 1 supported Schraubenmut- are tightened. 3 The holding part 4 consists of a permanent
Flexibly elastic material, so that it is together with the foam rubber blank 2 and the eye bolts 5 in the form of a rolling movement
progressively can be pressed into the bracket 1 and
then again assumes a substantially straight shape. Here is
essential that the material is permanently flexible so that the foam rubber cut can be replaced in the same way. During the retaining bracket 1 according to the innovation from a blank
A sheet of stainless steel is formed, the eye bolts 5 and the nuts 9 are expediently made of a non-ferrous metal, such as brass.

Mittig zu seiner Länge und auf seiner Außenseite ist mittels seinen Profilgrund 8 durchgreifender Schrauben 10 eine Aufnahme 11 für
einen Stiel 12 auf den Haltebügel 1 lösbar aufgesetzt. Die Aufnahme 11 besteht aus einer Stielaufnahme 13» welche schwach konisch ausgebildet ist und an der Unterseite einen durchgehenden Längsschlitz 14 aufweist. An das untere, den geringeren Durchmesser aufweisende Ende der Stielaufnahme 13 schließen sich Befestigungspratzen 15 an, welche mit dieser zusammen einstückig ausgebildet
und der Stielaufnahme 13 gegenüber nach außen abgewinkelt sind. Die Befestigungspratzen 15 erstrecken sich ferner beiderseits der
Stielaufnähme 13 in Längsrichtung des Haltebügels 1 und sind mit
Löchern für den Durchgriff der Befestigungsschrauben 10 versehen.
In the middle of its length and on its outside is a receptacle 11 for by means of its profile base 8 penetrating screws 10
a handle 12 is releasably placed on the retaining bracket 1. The receptacle 11 consists of a handle receptacle 13 'which is slightly conical and has a continuous longitudinal slot 14 on the underside. At the lower end of the handle receptacle 13, which has the smaller diameter, attachment claws 15 are connected, which are formed integrally therewith
and the handle receptacle 13 are angled towards the outside. The fastening claws 15 also extend on both sides of the
Stielaufnähme 13 in the longitudinal direction of the bracket 1 and are with
Provide holes for the fastening screws 10 to reach through.

693316a693316a

Claims (8)

SCHUTZANSPRÜCHE :PROTECTION CLAIMS: 1. Wischer, insbesondere zum Reinigen von Fußböden, bestehend aus einem mit einer Aufnahme für einen Stiel versehenen, U-förmigen Haltebügel aus Blech, einem in diesem Haltebügel gefassten, zwei nebeneinanderliegende, den Haltebügel überragende Wischerblätter bildenden Moosgummizuschnitt und einem Halteteil, welches den Moοsgummizuschnitt im Haltebügel festhält, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (4) aus einem der Länge des Haltebügels (1) wenigstens annähernd entsprechenden Abschnitt eines aus biegeelastischem Material bestehenden Profiles besteht und über den Moosgummizuschni tt (2) und den Profilgrund (8) des Haltebügels (1) durchgreifende, lösbare Befestigungsmittel im Haltebügel (1) gehalten ist.1. Wiper, especially for cleaning floors, consisting of a U-shaped bracket made of sheet metal with a seat for a handle, a bracket held in this bracket, two juxtaposed wiper blades protruding beyond the bracket and forming foam rubber cut-outs and a holding part, which holds the foam rubber cut in the bracket, thereby characterized in that the holding part (4) consists of a section at least approximately corresponding to the length of the holding bracket (1) consists of a profile consisting of a flexible material and over the foam rubber cut-out (2) and the profile base (8) of the retaining bracket (1) penetrating, releasable fastening means is held in the bracket (1). 2. Wischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (4) aus einem Abschnitt eines Drahtmaterials aus bleibend biegeelastischem Kunststoff besteht.2. Wiper according to claim 1, characterized in that the holding part (4) consists of a section of a wire material made of permanently flexible plastic. 3. Wischer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (4) aus einem Drahtmaterial mit runden Querschnitt besteht.3. Wiper according to claim 1 and 2, characterized in that the holding part (4) consists of a wire material with a round cross-section consists. 4. Wischer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel für das Halteteil (4) als Bingschrauben (5) ausgebildet sind, die mit ihrem Ring (6) das Halteteil (4) umgreifen und mit ihrem Schraubenteil (7) sowohl den Moosgummizuschnitt (2) als auch den Profilgrund (8) des Haltebügels (1) durchgreifen und die durch gegen die Außenseite des Haltebügels (1) abgestützte Schraubenmuttern (9) festgezogen sind.4. Wiper according to claim 1 to 3, characterized in that the Fastening means for the holding part (4) are designed as Bing screws (5) which encompass the holding part (4) with their ring (6) and with its screw part (7) both the foam rubber cut (2) and the profile base (8) of the retaining bracket (1) reach through and the nuts (9) supported against the outside of the retaining bracket (1) are tightened. 5. Wischer nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltebügel (1) aus einem Zuschnitt eines Bleches aus rostfreiem Stahl und die Ringschrauben (5) sowie die Schraubenmuttern (9) jeweils aus einem ΚΈ-Metall bestehen.5. Wiper according to claim 1 to 4, characterized in that the Retaining bracket (1) made from a cut of stainless steel sheet Steel and the eye bolts (5) and the screw nuts (9) each consist of a ΚΈ metal. 6. Wischer nach Anspruch 1 bis 5> dadurch gekennzeichnet, daß auf die Außenseite des Haltebügels (1) eine Aufnahme (10) für einen6. Wiper according to claim 1 to 5> characterized in that on the outside of the bracket (1) has a receptacle (10) for a Stiel (12) aufgesetzt ist, welche aus einer schwach, konisch, ausgebildeten Stielaufnahme (13) und sich an diese anschließenden, seitlich ausladenden und nach außen abgewinkelten Befestigungspratzen (15) besteht.Stalk (12) is attached, which consists of a weak, conical, trained handle receptacle (13) and adjoining this, laterally projecting and outwardly angled fastening claws (15). 7. Wischer nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stielauf na lime (13) mit einem durchgehenden Längsschlitz (1-Ό versehen ist.7. Wiper according to claim 1 to 6, characterized in that the stem barrel na lime (13) with a continuous longitudinal slot (1-Ό is provided. 8. Mischer nach Anspruch 1 bis 7? dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (11) für den Stiel (12) über Löcher in den Befestigungspratzen (15) und im Profilgrund (8) des Haltebügels (1) durchgreifende Schrauben lösbar auf der Außenseite des HaltebügeXs (1) befestigt ist.8. Mixer according to claim 1 to 7? characterized in that the Holder (11) for the handle (12) via holes in the fastening claws (15) and in the profile base (8) of the retaining bracket (1) Removable penetrating screws on the outside of the retaining bracketX (1) is attached.
DE6933160U 1969-08-20 1969-08-20 WIPERS, ESPECIALLY FOR CLEANING FLOORS Expired DE6933160U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6933160U DE6933160U (en) 1969-08-20 1969-08-20 WIPERS, ESPECIALLY FOR CLEANING FLOORS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6933160U DE6933160U (en) 1969-08-20 1969-08-20 WIPERS, ESPECIALLY FOR CLEANING FLOORS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6933160U true DE6933160U (en) 1969-12-18

Family

ID=34124374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6933160U Expired DE6933160U (en) 1969-08-20 1969-08-20 WIPERS, ESPECIALLY FOR CLEANING FLOORS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6933160U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119132A1 (en) * 2011-11-23 2013-05-23 Michael Debus Hand-operated floor cleaning device i.e. broom, for removing snow in outer region, has cleaning lips or wiper blade connected with each other in V-shape and provided related to center axis of mounting bracket in different widths

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119132A1 (en) * 2011-11-23 2013-05-23 Michael Debus Hand-operated floor cleaning device i.e. broom, for removing snow in outer region, has cleaning lips or wiper blade connected with each other in V-shape and provided related to center axis of mounting bracket in different widths
DE102011119132B4 (en) * 2011-11-23 2013-07-25 Michael Debus Hand operated floor cleaning device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE520659C (en) Device for attaching interchangeable cutting tools with beveled side walls to the tool holder with the help of a central bolt
DE102007062373B4 (en) Food press, especially garlic press
DE1917872A1 (en) Holder for machine tools made of flexible material with teeth or a cutting edge
DE6933160U (en) WIPERS, ESPECIALLY FOR CLEANING FLOORS
EP1428941B1 (en) Mounting arrangement of a sanitary article
DE2847529A1 (en) TOOL
DE3237938A1 (en) DEVICE FOR RELEASING BONES
DE2817691C2 (en) Clamp for painters or varnishers' brushes
DE3632382A1 (en) Brush for cleaning rims
DE803851C (en) Passing device
DE7534420U (en) MEATHOPPER
DE1053971B (en) Safety razor
DE1168702B (en) Retaining clip, especially for decorative strips
DE741386C (en) Round brush with disc-shaped wool trim
DE803453C (en) Sapwood
DE2141911A1 (en) ROD-LIKE DEVICE FOR INSERTING CURTAIN HANGERS IN GUIDE RAILS
DE1848899U (en) ARRANGEMENT FOR ATTACHING A TOOL TO A HANDLE.
DE2415529A1 (en) Decoration for doors - has metal skin attached to frame and covering core to form exterior surface of door
DE7541648U (en) HOLDER FOR HANGING IN PARTICULAR HOUSEHOLD AND PROFESSIONAL KNIVES
DE7105230U (en) Holder for brooms or the like
DE3212835A1 (en) Disposable saw and saw-blade frame or bow
DE1034806B (en) Thread guide for cotton knitting machines
DE1775619U (en) BRUSH.
DE2801775A1 (en) Knife with retractable blade - has hairpin spring to support blade in extended and retracted positions
DE1259648B (en) Fastener