[go: up one dir, main page]

DE69320341T2 - Schlauchleitungenanordnungssystem - Google Patents

Schlauchleitungenanordnungssystem

Info

Publication number
DE69320341T2
DE69320341T2 DE69320341T DE69320341T DE69320341T2 DE 69320341 T2 DE69320341 T2 DE 69320341T2 DE 69320341 T DE69320341 T DE 69320341T DE 69320341 T DE69320341 T DE 69320341T DE 69320341 T2 DE69320341 T2 DE 69320341T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
housing
hose
management system
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69320341T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69320341D1 (de
Inventor
Frank Hayward Ca 94541 Zanger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson and Johnson Surgical Vision Inc
Original Assignee
Allergan Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Allergan Inc filed Critical Allergan Inc
Publication of DE69320341D1 publication Critical patent/DE69320341D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69320341T2 publication Critical patent/DE69320341T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting in contact-lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • A61F9/00736Instruments for removal of intra-ocular material or intra-ocular injection, e.g. cataract instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/71Suction drainage systems
    • A61M1/72Cassettes forming partially or totally the fluid circuit
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/71Suction drainage systems
    • A61M1/77Suction-irrigation systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M3/00Medical syringes, e.g. enemata; Irrigators
    • A61M3/02Enemata; Irrigators
    • A61M3/0201Cassettes therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting in contact-lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • A61F9/00781Apparatus for modifying intraocular pressure, e.g. for glaucoma treatment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/12General characteristics of the apparatus with interchangeable cassettes forming partially or totally the fluid circuit
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S128/00Surgery
    • Y10S128/13Infusion monitoring

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Pipeline Systems (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein eine Spül-/Absaug- Vorrichtung für chirurgische Eingriffe bzw. Verfahren und spezieller das Schlauch-Management-System zur Verwendung mit einem chirurgischen Instrument zur endophthalmen Chirurgie.
  • Bei der Entfernung von Katarakten wird beispielsweise ein chirurgischer Eingriff an einem unter normalem Druck stehenden Auge durchgeführt, in das Instrumente durch einen kleinen Schnitt am Rand der Kornea eingebracht werden, um Zugang zu trübem Katarakten-Material zu erhalten und dieses zu entfernen.
  • Die Katarakte können durch Schneidvorrichtungen, Vibrationsvorrichtungen oder dergleichen fragmentiert werden, und diese Fragmente werden aus dem Auge abgesaugt.
  • Um innerhalb des Auges einen normalen Druck aufrechtzuerhalten, wird eine im Gleichgewicht befindliche Salzlösung aus einer erhöhten Kammer zugeführt, wobei die Kammer auf eine Stellung erhöht ist, um eine geeignete Druckhöhe bzw. einen geeigneten Druck zu ergeben.
  • Das Spülen und Absaugen der Flüssigkeit durch das Auge muß aufmerksam überwacht werden, um während des chirurgischen Eingriffs einen normalen Druck im Auge aufrechtzuerhalten. Ein Unterdruck kann zu Verzerrungen bzw. Verformungen des Auges führen, die häufig chirurgische Eingriffe stören. Ein Überdruck kann das Auge beschädigen und in extremen Fällen dessen Reißen verursachen.
  • Wie bereits erwähnt, kann der Druck im Auge durch erhöhtes Anordnen der die im Gleichgewicht befindliche Salzlösung enthaltenden und mit dem chirurgischen Instrument verbundenen Kammer gesteuert werden. Das Absaugen von Flüssigkeit aus dem Auge wird andererseits durch eine peristaltische Pumpe gesteuert.
  • Eine typische Vorrichtung schließt eine Instrumentenkonsole zur Steuerung des Flusses von Flüssigkeiten ein. Eine derartige Vorrichtung ist in der US-A-4 168 707 beschrieben. Es wurden unterschiedliche Vorrichtungen zur Koordination von Flüssigkeitsströmungen entwickelt, und einige davon schließen ein Phako-Kassetten-Schlauch- und -Management-System ein, das zum Einmal-Gebrauch oder zum Autoklavieren vorgesehen sein kann, um die unterschiedlichen Schläuche und Leitungen zum korrekten Spülen und Absaugen miteinander zu verbinden.
  • Eine allgemeine Diskussion der Vorteile von dieser Art von Kassette findet sich in dem US-Patent Nr. 4 713 051.
  • Kassetten, wie beispielsweise die in dem US-Patent Nr. 4 713 051 beschriebenen, weisen Einrichtungen auf, um jeweils einen Teil der Spül- und Absaugschläuche in einem Gehäuse aufzunehmen, die gemeinsam mit einem Abfluß-Beutel derart strukturiert sind, daß alle Flüssigkeitsverbindungen mit dem Gerät durch das Einfügen der Kassette in eine Konsole präzise erfolgen. Dadurch wird die Zuverlässigkeit der Flüssigkeitsverbindungen verbessert.
  • Obwohl die bekannten Vorrichtungen, beispielsweise die in dem US-Patent Nr. 4 713 051 beschriebenen, einen deutlichen Schritt vorwärts auf dem Gebiet des Schlauch-Managements ergeben haben, ergeben diese Vorrichtungen keine vollständige Kooperation mit einem chirurgischen Instrument, das Spül- und Absaugleitungen verwendet.
  • Während eines chirurgischen Eingriffs können Fragmente bzw. Teilchen von abgebrochenem oder abgetrenntem Gewebe beispielsweise häufig eine Absaugleitung zeitweise verstopfen. Dies kann zu einer schwerwiegenden Abweichung des Drucks führen, der typischerweise dadurch beseitigt wird, daß die Saugwirkung durch die Regelung der peristaltischen Pumpe, die mit der Saugleitung verbunden ist, aufgehoben oder verringert wird. Zusätzlich kann die Flüssigkeitsströmung zeitweise umgekehrt werden, so daß die Verstopfung gelöst werden kann. Keines dieser Verfahren wird durch die bekannten Schlauch-Management-Systeme ausgeführt.
  • Das Schlauch-Management-System gemäß der vorliegenden Erfindung unterstützt jedoch die Umkehr der Flüssigkeits-Strömung in den Spül- und Saugleitungen eines chirurgischen Instruments. Dies unterstützt natürlich die Operationsverfahren, wobei gleichzeitig eine höhere Zuverlässigkeit von hohem Druck während einer Operation erzielt wird.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Ein Management-System gemäß der vorliegenden Erfindung ist in Anspruch 1 definiert, der hier beigefügt ist. Ein derartiges System ist dazu geeignet, mit chirurgischen Instrumenten verwendet zu werden, die ein Spülen mit und ein Absaugen von Flüssigkeiten und eine peristaltische Pumpe erfordern.
  • Wie dies in den Ansprüchen definiert ist, umfaßt das System ein Gehäuse, das sowohl Einrichtungen zur Halterung eines Saugschlauches und zur Ermöglichung des Zugangs zu diesem, um den Kontakt mit dem Kopf einer peristaltischen Pumpe herzustellen, als auch zur Verbindung des Saugschlauches mit einer Saugleitung einer chirurgischen Vorrichtung aufweist. Es sind auch Einrichtungen vorgesehen, um einen Spüllösungsschlauch (für eine Salzlösung) sowohl mit der Saugleitung als auch einer Spülleitung der chirurgischen Vorrichtung zu verbinden.
  • Es ist wesentlich, daß Einrichtungen vorgesehen sind, die ermöglichen, daß der Spülflüssigkeitsfluß in dem Spüllösungsschlauch sowohl in die Spül- als auch die Saugleitungen eingebracht bzw. reguliert werden kann. Wie dies nachfolgend noch näher erläutert wird, ermöglicht diese Struktur die Rückwärts- Durchspülung des chirurgischen Instruments durch die Saugleitung, um daraus Verstopfungen bzw. Blockaden zu entfernen.
  • Der Aufbau der Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ermöglicht dieses Verfahren, ohne daß die Saugleitung entlüftet werden muß, wie dies bei den bekannten Vorrichtungen erforderlich ist. Auf diese Weise kann der Druck genauer kontrolliert bzw. gesteuert werden, sowohl während dem normalen Absaugen von Flüssigkeiten aus dem Saugschlauch der chirurgischen Vorrichtung als auch während der Rückwärtsspülung der Spülflüssigkeit durch die Saugleitung.
  • Die Einrichtungen zur Ermöglichung der Regulation des Spülflüssigkeitsflusses können Verbindungsschläuche einschließen, die den Spüllösungsschlauch sowohl mit den Spül- als auch den Saugleitungen verbinden, und weiterhin Einrichtungen, die Öffnungen in einem Gehäuse festlegen, um den Zugang zu den Verbindungsschläuchen zu ermöglichen. Genauer ausgedrückt, können die Einrichtungen, die den Zugang zu den Verbindungsschläuchen ermöglichen, Brückeneinrichtungen umfassen, die jede Öffnung durchspannen, um zu ermöglichen, daß die Verbindungsschläuche gegen die Brückeinrichtungen gedrückt werden, um den Fluß in ihnen zu regulieren.
  • Zusätzlich weist das Schlauch-Management-System gemäß der vorliegenden Erfindung Einrichtungen auf, die die Druckmessung der Flüssigkeit in dem Saugschlauch ermöglichen. Die Druckmessung wird durch eine Membran ermöglicht, die an dem Gehäuse befestigt ist und in Flüssigkeitsverbindung sowohl mit dem Saugschlauch, der Saugleitung als auch dem Verbindungsschlauch steht. Die Membran umfaßt Einrichtungen, um die Membran lösbar mit einem externen Wandler zu verbinden, bzw. sie an diesem anzuschließen.
  • Auf diese Weise schließt das Schlauch-Management-System gemäß der vorliegenden Erfindung nicht nur die hier beschriebene Schlauch-Konfiguration ein, sondern es umfaßt zusätzlich dazu die Druckmeßvorrichtung, wodurch eine separate Schlauchverbindung mit einer zusätzlichen externen Vorrichtung zur Druckmessung vermieden wird.
  • Es können verschiedenartige Einrichtungen vorgesehen sein, die lösbar mit dem Gehäuse verbunden sind, um die Verbindungsschläuche mit den Saug- und Spülleitungen zu verbinden. Diese Struktur erleichtert die Organisation und den Zusammenbau der Vorrichtung.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung sind besser zu verstehen, wenn die folgende Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen berücksichtigt wird, in denen:
  • Fig. 1 eine schematische Darstellung des Schlauch-Management-Systems gemäß der vorliegenden Erfindung ist, wobei die Verbindung mit einem chirurgischen Instrument, einer Salzlösungszufuhr und einem Abfallbehälter gezeigt ist,
  • Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des Schlauch-Management-Systems ist, wie es in eine Konsolen-Schublade eingesetzt werden kann,
  • Fig. 3 eine perspektivische Explosionszeichnung einer Membranbaugruppe zu Ermöglichung der Flüssigkeitsdruckmessung,
  • Fig. 4 eine perspektivische Explosionszeichnung des Schlauch-Management-Systems gemäß der vorliegenden Erfindung ist,
  • Fig. 5 eine perspektivische Ansicht des vollständig montierten Schlauch-Management-Systems ist, und
  • Fig. 6 eine Schnittansicht des Schlauch-Management- Systems ist, die das Zusammendrücken der enthaltenen Verbindungsschläuche darstellt, um die Strömung der Flüssigkeit zu steuern.
  • Ausführliche Beschreibung
  • In Fig. 1 ist ein Schlauch-Management-System (oder eine Kassette) 10 dargestellt, das gemäß der vorliegenden Erfindung zur Verwendung mit einer Instrumentenkonsole 12, die einen Kopf 14 einer peristaltischen Pumpe aufweist, siehe Fig. 2, und mit einem chirurgischen Instrument 16, siehe Fig. 1, geeignet ist.
  • Wie vorstehend beschrieben, wird die vorliegende Erfindung im Zusammenhang mit dem chirurgischen Instrument oder Handstück 16 zur ophthalmen Chirurgie verwendet, bei der das Spülen mit und Absaugen von Flüssigkeiten erforderlich ist. Wie dies nachfolgend noch näher erläutert wird, ist die Kassette 10 mit einer Spülleitung 22 und einer Saugleitung 24 verbunden, um eine Flüssigkeitsverbindung zwischen dem chirurgischen Handstück 16 und einer Quelle 30 für eine im Gleichgewicht befindliche Salzlösung (balanced sahne solution = BSS) durch eine BSS-Leitung 32 zu ergeben, und ebenfalls mit einem Abfallbehälter 36, durch eine Abfall-Leitung 38. Dies alles ist in Fig. 1 schematisch dargestellt. Wie dies nachfolgend noch ausführlicher erläutert wird, schließt die Kassette 10 ein Gehäuse 42 (Fig. 4) ein, dessen Größe zum Einsetzen in einen Einsatz bzw. Einschub 44 in der Konsole 12 (Fig. 2) gewählt ist.
  • Das Gehäuse 42 kann aus der hinteren Hälfte 48 und einer vorderen Hälfte 50 bestehen, die aus irgendeinem geeigneten Kunststoffmaterial gebildet sind. Wenn die Kassette 10 zum Einmal- Gebrauch vorgesehen ist, können die hinteren und vorderen Hälften 48 und 50 durch Kunststoff-Verschweißen oder Kleben verbunden sein, um die Kassette 10 zu bilden. In diesem Fall kann für die Kassette 10 Kunststoff mit einer niedrigeren Güteklasse verwendet werden.
  • Alternativ, wenn die Kassette dazu vorgesehen ist, wiederverwendet zu werden, können die hinteren und vorderen Hälften 48 und 50 durch eine Rast- bzw. Schnappverbindung oder Verschrauben auf irgendeine geeignete Weise verbunden werden, um das Demontieren der Kassette 10 zu erleichtern. In diesem Fall sollten die hinteren und vorderen Hälften 48 und 50 vorzugsweise aus einem Kunststoff gebildet werden, der zum Autoklavieren geeignet ist.
  • Die hintere Hälfte 48 umfaßt einen Kanal 51, um eine Einrichtung zur Halterung eines Saugschlauches 58 zu bilden, wenn die hintere Hälfte 48 mit der vorderen Hälfte verbunden wird, um das Gehäuse 42 zu bilden. Öffnungen 62, 64 in der hinteren Hälfte 48 und der vorderen Hälfte 50 ermöglichen den Zugang zu dem Saugschlauch 58 für den Kontakt mit dem Kopf 14 der peristaltischen Pumpe. Eine Verzweigung 66 umfaßt Nippel 68, 70, die Einrichtungen zur Verbindung des Saugschlauchs 58 mit der Abfalleitung 38 ergeben.
  • Eine Membranbaugruppe 74 umfaßt ein Gehäuse 76 mit einem oberen Einlaß 78, der eine Einrichtung zur Verbindung des Saugschlauches 58 mit der Saugleitung 24 ergibt. Die Membranbaugruppe 74 wird nachfolgend noch ausführlicher erläutert.
  • Die Abzweigung 66 kann aus einem geeigneten Kunststoff gebildet sein, und einen Schlitz 80 aufweisen, um die Befestigung der Abzweigung 66 an einer Rippe 82 zu ermöglichen, die an der hinteren Hälfte 48 des Gehäuses 42 angeformt ist. Ein Y, das in der Abzweigung 66 gebildet ist, umfaßt einen äußeren Nippel 88, der in Verbindung mit den Nippeln 92, 94 steht, die Einrichtungen ergeben, um die Spülleitung 32 sowohl mit der Saugleitung 24 als auch mit der Spülleitung 22 der chirurgischen Vorrichtung 16 zu verbinden.
  • Ein oberer Verbindungsschlauch 100 verbindet den Nippel 92 mit einem unteren Einlaß 102 in dem Membrangehäuse, während ein unterer Verbindungsschlauch 104, der mit dem unteren Nippel 94 verbunden ist, über Nippel 108, 110 mit der Spülleitung 22 des chirurgischen Instruments 16 verbunden ist.
  • Der obere Verbindungsschlauch 100 ist in einer Öffnung 114 in der vorderen Hälfte 50 zentriert und der untere Verbindungs schlauch 104 ist in einer Öffnung 116 in der vorderen Hälfte zentriert, und die Öffnungen 114, 116 ergeben Einrichtungen, um die Regulierung des Spülflüssigkeitsflusses in der Spülleitung 32 sowohl in der Spülleitung 22 als auch in der Saugleitung 24 des chirurgischen Instrumentes 16 zu ermöglichen.
  • Brücken 120, 122, die in der hinteren Hälfte 48 gebildet sind und die Öffnungen 114, 116 jeweils durchspannen, ergeben eine Einrichtung, die ermöglicht, daß die Verbindungsschläuche 100, 104 gegen diese gedrückt werden, um, wie nachfolgend beschrieben, den Flüssigkeitsfluß in den Verbindungsschläuchen 100, 104 zu regulieren und dadurch die Spülflüssigkeit aus der BSS- Leitung 32 entweder in die Spülleitung 22 oder die Saugleitung 24 des chirurgischen Instruments 16 umzuleiten.
  • Wie vorstehend beschrieben, wird die Umleitung der Spülflüssigkeit von der Leitung 32 in die Saugleitung 24 des chirurgischen Instruments durchgeführt, um Blockierungen bzw. Verstopfungen zu lösen, die in der Saugleitung 24 von Zeit zu Zeit auftreten können. Es ist wesentlich, daß die Spülflüssigkeit durch das Membrangehäuse 76 umgeleitet wird, damit deren Druck während der Rückdurchspülung der Saugleitung 24 überwacht werden kann.
  • Wie es Fig. 2 zu entnehmen ist, ist der Konsoleneinschub 44 zur Aufnahme der Kassette 10 in der gezeigten Weise derart bemessen, daß der Saugschlauch 58 an einem gekrümmten Abschnitt 126 des Einschubs 44 anliegt und gegen Pumpkopfrollen 14 gedrückt wird, wenn der Einschub 44 mit der eingesetzten Kassette geschlossen wird.
  • Jeder übliche Kopf einer peristaltischen Pumpe mit Rollen 14 kann in Verbindung mit der gekrümmten Oberfläche 126 verwendet werden, um ein peristaltisches Pumpen von Flüssigkeit aus der Saugleitung 24 des chirurgischen Handstückes 16 zu bewirken, wenn der Pumpenkopf in Drehung versetzt wird.
  • In der Konsole 12 sind auch solenoid-betriebene Kolben bzw. Schieber oder Stempel 130, 132 angeordnet, die sich, wenn sie aktiviert werden, von der Konsole aus nach außen bewegen, um durch die Öffnungen 114, 116 in Eingriff mit den Verbindungsschläuchen 100 bzw. 104 zu gelangen, um die Verbindungsschläuche 100, 104 gegen die Brücken 120, 122 zu drücken, um die Spülflüssigkeit von der Spülleitung 32 zu dem Diaphragmagehäuse 76 oder direkt in die Spülleitung 22 des chirurgischen Handstückes 16 zu leiten.
  • Die Stempel 130, 132 können auf irgendeine übliche Weise aktiviert und betrieben werden, durch Schalter in der Konsole 12 oder fernbedient, je nach Wunsch.
  • Gemäß Fig. 3 umfaßt das Membrangehäuse 74 allgemein eine Kappe 140, die durch Ultraschall-Schweißen in einer Öffnung 142 in der hinteren Hälfte 48 befestigt ist. Eine Membran 144 ist über einer Öffnung 146 in der Vorderseite des Gehäuses 76 angeordnet und darin durch einen Halter 150 befestigt und abgedichtet, der durch Ultraschall an dem Gehäuse 76 unter Abdichtung befestigt ist. Eine ferromagnetische Scheibe 154 ist mit der Membran 144 verbunden bzw. verklebt und ergibt Einrichtungen zur lösbaren Kopplung der Membran an einen Wandler 158, siehe Fig. 2, der in der Instrumentenkonsole 12 angordnet ist, wenn die Kassette 10 in dem Instrumenten-Konsolen-Einschub 44 eingesetzt ist.
  • Der Wandler 158 kann ein Kraftwandler sein, der eine Einrichtung zur Messung von Kräften ergibt, die durch Flüssigkeit innerhalb des Membrangehäuses 76 auf einer Seite 162 der Membran 144 erzeugt werden, unabhängig von der Membran- Position.
  • Die Kraftmessung verhindert eine Anzahl von praktischen Problemen, die mit den sich ändernden Eigenschaften des Diaphragmas 144 als Funktion seiner Position zusammenhängen. Ein an dem Wandler befestigter Permanentmagnet 158 verbindet sich mit der ferromagnetischen Scheibe 154, wenn die Kassette 10 in dem Einschub 44 angeordnet und dieser geschlossen wird, so daß der Magnet 166 an der Scheibe 154 anliegt, um eine Kopplung da zwischen zu erzielen. Beim Schließen des Einschubs werden gleichzeitig die Stempel 130, 132 in einem beabstandeten Verhältnis von den Verbindungsschläuchen 100, 104 angeordnet, um ein Eingreifen damit durch die Bewegung oder die Verschiebung der Stempel bewirken zu können, um selektiv an den Verbindungsleitungen 100, 104 anzugreifen und diese gegen die Brücken 120, 122 zu drücken.
  • Das Membrangehäuse 76 kann mit der Spülleitung 22 durch einen Nippel 170 verbunden sein, und somit ermöglichen, daß Spülflüssigkeit durch den Verbindungsschlauch 100, durch Abdichten des Verbindungsschlauches 104 mit Hilfe der Brücke 122, in die Saugleitung 24 geleitet wird. Alternativ fließt, wenn der Verbindungsschlauch 100 gegen die Brücke 120 gedrückt wird, Spülflüssigkeit in die Spülleitung 24 durch den Verbindungsschlauch 104.
  • Wenn Spülflüssigkeit in die Saugleitung 24 umgeleitet wird, kann der Kopf der peristaltischen Pumpe angehalten werden, um ein Ansaugen der Spülflüssigkeit direkt aus dem Membrangehäuse 76 zu verhindern.
  • Es ist wichtig, daß sowohl während des normalen Flusses von Spülflüssigkeit durch den Verbindungsschlauch 104 als auch während des Rück-Spülens von Flüssigkeiten durch den Verbindungsschlauch 100 in die Saugleitung 24 die Membran-Baugruppe 74 wirksam ist, um eine Druckmessung auf kontinuierlicher Basis zu ermöglichen, um den Druck zu überwachen.
  • Obwohl vorstehend ein Schlauch-Management-System gemäß der vorliegenden Erfindung zum Zweck der Veranschaulichung der Art, in der die Erfindung in vorteilhafter Weise verwendet werden kann, beschrieben wurde, sollte klar sein, daß die Erfindung nicht darauf beschränkt ist. Demgemäß sollen irgendwelche und alle Modifikationen, Veränderungen oder äquivalente Anordnungen, die für den Fachmann naheliegen, als im Schutzbereich der vorliegenden Erfindung liegend angesehen werden, der durch die folgenden Ansprüche definiert ist.

Claims (6)

1. Schlauch-Management-System (10) zur Verwendung mit chirurgischen Instrumenten (16), die ein Spülen mit und Absaugen von Flüssigkeiten und eine peristaltische Pumpe (14) erfordern, wobei das Management-System umfaßt:
ein Gehäuse (42), das sowohl Einrichtungen zur Halterung eines Saugschlauchs (58) und zur Ermöglichung des Zugangs zu diesem für den Kontakt mit dem Kopf einer peristaltischen Pumpe, als auch zur Verbindung des Saugschlauches (58) mit einer Saugleitung (24) einer chirurgischen Vorrichtung (16) aufweist;
Einrichtungen (66, 92, 94) zur Verbindung einer Salzlösungsleitung (32) sowohl mit der Saugleitung (24) als auch mit einer Spülleitung (22) der chirurgischen Vorrichtung;
Einrichtungen (100, 104, 114, 116, 120, 122), die die Regulierung des Spülmittel-Flüssigkeitsflusses in der Salzlösungsleitung (32) sowohl in den Spül- (22) als auch in den Saugleitungen (24) der chirurgischen Vorrichtung (16) ermöglichen;
Membran-Einrichtungen (74), die in dem Gehäuse (42) untergebracht sind und in Flüssigkeitsverbindung mit dem Saugschlauch (58) stehen, um eine Druckmessung in dem Saugschlauch (58) zu ermöglichen; und
ferromagnetischen Einrichtungen (154), um die Membran- Einrichtungen (74) lösbar an einen externen Wandler zu koppeln.
2. Schlauch-Management-System nach Anspruch 1, bei dem die Einrichtungen zur Ermöglichung der Regulierung des Spülflüssigkeitsflusses Verbindungsschläuche (100, 104), die die Salzlösungsleitung (32) sowohl mit den Spül- (22) als auch Saugleitungen (24) verbinden, und Einrichtungen aufweisen, die in dem Gehäuse Öffnungen (114, 116) definieren, um einen Zugang zu den Verbindungsschläuchen (100, 104) zu ermöglichen.
3. Schlauch-Management-System nach Anspruch 2, bei dem die Einrichtungen, die den Zugang zu den Verbindungsschläuchen (100, 104) ermöglichen, weiterhin Brückeneinrichtungen (120,122) aufweisen, die jede Öffnung (114, 116) durchspannen, um zu ermöglichen, daß die Verbindungsschläuche (100,104) an die Brückenelemente gedrückt werden, um den Flüssigkeitsfluß darin zu regulieren.
4. Schlauch-Management-System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Gehäuse (42) Verzweigungseinrichtungen (66) aufweist, die lösbar mit dem Gehäuse (42) verbunden sind, um Verbindungsschläuche (100, 104) mit den Saug- (24) und Spülleitungen (22) zu verbinden.
5. Schlauch-Management-System nach Anspruch 4, bei dem die Verzweigung die Verbindungsschläuche (100, 104) mit den Saug- (24) und Spülleitungen (22) und mit Abfall- (38) und Salzlösungsleitungen (32) verbindet.
6. Schlauch-Management-System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Gehäuse (42) zum Einsetzen in einen Einschub (44) in einer Instrumentenkonsole (12) vorgesehen ist, wobei die Instrumentenkonsole (12) einen Kopf (14) einer peristaltischen Pumpe aufweist, wobei das Gehäuse (42) einen betriebsmäßigen Kontakt zwischen dem Kopf (14) der peristaltischen Pumpe und dem Saugschlauch (58) ermöglicht, wenn das Gehäuse (42) in die Instrumentenkonsolenöffnung (44) eingesetzt ist.
DE69320341T 1992-06-03 1993-05-27 Schlauchleitungenanordnungssystem Expired - Lifetime DE69320341T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US89311992A 1992-06-03 1992-06-03
PCT/US1993/005049 WO1993024082A1 (en) 1992-06-03 1993-05-27 Tubing management system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69320341D1 DE69320341D1 (de) 1998-09-17
DE69320341T2 true DE69320341T2 (de) 1999-03-04

Family

ID=25401066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69320341T Expired - Lifetime DE69320341T2 (de) 1992-06-03 1993-05-27 Schlauchleitungenanordnungssystem

Country Status (9)

Country Link
US (2) US5470312A (de)
EP (1) EP0643570B1 (de)
JP (3) JPH07507461A (de)
AT (1) ATE169490T1 (de)
AU (1) AU4394793A (de)
CA (1) CA2136092A1 (de)
DE (1) DE69320341T2 (de)
ES (1) ES2120504T3 (de)
WO (1) WO1993024082A1 (de)

Families Citing this family (103)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5324180A (en) * 1992-09-04 1994-06-28 Allergan, Inc. Surgical instrument with drawer loading cassette system
US5685821A (en) * 1992-10-19 1997-11-11 Arthrotek Method and apparatus for performing endoscopic surgical procedures
US5624394A (en) * 1994-10-28 1997-04-29 Iolab Corporation Vacuum system and a method of operating a vacuum system
US5647852A (en) * 1995-01-31 1997-07-15 Zimmer, Inc. Lavage system including a cassette assembly
US5810766A (en) * 1995-02-28 1998-09-22 Chiron Vision Corporation Infusion/aspiration apparatus with removable cassette
US5643200A (en) * 1995-03-15 1997-07-01 Edwards; James J. Device and method for backflushing an irrigation-aspiration handpiece tip
US5910110A (en) * 1995-06-07 1999-06-08 Mentor Ophthalmics, Inc. Controlling pressure in the eye during surgery
DE19541633A1 (de) * 1995-11-08 1997-05-15 Storz Endoskop Gmbh Vorrichtung zum Spülen von Körperhöhlen
US5814009A (en) * 1996-10-11 1998-09-29 Cabot Technology Corporation Fluid management system and replaceable tubing assembly therefor
JP2001509668A (ja) * 1997-01-10 2001-07-24 エモリー・ユニバーシティ 自由に動く、つながれた実験動物用のサンプル収集及び薬品投与装置
US6036458A (en) * 1997-10-03 2000-03-14 Allergan Sales, Inc. Automated phaco pack bar code reader identification
US6059765A (en) * 1998-02-26 2000-05-09 Allergan Sales, Inc. Fluid management system with vertex chamber
US6358237B1 (en) 1999-01-19 2002-03-19 Assistive Technology Products, Inc. Methods and apparatus for delivering fluids to a patient
US6293926B1 (en) 1999-11-10 2001-09-25 Alcon Universal Ltd. Peristaltic pump and cassette
US20030225366A1 (en) * 1999-08-31 2003-12-04 Morgan Michael D. Liquid venting surgical cassette
US6962488B2 (en) * 1999-11-10 2005-11-08 Alcon, Inc. Surgical cassette having an aspiration pressure sensor
AUPQ644400A0 (en) * 2000-03-23 2000-04-20 Oversby Pty Ltd An aspiration flow modulation device
US6579255B2 (en) * 2001-07-31 2003-06-17 Advanced Medical Optics, Inc. Pressurized flow of fluid into the eye using pump and pressure measurement system
USD463545S1 (en) 2001-08-07 2002-09-24 Allergan Sales, Inc. Manifold for phaco machine
USD462759S1 (en) 2001-08-07 2002-09-10 Allergan Sales, Inc. Manifold with tube fittings for Phaco machine
US6585683B2 (en) 2001-09-19 2003-07-01 Advanced Medical Optics, Inc. Tubing management manifold with tubing captures
US7211037B2 (en) * 2002-03-04 2007-05-01 Therakos, Inc. Apparatus for the continuous separation of biological fluids into components and method of using same
US20040127840A1 (en) * 2002-03-04 2004-07-01 Steve Gara Blood separation apparatus and method of using the same
US7479123B2 (en) 2002-03-04 2009-01-20 Therakos, Inc. Method for collecting a desired blood component and performing a photopheresis treatment
US6908451B2 (en) 2002-04-25 2005-06-21 Alcon, Inc. Liquid venting surgical system
US6955073B2 (en) 2002-10-16 2005-10-18 Alcon, Inc. Pressure sensing in surgical console
US6868720B2 (en) 2002-10-16 2005-03-22 Alcon, Inc. Testing of pressure sensor in surgical cassette
US7074212B1 (en) * 2002-12-11 2006-07-11 Florea Erica J Flow regulator device and method of using
US6941813B2 (en) * 2003-06-30 2005-09-13 Alcon, Inc. Noninvasive pressure sensing assembly
US7168930B2 (en) * 2003-09-29 2007-01-30 Bausch & Lomb Incorporated Peristaltic pump with air venting via the movement of a pump head or a backing plate during surgery
US7445436B2 (en) * 2003-09-29 2008-11-04 Bausch & Lomb Incorporated Peristaltic pump with a moveable pump head
US7857792B2 (en) * 2004-03-05 2010-12-28 Future Medical System S.A. Cassette for irrigation or aspiration machine for endoscopy
US7785316B2 (en) 2005-03-21 2010-08-31 Abbott Medical Optics Inc. Application of a system parameter as a method and mechanism for controlling eye chamber stability
US7670330B2 (en) 2005-03-21 2010-03-02 Abbott Medical Optics Inc. Application of vacuum as a method and mechanism for controlling eye chamber stability
FR2871703B1 (fr) * 2005-04-28 2008-02-29 Future Medical System Sa Cassette et machine d'irrigation ou d'aspiration utilisees en endoscopie
WO2006119557A1 (en) * 2005-05-09 2006-11-16 Holden Phaco Pty Ltd Aspiration tube vacuum sensor, connector and connector assembly
US20070000301A1 (en) * 2005-06-21 2007-01-04 Todd Kirk W Reflux control in microsurgical system
US7713237B2 (en) * 2005-09-28 2010-05-11 Alcon, Inc. Surgical cassette for intraocular pressure control
US8380126B1 (en) 2005-10-13 2013-02-19 Abbott Medical Optics Inc. Reliable communications for wireless devices
US8565839B2 (en) 2005-10-13 2013-10-22 Abbott Medical Optics Inc. Power management for wireless devices
US8202243B2 (en) * 2005-10-27 2012-06-19 Novartis Ag Fluid pressure sensing chamber
US8398582B2 (en) * 2005-10-27 2013-03-19 Novartis Ag Fluid pressure sensing chamber
US20070098579A1 (en) * 2005-10-27 2007-05-03 Alcon, Inc. Fluid pressure sensing chamber
US7942853B2 (en) 2006-01-11 2011-05-17 Alcon, Inc. Fluid chamber
US7775780B2 (en) * 2006-01-24 2010-08-17 Alcon, Inc. Surgical cassette
US8079836B2 (en) * 2006-03-01 2011-12-20 Novartis Ag Method of operating a peristaltic pump
JP2009528138A (ja) * 2006-03-02 2009-08-06 カタロス メディカル システムズ インコーポレーティッド 生理学的輸出液収集部位からの医療用薬剤の回収のための方法およびデバイス
US8343100B2 (en) * 2006-03-29 2013-01-01 Novartis Ag Surgical system having a non-invasive flow sensor
US20070248477A1 (en) * 2006-03-29 2007-10-25 Alcon, Inc. Cassette having elastomeric clamping ribs
US8465467B2 (en) 2006-09-14 2013-06-18 Novartis Ag Method of controlling an irrigation/aspiration system
US8414534B2 (en) 2006-11-09 2013-04-09 Abbott Medical Optics Inc. Holding tank devices, systems, and methods for surgical fluidics cassette
US10959881B2 (en) 2006-11-09 2021-03-30 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Fluidics cassette for ocular surgical system
WO2008060995A1 (en) * 2006-11-09 2008-05-22 Advanced Medical Optics, Inc. Reversible peristaltic pump and other structures for reflux in eye surgery
US8491528B2 (en) 2006-11-09 2013-07-23 Abbott Medical Optics Inc. Critical alignment of fluidics cassettes
US9033940B2 (en) * 2006-11-09 2015-05-19 Abbott Medical Optics Inc. Eye treatment system with fluidics pump interface
US9295765B2 (en) 2006-11-09 2016-03-29 Abbott Medical Optics Inc. Surgical fluidics cassette supporting multiple pumps
US9522221B2 (en) 2006-11-09 2016-12-20 Abbott Medical Optics Inc. Fluidics cassette for ocular surgical system
US10363166B2 (en) 2007-05-24 2019-07-30 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. System and method for controlling a transverse phacoemulsification system using sensed data
US10596032B2 (en) 2007-05-24 2020-03-24 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. System and method for controlling a transverse phacoemulsification system with a footpedal
US10485699B2 (en) 2007-05-24 2019-11-26 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Systems and methods for transverse phacoemulsification
JP2010529893A (ja) * 2007-06-13 2010-09-02 カタロス メディカル システムズ インコーポレーティッド 生理学的輸出液収集部位から医療用薬剤を除去するための方法およびデバイス
EP2011540A1 (de) * 2007-07-02 2009-01-07 Ulrich GmbH & Co. KG Schlauchsystem für eine Einspritzdüse, Quetschventil und Druckmessschnittstelle
US8162633B2 (en) 2007-08-02 2012-04-24 Abbott Medical Optics Inc. Volumetric fluidics pump with translating shaft path
US10342701B2 (en) 2007-08-13 2019-07-09 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Systems and methods for phacoemulsification with vacuum based pumps
FR2927540B1 (fr) * 2008-02-14 2011-03-18 Sadek Mohabeddine Procede pour aspirer des masses tissulaires
CN101969896B (zh) * 2008-03-12 2013-05-08 卡尔蔡司外科器械有限责任公司 眼科手术系统
US10219940B2 (en) 2008-11-07 2019-03-05 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Automatically pulsing different aspiration levels to an ocular probe
AU2009313402C1 (en) 2008-11-07 2015-10-15 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Automatically switching different aspiration levels and/or pumps to an ocular probe
WO2010054142A1 (en) 2008-11-07 2010-05-14 Abbott Medical Optics Inc. Controlling of multiple pumps
AU2009313421B2 (en) 2008-11-07 2015-03-05 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Semi-automatic device calibraton
CA2742977C (en) 2008-11-07 2017-01-24 Abbott Medical Optics Inc. Adjustable foot pedal control for ophthalmic surgery
CA2742981C (en) 2008-11-07 2017-09-12 Abbott Medical Optics Inc. Surgical cassette apparatus
US9795507B2 (en) 2008-11-07 2017-10-24 Abbott Medical Optics Inc. Multifunction foot pedal
AU2009313417B2 (en) 2008-11-07 2015-01-15 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Method for programming foot pedal settings and controlling performance through foot pedal variation
US9492317B2 (en) 2009-03-31 2016-11-15 Abbott Medical Optics Inc. Cassette capture mechanism
CA2758073C (en) 2009-05-06 2017-05-23 Alcon Research Ltd. Multiple segmented peristaltic pump and cassette
US20110084039A1 (en) * 2009-10-14 2011-04-14 Progressive Dynamics, Inc. Surgical field organizer
US8876757B2 (en) 2009-11-12 2014-11-04 Abbott Medical Optics Inc. Fluid level detection system
US20110137231A1 (en) 2009-12-08 2011-06-09 Alcon Research, Ltd. Phacoemulsification Hand Piece With Integrated Aspiration Pump
WO2012030595A2 (en) 2010-08-30 2012-03-08 Alcon Research, Ltd. Optical sensing system including electronically switched optical magnification
WO2012109198A1 (en) * 2011-02-07 2012-08-16 Brigham And Women's Hospital, Inc. Medical aspiration apparatus
US9700457B2 (en) 2012-03-17 2017-07-11 Abbott Medical Optics Inc. Surgical cassette
US9445943B2 (en) 2012-12-11 2016-09-20 Alcon Research, Ltd. Phacoemulsification hand piece with integrated aspiration and irrigation pump
EP2961443B1 (de) * 2013-02-26 2021-06-02 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Vorrichtung, system und verfahren zur beurteilung von der lage und ausrichtung einer operationskassette
US9962288B2 (en) 2013-03-07 2018-05-08 Novartis Ag Active acoustic streaming in hand piece for occlusion surge mitigation
US9205186B2 (en) 2013-03-14 2015-12-08 Abbott Medical Optics Inc. System and method for providing pressurized infusion
US9693896B2 (en) 2013-03-15 2017-07-04 Novartis Ag Systems and methods for ocular surgery
US9915274B2 (en) 2013-03-15 2018-03-13 Novartis Ag Acoustic pumps and systems
US9545337B2 (en) 2013-03-15 2017-01-17 Novartis Ag Acoustic streaming glaucoma drainage device
US9750638B2 (en) 2013-03-15 2017-09-05 Novartis Ag Systems and methods for ocular surgery
US9126219B2 (en) 2013-03-15 2015-09-08 Alcon Research, Ltd. Acoustic streaming fluid ejector
EP3318290B1 (de) * 2016-11-03 2020-04-22 This AG Wechselkassette für ophthalmologische apparatur
ES3012788T3 (en) * 2016-11-03 2025-04-10 This Ag Fluid management in an ophthalmological apparatus
US11357907B2 (en) 2017-02-10 2022-06-14 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Apparatus, system, and method of gas infusion to allow for pressure control of irrigation in a surgical system
EP3691585B1 (de) 2017-10-04 2023-09-27 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Systeme zur messung des flüssigkeitsstroms in einem system auf venturi-basis
WO2019069189A1 (en) 2017-10-04 2019-04-11 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. SYSTEM AND METHOD FOR INCREASING IRRIGATION PRESSURE AND MAINTAINING IOP DURING POST-OCCLUSION AFFLUX
US11071816B2 (en) 2017-10-04 2021-07-27 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. System, apparatus and method for monitoring anterior chamber intraoperative intraocular pressure
US11969380B2 (en) 2017-10-04 2024-04-30 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Advanced occlusion management methods for a phacoemulsification system
US11154421B2 (en) 2018-04-20 2021-10-26 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. System and method for providing pressurized infusion transfer reservoirs
US12070417B2 (en) 2019-05-06 2024-08-27 Alcon Inc. Ophthalmic fluidics system with eddy current pressure sensor
US11602586B2 (en) 2019-10-08 2023-03-14 Alcon Inc. Aspiration systems and methods with multiple pumps and pressure sensor
US12285360B2 (en) 2020-12-22 2025-04-29 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Reducing irrigation/aspiration valve response time in a phacoemulsification system
WO2025093984A1 (en) * 2023-10-31 2025-05-08 Alcon Inc. Diaphragm retainer ring for ophthalmic surgical cassettes

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4037604A (en) * 1976-01-05 1977-07-26 Newkirk John B Artifical biological drainage device
US4168707A (en) * 1977-06-13 1979-09-25 Douvas Nicholas G Control apparatus for microsurgical instruments
US4262824A (en) * 1978-02-17 1981-04-21 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Low-current E-frame electronic magnet with a permanent magnet armature for an I. V. valving controller
US4425116A (en) * 1980-04-14 1984-01-10 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Control system for fluid flow apparatus
US4332322A (en) * 1980-09-02 1982-06-01 Champion International Corporation Folder to hold coil of plastic tubing with clamp and fittings
US4457757A (en) * 1981-07-20 1984-07-03 Molteno Anthony C B Device for draining aqueous humour
JPS58192551A (ja) * 1982-05-06 1983-11-10 テルモ株式会社 医療用容器の保存用包装容器
US4493695A (en) * 1982-06-01 1985-01-15 Site Microsurgical Systems, Inc. Opthalmic microsurgical system cassette assembly
US4521210A (en) * 1982-12-27 1985-06-04 Wong Vernon G Eye implant for relieving glaucoma, and device and method for use therewith
US4479761A (en) * 1982-12-28 1984-10-30 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Actuator apparatus for a prepackaged fluid processing module having pump and valve elements operable in response to externally applied pressures
US4475904A (en) * 1982-12-29 1984-10-09 Medical Instrument Dev. Labs., Inc. Fast response vacuum aspiration collection system
US4545783A (en) * 1983-07-11 1985-10-08 Warner-Lambert Company Rigid medical solution container
US4523679A (en) * 1984-03-05 1985-06-18 Sterling Drug Inc. Pre-sterilized medical procedure kit packages
US4634418A (en) * 1984-04-06 1987-01-06 Binder Perry S Hydrogel seton
US4713051A (en) * 1985-05-21 1987-12-15 Coopervision, Inc. Cassette for surgical irrigation and aspiration and sterile package therefor
KR890004190B1 (ko) * 1985-06-05 1989-10-27 쿠퍼비젼, 인코포레이티드 유체 유동 제어 시스템 및 그 접속 피팅
NZ215409A (en) * 1986-03-07 1989-02-24 Anthony Christopher Be Molteno Implant for drainage of aqueous humour in glaucoma
US4735610A (en) * 1986-04-10 1988-04-05 Coopervision, Inc. Disposable surgical fluid handling cassette
US4722724A (en) * 1986-06-23 1988-02-02 Stanley Schocket Anterior chamber tube shunt to an encircling band, and related surgical procedure
US4736850A (en) * 1986-10-17 1988-04-12 W. L. Gore & Associates, Inc. Endothelial cell harvesting kit
US4856339A (en) * 1986-11-17 1989-08-15 Centaur Sciences, Inc. Medical infusion pump with sensors
DE3705266A1 (de) * 1987-02-19 1988-09-01 Hillenbrand Peter Dipl Ing Fh Saug-spuelgeraet
US4798580A (en) * 1987-04-27 1989-01-17 Site Microsurgical Systems, Inc. Disposable peristaltic pump cassette system
US4936825A (en) * 1988-04-11 1990-06-26 Ungerleider Bruce A Method for reducing intraocular pressure caused by glaucoma
US4904168A (en) * 1988-12-28 1990-02-27 United Sonics, Inc. Cassette assembly for ophthalmic surgery system
US4963131A (en) * 1989-03-16 1990-10-16 Surgin Surgical Instrumentation, Inc. Disposable cassette for ophthalmic surgery applications
US5106366A (en) * 1990-03-08 1992-04-21 Nestle, S.A. Medical fluid cassette and control system
US5267956A (en) * 1992-02-05 1993-12-07 Alcon Surgical, Inc. Surgical cassette
US5354268A (en) * 1992-11-04 1994-10-11 Medical Instrument Development Laboratories, Inc. Methods and apparatus for control of vacuum and pressure for surgical procedures

Also Published As

Publication number Publication date
US5470312A (en) 1995-11-28
DE69320341D1 (de) 1998-09-17
US5649905A (en) 1997-07-22
EP0643570B1 (de) 1998-08-12
AU4394793A (en) 1993-12-30
JP2003225256A (ja) 2003-08-12
ATE169490T1 (de) 1998-08-15
JP2006223884A (ja) 2006-08-31
EP0643570A1 (de) 1995-03-22
JPH07507461A (ja) 1995-08-24
WO1993024082A1 (en) 1993-12-09
CA2136092A1 (en) 1993-12-09
ES2120504T3 (es) 1998-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69320341T2 (de) Schlauchleitungenanordnungssystem
DE69332440T2 (de) WECHSELLADESYSTEM FüR KASSETTEN FÜR EIN CHIRURGISCHES INSTRUMENT
EP0596314B1 (de) Ophthalmologisches Aspirations- und Irrigationssystem
DE69309757T2 (de) Chirurgische Kassette
DE60132505T2 (de) Chirurgische Kassette und Verbrauchsmaterial für einen kombinierten ophthalmischen Eingriff
DE60004818T2 (de) Gleichzeitiiges injektieren sowie absaugen von viskosen, chirurgischen flüssigkeiten
DE69622557T2 (de) Luftentfernungssystem einer intravenösen leitung
DE602006000937T2 (de) Druckdetektionskammer
DE60008823T2 (de) Chirurgisches System mit Flüssigkeitsrücklauf
DE69231100T2 (de) Flüssigkeitsbehandlungssystem
DE60000137T2 (de) Software zur Steuerung von Betriebsparametern in einem chirurgischen System
DE69920878T2 (de) Flüssigkeitsbehandlungssystem mit wirbelkammer
DE60005346T2 (de) Irrigations-regelsystem
DE69630887T2 (de) Blutleitungssatz für die dialyse
DE69027430T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur okularen perfusion
DE3785444T2 (de) Tubussatz für die Arthroscopie-Spülung.
DE3872053T2 (de) Verfuegbare kassette fuer ein peristaltikpumpen-system.
DE3122509C2 (de)
DE69316209T2 (de) Druckwandler - schnittstelle
CH692320A5 (de) Apparatur zum Absaugen von Linsentrümmern bei augenchirurgischen Kataraktoperationen.
DE69007855T2 (de) Pumpe zur biomedizinischen Verwendung.
DE69807647T2 (de) Vorrichtung zur verabreichung von zwei flüssigkeiten
DE2922939A1 (de) Kassette fuer steuerungen zur intravenoesen verabfolgung von fluessigkeiten
DE69621562T2 (de) Anschluss für chirurgische Kassette
EP0717970A1 (de) Opthalmologische Aspirations- und Irrigationseinrichtung sowie Verfahren zum Betreiben derselben

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ADVANCED MEDICAL OPTICS, INC., SANTA ANA, CALIF.,