[go: up one dir, main page]

DE69319892T2 - SINGLE-LAYER, FAT-PROTECTING AND FLEXIBLE PAPER PACKING FOR POPCORN - Google Patents

SINGLE-LAYER, FAT-PROTECTING AND FLEXIBLE PAPER PACKING FOR POPCORN

Info

Publication number
DE69319892T2
DE69319892T2 DE69319892T DE69319892T DE69319892T2 DE 69319892 T2 DE69319892 T2 DE 69319892T2 DE 69319892 T DE69319892 T DE 69319892T DE 69319892 T DE69319892 T DE 69319892T DE 69319892 T2 DE69319892 T2 DE 69319892T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
popcorn
fold
edges
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69319892T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69319892D1 (en
Inventor
Duane L. Neenah Wisconsin 54956 Mcdonald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Mills Inc
Original Assignee
General Mills Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Mills Inc filed Critical General Mills Inc
Publication of DE69319892D1 publication Critical patent/DE69319892D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69319892T2 publication Critical patent/DE69319892T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/34Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within the package
    • B65D81/3446Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within the package specially adapted to be heated by microwaves
    • B65D81/3461Flexible containers, e.g. bags, pouches, envelopes
    • B65D81/3469Pop-corn bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2581/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D2581/34Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within
    • B65D2581/3401Cooking or heating method specially adapted to the contents of the package
    • B65D2581/3402Cooking or heating method specially adapted to the contents of the package characterised by the type of product to be heated or cooked
    • B65D2581/3421Cooking pop-corn
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2581/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D2581/34Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within
    • B65D2581/3437Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within specially adapted to be heated by microwaves
    • B65D2581/3486Dielectric characteristics of microwave reactive packaging
    • B65D2581/3494Microwave susceptor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Package Specialized In Special Use (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich im allgemeinen auf Verpackungen zur Verwendung in Mikrowellenöfen, und bezieht sich insbesondere auf einen expandierbaren Beutel, welcher einen Schutz gegen eine Fettleckage und/oder gegen ein Austreten durch Dochtwirkung aus dessen Expansionsfalten oder Faltungen aufweist, und/oder auf eine flexible Popcornverpackung, welche aus einer einzigen Lage eines fettdichten Papiers hergestellt ist.The present invention relates generally to packages for use in microwave ovens, and more particularly relates to an expandable bag having protection against grease leakage and/or against wicking from its expansion folds or pleats, and/or to a flexible popcorn package made from a single ply of greaseproof paper.

Als Mikrowellen-Popcorn-Verpackungen das erste Mal unter Verwendung eines Mikrowellenaufnehmers eingeführt wurden, sind die Verpackungen typischerweise durch expandierbare Kartonbehälter gebildet worden, und oftmals ist der Inhalt der Mikrowellen-Popcorn-Aufplatz-Verpackung in einem Kunststoffbeutel angeordnet worden, der in dem Kartonbehälter, welcher den Mikrowellenaufnehmer enthalten hat, aufgenommen war. Der Karton-Behälter ist in den meisten Fällen durch den Benutzer vor dem Aufplatzen der Popcorn-Körner in dem Mikrowellenofen in eine expandierte Größe entfaltet worden, ist jedoch in einigen Fällen durch das Aufplatzen der Popcorn-Körner entfaltet worden, wobei die aufgeplatzten Popcorn- Körner in den expandierten Kartonbehältern serviert worden sind. Frühere Verpackungen haben verschiedene Nachteile aufgewiesen, umfassend das große Volumen der expandierbaren Kartonbehälter, was die erforderliche Gesamtmaterialmenge des Behälters und somit dessen Kosten erhöht hat, die Größe der Verpackung und somit der Lagerungsanforderungen erhöht hat und die Materialmenge erhöht hat, welche nach dem Konsum des Popcorns weggeworfen werden mußte, was zu Umweltbedenken Anlaß gab. Ferner war die Expansionsdynamik der Kartonbehälter und/oder des Kunststoffbeutels durch die während des Aufplatzens der Körner erzeugten Kräfte typischerweise nicht ausreichend, um das Volumen der Verpackung maximal zu machen, was wiederum das Popcorn daran gehindert hat, zu einem größeren Volumen aufzuplatzen. Ferner können Kunststoffbeutel schmelzen und sind oftmals schwierig mit einem heißen Lebensmittelerzeugnis handzuhaben, wenigstens aufgrund der schlechten Isolationsqualitäten von Kunststoff. Um diese und weitere Probleme zu vermeiden, und mit der Entwicklung von Mikrowellenaufnehmern, welche in der Form einer dünnen Beschichtung aufgebracht werden, wie z. B. in dem U. S. - Patent Nr. 4,267,420 von William A. Brastad offenbart, hat sich die Mikrowellen-Popcorn-lndustrie Popcornverpackungen zugewandt, welche aus flexiblen Papierbeuteln gebildet sind.When microwave popcorn packages using a microwave popper were first introduced, the packages were typically formed by expandable cardboard containers, and often the contents of the microwave popcorn popper package were placed in a plastic bag which was housed in the cardboard container containing the microwave popper. The cardboard container was in most cases expanded to an expanded size by the user prior to popping the popcorn kernels in the microwave oven, but in some cases was expanded by popping the popcorn kernels, with the popped popcorn kernels being served in the expanded cardboard containers. Previous packaging has had several disadvantages, including the large volume of the expandable cardboard containers, which increased the total amount of material required for the container and thus its cost, increased the size of the packaging and thus the storage requirements, and increased the amount of material that had to be discarded after the popcorn had been consumed, which raised environmental concerns. Furthermore, the expansion dynamics of the cardboard containers and/or the plastic bag were limited by the pressure generated during the popping of the kernels. Forces were typically insufficient to maximize the volume of the package, which in turn prevented the popcorn from popping to a larger volume. Furthermore, plastic bags can melt and are often difficult to handle with a hot food product, at least due to the poor insulating qualities of plastic. To avoid these and other problems, and with the development of microwave absorbers applied in the form of a thin coating, such as disclosed in U.S. Patent No. 4,267,420 to William A. Brastad, the microwave popcorn industry has turned to popcorn packages formed from flexible paper bags.

Die Papier-Mikrowellen-Popcorn-Aufplatz-Beutel, welche Mikrowellenaufnehmer enthalten, haben jedoch zu verschiedenen Arten von Problemen geführt. Beispielsweise enthält die Beladung einer Mikrowellen-Popcorn- Aufplatz-Verpackung nicht aufgeplatzte Popcorn-Körner, ein Kochöl oder Fett, Salz und weitere Bestandteile, wie z. B. Farbstoffe, Geschmacksstoffe o. dgl. Man kann annehmen, daß während des Lagerns oder des Transports der gefüllten Mikrowellen-Popcorn-Verpackung durch den Hersteller, die Handelsgesellschaften oder den Verbraucher, das Öl und/oder Fett eine Tendenz aufweist, aus den flexiblen Papierverpackungen auszulaufen, insbesondere bei hohen Temperaturen, was zu ästhetisch unschönen Erscheinungsbildern führt. Ferner hat während des Mikrowellen-Aufplatzens das Öl und/oder das Fett eine Tendenz, unter Dochtwirkung aus den flexiblen Papierverpackungen auszutreten. Momentan verwendete flexible Papier-Popcorn-Beutel, wie sie beispielsweise in dem U. S. -Patent Nr. 5,044,777 offenbart sind, verwenden typischerweise ein Dreifachlaminat von fettdichtem Papier, das an ein äußeres, mit Fluorkohlenstoff behandeltes, fettresistentes Papier unter Zwischenlagerung eines Mikrowellenaufnehmers zwischen diesen angeklebt war. Beispielsweise könnte die innere Lage aus gebleichtem, fettdichtem Kraft-Papier mit 11,5 kg (25 lb.)/Ries Basisgewicht gebildet sein, und die äußere Lage könnte aus einfachem, gebleich tem Kraft-Papier mit 13,5 kg (30 lb.)/Ries Basisgewicht gebildet sein. Die beiden Papierlagen und der Haftstoff zwischen diesen sehen zusammen die erforderliche Fettbarriere beim Speichern und/oder Transport bei hohen Temperaturen sowie während des Mikrowellenkochens vor. Die laminierten Papier-Popcorn-Beutel weisen jedoch verschiedene Nachteile auf. Zunächst weist der Papierbeutel eine ziemlich große Steifigkeit auf, die sich aus den mehreren Lagen selbst sowie dem dazwischen angeordneten Haftstoff ergibt. Die Steifigkeit mindert das Vermögen des Beutels, sich während des Mikrowellen-Aufplatzens der Popcorn-Körner aufzublasen oder zu expandiern, was wiederum eine nachteilhafte Auswirkung auf das Volumen der aufgeplatzten Popcorn-Körner haben kann. Ferner erfordert das Laminieren des Materials zusätzliche Zusammenbaukosten, und die Menge des für jeden Beutel verwendeten Materials führt zu weiteren ökonomischen und Umwelt-Kosten.However, the paper microwave popcorn popping bags containing microwave absorbers have resulted in various kinds of problems. For example, the load of a microwave popcorn popping package contains unpopped popcorn kernels, a cooking oil or fat, salt and other ingredients such as coloring, flavoring or the like. It can be assumed that during storage or transportation of the filled microwave popcorn package by the manufacturer, the commercial companies or the consumer, the oil and/or fat has a tendency to leak out of the flexible paper packages, especially at high temperatures, resulting in aesthetically unattractive appearances. Furthermore, during microwave popping, the oil and/or fat has a tendency to wick out of the flexible paper packages. Currently used flexible paper popcorn bags, such as those disclosed in U.S. Patent No. 5,044,777, typically use a triple laminate of greaseproof paper adhered to an outer fluorocarbon treated grease resistant paper with a microwave absorber sandwiched between them. For example, the inner layer could be formed of 11.5 kg (25 lb.)/ream basis weight bleached greaseproof kraft paper and the outer layer could be formed of plain bleached tem kraft paper of 13.5 kg (30 lb.)/ream basis weight. The two paper layers and the adhesive between them together provide the necessary grease barrier during storage and/or transportation at high temperatures and during microwave cooking. However, the laminated paper popcorn bags have several disadvantages. First, the paper bag has a fairly high rigidity resulting from the multiple layers themselves as well as the adhesive between them. The rigidity reduces the ability of the bag to inflate or expand during microwave popping of the popcorn kernels, which in turn can have an adverse effect on the volume of the popped popcorn kernels. Furthermore, laminating the material requires additional assembly costs and the amount of material used for each bag adds further economic and environmental costs.

Es besteht somit ein Erfordernis, die Menge des Materials und/oder der Schichten zu reduzieren, die beim Bilden von flexiblen Papier-Popcorn- Verpackungen, umfassend einen Mikrowellenaufnehmer, verwendet werden. Momentane Anstrengungen bei Einzellagenpapierbeuteln, welche vor der vorliegenden Erfindung nicht erfolgreich waren, beinhalten herkömmliches fettdichtes Papier in Kombination mit Oberflächenbeschichtungen aus Fluorkohlenstoffen, wie z. B. FC-807, hergestellt durch 3M, Inc., St. Paul, Minnesota, o. dgl. Derartige Anstrengungen haben jedoch nicht zu kommerziell erfolgreichen Verpackungen geführt, da sie keine adäquaten fettdichten Eigenschaften beim Speichern, Transport oder Kochen durch das Papier hindurch vorsehen. Ferner brechen und trennen sich dann, wenn dieses Papier beispielsweise an den Ecken gefaltet wird, in den Falten und zwischen den Falten und der oberen und der unteren Wand Fasern in dem Papier und den Beschichtungen, welche auf dieses aufgebracht sind, und lassen unbeschichtete Faserenden zurück, welche das Fett absorbieren. Ferner können Brüche oder Frakturen auftreten, und das Öl und/oder Fett kann aus der Verpackung auslaufen.There is thus a need to reduce the amount of material and/or layers used in forming flexible paper popcorn packages comprising a microwave receiver. Current efforts at single-ply paper bags which have not been successful prior to the present invention include conventional greaseproof paper in combination with surface coatings of fluorocarbons such as FC-807 manufactured by 3M, Inc., St. Paul, Minnesota, or the like. However, such efforts have not resulted in commercially successful packages because they do not provide adequate greaseproof properties during storage, transportation or cooking through the paper. Furthermore, when this paper is folded, for example at the corners, in the folds and between the folds and the top and bottom walls, fibers in the paper and the coatings applied to it break and separate, leaving uncoated fiber ends which absorb the grease. Furthermore, breaks or fractures may occur and the oil and/or grease may leak out of the packaging.

Es besteht daher ein fortdauernder Bedarf für eine flexible Papier-Popcorn- Verpackung mit reduzierten Schichten, welche insbesondere aus einer einzigen Schicht von flexiblem Papier gebildet ist.There is therefore a continuing need for a flexible paper popcorn packaging with reduced layers, in particular formed from a single layer of flexible paper.

Die vorliegende Erfindung sieht eine expandierbare Papier-Popcorn-Verpackung zur Aufnahme von Popcorn-Körnern und Fett oder Öl zum Aufplatzen in einem Mikrowellenofen vor, umfassend in Kombination: einen Beutel mit einem Innenvolumen und einem geschlossenen Ende, welches durch den Konsumenten nach dem Mikrowellenkochen geöffnet werden kann, und Aufnahmemittel zum Umwandeln von Mikrowellenenergie in Wärme, welche sich über einen Teil des Beutels erstrecken, wobei die Popcorn-Körner und das Fett oder Öl im allgemeinen während des Mikrowellenkochens über den Aufnahmemitteln liegen, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel aus einer einzigen Lage von fettdichtem Papier gebildet ist, das eine Dicke aufweist, die ermöglicht, daß die einzige Lage durch das Aufplatzen der Popcorn-Körner gebogen wird, und ferner die Dochtwirkung und das Austreten von Fett oder Öl durch die einzige Lage verhindert.The present invention provides an expandable paper popcorn package for containing popcorn kernels and fat or oil for popping in a microwave oven, comprising in combination: a bag having an internal volume and a closed end which can be opened by the consumer after microwave cooking, and containment means for converting microwave energy into heat extending over a portion of the bag, the popcorn kernels and fat or oil generally overlying the containment means during microwave cooking, characterized in that the bag is formed from a single layer of greaseproof paper having a thickness which allows the single layer to be flexed by popping the popcorn kernels and further prevents wicking and leakage of fat or oil through the single layer.

Ferner ist, wie vorangehend angegeben, das Problem des dochtartigen Austretens von Fett und des tatsächlichen Auslaufens insbesondere an den Faltungen oder Falten vorhanden, wo die Fasern des Papiers und die darauf für die fettabdichtenden Charakteristiken aufgebrachten Beschichtungen gebrochen und/oder getrennt werden. Dieses Problem ist einer der Hauptfaktoren bei der Begrenzung dabei gewesen, die Menge des Materials und/oder die Anzahl der Lagen bei flexiblen Papier-Popcorn-Beuteln zu verringern, da man sich auf die Masse und die Anzahl der Schichten des Materials verläßt, um die erforderliche Fettbarriere vorzusehen. Somit besteht ein Bedürfnis zum optionalen Vorsehen einer hinzugefügten Fettbarriere lediglich an den Orten, insbesondere an Faltungen oder Falten, wo die Fett-Dochtwirkung und die Leckage ein Problem sind, wobei die hinzugefügte Fettbarriere ein Minimieren des Materials und/oder der Anzahl an Schichten an den verbleibenden Orten ermöglicht, an welchen die Fett- Dochtwirkung und die Leckage kein derartiges Problem sind.Furthermore, as previously stated, the problem of grease wicking and actual leakage is present particularly at the folds or creases where the fibers of the paper and the coatings applied thereto for grease-barrier characteristics are broken and/or separated. This problem has been one of the major factors in limiting the amount of material and/or number of layers in flexible paper popcorn bags since one relies on the mass and number of layers of the material to provide the required grease barrier. Thus, there is a need to optionally provide an added grease barrier only at those locations, particularly at folds or creases, where grease wicking and leakage are a problem, with the added grease barrier minimizing the amount of material and/or number of layers in the remaining locations where grease wicking and leakage are not such a problem.

In bevorzugten Ausführungsformen ist eine Verpackung in der Form eines Beutels vorgesehen, umfassend Fettprotektoren zum Abdichten der Oberflächen der Wände des Beutels benachbart deren verbindenden, gefalteten Rändern, um zu Verhindern, daß Fett oder Öl austritt oder durch Dochtwirkung aus dem Innenvolumen des Beutels austritt.In preferred embodiments, a package in the form of a bag is provided comprising grease protectors for sealing the surfaces of the walls of the bag adjacent their connecting folded edges to prevent grease or oil from leaking or wicking out of the interior volume of the bag.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt die Verpackung gefaltete, expandierbare Seitenwände, wobei die Fettprotektoren innerhalb des Beutels angeordnet sind, wo die Innenoberflächen der Falten über anderen Innenoberflächen des Beutels liegen, und ferner außerhalb des Beutels angeordnet sind, wo die Außenoberflächen der Falten über anderen Außenoberflächen des Beutels liegen.In a preferred embodiment, the package comprises folded, expandable side walls, wherein the fat protectors are disposed within the bag where the inner surfaces of the folds overlie other inner surfaces of the bag, and further disposed outside the bag where the outer surfaces of the folds overlie other outer surfaces of the bag.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird nun anhand eines Beispiels mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, worin:An embodiment of the invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings, in which:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Verpackung, die gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung hergestellt ist, in im allgemeinen zusammengefaltetem Lagerzustand zeigt, wobei jedoch zum Zeigen von Konstruktionsdetails diese leicht expandiert dargestellt ist;Figure 1 is a perspective view of a package made in accordance with the teachings of the present invention in a generally collapsed storage condition, but shown slightly expanded to show construction details;

Fig. 2 eine Draufsicht der Verpackung der Fig. 1 ist, wobei zum Zeigen von Konstruktionsdetails Teile weggebrochen sind;Figure 2 is a plan view of the package of Figure 1, with parts broken away to show construction details;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der Verpackung der Fig. 1 in ihrem expandierten Zustand zeigt;Fig. 3 shows a perspective view of the package of Fig. 1 in its expanded state;

Fig. 4 eine Querschnittansicht der Verpackung der Fig. 1 in einem Zustand kurz vor dem expandierten Zustand der Fig. 3 derselben zeigt.Fig. 4 shows a cross-sectional view of the packaging of Fig. 1 in a condition shortly before the expanded condition of Fig. 3 thereof.

Alle Figuren sind nur zum Erleichtern des Erklärens der Grund-Lehren der vorliegenden Erfindung gezeichnet. Die Bedeutungen der Figuren hinsichtlich der Zahl, Position, Beziehung und Abmessungen der Teile, welche die bevorzugte Ausführungsform bilden, werden erklärt oder liegen im Wissen des Fachmanns, nachdem die folgenden Lehren der vorliegenden Erfindung gelesen und verstanden worden sind. Ferner liegen die exakten Abmessungen, Abmessungsproportionen zur Anpassung an spezifische Kraft-, Gewichts-, Festigkeits- und andere Anforderungen ebenso im Wissen des Fachmanns, nachdem die folgenden Lehren der vorliegenden Erfindung gelesen und verstanden worden sind.All figures are drawn only to facilitate explaining the basic teachings of the present invention. The meanings of the figures as to the number, position, relationship and dimensions of the parts which make up the preferred embodiment are explained or will be within the knowledge of those skilled in the art after the following teachings of the present invention have been read and understood. Furthermore, the exact dimensions, dimensional proportions for adapting to specific force, weight, strength and other requirements will also be within the knowledge of those skilled in the art after the following teachings of the present invention have been read and understood.

In den verschiedenen Figuren der Zeichnungen bezeichnen die gleichen Bezugszeichen die gleichen oder ähnliche Teile. Ferner ist es selbstverständlich, daß dann, wenn die Ausdrücke "oben", "unten", "erste", "zweite", "Seite", "Ende" und derartige Ausdrücke hier verwendet werden, diese Ausdrücke lediglich Bezug auf die in den Zeichnungen gezeigte Struktur nehmen, so wie diese einer Person erscheinen würde, welche die Zeichnungen betrachtet, und sie werden lediglich zum Erleichtern des Beschreibens der Erfindung verwendet.In the several figures of the drawings, the same reference numerals designate the same or similar parts. Furthermore, it is to be understood that when the terms "top," "bottom," "first," "second," "side," "end," and like terms are used herein, these terms refer only to the structure shown in the drawings as it would appear to a person viewing the drawings and are used merely to facilitate describing the invention.

Eine Verpackung zur Verwendung bei Mikrowellenöfen gemäß den bevorzugten Lehren der vorliegenden Erfindung ist als ein expandierbarer, flexibler Beutel in den Zeichnungen dargestellt und ist allgemein mit 18 bezeichnet. Es erleichtert die folgende Beschreibung, den Beutel 18 in der horizontalen Position zu betrachten, wenn dieser in dem Mikrowellenofen plaziert ist, im Gegensatz zu einer vertikalen oder aufrechten Position, wenn der Inhalt des Behälters 18 durch den Konsumenten konsumiert wird. Daher umfaßt der Beutel 18 eine untere Wand 20, eine obere Wand 22, eine Endwand 24, Seitenwände 26 und ein geschlossenes Ende 28. In der bevorzugten Form ist die Breite der unteren Wand 20 kleiner als die Breite der oberen Wand 22, obgleich die Breiten der Wände 20 und 22 gleich sein könnten.A package for use in microwave ovens in accordance with the preferred teachings of the present invention is shown as an expandable, flexible bag in the drawings and is generally designated 18. It facilitates the following description to view the bag 18 in the horizontal position when placed in the microwave oven, as opposed to a vertical or upright position when the contents of the container 18 are consumed by the consumer. Thus, the bag 18 includes a bottom wall 20, a top wall 22, an end wall 24, side walls 26 and a closed end 28. In the preferred form, the width of the bottom wall 20 is less than the width of the top wall 22, although the widths of the walls 20 and 22 could be equal.

Die Endwand 24 sieht eine nicht-öffnende permanente Abdichtung für das erste Ende des Beutels 18 vor. Insbesondere umfaßt die querschnittartige Ausgestaltung der Endwand 24 eine Anzahl an Faltungen, welche zum Verstehen der vorliegenden Erfindung nicht wichtig sind, so daß sie hier nicht spezifisch beschrieben werden, obgleich die Endwand 24 derart aufgebaut sein sollte, daß sie gegen den in dem Beutel 18 während des Erhitzens desselben in einem Mikrowellenofen erzeugten Dampf in geeigneter Weise abdichtet. In der bevorzugten Form der vorliegenden Erfindung ist die Endwand 24 derart dargestellt, daß sie von dem Typ ist, der in dem U. S. -Patent Nr. 4,973,810 gezeigt ist, und ist durch Falten der ersten Enden der unteren, der oberen und der Seitenwände 20, 22 und 26 über die obere Wand 22 gebildet. Alternativ kann die Endwand 24 eine flache, rechtwinklige oder quadratische Konfiguration aufweisen, wobei derartige Beutel im allgemeinen im Handel als Beutel mit quadratischem Boden bezeichnet werden. Ferner kann der Beutel 18 optional die nicht erhitzte Klappe des Typs umfassen, wie er in dem U. S. -Patent Nr. 4,864,090 gezeigt und beschrieben ist. Es wird jedoch darauf hingewiesen, daß die Endwand 24 verschiedene Typen und Konfigurationen annehmen kann, wie z. B. - jedoch nicht beschränkt auf - die Typen, die in den U. S. -Patenten Nrn. 3,973,045; 4,450,180; 4,691,374 und 5,044,777 gezeigt sind.The end wall 24 provides a non-opening permanent seal for the first end of the bag 18. In particular, the cross-sectional configuration of the end wall 24 includes a number of folds which are not important to an understanding of the present invention so they will not be specifically described here, although the end wall 24 should be constructed to adequately seal against the vapor generated in the bag 18 during heating thereof in a microwave oven. In the preferred form of the present invention, the end wall 24 is illustrated as being of the type shown in U.S. Patent No. 4,973,810 and is formed by folding the first ends of the bottom, top and side walls 20, 22 and 26 over the top wall 22. Alternatively, the end wall 24 may have a flat, rectangular or square configuration, such bags generally being referred to in the trade as square bottom bags. Further, the bag 18 may optionally include the unheated flap of the type shown and described in U.S. Patent No. 4,864,090. It should be understood, however, that the end wall 24 may take on various types and configurations, such as, but not limited to, the types shown in U.S. Patent Nos. 3,973,045; 4,450,180; 4,691,374 and 5,044,777.

In der am meisten bevorzugten Form umfassen die Seitenwände 26 Zwickel oder Falten 26a, 26b, 26c und 26d, welche ermöglichen, daß während eines Kochzyklus die Seitenwände 26 expandieren. Insbesondere sind in der bevorzugten Form die Falten 26a und 26b an ersten Rändern miteinander verbunden und weisen zweite und dritte entgegengesetzte Ränder auf, welche mit der unteren Wand 20 bzw. der oberen Wand 22 verbunden sind. In gleicher Weise sind die Falten 26c und 26d an vierten Rändern miteinander verbunden und weisen fünfte und sechste entgegengesetzte Ränder auf, welche mit der unteren Wand 20 bzw. der oberen Wand 22 verbunden sind. In der bevorzugten Form weisen in ihrem zusammengefalteten Zustand die Falten 26a und 26c die gleiche Breite auf und liegen über der unteren Wand 20, und die Falten 26b und 26d weisen die gleiche Breite auf, welche größer ist als die Breite der Falten 26a und 26c, und liegen über den Falten 26a und 26c, wobei die obere Wand 22 über den Falten 26b und 26d liegt. In der bevorzugten Form weisen die obere und die untere Wand 20 und 22 eine Breite auf, welche sich über die Verbindungen der Falten 26a und 26b und der Falten 26c und 26d hinaus erstreckt, wenn der Beutel 18 in seinem zusammengefalteten Zustand ist. Die zweiten, freien Enden der Falten 26a, 26b, 26c und 26d, welche die Seitenwände 26 bilden, der unteren Wand 20 und der oberen Wand 22 sind koplanar und weisen die gleiche Erstreckung oder Länge von der Endwand 24 auf.In the most preferred form, the side walls 26 include gussets or folds 26a, 26b, 26c and 26d which allow the side walls 26 to expand during a cooking cycle. More particularly, in the preferred form, the folds 26a and 26b are joined together at first edges and have second and third opposite edges which are joined to the bottom wall 20 and the top wall 22, respectively. Similarly, the folds 26c and 26d are joined together at fourth edges and have fifth and sixth opposite edges which are joined to the bottom wall 20 and the top wall 22, respectively. In the preferred form, in their folded state, the folds 26a and 26c have the same width and lie over the bottom wall 20, and the folds 26b and 26d have the same width which is greater than the width of the folds 26a and 26c and overlie the folds 26a and 26c, with the top wall 22 overlie the folds 26b and 26d. In the preferred form, the top and bottom walls 20 and 22 have a width which extends beyond the junctions of the folds 26a and 26b and the folds 26c and 26d when the bag 18 is in its collapsed condition. The second, free ends of the folds 26a, 26b, 26c and 26d which form the side walls 26, the bottom wall 20 and the top wall 22 are coplanar and have the same extension or length from the end wall 24.

Das Ende 28 sieht eine abziehbare Verschlußdichtung vor, welche während des Mikrowellenkochens benachbart den zweiten, freien Enden der unteren, oberen und der Seitenwände 20, 22 und 26, oder mit anderen Worten, benachbart dem zweiten Ende des Beutels 18, aufgehoben wird. Dieses Aufheben der abziehbaren Dichtung ermöglicht, daß gefangener Dampf aus der Verpackung entweichen kann, und ermöglicht dem Konsumenten das Öffnen des Beutels 18 nach dem Mikrowellenkochen und vor dem Essen. In der am meisten bevorzugten Form ist das Ende 28 in einer Art und Weise ausgebildet, wie sie in dem U. S. -Patent Nr. 5,189,272 gezeigt und beschrieben ist, welches hierdurch durch Bezugnahme zum Offenbahrungsgehalt aufgenommen wird, und umfaßt erste und zweite V-förmige Haftstreifen 34 und 36. Der Streifen 34 ist an der unteren Wand 20 angeordnet und weist erste und zweite gerade Beine 34a und 34b auf, die an ihren Enden mit einem Winkel im Bereich von 140º miteinander verbunden sind, und deren zweite Enden sich zu der Verbindung der Falten 26a und 26c jeweils mit der unteren Wand erstrecken. Der Streifen 36 liegt über dem Streifen 34 und ist an der oberen Wand 22 angeordnet und weist erste und zweite gerade Beine 36a und 36b auf, die an ihren ersten Enden mit einem Winkel im Bereich von 140º miteinander verbunden sind, und deren zweiten Enden sich zu der Verbindung der Falten 26b und 26d mit der oberen Wand 22 erstrecken. Der Abstand oder der Raum der zweiten Enden der Beine 34a, 34b, 36a und 36b von den zweiten, freien Enden der Wände 20, 22 und 26 ist größer als der Abstand oder der Raum der ersten Enden und der Schnittpunkte der Beine 34a, 34b, 36a und 36b von den zweiten, freien Enden der Wände 20, 22 und 26. Man erkennt, daß das Bein 34a an der Falte 26a haftet und diese gegen die untere Wand 20 abdichtet, das Bein 34d an der Falte 26c haftet und diese gegen die untere Wand 20 abdichtet, das Bein 36a an der Falte 26b haftet und diese gegen die obere Wand 22 abdichtet und das Bein 36b an der Falte 26d haftet und diese gegen die obere Wand 22 abdichtet. Ferner haften die Streifen 34 und 36 an der unteren Wand 20 und dichten diese gegen die obere Wand 22 an deren zentralen Abschnitten 37 zwischen den Verbindungen der Falten 26a und 26b und der Falten 26c und 26d ab.The end 28 provides a peelable closure seal which is released during microwave cooking adjacent the second free ends of the bottom, top and side walls 20, 22 and 26, or in other words, adjacent the second end of the pouch 18. This release of the peelable seal allows trapped steam to escape from the package and allows the consumer to open the pouch 18 after microwave cooking and before eating. In the most preferred form, the end 28 is formed in a manner as shown and described in U.S. Patent No. 5,189,272, which is hereby incorporated by reference into the disclosure content, and includes first and second V-shaped adhesive strips 34 and 36. The strip 34 is disposed on the bottom wall 20 and has first and second straight legs 34a and 34b which are joined together at their ends at an angle in the range of 140° and whose second ends extend to the junction of the folds 26a and 26c, respectively, with the bottom wall. The strip 36 overlies the strip 34 and is disposed on the upper wall 22 and has first and second straight legs 36a and 36b which are joined together at their first ends at an angle in the range of 140º and whose second ends extend to the junction of the folds 26b and 26d with the upper wall 22. The distance or space of the second ends of the Legs 34a, 34b, 36a and 36b from the second free ends of walls 20, 22 and 26 is greater than the distance or space of the first ends and the intersections of legs 34a, 34b, 36a and 36b from the second free ends of walls 20, 22 and 26. It can be seen that leg 34a adheres to fold 26a and seals it against bottom wall 20, leg 34d adheres to fold 26c and seals it against bottom wall 20, leg 36a adheres to fold 26b and seals it against top wall 22 and leg 36b adheres to fold 26d and seals it against top wall 22. Furthermore, the strips 34 and 36 adhere to the lower wall 20 and seal it against the upper wall 22 at its central portions 37 between the junctions of the folds 26a and 26b and the folds 26c and 26d.

Bereiche 38a, 38b, 38c und 38d sind durch das Material zwischen den freien Enden der Wände 20, 22 und 26 und den Streifen 34 und 36 gebildet und definiert und sind hinsichtlich des Endes 24 an entgegengesetzten Seiten der Streifen 34 und 36, welche die abziehbare Abdichtung bilden, angeordnet, wobei die Bereiche 38a, 38b, 38c und 38d frei von Haftstoff sind und in der bevorzugten Ausgestaltungsform nicht abgedichtet sind. Aufgrund der winkelmäßigen Orientierung der Beine 34a, 34b, 36a und 36b sind die Bereiche 38a, 38b, 38c und 38d von dreieckiger Konfiguration. Ferner sind, da die ersten Enden der Beine 34a, 34b, 36a und 36b in den zentralen Abschnitten 37 der unteren und der oberen Wand 20 und 22, welche Breiten aufweisen, die sich über die Falten 26a, 26b, 26c und 26d hinaus erstrecken, angeordnet sind, und da die Beine 34a, 34b, 36a und 36b sich von dort in gerader Art und Weise unter einem stumpfen Winkel zu den entgegengesetzten Rändern der Falten 26a, 26b, 26c und 26d erstrecken, die Bereiche 38a, 38b, 38c und 38d mit großer Größe ausgebildet, so daß sie durch den Konsumenten ergriffen werden können, und sind insbesondere beträchtlich größer als die Klappen, welche durch das Haftmittel gebildet sind und sich unter kleinen Winkeln bezüglich einander und nur durch die Falten erstrecken, wie z. B. dann, wenn die kastenartige Form gewünscht wird, wie sie in dem U. S. -Patent 5,044,777 offenbart ist.Regions 38a, 38b, 38c and 38d are formed and defined by the material between the free ends of the walls 20, 22 and 26 and the strips 34 and 36 and are located on opposite sides of the strips 34 and 36 forming the peelable seal with respect to the end 24, the regions 38a, 38b, 38c and 38d being free of adhesive and, in the preferred embodiment, unsealed. Due to the angular orientation of the legs 34a, 34b, 36a and 36b, the regions 38a, 38b, 38c and 38d are of triangular configuration. Furthermore, since the first ends of the legs 34a, 34b, 36a and 36b are located in the central portions 37 of the lower and upper walls 20 and 22 which have widths extending beyond the folds 26a, 26b, 26c and 26d, and since the legs 34a, 34b, 36a and 36b extend therefrom in a straight manner at an obtuse angle to the opposite edges of the folds 26a, 26b, 26c and 26d, the regions 38a, 38b, 38c and 38d are formed with a large size so that they can be grasped by the consumer and in particular are considerably larger than the flaps formed by the adhesive which extend at small angles with respect to each other and extend only through the folds, such as when the box-like shape is desired as disclosed in U.S. Patent 5,044,777.

Es wird jedoch darauf hingewiesen, daß das Ende 28 gemäß den bevorzugten Aspekten der Erfindung eine Vielzahl an Typen oder Konfigurationen annehmen kann, wie z. B. - jedoch nicht darauf beschränkt - die Typen, welche in den U. S. -Patenten Nrn. 3,973,045; 4,450,180; 4,691,374; 4,864,090; 4,973,810 und 5,044,777 gezeigt sind.It should be understood, however, that the end 28 may take a variety of types or configurations in accordance with the preferred aspects of the invention, such as, but not limited to, the types shown in U.S. Patent Nos. 3,973,045; 4,450,180; 4,691,374; 4,864,090; 4,973,810 and 5,044,777.

Es wird nun die Aufmerksamkeit auf ein Aufnahme-Kissen 30 gelenkt, welches sich über einen Teil der unteren Wand 20 in Abstand von der Endwand 24 und vom Ende 28 erstreckt. Das Aufnahme-Kissen 30 kann in jeder im Stand der Technik bekannten geeigneten Art und Weise ausgebildet sein, wie z. B. ein metallisierter Kunststoffilm, welcher an der unteren Wand 20 anhaftet, ein Papier-verstärktes Aufnahmematerial oder eine Beschichtung, welche auf die untere Wand 20 aufgebracht oder gedruckt ist. Ferner kann, obgleich das Aufnahme-Kissen 30 als über der unteren Wand 20 und somit innerhalb des Behälters 18 liegend gezeigt ist, das Aufnahme-Kissen 30 außerhalb des Beutels 18 angeordnet sein, wobei die untere Wand 20 über dem Aufnahme-Kissen 30 liegt. Ferner kann das Anordnen des Aufnahme-Kissens 30 an der Material-Verarbeitungsvorrichtung oder an den Herstellungslinien auftreten.Attention is now drawn to a containment pad 30 extending over a portion of the bottom wall 20 spaced from the end wall 24 and end 28. The containment pad 30 may be formed in any suitable manner known in the art, such as a metallized plastic film adhered to the bottom wall 20, a paper-backed containment material or coating applied or printed onto the bottom wall 20. Furthermore, although the containment pad 30 is shown as lying above the bottom wall 20 and thus within the container 18, the containment pad 30 may be located outside the bag 18 with the bottom wall 20 lying above the containment pad 30. Furthermore, placement of the containment pad 30 may occur at the material processing equipment or on the manufacturing lines.

Man erkennt dann, daß der Beutel 18 so hergestellt werden kann, wie momentan Beutel hergestellt werden, beispielsweise von dem Typ, der in den U. S. -Patenten Nrn. 4,450,180; 4,735,513; 4,878,765; 4,691,374 oder 5,044,777 gezeigt und beschrieben ist. In dieser Hinsicht kann der Beutel 18 durch Schneiden einer Materialbahn zu einem Abschnitt, Falten des Materialabschnitts in die Form eines rohrartigen Beutelrohlings, umfassend untere, obere und Seitenwandungen 20, 22 und 26 und dann Bilden der Endwand 24 durch Falten und Kleben der unteren, oberen und Seitenwände 20, 22 und 26 gebildet werden. Es sollte darauf hingewiesen werden, daß die sich überlappenden Ränder der Materialbahn, welche den röhrenartigen Beutelrohling bildet, in den Fig. 1 bis 3 zum Erleichtern der Darstellung weggelassen worden ist. Es wird ferner darauf hingewiesen, daß die freien, zweiten Enden der unteren, oberen und Seitenwände 20, 22 und 26 alle die gleiche Länge aufweisen und insbesondere keine speziellen Schnitte erfordern und/oder keine zusätzlichen Komponenten zum Bilden von Ansätzen oder Klappen erfordern.It will then be appreciated that the bag 18 may be made as bags are currently made, for example of the type shown and described in U.S. Patent Nos. 4,450,180; 4,735,513; 4,878,765; 4,691,374 or 5,044,777. In this regard, the bag 18 may be formed by cutting a sheet of material into a section, folding the section of material into the shape of a tubular bag blank comprising bottom, top and side walls 20, 22 and 26 and then forming the end wall 24 by folding and gluing the bottom, top and side walls 20, 22 and 26. It should be noted It should be noted that the overlapping edges of the web of material forming the tubular bag blank have been omitted from Figures 1 to 3 for ease of illustration. It should also be noted that the free second ends of the bottom, top and side walls 20, 22 and 26 are all the same length and in particular do not require any special cuts and/or additional components to form tabs or flaps.

Man erkennt ferner, daß der Beutel 18 mit dem gewünschten Lebensmittelerzeugnis so wie herkömmliche Beutel gefüllt werden kann, beispielsweise von dem Typ, der in dem U. S. -Patent 4,450,180 beschrieben ist. Nach dem Füllen können die Streifen 34 und 36 auf die Wände 20, 22 und 26 geklebt werden, unter Verwendung von Standardausrüstung, welche momentan zum Bilden der abziehbaren Abdichtung von bekannten Beuteln eingesetzt wird. Es wird selbstverständlich darauf hingewiesen, daß die bestimmte Art und Weise der Herstellung und des Befüllens des Beutels 18 in einer Vielzahl an Weisen vorgenommen werden kann, so daß sie nicht auf das vorangehend beschriebene Beispiel beschränkt sind.It will be further appreciated that the bag 18 may be filled with the desired food product in the same manner as conventional bags, for example of the type described in U.S. Patent 4,450,180. After filling, the strips 34 and 36 may be adhered to the walls 20, 22 and 26 using standard equipment currently used to form the peel seal of known bags. It will be understood, of course, that the particular manner of making and filling the bag 18 may be accomplished in a variety of ways and is not limited to the example described above.

Aus Gründen der Vollständigkeit wird angenommen, daß der Inhalt des Beutels 18 Popcorn-Körner ist, und die aufgeplatzten Körner sind allgemein durch das Bezugszeichen 40 bezeichnet, nachdem sie in dem Mikrowellenofen aufgeplatzt sind, insbesondere wird, ebenso wie bei bekannten Beuteln, der Beutel 18 in einem zusammengefalteten Zustand in einem Mikrowellenofen angeordnet, wobei die untere Wand 20 auf der unteren Oberfläche des Ofenhohlraums aufliegt. Wenn es der Mikrowellenenergie ausgesetzt wird, dann wandelt das Aufnehmer-Kissen 30 die Mikrowellenenergie in Wärme um, wobei die Wärme und die verbleibende Mikrowellenenergie das Aufplatzen der Körner und das Erzeugen von Wasserdampf bewirken. Der Wasserdampf und erwärmte Luft verursachen, daß die Seitenwände 26 expandieren, so daß sie sich an ihren Verbindungsrändern unter einer Winkelbeziehung bezüglich einander erstrecken, und die Innenoberflächen der Falten 26a, 26b, 26c und 26d liegen von den Innenoberflächen der unteren und der oberen Wand 20 und 22 in Abstand, wobei der Beutel 18 expandiert und das Innenvolumen des Beutels 18 für aufgeplatzte Körner 40 vergrößert wird. Man erkennt dann, daß aufgrund seiner flexiblen Natur der Beutel 18 sich in eine fußballartige Form erweitern wird, umfassend das Trennen der Falten 26a und 26b und der Falten 26c und 26d benachbart den zweiten Enden der unteren, oberen und Seitenwände 20, 22 und 26.For the sake of completeness, the contents of the bag 18 are assumed to be popped kernels and the popped kernels are generally designated by the reference numeral 40 after they have been popped in the microwave oven. In particular, as with known bags, the bag 18 is placed in a collapsed condition in a microwave oven with the bottom wall 20 resting on the bottom surface of the oven cavity. When exposed to microwave energy, the receiver pad 30 converts the microwave energy into heat, the heat and residual microwave energy causing the kernels to pop and generate water vapor. The water vapor and heated air cause the side walls 26 to expand so that they extend at their joining edges in an angular relationship with respect to one another and the interior surfaces of the folds 26a, 26b, 26c and 26d are spaced from the interior surfaces of the bottom and top walls 20 and 22, thereby expanding the bag 18 and increasing the interior volume of the bag 18 for popped grains 40. It will then be appreciated that due to its flexible nature, the bag 18 will expand into a football-like shape comprising the separation of the folds 26a and 26b and the folds 26c and 26d adjacent the second ends of the bottom, top and side walls 20, 22 and 26.

Gemäß den am meisten bevorzugten Lehren der vorliegenden Erfindung ist der Beutel 18 aus einer einzigen Lage von fettdichtem Papier gebildet, das eine Dicke aufweist, welche ermöglicht, daß die einzige Lage durch das Aufplatzen der Popcorn-Körner gebogen wird, und welche ferner beim Speichern, Transport oder Kochen vermittels der Dicke des Papiers geeignete fettdichte Eigenschaften aufweist, um das Austreten unter Dochtwirkung und die Leckage von Fett oder Öl durch die einzige Lage zu verhindern. Es ist herausgefunden worden, daß durch die Selektion der Rohfasern sowie durch starkes Nachbearbeiten der Rohfasern in dem Prozeß zur Herstellung des Papiers die Fasern selbst in dem Papier gegen Fettaufnahme resistent sind und dem Papier fettdichte Eigenschaften geben, selbst wenn dieses gefaltet ist. Insbesondere die stark nachbearbeiteten Fasern haben eine geringere Tendenz zum Brechen, wodurch unbeschichtete Faserenden erzeugt werden, die Fett absorbieren; stattdessen neigen die Verbindungen zwischen den Fasern dazu, sich zu dehnen, zu biegen oder zu brechen, wodurch keine gebrochenen Faserenden erzeugt werden. Insbesondere Rohfasern, welche aus der Gruppe von 100% chemischer Weichholz-Pulpe, wie z. B. 100% gebleichte Kraft = Weichhölzer, ausgewählt sind und welche stark nachbearbeitet sind, auf einen Freiheitsgrad im Bereich von 150 bis 250 Kubikzentimeter, haben gezeigt, daß sie geeignete fettdichte Eigenschaften aufweisen, wenn aus diesen Papier gemacht wird, das ein Basisgewicht von 11,5 kg (25 lb.)/Ries bis 20,5 kg (45 lb.)/Ries aufweist, welches in der am meisten bevorzugten Form im Bereich von 16 kg (35 lb.)/Ries liegt. In der am meisten bevorzugten Form ist der Beutel 18 aus einer einzigen Lage von Papier gebildet, welches die Code-Nr. 220-3510 aufweist, hergestellt durch Rhinelander Paper Company, 515 W. Davenport Street, Rhinelander, Wisconsin 54501.In accordance with the most preferred teachings of the present invention, the bag 18 is formed from a single ply of greaseproof paper having a thickness which allows the single ply to be flexed by the popping of the popcorn kernels and which further provides suitable greaseproofing properties during storage, transportation or cooking by virtue of the thickness of the paper to prevent wicking and leakage of grease or oil through the single ply. It has been found that by selecting the raw fibers and by heavily reworking the raw fibers in the process of making the paper, the fibers themselves in the paper are resistant to grease absorption and give the paper greaseproofing properties even when folded. In particular, the heavily reworked fibers have less tendency to break, producing uncoated fiber ends which absorb grease; instead, the bonds between the fibers tend to stretch, bend or break, thereby not producing broken fiber ends. In particular, raw fibers selected from the group of 100% chemical softwood pulps, such as 100% bleached kraft softwoods, and which are highly post-processed to a degree of freedom in the range of 150 to 250 cubic centimeters, have been shown to have suitable greaseproofing properties when made into paper having a basis weight of 11.5 kg (25 lb.)/ream to 20.5 kg (45 lb.)/ream, which in the most preferred form is in the range of 16 kg (35 lb.)/ream. In the most preferred form, the bag 18 is made of a single ply of paper having the code number 220-3510, manufactured by Rhinelander Paper Company, 515 W. Davenport Street, Rhinelander, Wisconsin 54501.

Wenn man die vorangehende Beschreibung im Kopf hat, dann sollte es augenscheinlich sein, daß der Beutel 18 gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung viel flexibler ist als bekannte herkömmliche Popcorn-Beutel, aufgrund der einzigen Lage desselben und aufgrund des Weglassens des laminierenden Haftstoffs. Ferner geben die Vorteile der einzigen Lage des Papiers, das während des Mikrowellenkochens aufgrund der Wärme und dem Dampf erweicht, dem Beutel 18 eine größere Flexibilität und eine kleinere Steifigkeit. Aufgrund dieser erhöhten Flexibilität bläst sich der Beutel 18 gemäß den bevorzugten Lehren der vorliegenden Erfindung aus seinem zusammengefalteten Lagerzustand auf oder expandiert zu einem aufgeblasenen oder expandierten Zustand, welcher ein größeres Innenvolumen aufweist als die gleiche Größe eines herkömmlichen Popcorn-Beutels, wobei der Beutel 18 der vorliegenden Erfindung ermöglicht, daß die aufgeplatzten Popcorn-Körner mit einem größeren Volumen aufplatzen.With the foregoing description in mind, it should be apparent that the bag 18 according to the teachings of the present invention is much more flexible than known conventional popcorn bags due to the single layer thereof and the elimination of the laminating adhesive. Furthermore, the advantages of the single layer of paper which softens during microwave cooking due to the heat and steam gives the bag 18 greater flexibility and less rigidity. Due to this increased flexibility, the bag 18 according to the preferred teachings of the present invention inflates or expands from its collapsed storage state to an inflated or expanded state having a larger internal volume than the same size conventional popcorn bag, whereby the bag 18 of the present invention allows the popped popcorn kernels to pop with a larger volume.

Es wird ferner darauf hingewiesen, daß die einzige Lage, welche den Beutel 18 gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung bildet, wirtschaftliche Vorteile hinsichtlich Mehrlagen-Popcorn-Beuteln bietet, durch Verringern der für jeden Beutel 18 verwendeten Papiermaterialmenge und ebenso durch Beseitigen des Haftstoffs und der Laminierschritte, welche bei den Mehrfach-Laminat-Popcorn-Beuteln erforderlich sind. Zusätzlich zum Verringern der Papiermaterialmenge, welche für jeden Beutel 18 benötigt wird, und zum Beseitigen des Laminat-Haftstoffs, muß weniger Verpackungsmaterial als Müll nach dem Konsumieren des Popcorns entsorgt werden, was zu Umwelt-Vorteilen gegenüber den Mehrfachlaminat-Popcorn-Beuteln führt.It is further noted that the single layer forming the bag 18 according to the teachings of the present invention provides economic advantages over multi-layer popcorn bags by reducing the amount of paper material used for each bag 18 and also by eliminating the adhesive and laminating steps required in the multi-laminate popcorn bags. In addition to reducing the amount of paper material required for each bag 18 and eliminating the laminate adhesive, less packaging material must be disposed of as waste after the popcorn is consumed, resulting in environmental advantages over the multi-laminate popcorn bags.

Wenn die verwendete Papiermaterialmenge beim Herstellen der Beutel 18 minimiert wird, dann ist unabhängig davon, ob ein Mehrfach-Laminat oder insbesondere ein Einzellagen-Aufbau verwendet wird, das konsistente Verhindern der Fett-Dochtwirkung und des tatsächlichen Austretens in den Falten oder gefalteten Bereichen ein Problem. Der Beutel 18 gemäß der am meisten bevorzugten Lehre der vorliegenden Erfindung sieht eine hinzugefügte Option zum Vorsehen eines eingebauten Fettleckageschutzes in den Falten vor. Insbesondere sind in der am meisten bevorzugten Form Fettprotektoren 42a, 42b, 42c und 42d innerhalb des Beutels 18 angeordnet vorgesehen, um die untere Wand 20 zur Falte 26a, die obere Wand 22 zur Falte 26b, die untere Wand 20 zur Falte 26c und die obere Wand 22 zur Falte 26d benachbart ihrer jeweiligen Verbindungsränder abzudichten, wobei die Fettprotektoren 42a, 42b, 42c und 42d die Innenoberflächen der unteren Wand 20 mit der Falte 26a, die obere Wand 22 mit der Falte 26b, die untere Wand 20 mit der Falte 26c und die obere Wand 22 mit der Falte 26d benachbart ihren jeweiligen Verbindungsrändern verkleben oder verbinden. Ferner sind in der am meisten bevorzugten Form Fettprotektoren 44a, 44b außerhalb des Beutels 18 zum Abdichten der Falte 26a zur Falte 26b und der Falte 26c zu der Falte 26d jeweils benachbart deren Verbindungsränder vorgesehen, wobei die Fettprotektoren 44a und 44b die Außenoberflächen der Falte 26a und der Falte 26b bzw. der Falte 26c und der Falte 26d benachbart deren jeweiliger Verbindungsränder verklebt oder verbindet. In der am meisten bevorzugten Form werden die Fettprotektoren 42a, 42b, 42c, 42d, 44a und 44b während des Druckvorgangs in der Form von Streifen von vor-aufgebrachtem Wärmeabdichtungshaftstoff an einer oder an beiden Seiten der Verbindungsränder aufgebracht, oder in der Form von Streifen von vor-aufgebrachtem Kohäsionsstoff an beiden Seiten der Verbindungsränder aufgebracht, wie z. B. Duraset 12, oder entsprechendes.If the amount of paper material used in the manufacture of the bags 18 is minimized, then regardless of whether a multiple laminate or particularly when a single layer construction is used, consistently preventing grease wicking and actual leakage in the folds or folded areas is a problem. The bag 18 according to the most preferred teachings of the present invention provides an added option of providing built-in grease leakage protection in the folds. In particular, in the most preferred form, grease protectors 42a, 42b, 42c and 42d are provided disposed within the bag 18 to seal the bottom wall 20 to the fold 26a, the top wall 22 to the fold 26b, the bottom wall 20 to the fold 26c and the top wall 22 to the fold 26d adjacent their respective joining edges, the grease protectors 42a, 42b, 42c and 42d bonding or bonding the interior surfaces of the bottom wall 20 to the fold 26a, the top wall 22 to the fold 26b, the bottom wall 20 to the fold 26c and the top wall 22 to the fold 26d adjacent their respective joining edges. Further, in the most preferred form, grease protectors 44a, 44b are provided externally of the bag 18 for sealing the fold 26a to fold 26b and the fold 26c to fold 26d adjacent their respective joining edges, the grease protectors 44a and 44b bonding or bonding the outer surfaces of the fold 26a and fold 26b and the fold 26c and fold 26d adjacent their respective joining edges, respectively. In the most preferred form, the grease protectors 42a, 42b, 42c, 42d, 44a and 44b are applied during the printing process in the form of strips of pre-applied heat seal adhesive to one or both sides of the joining edges, or applied in the form of strips of pre-applied cohesive to both sides of the joining edges, such as B. Duraset 12, or equivalent.

Die Fettprotektoren 42a, 42b, 42c, 42d, 44a und 44b sind derart ausgewählt, daß sie das Papier, welches den Beutel 18 bildet, direkt oberhalb und benachbart der Verbindungsränder abdichten. Die Fettprotektoren 42a, 42b, 42c und 42d blockieren tatsächlich den Fettfluß zu den gefalteten oder umgefalteten Bereichen der Verbindungsränder, und die Fettprotektoren 44a und 44b blockieren den Fluß von Fett von den gefalteten oder umgefalteten Bereichen der Verbindungsränder weg, wodurch eine Fett-Dochtwirkung oder Leckage verhindert wird. Ferner wird in der bevorzugten Form das Adhäsions- oder Kohäsionsmittel, welches die Fettprotektoren 42a, 42b, 42c, 42d, 44a und 44b bildet, derart ausgewählt, daß es sich während der Expansion oder während des Aufblasens des Beutels 18 während des Mikrowellenkochens ablöst oder abschält, so daß das expandierte oder aufgeblasene Volumen des Beutels 18 durch die Verwendung der Fettprotektoren 42a, 42b, 42c, 42d, 44a und 44b im Vergleich zu dem expandierten oder aufgeblasenen Volumen des Beutels 18 nicht verringert wird, bei dem keine Fettprotektoren 42a, 42b, 42c, 42d, 44a und 44b verwendet werden.The grease protectors 42a, 42b, 42c, 42d, 44a and 44b are selected to seal the paper forming the bag 18 directly above and adjacent the joining edges. The grease protectors 42a, 42b, 42c and 42d effectively block the flow of grease to the folded or over-folded areas of the joining edges, and the grease protectors 44a and 44b block the flow of grease away from the folded or folded-over areas of the joint edges, thereby preventing grease wicking or leakage. Furthermore, in the preferred form, the adhesive or cohesive agent forming the grease protectors 42a, 42b, 42c, 42d, 44a and 44b is selected to peel or detach during expansion or inflation of the bag 18 during microwave cooking, such that the expanded or inflated volume of the bag 18 is not reduced by the use of the grease protectors 42a, 42b, 42c, 42d, 44a and 44b as compared to the expanded or inflated volume of the bag 18 where no grease protectors 42a, 42b, 42c, 42d, 44a and 44b are used.

Es kann dann darauf hingewiesen werden, daß die Fettprotektoren 42a, 42b, 42c, 42d, 44a und 44b gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung eine hinzugefügte Fettbarriere an den gefalteten oder umgefalteten Bereichen vorsehen, wo eine Fett-Dochtwirkung und Leckage ein besonderes Problem ist, wobei die Fettprotektoren 42a, 42b, 42c, 42d, 44a und 44b ein Minimieren des Materials und/oder der Anzahl an Lagen, welche den Beutel 18 bilden, dort, wo die Fett-Dochtwirkung und Leckage kein derartiges Problem sind, ermöglichen.It may then be noted that the grease protectors 42a, 42b, 42c, 42d, 44a and 44b according to the teachings of the present invention provide an added grease barrier at the folded or folded-over areas where grease wicking and leakage is a particular problem, while the grease protectors 42a, 42b, 42c, 42d, 44a and 44b enable minimizing the material and/or number of layers forming the bag 18 where grease wicking and leakage are not such a problem.

Somit sind, obgleich die hier offenbarte Erfindung in anderen spezifischen Formen ausgeführt werden kann, ohne vom Sinn oder den allgemeinen Charakteristiken derselben abzuweichen, von welchen Formen einige dargestellt worden sind, die Ausführungsformen, welche hier beschrieben worden sind, in allen Belangen als darstellend und nicht beschränkend zu betrachten. Der Umfang der Erfindung wird durch die beiliegenden Ansprüche angegeben und nicht durch die vorangehende Beschreibung, und alle Änderungen, welche im Sinngehalt der Ansprüche liegen, sollen von diesen umfaßt sein.Thus, while the invention disclosed herein may be embodied in other specific forms without departing from the spirit or general characteristics thereof, some of which forms have been shown, the embodiments described herein are to be considered in all respects as illustrative and not restrictive. The scope of the invention is indicated by the appended claims rather than by the foregoing description, and all changes which come within the spirit of the claims are intended to be embraced therein.

Claims (16)

1. Expandierbare Papier-Popcorn-Verpackung zur Aufnahme von Popcorn-Körnern und Fett oder Öl zum Aufplatzen in einem Mikrowellenofen, umfassend in Kombination: einen Beutel (18) mit einem Innenvolumen und einem geschlossenen Ende (28), welches durch den Konsumenten nach dem Mikrowellenkochen geöffnet werden kann, und Aufnahmemittel (30) zum Umwandeln von Mikrowellenenergie in Wärme, welche sich über einen Teil des Beutels (18) erstrecken, wobei die Popcorn-Körner und das Fett oder Öl im allgemeinen während des Mikrowellenkochens über den Aufnahmemitteln (30) liegen, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel (18) aus einer einzigen Lage von fettdichtem Papier ist, das eine Dicke aufweist, die ermöglicht, daß die einzige Lage durch das Aufplatzen der Popcorn-Körner gebogen wird, und ferner die Dochtwirkung und das Austreten von Fett oder Öl durch die einzige Lage verhindert.1. An expandable paper popcorn package for containing popcorn kernels and fat or oil for popping in a microwave oven, comprising in combination: a bag (18) having an internal volume and a closed end (28) which can be opened by the consumer after microwave cooking, and containment means (30) for converting microwave energy into heat extending over a portion of the bag (18), the popcorn kernels and fat or oil generally overlying the containment means (30) during microwave cooking, characterized in that the bag (18) is made of a single layer of greaseproof paper having a thickness which allows the single layer to be flexed by popping the popcorn kernels and further prevents wicking and leakage of fat or oil through the single layer. 2. Popcorn-Verpackung nach Anspruch 1, worin das fettdichte Papier aus Roh-Fasern gebildet ist, die in hohem Maße nachbearbeitet sind.2. Popcorn packaging according to claim 1, wherein the greaseproof paper is formed from raw fibers that are highly processed. 3. Popcorn-Verpackung nach Anspruch 2, worin die Roh-Fasern aus der Gruppe von 100%-chemischen Weichholz-Pulpen ausgewählt sind.3. Popcorn packaging according to claim 2, wherein the raw fibers are selected from the group of 100% chemical softwood pulps. 4. Popcorn-Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin das fettdichte Papier ein Grundgewicht im Bereich von unge fähr 11,5 kg (25 lb)/Ries bis 20,5 kg (45 lb)/Ries aufweist.4. Popcorn packaging according to one of the preceding claims, wherein the greaseproof paper has a basis weight in the range of approximately 11.5 kg (25 lb)/ream to 20.5 kg (45 lb)/ream. 5. Popcorn-Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin das fettdichte Papier ein Grundgewicht im Bereich von 16 kg (35 lb)/Ries aufweist.5. A popcorn package according to any preceding claim, wherein the greaseproof paper has a basis weight in the range of 16 kg (35 lb)/ream. 6. Popcorn-Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin der Beutel (18) expandierbar ist, wobei das Innenvolumen durch wenigstens erste und zweite Wandungen (20, 22, 26) definiert ist, welche an ersten Rändern miteinander verbunden sind, wobei jede der ersten und zweiten Wandungen (20, 22, 26) erste und zweite Oberflächen aufweist, wobei der Beutel (18) einen kollabierten Zustand und einen expandierten Zustand aufweist, wobei das Innenvolumen des Beutels (18) zunimmt, wenn der Beutel (18) sich von dem kollabierten Zustand zu dem expandierten Zustand aufweitet, wobei die ersten und zweiten Wandungen (20, 22, 26) in dem kollabierten Zustand mit übereinanderliegenden ersten Oberflächen um die ersten Ränder gefaltet sind, wobei die ersten und zweiten Wandungen (20, 22, 26) in dem expandierten Zustand sich mit voneinander in Abstand liegenden ersten Oberflächen von den ersten Rändern weg erstrecken, und wobei die Verpackung ferner Mittel (42, 44) zum Dichten der ersten Oberflächen zusammen benachbart den ersten Rändern umfaßt, um zu verhindern, daß Fett oder Öl aus dem Innenvolumen des Beutels (18) austritt oder durch Dochtwirkung austritt.6. Popcorn packaging according to one of the preceding claims, wherein the bag (18) is expandable, the interior volume being defined by at least first and second walls (20, 22, 26) which are connected together at first edges, each of the first and second walls (20, 22, 26) having first and second surfaces, the bag (18) having a collapsed state and an expanded state, the interior volume of the bag (18) increasing as the bag (18) expands from the collapsed state to the expanded state, the first and second walls (20, 22, 26) being folded around the first edges with superimposed first surfaces in the collapsed state, the first and second walls (20, 22, 26) being expanded away from the first edges with spaced-apart first surfaces in the expanded state and wherein the package further comprises means (42, 44) for sealing the first surfaces together adjacent the first edges to prevent grease or oil from leaking or wicking out of the interior volume of the bag (18). 7. Popcorn-Verpackung nach Anspruch 6, worin das Dichtungsmittel (42, 44) abziehbar ist, wenn der Beutel (18) sich von dem kollabierten Zustand zu dem expandierten Zustand erweitert.7. A popcorn package according to claim 6, wherein the sealing means (42, 44) is peelable as the bag (18) expands from the collapsed state to the expanded state. 8. Popcorn-Verpackung nach Anspruch 6 oder Anspruch 7, worin das Dichtungsmittel (42, 44) ein Adhäsionsmittel oder ein Kohäsions mittel umfaßt, das auf eine oder beide der ersten Oberflächen der ersten und zweiten Wandungen (20, 22, 26) benachbart den ersten Rändern aufgebracht ist.8. Popcorn packaging according to claim 6 or claim 7, wherein the sealing means (42, 44) is an adhesive or a cohesive agent applied to one or both of the first surfaces of the first and second walls (20, 22, 26) adjacent the first edges. 9. Popcorn-Verpackung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, worin die ersten Oberflächen innerhalb des Beutels (18) liegen.9. Popcorn packaging according to one of claims 6 to 8, wherein the first surfaces are within the bag (18). 10. Popcorn-Verpackung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, worin die ersten Oberflächen außerhalb des Beutels (18) liegen.10. Popcorn packaging according to one of claims 6 to 8, wherein the first surfaces are outside the bag (18). 11. Popcorn-Verpackung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, worin der Beutel (18) abgedichtet ist, worin der Beutel (18) sich während des Kochens des das Fett oder das Öl enthaltenden Lebensmittelerzeugnisses von dem kollabierten Zustand zu dem expandierten Zustand erweitert.11. A popcorn package according to any one of claims 6 to 10, wherein the bag (18) is sealed, wherein the bag (18) expands from the collapsed state to the expanded state during cooking of the food product containing the fat or oil. 12. Popcorn-Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, worin der Beutel (18) expandierbar ist, wobei das Innenvolumen durch wenigstens eine Bodenwandung (20), eine obere Wandung (22) und wenigstens eine erste Seitenwandung (26) definiert ist, welche sich zwischen der oberen und der Bodenwandung (20, 22) erstreckt, wobei die obere, die Boden- und die Seitenwandung (20, 22, 26) erste und zweite Enden aufweisen, wobei die erste Seitenwandung (26) erste und zweite Falten (26a, 26b) umfaßt, wobei die Falten (26a, 26b) an ersten Rändern miteinander verbunden sind und wobei die erste Falte (26a) einen zweiten, entgegengesetzten Rand aufweist, der mit der Bodenwandung (20) verbunden ist, und die zweite Falte (26b) einen dritten, entgegengesetzten Rand aufweist, der mit der oberen Wandung (22) verbunden ist, wobei der Beutel (18) ferner eine Endwandung (24) an den ersten Enden der oberen, der Boden- und der Seitenwandung (20, 22, 26) umfaßt, wobei das Aufnahmemittel (30) sich über einen Teil der Bodenwandung (20) in Abstand zu den er sten und zweiten Enden der Bodenwandung (20) erstreckt, und Mittel (34, 36) zum Verschließen der zweiten Enden der oberen, der Boden- und der Seitenwandung (20, 22, 26) und zum Ermöglichen, daß der Konsument die Verpackung (18) nach dem Mikrowellenkochen öffnet, wobei die Verpackung Mittel (42a) innerhalb des Beutels (18) umfaßt zum Dichten der ersten Falte (26a) zu der Bodenwandung (20) benachbart dem zweiten Rand, Mittel (42b) innerhalb des Beutels (18) zum Dichten der zweiten Falte (26b) zur oberen Wandung (22) benachbart dem dritten Rand, wobei die Dichtungsmittel (42a, 42b) verhindern, daß Fett oder Öl vom Inneren des Beutels (18) durch die Ränder austritt oder durch Dochtwirkung austritt.12. Popcorn packaging according to one of claims 1 to 5, wherein the bag (18) is expandable, the interior volume being defined by at least one bottom wall (20), a top wall (22) and at least one first side wall (26) extending between the top and bottom walls (20, 22), the top, bottom and side walls (20, 22, 26) having first and second ends, the first side wall (26) comprising first and second folds (26a, 26b), the folds (26a, 26b) being connected to one another at first edges and the first fold (26a) having a second, opposite edge connected to the bottom wall (20) and the second fold (26b) having a third, opposite edge connected to the top wall (22), the bag (18) further comprising an end wall (24) at the first ends of the top, bottom and side walls (20, 22, 26), wherein the receiving means (30) extends over a portion of the bottom wall (20) at a distance from the first and second ends of the bottom wall (20), and means (34, 36) for closing the second ends of the top, bottom and side walls (20, 22, 26) and enabling the consumer to open the package (18) after microwave cooking, the package comprising means (42a) within the bag (18) for sealing the first fold (26a) to the bottom wall (20) adjacent the second edge, means (42b) within the bag (18) for sealing the second fold (26b) to the top wall (22) adjacent the third edge, the sealing means (42a, 42b) preventing fat or oil from the interior of the bag (18) from leaking or wicking out through the edges. 13. Popcorn-Verpackung nach Anspruch 12, worin die Dichtungsmittel (42a, 42b) während des Mikrowellenkochens abziehbar sind.13. A popcorn package according to claim 12, wherein the sealing means (42a, 42b) are peelable during microwave cooking. 14. Popcorn-Verpackung nach Anspruch 12 oder 13, worin die Dichtungsmittel (42a, 42b) ein Adhäsionsmittel oder ein Kohäsionsmittel umfassen, welches auf die Ränder aufgetragen ist.14. Popcorn package according to claim 12 or 13, wherein the sealing means (42a, 42b) comprise an adhesive or a cohesive agent applied to the edges. 15. Popcorn-Verpackung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, worin der Beutel (18) eine zweite Seitenwandung (26) umfaßt, welche sich zwischen der oberen und der Bodenwandung (20, 22) gegenüberliegend der ersten Seitenwandung (26) erstreckt, wobei die zweite Seitenwandung (26) wenigstens dritte und vierte Falten (26c, 26d) umfaßt, wobei die dritten und vierten Falten (26c, 26d) an vierten Rändern miteinander verbunden sind und wobei die dritte Falte (26c) einen fünften, entgegengesetzten Rand aufweist, der mit der Bodenwandung (20) verbunden ist, und die vierte Falte (26d) einen sechsten, entgegengesetzten Rand aufweist, welcher mit der oberen Wandung (22) verbunden ist, Mittel (42c) innerhalb des Beutels (18) zum Dichten der dritten Falte (26c) zur Bodenwandung (22) benachbart dem fünften Rand, Mittel (42d) innerhalb des Beutels (18) zum Dichten der vierten Falte (26d) zur Bodenwandung (22) benachbart dem sechsten Rand, und Mittel (44b) außerhalb des Beutels (18) zum Dichten der dritten Falte (26c) zur vierten Falte (26d) benachbart den vierten Rändern.15. A popcorn package according to any one of claims 12 to 14, wherein the bag (18) comprises a second side wall (26) extending between the top and bottom walls (20, 22) opposite the first side wall (26), the second side wall (26) comprising at least third and fourth folds (26c, 26d), the third and fourth folds (26c, 26d) being joined together at fourth edges, the third fold (26c) having a fifth, opposite edge joined to the bottom wall (20) and the fourth fold (26d) having a sixth, opposite edge joined to the top wall (22), means (42c) within the bag (18) for sealing the third fold (26c) to the bottom wall (22) adjacent the fifth edge, means (42d) within the bag (18) for Sealing the fourth fold (26d) to the bottom wall (22) adjacent the sixth edge, and means (44b) external to the bag (18) for sealing the third fold (26c) to the fourth fold (26d) adjacent the fourth edges. 16. Popcorn-Verpackung nach einem der Ansprüche 12 bis 15, ferner umfassend in Kombination: Mittel (44a) außerhalb des Beutels (18) zum Dichten der ersten Falte (26a) zur zweiten Falte (26b) benachbart den ersten Rändern.16. A popcorn package according to any one of claims 12 to 15, further comprising in combination: means (44a) external to the bag (18) for sealing the first fold (26a) to the second fold (26b) adjacent the first edges.
DE69319892T 1992-02-06 1993-01-29 SINGLE-LAYER, FAT-PROTECTING AND FLEXIBLE PAPER PACKING FOR POPCORN Expired - Fee Related DE69319892T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US83418592A 1992-02-06 1992-02-06
PCT/US1993/000849 WO1993015976A1 (en) 1992-02-06 1993-01-29 Single layer, greaseproof, flexible paper popcorn package

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69319892D1 DE69319892D1 (en) 1998-08-27
DE69319892T2 true DE69319892T2 (en) 1999-03-18

Family

ID=25266311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69319892T Expired - Fee Related DE69319892T2 (en) 1992-02-06 1993-01-29 SINGLE-LAYER, FAT-PROTECTING AND FLEXIBLE PAPER PACKING FOR POPCORN

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0624142B1 (en)
AU (1) AU3601393A (en)
CA (1) CA2129110C (en)
DE (1) DE69319892T2 (en)
WO (1) WO1993015976A1 (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ZA945755B (en) * 1993-08-11 1995-03-15 Metal Box Co South Africa The packaging of articles
US5463848A (en) * 1993-12-10 1995-11-07 General Mills, Inc. Apparatus for folding and ejecting microwave popcorn bags from a fixture
US5463845A (en) * 1993-12-10 1995-11-07 General Mills, Inc. Apparatus for folding, filling, and sealing microwave popcorn bags
WO1995015888A2 (en) * 1993-12-10 1995-06-15 General Mills, Inc. Apparatus for folding, filling and sealing bags with a fixture for holding the bag during the procedure
US5480372A (en) * 1993-12-10 1996-01-02 General Mills, Inc. Apparatus for folding and loading microwave popcorn bags into a fixture
US5507132A (en) * 1993-12-10 1996-04-16 General Mills, Inc. Apparatus for opening microwave popcorn bags
GB0121623D0 (en) 2001-09-07 2001-10-31 Eatwell U K Ltd Packaging
US7176151B2 (en) 2003-12-08 2007-02-13 Wausau Paper Corp. Laminate product, method for manufacturing, and article
US7067781B2 (en) 2003-12-08 2006-06-27 Wausau Paper Corp. Single ply paper product, method for manufacturing, and article
US7547649B2 (en) 2003-12-08 2009-06-16 Wausau Paper Specialty Products, Llc Laminate product, method for manufacturing, and article

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4038425A (en) * 1974-09-25 1977-07-26 The Pillsbury Company Combined popping and shipping package for popcorn
US4571337A (en) * 1984-05-10 1986-02-18 Hunt-Wesson Foods, Inc. Container and popcorn ingredient for microwave use
US4892744A (en) * 1987-02-11 1990-01-09 Borden, Inc. Single-pleated microwave popcorn package
US5044777A (en) * 1990-10-26 1991-09-03 Golden Valley Microwave Foods Inc. Flat-faced package for improving the microwave popping of corn
WO1992022475A1 (en) * 1991-06-14 1992-12-23 Hunt-Wesson, Inc. Microwave popcorn product

Also Published As

Publication number Publication date
WO1993015976A1 (en) 1993-08-19
EP0624142B1 (en) 1998-07-22
DE69319892D1 (en) 1998-08-27
AU3601393A (en) 1993-09-03
CA2129110C (en) 2005-01-25
EP0624142A1 (en) 1994-11-17
CA2129110A1 (en) 1993-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69033721T2 (en) FOOD CONTAINER FOR MICROWAVE OVENS, WITH TWO INTEGRATED DISCONNECTING PANELS AND CUTTING THEREFOR
DE60314276T2 (en) Flavored popcorn product
DE10115935C2 (en) cigarette pack
DE2363517A1 (en) CONTAINERS FOR STORAGE AND HEATING OF FOOD
DE3879963T2 (en) INTERACTIVE PACKAGING WITH MICROWAVES.
DE69319892T2 (en) SINGLE-LAYER, FAT-PROTECTING AND FLEXIBLE PAPER PACKING FOR POPCORN
DE69303012T2 (en) PACKAGING MADE FROM A THIN FOLDED CUT TO FORM A BAG FOR BULK MATERIAL
EP0451174B1 (en) Packaging container
EP3901054B1 (en) Bag for containing a plurality of personal care articles and method of making same
US5461216A (en) Single layer, greaseproof, flexible paper popcorn package
DE69819393T2 (en) Polyolefin film for making a folding pack
DE3779822T2 (en) CARDBOARD WITH RE-CLOSABLE MEMBRANE INSERT.
CH647209A5 (en) Packaging bag, process for the production thereof, packaging material web and use thereof
DE69611787T2 (en) WRAPPING PACKAGING AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE102019124821A1 (en) Packaging bag arrangement and method for manufacturing and handling the packaging bag arrangement
DE102006052667B4 (en) Packaging for food
EP0469147A1 (en) Package, especially tubular or pouch package.
DE1966639U (en) RE-SEALABLE PACKAGING.
WO1988003503A2 (en) Packing boxes
DE69416482T2 (en) Process for making airtight, reusable and biodegradable packaging
DE3927561A1 (en) PACKAGING AND CUTTING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE19506647A1 (en) Paper packaging container in form of rectangular solid
DE2224236B2 (en) Folding box with inspection window - has window covered by sealing transparent sheet subsequently torn off
DE3734389C2 (en)
DE60006794T2 (en) PACKING BAGS

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee