DE69319139T2 - Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von trägerbahnlosen Etiketten - Google Patents
Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von trägerbahnlosen EtikettenInfo
- Publication number
- DE69319139T2 DE69319139T2 DE69319139T DE69319139T DE69319139T2 DE 69319139 T2 DE69319139 T2 DE 69319139T2 DE 69319139 T DE69319139 T DE 69319139T DE 69319139 T DE69319139 T DE 69319139T DE 69319139 T2 DE69319139 T2 DE 69319139T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- labels
- adhesive
- tape
- cutting
- printing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C9/08—Label feeding
- B65C9/18—Label feeding from strips, e.g. from rolls
- B65C9/1803—Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels being cut from a strip
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C9/08—Label feeding
- B65C9/18—Label feeding from strips, e.g. from rolls
- B65C9/1803—Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels being cut from a strip
- B65C9/183—Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels being cut from a strip and transferred by gripping means or feeding rollers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C9/46—Applying date marks, code marks, or the like, to the label during labelling
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/10—Methods of surface bonding and/or assembly therefor
- Y10T156/1052—Methods of surface bonding and/or assembly therefor with cutting, punching, tearing or severing
- Y10T156/1062—Prior to assembly
- Y10T156/1075—Prior to assembly of plural laminae from single stock and assembling to each other or to additional lamina
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/12—Surface bonding means and/or assembly means with cutting, punching, piercing, severing or tearing
- Y10T156/1317—Means feeding plural workpieces to be joined
- Y10T156/1322—Severing before bonding or assembling of parts
- Y10T156/1339—Delivering cut part in sequence to serially conveyed articles
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
- Y10T156/1702—For plural parts or plural areas of single part
- Y10T156/1712—Indefinite or running length work
Landscapes
- Labeling Devices (AREA)
- Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
- Making Paper Articles (AREA)
Description
- Zwischenlagenfreie Etiketten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie kostengünstiger sind und mehr Etiketten in einer Rolle vorgesehen werden können als herkömmliche Etiketten mit Trennzwischenlagen.
- Einrichtungen zum Aufbringen zwischenlagenfreier mit wiederanfeuchtbaren oder wärmeempfindlichen Klebstoffen auf die verschiedensten, sich bewegenden Elemente (wie zum Beispiel Träger, Flaschen oder Packungen) sind weit verbreitet, wie zum Beispiel in den US-Patenten 2,492,908 und 4,468,274 gezeigt. Das Aufbringen von Haftklebstoffetiketten auf sich bewegende Elemente ist zwar bekannt (siehe zum Beispiel us-patent 4,978,415), aber nicht weit verbreitet und bietet nicht die Vielseitigkeit des Aufbringens der Etiketten auf alle Arten von sich bewegenden Elementen, wie zum Beispiel Umschläge, Gewebe, Flaschen, Dosen und Packungen. Des weiteren verbleibt bei zwischenlagenfreien Etiketten, die typischerweise unter Verwendung von Einrichtungen nach dem Stand der Technik zum Aufbringen von zwischenlagenfreien Haftklebstoffetiketten hergestellt werden, ein Bahnskelett, das entsorgt werden muß.
- Ein Artikel in Modern Packaging, Band 33, 1960, Seiten 201 - 207, beschreibt eine Anlage zum Aufbringen von zwischenlagenfreien Etiketten auf Packungen in einer Durchlauf-Fertigungsstraße und bildet die Grundlage des oberbegriffs des Verfahrens nach Anspruch 1 und der Vorrichtung nach Anspruch 5. Weder umfaßt er das Bedrucken der Etiketten vor dem Aufbringen auf die Packungen noch sieht er dies vor.
- Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zum Aufbringen zwischenlagenfreier Etiketten auf sich bewegende Elemente in einer Durchlauf-Fertigungsstraße bereitgestellt, wobei die Etiketten einen Träger mit einer mit einer Trennschicht versehenen Fläche und einer mit einem Haftkleber beschichteten gegenüberliegenden Fläche umfassen, mit den folgenden Schritten:
- Zuführen von Band, das einen Träger mit einer mit einer Trennschicht versehenen Fläche und einer mit Haftkleber beschichteten gegenüberliegenden Fläche umfaßt, von einem Vorrat zu einer Schnittposition, wobei der Träger durch Kontakt mit einer nichtklebenden Umfangsdrehfläche einer Zuführrolle von dem Vorrat zu der Schnittposition bewegt wird;
- Schneiden des Bands in einzelne Etiketten an der Schnittposition unter Verwendung eines sich kontinuierlich drehenden Amboß-Vakuumzylinders und Messers, wobei die mit der Trennschicht versehene Fläche jedes Etiketts mit dem Amboß-Vakuumzylinder in Kontakt steht; und
- kontinuierliches Aufbringen der Etiketten auf sich bewegende Gegenstände, gekennzeichnet durch übertragen der Etiketten von dem Amboß-Vakuumzylinder auf eine Fördereinrichtung, wobei die Klebflächen mit der Fördereinrichtung in Kontakt stehen, und Bedrucken der mit der Trennschicht versehenen Fläche jedes Etiketts, während es durch die Fördereinrichtung zur Aufbringposition transportiert und bevor es auf einen sich bewegenden Gegenstand aufgebracht wird.
- Bezüglich eines weiteren Aspekts stellt die Erfindung eine Vorrichtung zur Handhabung von zwischenlagenfreien Etiketten in einer Durchlauf- Fertigungsstraße bereit, die folgendes umfaßt:
- ein Mittel zur Befestigung eines Vorrats von zwischenlagenfreiem Etikettenband mit einer mit einer Trennschicht versehenen Fläche und einer Klebfläche;
- ein Mittel zum im wesentlichen kontinuierlichen Zuführen des Bands von dem Vorrat zu einem Schneidmittel, wobei das Zuführmittel eine Zuführrolle, die mit einer nichtklebenden Umfangsfläche versehen ist, und ein Mittel zum derartigen Leiten des Bands in Kontakt mit der Zuführrolle, daß die Klebfläche des Bands die nichtklebende Umfangsfläche der Zuführrolle in Eingriff nimmt, umfaßt;
- ein Schneidmittel zum Schneiden des Bands in einzelne zwischenlagenfreie Etiketten; wobei das Schneidmittel einen drehbaren Amboß-Vakuumzylinder zum Inkontakttreten mit der mit der Trennschicht versehenen Seite der Etiketten und ein Messer umfaßt;
- ein Mittel zum kontinuierlichen Aufbringen einzelner zwischenlagenfreier Etiketten auf sich bewegende Gegenstände; und gekennzeichnet durch ein Fördermittel, das zur Aufnahme der Etiketten von dem Amboß-Zylinder und zu ihrer Beförderung zum Aufbringmittel angeordnet ist, wobei die Klebseiten der Etiketten mit dem Fördermittel in Kontakt stehen, und durch ein Druckmittel, das in Verbindung mit dem Fördermittel zum Drucken von Angaben auf die mit der Trennschicht versehenen Flächen der Etiketten vor ihrem Aufbringen auf die sich bewegenden Gegenstände angebracht ist.
- Die Fördereinrichtung enthält Förderbänder, die in einer quer zu der Förderrichtung der von ihnen geförderten Etiketten verlaufenden Richtung beabstandet sind; und eine Vakuumkammer unterstützt den Etikettenklebstoff dabei, die Etiketten bei der Förderung auf den Förderbändern in Position zu halten. Die Förderbänder weisen in der Regel einen im wesentlichen kreisrunden Querschnitt auf, so daß sie eine minimale Fläche zum Eingriff mit dem Etikettenklebstoff bieten. Wenn die Etiketten, wie es gewöhnlich der Fall ist, in Kontakt mit sich bewegenden Umschlägen bewegt werden, durchlaufen die Etiketten undumschläge Andruckwalzen, wodurch der Haftkleber aktiviert wird.
- Gemäß einem bevorzugten Merkmal der Erfindung kann auch ein Tintenstrahldruckkopf in Verbindung mit Förderbändern zum Bedrucken der mit der Trennschicht versehenen Fläche der Etiketten mit Angaben kurz vor Herunternehmen der Etiketten von den Förderbändern vorgesehen sein. Handelt es sich bei der Tinte um Schmelztinte, wird vorzugsweise über den mit der Trennschicht versehenen Flächen der Etiketten eine beheizte Platte vorgesehen, um die Etiketten vor dem Bedrucken zu erwärmen, so daß sie die Schmelztinte aufnehmen können.
- Es ist eine Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung, eine einfache, aber dennoch wirksame Vorrichtung und ein solches Verfahren zum Aufbringen zwischenlagenfreier Etiketten auf sich bewegende Elemente bereitzustellen. Diese und andere Aufgaben der Erfindung werden aus der ausführlichen Beschreibung der Erfindung und aus den beigefügten Ansprüchen deutlich.
- Figur 1 ist eine schematische Seitenansicht einer beispielhaften Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung;
- Figur 2 ist eine ausführlichere Seitenansicht einer überarbeiteten Form des Beförderungsmechanismus der Vorrichtung nach Figur 1, in der schematisch gezeigt wird, wie Etiketten auf Förderbänder plaziert und von diesen abgezogen werden;
- Figur 3 ist eine Draufsicht der Förderbänder und Abstreifringe des Beförderungsmechanismus nach Figur 2;
- Figur 4 ist eine Endansicht der Abstreifringe der Komponenten des Beförderungsmechanismus nach Figur 3, die in Verbindung mit einem Etikett gezeigt werden; und
- Figur 5 stellt schemtisch das Etikettenband alleine und nach dem Trennen und Plazieren auf einzelne Umschläge dar.
- In Figur 1 wird eine beispielhafte Vorrichtung zur Handhabung zwischenlagenfreier Etiketten gemäß der vorliegenden Erfindung allgemein durch die Bezugszahl 10 gezeigt. Das erste Element der Vorrichtung 10, das herkömmlicher Art ist, umfaßt ein Mittel zur Befestigung eines Vorrats zwischenlagenfreien Etikettenbands (in der Regel in Rollenform> 11, wobei das Mittel vorzugsweise eine in Figur 1 schematisch bei 12 gezeigte Reibungs- Abrollvorrichtung umfaßt. Das Band der Rolle 11 an sich ist herkömmlicher Art und umfaßt einen Träger, wie zum Beispiel Kunststoff oder Papier, mit einer Haftkleberseite oder -fläche 13 und eine mit einer Trennschicht versehene Fläche 14 (die nicht an dem Haftkleber auf Fläche 13 klebt). Bei der Rollenkonfiguration 11 des Bands befindet sich die mit der Trennschicht versehene Fläche 14 auf der Außenseite.
- Ein Bandstreifen 15 wird so von der Rolle 11 weggeführt, daß seine mit der Trennschicht versehene Seite 14 mit einer Laufrolle 16 und dann mit der nichtklebenden Umfangsfläche 17 einer Zuführrolle 18 in Kontakt kommt. Die Zuführrolle wird von einem herkömmlichen Antriebsmechanismus (nicht gezeigt) angetrieben und führt das Band 15 zu einer Schneidvorrichtung oder in eine Schneidposition, die in Figur 1 allgemein durch die Bezugszahl 19 gezeigt wird.
- Die Haftkleberfläche 13 des Bands 15 kommt mit der nichtklebenden Umfangsfläche 17 der Zuführrolle 18 in Kontakt. Die nichtklebende Fläche 17 verhindert, daß sich Klebstoff auf der Zuführrolle 18 ansammelt, jedoch ist sie nicht so glatt, daß sie eine Zwangsführung des Bands durch sie verhindert. Die Fläche 17 kann beispielsweise mit Polytetrafluorethylen beschichtet, geschliffenes Metall oder mit einem herkömmlichen Trennschichtmaterial, das auf Trennpapier verwendet wird, metallüberzogen sein.
- Die Schneidvorrichtung 19 enthält einen gehärteten Amboß-Vakuumzylinder 21, der sich um eine parallel zu den Drehachsen der Laufrolle 16 und der Zuführrolle 18 verlaufenden Achse drehen kann. Zumindest die Umfangsfläche 22 des Amboß-Vakuumzylinders 21 ist gehärtet, so daß sie eine Amboßfunktion erfüllen kann.
- Ein durch den Zylinder 21 angelegtes Vakuum (Vakuumzylinder an sich sind wohlbekannt) hält auf der Umfangsfläche 22 das Band und anschließend davon abgeschnittene Etiketten fest. Ein Schneidzylinder 26 mit einem sich radial erstreckenden Messer 27 (oder, falls gewünscht, radial beabstandeten Messern) ist so vorgesehen, daß er derart mit dem gehärteten Amboß- Vakuumzylinder 21 zusammenwirkt, daß das Band 15 in einzelne Etiketten 24 geschnitten wird (siehe Figuren 2, 4 und 5). Der Zylinder 26 kann sich um eine parallel zu der Achse des Amboßzylinders 21 verlaufende Achse drehen, und es ist ein Mittel (wie zum Beispiel ein Rahmen) zum derartigen Befestigen des Schneidzylinders 26 neben dem Amboßzylinder 21 vorgesehen, daß das Schneidmesser die gehärtete Fläche 22 des Zylinders 21 nur gerade eben berührt.
- Um zu verhindern, daß das Messer 27 beim Schneiden der Etiketten 24 an dem Band 15 festklebt, wird zwischen aufeinanderfolgenden Schneidvorgängen eine geringe Menge an flüssigem Trennmaterial auf das Messer 27 aufgebracht. Dies erfolgt durch die Wischer-Laufrolle 29, bei der es sich um eine mit Trennmaterial getränkte Filzrolle handelt und die drehbar um eine parallel zu der Drehachse des Schneidzylinders 26 verlaufende Achse und neben Zylinder 26 derart angebracht ist, daß das Messer 27, während es vom Kontakt mit der gehärteten Amboßfläche 22 des Zylinders 21 weggedreht wird, den Filz in Eingriff nimmt und eine geringe Menge an Trennflüssigkeit aufnimmt, wobei es die Wischerrolle 29 schrittweise weiterdreht.
- Die Schnittlänge der Etiketten 24 wird durch das Verhältnis der Umdrehungen der Zuführrolle 18 zu den Umdrehungen des Schneidzylinders 26 (und der Anzahl der Schneidmesser 27) bestimmt. Dieses Verhältnis kann durch herkömmliche Mechanismen wie Getriebe, Eintourenkupplungen oder Servomotorsteuerungen geändert werden.
- Der Amboß-Vakuumzylinder 21 befördert die geschnittenen Etiketten 24 in Verbindung mit einem Beförderungsmechanismus, der allgemein durch die Bezugszahl 30 gezeigt wird, von dem Zylinder 21 weg und schließlich in Kontakt mit sich bewegenden Elementen, wie zum Beispiel sich im Laufweg 31 bewegenden Umschlägen. Der Beförderungsmechanismus 30 umfaßt vorzugsweise mehrere Förderbänder 32, die die Klebfläche der Etiketten 24 empfangen. Während der Klebstoff auf der Klebfläche des Etiketts 24 ein Haften der Etiketten 24 an den Förderbändern 32 erleichtert, so daß letztere die Etiketten in einer Beförderungsrichtung 33 (siehe Figur 1) fördern können, ist des weiteren vorzugsweise eine Vakuumkammer 34 vorgesehen, um zu gewährleisten, daß die Etiketten in Position bleiben, bis sie abgenommen werden sollen. Durch das Vakuum wird Luft durch die Räume zwischen den Förderbändern 32 gezogen, wodurch eine die Etiketten 24 auf den Förderbändern 32 haltende Kraft bereitgestellt wird.
- Während die Etiketten 24 durch die Förderbänder 32 in Richtung 33 befördert werden, kann es wünschenswert sein, ihre mit der Trennschicht versehenen Flächen 14 mit Angaben zu bedrucken. Dazu kann ein Tintenstrahldruckkopf 36 oder eine ähnliche Konstruktion vorgesehen sein. Wird über den Tintenstrahldruckkopf Schmelztinte aufgebracht, ist kurz vor dem Druckkopf 36 vorzugsweise eine beheizte Platte 37 zum Erwärmen der mit der Trennschicht versehenen Fläche 14 der Etiketten 24, damit sie die Tinte von dem Druckkopf 36 aufnehmen können, vorgesehen. Nach dem Bedrucken der Etiketten 24 und wenn sie auf die sich bewegenden Elemente wie z.B. Umschläge im Laufweg 31 aufgebracht werden sollen, ist es neben der Entfernung der Kraft der Vakuumkammer wünschenswert, die Etiketten 24 von den Förderbändern 32 zwangsläufig zu trennen. Dazu sind mehrere Abstreifelemente, wie zum Beispiel Abstreifringe 36 mit nichtklebenden Umfangsflächen, in Verbindung mit einer Abziehrolle 39 vorgesehen. Nach der Trennung der Etiketten 24 von den Förderbändern 32 wird die druckempfindliche Fläche 13 jedes Etiketts 24 in Kontakt mit einem Umschlag 47 (siehe Figur 5) im Laufweg 31 geführt, und der Umschlag mit dem aufgebrachten Etikett wird durch Andruckwalzen 40 geführt, wodurch der Haftkleber aktiviert und so ein Haften des Etiketts 24 auf dem sich im Laufweg 31 bewegenden Umschlag 47 sichergestellt wird.
- In den Figuren 2 bis 4 werden der Beförderungsmechanismus 30, insbesondere die Abstreifringe und die Förderbänder, ausführlicher dargestellt. Der Übersicht halber sind die in den Figuren 2 bis 4 gezeigten Komponenten in Vergleich zu denen in Figur 1 vereinfacht. Komponenten der Ausführungsform in den Figuren 2 bis 4, die mit denen der Ausführungsform in Figur 1 vergleichbar sind, werden durch die gleiche Bezugszahl, der eine "1" vorangestellt ist, gezeigt.
- Die Förderbänder 132 befördern die Etiketten 24 in Beförderungsrichtung 133 und sind in einem senkrecht zu der Richtung 133 verlaufenden Maß voneinander beabstandet, siehe Räume 42 in Figur 3. Die Förderbänder 132 weisen vorzugsweise einen im wesentlichen kreisrunden Querschnitt auf, so daß sie eine minimale Kontaktfläche mit den Etiketten 24 bereitstellen. Ein herkömmlicher Antrieb 43 ist zum Antrieb der Förderbänder 132 vorgesehen. Die Vakuumkammer 134 ist mit einer Vakuumpumpe 45 oder dergleichen verbunden, die Luft durch die Räume 42 zieht und ein Festhalten der Etiketten 24 auf den Förderbändern 132 erleichtert.
- Wenn die Etiketten 24 von den Förderbändern 132 abgenommen werden sollen, wird ein Trennmechanismus vorgesehen. Der Trennmechanismus umfaßt die Abstreifelemente, vorzugsweise Abstreifringe, 138, die sich über die Oberseiten der Förderbänder 132 derart nach oben erstrecken, daß sie jedes Etikett 24 von den Bändern 132 weglenken, wie in den Figuren 2 und 4 zu sehen. Die Abstreifringe 138, zumindest die Teile, die die Klebf läche 13 der Etiketten 24 berühren, bestehen aus einem nichtklebenden Material, wie zum Beispiel Polytetrafluorethylen. Die Abziehrolle 139, die so angebracht ist, daß sie sich um eine parallel zu der Achse des Vakuumzylinders 121 verlaufende Achse drehen kann, ist knapp über den Förderbändern 132 und kurz vor den Abstreifringen 138 vorgesehen. Die Abziehrolle 139 unterstützt das Abnehmen der Etiketten 24 von den Förderbändern 132, indem sie ein Nachobenbiegen jedes Etiketts 24 bewirkt, wodurch bewirkt wird, daß es es in eine Richtung läuft, die sowohl zur Abziehrolle 139 als auch zu den Abstreifringen 138 tangential ist, und von den Ringen 138 weggelenkt wird, wie in Figur 2 dargestellt. Die Abstreifringe 138 können sich mit der Antriebswelle 44 drehen, oder sie könnten auf der Antriebswelle 44 lose angebracht sein, so daß eine relative Drehung zwischen ihnen möglich ist.
- In Figur 5 werden die Grundvorgänge schematisch dargestellt, die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ausgeführt werden, wobei das Band 15 zur Bildung der einzelnen Etiketten 24 getrennt wird, welche dann auf Umschläge 47 (oder ähnliche sich bewegende Elemente), die in dem Laufweg 31 laufen, aufgebracht werden. Die Umschläge 47 können in dem Laufweg 31 einzeln befördert werden oder auf einer Bahn angebracht sein.
- Bei einer typischeh Betriebsweise wird das Band 15 von der Rolle 11 gezogen und durch die Zuführrolle 18 in Verbindung mit der Schneidvorrichtung 19 zugeführt. Der Schneidzylinder 26 dreht sich so, daß das Messer 27 mit dem Band 15 und der gehärteten Fläche 22 der Amboßrolle 21 in Kontakt gebracht wird, wobei der Vakuumzylnder 21 dann das aus dem Band 15 geschnittene zwischenlagenfreie Etikett 24 auf die Förderbänder 32, 132 ablegt, wobei sich die Klebfläche 13 des Etiketts 24 auf dem Förderband 32, 132 befindet. Dann wird das Etikett 24 durch den Tintenstrahldruckkopf 36, 136 bedruckt und durch die Abstreifringe 38, 138 und die Abziehrolle 39, 139 von den Förderbändern getrennt und direkt auf einen sich bewegenden Umschlag 47 im Laufweg 31 aufgebracht. Das Etikett 24 und der Umschlag 47 bewegen sich dann zwischen die Andruckwalzen 40, wobei der Haf tkleber aktiviert und das Endprodukt erzeugt wird, wie in Figur 5 zu sehen.
- Somit wird ersichtlich, daß gemäß der vorliegenden Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Handhabung zwischenlagenfreier Etiketten und zu ihrem Aufbringen auf sich bewegende Elemente bereitgestellt wurden, wobei das Verfahren und die Vorrichtung einfach, aber dennoch effektiv sind. Die Erfindung wurde hier zwar anhand ihrer derzeit als am praktischsten und am meisten bevorzugt erachteten Ausführungsform dargestellt und beschrieben, für Fachleute ist jedoch ersichtlich, daß viele Modifikationen daran durchgeführt werden können, die im Schutzbereich der Erfindung liegen, welcher der weitesten Interpretation der beigefügten Ansprüche entsprechen soll, so daß alle äquivalenten Vorrichtungen und Verfahren umfaßt sind.
Claims (7)
1. Verfahren zum Aufbringen zwischenlagenfreier
Etiketten auf sich bewegende Elemente in einer Durchlauf-
Fertigungsstraße, wobei die Etiketten einen Träger mit
einer mit einer Trennschicht versehenen Fläche und einer
mit einem Haftkleber beschichteten gegenüberliegenden
Fläche umfassen, mit den folgenden Schritten:
Zuführen von Band (11), das einen Träger mit
einer mit einer Trennschicht versehenen Fläche (14) und
einer mit Haftkleber beschichteten gegenüberliegenden
Fläche (13) umfaßt, von einem Vorrat zu einer
Schnittposition, wobei der Träger durch Kontakt mit einer
nichtklebenden Umfangsdrehfläche einer Zuführrolle (18)
von dem Vorrat zu der Schnittposition (19) bewegt wird;
Schneiden des Bands in einzelne Etiketten an der
Schnittposition (19) unter Verwendung eines sich
kontinuierlich drehenden Amboß-Vakuumzylinders (21) und
Messers (27) , wobei die mit der Trennschicht versehene
Fläche jedes Etiketts mit dem Amboß-Vakuumzylinder in
Kontakt steht; und
kontinuierliches Aufbringen der Etiketten auf
sich bewegende Gegenstände, gekennzeichnet durch
Übertragen der Etiketten von dem Amboß-Vakuumzylinder auf
eine Fördereinrichtung (32), wobei die Klebflächen mit
der Fördereinrichtung in Kontakt stehen, und Bedrucken
der mit der Trennschicht versehenen Fläche jedes
Etiketts, während es durch die Fördereinrichtung zur
Aufbringposition transportiert und bevor es auf einen
sich bewegenden Gegenstand aufgebracht wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß das Bedrucken durch
Tintenstrahldrucken mit Schmelztinte ausgeführt wird, und
weiterhin mit dem Schritt des Erwärmens der mit der
Trennschicht versehenen Flächen der Etiketten kurz vor
dem Bedrucken.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet
durch den weiteren Schritt des Aufbringens eines
flüssigen Trennmaterials auf das Messer (27) nach jedem
damit ausgeführten Schneiden des Bandes.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenstände, auf die die
Etiketten aufgebracht werden, sich bewegende Umschläge
umfassen, und gekennzeichnet durch den weiteren Schritt
des mechanischen Anpressens der mit Haftkleber
beschichteten Fläche des Etiketts nach dem Aufbringen des
Etiketts auf einen sich bewegenden Umschlag an den
Umschlag zur Gewährleistung eines richtigen Haftens
dazwischen.
5. Vorrichtung zur Handhabung von
zwischenlagenfreien Etiketten in einer Durchlauf-
Fertigungsstraße, die folgendes umfaßt:
ein Mittel (12) zur Befestigung eines Vorrats
(11) von zwischenlagenfreiem Etikettenband mit einer mit
einer Trennschicht versehenen Fläche (14) und einer
Klebfläche (13);
ein Mittel (18) zum im wesentlichen
kontinuierlichen Zuführen des Bands von dem Vorrat zu
einem Schneidmittel, wobei das Zuführmittel eine
Zuführrolle (18), die mit einer nichtklebenden
Umfangsfläche versehen ist, und ein Mittel (16) zum
derartigen Leiten des Bands in Kontakt mit der
Zuführrolle, daß die Klebf läche des Bands die
nichtklebende Umfangsfläche der Zuführrolle in Eingriff
nimmt, umfaßt;
ein Schneidmittel (21, 26, 27) zum Schneiden des
Bands in einzelne zwischenlagenfreie Etiketten (24);
wobei das Schneidmittel einen drehbaren Amboß
Vakuumzylinder (21) zum Inkontakttreten mit der mit der
Trennschicht versehenen Seite der Etiketten und ein
Messer (27) umfaßt;
ein Mittel (38, 39, 40) zum kontinuierlichen
Aufbringen einzelner zwischenlagenfreier Etiketten auf
sich bewegende Gegenstände; und gekennzeichnet durch ein
Fördermittel (32), das zur Aufnahme der Etiketten von dem
Amboß-Zylinder und zu ihrer Beförderung zum
Aufbringmittel angeordnet ist, wobei die Klebseiten der
Etiketten mit dem Fördermittel in Kontakt stehen, und
durch ein Druckmittel (36), das in Verbindung mit dem
Fördermittel (32) zum Drucken von Angaben auf die mit der
Trennschicht versehenen Flächen (14) der Etiketten vor
ihrem Aufbringen auf die sich bewegenden Gegenstände
angebracht ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch
gekennzeichnet, daß das Fördermittel Bänder (32) mit im
wesentlichen kreisrundem Querschnitt umfaßt, damit
minimale Kontaktfl"chen mit den Etiketten bereitgestellt
werden.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch
gekennzeichnet, daß das Druckmittel (36) zum Bedrucken
der mit der Trennschicht versehenen Flächen (14) der
Etiketten mit Schmelztinte druckt; und weiterhin mit
einer Heizvorrichtung (37), die über dem Fördermittel
angebracht ist und zum Erwärmen der mit der Trennschicht
versehenen Flächen stromaufwärts des Druckmittels dient.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/907,511 US5674345A (en) | 1992-07-01 | 1992-07-01 | Linerless label printer applicator |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69319139D1 DE69319139D1 (de) | 1998-07-16 |
DE69319139T2 true DE69319139T2 (de) | 1998-11-12 |
Family
ID=25424223
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9321009U Expired - Lifetime DE9321009U1 (de) | 1992-07-01 | 1993-03-23 | Vorrichtung zum Handhaben trägerbandloser Etiketten |
DE69301342T Expired - Fee Related DE69301342T2 (de) | 1992-07-01 | 1993-03-23 | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von trägerbandlosen Etiketten |
DE69319139T Expired - Lifetime DE69319139T2 (de) | 1992-07-01 | 1993-03-23 | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von trägerbahnlosen Etiketten |
Family Applications Before (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9321009U Expired - Lifetime DE9321009U1 (de) | 1992-07-01 | 1993-03-23 | Vorrichtung zum Handhaben trägerbandloser Etiketten |
DE69301342T Expired - Fee Related DE69301342T2 (de) | 1992-07-01 | 1993-03-23 | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von trägerbandlosen Etiketten |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5674345A (de) |
EP (2) | EP0673839B1 (de) |
JP (1) | JP2567562B2 (de) |
AU (1) | AU673526B2 (de) |
CA (1) | CA2096384C (de) |
DE (3) | DE9321009U1 (de) |
MX (1) | MX9303558A (de) |
NZ (1) | NZ248016A (de) |
Families Citing this family (104)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6379764B1 (en) | 1993-07-21 | 2002-04-30 | 3M Innovative Properties Company | Method and apparatus for placing linerless repositionable sheets directly onto advertising signatures |
CA2129068A1 (en) * | 1993-08-02 | 1995-02-03 | Karl Schroeder | Printing system for linerless labels |
GB9404775D0 (en) * | 1994-03-11 | 1994-04-27 | Payne P P Ltd | Improvements in or relating to article tagging |
US5587214A (en) * | 1994-05-13 | 1996-12-24 | Media Solutions, Inc. | Laminated thermal transfer printable labels |
US5895552A (en) * | 1994-09-14 | 1999-04-20 | Osaka Sealing Printing Co., Ltd. | Bonding apparatus for cutting label continuum having labels formed successively and bonding label to object |
US5560293A (en) * | 1994-09-26 | 1996-10-01 | Moore Business Forms, Inc. | Linerless label printer and transport system |
US5573621A (en) * | 1994-11-30 | 1996-11-12 | Moore Business Forms, Inc. | Non-quadrate linerless label construction, methods of use and application |
US6053231A (en) * | 1995-03-23 | 2000-04-25 | Osaka Sealing Printing Co., Ltd. | Bonding apparatus for cutting label continuum having labels formed thereon and bonding label to object |
US6145423A (en) * | 1995-09-15 | 2000-11-14 | Moore Business Forms, Inc. | Semi-automatic dispenser for linerless labels |
US6129810A (en) * | 1995-10-17 | 2000-10-10 | Moore Business Forms, Inc. | Linerless label dispenser |
AU714161B2 (en) * | 1995-10-23 | 1999-12-23 | Moore North America, Inc. | Linerless label dispenser |
US6451151B1 (en) | 1996-04-15 | 2002-09-17 | Moore Business Forms, Inc. | Placer mechanism and method for a web of linerless labels |
US6383591B1 (en) * | 1996-06-21 | 2002-05-07 | 3M Innovative Properties Company | Method and apparatus for adhering linerless repositionable sheets onto articles |
NL1003841C2 (nl) * | 1996-08-21 | 1998-02-26 | Beleggingsmaatschappij Doorgan | Samenstel van twee of meer houders, kleefband en werkwijze voor het vervaardigen van een kleefband. |
US6433808B1 (en) * | 1996-10-01 | 2002-08-13 | Intermec Technologies Corporation | Method and apparatus for printing and dispensing liner-less media with adhesive backing |
WO1998014377A1 (en) * | 1996-10-04 | 1998-04-09 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Method for placing linerless repositionable sheets directly onto advertising signatures |
ES1036263Y (es) * | 1997-01-29 | 1997-12-16 | Aguilar Rovira Beatriz | Dispositivo aplicador de etiquetas perfeccionado. |
US6049347A (en) * | 1997-10-23 | 2000-04-11 | J.I.T. Technologies, Inc. | Apparatus for variable image printing on tape |
US6067103A (en) * | 1997-03-07 | 2000-05-23 | J.I.T. Technologies, Inc. | Apparatus and process for variable image printing on tape |
DE19712524A1 (de) * | 1997-03-25 | 1998-10-01 | Avery Dennison Corp | Appliziervorrichtung sowie Applizierverfahren für Linerless-Etiketten |
JPH10268776A (ja) * | 1997-03-26 | 1998-10-09 | Nitto Denko Corp | ライナレスラベルの製造方法 |
EP0876960A3 (de) * | 1997-04-07 | 1999-04-14 | The Harland Group Limited | Etikettbehandlungssystem |
AU8483898A (en) * | 1997-07-16 | 1999-02-10 | New Jersey Machine Inc. | Transfer cylinder for transporting labels in a labelling machine |
GB2328427A (en) * | 1997-08-12 | 1999-02-24 | Moorhouse & Son Ltd P | Labelling with labels cut from non-backed strip |
US6852186B1 (en) | 1998-04-20 | 2005-02-08 | Central Glass Co., Ltd. | Method and device for attaching adhesive tape |
JP3859862B2 (ja) * | 1998-04-20 | 2006-12-20 | セントラル硝子株式会社 | 粘着テープの貼付方法および装置 |
US6143105A (en) * | 1998-04-27 | 2000-11-07 | Moore U.S.A., Inc. | Semi-automatic mailpiece printer/label applicator |
US6206071B1 (en) | 1998-08-05 | 2001-03-27 | Advanced Label Systems, Inc. | Apparatus and method for applying linerless labels |
US6294038B1 (en) | 1998-08-05 | 2001-09-25 | Advanced Label Systems, Inc. | Apparatus and method for applying linerless labels |
US6432528B1 (en) * | 1998-12-09 | 2002-08-13 | 3M Innovative Properties Company | Variably printed tape and system for printing and applying tape onto surfaces |
AU2002301912B2 (en) * | 1998-12-09 | 2005-08-18 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Variably printed tape and system for printing and applying tape onto surfaces |
US6523949B1 (en) | 1999-03-09 | 2003-02-25 | Brian C. Ewert | Variable image printing using inkjet printer |
US6145436A (en) * | 1999-04-27 | 2000-11-14 | Astro-Med, Inc. | Label transport shuttle for a printing device |
US6415842B1 (en) | 1999-06-11 | 2002-07-09 | 3M Innovative Properties Company | System for printing and applying tape onto surfaces |
DE19958274B4 (de) * | 1999-12-03 | 2006-11-23 | Hengstler Gmbh | Abschneider für klebende Etiketten |
US6582072B1 (en) * | 2000-04-03 | 2003-06-24 | Hewlett-Packard Development Co., L.P. | Linefeed control in belt-type printers |
US6537406B1 (en) * | 2000-04-03 | 2003-03-25 | 3M Innovative Properties Company | Vacuum-assisted tape applicator |
DE10017770C1 (de) * | 2000-04-10 | 2001-08-09 | Siemens Ag | Vorrichtung zum Aufbringen von Etiketten auf flache Gegenstände |
DE10017768C1 (de) | 2000-04-10 | 2001-08-09 | Siemens Ag | Vorrichtung zum Aufbringen von selbstklebenden Etiketten auf flache Gegenstände |
DE10022152B4 (de) | 2000-05-08 | 2004-03-18 | Espera-Werke Gmbh | Etikettendrucker |
JP3602786B2 (ja) * | 2000-11-10 | 2004-12-15 | 東亜機工株式会社 | ラベル貼付方法およびラベル貼付装置 |
US6652172B2 (en) | 2001-01-05 | 2003-11-25 | 3M Innovative Properties Company | Method and apparatus for handling linerless label tape within a printing device |
JP4815059B2 (ja) * | 2001-02-28 | 2011-11-16 | 株式会社サトー | ラベル搬送装置 |
US6830645B2 (en) * | 2001-03-26 | 2004-12-14 | Appleton Papers Inc. | System and method for rupturing encapsulated adhesive in sheet media |
FR2823733B1 (fr) * | 2001-04-20 | 2004-08-27 | Cefma | Dispositif de deplacement d'une bande adhesive |
DE10136294A1 (de) * | 2001-07-25 | 2003-02-13 | Siemens Dematic Ag | Verfahren zum Aufbringen selbstklebender Etiketten |
US20030089452A1 (en) | 2001-11-15 | 2003-05-15 | Advanced Label Systems, Inc. | Apparatus and method for applying linerless labels |
US7815761B2 (en) * | 2001-11-15 | 2010-10-19 | Advanced Label Systems, Inc. | Apparatus and method for applying labels |
US7556708B2 (en) * | 2003-06-13 | 2009-07-07 | Advanced Label Systems, Inc. | Apparatus and method for applying labels |
US6884312B2 (en) * | 2002-04-12 | 2005-04-26 | 3M Innovative Properties Company | Apparatus for printing and applying tape and methods of printing and applying tape |
AUPS171602A0 (en) * | 2002-04-12 | 2002-05-23 | 3M Innovative Properties Company | Labelling device |
DE602004005091T2 (de) * | 2003-02-06 | 2007-12-13 | Irplast S.P.A., Limite Sull'arno | Etikettiermaschine |
US7293592B1 (en) * | 2003-03-03 | 2007-11-13 | George Schmitt & Co., Inc | Forming and applying linerless labels |
US20050139323A1 (en) * | 2003-04-11 | 2005-06-30 | Syde Gary V. | Linerless label application assembly |
SE527056C2 (sv) * | 2003-05-06 | 2005-12-13 | Dahlander Marking Ab | Anordning för etikettering |
US6910820B2 (en) | 2003-07-25 | 2005-06-28 | 3M Innovative Properties Company | Apparatus and method for handling linerless label tape |
WO2005039986A1 (en) * | 2003-10-29 | 2005-05-06 | Hm Labelling A/S | Method and apparatus for application of linerless labels |
JP4274180B2 (ja) * | 2004-02-16 | 2009-06-03 | セイコーエプソン株式会社 | インクジェット記録装置 |
US7293593B2 (en) * | 2004-06-30 | 2007-11-13 | Delta Industrial Services, In. | Island placement technology |
US8097110B2 (en) * | 2004-06-30 | 2012-01-17 | Delta Industrial Services, Inc. | Island placement technology |
JP2006159742A (ja) * | 2004-12-09 | 2006-06-22 | Seiko Instruments Inc | 熱活性装置および、これを備えたプリンタ |
GB0501369D0 (en) * | 2005-01-22 | 2005-03-02 | Stepping Stones Invest Ltd | Improvements to labels and application apparatus therefor |
US7987141B2 (en) * | 2005-01-28 | 2011-07-26 | Bowe Bell & Howell Company | Dynamically changing label size during mail processing |
PL1700692T3 (pl) | 2005-03-10 | 2016-05-31 | manroland sheetfed GmbH | Urządzenie do transferu warstw nadających obraz z folii nośnej na arkusze drukarskie |
US20070119742A1 (en) * | 2005-11-28 | 2007-05-31 | The Procter & Gamble Company | Packaging incorporating sensory elements |
DE102006001204C5 (de) * | 2006-01-10 | 2015-06-18 | Khs Gmbh | Verfahren zum Etikettieren von Flaschen oder dergleichen Behältern sowie Etikettiermaschine zum Durchführen des Verfahrens |
DE202006008109U1 (de) * | 2006-05-20 | 2007-10-04 | Krones Ag | Vakuumzylinder für eine Etikettiervorrichtung |
US7444060B2 (en) * | 2007-03-26 | 2008-10-28 | Seiko Epson Corporation | Liquid ejecting apparatus |
JP4329835B2 (ja) * | 2007-03-28 | 2009-09-09 | ブラザー工業株式会社 | 画像記録装置 |
JP5172411B2 (ja) * | 2007-12-28 | 2013-03-27 | 大洋精機株式会社 | テープ結束装置 |
US20090188613A1 (en) * | 2008-01-28 | 2009-07-30 | Spear Usa, Llc | Method and apparatus for applying pressure sensitive adhesive labels to containers |
GB0806858D0 (en) * | 2008-04-16 | 2008-05-14 | Catchpoint Ltd | labelling apparatus and method |
CN102149521A (zh) | 2008-07-14 | 2011-08-10 | 艾利丹尼森公司 | 切割涂胶标签的装置和方法 |
US9200186B2 (en) | 2008-09-17 | 2015-12-01 | Avery Dennison Corporation | Activatable adhesive, labels, and related methods |
US9653006B2 (en) | 2008-09-17 | 2017-05-16 | Avery Dennison Corporation | Activatable adhesive, labels, and related methods |
JP5332516B2 (ja) * | 2008-10-30 | 2013-11-06 | 株式会社寺岡精工 | ラベル移送装置及びラベル貼付装置 |
US20100306983A1 (en) * | 2009-06-06 | 2010-12-09 | Robert Eugene Brooks | Method of attaching an element to a continuously moving elongated article |
JP5351648B2 (ja) * | 2009-07-30 | 2013-11-27 | サトーホールディングス株式会社 | サーマルプリンターにおける台紙なしラベルの巻込み防止装置 |
JP2011178500A (ja) * | 2010-02-26 | 2011-09-15 | Sato Knowledge & Intellectual Property Institute | 台紙なしラベルの剥離装置 |
US20130133824A1 (en) * | 2011-11-30 | 2013-05-30 | Avery Dennison Corporation | Activatable Linerless Labels and Activatable Adhesives, Systems, Machines and Methods Therefor |
US20130133532A1 (en) * | 2011-11-30 | 2013-05-30 | Avery Dennison Corporation | Linerless labels and activatable adhesives, systems, machines and methods therefor |
DE102013107841A1 (de) * | 2013-07-23 | 2015-01-29 | Khs Gmbh | Etikettenzuführvorrichtung sowie Etikettiervorrichtung |
DE102013015618A1 (de) * | 2013-09-19 | 2015-03-19 | Gallus Druckmaschinen Gmbh | Vorrichtung zum Ausstanzen von Etiketten mit Gegenstanzband |
JP6317157B2 (ja) * | 2014-03-31 | 2018-04-25 | サトーホールディングス株式会社 | サーマルプリンターにおける台紙なしラベルの巻込み防止装置およびラベル先端セット方法 |
JP6428148B2 (ja) * | 2014-10-23 | 2018-11-28 | セイコーエプソン株式会社 | 画像記録装置および画像記録方法 |
US10000308B1 (en) | 2014-12-05 | 2018-06-19 | North Zion Management, LLC | Automated labeling method and apparatus |
JP2016169085A (ja) * | 2015-03-13 | 2016-09-23 | 株式会社沖データ | ラベル媒体搬送装置、印刷装置、及びラベル媒体搬送方法 |
WO2017116670A1 (en) | 2015-12-28 | 2017-07-06 | The Procter & Gamble Company | Method and apparatus for applying a material onto articles with a pre-distorted transfer component |
EP3397497B1 (de) | 2015-12-28 | 2022-06-22 | The Procter & Gamble Company | Verfahren zum übertragen von material mit klebstoff auf gegenstände mit unterschiedlichem aushärtungsgrad zwischen material und klebstoff |
US10940685B2 (en) | 2015-12-28 | 2021-03-09 | The Procter & Gamble Company | Method and apparatus for applying a material onto articles using a transfer component that deflects on both sides |
DE202016102279U1 (de) * | 2016-04-28 | 2017-07-31 | Logopak Systeme Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zum Bedrucken, Trennen und Applizieren von selbstklebenden Flächengebilden, insbesondere Etiketten |
CN106736404B (zh) * | 2016-12-28 | 2019-01-29 | 禧天龙科技发展有限公司 | 一种收纳箱自动组装系统 |
CN106855706B (zh) * | 2016-12-30 | 2019-01-29 | 杭州魔方智能科技有限公司 | 一种线缆缺陷自动标记装置 |
CN106628472A (zh) * | 2017-01-17 | 2017-05-10 | 青岛德隆装备有限公司 | 一种双标台贴标装置 |
US10682837B2 (en) | 2017-06-09 | 2020-06-16 | The Proctor & Gamble Company | Method and compositions for applying a material onto articles |
CN107826862A (zh) * | 2017-10-12 | 2018-03-23 | 盐城华光又永汽车部件有限公司 | 汽车封窗条在线自动粘贴胶带的装置 |
WO2019099183A1 (en) | 2017-11-17 | 2019-05-23 | The Procter & Gamble Company | Methods for applying a material onto articles |
CN109649735B (zh) * | 2019-01-29 | 2023-11-10 | 江苏睿中轨道交通装备有限公司 | 一种钢结构贴条机构及贴条方法 |
EP3696108A1 (de) | 2019-02-12 | 2020-08-19 | The Procter & Gamble Company | Verfahren zum auftragen eines materials auf gegenstände anhand einer transfervorrichtung |
US11220366B2 (en) * | 2019-03-08 | 2022-01-11 | Intelligrated Headquarters, Llc | Label placement system |
WO2021183350A1 (en) | 2020-03-09 | 2021-09-16 | The Procter & Gamble Company | Method and apparatus for applying a material onto articles using a transfer component |
CN111994681B (zh) * | 2020-06-15 | 2023-04-14 | 苏州富强科技有限公司 | 一种收放料及裁切一体式上料装置 |
CN112644834B (zh) * | 2020-12-21 | 2023-04-04 | 海峡(晋江)伞业科技创新中心有限公司 | 一种全自动化贴标装置 |
CN112644828B (zh) * | 2020-12-21 | 2023-10-24 | 海峡(晋江)伞业科技创新中心有限公司 | 一种机械化快速贴标设备 |
Family Cites Families (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2492908A (en) * | 1947-03-22 | 1949-12-27 | New Jersey Machine Corp | Label applying mechanism |
US2639830A (en) * | 1950-01-07 | 1953-05-26 | A Kimball Co | Machine for attaching and wiping labels on conduits or other cylindrical articles |
US2695057A (en) * | 1952-08-01 | 1954-11-23 | Derby Sealers Inc | Machine for dispensing tape |
US3140214A (en) * | 1959-04-07 | 1964-07-07 | New Jersey Machine Corp | Labeling machines |
US3159521A (en) * | 1960-12-12 | 1964-12-01 | Strunck & Co H | Apparatus to sever, print and apply labels to containers |
US3428509A (en) * | 1964-10-27 | 1969-02-18 | Roto American Corp | Labeling machine |
US3938698A (en) * | 1974-11-27 | 1976-02-17 | Avery Products Corporation | Apparatus for dispensing adhesive labels |
US4124429A (en) * | 1977-07-29 | 1978-11-07 | Label-Aire Inc. | Label applicator with belt transport |
LU79184A1 (fr) * | 1978-03-07 | 1979-10-29 | Eurofloor Sa | Procede de fabrication d'un revetement composite en relief et produits obtenus |
NO790485L (no) * | 1978-10-13 | 1980-04-15 | Kubota Ltd | Merkelapphaandteringsapparat. |
US4288280A (en) * | 1979-10-19 | 1981-09-08 | Boston Machine Works Company | Tape applying machine |
US4321103A (en) * | 1980-09-25 | 1982-03-23 | Hi-Speed Checkweigher Co., Inc. | Mechanism for applying merchandising labels to packages/objects of different weights and dimensions |
US4468274A (en) * | 1981-07-31 | 1984-08-28 | E.D.M. Corporation | Method and apparatus for bonding thermosensitive adhesive label |
JPS59189651A (ja) * | 1983-04-13 | 1984-10-27 | Nec Corp | 半導体装置 |
JPS60151000A (ja) * | 1984-01-13 | 1985-08-08 | 光洋自動機株式会社 | 打ち抜きラベル等の製造方法 |
US4589943A (en) * | 1984-03-08 | 1986-05-20 | American Bank Note Company | Apparatus and procedure for applying adhesive labels |
IT1173584B (it) * | 1984-05-04 | 1987-06-24 | Boston Spa | Nastro autoadesivo di tipo scrivibile |
EP0220707A3 (de) * | 1985-10-29 | 1988-07-27 | John Waddington PLC | Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen von Etiketten |
US4707211A (en) * | 1986-02-10 | 1987-11-17 | Ricoh Electronics, Inc. | Linerless thermal label printer and applicator |
US4784714A (en) * | 1986-02-10 | 1988-11-15 | Ricoh Electronics, Inc. | Linerless thermal label printer and applicator |
JPS62220433A (ja) * | 1986-03-14 | 1987-09-28 | 三菱製紙株式会社 | 感熱接着ラベルの接着方法および装置 |
GB2211471B (en) * | 1987-10-27 | 1991-10-02 | Brother Ind Ltd | Hot-melt type ink jet recording apparatus |
JPH07100068B2 (ja) * | 1988-01-14 | 1995-11-01 | ユニ・チャーム株式会社 | 着用物品に弾性部材を取り付ける装置 |
JPH0736181Y2 (ja) * | 1988-06-20 | 1995-08-16 | 三菱自動車工業株式会社 | 鋳鉄クランク軸 |
-
1992
- 1992-07-01 US US07/907,511 patent/US5674345A/en not_active Expired - Lifetime
-
1993
- 1993-03-23 EP EP95107660A patent/EP0673839B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-03-23 EP EP93302217A patent/EP0577241B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-03-23 DE DE9321009U patent/DE9321009U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-03-23 DE DE69301342T patent/DE69301342T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-03-23 DE DE69319139T patent/DE69319139T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-05-17 CA CA002096384A patent/CA2096384C/en not_active Expired - Fee Related
- 1993-06-15 MX MX9303558A patent/MX9303558A/es not_active IP Right Cessation
- 1993-06-29 NZ NZ248016A patent/NZ248016A/en unknown
- 1993-06-30 AU AU41632/93A patent/AU673526B2/en not_active Ceased
- 1993-07-01 JP JP5189218A patent/JP2567562B2/ja not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69301342T2 (de) | 1996-06-05 |
EP0577241A3 (de) | 1994-02-16 |
EP0577241B1 (de) | 1996-01-17 |
AU4163293A (en) | 1994-01-06 |
DE69301342D1 (de) | 1996-02-29 |
EP0577241A2 (de) | 1994-01-05 |
CA2096384C (en) | 2004-02-03 |
NZ248016A (en) | 1997-01-29 |
DE69319139D1 (de) | 1998-07-16 |
CA2096384A1 (en) | 1994-01-02 |
US5674345A (en) | 1997-10-07 |
MX9303558A (es) | 1994-02-28 |
EP0673839B1 (de) | 1998-06-10 |
JP2567562B2 (ja) | 1996-12-25 |
AU673526B2 (en) | 1996-11-14 |
DE9321009U1 (de) | 1995-08-24 |
JPH0680131A (ja) | 1994-03-22 |
EP0673839A1 (de) | 1995-09-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69319139T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von trägerbahnlosen Etiketten | |
DE69634708T2 (de) | Verfahren zum Etikettieren von Behältern | |
EP2125532B1 (de) | Transportvorrichtung | |
DE2644462A1 (de) | Etikettiersystem | |
DE69829305T2 (de) | Aufbringstation für klebstoffe und etikettiermaschine | |
EP2851168B1 (de) | Vorrichtung zum Ausstanzen von Etiketten mit Gegenstanzband | |
DE60222541T2 (de) | System und verfahren zum aufbrechen von verkapseltem klebstoff in flächengebilden | |
EP0623458B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Beleimen von Papier- und/oder Kunststoffprodukten mit einem Haftklebemittel | |
DE4223394A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Sicherheitsetiketten | |
DE602004005091T2 (de) | Etikettiermaschine | |
EP0834396B1 (de) | Verfahren zum verlustfreien Stanzen von klebenden Stanzlingen | |
WO1997016370A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von drucksachen | |
DE68925577T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum schnellen und genauen Etikettieren | |
EP2483169B1 (de) | Verfahren zum aufbringen von selbstklebeetiketten an produktbehältern | |
DE3110592C2 (de) | ||
DE69615639T2 (de) | Herstellung von Kennzeichenschildern für Fahrzeuge | |
EP0665165B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Spenden und Ablegen von selbstklebenden Flächengebilden | |
DE4314927A1 (de) | Etikettiermaterial und Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen von Selbstklebeetiketten | |
DE3729352C2 (de) | ||
EP1002730B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Etiketten und Überführen der Etiketten auf zu etikettierende Gegenstände | |
EP3616897B1 (de) | Verfahren zum einführen einer materialbahn in eine riffelvorrichtung | |
DE102020006911B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zwischenspeichern von flexiblen Flachteilen | |
DE2124317A1 (de) | Haftetikett und Vorrichtung zum Aufbringen von Etiketten | |
DE19959849C2 (de) | Transponderetikett sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung | |
DE29506052U1 (de) | Maschine zur Herstellung von Etiketten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |