[go: up one dir, main page]

DE69312678T2 - Vorrichtung zum aufwickeln eines seiles am umfang einer rettungsboje - Google Patents

Vorrichtung zum aufwickeln eines seiles am umfang einer rettungsboje

Info

Publication number
DE69312678T2
DE69312678T2 DE69312678T DE69312678T DE69312678T2 DE 69312678 T2 DE69312678 T2 DE 69312678T2 DE 69312678 T DE69312678 T DE 69312678T DE 69312678 T DE69312678 T DE 69312678T DE 69312678 T2 DE69312678 T2 DE 69312678T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifebuoy
rope
annular groove
supports
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69312678T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69312678D1 (de
Inventor
Raffaello Busetti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE69312678D1 publication Critical patent/DE69312678D1/de
Publication of DE69312678T2 publication Critical patent/DE69312678T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C9/00Life-saving in water
    • B63C9/08Life-buoys, e.g. rings; Life-belts, jackets, suits, or the like
    • B63C9/082Annular or U-shaped life-buoys intended to be thrown to persons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C9/00Life-saving in water
    • B63C9/26Cast or life lines; Attachments thereto; Containers therefor; Rescue nets or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufwickeln eines Seiles am Unfang einer Rettungsboje.
  • Nach internationalen Regeln müssen bekanntlich Rettungsbojen oder Rettungsringe, die entlang der Breitseite von Schiffen oder anderen Schwimmgeräten vorgesehen sind, ein Seil einer vorbestimmten Länge haben, das mit einem Ende an der Rettungsboje und mit dem anderen Ende am Schiff befestigt ist, so daß die Rettungsboje und eine schiffbrüchig gewordene Person, der die Rettungsboje zugeworfen worden war, eingeholt werden können.
  • Im allgemeinen ist das Seil zu einem Strang aufgewickelt, der häufig nur schwer entwirrt werden kann; auch kann das Seil hart geworden sein, wenn es mit einem Farbanstrich überzogen worden ist. In diesen Fällen kann die ursprüngliche Absicht des Gesetzes nicht mehr befolgt werden.
  • Eine weitere Möglichkeit ist aus der US-A 4 416 640 bekannt, gemäß der das Seil in einer Nut der torusförmigen Rettungsboje aufgewickelt ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die erwähnte Nachteile in einfacher und funktioneller Weise zu vermeiden.
  • Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Der wesentliche Vorteil der Vorrichtung gemäß der Erfindung besteht in einer Verringerung der Belastung des aufgewickelten Seiles sowie in der zweckmäßigen Funktionsweise.
  • Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ist nachstehend mit weiteren Einzelheiten an bevorzugten Ausführungsbeispielen erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigen:
  • Figur 1 eine teilweise geschnittene Vorderansicht einer Vorrichtung zum Aufwickeln des Seiles am Umfang einer Rettungsboje,
  • Figur 2 einen Querschnitt durch eine Variante der Figur 1 und
  • Figur 3 einen Querschnitt durch eine Variante der Vorrichtung gemäß der Erfindung mit Mitteln zum Aufwickeln des Seiles, die außerhalb der Struktur der Rettungsboje angebracht sind.
  • Die Figuren zeigen eine Vorrichtung zum Aufwickeln eines Seiles S am Umfang einer Rettungsboje oder eines Rettungsringes SV, welche aus einer Ringnut 1 besteht, die in die Wandstärke der Rettungsboje SV in einer außermittigen Position eingearbeitet ist, so daß Interferenzen mit den Stützen 3 von am Umfang angebrachten Seilstücken 4 ausgeschlossen sind, die das Seil 4 in einer Mehrzahl übereinanderliegender Windungen aufnehmen.
  • Es ist offensichtlich, daß das Hohlvolumen der Ringnut 3 einen Verlust des hydrostatischen Auftriebs mit sich bringt, der jedoch - wenn auch nur in geringem Umfang - gemäß der Erfindung ausgeglichen wird durch eine geringfügige Vergrößerung der Abmessungen des gesamten Torus.
  • Die Variante der oben erläuterten Vorrichtung verlangt daher eine neue Ausführung von Rettungsbojen. Die Vorrichtung gemäß der Erfindung kann aber auch bei bereits vorhandenen Rettungsbojen vorgesehen werden. Für diesen Zweck ist in Figur 3 eine weitere Variante gezeigt, die entlang des in der Mitte liegenden Umfangs der Rettungsboje SV eine ringförmige Tragführung 2 bildet, die zusammen mit der Struktur der Rettungsboje SV ein ringförmiges Gehäuse 5 zur Aufnahme einer Mehrzahl von Windungen des Seiles S bildet.
  • Es ist nicht unbedingt notwendig, daß das Gehäuse 5 aus einer vollständigen Ringführung besteht; vielmehr kann es aus mehreren getrennten, nicht durchlaufenden Abschnitten zusammengesetzt sein, mit deren Hilfe das Seil 5 nach den oben erläuterten Zielen aufgewickelt werden kann.

Claims (3)

1. Torusformige Rettungsboje mit einer Vorrichtung zum Aufwickeln eines Seiles an ihrem Umfang, bei der das Seil so aufgewickelt ist, daß Interferenzen mit Stützen an Umfangsabschnitten vermieden sind und die einzelnen Windungen ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Stützen jeder Art gehalten werden, gekennzeichnet durch
- eine Ringnut (1) im Körper der torusförmigen Rettungsboje (SV), die sich auf einem Bogen in der Mitte zwischen dem äußeren und dem mittleren Umfang des Körpers der Rettungsboje erstreckt und das Seil (5) in mehreren Windungen aufnimmt, die sich überlappen,
- mehrere Stützen (3), die am Umfang des Körpers der Rettungsboje so angeordnet sind, daß Interferenzen mit der Ringnut (1) in dem Körper vermieden werden,
- ein am Umfang verlaufendes Seil (4), das die Stützen miteinander verbindet
2. Torusförmige Rettungsboje nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper der Rettungsboje ein vergrößertes Volumen hat, um einen Verlust des hydrostatischen Auftriebs aufgrund des Volumens der Ringnut (1) auszugleichen.
3. Torusförmige Rettungsboje nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringnut nicht unterbrochen ist.
DE69312678T 1992-09-04 1993-09-03 Vorrichtung zum aufwickeln eines seiles am umfang einer rettungsboje Expired - Fee Related DE69312678T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITRM920639A IT1263232B (it) 1992-09-04 1992-09-04 Dispositivo di avvolgimento della sagola lungo la circonferenza dei salvagente
PCT/IT1993/000091 WO1994005542A1 (en) 1992-09-04 1993-09-03 A device for winding up a line around the circumference of a life-buoy

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69312678D1 DE69312678D1 (de) 1997-09-04
DE69312678T2 true DE69312678T2 (de) 1998-03-12

Family

ID=11401172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69312678T Expired - Fee Related DE69312678T2 (de) 1992-09-04 1993-09-03 Vorrichtung zum aufwickeln eines seiles am umfang einer rettungsboje

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5458515A (de)
EP (1) EP0615505B1 (de)
DE (1) DE69312678T2 (de)
ES (1) ES2105327T3 (de)
IT (1) IT1263232B (de)
WO (1) WO1994005542A1 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5895299A (en) * 1996-03-18 1999-04-20 Hyde; Robert W. Lifesaving device
USD388491S (en) * 1996-12-23 1997-12-30 Industrial Thermo Polymers Limited Float
USD388490S (en) * 1996-12-23 1997-12-30 Industrial Thermo Polymers Limited Float
USD388489S (en) * 1996-12-23 1997-12-30 Industrial Thermo Polymers Limited Float
USD388492S (en) * 1996-12-23 1997-12-30 Industrial Thermo Polymers Limited Float
US6019651A (en) * 1998-06-06 2000-02-01 Life Safer, Inc. Flotation device and method of using same
GB9925995D0 (en) 1999-11-04 2000-01-12 Fletcher Adrian Steerable flotation devices
NO313547B1 (no) * 2000-06-02 2002-10-21 Ann Helen Hystad Redningsanordning av flyteböyetype
US7189129B2 (en) * 2005-01-18 2007-03-13 Demange Craig Life saver buoy
KR100850220B1 (ko) 2006-11-16 2008-08-04 홍영득 원반을 이용한 구명구.
USD602299S1 (en) * 2009-03-25 2009-10-20 Hip Innovations, Llc Cushion
US8225441B2 (en) * 2010-03-17 2012-07-24 Hip Innovations, Llc Reconfigurable pillow
USD786998S1 (en) * 2015-05-20 2017-05-16 Doyle Frerich Flotation device for chest cooler

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2342868A (en) * 1942-01-05 1944-02-29 James A King Lifesaving apparatus
GB982601A (en) * 1962-11-06 1965-02-10 Charles Ratcliffe Tyrer Improvements in or relating to lifebelts and the like
US4033276A (en) * 1976-09-07 1977-07-05 Engineered Safety Products, Inc. Support for life ring and associated retrieval line
AT383275B (de) * 1979-03-20 1987-06-10 Peter Ing Reithmaier Rettungsseil fuer den wildwassersport
US4416640A (en) * 1981-03-16 1983-11-22 Dennis J. Romano Life ring

Also Published As

Publication number Publication date
EP0615505A1 (de) 1994-09-21
WO1994005542A1 (en) 1994-03-17
IT1263232B (it) 1996-08-05
EP0615505B1 (de) 1997-07-30
US5458515A (en) 1995-10-17
DE69312678D1 (de) 1997-09-04
ITRM920639A1 (it) 1994-03-04
ES2105327T3 (es) 1997-10-16
ITRM920639A0 (it) 1992-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69312678T2 (de) Vorrichtung zum aufwickeln eines seiles am umfang einer rettungsboje
DE2527030A1 (de) Lenkeinrichtung
DE1659997A1 (de) Wickeleinrichtung fuer Rolljalousien od.dgl.
DE2620770B2 (de) Berührungsschutz fUr die von einem Motor angetriebene Schraube eines Boots
DE2730876A1 (de) Wickeltraeger aus stabfoermigen tragelementen
DE69221899T2 (de) Antriebsgerät für segelrollrefern auf booten
DE2740338A1 (de) Vorrichtung zum aufrollen eines vorsegels
DE4233759A1 (de) Hebezeugantrieb
DE8416520U1 (de) Vorrichtung zum Verstauen des Anschlußkabels einer zentralen Bordnetzversorgungsanlage
DE3515224A1 (de) Hebeeinrichtung
DE3444084C2 (de)
DE19681467C2 (de) Vorrichtung bei einem Segelboot
DE3143273C2 (de) Handwinde mit schneckengetriebener Windentrommel
EP0201769B1 (de) Schlauchtrommel für Absaugschläuche
DE740824C (de) UEbertragungsvorrichtung fuer Radiotomieanlagen
DE3010529A1 (de) Rettungsvorrichtung fuer den wassersport
DE2905527C2 (de)
DE1449666B2 (de) überschwere Kabeltrommel
DE29822907U1 (de) Vorrichtung zum Reffen des Focksegels eines Segelschiffes
DE1303544B (de)
DE1506400C3 (de) Propellerwellenlagerung
DE1449666C (de) Überschwere Kabeltrommel
DE910897C (de) Hochdruckgefaess
AT214775B (de) Negatorfederwerk, insbesondere für Kinokameras
DE2525214A1 (de) Hochdruckbehaelter

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee