[go: up one dir, main page]

DE69307563T2 - Electrophotographic apparatus and method for removing toner from this apparatus - Google Patents

Electrophotographic apparatus and method for removing toner from this apparatus

Info

Publication number
DE69307563T2
DE69307563T2 DE69307563T DE69307563T DE69307563T2 DE 69307563 T2 DE69307563 T2 DE 69307563T2 DE 69307563 T DE69307563 T DE 69307563T DE 69307563 T DE69307563 T DE 69307563T DE 69307563 T2 DE69307563 T2 DE 69307563T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toner
holder
cartridge
main housing
cassette
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69307563T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69307563D1 (en
Inventor
Tomio Hayano
Kazuhiro Wakamatsu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Printing Systems Ltd
Original Assignee
Hitachi Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hitachi Ltd filed Critical Hitachi Ltd
Publication of DE69307563D1 publication Critical patent/DE69307563D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69307563T2 publication Critical patent/DE69307563T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/75Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing
    • G03G15/754Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing relating to band, e.g. tensioning
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/01Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for producing multicoloured copies
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements
    • G03G21/1604Arrangement or disposition of the entire apparatus
    • G03G21/1619Frame structures
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/20Humidity or temperature control also ozone evacuation; Internal apparatus environment control
    • G03G21/206Conducting air through the machine, e.g. for cooling, filtering, removing gases like ozone
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2221/00Processes not provided for by group G03G2215/00, e.g. cleaning or residual charge elimination
    • G03G2221/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts
    • G03G2221/1606Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts for the photosensitive element
    • G03G2221/1615Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts for the photosensitive element being a belt

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Electrophotography Configuration And Component (AREA)
  • Discharging, Photosensitive Material Shape In Electrophotography (AREA)
  • Cleaning In Electrography (AREA)
  • Control Or Security For Electrophotography (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrophotographischen Apparat, etwa einen Kopierer oder einen Laserdrucker. Sie betrifft insbesondere, aber nicht ausschließlich, einen solchen Apparat zum Erzeugen eines Mehrfarbbildes.The present invention relates to an electrophotographic apparatus, such as a copier or a laser printer. It particularly, but not exclusively, relates to such an apparatus for producing a multi-colour image.

Bei einem Mehrfarb-Laserdrucker werden Mehrfarbbilder von einer Übertragungstrommel auf ein Druckmedium wie einen Papierbogen übertragen. In der Regel wird das Bild jedoch nicht direkt auf einer solchen Trommel erzeugt. Statt dessen wird eine Toner-Transporteinrichtung, etwa ein lichtempfindliches Band, verwendet. Auf dem Band wird ein elektrostatisches Bild entsprechend einer ersten Farbe erzeugt, z.B. durch Bestrahlung des Bandes mit einem Laser, und dann wird Toner der ersten Farbe auf das Band und vom Band auf die Trommel übertragen. Der dem Bild der ersten Farbe entsprechende Toner wird dann vom Band entfernt und ein weiteres Bild entsprechend einer zweiten Farbe erzeugt, Toner für die zweite Farbe auf das Band aufgebracht und wieder auf die Trommel übertragen. Diese Vorgänge werden wiederholt, bis alle gewünschten Farben auf die Trommel übertragen wurden, die darauf ein Überlagerungbild bilden, das dann auf das Aufzeichnungsmedium übertragen werden kann.In a multi-color laser printer, multi-color images are transferred from a transfer drum to a printing medium such as a sheet of paper. However, the image is not usually formed directly on such a drum. Instead, a toner transport device such as a photosensitive belt is used. An electrostatic image corresponding to a first color is formed on the belt, e.g. by irradiating the belt with a laser, and then toner of the first color is transferred to the belt and from the belt to the drum. The toner corresponding to the image of the first color is then removed from the belt and another image corresponding to a second color is formed, toner for the second color is applied to the belt and transferred back to the drum. These processes are repeated until all of the desired colors have been transferred to the drum, forming an overlay image thereon which can then be transferred to the recording medium.

Beispiele für solche elektrophotographischen Mehrfarbgeräte sind z.B. in der JP-A-502 062 und der JP-A-2- 198 476 beschrieben.Examples of such electrophotographic multi-color devices are described, for example, in JP-A-502 062 and JP-A-2-198 476.

Bei dieser Anordnung müssen verschiedene Komponenten ersetzt werden, da sie verbraucht werden oder sich abnützen. Zum Beispiel müssen die Entwickler, die den Toner enthalten, in regelmäßigen Abständen ersetzt werden. Auch nimmt die Wirksamkeit des lichtempfindlichen Bandes mit dem Gebrauch ab. Deshalb muß das Band nach einer bestimmten Zeit, die normalerweise etwa 20 000 bis 30 000 Mehrfarb-Druckvorgängen entspricht, ersetzt werden. Es wurde deshalb vorgeschlagen, das lichtempfindliche Band an einem Halter zu befestigen, der in das Hauptgehäuse des elektrophotographischen Apparates eingesetzt und aus diesem Hauptgehäuse herausgenommen werden kann. Wenn die Wirksamkeit des Bandes abnimmt, kann es dann leicht ersetzt werden. Eine solche Anordnung wurde zum Beispiel in der JP-A-60-113 277 vorgeschlagen.In this arrangement, various components must be replaced as they are consumed or worn out. For example, the developers containing the toner must be replaced at regular intervals. Also, the effectiveness of the photosensitive belt decreases with use. Therefore, the belt must be replaced after a certain period of time, which is usually about 20,000 to 30,000 multi-color printing operations. It has therefore been proposed to attach the photosensitive belt to a holder which can be inserted into and removed from the main body of the electrophotographic apparatus. When the effectiveness of the belt decreases, it can then be easily replaced. Such an arrangement has been proposed, for example, in JP-A-60-113 277.

Auch wenn herkömmliche elektrophotographische Apparate Sammelvorrichtungen zum Aufnehmen von gebrauchtem Toner aufweisen, nehmen diese Sammelvorrichtungen nicht den ganzen Toner auf, und etwas von dem Toner kommt mit anderen Teilen des Apparates in Kontakt und neigt dazu, dort hängenzubleiben. Auch entweicht Toner aus dem Apparat und verursacht Verunreinigungen. Dies gilt gleichermaßen für einen Toner aus einem Zweikomponentenpulver, das aus einer Mischung aus einem Trägermaterial und fein pulverisiertem Toner besteht, und für ein Einkomponentenpulver mit pulverisiertem Toner, der magnetische Teilchen enthält.Although conventional electrophotographic apparatuses have collecting devices for collecting used toner, these collecting devices do not collect all of the toner, and some of the toner comes into contact with other parts of the apparatus and tends to stick there. Toner also escapes from the apparatus and causes contamination. This applies equally to a toner made of a two-component powder consisting of a mixture of a carrier material and finely pulverized toner and to a one-component powder with pulverized toner containing magnetic particles.

Wenn das lichtempfindliche Band oder eine andere Toner-Transporteinrichtung an einem Halter angebracht ist, der in das Hauptgehäuse des Apparates eingesetzt und daraus entnommen werden kann, sammelt sich der Toner an den Innenseiten des Halters. Wenn die Transporteinrichtung aus dem Halter entfernt wird, liegen die Innenseiten des Halters frei, so daß die Person, die die Toner-Transporteinrichtung durch eine neue ersetzt, mit diesen Innenseiten und dem darauf übertragenen Toner in Kontakt kommen kann. Dies ist nicht erwünscht.If the photosensitive belt or other toner transport device is attached to a holder that can be inserted into and removed from the main body of the machine, the toner collects on the inside of the holder. When the transport device is removed from the holder, the inside of the holder is exposed, so that the person replacing the toner transport device with a new one may come into contact with these insides and the toner transferred to them. This is undesirable.

Die US-A-4 540 268 beschreibt einen elektrophotographischen Apparat mit einer entfernbaren Prozeßeinheit (Kassette). Die Kassette enthält den Toner und eine Einrichtung zum Transportieren des Toners bei der Elektrophotographie. Die Kassette wird von einem Halter gehalten, der im Hauptgehäuse des Apparates angebracht ist, wobei der Halter einen Lufteinlaß und einen Luftauslaß aufweist. Bei der US-A- 4 540 268 ist der Halter ein integraler Teil des Hauptgehäuses.US-A-4 540 268 describes an electrophotographic apparatus with a removable process unit (cassette). The cassette contains the toner and a device for transporting the toner during electrophotography. The cassette is held by a holder which is mounted in the main housing of the apparatus, the holder having an air inlet and an air outlet. In US-A-4 540 268 the holder is an integral part of the main housing.

Gemäß einem ersten Gesichtspunkt der vorliegende Erfindung ist ein elektrophotographischer Apparat vorgesehen mitAccording to a first aspect of the present invention, there is provided an electrophotographic apparatus comprising

einem Hauptgehäuse;a main housing;

einer Toner-Transporteinrichtung zum Transportieren von Toner innerhalb des Hauptgehäuses für die Elektrophotographie;a toner transport device for transporting toner within the main body for electrophotography;

einer Kassette, die die Toner-Transporteinrichtung enthält; und mita cartridge containing the toner transport device; and

einem Halter zum Halten der im Hauptgehäuse angeordneten Kassette, wobei der Halter einen Lufteinlaß und einen von diesem Lufteinlaß beabstandeten Luftauslaß aufweist;a holder for holding the cassette arranged in the main housing, the holder having an air inlet and an air outlet spaced from this air inlet;

wobei der Halter die Kassette entnehmbar aufnimmt und so am Hauptgehäuse angebracht ist, daß er daraus herausziehbar ist;wherein the holder removably receives the cassette and is attached to the main body so that it can be pulled out therefrom;

wobei der Halter und die Kassette gegenüberliegende Oberflächen mit einem Zwischenraum dazwischen aufweisen; undwherein the holder and the cassette have opposing surfaces with a space therebetween; and

wobei der Apparat eine Erzeugungseinrichtung zum Erzeugen eines Luftstroms vom Lufteinlaß zum Luftauslaß durch den Zwischenraum umfaßt.the apparatus comprising generating means for generating an air flow from the air inlet to the air outlet through the gap.

Gemäß einem zweiten Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Entfernen von Toner aus einem elektrophotographischen Apparat vorgesehen, wobei der elektrophotographische ApparatAccording to a second aspect of the present invention, there is provided a method for removing toner from an electrophotographic apparatus, wherein the electrophotographic apparatus

ein Hauptgehäuse;a main housing;

eine Toner-Transporteinrichtung zum Transportieren von Toner innerhalb des Hauptgehäuses für die Elektrophotographie;a toner transport device for transporting toner within the main body for electrophotography;

eine Kassette, die die Toner-Transporteinrichtung enthält; unda cartridge containing the toner transport device; and

einen Halter zum Halten der Kassette im Hauptgehäuse umfaßt, wobei der Halter so im Hauptgehäuse angebracht ist, daß er daraus herausziehbar ist;a holder for holding the cassette in the main housing, the holder being mounted in the main housing so as to be removable therefrom;

wobei das Verfahren die Schritte des Bewirkens eines Luftstroms zwischen den gegenüberliegenden Oberflächen des Halters und der Kassette zum Mitführen von Toner; undthe method comprising the steps of causing an air flow between the opposing surfaces of the holder and the cartridge for carrying toner; and

des Abführens der Luft mit dem mitgeführten Toner aus dem Hauptgehäuse umfaßt.of removing the air containing the toner from the main body.

Erfindungsgemäß ist somit die Toner-Transporteinrichtung, etwa das lichtempfindliche Band, in einer Kassette angeordnet, die herausnehmbar vom Halter gehalten wird. Der Halter kann in das Hauptgehäuse des elektrophotographischen Apparates eingesetzt und daraus herausgezogen werden, so daß die Kassette und damit auch die Toner-Transporteinrichtung entfernt und eine neue Kassette und damit eine neue Toner- Transporteinrichtung am Halter angebracht werden kann, der dann in das Hauptgehäuse des Apparates eingeschoben wird, damit dessen Gebrauch wieder aufgenommen werden kann. Die einander gegenüberliegenden Oberflächen der Kassette und des Tonerhalters bilden einen Zwischenraum, und durch diesen Zwischenraum strömt Luft, um Toner mitzunehmen. Zu diesem Zweck kann der Halter einen Lufteinlaß und einen Luftauslaß aufweisen, die mit einer einen Luftstrom erzeugenden Einrichtung wie einem Gebläse in Fluidverbindung stehen. Beim Gebrauch des elektrophotographischen Apparates verhindert die zwischen der Kassette und dem Halter strömende Luft, daß sich Toner an den Innenseiten des Halters und/oder den angrenzenden Flächen der Kassette sammelt, so daß diese Oberflächen des Halters und der Kassette sauber sind, wenn die Kassette ausgewechselt wird.According to the invention, the toner transport means, such as the photosensitive belt, is thus arranged in a cassette which is removably held by the holder. The holder can be inserted into and withdrawn from the main body of the electrophotographic apparatus so that the cassette and hence also the toner transport means can be removed and a new cassette and hence a new toner transport means can be attached to the holder which is then inserted into the main body of the apparatus so that its use can be resumed. The opposing surfaces of the cassette and the toner holder form a gap and air flows through this gap to carry toner. For this purpose, the holder can have an air inlet and an air outlet which are in fluid communication with an air flow generating device such as a fan. During use of the electrophotographic apparatus, the air flowing between the cassette and the holder prevents toner from collecting on the inner surfaces of the holder and/or the adjacent surfaces of the cassette so that these surfaces of the holder and the cassette are clean when the cassette is replaced.

Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrophotographischen Apparat mit einer solchen Kassette, einem solchen Halter und einem Zwischenraum, und eine Tonereinheit mit einer Kassette und einem Halter sowie ein Verfahren zum Entfernen von Toner durch Mitnahme in einem Luftstrom.The present invention relates to an electrophotographic apparatus having such a cassette, such a holder and a gap, and a toner unit having a cassette and a holder, as well as a method for removing toner by entrainment in an air stream.

Es ist anzumerken, daß die JP-A-2-214 880 und die JP- A-2-301 774 Ventilationssysteme zum Entfernen von Toner aus dem Hauptgehäuse eines elektrophotographischen Apparats beschreiben, jedoch keinen Toner in einem entfembaren Halter betreffen.It should be noted that JP-A-2-214 880 and JP-A-2-301 774 describe ventilation systems for removing toner from the main body of an electrophotographic apparatus, but do not concern toner in a removable holder.

Die vorliegende Erfindung ist dann von größtem Wert, wenn die dem Luftstrom ausgesetzte Oberfläche des Halters nach oben zeigt, da aufgrund der Schwerkraft der Toner dazu neigt, sich auf einer solchen Oberfläche zu sammeln. Statische Ladungen am Toner bewirken manchmal, daß er auch an anderen Oberflächen haftet. Die vorliegende Erfindung kann auch auf solche Oberflächen angewendet werden. Der Luftstrom über die Oberflächen der Kassette entfernt auch davon den Toner, so daß die Kassette und insbesondere die Unterseite der Kassette von der Person, die sie aus dem Halter entfernt, gehandhabt werden kann, ohne daß diese Person mit entwichenem Toner in Kontakt kommt.The present invention is of greatest value when the surface of the holder exposed to the air flow faces upwards, since due to gravity the toner tends to collect on such a surface. Static charges on the toner sometimes cause it to adhere to other surfaces as well. The present invention can also be applied to such surfaces. The air flow over the surfaces of the cartridge also removes the toner from them, so that the cartridge, and particularly the bottom of the cartridge, can be handled by the person removing it from the holder without that person coming into contact with escaped toner.

Es ist bei der vorliegenden Erfindung wichtig, daß die Luft am Einlaß des Halters sauber ist. Aus diesem Grund wird die Luft vorzugsweise von einem Luftstrom von außerhalb des Hauptkörpers des Apparats abgeleitet, und es ist praktisch, wenn die Richtung dieses Luftstroms der Richtung ent gegengesetzt ist, in der der Halter aus dem Hauptgehäuse herausgezogen wird, da in dieser Richtung normalerweise keine Hindernisse liegen.It is important in the present invention that the air at the inlet of the holder is clean. For this reason, the air is preferably derived from an air stream from outside the main body of the apparatus, and it is convenient if the direction of this air stream is opposite to the direction in which the holder is pulled out of the main body, since there are normally no obstructions in this direction.

Es ist manchmal erforderlich, daß im Halter noch andere Komponenten angeordnet sind, etwa Aufladeeinrichtungen zum Aufladen der Toner-Transporteinrichtung. Es ist dann wichtig, daß die Aufladeeinrichtung oder die anderen Komponenten den Luftstrom zwischen den Oberflächen der Kassette und des Halters nicht blockieren, weshalb sie Öffnungen für den Durchgang des Luftstroms aufweisen können.It is sometimes necessary that other components are arranged in the holder, such as charging devices for charging the toner transport device. It is then It is important that the charger or other components do not block the airflow between the surfaces of the cassette and the holder, so they may have openings for the passage of the airflow.

Erfindungsgemäß ist es damit möglich, die Oberflächen der Kassette und des Halters von Toner frei zu halten, so daß der Benutzer des Apparats die Toner-Transporteinrichtung durch Austauschen der Kassette ersetzen kann, ohne sich mit Toner zu beschmutzen. Dies ist besonders dann wichtig, wenn der elektrophotographische Apparat in einer Büroumgebung verwendet wird.According to the invention, it is thus possible to keep the surfaces of the cartridge and the holder free of toner, so that the user of the apparatus can replace the toner transport device by replacing the cartridge without getting dirty with toner. This is particularly important when the electrophotographic apparatus is used in an office environment.

Auch wenn die vorliegende Erfindung vor allem für einen elektrophotographischen Apparat entwickelt wurde, der mittels eines lichtempfindlichen Bandes eine Mehrfarbabbildung erzeugt, ist sie darauf nicht beschränkt. Sie kann zum Beispiel auf monochrome elektrophotographische Apparate oder auch auf Apparate angewendet werden, bei denen andere Toner- Transporteinrichtungen wie ein lichtempfindliches Band verwendet werden.Although the present invention has been developed primarily for an electrophotographic apparatus that produces a multi-color image using a photosensitive belt, it is not limited thereto. It can be applied, for example, to monochrome electrophotographic apparatuses or to apparatuses that use other toner transport means such as a photosensitive belt.

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun beispielhaft anhand der beiliegenden Zeichnung beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the present invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings. They show:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen elektrophotographischen Apparat gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;Fig. 1 is a longitudinal sectional view of an electrophotographic apparatus according to a first embodiment of the present invention;

Fig. 2 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht einer Kassette, eines Halters und anderer Teile des Apparats der Ausführungsform der Fig. 1;Fig. 2 is an exploded perspective view of a cassette, a holder and other parts of the apparatus of the embodiment of Fig. 1;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht, teilweise im Schnitt, die das Zusammenwirken der Komponenten der Fig. 2 zeigt;Fig. 3 is a perspective view, partly in section, showing the interaction of the components of Fig. 2;

Fig. 4 eine vertikale Schnittansicht durch Teile der Komponenten der Fig. 3;Fig. 4 is a vertical sectional view through parts of the components of Fig. 3;

Fig. 5 eine Aufsicht, teilweise im Schnitt, auf die Komponenten der Fig. 2;Fig. 5 is a plan view, partly in section, of the components of Fig. 2;

Fig. 6 eine Ansicht eines Teils des Apparates der Fig. 1, die den Luftstrom durch den Halter darstellt; undFig. 6 is a view of part of the apparatus of Fig. 1 showing the air flow through the holder; and

Fig. 7 einen Längsschnitt, der das Herausziehen des Halters und das Entfernen der Kassette daraus darstellt.Fig. 7 is a longitudinal section showing the extraction of the holder and the removal of the cassette therefrom.

Bei der in der Zeichnung gezeigten Ausführungsform weist eine elektronische photographische Vorrichtung (im folgenden als Drucker bezeichnet) ein Hauptgehäuse 1 auf, das eine Kassette 2 für eine Toner-Transporteinrichtung in der Form eines lichtempfindlichen Bandes 4 enthält. Die Kassette 2 besitzt drehbare Rollen 5, 6, 7 und 8, die das lichtempfindliche Band 4 in einem Gehäuse 3 so strecken und halten, daß sich das Band frei um die Rollen 5, 6, 7 und 8 bewegen kann. Im Gehäuse 3, das einen Teil der Kassette darstellt, befinden sich noch eine Reinigungsklinge 9 und eine Klappe 10. Im Boden des Gehäuses 3 sind ein Aufladefenster 3a, ein Belichtungsfenster 3b und ein Antistatikfenster 3c vorgesehen. Die Rollen 5 und 6 sind so angeordnet, daß das lichtempfindliche Band 4 einen flachen Entwicklungsbereich aufweist, wobei dieser Bereich an der Oberseite der Kassette 2 freiliegt. Die Rollen 6 und 7 sind so angeordnet, daß an einem inneren Ende der Kassette 2 ein Tonerbild-Übertragungsbereich ausgebildet wird. Die Rolle 8 ist so angeordnet, daß ein stabiler Belichtungsbereich gebildet wird, in dem das lichtempfindliche Band 4 abgetastet und belichtet werden kann.In the embodiment shown in the drawing, an electronic photographic apparatus (hereinafter referred to as a printer) comprises a main body 1 containing a cassette 2 for a toner transport device in the form of a photosensitive belt 4. The cassette 2 has rotatable rollers 5, 6, 7 and 8 which stretch and hold the photosensitive belt 4 in a housing 3 so that the belt can move freely around the rollers 5, 6, 7 and 8. The housing 3, which forms part of the cassette, also contains a cleaning blade 9 and a flap 10. A charging window 3a, an exposure window 3b and an antistatic window 3c are provided in the bottom of the housing 3. The rollers 5 and 6 are arranged so that the photosensitive belt 4 has a flat development area, which area is exposed at the top of the cassette 2. The rollers 6 and 7 are arranged so that a toner image transfer area is formed at an inner end of the cassette 2. The roller 8 is arranged so that a stable exposure area is formed in which the photosensitive belt 4 can be scanned and exposed.

Die Reinigungsklinge 9 wird gegenüber der Rolle 7 gegen das lichtempfindliche Band gedrückt, um Toner vom lichtempfindlichen Band 4 zu kratzen. Die Klappe 10 wird von einer Feder (nicht gezeigt) so vorgespannt, daß sie sich in eine Position bewegt, in der die Reinigungsklinge 9 abgedeckt ist, wobei die Kraft der Feder die Klappe so bewegt, daß sie die Reinigungsklinge 9 abdeckt, wenn die Kassette 2 aus dem Hauptgehäuse 1 entfernt wird. Wenn sich die Kassette im Hauptgehäuse 1 befindet, wird die Klappe 10 gegen die Kraft der Feder so zurückgedrückt, daß die Reinigungsklinge 9 freiliegt.The cleaning blade 9 is pressed against the photosensitive belt opposite the roller 7 to scrape toner from the photosensitive belt 4. The flap 10 is biased by a spring (not shown) to move to a position where the cleaning blade 9 is covered, the force of the spring moving the flap to cover the cleaning blade 9 when the cassette 2 is removed from the main body 1. When the cassette is in the main housing 1, the flap 10 is pushed back against the force of the spring so that the cleaning blade 9 is exposed.

Die lichtempfindliche Kassette 2 liegt auf einem Kassettenhalter 11, wobei der Halter 11 so am Hauptgehäuse 1 angebracht ist, daß er frei eingesetzt und entfernt (herausgezogen) werden kann, um das Einsetzen und Entfernen der Kassette 2 zum Austauschen oder Reinigen zu erleichtern. Der Kassettenhalter 11 hat die Form eines oben offenen Kastens, und auf den beiden Seitenflächen des Halters 11 sind vorstehende Schienen 12 vorgesehen. Diese Schienen 12 greifen über Gleitelemente 15 in entsprechende Nuten in den Seitenrahmen 13 des Hauptgehäuses 1 ein. Die Schienen 12 und damit der Halter 11 können so frei gleiten.The photosensitive cassette 2 rests on a cassette holder 11, the holder 11 being attached to the main housing 1 in such a way that it can be freely inserted and removed (pulled out) to facilitate the insertion and removal of the cassette 2 for replacement or cleaning. The cassette holder 11 has the shape of a box open at the top, and protruding rails 12 are provided on the two side surfaces of the holder 11. These rails 12 engage via sliding elements 15 in corresponding grooves in the side frame 13 of the main housing 1. The rails 12 and thus the holder 11 can thus slide freely.

Auf der nach oben zeigenden Seite des Bodens des Halters 11 sind ein Belichtungsfenster 11a und eine Aufladeeinrichtung 16 vom Korona-Entladungstyp, die frei eingesetzt und abgenommen werden kann, vorgesehen. An der Vorderseite des Halters 11 sind in der Richtung des Einsetzens/Herausziehens des Halters 11 Lufteinlaßfenster 11b ausgebildet, und die innere Seitenwand in der Richtung des Einsetzens/Herausziehens des Halters weist eine abfallende Stufe auf, um dazwischen und der gegenüberliegenden Oberfläche der Kassette 2 einen Belüftungs-Zwischenraum zu bilden und um auch einen Raum für die Klappe 10 für deren Vorwärts- und Zurückbewegung zu schaffen.On the upward side of the bottom of the holder 11, an exposure window 11a and a corona discharge type charger 16 which can be freely inserted and detached are provided. Air inlet windows 11b are formed on the front side of the holder 11 in the direction of insertion/extraction of the holder 11, and the inner side wall in the direction of insertion/extraction of the holder has a sloping step to form a ventilation space between it and the opposite surface of the cassette 2 and also to form a space for the shutter 10 to move forward and backward.

Die Oberseiten beider Seiten des Gehäuses 3 der lichtempfindlichen Kassette 2 liegen an den oberen Rändern der beiden Seiten des Halters 11 so an, daß sie frei eingesetzt und herausgenommen werden kann Zwischen dem Boden der Kassette 2 und dem Halter 11 entsteht so ein Belüftungsraum (Zwischenraum) 17. Ein Luftstrom durch diesen Zwischenraum 17 verhindert, daß Toner, der den Boden der Kassette 2 erreicht, daran hängenbleibt. Da sich die Aufladeeinrichtung 16 am Boden des Halters quer durch den Belüftungsraum 17 erstreckt, sind in der Aufladeeinrichtung für den Durchgang der Luft Belüftungsfenster 16a und 16b ausgebildet.The tops of both sides of the casing 3 of the photosensitive cartridge 2 are in contact with the upper edges of both sides of the holder 11 so that it can be freely inserted and removed. A ventilation space (gap) 17 is thus formed between the bottom of the cartridge 2 and the holder 11. Air flow through this gap 17 prevents toner that reaches the bottom of the cartridge 2 from sticking to it. Since the charger 16 at the bottom of the holder extends across the ventilation space 17, Ventilation windows 16a and 16b are formed in the charging device for the passage of air.

Jede der beiden Seiten auf der Innenseite des Hauptgehäuse-Seitenrahmens weist eine Positionierführung 18, 19 auf, um die Kassette 2 zu positionieren. Die Führungen 18 und 19 weisen jeweils eine schräge Nut auf, die mit dem Zapfen 5a der Rolle 5 und dem Zapfen 6a der Rolle 6 in Eingriff steht, wobei die Zapfen 5a, 6a aus der Kassette 2 so vorstehen, daß sie ergriffen und angehoben werden, wenn der Halter 11 in das Hauptgehäuse 1 eingesetzt wird. Dadurch kommt das lichtempfindliche Band 4 der Kassette 2 mit einem oder mehreren Entwicklern in Kontakt (was genauer später noch beschrieben wird). Die Positionierführung 18, die sich in der Richtung des Herausziehens des Halters 11 am weitesten außen befindet, weist von der Kassette 2 einen größeren Abstand auf als das Ende des Zapfens 6a der sich drehenden Rolle, so daß der Zapfen 6a der Rolle 6 nicht in diese Führung 18 eingreift, wenn der Halter 1 eingesetzt oder herausgezogen wird und die Kassette 2 in den Halter 11 eingesetzt oder daraus entnommen wird. Andererseits ist der Zapfen 5a ausreichend lang, damit er mit der Positionierführung 18 in Eingriff kommen kann. Am Ende der Bewegung des Halters 11 kann ein Anschlag (nicht gezeigt) vorgesehen sein, damit der Halter 11 nicht aus dem Hauptgehäuse 1 herausfällt, wenn er herausgezogen wird. Der Halter 11 braucht daher nicht so weit herausziehbar sein, daß er vollständig aus dem Hauptgehäuse 1 herausgezogen werden kann. Er braucht nur genügend weit herausziehbar sein, damit die Kassette 2 entnommen werden kann.Each of the two sides on the inside of the main body side frame has a positioning guide 18, 19 for positioning the cassette 2. The guides 18 and 19 each have an inclined groove which engages with the pin 5a of the roller 5 and the pin 6a of the roller 6, the pins 5a, 6a projecting from the cassette 2 so as to be gripped and lifted when the holder 11 is inserted into the main body 1. As a result, the photosensitive belt 4 of the cassette 2 comes into contact with one or more developers (which will be described in more detail later). The positioning guide 18, which is located furthest outward in the direction of withdrawal of the holder 11, is spaced from the cassette 2 at a greater distance than the end of the pin 6a of the rotating roller, so that the pin 6a of the roller 6 does not engage this guide 18 when the holder 1 is inserted or withdrawn and the cassette 2 is inserted or removed from the holder 11. On the other hand, the pin 5a is long enough to engage the positioning guide 18. A stop (not shown) may be provided at the end of the movement of the holder 11 so that the holder 11 does not fall out of the main housing 1 when it is withdrawn. The holder 11 therefore does not need to be extendible so far that it can be completely withdrawn from the main housing 1. It only needs to be extendible enough to allow the cassette 2 to be removed.

Unter der Rolle 7 befindet sich eine Abfalltoner-Entfernungseinrichtung 20, die eine Rinne 21 zur Aufnahme von Abfalltoner aufweist, der von der Reinigungsklinge 9 vom lichtempfindlichen Band 4 abgekratzt wurde. Eine Schraube 22 ermöglicht das Entfernen des Abfalltoners, der sich in der Rinne 21 gesammelt hat. Wenn der Halter 11 in das Hauptgehäuse 1 eingesetzt wird, wird das vordere Ende der Klappe 10 der Kassette 2 von der Rinne 21 so weggedrückt, daß sich die Klappe 10 zurückzieht.Under the roller 7, there is a waste toner removing device 20 which has a groove 21 for receiving waste toner scraped off the photosensitive belt 4 by the cleaning blade 9. A screw 22 enables the waste toner collected in the groove 21 to be removed. When the holder 11 is inserted into the main body 1, the front end of the flap 10 of the Cassette 2 is pushed away from the groove 21 so that the flap 10 retracts.

Die Klappe 10 weist ein Antistatikfenster 10a auf, dessen Position, wenn die Klappe 10 zurückgezogen ist, mit der Position des Antistatikfensters 3c im Gehäuse 3 der Kassette 2 zusammenfällt. So kann Licht von einer Antistatiklampe 23 auf das lichtempfindliche Band 4 fallen.The flap 10 has an antistatic window 10a, the position of which, when the flap 10 is retracted, coincides with the position of the antistatic window 3c in the housing 3 of the cassette 2. In this way, light from an antistatic lamp 23 can fall on the photosensitive belt 4.

Unter dem Halter 11 befindet sich eine Belichtungseinheitbasis 24, auf der sich eine Laserstrahl-Abtast-Belich tungseinheit 25 befindet. In Abhängigkeit von z.B. einem Videosignal von einer Haupt-Bildsignal-Erzeugungseinrichtung wird von der Belichtungseinheit 25 ein Laserstrahl 25a ausgesendet. Der Laserstrahl 25a läuft durch das Belichtungsfenster 11a im Halter 11 und das Belichtungsfenster 3b im Gehäuse 3 der Kassette 2. Er fällt dann in der Nähe der Rolle 8 auf das lichtempfindliche Band 4, um aufeinanderfolgend für jede Farbe ein statisches latentes Bild auf dem lichtempfindlichen Band 4 zu erzeugen.Below the holder 11, there is an exposure unit base 24 on which there is a laser beam scanning exposure unit 25. In response to, for example, a video signal from a main image signal generating device, a laser beam 25a is emitted from the exposure unit 25. The laser beam 25a passes through the exposure window 11a in the holder 11 and the exposure window 3b in the casing 3 of the cassette 2. It then falls on the photosensitive belt 4 near the roller 8 to form a static latent image on the photosensitive belt 4 sequentially for each color.

Gegenüber dem flachen Entwicklungsbereich des lichtempfindlichen Bandes 4 sind Entwickler 26, 27, 28 und 29 angeordnet. Magnetische Entwicklungsmittelbürsten auf den Entwicklungsrollen 26a, 27a, 28a und 29a streichen über die Oberfläche des lichtempfindlichen Bandes 4, um die statischen latenten Abbildungen zu entwickeln. Der Entwickler 26 enthält ein Entwicklungsmittel mit gelbem (Y) Toner, der Entwickler 27 ein Entwicklungsmittel mit magentarotem (M) Toner, der Entwickler 28 ein Entwicklungsmittel mit cyanblauem (C) Toner und der Entwickler 29 ein Entwicklungsmittel mit schwarzem (K) Toner. Die Toner aus diesen Entwicklern 26, 27, 28 und 29 bleiben selektiv entsprechend der jeweiligen Farbe des statischen latenten Bildes an den statischen latenten Abbildungen auf dem lichtempfindlichen Band 4 haften, um eine Tonerabbildung der entsprechenden Farbe zu bilden.Opposite the flat developing area of the photosensitive belt 4 are developers 26, 27, 28 and 29. Magnetic developer brushes on the developing rollers 26a, 27a, 28a and 29a sweep the surface of the photosensitive belt 4 to develop the static latent images. The developer 26 contains a developer with yellow (Y) toner, the developer 27 a developer with magenta (M) toner, the developer 28 a developer with cyan (C) toner and the developer 29 a developer with black (K) toner. The toners from these developers 26, 27, 28 and 29 selectively adhere to the static latent images on the photosensitive belt 4 in accordance with the respective color of the static latent image to form a toner image of the corresponding color.

Im Hauptgehäuse 1 befindet sich eine übertragungs trommel 30, die sich mit dem lichtempfindlichen Band 4 dreht.In the main housing 1 there is a transfer drum 30 which rotates with the photosensitive belt 4.

Die Trommel 30 steht mit dem Tonerbild-Übertragungsbereich des Bandes 4 in Kontakt, und das auf dem lichtempfindlichen Band 4 ausgebildete Tonerbild wird im Tonerbild-Übertragungsbereich statisch auf die Trommel 30 übertragen. Im Hauptgehäuse 1 sind gegenüber dem äußeren Umfang der Trommel 30 eine Reserve-Aufladeeinrichtung 31, eine Übertragungsvorrichtung 32 und ein Trommelreiniger 33 vorgesehen.The drum 30 is in contact with the toner image transfer area of the belt 4, and the toner image formed on the photosensitive belt 4 is statically transferred to the drum 30 in the toner image transfer area. In the main body 1, a reserve charger 31, a transfer device 32 and a drum cleaner 33 are provided opposite the outer periphery of the drum 30.

Die Reserve-Aufladeeinrichtung 31 ist eine Korona- Entladungseinrichtung, die, wenn ein Farbtonerbild auf dem äußeren Umfang der Trommel 30 zu übertragen ist, mit Energie versorgt wird, um das Farbtonerbild elektrisch auf zuladen und eine Koronaentladung zu erzeugen. Das Entladungsgehäuse der Reserve-Aufladeeinrichtung 31 weist Belüftungsfenster 31a und 31b auf, um die Reserve-Aufladeeinrichtung 31 zu belüften. Die Übertragungsvorrichtung 32 umfaßt zwei Korona-Entladungseinrichtungen. Die eine Korona-Entladungseinrichtung (die vordere, wenn sich die Trommel dreht) erzeugt eine Koronaentladung, um dem Aufzeichnungspapier Ladungen zuzuführen und das aufgeladene Farbtonerbild auf das Aufzeichnungspapier zu übertragen. Die andere Korona-Entladungseinrichtung (die hintere) erzeugt eine Koronaentladung, um die Ladungen zu verringern, die auf der Rückseite des Aufzeichnungspapieres verbleiben, nachdem ein Farbtonerbild übertragen wurde.The reserve charger 31 is a corona discharger which, when a color toner image is to be transferred on the outer periphery of the drum 30, is energized to electrically charge the color toner image and generate a corona discharge. The discharge case of the reserve charger 31 has ventilation windows 31a and 31b for ventilating the reserve charger 31. The transfer device 32 includes two corona dischargers. One corona discharger (the front one when the drum rotates) generates a corona discharge to supply charges to the recording paper and to transfer the charged color toner image to the recording paper. The other corona discharge device (the rear one) generates a corona discharge to reduce the charges remaining on the back of the recording paper after a color toner image is transferred.

Der Trommelreiniger 33 kann mit dem äußeren Umfang der Trommel 30 in Kontakt gebracht und davon zurückgezogen werden. Er wird so betatigt, daß er während der Bildung eines Farbtonerbildes durch Übertragen von verschiedenen Farbtonerbildern vom lichtempfindlichen Band 4 auf den äußeren Umfang der Trommel 30 von der Trommel 30 zurückgezogen ist. Nachdem ein Farbtonerbild vom äußeren Umfang der Trommel 30 auf Aufzeichnungspapier übertragen wurde, kann der Trommelreiniger 33 so betätigt werden, daß er mit dem äußeren Umfang der Trommel 30 in Kontakt kommt, um Toner von der Trommel 30 zu entfernen.The drum cleaner 33 can be brought into contact with and retracted from the outer periphery of the drum 30. It is operated to be retracted from the drum 30 during formation of a color toner image by transferring various color toner images from the photosensitive belt 4 to the outer periphery of the drum 30. After a color toner image is transferred from the outer periphery of the drum 30 to recording paper, the drum cleaner 33 can be operated to come into contact with the outer periphery of the drum 30 to remove toner from the drum 30.

Der zwischen dem Halter 11, der lichtempfindlichen Kassette 2, der Abfalltoner-Abführeinrichtung 20, der Belichtungseinheitbasis 24, der Belichtungseinheit 25, der Trommel 30 und der Reserve-Aufladeeinrichtung 31 gebildete Raum dient als Führungsraum, um vom Belüftungsraum 17 frische Luft zum Lüfter zu führen.The space formed between the holder 11, the photosensitive cartridge 2, the waste toner discharge device 20, the exposure unit base 24, the exposure unit 25, the drum 30 and the reserve charger 31 serves as a guide space for guiding fresh air from the ventilation space 17 to the fan.

Das Papierzuführsystem befindet sich im Raum unter der Belichtungseinheitbasis 24. Es ist ein manuelles Papierzuführsystem vorgesehen, bei dem das Aufzeichnungspapier von einer manuellen Papierzuführung 35 zugeführt wird. Diese Zuführung 35 ist schwenkbar am Hauptgehäuse 1 angebracht und dient auch als Verschlußklappe, die geöffnet wird, damit der Halter 11 herausgezogen werden kann. Das aus der Zuführung 35 entnommene Papier wird über Papierzuführrollen 36 und 37 weiteren Papierzuführrollen 38 zugeführt. Es ist auch ein automatisches Papierzuführsystem vorgesehen, das mittels der Papierzuführrolle 38 einer Papierzuführkassette 39 Aufzeichnungspapier 40 entnimmt.The paper feed system is located in the space under the exposure unit base 24. A manual paper feed system is provided in which the recording paper is fed from a manual paper feeder 35. This feeder 35 is pivotally mounted on the main body 1 and also serves as a shutter which is opened to allow the holder 11 to be pulled out. The paper taken out from the feeder 35 is fed to further paper feed rollers 38 via paper feed rollers 36 and 37. An automatic paper feed system is also provided which takes out recording paper 40 from a paper feed cassette 39 by means of the paper feed roller 38.

Um den Übergangszeitpunkt für eine Farbtonerabbildung auf der mittleren Übergangstrommel 30 auf das Aufzeichnungspapier 40, auf das die Tonerabbildung zu übertragen ist, einstellen zu können, ist eine Widerstandsrolle 41 vorgesehen. Sie befindet sich zwischen der Papierzuführrolle 38 und der Übertragungsvorrichtung 32. Nachdem die Übergangszeit für das Aufzeichnungspapier 40, das von der Papierzuführrolle 38 zugeführt wird, eingestellt ist, wird das Aufzeichnungspapier zur Übertragungsvorrichtung 32 geführt.In order to be able to adjust the transition timing for a color toner image on the middle transfer drum 30 to the recording paper 40 to which the toner image is to be transferred, a resistance roller 41 is provided. It is located between the paper feed roller 38 and the transfer device 32. After the transition timing for the recording paper 40 fed by the paper feed roller 38 is adjusted, the recording paper is fed to the transfer device 32.

Hinter der Übertragungsvorrichtung 32 befindet sich eine Übertragungsführung 42, eine Fixiervorrichtung 43 und eine Papierausgaberolle 44. Auf der Oberseite des Hauptgehäuses 1 ist eine Ausgabepapierschale zur Aufnahme des bedruckten Papiers, das von der Papierausgaberolle 44 ausgegeben wird (Aufzeichnungspapier 40, auf dem ein Tonerbild fixiert ist), ausgebildet.Behind the transfer device 32, there are a transfer guide 42, a fixing device 43 and a paper discharge roller 44. On the top of the main body 1, there is formed a discharge paper tray for receiving the printed paper discharged from the paper discharge roller 44 (recording paper 40 on which a toner image is fixed).

Der Lüfter umfaßt ein Lüftergebläse 46, einen Ozonfilter 47 und eine Rohrleitung 48, wobei sich das Ende der Rohrleitung 48 bis in die Nähe der Reserve-Aufladeeinrichtung 31 erstreckt und durch die Belüftungsfenster 31a und 31b im Entladungsvorrichtungsgehäuse und aus dem Inneren des Entladungsvorrichtungsgehäuses aus dem Belüftungsraum 34 ansaugt.The fan comprises a fan blower 46, an ozone filter 47 and a duct 48, the end of the duct 48 extending to the vicinity of the reserve charger 31 and sucking in from the ventilation space 34 through the ventilation windows 31a and 31b in the discharge device housing and from the interior of the discharge device housing.

Im Drucker-Hauptgehäuse 1 ist eine Steuerschaltung (nicht gezeigt) vorgesehen, die den Betrieb des Farbdruckers steuert.A control circuit (not shown) which controls the operation of the color printer is provided in the printer main body 1.

Es wird nun der Druckvorgang beschrieben.The printing process is now described.

Zu Beginn des Farbdruckens werden vom Hauptbildsignalgenerator in der Reihenfolge gelb (Y), magentarot (M), cyanblau (C) und schwarz (K) Videosignale für die statischen latenten Bilder jeder Farbe übertragen. Die Laserstrahl- Abtast-Belichtungseinheit 25 schaltet den Laserstrahl 25a in Reaktion auf diese Videosignale aus und ein, um das lichtempfindliche Band 4 zu belichten. Das Band 4 wurde von der Aufladeeinrichtung 16 gleichmäßig aufgeladen, so daß für die einzelnen Farben auf dem lichtempfindlichen Band 4 statische latente Bilder entstehen.At the start of color printing, video signals for the static latent images of each color are transmitted from the main image signal generator in the order of yellow (Y), magenta (M), cyan (C) and black (K). The laser beam scanning exposure unit 25 turns the laser beam 25a on and off in response to these video signals to expose the photosensitive belt 4. The belt 4 has been uniformly charged by the charger 16 so that static latent images for each color are formed on the photosensitive belt 4.

Das statische latente Bild für die gelbe Farbe, das zuerst ausgebildet wird, wird vom Entwickler 26 mit einem gelben Entwicklungsmittel entwickelt, um auf dem lichtempfindlichen Band 4 ein gelbes Tonerbild zu erzeugen. Dieses Tonerbild wird auf die Trommel 30 übertragen. Dann wird ein statisches latentes Bild für die Magentafarbe, das als nächstes ausgebildet wird, vom Entwickler 27 mit Magenta- Entwicklungsmittel entwickelt, so daß über das gelbe Tonerbild auf der Trommel 30 das nächste Tonerbild übertragen wird. Das Ausbilden und Übertragen solcher Tonerbilder wird dann für cyanblau und schwarz wiederholt, so daß auf der Trommel 30 ein Vollfarbtonerbild erzeugt wird. Während die Tonerbilder überlappend auf die Trommel 30 übertragen werden, wird der Trommelreiniger 33 im Abstand von der Trommel 30 gehalten.The static latent image for the yellow color, which is first formed, is developed by the developer 26 with a yellow developing agent to form a yellow toner image on the photosensitive belt 4. This toner image is transferred to the drum 30. Then, a static latent image for the magenta color, which is next formed, is developed by the developer 27 with magenta developing agent so that the next toner image is transferred over the yellow toner image on the drum 30. The formation and transfer of such toner images is then repeated for cyan and black so that a full-color toner image is formed on the drum 30. While the toner images are transferred to the drum 30 in an overlapping manner, the drum cleaner 33 is kept spaced from the drum 30.

Das Aufzeichnungspapier 40, auf das das Farbtonerbild zu übertragen ist, wird der Papierkassette 39 entnommen und zur Widerstandsrolle 41 geführt. Die Widerstandsrolle 41 beginnt sich zu drehen, wobei das Aufzeichnungspapier 40 mit dem Farbtonerbild auf der Trommel 30 an einer Übertragungsposition ausgerichtet wird, woraufhin sich das Aufzeichnungspapier 40 zur Übertragungsvorrichtung 32 bewegt. Die Übertragungsvorrichtung 32 leitet eine Koronaentladung ein, wenn das Aufzeichnungspapier 40 die Übertragungsposition erreicht.The recording paper 40 onto which the color toner image is to be transferred is taken out of the paper cassette 39 and fed to the resistance roller 41. The resistance roller 41 starts to rotate, aligning the recording paper 40 with the color toner image on the drum 30 at a transfer position, whereupon the recording paper 40 moves to the transfer device 32. The transfer device 32 initiates a corona discharge when the recording paper 40 reaches the transfer position.

Dadurch wird das Farbtonerbild auf der Trommel 30 statisch übertragen. Dann wird das Aufzeichnungspapier 40, auf das das Farbtonerbild übertragen wurde, von der Trommel 30 getrennt, und das Farbtonerbild wird auf dem Aufzeichnungspapier fixiert, während es durch die Fixiervorrichtung 43 läuft. Das Aufzeichnungspapier 40 wird dann in die Papieraufnahmeschale 45 abgegeben.Thereby, the color toner image on the drum 30 is statically transferred. Then, the recording paper 40 onto which the color toner image has been transferred is separated from the drum 30, and the color toner image is fixed on the recording paper while passing through the fixing device 43. The recording paper 40 is then discharged into the paper receiving tray 45.

Es wird nun das Ersetzen der lichtempfindlichen Kassette erläutert.Replacing the photosensitive cassette is now explained.

Wenn die Verschmutzung und/oder Störung des Bildes ein Ausmaß erreicht hat, daß angenommen werden kann, daß die Nutzungsdauer des lichtempfindlichen Bandes 4 zu Ende ist, muß die Kassette 2 ersetzt werden. Zuerst wird dazu die manuelle Papierzuführung 35 in ihre Offenstellung gebracht und dann der Halter 11 zusammen mit der Kassette 2 aus dem Hauptgehäuse 1 herausgezogen. Wenn der Halter 11 um etwa 5 mm herausgezogen wurde, gleiten die Zapfen 5a und 6a, die aus der Kassette 2 vorstehen, längs der schrägen Nut der Führungen 18 und 19 um etwa 2 mm nach unten. Zwischen dem lichtempfindlichen Band 4 und den Entwicklern 26 bis 29 entsteht so ein Zwischenraum. Gleichzeitig mit der Bewegung des Halters 11 wird die Klappe 10 von der Federkraft weggedrückt und bewegt sich so, daß sie die Reinigungsklinge 9 abdeckt, um zu verhindern, daß die Reinigungsklinge 9 und Toner in der Umgebung davon aus der lichtempfindlichen Kassette 2 fällt. Wenn der Halter 11 weiter herausgezogen wird, erreicht der Halter 11 schließlich eine Endstellung, die von einem Anschlag festgelegt wird. Durch Ergreifen und Anheben eines Handgriffs 3d am Gehäuse 3 der Kassette 2 kann die Kassette 2 dann nach oben und vorne aus dem Halter 11 genommen werden.When the contamination and/or disturbance of the image has reached such a level that it can be assumed that the useful life of the photosensitive belt 4 has come to an end, the cassette 2 must be replaced. To do this, first, the manual paper feeder 35 is set to its open position and then the holder 11 is pulled out of the main body 1 together with the cassette 2. When the holder 11 has been pulled out by about 5 mm, the pins 5a and 6a projecting from the cassette 2 slide downward along the inclined groove of the guides 18 and 19 by about 2 mm. A gap is thus formed between the photosensitive belt 4 and the developers 26 to 29. Simultaneously with the movement of the holder 11, the flap 10 is pushed away by the spring force and moves so as to cover the cleaning blade 9 to prevent the cleaning blade 9 and toner in the vicinity thereof from falling out of the photosensitive cassette 2. If the holder 11 is pulled out further, the holder 11 reaches finally an end position which is determined by a stop. By grasping and lifting a handle 3d on the housing 3 of the cassette 2, the cassette 2 can then be removed upwards and forwards from the holder 11.

Das Einsetzen einer neuen Kassette 2 erfolgt durch Anbringen der neuen Kassette 2 am Halter 11, wenn dieser aus dem Hauptgehäuse 1 herausgezogen ist. Der Halter 11 wird dann in das Hauptgehäuse 1 zurückgeschoben. Gleichzeitig mit der Bewegung des Halters 11 in das Hauptgehäuse 1 hinein öffnet sich die Klappe 10, so daß die Kassette 2 und damit das lichtempfindliche Band 4 in die geeignete Betriebsstellung gebracht wird.A new cassette 2 is inserted by attaching the new cassette 2 to the holder 11 when the latter is pulled out of the main housing 1. The holder 11 is then pushed back into the main housing 1. Simultaneously with the movement of the holder 11 into the main housing 1, the flap 10 opens so that the cassette 2 and thus the photosensitive belt 4 are brought into the appropriate operating position.

Beim Betrieb des Druckers drehen sich die magnetischen Bürsten der Entwickler 26 bis 29, und die Reinigungsklinge 9 kratzt Toner vom lichtempfindlichen Band 4. Im Drucker kann daher Toner verstreut werden, so daß manches davon umherschweben und sich an den Teilen des Druckers anlegen kann. Wenn sich Toner am Boden der lichtempfindlichen Kassette 2 anlegt, die ein zu ersetzendes Teil ist, und/oder an der gegenüberliegenden Oberfläche der Halters 11, an der die Kassette 2 anzubringen ist, wird das Ersetzen der lichtempfindlichen Kassette 2 schwierig.When the printer is operated, the magnetic brushes of the developers 26 to 29 rotate and the cleaning blade 9 scrapes toner from the photosensitive belt 4. Therefore, toner may be scattered in the printer so that some of it may float around and adhere to the parts of the printer. If toner adheres to the bottom of the photosensitive cartridge 2, which is a part to be replaced, and/or to the opposite surface of the holder 11 to which the cartridge 2 is to be attached, replacing the photosensitive cartridge 2 becomes difficult.

Das Belüftungssystem, das zum Verringern dieser Verschmutzung aufgrund des Anlegens von Toner und des weiteren zum Entfernen von Ozon, das von der Korona-Entladungsvorrichtung erzeugt wird, vorgesehen ist, wird nun beschrieben.The ventilation system provided for reducing this contamination due to the application of toner and further for removing ozone generated by the corona discharge device will now be described.

Die Belüftung des Hauptgehäuses 1 wird dadurch erreicht, daß mit dem Lüftergebläse 46 aus der Mitte des Hauptgehäuses 1 Luft abgesaugt wird. Frischluft, die durch die Lufteinlaßfenster 11b im Halter 11 strömt läuft durch den Belüftungsraum 17 zwischen dem Halter 11 und der lichtempfindlichen Kassette 2. Diese Luft erreicht dann den Führungsraum 34, wird von der Rohrleitung 48 durch die Reserve- Aufladeeinrichtung 31 gesaugt und schließlich durch den Ozonfilter 47 aus dem Hauptgehäuse 1 abgegeben.The ventilation of the main housing 1 is achieved by the fact that air is sucked out of the center of the main housing 1 by the fan 46. Fresh air, which flows through the air inlet windows 11b in the holder 11, passes through the ventilation space 17 between the holder 11 and the photosensitive cassette 2. This air then reaches the guide space 34, is guided by the pipe 48 through the reserve charging device 31 and finally discharged from the main housing 1 through the ozone filter 47.

Auch wenn sich von den Entwicklern 26 bis 29 verstreuter Toner auf der Kassette 2 sammelt, Lritt kein verstreuter Toner in den Belüftungsraum 17 ein, da die Seiten der Kassette 2 abschließen und die Schienen 12 und 14 miteinander in Eingriff sind, um den Belüftungsraum 17 zu bilden. Aus diesem Grund ist der Boden der Kassette 2 immer mit Frischluft in Kontakt, so daß der Boden der Kassette 2 sauber bleibt. Die Hände der Wartungsperson werden daher beim Reinigen oder dem Ersetzen der Kassette 2 nicht schmutzig. Auch wird die gegenüberliegende Oberfläche des Halters auf die gleiche Weise von Toner freigehalten.Even if toner scattered from the developers 26 to 29 collects on the cartridge 2, no scattered toner enters the ventilation space 17 because the sides of the cartridge 2 are closed and the rails 12 and 14 are engaged with each other to form the ventilation space 17. For this reason, the bottom of the cartridge 2 is always in contact with fresh air so that the bottom of the cartridge 2 remains clean. The maintenance person's hands therefore do not get dirty when cleaning or replacing the cartridge 2. Also, the opposite surface of the holder is kept free of toner in the same way.

Da die Frischluft, die durch diesen Belüftungsraum strömt, auch durch das Gehäuse der Entladungsvorrichtung 16 und der Reserve-Aufladungsvorrichtung 31 strömt, kann das erzeugte Ozon beim Durchlaufen des Ozonfilters 47 entfernt werden.Since the fresh air flowing through this ventilation space also flows through the housing of the discharge device 16 and the reserve charging device 31, the ozone generated can be removed when passing through the ozone filter 47.

Claims (8)

1. Elektrophotographischer Apparat mit1. Electrophotographic apparatus with einem Hauptgehäuse (1);a main housing (1); einer Toner-Transporteinrichtung (4) zum Transportieren von Toner innerhalb des Hauptgehäuses (1) zur Elektrophotographie;a toner transport device (4) for transporting toner within the main housing (1) for electrophotography; einer Kartusche (2), die die Toner-Transporteinrichtung enthält;a cartridge (2) containing the toner transport device; einer Halteeinrichtung (11) zum Tragen der im Hauptgehäuse (1) befestigten Kartusche;a holding device (11) for supporting the cartridge fixed in the main housing (1); wobei die Halteeinrichtung einen Lufteinlaß (11b) und einen von diesem Lufteinlaß (11b) beabstandeten Luftauslaß aufweist;wherein the holding device has an air inlet (11b) and an air outlet spaced from this air inlet (11b); wobei die Halteeinrichtung (11) die Kartusche herausnelimbar trägt und herausziehbar am Hauptgehäuse (1) befestigt ist;wherein the holding device (11) carries the cartridge removably and is removably attached to the main housing (1); wobei die Halteeinrichtung (11) und die Kartusche (2) einander gegenüberliegende Oberflächen aufweisen, die zwischen sich einen Zwischenraum (11) festlegen; und einer Erzeugereinrichtung (46) zum Erzeugen eines Luftstroms vom Lufteinlaß (11b) zum Luftauslaß durch den Zwischenraum (17).wherein the holding device (11) and the cartridge (2) have opposing surfaces defining a gap (11) between them; and a generating device (46) for generating an air flow from the air inlet (11b) to the air outlet through the gap (17). 2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Toner-Transporteinrichtung (4) ein photosensitives Band ist.2. Device according to claim 1, wherein the toner transport device (4) is a photosensitive belt. 3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die sich gegenüberliegenden Oberflächen der Halteeinrichtung (11) und der Kartusche (2) sich jeweils in Richtung nach oben und unten gegenüberstehen.3. Device according to claim 1 or 2, wherein the opposing surfaces of the holding device (11) and the cartridge (2) face each other in the upward and downward directions, respectively. 4. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Halteeinrichtung (11) in eine vorbestimmte Richtung aus dem Hauptgehäuse (1) herausziehbar ist und die Erzeugereinrichtung (46) angeordnet ist, um einen weiteren Luftstrom von außerhalb des Hauptgehäuses (1) zum Lufteinlaß (11b) ent gegen der vorbestimmten Richtung zu erzeugen.4. Device according to one of the preceding claims, wherein the holding device (11) is retractable in a predetermined direction from the main housing (1) and the generating device (46) is arranged to generate a further air flow from outside the main housing (1) to the air inlet (11b) against the predetermined direction. 5. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, weiter in der Halteeinrichtung (11) enthaltend eine Ladeeinrichtung (16) zum Laden der Toner-Transporteinrichtung (4), um darauf ein Bild herzustellen, wobei die Ladeeinrichtung (16) sich in dem Zwischenraum (17) befindet und Öffnungen (16a, 16b) zum Durchlaß des Luftstroms aufweist.5. Device according to one of the preceding claims, further comprising in the holding device (11) a charging device (16) for charging the toner transport device (4) in order to produce an image thereon, the charging device (16) being located in the intermediate space (17) and having openings (16a, 16b) for the passage of the air flow. 6. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Hauptgehäuse (1) eine Bildformeinrichtung (25) zum Herstellen eines Bildes auf der Toner-Transporteinrichtung (4);6. Device according to one of the preceding claims, wherein the main body (1) comprises an image forming device (25) for forming an image on the toner transport device (4); wenigstens eine Entwicklereinrichtung (26, 27, 28, 29) zum Entwickeln des Bildes; undat least one developer device (26, 27, 28, 29) for developing the image; and eine Übertragungseinrichtung (30) zum Übertragen des Bildes von der Toner-Transporteinrichtung (4) zu einem Aufnahmemedium enthält.a transfer device (30) for transferring the image from the toner transport device (4) to a recording medium. 7. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, weiter aufweisend einen Luftfilter (47), wobei die Erzeugereinrichtung (46) so angeordnet ist, daß der Luftstrom vom Luftauslaß zum Luftfilter geführt wird.7. Device according to one of the preceding claims, further comprising an air filter (47), wherein the generating device (46) is arranged so that the air flow is guided from the air outlet to the air filter. 8. Verfahren zum Entfernen von Toner aus einem elektrophotographischen Apparat, der8. A method for removing toner from an electrophotographic apparatus which ein Hauptgehäuse (1);a main housing (1); eine Toner-Transporteinrichtung (4) zum Transportieren von Toner innerhalb des Hauptgehäuses (1) zur Elektrophotographie;a toner transport device (4) for transporting toner within the main body (1) for electrophotography; eine Kartusche (2), die die Toner-Transporteinrichtung (4) enthält; unda cartridge (2) containing the toner transport device (4); and eine Halteeinrichtung (11) zum Tragen der Kartusche in Hauptgehäuse (2), wobei die Halteeinrichtung (11) herausziehbar in Hauptgehäuse (1) befestigt ist, aufweist;a holding device (11) for supporting the cartridge in the main housing (2), the holding device (11) being removably attached in the main housing (1); mit den Verfahrensschrittenwith the procedural steps Bewirken eines Luftstroms zwischen den sich gegenüberliegenden Oberflächen der Halteeinrichtung (11) und der Kartusche (2) zum Mitführen von Toner; undcausing an air flow between the opposing surfaces of the holding device (11) and the cartridge (2) to carry toner; and Abführen der Luft mit dem mitgeführten Toner aus dem Hauptgehäuse (1).Exhausting the air with the toner from the main body (1).
DE69307563T 1992-03-16 1993-03-09 Electrophotographic apparatus and method for removing toner from this apparatus Expired - Fee Related DE69307563T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP04057731A JP3111605B2 (en) 1992-03-16 1992-03-16 Electrophotographic equipment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69307563D1 DE69307563D1 (en) 1997-03-06
DE69307563T2 true DE69307563T2 (en) 1997-08-07

Family

ID=13064073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69307563T Expired - Fee Related DE69307563T2 (en) 1992-03-16 1993-03-09 Electrophotographic apparatus and method for removing toner from this apparatus

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0561544B1 (en)
JP (1) JP3111605B2 (en)
KR (1) KR930020232A (en)
DE (1) DE69307563T2 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6975821B2 (en) * 2002-05-07 2005-12-13 Seiko Epson Corporation Image forming apparatus
JP4794995B2 (en) * 2005-11-21 2011-10-19 京セラミタ株式会社 Image forming apparatus
JP4871807B2 (en) * 2007-05-29 2012-02-08 株式会社リコー Image forming apparatus
JP5728912B2 (en) * 2010-12-01 2015-06-03 株式会社リコー Liquid container and image forming apparatus
KR20150085286A (en) * 2014-01-15 2015-07-23 삼성전자주식회사 Image forming apparatus

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5717957A (en) * 1980-07-07 1982-01-29 Canon Inc Image forming apparatus
JPS58173779A (en) * 1982-04-07 1983-10-12 Canon Inc Preventing mechanism of developer scattering of electrostatic copying machine
JPS5957258A (en) * 1982-09-28 1984-04-02 Canon Inc Process cartridge
US4540268A (en) * 1983-04-25 1985-09-10 Canon Kabushiki Kaisha Process kit and image forming apparatus using such kit
JPS63163472A (en) * 1986-12-26 1988-07-06 Ricoh Co Ltd Image forming device
JPH0387843A (en) * 1989-08-31 1991-04-12 Canon Inc Image forming device

Also Published As

Publication number Publication date
KR930020232A (en) 1993-10-19
DE69307563D1 (en) 1997-03-06
JPH05257341A (en) 1993-10-08
EP0561544A3 (en) 1993-10-13
EP0561544B1 (en) 1997-01-22
JP3111605B2 (en) 2000-11-27
EP0561544A2 (en) 1993-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3439678C2 (en)
DE3522296C2 (en)
DE3784275T2 (en) REMOVAL TONER COLLECTION SYSTEM.
DE2261023C3 (en) Electrostatic latent image developing device and electrophotographic copying machine having such a device
DE3330262C2 (en)
CH629608A5 (en) ELECTROSTATIC COPYING METHOD AND DEVICE FOR perform this procedure.
DE69825805T2 (en) User replaceable, modular xerographic unit
DE4105262A1 (en) IMAGE GENERATION DEVICE
DE4139428A1 (en) Electrophotographic copier with two similar units mountable on photoconductive element - guided over two rollers and having parallel plan parts and rotatable with both units as whole assembly
DE2550850A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE3226978C2 (en) Electrophotographic copier
DE69214236T2 (en) Developer screw for use in an electrophotographic printing device
DE69115785T2 (en) Imaging device
DE69821165T2 (en) Locking device for a multifunctional unit that can be changed by the user
DE4128731C2 (en) Image forming device with a developing device
DE2803200C2 (en) Device for developing an electrostatic charge image
DE69215045T2 (en) System and method for cleaning the development unit of a printing system
DE69802452T2 (en) Clamp on the photoconductor for transport and installation of a user-replaceable xerography unit
DE2548452C3 (en) Electrophotographic copier
DE69307563T2 (en) Electrophotographic apparatus and method for removing toner from this apparatus
DE3784178T2 (en) DEVELOPER SYSTEM FOR REPRODUCTION AND COPYING MACHINES.
DE3883665T2 (en) Work unit for an image forming device.
DE69118521T2 (en) IMAGE GENERATING DEVICE WITH A REPLACEABLE UNIT AND A TRANSMISSION ELEMENT CLEANING DEVICE
DE3713385A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC PRINTING DEVICE
DE69535150T2 (en) Image forming apparatus with toner refilling device

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HITACHI PRINTING SOLUTIONS LTD., TOKIO/TOKYO, JP

8339 Ceased/non-payment of the annual fee