DE69304892T2 - Polyester-polyamid zusammensetzungen mit verbesserter schlagfestigkeit - Google Patents
Polyester-polyamid zusammensetzungen mit verbesserter schlagfestigkeitInfo
- Publication number
- DE69304892T2 DE69304892T2 DE69304892T DE69304892T DE69304892T2 DE 69304892 T2 DE69304892 T2 DE 69304892T2 DE 69304892 T DE69304892 T DE 69304892T DE 69304892 T DE69304892 T DE 69304892T DE 69304892 T2 DE69304892 T2 DE 69304892T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- maleated
- mole
- composition
- acid
- ethylene
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 61
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 title claims abstract description 24
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 title claims abstract description 24
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol Chemical group OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 41
- 239000004609 Impact Modifier Substances 0.000 claims abstract description 21
- 229920001634 Copolyester Polymers 0.000 claims abstract description 14
- KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-N terephthalic acid group Chemical group C(C1=CC=C(C(=O)O)C=C1)(=O)O KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 14
- 229920000181 Ethylene propylene rubber Polymers 0.000 claims abstract description 12
- YIMQCDZDWXUDCA-UHFFFAOYSA-N [4-(hydroxymethyl)cyclohexyl]methanol Chemical group OCC1CCC(CO)CC1 YIMQCDZDWXUDCA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 9
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims abstract description 6
- 229920002292 Nylon 6 Polymers 0.000 claims description 9
- 229920002302 Nylon 6,6 Polymers 0.000 claims description 9
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 7
- 239000005060 rubber Substances 0.000 claims description 7
- QPFMBZIOSGYJDE-UHFFFAOYSA-N 1,1,2,2-tetrachloroethane Chemical compound ClC(Cl)C(Cl)Cl QPFMBZIOSGYJDE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N hydroxyacetaldehyde Natural products OCC=O WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims description 4
- ISWSIDIOOBJBQZ-UHFFFAOYSA-N Phenol Chemical compound OC1=CC=CC=C1 ISWSIDIOOBJBQZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 2
- HQQADJVZYDDRJT-UHFFFAOYSA-N ethene;prop-1-ene Chemical group C=C.CC=C HQQADJVZYDDRJT-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 150000002334 glycols Chemical class 0.000 claims 1
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 8
- -1 polyphenylene Polymers 0.000 description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 description 6
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 5
- OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N Malonic acid Chemical compound OC(=O)CC(O)=O OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N adipic acid Chemical compound OC(=O)CCCCC(O)=O WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- QQVIHTHCMHWDBS-UHFFFAOYSA-N isophthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC(C(O)=O)=C1 QQVIHTHCMHWDBS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- BDJRBEYXGGNYIS-UHFFFAOYSA-N nonanedioic acid Chemical compound OC(=O)CCCCCCCC(O)=O BDJRBEYXGGNYIS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 229920006149 polyester-amide block copolymer Polymers 0.000 description 4
- 229920005996 polystyrene-poly(ethylene-butylene)-polystyrene Polymers 0.000 description 4
- CXMXRPHRNRROMY-UHFFFAOYSA-N sebacic acid Chemical compound OC(=O)CCCCCCCCC(O)=O CXMXRPHRNRROMY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 4
- 150000001413 amino acids Chemical class 0.000 description 3
- 150000004985 diamines Chemical class 0.000 description 3
- MTHSVFCYNBDYFN-UHFFFAOYSA-N diethylene glycol Chemical compound OCCOCCO MTHSVFCYNBDYFN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- JBKVHLHDHHXQEQ-UHFFFAOYSA-N epsilon-caprolactam Chemical compound O=C1CCCCCN1 JBKVHLHDHHXQEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 3
- 239000003607 modifier Substances 0.000 description 3
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 description 3
- PBLZLIFKVPJDCO-UHFFFAOYSA-N 12-aminododecanoic acid Chemical compound NCCCCCCCCCCCC(O)=O PBLZLIFKVPJDCO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- CNPURSDMOWDNOQ-UHFFFAOYSA-N 4-methoxy-7h-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-2-amine Chemical compound COC1=NC(N)=NC2=C1C=CN2 CNPURSDMOWDNOQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L Calcium carbonate Chemical compound [Ca+2].[O-]C([O-])=O VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 229920002633 Kraton (polymer) Polymers 0.000 description 2
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 2
- 229920000305 Nylon 6,10 Polymers 0.000 description 2
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N Styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1 PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ORLQHILJRHBSAY-UHFFFAOYSA-N [1-(hydroxymethyl)cyclohexyl]methanol Chemical compound OCC1(CO)CCCCC1 ORLQHILJRHBSAY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 2
- 239000001361 adipic acid Substances 0.000 description 2
- 235000011037 adipic acid Nutrition 0.000 description 2
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 description 2
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 2
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 2
- 238000006482 condensation reaction Methods 0.000 description 2
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 2
- 150000005690 diesters Chemical class 0.000 description 2
- WOZVHXUHUFLZGK-UHFFFAOYSA-N dimethyl terephthalate Chemical compound COC(=O)C1=CC=C(C(=O)OC)C=C1 WOZVHXUHUFLZGK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 2
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 2
- NAQMVNRVTILPCV-UHFFFAOYSA-N hexane-1,6-diamine Chemical compound NCCCCCCN NAQMVNRVTILPCV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000003951 lactams Chemical class 0.000 description 2
- 239000000178 monomer Substances 0.000 description 2
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 2
- QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N propylene Natural products CC=C QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 125000004805 propylene group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([*:1])C([H])([H])[*:2] 0.000 description 2
- KIDHWZJUCRJVML-UHFFFAOYSA-N putrescine Chemical compound NCCCCN KIDHWZJUCRJVML-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000012779 reinforcing material Substances 0.000 description 2
- TYFQFVWCELRYAO-UHFFFAOYSA-N suberic acid Chemical compound OC(=O)CCCCCCC(O)=O TYFQFVWCELRYAO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PXGZQGDTEZPERC-UHFFFAOYSA-N 1,4-cyclohexanedicarboxylic acid Chemical compound OC(=O)C1CCC(C(O)=O)CC1 PXGZQGDTEZPERC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RTBFRGCFXZNCOE-UHFFFAOYSA-N 1-methylsulfonylpiperidin-4-one Chemical compound CS(=O)(=O)N1CCC(=O)CC1 RTBFRGCFXZNCOE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GUOSQNAUYHMCRU-UHFFFAOYSA-N 11-Aminoundecanoic acid Chemical compound NCCCCCCCCCCC(O)=O GUOSQNAUYHMCRU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QFGCFKJIPBRJGM-UHFFFAOYSA-N 12-[(2-methylpropan-2-yl)oxy]-12-oxododecanoic acid Chemical compound CC(C)(C)OC(=O)CCCCCCCCCCC(O)=O QFGCFKJIPBRJGM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BNNBECJSDDMHFF-UHFFFAOYSA-N 2,2,3,3-tetramethylcyclobutane-1,1-diol Chemical compound CC1(C)CC(O)(O)C1(C)C BNNBECJSDDMHFF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- DPQHRXRAZHNGRU-UHFFFAOYSA-N 2,4,4-trimethylhexane-1,6-diamine Chemical compound NCC(C)CC(C)(C)CCN DPQHRXRAZHNGRU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FZZMTSNZRBFGGU-UHFFFAOYSA-N 2-chloro-7-fluoroquinazolin-4-amine Chemical compound FC1=CC=C2C(N)=NC(Cl)=NC2=C1 FZZMTSNZRBFGGU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZPXGNBIFHQKREO-UHFFFAOYSA-N 2-chloroterephthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=C(C(O)=O)C(Cl)=C1 ZPXGNBIFHQKREO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- UFMBOFGKHIXOTA-UHFFFAOYSA-N 2-methylterephthalic acid Chemical compound CC1=CC(C(O)=O)=CC=C1C(O)=O UFMBOFGKHIXOTA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RNLHGQLZWXBQNY-UHFFFAOYSA-N 3-(aminomethyl)-3,5,5-trimethylcyclohexan-1-amine Chemical compound CC1(C)CC(N)CC(C)(CN)C1 RNLHGQLZWXBQNY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XUSNPFGLKGCWGN-UHFFFAOYSA-N 3-[4-(3-aminopropyl)piperazin-1-yl]propan-1-amine Chemical compound NCCCN1CCN(CCCN)CC1 XUSNPFGLKGCWGN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IGSBHTZEJMPDSZ-UHFFFAOYSA-N 4-[(4-amino-3-methylcyclohexyl)methyl]-2-methylcyclohexan-1-amine Chemical compound C1CC(N)C(C)CC1CC1CC(C)C(N)CC1 IGSBHTZEJMPDSZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- DZIHTWJGPDVSGE-UHFFFAOYSA-N 4-[(4-aminocyclohexyl)methyl]cyclohexan-1-amine Chemical compound C1CC(N)CCC1CC1CCC(N)CC1 DZIHTWJGPDVSGE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BDBZTOMUANOKRT-UHFFFAOYSA-N 4-[2-(4-aminocyclohexyl)propan-2-yl]cyclohexan-1-amine Chemical compound C1CC(N)CCC1C(C)(C)C1CCC(N)CC1 BDBZTOMUANOKRT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- PMZBHPUNQNKBOA-UHFFFAOYSA-N 5-methylbenzene-1,3-dicarboxylic acid Chemical compound CC1=CC(C(O)=O)=CC(C(O)=O)=C1 PMZBHPUNQNKBOA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SLXKOJJOQWFEFD-UHFFFAOYSA-N 6-aminohexanoic acid Chemical compound NCCCCCC(O)=O SLXKOJJOQWFEFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- YLIIGKBLXUJUIG-UHFFFAOYSA-N 7-hexylazepan-2-one Chemical compound CCCCCCC1CCCCC(=O)N1 YLIIGKBLXUJUIG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GVNWZKBFMFUVNX-UHFFFAOYSA-N Adipamide Chemical compound NC(=O)CCCCC(N)=O GVNWZKBFMFUVNX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920006051 Capron® Polymers 0.000 description 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XDTMQSROBMDMFD-UHFFFAOYSA-N Cyclohexane Chemical compound C1CCCCC1 XDTMQSROBMDMFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QEVGZEDELICMKH-UHFFFAOYSA-N Diglycolic acid Chemical compound OC(=O)COCC(O)=O QEVGZEDELICMKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 description 1
- 239000004606 Fillers/Extenders Substances 0.000 description 1
- JHWNWJKBPDFINM-UHFFFAOYSA-N Laurolactam Chemical compound O=C1CCCCCCCCCCCN1 JHWNWJKBPDFINM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920000571 Nylon 11 Polymers 0.000 description 1
- 229920000299 Nylon 12 Polymers 0.000 description 1
- 229920000265 Polyparaphenylene Polymers 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- KDYFGRWQOYBRFD-UHFFFAOYSA-N Succinic acid Natural products OC(=O)CCC(O)=O KDYFGRWQOYBRFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000013036 UV Light Stabilizer Substances 0.000 description 1
- 239000004957 Zytel Substances 0.000 description 1
- 229920006102 Zytel® Polymers 0.000 description 1
- OXIKYYJDTWKERT-UHFFFAOYSA-N [4-(aminomethyl)cyclohexyl]methanamine Chemical compound NCC1CCC(CN)CC1 OXIKYYJDTWKERT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ISKQADXMHQSTHK-UHFFFAOYSA-N [4-(aminomethyl)phenyl]methanamine Chemical compound NCC1=CC=C(CN)C=C1 ISKQADXMHQSTHK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- YKTSYUJCYHOUJP-UHFFFAOYSA-N [O--].[Al+3].[Al+3].[O-][Si]([O-])([O-])[O-] Chemical compound [O--].[Al+3].[Al+3].[O-][Si]([O-])([O-])[O-] YKTSYUJCYHOUJP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 229960002684 aminocaproic acid Drugs 0.000 description 1
- IMUDHTPIFIBORV-UHFFFAOYSA-N aminoethylpiperazine Chemical compound NCCN1CCNCC1 IMUDHTPIFIBORV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JFCQEDHGNNZCLN-UHFFFAOYSA-N anhydrous glutaric acid Natural products OC(=O)CCCC(O)=O JFCQEDHGNNZCLN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004760 aramid Substances 0.000 description 1
- 229920006231 aramid fiber Polymers 0.000 description 1
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 1
- 239000010425 asbestos Substances 0.000 description 1
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 1
- 230000001588 bifunctional effect Effects 0.000 description 1
- CDQSJQSWAWPGKG-UHFFFAOYSA-N butane-1,1-diol Chemical compound CCCC(O)O CDQSJQSWAWPGKG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KDYFGRWQOYBRFD-NUQCWPJISA-N butanedioic acid Chemical compound O[14C](=O)CC[14C](O)=O KDYFGRWQOYBRFD-NUQCWPJISA-N 0.000 description 1
- 229910000019 calcium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 238000013329 compounding Methods 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000000748 compression moulding Methods 0.000 description 1
- 238000002425 crystallisation Methods 0.000 description 1
- 230000008025 crystallization Effects 0.000 description 1
- QYQADNCHXSEGJT-UHFFFAOYSA-N cyclohexane-1,1-dicarboxylate;hydron Chemical compound OC(=O)C1(C(O)=O)CCCCC1 QYQADNCHXSEGJT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XBZSBBLNHFMTEB-UHFFFAOYSA-N cyclohexane-1,3-dicarboxylic acid Chemical compound OC(=O)C1CCCC(C(O)=O)C1 XBZSBBLNHFMTEB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000002009 diols Chemical class 0.000 description 1
- ILRSCQWREDREME-UHFFFAOYSA-N dodecanamide Chemical compound CCCCCCCCCCCC(N)=O ILRSCQWREDREME-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QFTYSVGGYOXFRQ-UHFFFAOYSA-N dodecane-1,12-diamine Chemical compound NCCCCCCCCCCCCN QFTYSVGGYOXFRQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 1
- 239000003063 flame retardant Substances 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 description 1
- 239000010439 graphite Substances 0.000 description 1
- 229910002804 graphite Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012760 heat stabilizer Substances 0.000 description 1
- ACCCMOQWYVYDOT-UHFFFAOYSA-N hexane-1,1-diol Chemical compound CCCCCC(O)O ACCCMOQWYVYDOT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920001519 homopolymer Polymers 0.000 description 1
- 239000003112 inhibitor Substances 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N maleic anhydride Chemical compound O=C1OC(=O)C=C1 FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000010445 mica Substances 0.000 description 1
- 229910052618 mica group Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012778 molding material Substances 0.000 description 1
- KYTZHLUVELPASH-UHFFFAOYSA-N naphthalene-1,2-dicarboxylic acid Chemical compound C1=CC=CC2=C(C(O)=O)C(C(=O)O)=CC=C21 KYTZHLUVELPASH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002667 nucleating agent Substances 0.000 description 1
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 description 1
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 description 1
- UWJJYHHHVWZFEP-UHFFFAOYSA-N pentane-1,1-diol Chemical compound CCCCC(O)O UWJJYHHHVWZFEP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 description 1
- 238000006068 polycondensation reaction Methods 0.000 description 1
- 229920001955 polyphenylene ether Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- ULWHHBHJGPPBCO-UHFFFAOYSA-N propane-1,1-diol Chemical compound CCC(O)O ULWHHBHJGPPBCO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 229910052895 riebeckite Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 1
- 235000012239 silicon dioxide Nutrition 0.000 description 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 1
- 239000000454 talc Substances 0.000 description 1
- 229910052623 talc Inorganic materials 0.000 description 1
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 1
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 description 1
- 238000001721 transfer moulding Methods 0.000 description 1
- 229920000428 triblock copolymer Polymers 0.000 description 1
- ZIBGPFATKBEMQZ-UHFFFAOYSA-N triethylene glycol Chemical compound OCCOCCOCCO ZIBGPFATKBEMQZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KLNPWTHGTVSSEU-UHFFFAOYSA-N undecane-1,11-diamine Chemical compound NCCCCCCCCCCCN KLNPWTHGTVSSEU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L77/00—Compositions of polyamides obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L67/00—Compositions of polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L67/02—Polyesters derived from dicarboxylic acids and dihydroxy compounds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/16—Ethene-propene or ethene-propene-diene copolymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L51/00—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L51/06—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers grafted on to homopolymers or copolymers of aliphatic hydrocarbons containing only one carbon-to-carbon double bond
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
- Diese Erfindung betrifft Blends eines Polyamids, eines Polyesters und einer Kombination aus unmodifizierten und maleatierten Kautschuken.
- Polyester und Polyamide werden beide in breitem Umfang als thermoplastische Spritzgießmaterialien verwendet. Kompatible Blends dieser Polymere wären sehr nützlich, da sie einem Designer ermöglichen würden, Materialien mit spezifischen Eigenschaften in den Bereichen wie der Festigkeit, Zähigkeit, chemischen Bestandigkeit und der Kosten zu entwickeln. Polyester/Polyamid-Blends sind im allgemeinen allerdings inkompatibel, wie es durch geringe Schlagfestigkeiten ersichtlich wird. Geringe Schlagfestigkeiten schließen die Verwendung dieser Blends in vielen großen Strukturteilen aus. Obgleich im Fachbereich allgemein bekannte Schlagfestigkeitsmodiflzierer zur Verbesserung der Schlagfestigkeit verwendet werden können, verbessern sie im allgemeinen nicht die Schlagfestigkeiten der Polyester/Polyamid-Blends. Insbesondere werden Blends aus Polyamiden und Copolyestern, basierend auf Terephthalsäure, Ethylenglykol und Cyclohexandimethanol, für gewöhnlich nicht für Spritzgießanwendungen eingesetzt, da sie für gewöhnlich nur geringe Schlagfestigkeiten aufweisen.
- Andere Versuche wurden unternommen, um die Schlagfestigkeit von Polyester/Polyamid-Blends zu verbessern. Z.B. wird in dem US-Patent Nr.4 812 534 die Verwendung eines Copolyesteramids in geringeren Mengen zur Verbesserung der Schlagfestigkeit von Polyester/Polyamid- Blends beschrieben. Auch D. Gilmore, J. Kirkpatrick und M. J. Modic beschreiben die Verwendung von Mischungen aus unmodifizierten und maleatierten Styrol-Ethylen/Butylen-Styrol (SEBS)-Kautschuken in Nylon 6, Nylon 66, Polyphenylen-ether/Propylen-Blends, Poly-phenylen- Ether-Nylon-66-Blends und Polypropylen/Nylon-66-Blends zur Verbesserung der Schlagfestigkeit, wie es in Proceedings of ANTEC, (1990), Seiten 1228 - 1233, beschrieben ist.
- Die oben angegebenen Probleme werden mit den Formungszusammensetzungen der vorliegenden Erfindung überwunden, umfassend:
- (a) mindestens 15 Gew.-% eines Polyamids mit einer inhärenten Viskosität von 0,6 bis 2,5 dL/g,
- (b) mindestens 15 Gew.-% eines Copolyesters mit einer inhärenten Viskosität von 0,5 bis 1,0 dL/g, umfassend von Terephthalsäure, Ethylenglykol und 1,4-Cyclohexandimethanol abgeleitete wiederkehrende Einheiten, und
- (c) 5 bis 30 Gew.-% einer Kombination aus mindestens 2 Schlagmodifiziermitteln, gewählt aus der maleatierte und nichtmaleatierte Ethylen-Propylen-Kautschuke umfassenden Gruppe, wobei mindestens eines dieser Schlagmodifiziermittel maleatiert ist.
- Einer der Vorteile der Blends der Erfindung ist der, daß unerwartet verbesserte Schlagfestigkeiten erhalten werden.
- Die Formungszusammensetzungen der Erfindung beinhalten die Komponenten (a), (b) und (c) wie folgt:
- Die Komponente (a) beinhaltet mindestens 15 Gew.-% eines Polyamids mit einer inhärenten Viskosität von 0,6 bis 2,5 dL/g.
- Das Polyamid der Komponente (a) kann jedwedes schmelzverarbeitbares Polyamid- Homopolymer oder -Copolymer sein. Es kann aus einer Aminosäure, einem Lactam oder einem Diamin und einer Dicarbonsäure erhalten werden. Jedwede Polyamide sind bei dieser Erfindung brauchbar, wenn sie Polymere sind, welche einer Schmelzcompoundierung und Schmelzformung unterzogen werden können. Sie können amorph oder kristallin sein.
- Von den als Rohmaterialien zur Herstellung des Polyamids verwendeten Monomeren kann die Aminosäure z. B. 6-Aminocapronsäure, 11-Aminoundecansäure, 12-Aminododecansäure und Paraminomethylbenzoesäure einschließen; kann das Lactam z. B. ε-Caprolactam und ε-Laurolactam einschließen; und kann das Diamin z. B. Tetramethylendiamin, Hexamethylendiamin. Undecamethylendiamin, Dodecamethylendiamin, 2,2,4-/2,4,4-Trimethylhexamethylendiamin, 5-Methylnonamethylendiaminmethaxylylendiamin, Paraxylylendiamin, 1,3-Bis(4-aminomethyl)cyclohexan, 1,4-Bis(aminomethyl)cyclohexan, 1-Amino-3-aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexan, Bis(4-aminocyclohexyl)methan, Bis(3-methyl-4-aminocyclohexyl)methan, 2,2- Bis(4-aminocyclohexyl)propan, Bis(aminopropyl)piperazin und Aminoethylpiperazin einschließen. Die Dicarbonsäure kann z. B. Adipinsäure, Suberinsäure, Azelainsäure, Sebacinsäure, Dodecandisäure, Terephthalsäure, Isophthalsäure, 2-Chlorterephthalsäure, 2-Methylterephthalsäure, 5-Methylisophthalsäure, 5-Natriumsulfoisophthalsäure, Hexahydroterephthalsäure, Hexahydroisophthalsäure und Diglykolsäure einschließen.
- Es gibt keine besondere Beschränkung bezüglich des Polymerisationsverfahrens, und jedwedes Verfahren der Polymerisation bei Normaldruck und der Polymerisation unter verringertem Druck kann angewandt werden. Vorzugsweise wird das Polyamid durch die Kondensationsreaktion von bifunktionellen Monomeren (Aminosäuren) oder durch die Kondensation von Diaminen und zweiwertigen Säuren gebildet.
- Bevorzugte Polyamide als Komponente (a) dieser Erfindung können z. B. Polycaproamid (Nylon 6), Polyhexamethylenadipamid (Nylon 6,6), Polyhexamethylensebacamid (Nylon 6,10), Polyundecamethylenadipamid (Nylon 11,6), Polyhexamethylendodecamid (Nylon 6,12), Polyundecanamid (Nylon 11), Polydodecanamid (Nylon 12) und ein copolymerisiertes Polyamid oder ein gemischtes Polyamid aus jedweden von diesen einschließen. Nylon 6 und Nylon 66 sind die am meisten bevorzugten Polyamide innerhalb des Kontexts der Erfindung.
- Das Polyamid dieser Erfindung besitzt eine inhärente Viskosität von 0,6 bis 2,5 dL/g.
- (b) mindestens 15 Gew.-% eines Copolyesters mit einer inhärenten Viskosität von 0,15 bis 1,0 dL/g, umfassend wiederkehrende Einheiten aus Terephthalsäure, Ethylenglykol und 1,4- Cyclohexandimethanol.
- Der Polyesterteil der Zusammensetzungen der vorliegenden Erfindung wird hergestellt durch herkömmliche Polykondensationsverfahren, die im Fachbereich allgemein bekannt sind Beispiele dieser Verfahren können in den US-Patenten Nr. 4 256 861, 4 539 390 und 3 047 539 gefunden werden und schließen die Herstellung mittels der direkten Kondensation oder mittels Esteraustausch ein.
- Vorzugsweise werden die Polyester durch Esteraustausch hergestellt, was in Kürze die vorausgehende Umsetzung der Dicarbonsäure mit einem Alkohol zur Bildung eines Diesters, z.B. Dimethylterephthalat, beinhaltet. Der Diester wird dann mit einem Diol zur Bildung eines Bisester, z. B. Bis-2-hydroxyethylterephthalat, unterzogen, welcher bei niedrigem Druck und hoher Temperatur unter Bildung des Polyesters kondensiert wird. Die Kondensationsreaktion wird solange fortgesetzt, bis die gewünschte inhärente Viskosität erhalten wird.
- Die Dicarbonsäurekomponente des Copolyesters kann bis zu 10 Mol% anderer herkömmlicher aromatischer, aliphatischer oder alicyclischer Dicarbonsäuren enthalten, z. B. Isophthalsäure, Naphthalindicarbonsäure, Cyclohexandicarbonsäure, Bernsteinsäure, Sebacinsäure, Adipinsäure, Glutarsäure, Azelainsäure.
- Die Glykolkomponentenmischung aus Ethylenglykol und 1,4-Cyclohexandimethanol kann ebenfalls bis zu 10 Mol% andere herkömmliche aliphatische oder alicyclische Glykole enthalten, wie z.B. Diethylenglykol, Triethylenglykol, Propandiol, Butandiol, Pentandiol, Hexandiol, Tetramethylcyclobutandiol. Die Glykolkomponente kann ebenfalls 15 bis 85 Mol% Ethylenglykol enthalten, wobei der Rest vorzugsweise Cyclohexandimethanol ist.
- Die oben beschriebenen Polyester und Copolyester sollten eine inhärente Viskosität von 0,5 bis 1,0 dL/g aufweisen. Vorzugsweise sollte die inhärente Viskosität des Polyesters oder Copolyesters im Bereich von 0,7 bis 0,8 dL/g sein.
- Die Zusammensetzungen der Erfindung beinhalten vorzugsweise 25 Mol% bis 75 Mol% 1,4- Cyclohexandimethanol, weiter bevorzugt 60 Mol% bis 70 Mol%, und 75 Mol% bis 25 Mol% Ethylenglykol, vorzugsweise 40 Mol% bis 30 Mol%.
- Die Zusammensetzungen der Erfindung weisen ebenfalls eine Izod-Kerbschlagfestigkeit von über 1 ft-lb/in (53,4 J/m) bei -40ºC und über 4 ft-lb/in (213,60 J/m) bei 23ºC auf, gemessen nach ASTM D256 unter Verwendung eines 1/8 Inch (0,3175 cm) großen geformten Stabes.
- (c) 5 bis 30 Gew. -% einer Kombination aus mindestens 2 Schlagfestigkeitsmodifizierern. ausgewählt aus der maleatierte und nicht maleatierte Ethylen-Propylen-Kautschuken umfassenden Gruppe, wobei mindestens ein Schlagfestigkeitsmodifizierer maleatiert ist. Wie hierin verwendet, bedeutet der Ausdruck "maleatiert", daß mit Maleinsäureanhydrid fünktionalisiert wurde. Ethylen-Propylen-Kautschuke sind amorphe statistische Ethylen-Propylen-Copolymere, welche mit einem hohen Molekulargewicht hergestellt werden. Das Verhältnis von Ethylen zu Propylen liegt für gewöhnlich zwischen 40 : 60 und 60 : 40.
- Die Ethylen-Propylen-Kautschuke sind im Handel aus einer Vielzahl von Quellen erhältlich, wobei ein Beispiel davon Polysar (Handelszeichen) 306 von Polysar Inc. ist. Ein Beispiel eines maleatierten Ethylen-Propylen-Kautschuks ist Exxelor (Handeiszeichen) VAL 803 von Exxon Chemicals.
- Der Anteil von nichtmodifiziertem zum maleatierten Kautschuk kann im Bereich von 1 : 10 bis 10 : 1 liegen.
- Die Zusammensetzungen der Erfindung können gegebenenfalls Verstärkungsmaterialien, z. B. Glasfasern, Metallfasern, Graphitfasern, Aramidfasern, Glasperlen, Aluminiumsilikat, Asbest, Glimmer, Talk, Calciumcarbonat, Siliciuimdioxid oder Mischungen davon, enthalten.
- Die Zusammensetzungen können ebenfalls Färbemittel, Weichmacher, Streckmittel, Gleitmittel, Oxidationsinhibitoren, Stabilisatoren, Kristallisationshilfsmittel, Trennmittel, Flammhemmittel, Nukleierungsmittel, Stabilisatoren gegen UV-Licht und Wärme enthalten, welche mit den Komponenten des Blends kompatibel sind und die Brauchbarkeit der Endprodukte nicht beeinträchtigen. Diese Additive werden in den im Fachbereich bekannten Mengen hinzugegeben, um die gewünschten Verbesserungen bezüglich der Eigenschaften zu bewirken.
- Die Zusammensetzungen dieser Erfindung werden hergestellt, indem die Komponenten zusammen durch irgendein günstiges Verfahren vermischt werden, um ein inniges Blend zu erhalten. Z.B. können der Polyester, das Polyamid und eine Kombination aus maleatierten und nichtmaleatierten Ethylen-Propylen-Kautschuken in jedwedem geeigneten Mischer oder Freifallmischer mit den anderen Komponenten trockengemischt und die Mischung schmelzextrudiert werden. Die Extrudate können gehackt werden.
- Falls gewunscht, kann Verstarkungsmaterial, sofern verwendet, am Anfang weggelassen werden und nach einer ersten Schmelzextrusion hinzugegeben werden, und dann kann die resultierende Mischung schmelzextrudiert werden.
- Das Produkt ist besonders als eine Spritzgießzusammensetzung zur Herstellung von geformten Artikeln geeignet.
- Das Formen der Zusammensetzungen dieser Erfindung kann durch z. B. Verfahren wie dem Spritzgießen, Kompressionsformen, Transferformen durchgeführt werden, wobei ein geformtes Produkt mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften erhalten werden kann.
- Die folgenden Beispiele sind nur für erläuternde Zwecke und nicht für eine Einschränkung des Umfangs der Erfindung angegeben. Alle Prozentangaben beziehen sich auf das Gewicht wenn nicht anders angegeben.
- Wie hierin verwendet, wird die inhärente Viskosität (I. V.) bei 25ºC unter Verwendung von 0,50 g Polymer pro 100 ml Lösemittel, bestehend aus 60 Gew.-% Phenol und 40 Gew.-% Tetrachlorethan, bestimmt.
- Capron (Handelszeichen) 8200, ein von Allied Chemical Company kommerziell erhältliches Nylon 6, und PCTG 5445, ein Copolyester aus Terephthalsäure mit Ethylenglykol (35 Mol%) und 1,4-Cyclohexandimethanol (65 Mol%), wurde in einem Verhältnis von 1 : 1 mit einer Gesamtmenge von 20 Gew.-% Schlagfestigkeitsmodifizierer vermischt. Der Anteil an Schlagfestigkeitsmodifizierer der Zusammensetzungen bestand aus einer Mischung von Polysar 306, einem nicht modifizierten EP-Kautschuk von Polysar Inc., und Exxelor VA1083, einem maleatierten EP-Kautschuk von Exxon Chemicals. Die Zusammensetzung des Schlagfestigkeitsmodifizierers wurde von reinem Polysar 306 zu reinem Exxelor VA1803 variiert. Diese Materialien wurden mittels eines Doppelschneckenextruders von Werner & Pfleiderer, ZSK-28, unter Anwendung einer Schneckenkonfiguration, die ein Mischen mit hoher Intensität erlaubte, schmelzvermischt. Die Blends wurden dann auf einer Toyo 90-Spritzgießmaschine geformt. Die Zusammensetzungen dieser Blends, ihre Verarbeitungsbedingungen und ausgewählte mechanische Eigenschaften sind in Tabelle 1 gezeigt. Die experimentellen Ergebnisse zeigen unerwartet hohe Izod-Kerbschlagfestigkeiten bei 23ºC für Blends, die die Mischung von Schlagfestigkeitsmodifizierern enthalten. Diese Werte sind höher als jene, die für ein Blend mit 20 Gew.-% von jeweils dem Modifiziermittel allein enthielt.
- Es wurden zum Beispiel 1 ähnliche Blends hergestellt, außer daß eine Extruderschnecke verwendet wurde, die nur zu einem mittleren Grad des Mischens führte (Tabelle 2). Erneut werden außergewöhnlich hohe Schlagfestigkeiten für die Kautschukmischungen erhalten, welche in unerwarteterweise viel höher als die Werte für die einzelnen Modifiziermittel sind.
- Die Tabelle 3 zeigt Ergebnisse für die Mischungen des SEBS-Modifiziermittels des Typs, welcher von Gilmore in den Copolyester/Nylon-6-Blends der Beispiele 1 und 2 verwendet wurde. Kraton (Handelszeichen) G1651 (Shell Chemical Co.) ist ein Styrol/Ethylen-Co- Butylen-Dreiblock-Copolymer, und Kraton FG1901X ist ein ähnliches Material, jedoch maleatiert. Es werden geringe Izod-Kerbschlagfestigkeiten erhalten, unabhängig davon, ob die Schlagfestigkeitsmodifizierer einzeln oder in Kombination verwendet wurden.
- Die Tabelle 4 zeigt die Eigenschaften von Blends aus PCTG 5445 und Zytel (Handelszeichen) 101 (Nylon 66), die die gleichen Schlagfestigkeitsmodifizierer wie in Beispiel 1 beschrieben enthalten. In diesem Falle werden erneut unerwartet hohe Izod-Kerbschlagfestigkeiten für Zusammensetzungen erhalten, die die Mischung aus Schlagefestigkeitsmodifizierem enthalten. Tabelle 1 EPR-Schlagfestigkeitsmodifizierer in PCTG 5445/Nylon-6-Blends Tabelle 2 EPR-Schlagfestigkeitsmodifizierer in PCTG 5445/Nylon-6-Blends Tabelle 3 SEBS-Schlagfestigkeitsmodifizierer in PCTG 5445/Nylon-6-Blends Tabelle 4 EPR-Schlagfestigkeitsmodifizierer in PCTG 5445/Nylon-66-Blends
Claims (8)
1. Formungszusammensetzung, umfassend:
(a) mindestens 15 Gew.-% eines Polyamids mit einer inhärenten Viskosität von 0,6 bis 2,5
dL/g.
(b) mindestens 15 Gew.-% eines Copolyesters mit einer inhärenten Viskosität von 0,5 bis
1,0 dL/g, umfassend von Terephthalsäure, Ethylenglykol und 1,4-Cyclohexandimethanol
abgeleitete wiederkehrende Einheiten, und
(c) 5 bis 30 Gew.-% einer Kombination aus mindestens 2 Schlagmodifiziermitteln, gewählt
aus der maleatierte und nichtmaleatierte Ethylen-Propylen-Kautschuke umfassenden
Gruppe, wobei mindestens eines dieser Schlagmodifiziermittel maleatiert ist und
mindestens eines dieser Schlagfestigkeitsmodifizierer nicht maleatiert ist,
und worin ferner die inhärente Viskosität der Komponenten (a) und (b) bei 25ºC unter
Verwendung von 0,50 g Polymer pro 100 ml eines Lösemittels, bestehend aus 60 Gew.-%
Phenol und 40 Gew.-% Tetrachlorethan, gemessen wird.
2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der Copolyesteranteil 40 Gew.-% bis 60
Gew.-% der Gesamtzusammensetzung ausmacht.
3. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Verhältnis des nicht maleatierten zum
maleatierten Ethylen-Propylen-Kautschuk im Bereich von 1 : 10 bis 10 : 1 liegt.
4. Zusammensetzung nach Anspruch 3, wobei ferner das Verhältnis des nicht maleatierten
zum maleatierten Ethylen/Propylen-Kautschuk im Bereich von 1 : 4 bis 4 : 1 liegt.
5. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Polyamid Nylon 6 oder Nylon 6,6 ist.
6. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der Glykolgehält des Copolyesters 25 Mol%
bis 75 Mol% 1,4-Cyclohexandimethanol und 75 Mol% bis 25 Mol% Ethylenglykol
umfaßt.
7. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der Glykolgehalt des Copolyesters 60 Mol%
bis 70 Mol% 1,4-Cyclohexandimethanol und 40 Mol% bis 30 Mol% Ethylenglykol
umfaßt.
8. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Copolyester bis zu 10 Mol% andere
Glykole beinhaltet.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/826,321 US5278230A (en) | 1992-01-24 | 1992-01-24 | Polyester/polyamide blends with improved impact resistance |
PCT/US1993/000534 WO1993015150A1 (en) | 1992-01-24 | 1993-01-11 | Polyester/polyamide blends with improved impact resistance |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69304892D1 DE69304892D1 (de) | 1996-10-24 |
DE69304892T2 true DE69304892T2 (de) | 1997-02-06 |
Family
ID=25246239
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69304892T Expired - Fee Related DE69304892T2 (de) | 1992-01-24 | 1993-01-11 | Polyester-polyamid zusammensetzungen mit verbesserter schlagfestigkeit |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5278230A (de) |
EP (1) | EP0623158B1 (de) |
JP (1) | JP3224543B2 (de) |
KR (1) | KR950700364A (de) |
AT (1) | ATE143043T1 (de) |
CA (1) | CA2127468A1 (de) |
DE (1) | DE69304892T2 (de) |
DK (1) | DK0623158T3 (de) |
ES (1) | ES2092285T3 (de) |
GR (1) | GR3021414T3 (de) |
WO (1) | WO1993015150A1 (de) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1995028267A1 (en) * | 1994-04-15 | 1995-10-26 | Dana Corporation | A polymeric based composite bearing |
GB9617507D0 (en) | 1996-08-21 | 1996-10-02 | Exxon Chemical Patents Inc | Chemically modified elastomeres and blends thereof |
US5936058A (en) * | 1998-05-15 | 1999-08-10 | Exxon Chemical Patents, Inc. | Impact modified thermoplastic polymer blends |
US6277905B1 (en) | 1999-09-23 | 2001-08-21 | Eastman Chemical Company | Process for improving the toughness of PCT formulations by adding rubber impact modifiers |
WO2002051628A1 (en) * | 2000-12-22 | 2002-07-04 | Avery Dennison Corporation | Conformable films and articles made therefrom |
AU2003238272A1 (en) * | 2002-06-27 | 2004-01-19 | Avery Dennison Corporation | Conformable calendared films and articles made therefrom |
US20090143530A1 (en) * | 2007-11-30 | 2009-06-04 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Toughened polyamide compositions |
JP5963023B2 (ja) * | 2011-08-26 | 2016-08-03 | ローディア オペレーションズ | ポリアミドおよびポリエステル樹脂のアロイの難燃性組成物 |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3047539A (en) * | 1958-11-28 | 1962-07-31 | Goodyear Tire & Rubber | Production of polyesters |
US4256861A (en) * | 1979-12-26 | 1981-03-17 | Eastman Kodak Company | Process for producing polyetherester elastomer |
US4594386A (en) * | 1983-08-15 | 1986-06-10 | Copolymer Rubber & Chemical Corporation | Polyamide grafted EPM blend |
US4539390A (en) * | 1984-03-29 | 1985-09-03 | Eastman Kodak Company | High molecular weight unsaturated polyesters of cyclohexanedimethanols |
DE3640875A1 (de) * | 1986-11-29 | 1988-06-09 | Basf Ag | Thermoplastische formmassen auf der basis von polycarbonaten, polyestern und polyamiden |
DE3869162D1 (de) * | 1987-02-12 | 1992-04-23 | Hoechst Celanese Corp | Mischungen von polyamiden, polyestern und durch maleinsaeureanhydrid modifizierten e.p.d.m.-kautschuken. |
US4897448A (en) * | 1988-04-01 | 1990-01-30 | Eastman Kodak Company | Polyester/polycarbonate blends |
US4812534A (en) * | 1988-04-04 | 1989-03-14 | Eastman Kodak Company | Impact toughened polyester nylon blends |
GB8926094D0 (en) * | 1989-11-17 | 1990-01-10 | Exxon Chemical Patents Inc | Toughened polyamide compositions |
-
1992
- 1992-01-24 US US07/826,321 patent/US5278230A/en not_active Expired - Lifetime
-
1993
- 1993-01-11 DE DE69304892T patent/DE69304892T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-01-11 AT AT93904562T patent/ATE143043T1/de not_active IP Right Cessation
- 1993-01-11 WO PCT/US1993/000534 patent/WO1993015150A1/en active IP Right Grant
- 1993-01-11 DK DK93904562.1T patent/DK0623158T3/da active
- 1993-01-11 CA CA002127468A patent/CA2127468A1/en not_active Abandoned
- 1993-01-11 JP JP51331793A patent/JP3224543B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1993-01-11 ES ES93904562T patent/ES2092285T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1993-01-11 EP EP93904562A patent/EP0623158B1/de not_active Expired - Lifetime
-
1994
- 1994-07-23 KR KR1019940702533A patent/KR950700364A/ko active IP Right Grant
-
1996
- 1996-10-23 GR GR960402785T patent/GR3021414T3/el unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DK0623158T3 (da) | 1996-10-07 |
JPH07506385A (ja) | 1995-07-13 |
US5278230A (en) | 1994-01-11 |
KR950700364A (ko) | 1995-01-16 |
WO1993015150A1 (en) | 1993-08-05 |
GR3021414T3 (en) | 1997-01-31 |
CA2127468A1 (en) | 1993-08-05 |
ES2092285T3 (es) | 1996-11-16 |
ATE143043T1 (de) | 1996-10-15 |
EP0623158B1 (de) | 1996-09-18 |
DE69304892D1 (de) | 1996-10-24 |
EP0623158A1 (de) | 1994-11-09 |
JP3224543B2 (ja) | 2001-10-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0523445B1 (de) | Thermoplastische Formmassen aus semikristallinem und amorphem Polyamid, deren Verwendung und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE3881700T2 (de) | Schlagfeste styrenpolymer/thermoplastpolymer-mischung. | |
DE4321247C3 (de) | Polyamid-Harzmasse und deren Verwendung zur Herstellung von Formkörpern | |
US5000897A (en) | Polyphenylene ether-polyamide compositions and methods for preparation | |
JPS61502195A (ja) | 変性されたポリフェニレンエーテル―ポリアミド組成物の製造法 | |
DE2716004A1 (de) | Thermoplastische formmassen auf der basis von polyamiden aus omega-aminocarbonsaeuren bzw. lactamen mit mehr als 10 kohlenstoffatomen mit verbesserter flexibilitaet und kaelteschlagzaehigkeit | |
DE102009011668A1 (de) | Polyamid und hyperverzweigte Polyesster enthaltende Formmasse | |
JPS58204043A (ja) | 強化ポリオレフイン系樹脂組成物 | |
EP0243595A2 (de) | Schlagzähe Polyamid-Formmassen | |
DE69304892T2 (de) | Polyester-polyamid zusammensetzungen mit verbesserter schlagfestigkeit | |
DE69103171T2 (de) | Polyamid-Harzmasse. | |
DE3650420T2 (de) | Schlagfeste Polymerzusammensetzungen. | |
JP3139503B2 (ja) | ポリアミド樹脂混合物、及びポリアミド樹脂組成物 | |
DE3854262T2 (de) | Harzzusammensetzung und Verfahren zu ihrer Herstellung. | |
DE3781066T2 (de) | Zusammensetzungen auf der basis von polyphenylenether und polyamiden mit modifizierter schlagzaehigkeit. | |
DE3903364A1 (de) | Schlagzaehe polyamidformmassen | |
DE4306708A1 (de) | Formmassen auf der Grundlage von Polyarylenethern mit Anhydridgruppen | |
US5177144A (en) | Impact-resistant and rigid polyamide compositions | |
EP0330015B1 (de) | Thermoplastische Polypropylen-Polyamid-Formmassen, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung | |
DE4444378A1 (de) | Thermoplastische Formmassen auf der Basis von teilaromatischen Polyamiden und Polymethacrylimiden | |
DE69521587T2 (de) | Polyamidharze mit verbesserten rheologischen eigenschaften | |
EP0586898B1 (de) | Thermoplastische Haftvermittlermischung | |
EP0796879B1 (de) | Pfropfcopolymerisate aus Polyarylenethern, Polyamiden und Copolymeren, die cyclische, alpha,beta-ungesättigte Dicarbonsäureanhydride einpolymerisiert enthalten | |
JP2002284872A (ja) | ポリアミド樹脂 | |
DE69128090T2 (de) | Polyester gepfropftes polyamid, herstellung, und thermoplastische harzzusammensetzung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |