[go: up one dir, main page]

DE69229180T2 - Lanzetteneinrichtung - Google Patents

Lanzetteneinrichtung

Info

Publication number
DE69229180T2
DE69229180T2 DE69229180T DE69229180T DE69229180T2 DE 69229180 T2 DE69229180 T2 DE 69229180T2 DE 69229180 T DE69229180 T DE 69229180T DE 69229180 T DE69229180 T DE 69229180T DE 69229180 T2 DE69229180 T2 DE 69229180T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trigger
lance
base
needle
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69229180T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69229180D1 (de
Inventor
Urs. A. Ramel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE69229180D1 publication Critical patent/DE69229180D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69229180T2 publication Critical patent/DE69229180T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/151Devices specially adapted for taking samples of capillary blood, e.g. by lancets, needles or blades
    • A61B5/15142Devices intended for single use, i.e. disposable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150015Source of blood
    • A61B5/150022Source of blood for capillary blood or interstitial fluid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150374Details of piercing elements or protective means for preventing accidental injuries by such piercing elements
    • A61B5/150381Design of piercing elements
    • A61B5/150412Pointed piercing elements, e.g. needles, lancets for piercing the skin
    • A61B5/150427Specific tip design, e.g. for improved penetration characteristics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/151Devices specially adapted for taking samples of capillary blood, e.g. by lancets, needles or blades
    • A61B5/15101Details
    • A61B5/15103Piercing procedure
    • A61B5/15107Piercing being assisted by a triggering mechanism
    • A61B5/15109Fully automatically triggered, i.e. the triggering does not require a deliberate action by the user, e.g. by contact with the patient's skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/151Devices specially adapted for taking samples of capillary blood, e.g. by lancets, needles or blades
    • A61B5/15101Details
    • A61B5/15115Driving means for propelling the piercing element to pierce the skin, e.g. comprising mechanisms based on shape memory alloys, magnetism, solenoids, piezoelectric effect, biased elements, resilient elements, vacuum or compressed fluids
    • A61B5/15117Driving means for propelling the piercing element to pierce the skin, e.g. comprising mechanisms based on shape memory alloys, magnetism, solenoids, piezoelectric effect, biased elements, resilient elements, vacuum or compressed fluids comprising biased elements, resilient elements or a spring, e.g. a helical spring, leaf spring, or elastic strap

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • Eye Examination Apparatus (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Photoreceptors In Electrophotography (AREA)

Description

    HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung betrifft eine Lanzetten-Vorrichtung zur Verwendung beim Abnehmen von Kapillarblutproben durch Einstechen in ein Körpergewebe, wie beispielsweise in eine Fingerspitze.
  • Bei bestimmten Erkrankungen, wie beispielsweise Diabetes, oder bei Test-Kits, wie beispielsweise Cholesterin-Test-Kits, ist es erforderlich, daß ein Patient kleine Blutproben für die Analyse liefert. Dies beinhaltet das Einstechen in einen Finger oder in einen anderen geeigneten Körperbereich, um die Blutprobe zu erhalten. Für viele Menschen ist es physiologisch und psychologisch schwierig, mit einer in der Hand gehaltenen Nadel, die steril sein muß, in den eigenen Finger zu stechen.
  • Andere Lanzetten-Vorrichtungen zum Erhalten von Blutproben, wie sie zum Beispiel in den US-Patenten 4,869,249 und 4,817,603 gezeigt sind (auf der der Oberbegriff von Anspruch 1 basiert), enthalten eine Kappe, die verwendet wird, um die Nadel zu schützen oder um die Nadel steril zu halten. Dadurch wird die Herstellung dieser Vorrichtungen komplizierter und teurer, und die Vorrichtung ist schwieriger zu handhaben.
  • Die US-A-4,426,279 zeigt eine Kapillarblutproben-Vorrichtung mit einem längsgerichteten Körper, der ein Fingerpositionsgebiet an einem Ende und eine längsgerichtete Zugriffsöffnung aufweist, um eine federbetätigte Lanzetten-Halterung aufzunehmen. Der Auslösemechanismus der D1 wird durch Drehung aktiviert. Die, US-A-4,426,279 erfordert die Verwendung von beiden Händen, um die Vorrichtung auszulösen.
  • Die US-A-5,026,388 zeigt eine einmal verwendbare Punktions- Vorrichtung, die eine Feder hat, die während der Herstellung der Vorrichtung gespannt wird und nicht entspannt werden kann. Die Punktions-Vorrichtung wird betätigt, indem ein Benutzer auf ein Gebiet der Vorrichtung drückt, wodurch sich die Vorrichtung erstreckt, um die Haut des Benutzers zu durchstechen.
  • Bei anderen Vorrichtungen wird eine Feder, die dazu verwendet wird, um eine Nadel in das Gewebe zu schießen, während der Benutzung durch den Auslöse-Mechanismus zusammengedrückt, was zu einem fehlerhaften Auslösen oder Schieflaufen der Feder führen kann, so daß der erfolgte Einstich zum Erhalten einer Blutprobe nicht geeignet ist. Zur Betätigung vieler dieser Vorrichtungen sind ebenfalls zwei Hände erforderlich.
  • Es besteht daher eine Nachfrage nach einer einfachen, preiswerten, zuverlässigen, sich selbst aktivierenden, wegwerfbaren Lanzetten-Vorrichtung, bei der die Wiederholbarkeit von geeigneten Einstichen gut gesteuert ist.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Lanzetten-Vorrichtung zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird durch die Lanzetten-Vorrichtung gemäß Anspruch 1 gelöst.
  • In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel schafft die vorliegende Erfindung eine Lanzetten-Vorrichtung mit einem Körper, in dem ein Auslöser verschiebbar angeordnet und eine Basis feststehend angeordnet ist. Die Basis enthält in einer gespannten Position eine Lanze, wobei deren Nadel und eine Feder an der Lanze angebracht sind. Der Auslöser enthält Einrichtungen, um die Lanze während der Benutzung auszulösen.
  • Bei einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel wird die Lanzetten-Vorrichtung der vorliegenden Erfindung durch den Finger (oder ein anderes Körperteil), der zu durchstechen ist, von selbst ausgelöst. Beim Eindrücken des Auslösers mit dem Finger werden die Lanze und die Feder ausgelöst, so daß die Nadel durch eine Öffnung in einem Ende des Auslösers vorsteht und in das Gewebe des Fingers einsticht. Da die Feder in einer vorgespannten Position gehalten ist, erfolgt das Auslösen der Feder reproduzierbar, und die Wiederholbarkeit des Einstiches ist gut gesteuert.
  • Andere Merkmale, Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden 1 Erfindung werden nachfolgend anhand der detaillierten Beschreibung zusammen mit den, beiliegenden Zeichnungen erläutert.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die beiliegenden Zeichnungen, die hier eingeführt werden und einen Teil dieser Beschreibung bilden, zeigen Ausführungsbeispiele der Erfindung und dienen zusammen mit der Beschreibung dazu, die Prinzipien der Erfindung zu erläutern:
  • Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels einer zusammengebauten Lanzetten-Vorrichtung.
  • Fig. 2 ist eine Seitenansicht der Lanze des in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiels.
  • Fig. 3 ist eine Seitenansicht der Feder des in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiels.
  • Fig. 4a und 4b sind Seitenansichten von dem Körper des in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiels.
  • Fig. 5 ist eine Seitenansicht des Auslösers des in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiels.
  • Fig. 6 ist eine Querschnittsansicht in Längsrichtung durch die zusammengebaute Lanzetten-Vorrichtung des in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiels.
  • Fig. 7 zeigt die Lanzetten-Vorrichtung des in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiels in einer Einstich-Position.
  • Fig. 8 zeigt die Lanzetten-Vorrichtung des in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiels in der zurückgezogenen Position, nachdem sie ausgelöst worden ist.
  • Fig. 9 zeigt eine Seitenansicht einer anderen Lanze für jedes Ausführungsbeispiel.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Nachfolgend wird detailliert auf die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung Bezug genommen, von denen Beispiele in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt sind. Obwohl die Erfindung zusammen mit den bevorzugten Ausführungsbeispielen beschrieben ist, wird darauf hingewiesen, daß sie nicht dazu bestimmt ist, die Erfindung auf diese Ausführungsbeispiel zu beschränken. Die Erfindung verfolgt im Gegenteil die Absicht, Alternativen, Modifizierungen und Äquivalente einzuschließen, die in den Schutzbereich der Erfindung fallen, der durch die nachfolgenden Ansprüche definiert ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der wegwerfbaren Lanzetten-Vorrichtung 200, die in zusammengebauter Form in Fig. 1 und 6 sowie in auseinandergezogener Darstellung in Fig. 2-5 gezeigt ist, enthält einen Körper 242. Der Auslöser 224 ist verschiebbar in einem Zylinder 254 des Körpers 242 angeordnet. Der Auslöser 224 hat einen hohlen Mittelbereich. Dessen Ende 230, das eine Öffnung 232 aufweist, ist so ausgerichtet, daß sich das Ende 230 etwa in der gleichen Ebene 248 befindet wie das offene Ende des Körpers 242.
  • In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel wird das Ende 230 des Auslösers 224 in Ausrichtung mit der Ebene 248 gehalten, und zwar mit Hilfe von Stiften 238 des Auslösers 224 und mit Hilfe von Einschnitten 246 in dem Körper 242.
  • Es sind Einrichtungen vorgesehen, um den Auslöser 224 in dem Zylinder 254 des Körpers 242 zu führen und zu zentrieren. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel dienen die Stifte 238 des Auslösers 224 und die Einschnitte 246 in dem Körper 242 ebenfalls dieser Funktion.
  • Die Basis 214 befindet sich innerhalb des Zylinders 254 des Körpers 242. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Basis 214 ein Bereich von dem gleichen geformten Teil wie der Körper 242.
  • Eine Feder 208 ist an dem Ende 212 fest mit der Basis 214 verbunden. Die Feder 208 ist an dem Ende 210 fest mit einem Schaft 206 der Lanze 202 verbunden. Die Feder 208, der Schaft 206 und die Nadel 204 schaffen somit eine Lanzen-Einrichtung. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel hat das Ende 212 einen größeren Durchmesser als das Ende 210, um eine konisch zulaufende Federanordnung zu bilden. Wie im vorhergehenden Ausführungsbeispiel beschrieben, ermöglicht die Verwendung dieser konisch zulaufenden Federanordnung, daß die Windungen der Feder 208 gegenseitig zusammengedrückt werden können, ohne sich dabei zu verwinden, wenn sie in eine gespannte Position zusammengedrückt werden. Dadurch wird eine wiederholbare, zentrierte Einstichskraft auf die Lanze aufgebracht. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel hat das Ende 212 einen Durchmesser von ungefähr 6,35 mm (250 mils), und das Ende 210 hat einen Durchmesser von etwa 3,81 mm (150 mils).
  • Die Basis 240 hat einen Schacht 216, in dem die Lanze 202 die Feder 208 gespannt und gehalten sind. Der Schaft 206 der Lanze 202 hat Arme 207, die mit den Schlitzen 220 in der Basis 214 ausgerichtet sind. Wenn der Auslöser 224 in den Zylinder 254 des Körpers 242 eingesetzt ist, drückt er gegen die Arme 207 der Lanze 202 und schiebt die Lanze in den Schacht 216 der Basis 214. Dadurch wird die Feder 208 zusammengedrückt. Wenn die Stifte 238 des Auslösers 224 mit den Einschnitten 246 des Körpers 242 eingreifen, schnappen sie ein, wodurch die Lanze 202 und die Feder 208 in einer zusammengedrückten, gespannten Position in dem Schacht 216 gehalten sind. Die Lanzen-Einrichtung ist somit während der Herstellung, des Transports und der Lagerung der Vorrichtung vor der eigentlichen Benutzung in einem vorgespannten Zustand in der Basis 214 angeordnet.
  • Um die Lanzetten-Vorrichtung 200 zu benutzen, wird ein Körperteil, wie beispielsweise ein zu stechender Finger, über der Öffnung 232 angeordnet, und der Auslöser 224 wird dann eingedrückt. Die Stifte 238 gleiten in den im Winkel angeordneten Einschnitten 246, wodurch eine Drehung des Auslösers 224 bewirkt wird. Wenn der Auslöser 224 vollständig eingedrückt ist, dann befinden sich die Schlitze 236 mit den Schlitzen 220 der Basis 214 in Ausrichtung. Dadurch werden die Lanze 202 und die Feder 208 gelöst. Die Einschnitte 246 können im Winkel von 10º bis 80º angeordnet sein. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel kann der Winkel der Einschnitte 246 zwischen 30º und 60º liegen.
  • Die Lanze 202 wird durch den Schaft 206 und die Arme 207 in der Basis 214 zentriert und geführt. Die Kraft der Dekompression der Feder 208 drückt die Nadel 204 durch die Öffnung 232, um in den Finger zu stechen, mit dem der Auslöser 224 eingedrückt wird. Dies kann in Fig. 7 gesehen werden. Die Tiefe des Eindringens der Nadel 204 wird durch die Länge der Nadel und die Dicke der Endwand 234 gesteuert. Da der zu stechende Körperteil der Körperteil ist, der den Auslöser 224 eindrückt, ist diese Lanzetten-Vorrichtung selbst-aktivierend. Dieses Merkmal ermög licht eine einfache Bedienung der Lanzetten-Vorrichtung der vorliegenden Erfindung, da sie mit einer Hand bedient werden kann. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Endwand 234 zwischen 0,508 mm (20 mils) und 1,524 mm (60 mils) dick, und der vorstehende Bereich der Nadel 204 ist 1 bis 2,5 mm lang.
  • In jedem Ausführungsbeispiel, wenn sich die Feder nach dem Auslösen über ihre ganze Erstreckung ausgedehnt hat und in ihre normale, nicht-gespannte Länge entspannt ist, befindet sich die Nadel vollständig in dem Auslöser, so daß nur eine geringe oder keine Gefahr besteht, daß die Nadel nach der Benutzung ungewollt aus der Vorrichtung heraus vorsteht. Das kann in Fig. 8 gesehen werden.
  • Der Schaft der Lanze hat einen größeren Durchmesser als die Öffnung in dem Auslöser, um ein zu weites Vorstehen der Nadel zu verhindern. Die Öffnung hat einen größeren Durchmesser als die Nadel, um ein einfaches Zurückziehen der Nadel zurück in den hohlen Mittelbereich des Auslösers zu ermöglichen.
  • In jedem Ausführungsbeispiel kann die Lanze mehr als eine Nadel enthalten. Diese alternative Ausgestaltung kann bei einigen Anwendungen zu mehreren geeigneten Einstichen führen. In bevorzugten Ausführungsbeispielen werden zwei Nadeln verwendet, wie in Fig. 9 zu sehen.
  • Verschiedene Durchmesser, Formen und Strukturen können für die verschiedenen Komponenten der Lanzetten-Vorrichtung der vorliegenden Erfindung verwendet werden.
  • Der Körper, der Auslöser, der Schaft, die Kante und die Basis können kreisförmig, oval, quadratisch, rechteckförmig sein oder eine andere geeignete Querschnittsform haben.
  • Überlicherweise sind die Basis, der Auslöser und der Körper unter Verwendung eines geeigneten Kunststoffmaterials spritz geformt. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind sie aus Polystyrol hergestellt.
  • Die Lanzetten-Vorrichtung der vorliegenden Erfindung kann für human- oder veterinärmedizinische Verwendung benutzt werden.
  • Die vorstehenden Beschreibungen von speziellen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung dienen dem Zweck der Darstellung und Erläuterung. Sie dienen nicht der Absicht, die Erfindung zu erweitern oder auf die speziell offenbarten Ausgestaltungen zu beschränken, und es sollte verstanden werden, daß viele Modifikationen und Abwandlungen angesichts der obigen Lehre möglich sind. Die Ausführungsbeispiele wurden gewählt und beschrieben, um die Prinzipien der Erfindung und deren praktische Anwendung bestmöglich zu erklären, damit der Fachmann die Erfindung und die verschiedenen Ausführungsbeispiele mit verschiedenen Modifikationen, wie sie für eine bestimmte Anwendung geeignet sind, bestmöglich zu benutzen.

Claims (13)

1. Lanzetten-Vorrichtung (200) zum Einstechen in einen Körperbereich, mit einer Lanze (202), an der eine Nadel (204) gehalten ist, einer Einrichtung, um die Lanze in einer gespannten Position lösbar zu halten, einem Auslöser (224) mit einem hohlen Mittelbereich, wobei der Auslöser ein mit einer Öffnung versehenes Ende (230) hat, durch die die Nadel mittels einer Feder beim Auslösen der Lanze gedrückt wird, einem Körper (242), der einen Zylinder hat, um den Auslöser (224) längsgerichtet und verschiebbar aufzunehmen, wobei der Körper (242) ein mit einer Öffnung versehenes Ende hat, durch das der Auslöser (224) bei Kontakt mit dem zu stechenden Körperteil in Längsrichtung betätigbar ist, wobei die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, daß die Lanze (202) einen oder mehrere Arme (207) hat, der Auslöser (224) einen oder mehrere Schlitze (236) hat, um diesen einen oder mehreren Arme (207) der Lanze (202) längsgerichtet und verschiebbar zu führen, wenn die Lanze aus der gespannten Position ausgelöst wird, und Einrichtungen (220, 236), die auf eine längsgerichtete Betätigung des Auslösers ansprechen, um die Lanze aus der gespannten Position auszulösen, einschließlich Dreh-Einrichtungen, um eine Bewegung entlang einer ersten zentralen Achse des Auslösers in eine Drehbewegung um diese erste Achse zu übertragen, um den einen oder die mehreren Schlitze (236) mit dem einen oder den mehreren Armen (207) in Ausrichtung zu bringen.
2. Lanzette nach Anspruch 1, die außerdem Einrichtungen aufweist, um ein Ende der Fehler (208) mit der Basis (214) in Eingriff zu bringen, wobei das andere Ende mit der Lanze verbunden ist, wobei die Feder wahlweise fest mit der Basis verbunden ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der an der Lanze (202) eine Anzahl von Nadeln (204) gehalten ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Einrichtung (238) zur lösbaren Halterung der Lanze (202) ein oder mehrere Stifte (238) an dem Auslöser (224) enthält, die mit einem oder mehreren im Winkel angeordneten Einschnitten (246) in einer Außenfläche des Körpers (242) eingreifen.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der das mit einer Öffnung versehene Ende (230) des Auslösers (224) eine bestimmte Wanddicke hat und die Nadel oder die Nadeln (204) eine bestimmte Länge hat oder haben, wodurch deren Einstichtiefe in die Körperteile bestimmt ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Dreheinrichtung ein oder mehrere Stifte (238) an dem Auslöser (324) enthalten, die mit einem oder mehreren im Winkel angeordneten Einschnitten (246) in einer Außenfläche des Körpers (242) eingreifen, so daß die Einschnitte (246) bewirken, daß die Stifte (238) und der Auslöser (224) gedreht werden, um die Schlitze (236) mit dem einem oder den mehreren Armen (207) in Ausrichtung zu bringen.
7. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der die feststehende Halterung der Basis (214) das Formen der Basis (214) und des Körpers (242) als ein einziges Bauteil umfaßt.
8. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der die Einrichtung zum Zentrieren und Führen des Auslösers ein oder mehrere Stifte (238) an dem Auslöser (224) enthält, die mit einem oder mehreren im Winkel angeordneten Einschnitten (246) in einer Außenfläche des Körpers (242) eingreifen.
9. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der die Basis (214), der Auslöser (224) und der Körper (242) aus Polystyrol hergestellt sind.
10. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der die Basis (214), der Auslöser (224) und der Körper (242) spritzgeblasen sind.
11. Vorrichtung nach Anspruch 6, bei der ein oder mehrere im Winkel angeordnete Einschnitte (246) in einem Winkel von zwischen 10º und 80º bezüglich der ersten mittleren Längsachse des Körpers (242) angeordnet sind.
12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Nadel (204) oder Nadeln in einer Umschließung gehalten ist oder sind, die durch den Auslöser (224) und den Körper (242) gebildet ist, außer wenn die Vorrichtung aus ihrer gespannten Position gelöst ist, und bei der die Nadel oder die Nadeln nach dem Lösen in der Umschließung zurückgezogen wird oder werden.
13. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Basis einen Schacht enthält, in dem die Lanze und die Feder angeordnet sind.
DE69229180T 1991-11-12 1992-11-12 Lanzetteneinrichtung Expired - Fee Related DE69229180T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US79037691A 1991-11-12 1991-11-12
PCT/US1992/009456 WO1993009723A1 (en) 1991-11-12 1992-11-12 Lancet device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69229180D1 DE69229180D1 (de) 1999-06-17
DE69229180T2 true DE69229180T2 (de) 1999-10-14

Family

ID=25150506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69229180T Expired - Fee Related DE69229180T2 (de) 1991-11-12 1992-11-12 Lanzetteneinrichtung

Country Status (7)

Country Link
US (2) US5366470A (de)
EP (1) EP0612227B1 (de)
JP (1) JPH07500995A (de)
AT (1) ATE179876T1 (de)
CA (1) CA2123400A1 (de)
DE (1) DE69229180T2 (de)
WO (1) WO1993009723A1 (de)

Families Citing this family (268)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR0134152B1 (ko) * 1994-05-23 1998-04-14 이형도 의약품 투여용 피부흠집 형성장치
US5628765A (en) * 1994-11-29 1997-05-13 Apls Co., Ltd. Lancet assembly
JP3638958B2 (ja) * 1995-07-28 2005-04-13 アプルス株式会社 ランセットの刺通深さを調節するためのアッセンブリ
US5765882A (en) * 1995-12-20 1998-06-16 Illinois Tool Works Inc. Automobile decklid pop-up bumper
US5643306A (en) * 1996-03-22 1997-07-01 Stat Medical Devices Inc. Disposable lancet
US7828749B2 (en) 1996-05-17 2010-11-09 Roche Diagnostics Operations, Inc. Blood and interstitial fluid sampling device
WO1997042883A1 (en) * 1996-05-17 1997-11-20 Mercury Diagnostics, Inc. Disposable element for use in a body fluid sampling device
AU3368297A (en) * 1996-05-17 1997-12-05 Mercury Diagnostics Inc. Methods and apparatus for sampling and analyzing body fluid
EP1579814A3 (de) 1996-05-17 2006-06-14 Roche Diagnostics Operations, Inc. Verfahren und Vorrichtung zur Probenahme und Analyse von Körperflüssigkeit
US20020010406A1 (en) 1996-05-17 2002-01-24 Douglas Joel S. Methods and apparatus for expressing body fluid from an incision
US5879311A (en) * 1996-05-17 1999-03-09 Mercury Diagnostics, Inc. Body fluid sampling device and methods of use
US7235056B2 (en) 1996-05-17 2007-06-26 Amira Medical Body fluid sampling device and methods of use
US5662672A (en) * 1996-05-23 1997-09-02 Array Medical, Inc. Single use, bi-directional linear motion lancet
US5741288A (en) * 1996-06-27 1998-04-21 Chemtrak, Inc. Re-armable single-user safety finger stick device having reset for multiple use by a single patient
GB9616953D0 (en) * 1996-08-13 1996-09-25 Owen Mumford Ltd Improvements relating to skin prickers
US5788652A (en) * 1997-03-24 1998-08-04 S&H Diagnostics, Inc. Blood sample collection device
DE69822487T2 (de) * 1997-06-02 2005-03-24 Paul Viranyi Halterung von lanzetten zum punktieren der haut
US6056765A (en) * 1997-06-24 2000-05-02 Bajaj; Ratan Lancet device
US5954738A (en) * 1997-07-31 1999-09-21 Bayer Corporation Blood sampling device with lancet damping system
US6706000B2 (en) 1997-11-21 2004-03-16 Amira Medical Methods and apparatus for expressing body fluid from an incision
US5964718A (en) 1997-11-21 1999-10-12 Mercury Diagnostics, Inc. Body fluid sampling device
US5971941A (en) * 1997-12-04 1999-10-26 Hewlett-Packard Company Integrated system and method for sampling blood and analysis
GB2373731B (en) * 1997-12-04 2002-12-04 Agilent Technologies Inc Apparatus and method for sampling blood
US6036924A (en) 1997-12-04 2000-03-14 Hewlett-Packard Company Cassette of lancet cartridges for sampling blood
US5871494A (en) * 1997-12-04 1999-02-16 Hewlett-Packard Company Reproducible lancing for sampling blood
JP3109470B2 (ja) * 1998-03-11 2000-11-13 日本電気株式会社 角質層穿刺針及び角質層穿刺部材
US6391005B1 (en) 1998-03-30 2002-05-21 Agilent Technologies, Inc. Apparatus and method for penetration with shaft having a sensor for sensing penetration depth
US7175641B1 (en) * 1998-06-11 2007-02-13 Stat Medical Devices, Inc. Lancet having adjustable penetration depth
USD526409S1 (en) 1998-07-14 2006-08-08 Unomedical A/S Medical puncturing device
US6306152B1 (en) * 1999-03-08 2001-10-23 Agilent Technologies, Inc. Lancet device with skin movement control and ballistic preload
SG85117A1 (en) * 1999-06-18 2001-12-19 Surgilance Pte Ltd Lancet assembly
CA2287757A1 (en) 1999-10-29 2001-04-29 Medical Plastic Devices M.P.D. Inc. Disposable lancet
US8814896B2 (en) 1999-11-02 2014-08-26 Stat Medical Devices, Inc. Single use lancet assembly
US20050070945A1 (en) 1999-11-02 2005-03-31 Steven Schraga Single use lancet assembly
US6530937B1 (en) * 2000-01-28 2003-03-11 Stat Medical Devices, Inc. Adjustable tip for a lancet device and method
US6706159B2 (en) 2000-03-02 2004-03-16 Diabetes Diagnostics Combined lancet and electrochemical analyte-testing apparatus
US7344546B2 (en) * 2000-04-05 2008-03-18 Pathway Medical Technologies Intralumenal material removal using a cutting device for differential cutting
DE10053974A1 (de) 2000-10-31 2002-05-29 Roche Diagnostics Gmbh System zur Blutentnahme
US8641644B2 (en) 2000-11-21 2014-02-04 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Blood testing apparatus having a rotatable cartridge with multiple lancing elements and testing means
WO2002056751A2 (en) 2001-01-22 2002-07-25 Roche Diagnostics Gmbh Lancet device having capillary action
US6540763B2 (en) 2001-02-20 2003-04-01 Medisys Asia Pacific Pte Ltd. Lancet device with retractable sharps member
US7310543B2 (en) * 2001-03-26 2007-12-18 Kumetrix, Inc. Silicon microprobe with integrated biosensor
EP1247489B1 (de) * 2001-04-04 2007-06-13 HTL Strefa Spolka z o.o. Blutentnahmevorrichtung
US20020188223A1 (en) 2001-06-08 2002-12-12 Edward Perez Devices and methods for the expression of bodily fluids from an incision
CA2450104C (en) 2001-06-08 2010-05-11 F. Hoffmann-La Roche Ag Bodily fluid sampling device and test media cassette to be used with such a device
US9226699B2 (en) 2002-04-19 2016-01-05 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Body fluid sampling module with a continuous compression tissue interface surface
US8337419B2 (en) 2002-04-19 2012-12-25 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Tissue penetration device
AU2002315177A1 (en) 2001-06-12 2002-12-23 Pelikan Technologies, Inc. Self optimizing lancing device with adaptation means to temporal variations in cutaneous properties
WO2002100254A2 (en) 2001-06-12 2002-12-19 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for lancet launching device integrated onto a blood-sampling cartridge
JP4157471B2 (ja) 2001-06-12 2008-10-01 ペリカン テクノロジーズ インコーポレイテッド 多目的サンプリングモジュールを備えた一体型血液サンプル分析システム
ES2352998T3 (es) 2001-06-12 2011-02-24 Pelikan Technologies Inc. Accionador eléctrico de lanceta.
US7025774B2 (en) 2001-06-12 2006-04-11 Pelikan Technologies, Inc. Tissue penetration device
US7981056B2 (en) 2002-04-19 2011-07-19 Pelikan Technologies, Inc. Methods and apparatus for lancet actuation
AU2002312521A1 (en) 2001-06-12 2002-12-23 Pelikan Technologies, Inc. Blood sampling apparatus and method
US9795747B2 (en) 2010-06-02 2017-10-24 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Methods and apparatus for lancet actuation
US9427532B2 (en) 2001-06-12 2016-08-30 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Tissue penetration device
WO2002100461A2 (en) 2001-06-12 2002-12-19 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for improving success rate of blood yield from a fingerstick
JP2005511191A (ja) 2001-06-13 2005-04-28 シュラガ スティーブン 1回使用のランセット装置
ATE483400T1 (de) * 2001-07-11 2010-10-15 Arkray Inc Lanzette
DE10134650B4 (de) * 2001-07-20 2009-12-03 Roche Diagnostics Gmbh System zur Entnahme kleiner Körperflüssigkeitsmengen
US20040267160A9 (en) 2001-09-26 2004-12-30 Edward Perez Method and apparatus for sampling bodily fluid
US6830562B2 (en) 2001-09-27 2004-12-14 Unomedical A/S Injector device for placing a subcutaneous infusion set
US7344894B2 (en) 2001-10-16 2008-03-18 Agilent Technologies, Inc. Thermal regulation of fluidic samples within a diagnostic cartridge
ITTO20011228A1 (it) 2001-12-28 2003-06-28 Cane Srl Contenitore per ago monouso.
AU2003208296A1 (en) 2002-02-12 2003-09-04 Unomedial A/S Infusion device with needle shield
US7648468B2 (en) 2002-04-19 2010-01-19 Pelikon Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US7244265B2 (en) 2002-04-19 2007-07-17 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US8360992B2 (en) 2002-04-19 2013-01-29 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Method and apparatus for penetrating tissue
US7374544B2 (en) 2002-04-19 2008-05-20 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US7547287B2 (en) 2002-04-19 2009-06-16 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US7226461B2 (en) 2002-04-19 2007-06-05 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for a multi-use body fluid sampling device with sterility barrier release
US8267870B2 (en) 2002-04-19 2012-09-18 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Method and apparatus for body fluid sampling with hybrid actuation
US7410468B2 (en) 2002-04-19 2008-08-12 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US8221334B2 (en) 2002-04-19 2012-07-17 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Method and apparatus for penetrating tissue
US7297122B2 (en) 2002-04-19 2007-11-20 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US7892185B2 (en) 2002-04-19 2011-02-22 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for body fluid sampling and analyte sensing
US7371247B2 (en) 2002-04-19 2008-05-13 Pelikan Technologies, Inc Method and apparatus for penetrating tissue
US7331931B2 (en) 2002-04-19 2008-02-19 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US7141058B2 (en) 2002-04-19 2006-11-28 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for a body fluid sampling device using illumination
US8784335B2 (en) 2002-04-19 2014-07-22 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Body fluid sampling device with a capacitive sensor
US8702624B2 (en) 2006-09-29 2014-04-22 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Analyte measurement device with a single shot actuator
AU2003231749A1 (en) 2002-04-19 2003-11-03 Pelikan Technologies, Inc. Device and method for variable speed lancet
US7976476B2 (en) 2002-04-19 2011-07-12 Pelikan Technologies, Inc. Device and method for variable speed lancet
US7892183B2 (en) 2002-04-19 2011-02-22 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for body fluid sampling and analyte sensing
US7175642B2 (en) 2002-04-19 2007-02-13 Pelikan Technologies, Inc. Methods and apparatus for lancet actuation
US7717863B2 (en) 2002-04-19 2010-05-18 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US8579831B2 (en) 2002-04-19 2013-11-12 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Method and apparatus for penetrating tissue
US7524293B2 (en) 2002-04-19 2009-04-28 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US7291117B2 (en) 2002-04-19 2007-11-06 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US7909778B2 (en) 2002-04-19 2011-03-22 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US7563232B2 (en) 2002-04-19 2009-07-21 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US7674232B2 (en) 2002-04-19 2010-03-09 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US7901362B2 (en) 2002-04-19 2011-03-08 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US7491178B2 (en) 2002-04-19 2009-02-17 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US9795334B2 (en) 2002-04-19 2017-10-24 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Method and apparatus for penetrating tissue
US7232451B2 (en) 2002-04-19 2007-06-19 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US9314194B2 (en) 2002-04-19 2016-04-19 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Tissue penetration device
US7485128B2 (en) 2002-04-19 2009-02-03 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US9248267B2 (en) 2002-04-19 2016-02-02 Sanofi-Aventis Deustchland Gmbh Tissue penetration device
US7229458B2 (en) 2002-04-19 2007-06-12 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for penetrating tissue
US8715309B2 (en) 2002-04-29 2014-05-06 Steven Schraga Lancet device
DE10222235A1 (de) * 2002-05-16 2003-11-27 Roche Diagnostics Gmbh Blutentnahmesystem
DE10223558A1 (de) * 2002-05-28 2003-12-11 Roche Diagnostics Gmbh Blutentnahmesystem
US7594909B2 (en) 2002-09-02 2009-09-29 Unomedical, A/S Apparatus and method for adjustment of the length of an infusion tubing
DK1534378T3 (da) 2002-09-02 2009-05-04 Unomedical As Indretning til subkutan tilförsel af et medikament til en patient, og slange til samme
EP1554008B1 (de) 2002-09-02 2008-12-31 Unomedical A/S Vorrichtung zur subkutanen verabreichung eines medikaments an einen patienten
US20040051019A1 (en) * 2002-09-02 2004-03-18 Mogensen Lasse Wesseltoft Apparatus for and a method of adjusting the length of an infusion tube
JP4423473B2 (ja) * 2002-11-15 2010-03-03 アークレイ株式会社 ランセットおよび穿刺装置
US7731900B2 (en) 2002-11-26 2010-06-08 Roche Diagnostics Operations, Inc. Body fluid testing device
DK200201823A (da) 2002-11-26 2004-05-27 Maersk Medical As Forbindelsesstykke for en slangeforbindelse
US7244264B2 (en) 2002-12-03 2007-07-17 Roche Diagnostics Operations, Inc. Dual blade lancing test strip
US7582258B2 (en) 2002-12-23 2009-09-01 Roche Diagnostics Operations, Inc. Body fluid testing device
EP2289416B1 (de) 2002-12-23 2014-08-20 Roche Diagnostics GmbH Testvorrichtung für Körperflüssigkeiten
US20040127818A1 (en) * 2002-12-27 2004-07-01 Roe Steven N. Precision depth control lancing tip
US8574895B2 (en) 2002-12-30 2013-11-05 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Method and apparatus using optical techniques to measure analyte levels
WO2004066822A2 (en) 2003-01-29 2004-08-12 Roche Diagnostics Gmbh Integrated lancing test strip
US20040158202A1 (en) 2003-02-12 2004-08-12 Soren Jensen Cover
US7070580B2 (en) 2003-04-01 2006-07-04 Unomedical A/S Infusion device and an adhesive sheet material and a release liner
US7621931B2 (en) * 2003-05-20 2009-11-24 Stat Medical Devices, Inc. Adjustable lancet device and method
US7303573B2 (en) * 2003-05-29 2007-12-04 Abbott Laboratories Lancet device
EP1628567B1 (de) 2003-05-30 2010-08-04 Pelikan Technologies Inc. Verfahren und vorrichtung zur injektion von flüssigkeit
DK1633235T3 (da) 2003-06-06 2014-08-18 Sanofi Aventis Deutschland Apparat til udtagelse af legemsvæskeprøver og detektering af analyt
WO2006001797A1 (en) 2004-06-14 2006-01-05 Pelikan Technologies, Inc. Low pain penetrating
WO2004112602A1 (en) 2003-06-13 2004-12-29 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for a point of care device
US7510564B2 (en) * 2003-06-27 2009-03-31 Abbott Diabetes Care Inc. Lancing device
US7905898B2 (en) 2003-08-15 2011-03-15 Stat Medical Devices, Inc. Adjustable lancet device and method
US7105006B2 (en) 2003-08-15 2006-09-12 Stat Medical Devices, Inc. Adjustable lancet device and method
WO2005033659A2 (en) 2003-09-29 2005-04-14 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for an improved sample capture device
JP4480978B2 (ja) * 2003-10-08 2010-06-16 オリンパス株式会社 医療用処置具
WO2005037095A1 (en) 2003-10-14 2005-04-28 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for a variable user interface
USD576267S1 (en) 2003-10-15 2008-09-02 Unomedical A/S Medical infusion device
USD554253S1 (en) 2003-10-15 2007-10-30 Unomedical A/S Medical infusion device
USD579541S1 (en) 2003-10-15 2008-10-28 Unomedical A/S Medical insertion device
US7822454B1 (en) 2005-01-03 2010-10-26 Pelikan Technologies, Inc. Fluid sampling device with improved analyte detecting member configuration
EP1706026B1 (de) 2003-12-31 2017-03-01 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Verfahren und vorrichtung zur verbesserung der fluidströmung und der probennahme
CN1917810A (zh) * 2004-02-06 2007-02-21 拜尔健康护理有限责任公司 用于对在体液内的分析物进行测量的方法和设备
US7201723B2 (en) * 2004-03-25 2007-04-10 Roche Diagnostics Operations, Inc. Pulsating expression cap
ATE424228T1 (de) 2004-03-26 2009-03-15 Unomedical As Infusionsset
PL1755454T3 (pl) * 2004-05-05 2021-10-04 Becton, Dickinson And Company Medyczne urządzenie do nakłuwania aktywowane poprzez ściskanie
US7452366B2 (en) * 2004-05-06 2008-11-18 Eumed Biotechnology Co., Ltd. Safety lancet device
CN1968651A (zh) 2004-05-07 2007-05-23 贝克顿·迪金森公司 凸轮致动的医疗穿刺装置及方法
MX365090B (es) 2004-05-07 2019-05-22 Becton Dickinson Co Dispositivo de lanceta activado por contacto.
US7322942B2 (en) * 2004-05-07 2008-01-29 Roche Diagnostics Operations, Inc. Integrated disposable for automatic or manual blood dosing
BRPI0510706B8 (pt) * 2004-05-07 2021-06-22 Becton Dickinson Co dispositivo médico de perfuração e métodos para montar e acionar tal dispositivo
US9066688B2 (en) 2004-05-07 2015-06-30 Becton, Dickinson And Company Contact activated lancet device
US9380975B2 (en) 2004-05-07 2016-07-05 Becton, Dickinson And Company Contact activated lancet device
WO2005110228A1 (en) 2004-05-07 2005-11-24 Becton, Dickinson And Company Cam-actuated medical puncturing device and method
WO2006011062A2 (en) 2004-05-20 2006-02-02 Albatros Technologies Gmbh & Co. Kg Printable hydrogel for biosensors
GB2414403B (en) 2004-05-28 2009-01-07 Cilag Ag Int Injection device
GB2414402B (en) 2004-05-28 2009-04-22 Cilag Ag Int Injection device
GB2414775B (en) 2004-05-28 2008-05-21 Cilag Ag Int Releasable coupling and injection device
GB2414399B (en) 2004-05-28 2008-12-31 Cilag Ag Int Injection device
GB2414409B (en) 2004-05-28 2009-11-18 Cilag Ag Int Injection device
GB2414401B (en) 2004-05-28 2009-06-17 Cilag Ag Int Injection device
GB2414406B (en) * 2004-05-28 2009-03-18 Cilag Ag Int Injection device
GB2414400B (en) 2004-05-28 2009-01-14 Cilag Ag Int Injection device
US9775553B2 (en) 2004-06-03 2017-10-03 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Method and apparatus for a fluid sampling device
WO2005120365A1 (en) 2004-06-03 2005-12-22 Pelikan Technologies, Inc. Method and apparatus for a fluid sampling device
US7299081B2 (en) * 2004-06-15 2007-11-20 Abbott Laboratories Analyte test device
WO2006004664A1 (en) * 2004-06-25 2006-01-12 Facet Technologies, Llc Low cost safety lancet
US8257380B2 (en) * 2004-06-29 2012-09-04 Stat Medical Devices, Inc. Adjustabable disposable/single-use lancet device and method
US8062250B2 (en) 2004-08-10 2011-11-22 Unomedical A/S Cannula device
US7488298B2 (en) 2004-10-08 2009-02-10 Roche Diagnostics Operations, Inc. Integrated lancing test strip with capillary transfer sheet
US8105347B2 (en) 2004-11-16 2012-01-31 Stat Medical Devices, Inc. Adjustable disposable/single-use blade lancet device and method
US8066728B2 (en) 2004-11-30 2011-11-29 Stat Medical Devices, Inc. Disposable or single-use lancet device and method
US7867199B2 (en) 2004-12-10 2011-01-11 Unomedical A/S Inserter
US8652831B2 (en) 2004-12-30 2014-02-18 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Method and apparatus for analyte measurement test time
US9289161B2 (en) 2005-01-28 2016-03-22 Stat Medical Divices, Inc. Multi-lancet unit, method and lancet device using the multi-lancet unit, and method of assembling and/or making the multi-lancet unit
US7985199B2 (en) 2005-03-17 2011-07-26 Unomedical A/S Gateway system
US8147425B2 (en) 2005-03-31 2012-04-03 Terumo Kabushiki Kaisha Centesis instrument
GB2424835B (en) 2005-04-06 2010-06-09 Cilag Ag Int Injection device (modified trigger)
GB2424838B (en) 2005-04-06 2011-02-23 Cilag Ag Int Injection device (adaptable drive)
GB2425062B (en) 2005-04-06 2010-07-21 Cilag Ag Int Injection device
GB2424836B (en) 2005-04-06 2010-09-22 Cilag Ag Int Injection device (bayonet cap removal)
GB2427826B (en) * 2005-04-06 2010-08-25 Cilag Ag Int Injection device comprising a locking mechanism associated with integrally formed biasing means
PL2425778T3 (pl) 2005-04-07 2013-12-31 Becton Dickinson Co Lancet
JP4889725B2 (ja) * 2005-04-07 2012-03-07 ベクトン・ディキンソン・アンド・カンパニー 指で作動させるランセット装置
US20060247670A1 (en) * 2005-05-02 2006-11-02 Levaughn Richard W Lancing device with automatic lancet release
RU2408391C2 (ru) 2005-06-28 2011-01-10 Уномедикал А/С Упаковка для инфузионного набора и способ установки инфузионного набора
US20070010841A1 (en) * 2005-07-05 2007-01-11 Medical Innovations Pte Ltd Lancet assembly
DK1759729T3 (da) 2005-08-30 2010-04-19 Cilag Gmbh Int Nåleindretning til en forfyldt sprøjte
DE602005023458D1 (de) 2005-09-12 2010-10-21 Unomedical As Einfürungssystem für ein Infusionsset mit einem ersten und zweiten Federeinheit
US20110098656A1 (en) 2005-09-27 2011-04-28 Burnell Rosie L Auto-injection device with needle protecting cap having outer and inner sleeves
US7650824B2 (en) * 2005-10-26 2010-01-26 Brian Ray Adapter to convert electrical box punch dies into self centering punch dies
US7704265B2 (en) 2005-11-03 2010-04-27 Stat Medical Devices, Inc. Disposable/single-use blade lancet device and method
USD655807S1 (en) 2005-12-09 2012-03-13 Unomedical A/S Medical device
DK1962925T3 (da) 2005-12-23 2009-08-03 Unomedical As Indgivelsesanordning
GB2434542A (en) 2006-01-31 2007-08-01 Owen Mumford Ltd Single-use skin pricking device
KR20080104342A (ko) 2006-02-28 2008-12-02 우노메디컬 에이/에스 바늘 보호구를 구비하는 주입부와 주입부용 인서터
DK1844710T3 (da) * 2006-04-13 2009-02-16 Haemedic Ab Lancet til punktering af huden
GB2438591B (en) 2006-06-01 2011-07-13 Cilag Gmbh Int Injection device
GB2438593B (en) 2006-06-01 2011-03-30 Cilag Gmbh Int Injection device (cap removal feature)
GB2438590B (en) 2006-06-01 2011-02-09 Cilag Gmbh Int Injection device
KR20090026760A (ko) 2006-06-07 2009-03-13 우노메디컬 에이/에스 주입기
US8790311B2 (en) 2006-06-09 2014-07-29 Unomedical A/S Mounting pad
US7867244B2 (en) * 2006-06-15 2011-01-11 Abbott Diabetes Care Inc. Lancing devices having lancet ejection assembly
GB2440119A (en) * 2006-07-18 2008-01-23 Owen Mumford Ltd Skin Pricking Device
CN101500627B (zh) 2006-08-02 2012-03-14 优诺医疗有限公司 套管和输送装置
EP1917990A1 (de) 2006-10-31 2008-05-07 Unomedical A/S Infusionsset
JP5015613B2 (ja) * 2007-01-18 2012-08-29 ”ハーテーエル−ストレファ“ スポールカ アクシーナ 皮膚穿刺用ランセツト装置
US8043318B2 (en) 2007-02-08 2011-10-25 Stat Medical Devices, Inc. Push-button lance device and method
WO2008100818A1 (en) * 2007-02-09 2008-08-21 Stat Medical Devices, Inc Multi-lancet unit, method and lancet device using the multi-lancet unit, and method of assembling and/or making the multi-lancet unit
US8469986B2 (en) 2007-03-30 2013-06-25 Stat Medical Devices, Inc. Lancet device with combined trigger and cocking mechanism and method
WO2008157610A1 (en) 2007-06-19 2008-12-24 Stat Medical Devices, Inc. Lancet device with depth adjustment and lancet removal system and method
MX2009013207A (es) 2007-06-20 2010-01-25 Unomedical As Un cateter y un metodo y un aparato para fabricar tal cateter.
EP2185224A1 (de) 2007-07-03 2010-05-19 Unomedical A/S Einführungsinstrument mit bistabilen gleichgewichtszuständen
JP2009011704A (ja) * 2007-07-09 2009-01-22 Misawa Ika Kogyo Kk ランセット
ATE499128T1 (de) 2007-07-10 2011-03-15 Unomedical As Inserter mit zwei federn
NZ582226A (en) 2007-07-18 2011-12-22 Unomedical As Insertion device with a pivoting action from a first to a second position and longitudinal action to a third position in the direction of insertion.
JP4891276B2 (ja) * 2007-08-23 2012-03-07 テルモ株式会社 穿刺装置
AU2008302516B2 (en) * 2007-09-17 2013-09-19 Tecpharma Licensing Ag Insertion devices for infusion devices
RU2010137844A (ru) 2008-02-13 2012-03-20 Уномедикал А/С (Dk) Уплотнение между канюльной частью и путем прохождения текучей среды
MX2010009087A (es) 2008-02-20 2011-05-03 Unomedical As Dispositivo de insercion con parte horizontalmente movil.
US9386944B2 (en) 2008-04-11 2016-07-12 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Method and apparatus for analyte detecting device
GB2461086B (en) 2008-06-19 2012-12-05 Cilag Gmbh Int Injection device
GB2461087B (en) 2008-06-19 2012-09-26 Cilag Gmbh Int Injection device
GB2461089B (en) 2008-06-19 2012-09-19 Cilag Gmbh Int Injection device
GB2461084B (en) 2008-06-19 2012-09-26 Cilag Gmbh Int Fluid transfer assembly
GB2461085B (en) 2008-06-19 2012-08-29 Cilag Gmbh Int Injection device
US8092476B2 (en) * 2008-08-14 2012-01-10 Abbott Diabetes Care Inc. Adjustable cap and lancing device and method of use
US8123772B2 (en) * 2008-08-14 2012-02-28 Abbott Diabetes Care Inc. Cap for lancing device with adjustable mode of operation
JP5486183B2 (ja) * 2008-12-08 2014-05-07 テルモ株式会社 穿刺装置
PL2384217T3 (pl) 2008-12-22 2021-08-02 Unomedical A/S Urządzenie medyczne zawierające podkładkę samoprzylepną
US9375169B2 (en) 2009-01-30 2016-06-28 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Cam drive for managing disposable penetrating member actions with a single motor and motor and control system
EP3566649B1 (de) 2009-03-02 2023-06-07 YourBio Health, Inc. Geräte für die blutabnahme
US9033898B2 (en) 2010-06-23 2015-05-19 Seventh Sense Biosystems, Inc. Sampling devices and methods involving relatively little pain
WO2012018486A2 (en) 2010-07-26 2012-02-09 Seventh Sense Biosystems, Inc. Rapid delivery and/or receiving of fluids
US8262685B2 (en) 2009-03-27 2012-09-11 Nipro Corporation Disposable lancing device
CN201379576Y (zh) * 2009-04-17 2010-01-13 张立波 一次性采血针
CN102470211B (zh) 2009-07-30 2014-05-07 犹诺医药有限公司 具有水平移动部件的插入装置
EP2461853B1 (de) 2009-08-07 2016-03-30 Unomedical A/S Verabreichungsrvorrichtung mit Sensor und einer oder mehreren Kanülen
EP2653745B1 (de) 2009-10-07 2014-12-10 Asahi Polyslider Company, Limited Lanzettenstechvorrichtung
WO2011065972A2 (en) * 2009-11-24 2011-06-03 Seventh Sense Biosystems, Inc. Patient-enacted sampling technique
WO2011094573A1 (en) 2010-01-28 2011-08-04 Seventh Sense Biosystems, Inc. Monitoring or feedback systems and methods
CN102844060A (zh) 2010-03-30 2012-12-26 犹诺医药有限公司 医疗装置
US8965476B2 (en) 2010-04-16 2015-02-24 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Tissue penetration device
JP5514008B2 (ja) 2010-06-22 2014-06-04 ニプロ株式会社 ディスポーザブル型穿刺器具
WO2012021801A2 (en) 2010-08-13 2012-02-16 Seventh Sense Biosystems, Inc. Systems and techniques for monitoring subjects
EP2433663A1 (de) 2010-09-27 2012-03-28 Unomedical A/S Einführsystem
EP2436412A1 (de) 2010-10-04 2012-04-04 Unomedical A/S Sprinklerkanüle
JP5615125B2 (ja) * 2010-10-15 2014-10-29 株式会社旭ポリスライダー ランセット穿刺デバイス
US8808202B2 (en) 2010-11-09 2014-08-19 Seventh Sense Biosystems, Inc. Systems and interfaces for blood sampling
US8647357B2 (en) 2011-02-05 2014-02-11 Birch Narrows Development Llc Lancet device with flexible cover
GB2489740A (en) 2011-04-08 2012-10-10 Owen Mumford Ltd Means for securely retaining a lancet in a lancing device
EP3236259A1 (de) 2011-04-29 2017-10-25 Seventh Sense Biosystems, Inc. Plasma- oder serumherstellung und entfernung von flüssigkeiten bei reduziertem druck
EP3106092A3 (de) 2011-04-29 2017-03-08 Seventh Sense Biosystems, Inc. Systeme und verfahren zur flüssigkeitsentnahme aus einer person
ES2597081T3 (es) 2011-04-29 2017-01-13 Seventh Sense Biosystems, Inc. Entrega y/o recepción de fluidos
US20130158468A1 (en) 2011-12-19 2013-06-20 Seventh Sense Biosystems, Inc. Delivering and/or receiving material with respect to a subject surface
KR101361112B1 (ko) * 2011-07-26 2014-02-13 주식회사 지엠엠씨 재사용 이중 방지기능을 갖는 안전란셋
EP2763723B1 (de) 2011-10-05 2016-04-13 Unomedical A/S Inserter zum gleichzeitigen einsetzen mehrerer transkutaner teile
EP2583715A1 (de) 2011-10-19 2013-04-24 Unomedical A/S Infusionsschlauchsystem und Herstellungsverfahren
US9440051B2 (en) 2011-10-27 2016-09-13 Unomedical A/S Inserter for a multiplicity of subcutaneous parts
US9237866B2 (en) 2013-04-29 2016-01-19 Birch Narrows Development, LLC Blood glucose management
GB2517896B (en) 2013-06-11 2015-07-08 Cilag Gmbh Int Injection device
GB2515032A (en) 2013-06-11 2014-12-17 Cilag Gmbh Int Guide for an injection device
GB2515039B (en) 2013-06-11 2015-05-27 Cilag Gmbh Int Injection Device
GB2515038A (en) 2013-06-11 2014-12-17 Cilag Gmbh Int Injection device
FR3010625A1 (fr) * 2013-09-18 2015-03-20 Jyb Distrib Necessaire d'analyse d'un fluide corporel, comprenant un dispositif de prelevement du fluide
EP3076886A4 (de) * 2013-12-04 2017-11-15 Medmetics, LLC Hautpunktionsvorrichtung
US10070811B2 (en) 2014-06-26 2018-09-11 Stat Medical Devices, Inc. Lancing device with depth adjustment and lancet removal system and method
ES2864412T3 (es) 2014-07-18 2021-10-13 Becton Dickinson Co Dispositivo de lanceta con retirada de la primera gota
WO2016137829A1 (en) * 2015-02-24 2016-09-01 Facet Technologies, Llc Single-use compression lancing device
CN104665845A (zh) * 2015-03-10 2015-06-03 王振民 一种上触发一次性安全采血器的改进结构
CN105212947B (zh) * 2015-11-13 2017-11-21 苏州施莱医疗器械有限公司 改进型头部按压式一次性采血器
USD806246S1 (en) 2016-02-25 2017-12-26 Steven Schraga Lancet cover
US20190275261A1 (en) * 2017-01-12 2019-09-12 SPIRATION, INC., d/b/a OLYMPUS RESPIRATORY AMERICA Safety locked needle
USD1031037S1 (en) 2022-04-13 2024-06-11 Micro Lab Solutions, Llc Safety lancet
WO2023200489A1 (en) * 2022-04-13 2023-10-19 El Hosseiny Ryan Safety lancet

Family Cites Families (67)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1921034A (en) * 1931-10-31 1933-08-08 Marche Norman O La Syringe container and ejector
US2699784A (en) * 1953-02-16 1955-01-18 Krayl Gerhard Max Scarifier
US2704072A (en) * 1953-08-27 1955-03-15 Stanley J Sarnoff Means for making hypodermic injections
BE531562A (de) * 1953-09-02
US2804074A (en) * 1955-04-29 1957-08-27 Hill Clifford Warren Automatic injector hypodermic syringe
US3030959A (en) * 1959-09-04 1962-04-24 Praemeta Surgical lancet for blood sampling
US3208452A (en) * 1960-09-08 1965-09-28 Panray Parlam Corp Surface treating device
SE305513B (de) * 1967-11-22 1968-10-28 L Johansson
US3543603A (en) * 1968-01-10 1970-12-01 Rex Chainbelt Inc Automatic quick release mechanism
US3612051A (en) * 1968-07-24 1971-10-12 Raul Olvera Arce Hypodermic syringe applicating device
US3643649A (en) * 1969-11-20 1972-02-22 United States Surgical Corp Mechanized tracheotome
FR2237643B1 (de) * 1973-07-17 1978-03-17 Steiner Maurice
US4164224A (en) * 1974-04-03 1979-08-14 Hastings John A Disposable earlobe piercing device and method for using the same
US4078552A (en) * 1975-06-23 1978-03-14 Warner-Lambert Company Device for and method of making standard and reproducible skin punctures
DE2657053C3 (de) * 1975-12-19 1980-01-31 Societe D'etudes Et D'applications Techniques S.E.D.A.T., Irigny, Rhone (Frankreich) Vorrichtung aus einer Akupunkturnadel und einem Gerät zum Einstechen derselben
DE2642896C3 (de) * 1976-09-24 1980-08-21 7800 Freiburg Präzisionsschnepper zum Setzen von Normstichwunden in die Haut für Diagnosezwecke
US4226235A (en) * 1979-01-25 1980-10-07 Survival Technology, Inc. Plural injecting device
US4329988A (en) * 1980-12-23 1982-05-18 Survival Technology, Inc. Plural injection assembly
US4316463A (en) * 1981-01-26 1982-02-23 Vac-O-Cast, Inc. Corrosive protected hypodermic module
US4375815A (en) * 1981-03-23 1983-03-08 Becton Dickinson And Company Retractable lancet assembly
US4388925A (en) * 1981-03-23 1983-06-21 Becton Dickinson And Company Automatic retractable lancet assembly
US4416279A (en) * 1981-06-19 1983-11-22 Lindner James A Capillary blood sampling device
FR2508305B1 (fr) * 1981-06-25 1986-04-11 Slama Gerard Dispositif pour provoquer une petite piqure en vue de recueillir une goutte de sang
US4503856A (en) * 1981-06-29 1985-03-12 Sherwood Medical Company Lancet injector
AU549690B2 (en) * 1981-06-29 1986-02-06 Sherwood Services Ag Pin prick device to pierce skin
US4452243A (en) * 1981-07-20 1984-06-05 Cloverline, Inc. Sanitary blood lancet device
US4449529A (en) * 1981-11-18 1984-05-22 Becton Dickinson And Company Automatic retractable lancet assembly
US4378015A (en) * 1981-12-21 1983-03-29 Wardlaw Stephen C Automatic injecting syringe
FR2524321A1 (fr) * 1982-03-30 1983-10-07 Denance Raymond Dispositif d'injection " manuelle ou mecanique " a usage medical et veterinaire
US4517978A (en) * 1983-01-13 1985-05-21 Levin Paul D Blood sampling instrument
USRE32922E (en) * 1983-01-13 1989-05-16 Paul D. Levin Blood sampling instrument
US4484910A (en) * 1983-12-21 1984-11-27 Survival Technology, Inc. Dual mode automatic injector
US4577630A (en) * 1984-02-14 1986-03-25 Becton, Dickinson And Co. Reusable breach loading target pressure activated lancet firing device
US4616649A (en) * 1984-09-20 1986-10-14 Becton, Dickinson And Company Lancet
FR2577412B1 (fr) * 1985-02-20 1989-04-07 Biolog Ind Sarl Dispositif de ponction de moelle
US4627445A (en) * 1985-04-08 1986-12-09 Garid, Inc. Glucose medical monitoring system
US4723937A (en) * 1985-05-20 1988-02-09 Survival Technology, Inc. Plural dosage automatic injector with a by-pass fitment
US4653513A (en) * 1985-08-09 1987-03-31 Dombrowski Mitchell P Blood sampler
US4665912A (en) * 1985-08-09 1987-05-19 Waters Instruments, Inc. Skin marking device
GB8618578D0 (en) * 1986-07-30 1986-09-10 Turner R C Lancet device
GB8710470D0 (en) * 1987-05-01 1987-06-03 Mumford Ltd Owen Blood sampling devices
US4850973A (en) * 1987-10-16 1989-07-25 Pavel Jordon & Associates Plastic device for injection and obtaining blood samples
US4892097A (en) * 1988-02-09 1990-01-09 Ryder International Corporation Retractable finger lancet
GB8809115D0 (en) * 1988-04-18 1988-05-18 Turner R C Syringes
US5026349A (en) * 1988-10-05 1991-06-25 Autoject Systems Inc. Liquid medicament injector system
US4902279A (en) * 1988-10-05 1990-02-20 Autoject Systems Inc. Liquid medicament safety injector
US4924879A (en) * 1988-10-07 1990-05-15 Brien Walter J O Blood lancet device
US4895147A (en) * 1988-10-28 1990-01-23 Sherwood Medical Company Lancet injector
FR2638359A1 (fr) * 1988-11-03 1990-05-04 Tino Dalto Guide de seringue avec reglage de la profondeur de penetration de l'aiguille dans la peau
US4976724A (en) * 1989-08-25 1990-12-11 Lifescan, Inc. Lancet ejector mechanism
US5026388A (en) * 1989-09-26 1991-06-25 Ingalz Thomas J Single-use skin puncture device
GB8924937D0 (en) * 1989-11-04 1989-12-28 Owen Mumford Ltd Improvements relating to blood sampling devices
US5196025A (en) * 1990-05-21 1993-03-23 Ryder International Corporation Lancet actuator with retractable mechanism
US5114404A (en) * 1990-07-24 1992-05-19 Paxton Gerald R Multifunctional retractable needle type general purpose disabling syringe having enhanced safety features and related method of operation
US5152775A (en) * 1990-10-04 1992-10-06 Norbert Ruppert Automatic lancet device and method of using the same
US5273519A (en) * 1990-11-02 1993-12-28 Tibor Koros Bongeur surgical instrument
US5133730A (en) * 1991-05-15 1992-07-28 International Technidyne Corporation Disposable-retractable finger stick device
GB9111600D0 (en) * 1991-05-30 1991-07-24 Owen Mumford Ltd Improvements relating to injection devices
US5211652A (en) * 1991-10-03 1993-05-18 Bruce Derbyshire Scalpel
DE4212315A1 (de) * 1992-04-13 1993-10-14 Boehringer Mannheim Gmbh Blutlanzettenvorrichtung zur Entnahme von Blut für Diagnosezwecke
US5209755A (en) * 1992-06-05 1993-05-11 Stella Abrahan Dermal exciser
US5267963A (en) * 1992-08-21 1993-12-07 Nicholas Bachynsky Medication injection device
CA2079192C (en) * 1992-09-25 1995-12-26 Bernard Strong Combined lancet and multi-function cap and lancet injector for use therewith
JP3144718B2 (ja) * 1992-10-26 2001-03-12 アプルス株式会社 採血デバイス
US5269799A (en) * 1992-11-05 1993-12-14 Daniel Richard F Finger pricker
US5320609A (en) * 1992-12-07 1994-06-14 Habley Medical Technology Corporation Automatic pharmaceutical dispensing syringe
US5282822A (en) * 1993-01-19 1994-02-01 Sherwood Medical Company Lancet ejector for lancet injector

Also Published As

Publication number Publication date
JPH07500995A (ja) 1995-02-02
DE69229180D1 (de) 1999-06-17
AU3063392A (en) 1993-06-15
EP0612227A4 (de) 1995-03-15
US5366470A (en) 1994-11-22
EP0612227B1 (de) 1999-05-12
CA2123400A1 (en) 1993-05-27
WO1993009723A1 (en) 1993-05-27
ATE179876T1 (de) 1999-05-15
EP0612227A1 (de) 1994-08-31
US5540709A (en) 1996-07-30
AU668533B2 (en) 1996-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69229180T2 (de) Lanzetteneinrichtung
DE69023300T2 (de) Auswerfmechanismus für Lanzette.
DE69027838T2 (de) Einwegvorrichtung zur Biopsie von Weichgewebe
EP1371329B1 (de) Blutentnahmesystem
DE2834330C2 (de)
DE10394274B4 (de) Punktiervorrichtung
DE60111771T2 (de) Mikroklingeanordungsaufprallapplikator
DE69429077T2 (de) Einfache blutabnahme-vorrichtung
DE69021137T2 (de) Lanzetten Vorrichtung.
DE19541321C2 (de) Nadelgerät für medizinische Anwendung
EP1190674B1 (de) Lanzettensystem
DE3688259T2 (de) Hauteinschnittgeraet fuer hauteinschnitte vorgeschriebener tiefe.
EP2452625B1 (de) Stechhilfe mit Lanzettensystem mit Wiederverwendungsschutz
EP1723908B1 (de) Lanzettensystem mit Sterilschutz
DE60018796T2 (de) Vorrichtung zur erhöhung des transdermalen flusses von probenwirkstoffen
DE69738420T2 (de) Körperflüssigkeitsentnahmevorrichtung
DE10026172A1 (de) System zur Entnahme von Körperflüssigkeit
DE19909602A1 (de) Gerät zur Entnahme von Blut für Diagnosezwecke
DE8513365U1 (de) Blutuntersuchungsvorrichtung mit einer Nadel zum Stechen zur Gewinnung von Blut
DE3217757A1 (de) Blut-lanzette
WO2006058654A2 (de) Stechvorrichtung zur entnahme von blut
EP1166719A2 (de) Blutlanzettensystem zur Entnahme von Blut für Diagnosezwecke
DE10053974A1 (de) System zur Blutentnahme
DE10026170A1 (de) System zur Entnahme von Körperflüssigkeit
DE112008003820T5 (de) Einkörper-Lanzette und Schmerzlos-Blutentnahme-Vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee