[go: up one dir, main page]

DE69202191T2 - Modul für Schloss der Türe eines Autos. - Google Patents

Modul für Schloss der Türe eines Autos.

Info

Publication number
DE69202191T2
DE69202191T2 DE1992602191 DE69202191T DE69202191T2 DE 69202191 T2 DE69202191 T2 DE 69202191T2 DE 1992602191 DE1992602191 DE 1992602191 DE 69202191 T DE69202191 T DE 69202191T DE 69202191 T2 DE69202191 T2 DE 69202191T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
support plate
snap lock
handle
module according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1992602191
Other languages
English (en)
Other versions
DE69202191D1 (de
Inventor
William D. Chelmsford Essex Cm1 4Yb Isaacs
John Braintree Essex Cm7 7Hj Leech
Peter Rayleigh Essex Ss6 8Up Prosser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE69202191D1 publication Critical patent/DE69202191D1/de
Publication of DE69202191T2 publication Critical patent/DE69202191T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/02Power-actuated vehicle locks characterised by the type of actuators used
    • E05B81/04Electrical
    • E05B81/06Electrical using rotary motors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/54Electrical circuits
    • E05B81/64Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/54Electrical circuits
    • E05B81/64Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors
    • E05B81/76Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/10Illuminating devices on or for locks or keys; Transparent or translucent lock parts; Indicator lights
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/0056Locks with adjustable or exchangeable lock parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/22Functions related to actuation of locks from the passenger compartment of the vehicle
    • E05B77/24Functions related to actuation of locks from the passenger compartment of the vehicle preventing use of an inner door handle, sill button, lock knob or the like
    • E05B77/28Functions related to actuation of locks from the passenger compartment of the vehicle preventing use of an inner door handle, sill button, lock knob or the like for anti-theft purposes, e.g. double-locking or super-locking
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B79/00Mounting or connecting vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/02Mounting of vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/06Mounting of handles, e.g. to the wing or to the lock
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B83/00Vehicle locks specially adapted for particular types of wing or vehicle
    • E05B83/36Locks for passenger or like doors

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schnappschloßmodul für eine Autotür.
  • US-A-4,052,094 offenbart eine vollständig äußere Türgriff/Schnappschloßmontage für eine Autotür. Diese Montage verlangt iedoch, daß der Türgriff an der Kante der Türfüllung montiert ist. EP-A-0,400,505 offenbart eine äußere Türgriff/Schnappschloßmechanismus Vormontage, in der der Türgriff und der Schnappschloßmechanismus auf einen "L"-förmigen Träger vormontiert sind. Die Verwendung eines "L"-förmigen Trägers in dieser Weise erlaubt, daß der Türgriff von der Kante der Tür mit Zwischenraum angebracht ist.
  • In beiden der bekannten Montagen ist der Türgriff fest bezüglich des Schnappschloßmechanismus angebracht. Als eine Folge muß die Position der Öffnung für den Türgriff in der Türfüllung, und die Position der Öffnung in der Seitenfüllung der Tür für den Schnappschloßmechanismus mit besonderer Maßgenauigkeit kontrolliert werden.
  • Die vorliegende Erfindung stellt einen verbesserten Schnappschloßmodul bereit, in dem der äußere Türgriff und der Schnappschloßmechanismus vormontiert sind.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt ein Schnappschloßmodul für eine Autotür einen Türschnappschloßmechanismus, eine äußere Türgriffmontage und ein Zylinderschloß, in einer geeigneten Beziehung auf einer Trageplatte vormontiert, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageplatte, auf der der Schnappschloßmechanismus und die Griffmontage montiert sind, flexibel ist und die Griffmontage und/oder der Schnappschloßmechanismus durch eine flexible Verbindungsvorrichtung auf der Trageplatte befestigt sind, um so eine relative Bewegung dazwischen zu erlauben, um sich Toleranzvariationen anzupassen, wenn der Schnappschloßmechanismus, die äußere Türgriffmontage und das Zylinderschloß bezüglich der Tür untergebracht werden.
  • Mit dieser Anordnung können der Türschnappschloßmechanismus, die äußere Türgriffmontage und das Zylinderschloß mit mechanischen Verbindungen zwischen dem Schnappschloßmechanismus und dem Türgriff und dem Zylinderschloß vormontiert werden, und das System kann getestet werden, bevor es an einem Fahrzeug montiert wird. Die relative Bewegung, die zwischen dem Schnappschloßmechanismus und der Griffvorrichtung erlaubt ist, wird sich Toleranzvariationen in Türen anpassen, die für Normalstandards gebaut sind.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung können elektrische Nebenausrüstungsgeräte, zum Beispiel ein Zentralverriegelungs-, ein Doppelverriegelungsmotor, ein Alarmschalter, ein Beleuchtungsschalter, ein Infrarotsensor zur Fernbedienung, ein Anzeigeschalter für eine angelehnte Tür und eine Schloßzylinder-Beleuchtungsvorrichtung mit dem Türschnappschloßmechanismus, der äußeren Türgriffmontage und dem Zylinderschloß auf der Trageplatte vormontiert werden, der verbundene Kabelbaum wird von der Trageplatte getragen. Auf diese Weise können die verbundenen Stromkreise auch vorgetestet werden, bevor der Modul am Fahrzeug montiert wird.
  • Bevorzugt wird der innere Türgriff mit dem Türschnappschloßmechanismus auf bekannte Weise mit Hilfe eines einzigen flexiblen Kabels verbunden.
  • Die Erfindung wird nun nur auf dem Wege eines Beispiels beschrieben, unter Bezug auf die beiliegende Zeichnung, die perspektivisch einen Schnappschloßmodul für eine Fahrzeugtür in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
  • Der veranschaulichte Schnappschloßmodul umfaßt einen äußeren Türgriff 10, der gelenkig auf einem Griffgehäuse 11 montiert ist, das Griffgehäuse 11 angepaßt an der Fahrzeugtür in geeigneter Weise festgemacht zu sein. Das Griffgehäuse 11 schließt auch ein Schloßzylindergehäuse 12 ein. Der Schloßzylinder (nicht gezeigt) ist im Schloßzylindergehäuse 12 schnappbefestigt, so daß ein Schloßzylinder mit geeigneter Kombination gleichzeitig für ein besonderes Fahrzeug passend gemacht wird.
  • Eine flexible Kunststoffplatte 15 wird am Griffgehäuse 11 durch ein Paar Kautschukbolzen 16 befestigt, die in Schlüssellochöffnungen 17 in der Platte 15 und des Gehäuses 11 eingreifen. Ein Schnappschloßmechanismus 20 ist an der Platte 15 in geeigneter Weise festgemacht, so daß, wenn das Griffgehäuse 11 an seinem passenden Ort an der Tür befestigt ist, der Schnappschloßmechanismus 20 an seinem passenden Ort angebracht ist und an der Kante der Tür, fern des Scharniers, befestigt werden kann.
  • Die Flexibilität der Platte 15 wird sich jeglichen Toleranzvariationen in der lateralen Positionierung des Schnappschloßmechanismus 20 anpassen, während sich die Elastizität der Kautschukbolzen 16 Toleranzvariationen in der Entfernung und Ausrichtung der Positionen an der Tür anpaßt, mit denen das Griffgehäuse 11 und der Schnappschloßmechanismus 20 befestigt sind.
  • Der Türgriff 10 wird mit einem Schnappschloßauslösehebel 21 auf dem Schnappschloßmechanismus 20, mit Hilfe eines Stabes 22, verbunden, der Stab 22 an einem Ende an dem Griff 10 befestigt und am anderen Ende in konventioneller Weise mit dem Hebel 21, zum Beispiel mit Hilfe von geeigneten Klammern (nicht gezeigt).
  • Das Schloßzylindergehäuse 12 besitzt einen Hebel 23, der durch den Schloßzylinder verbunden wird, wenn er in das Gehäuse 12 eingeführt wird, und sich bewegt wenn der Schloßzylinder mit Hilfe eines Schlüssels gedreht wird. Der Hebel 23 wird durch einen Stab 24 mit einem Verschlußhebel 25 des Schnappschloßmechanismus 20 verbunden. Der Stab 24 kann wieder an dem Hebel 23 befestigt sein und durch geeignete Klammern mit dem Verschlußhebel 25.
  • Ein innerer Türgriff < nicht gezeigt) wird in bekannter Weise mit dem Schnappschloßmechanismus 20 über ein push/pull-Kabel 26 verbunden, so daß der innere Türgriff den Schnappschloßauslösehebel 21 betätigen kann.
  • Ein Zentralverschluß-/Doppelverschlußmotor 30 ist vollständig aus dem Schnappschloßmechanismus 20 zum elektronischen Ver- oder Entriegeln des Schnappschloßmechanismus, gebildet. Ein Türschloßkontrollschalter 35 ist auf dem Schloßzylindergehäuse 12 angeklammert und ist radial davon durch einen Vorsprung 36 untergebracht. Eine Nockenbildung auf dem Hebel 23, die sich mit dem Hebel dreht, wenn der Schloßzylinder mit Hilfe eines Schlüssels gedreht wird, greift in ein Ritzel auf dem Türschloßkontrollschalter 35 ein, um den Schalter 35 zu kontrollieren.
  • Eine Öffnung 40 ist in dem Griffgehäuse 11 bereitgestellt, angrenzend an das Schloßzylindergehäuse 12, eine Kolbenvorrichtung 41 ist bezüglich der Öffnung 40 untergebracht, angrenzend an das Griffgehäuse 11, um eine Beleuchtung für das Türschloß bereitzustellen. Eine zweite Öffnung 45 ist durch das Griffgehäuse 11 auf der Seite des Griffs 10, entfernt vom Schloßzylindergehäuse 1 2, bereitgestellt.
  • Ein Infrarotempfänger 46 ist an der Öffnung 45, die dem Griffgehäuse 11 benachbart ist, angeklammert, für die entfernte Infrarottürverriegelung und die Alarmeinstellung. Eine Schaltervorrichtung 50 kann auch bezüglich des Griffgehäuses 11 angebracht werden, um eine Bewegung des Türgriffs 10 anzuzeigen, um die Innenleuchten des Fahrzeugs zu kontrollieren. Ein Schalter 55 ist mit dem Schnappschloßmechanismus 20 verbunden, um eine Anzeige, wenn die Tür angelehnt ist, bereitzustellen.
  • Die Verdrahtung zum Motor 30, die Schalter 35, 50 und 55, der Infrarotempfänger 46 und eine Kolbenvorrichtung 41 können an der Platte 15, zum Beispiel mit Hilfe von Haltevorrichtungen, befestigt sein, dabei ist eine geeignete Verbindungsvorrichtung, auf der Platte 15 bereitgestellt, durch die die verschiedenen Stromkreise mit dem Hauptrahmen des Fahrzeugs verbunden werden.
  • Der vorstehend beschriebene Modul stellt eine in sich geschlossene Untermontage bereit, die vor der Montierung an das Fahrzeug montiert und getestet werden kann. Wenn sie an das Fahrzeug montiert ist, werden die Griffmontage 11 und der Schnappschloßmechanismus 20 an der Fahrzeugtür an ihren passenden Orten befestigt und der innere Türgriff (nicht gezeigt) kann bezüglich des inneren Türverkleidungsblechs befestigt werden, das zuvor eingepaßt wurde. Eine äußere Verkleidungsblechkante wird dann um den Türgriff 10 montiert und innerhalb der Tür mit einer geeigneten Vorrichtung befestigt.
  • Es sollte besonders erwähnt werden, daß die verschiedenen elektronischen Komponenten, eingeschlossen in dem Schnappschloßmodul, nur auf dem Wege eines Beispiels vorgetragen werden, und daß jede Kombination dieser Komponenten und/oder zusätzlicher Komponenten verwendet werden kann. Wo verschiedene Komponenten nicht verwendet werden, können die Komponenten des Moduls folglich angepaßt werden, oder eine Komponente von üblicher Konstruktion, zum Beispiel des Griffgehäuses 11, kann verwendet werden, die äußere Verkleidungsblechkante angepaßt, um zum Beispiel die Öffnung 45 5abzudecken, wenn kein Infrarotempfänger eingebaut werden soll.
  • Während in der vorstehenden Ausführungsform die äußere Türgriffmontage (10, 11) auf die Trageplatte (15) in einer Weise montiert ist, die eine relative Bewegung der Griffvorrichtung (10, 11) bezüglich der Trageplatte (15) erlauben wird, wird es zu schätzen sein, daß der Schnappschloßmechanismus (20) alternativ oder zusätzlich bezüglich der Trageplatte (15) in ähnlicher Weise montiert werden kann.

Claims (10)

1. Ein Schnappschloßmodul für eine Fahrzeugtür, umfassend einen Türschnappschloßmechanismus (20), eine äußere Türgriffmontage (10, 11) und ein Zylinderschloß (12), in einer geeigneten Beziehung auf einer Trageplatte (15) vormontiert, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageplatte (15), auf der der Schnappschloßmechanismus (20) und die Griffmontage (10, 11) montiert sind, flexibel ist und die Griffmontage (10, 11) und/oder der Schnappschloßmechanismus (20) an der Trageplatte (15) durch eine flexible Verbindungsvorrichtung (16, 17) befestigt ist, um so eine relative Bewegung dazwischen zu erlauben, um sich Toleranzvariationen anzupassen, wenn der Schnappschloßmechanismus (20), die äußere Türgriffmontage (10, 11) und das Zylinderschloß (12) bezüglich der Tür untergebracht werden.
2. Ein Schnappschloßmodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffmontage (10, 11) ein Griffgehäuse (11) umfaßt an dem ein Griff (10) gelenkig befestigt ist, dieses Griffgehäuse (11) angepaßt ist, an der Fahrzeugtür befestigt zu werden, dabei ist die Trageplatte (15) an dem Griffgehäuse (11) mit einer flexiblen Verbindungsvorrichtung (16, 17) befestigt.
3. Ein Schnappschloßmodul nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageplatte (15) mit dem Griffgehäuse (11) mit Hilfe von Kautschukbolzen (16) befestigt ist.
4. Ein Schnappschloßmodul nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kautschukbolzen (1 6) in Schlüssellochöffnungen (17) im Griffgehäuse (11) oder im Schnappschloßmechanismus (20) und/oder in die Trageplatte (15) eingreifen, um das Griffgehäuse (11) und/oder den Schnappschloßmechanismus (20) mit der Trageplatte (15) zu verbinden.
5. Ein Schnappschloßmodul nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schloßzylinder (12) bezüglich des Griffgehäuses (11) untergebracht ist.
6. Ein Schnappschloßmodul nach irgendeinem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnappschloßmontage (20) mit einem inneren Türgriff mit Hilfe eines flexiblen Kabels (26) verbunden ist.
7. Ein Schnappschloßmodul nach irgendeinem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrischen Nebenausrüstungsgeräte, verbunden mit der Türschnappschloßmontage (20), der äußeren Türgriffmontage (10, 11) oder dem Zylinderschloß (12), mit dem Türschnappschloßmechanismus (20), der äußeren Türgriffmontage (10, 11) und dem Zylinderschloß (12) auf der Trageplatte (15) vormontiert sind.
8. Ein Schnappschloßmodul nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zentralverriegelungsmotor (30), ein Doppelverriegelungsmotor (30), ein Beleuchtungsschalter (50), ein Infrarotsensor zur Fernbedienung (46), ein Anzeigeschalter für eine angelehnte Tür (55), eine Schloßzylinder- Beleuchtungsvorrichtung (41) oder jede Kombination davon mit dem Schnappschloßmechanismus (20), der äußeren Türgriffmontage (10, 11) und dem Zylinderschloß (12) auf der Trageplatte (15) vormontiert sind.
9. Ein Schnappschloßmodul nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verkabelung von den elektrischen Nebenausrüstungsgeräten an der Trageplatte (15) befestigt ist.
10. Ein Schnappschloßmodul nach irgendeinem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindungsvorrichtung auf der Trageplatte (15) zur Verbindung der elektrischen Nebenausrüstungsgeräte mit dem Fahrzeugkabelbaum bereitgestellt ist.
DE1992602191 1991-03-02 1992-02-28 Modul für Schloss der Türe eines Autos. Expired - Fee Related DE69202191T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9104447A GB2253435A (en) 1991-03-02 1991-03-02 Latch module for a vehicle door

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69202191D1 DE69202191D1 (de) 1995-06-01
DE69202191T2 true DE69202191T2 (de) 1995-08-31

Family

ID=10690899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1992602191 Expired - Fee Related DE69202191T2 (de) 1991-03-02 1992-02-28 Modul für Schloss der Türe eines Autos.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0508580B1 (de)
DE (1) DE69202191T2 (de)
GB (1) GB2253435A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10309398A1 (de) * 2003-03-04 2004-09-23 Daimlerchrysler Ag Fahrzeugschließsystem
DE202010003409U1 (de) 2010-03-10 2011-08-04 Kiekert Ag Kraftfahrzeugtür
EP1031683B2 (de) 1999-02-23 2022-12-21 U-Shin Italia S.p.A. Türgriff für Kraftfahrzeug

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19524568C2 (de) * 1995-06-02 1999-10-14 Kiekert Ag Kraftfahrzeugtürverschluß mit Ziehgriff
DE29521917U1 (de) * 1995-06-02 1998-09-17 Kiekert AG, 42579 Heiligenhaus Kraftfahrzeugtürverschluß mit Ziehgriff
DE29708857U1 (de) * 1997-02-20 1998-06-18 Ewald Witte GmbH & Co KG, 42551 Velbert Stell- oder Betätigungsvorrichtung
DE19738796C2 (de) * 1997-09-05 2001-04-26 Kiekert Ag Kraftfahrzeugtürverschluß
DE19823580C2 (de) * 1998-05-27 2000-12-07 Kiekert Ag Schließzylinderaggregat für einen Kraftfahrzeugtürverschluß
US20040144142A1 (en) * 1999-11-18 2004-07-29 Strattec Security Corporation Modular vehicle door lock and latch system and method
US6530251B1 (en) 1999-11-18 2003-03-11 Strattec Security Corporation Modular vehicle door lock and latch system and method
GB2362919B (en) * 2000-05-30 2004-02-25 Autoliv Dev Improvements in or relating to a lock component
DE10046717A1 (de) * 2000-09-21 2002-11-21 Valeo Gmbh & Co Schliessyst Kg Schließvorrichtung für eine Fahrzeugtür
DE10256755B4 (de) * 2002-12-05 2007-10-31 Kiekert Ag Schloßmodul für eine Kraftfahrzeugtür
DE10314839A1 (de) * 2003-04-01 2004-10-14 Kiekert Ag Schloßmodul für eine Kraftfahrzeugtür
JP2004353328A (ja) * 2003-05-29 2004-12-16 Aisin Seiki Co Ltd ドアロック装置およびドアロックモジュール
DE10334223B4 (de) * 2003-07-26 2007-07-12 Daimlerchrysler Ag Schlossgehäuse für einen Kraftfahrzeugtürverschluss
FR2919325B1 (fr) * 2007-07-23 2012-02-03 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de commande a distance d'un mecanisme de deverrouillage du capot d'un vehicule automobile.
DE102010062000A1 (de) 2010-11-25 2012-05-31 Kiekert Ag Schlossmodul für ein Kraftfahrzeug
US10876327B2 (en) 2015-03-18 2020-12-29 Illinois Tool Works Inc. Single axis adjustment feature for flush door handles
US10967714B2 (en) 2017-09-25 2021-04-06 Ford Global Technologies, Llc Collapsible side door latch module
DE102018107504A1 (de) * 2018-03-28 2019-10-02 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Griffvorrichtung

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3510162A (en) * 1967-12-14 1970-05-05 Overhead Door Corp Self-adjusting lock
US3513674A (en) * 1968-02-28 1970-05-26 Robert M Rutherford Interchangeable lock casing
SE398848B (sv) * 1975-01-17 1978-01-23 Gkn Stenman Ab Sett att applicera en lasmekanism i en fordonsdorr samt laskasett for genomforande av settet
GB1472070A (en) * 1975-09-17 1977-04-27 Lilly Sons Ltd B Door latch handle and lock fittings
AU5579380A (en) * 1979-03-01 1980-09-04 Itw Ltd. Adjustable handle mounting
DE3313100A1 (de) * 1983-04-12 1984-08-16 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Sicherung fuer eine an der innenseite einer fahrzeugtuer angeordnete handhabe zum betaetigen von tuerverriegelungen
US4603894A (en) * 1984-03-22 1986-08-05 General Motors Corporation Lock and handle module for vehicle door
JPS60208583A (ja) * 1984-03-30 1985-10-21 株式会社 大井製作所 自動車用ドアロツク装置
DE3839464A1 (de) * 1988-11-23 1990-05-31 Bayerische Motoren Werke Ag Betaetigungseinrichtung fuer ein schloss an einem aeusseren schwenkbaren fahrzeugteil
DE3911327A1 (de) * 1989-04-07 1990-10-25 Kiekert Gmbh Co Kg Kraftfahrzeug-tuerverschluss und verfahren zum einrichten eines solchen kraftfahrzeug-tuerverschlusses
DE3915737A1 (de) * 1989-05-13 1990-11-15 Hella Kg Hueck & Co Einrichtung zum betaetigen von schwenkbaren und/oder verschiebbaren karosserieteilen an kraftfahrzeugen
IT217094Z2 (it) * 1989-06-02 1991-10-29 Fiat Auto Spa Dispositivo integrato di comando per una portiera di veicoli e por tiera munita di tale dispositivo

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1031683B2 (de) 1999-02-23 2022-12-21 U-Shin Italia S.p.A. Türgriff für Kraftfahrzeug
DE10309398A1 (de) * 2003-03-04 2004-09-23 Daimlerchrysler Ag Fahrzeugschließsystem
DE10309398B4 (de) * 2003-03-04 2007-08-16 Daimlerchrysler Ag Fahrzeugschließsystem
DE202010003409U1 (de) 2010-03-10 2011-08-04 Kiekert Ag Kraftfahrzeugtür

Also Published As

Publication number Publication date
EP0508580A1 (de) 1992-10-14
GB2253435A (en) 1992-09-09
GB9104447D0 (en) 1991-04-17
DE69202191D1 (de) 1995-06-01
EP0508580B1 (de) 1995-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69202191T2 (de) Modul für Schloss der Türe eines Autos.
EP0854962B1 (de) Kraftfahrzeug-türschloss oder -klappenschloss
DE19647652A1 (de) Türschloßsteuerungssystem mit Sperrvorrichtung für Kraftfahrzeuge
US4372419A (en) Vehicular anti-theft locking system
DE19845723B4 (de) Verriegelungsvorrichtung für eine Fahrzeugtür
DE9116778U1 (de) Diebstahlsicherungssystem für Fahrzeuge
DE19641898C1 (de) Nutzungsberechtigungssystem
EP1714839A1 (de) Vorrichtung zur Verriegelung und schnellen Entriegelung von beweglichen Bauteilen
EP0447818A1 (de) Vorrichtung zur Abfrage von Drehwinkeln eines Schliesszylinders in einem schlüsselbetätigten Schliesssystem
DE3825548A1 (de) Einrichtung zum erfassen des zustands einer tuerverriegelung
US5823583A (en) Latch mechanism for glove box door
DE102015111767A1 (de) Türinnengriffsystem für eine Tür eines Fahrzeugs
DE10110289A1 (de) Fahrzeug-Zündungs-und ferngesteuerte, schlüssellose Einsteig-Einrichtung
DE10037760A1 (de) Rückstelleinrichtung für einen Schalter eines Kraftfahrzeuges
DE10144166C5 (de) Schloss für eine Kraftfahrzeugtür
DE102018003614A1 (de) Verriegelungseinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
EP3227147B1 (de) Verriegelungseinrichtung für ein kraftfahrzeug
DE19925522B4 (de) U-förmig ausgebildete Konsole für eine mit einem Türaußengriff und einem Türschloß versehene Fahrzeugtür
EP1060946B1 (de) Lenkstockschaltermodul
DE102019100743A1 (de) Staufachverriegelungs-Baukastensystem und Kraftfahrzeug mit Verriegelungssystem
DE19827132A1 (de) Außengriffanordnung für eine Kraftfahrzeugtür
EP1559951B1 (de) Fahrzeugleuchte und Verfahren zur Montage der Fahrzeugleuchte
DE202021105623U1 (de) Fahrzeugcockpit-Modulanordnung
DE19839707A1 (de) Schließeinrichtung, insbesondere für Fahrzeuge
EP1927481A1 (de) Bauteilhalterung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FORD-WERKE GMBH, 50735 KOELN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee