[go: up one dir, main page]

DE6914932U - Tonbandgeraet mit tonbandkassette - Google Patents

Tonbandgeraet mit tonbandkassette

Info

Publication number
DE6914932U
DE6914932U DE6914932U DE6914932U DE6914932U DE 6914932 U DE6914932 U DE 6914932U DE 6914932 U DE6914932 U DE 6914932U DE 6914932 U DE6914932 U DE 6914932U DE 6914932 U DE6914932 U DE 6914932U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
tape
fixed
drive part
tape recorder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6914932U
Other languages
English (en)
Inventor
Max Grundig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Original Assignee
Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH filed Critical Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Priority to DE6914932U priority Critical patent/DE6914932U/de
Publication of DE6914932U publication Critical patent/DE6914932U/de
Priority to US28426A priority patent/US3661394A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/04Magazines; Cassettes for webs or filaments
    • G11B23/08Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends
    • G11B23/087Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends using two different reels or cores
    • G11B23/08707Details
    • G11B23/0875Indicating means, e.g. quantity of tape
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/675Guiding containers, e.g. loading, ejecting cassettes
    • G11B15/67581Guiding containers, e.g. loading, ejecting cassettes with pivoting movement of the cassette holder
    • G11B15/67584Guiding containers, e.g. loading, ejecting cassettes with pivoting movement of the cassette holder outside the apparatus
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/34Indicating arrangements 

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

TonbandgTttt ait Tenbandkaaaatta
Die Neuerung betrifft ein Tonbandgerät alt einer TonbaaeV kaaaette ait zwei, einen Tonbandwickel tragenden Wickelkernen und einer Skala sur Anselge
ateilen alttela einea Skalenxeigera, dar von <*«* des Tonbandgeräta fiber eine Schneckenantrieb·verbindung alttela einer Gewindeapindel antreibbar Iat·
Ea Iat berelta ein TonbandgerKt der voratehend ntther beselohneten Gattung Toreeechlagen worden, bei der fttr die SchneckenantriebaTerbindun«, eine gerütefeat« Schnecke VerM*aduss findets die alt ·1ι»·β kaaaettenfeaten Schneckenrad in Eingriff gebracht wird. Soll die Tonbandkaesett· in eine* Tonbandgerät verwendet werden, welchea ala Kaaaett·«* halterung eine Klappe auf we iat, ao auB dleae xunäehat, ob von der Tonwelle und Schnecke gleichseitig frolanti iiina, ei-'» parallel« eegng machen, und anaehlleflend, üb dl· Tonbandkaaaette be a aar entnehssn au kennen, eine Kippbewagua·;* Der Nechanlaaua hierfür Iat jedoch aehr aufwendig und in dar Herateilung teuer·
Aufgabe der Neuerung Iat, einen billigeren und einfachere* Mechanlaaua im Einschieben und Entnehaen dar xu aehtiffen·
* ^t
IfIt
C C I Γ
ti « «
t t c
r f t « '
Reg.
Dieso Aufgebe wird bei einem Tonbandgerät der eingangs näher bezeichneten Gattung dadurch gelöst, daß neuerungsgemäO eine kassettenfeste Schnecke mit einem derartigen kassettenfesten Kupplungs-Abtriebsteil verbunden ist, daß die Kassette mit dem kassettenfesten Kupplungs-Abtriebsteil in dessen Achsrichtung auf den zugeordneten gerätefesten Kupplungs-Antriebsteil aufsetzbar ist.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Neuerung besteht darin, daß die Tonbandkassette in eine Klappe einschiebbar ist, die um eine Achse parallel zur benachbarten Kassettenschmalwand derart schwenkbar ist, daß der kassettenfeste Kupplungs-Abtriebsteil in dessen Achsrichtung auf den zugeordneten gerätefesten Kupplungs-Antriebsteil aufsetzbar ist.
Im folgenden wird an Hand der Figuren 1 und 2 ein AusfUhrungsbesspiel der Neuerung unter Weglassung aller die Neuerung nicht unmittelbar berührenden Einzelheiten beschrieben. Es zeigt;
Fig. 1 die Draufsicht auf die z"m Teil aufgebrochen dargestellte neuerungsgemäße Tonbandkassette und
Fig. 2 den Schnitt A ... B der Fig. 1 nebst einiger Teile des Tonbandgerätes.
t I f I
f
t r :
: :r Reg. 1^7Ί
Das neuerungsgemäße Tonbandgerät arbeitet mit Tonbandkassetten 1 mit zwei, einen Tonbandwickel 2 tragenden Wickelkernen 3 und einer nichtdargestellten Skala zur Anzeige gewünschter Tonspurstellen mittels eines gleichfalls, nichtdargestellten Skalenzeigers, der von dem Laufwerk des Tonbandgeräts über eine kassettenfeste Schneckenantriebsverbindung 4,5 mittels einer Gewindespindel 6 antreibbar ist. Die Tonbandkassette 1 weist ein, zumindest teilweise aus durchsichtigem Kunststoffmaterial hergestelltes Gehäuse auf. Die nichtdargestellten Skalenmarkierungen bestehen in gleich mit gespritzten Ausprägungen und/oder Einprägungen des Kunststoffmaterials.
Vom Laufwerk des Tonbandgeräts wird in nicht näher dargestellter Weise eine Achse 7 angetrieben, die an ihrem kassettenseitigen Ende als Kupplungs-Antriebsteil einen Querlappen 8 oder Querstift aufweist, der im Kupplungsfalle in ein kassettenfestes Kronenrad 9 als Kupplungs-Abtriebsteil eingreift. Dieses Kronenrad 9 sitzt an einer Schnecke kt die über das Schneckenrad 5 die Gewindespindel 6 mit dem auf ihr sitzenden nichtdargeetellten Skal*nzeiger antreibt.
In die am Tonbandgerät um die Achse 1o schwenkbar gelagerte Klappe 11 wird die Tonbandkasaette 1 eingeschoben. Dabei braucht die Klappe 11 nur soweit in die gestrichelt ange-
• : ·..· ..· Reg
deutete Stellung (Flg. 2) gekippt zu werden, daß die Tonbandkassette 1 bequem eingesteckt werden kann bzw. von der Tonwelle 12 freikommt. Dort, wo Kupplungs-An— triebsteil 8 und Kronenrad 9 gekuppelt werden, beschreibt die Klappe 11 und mit ihr die Tonbandkassette 1 wegen des geringen Drehpunktabstands nur einen geringen Hub, der aber ausreicht, beim Öffnen der Klappe 11 die beiden Teile zu entkuppeln. Die Schwenkachse Io der Klappe 11 für die Aufnahme der Tonbandkassette 1 ist parallel zur benachbarten Schmalwand der Tonbandkassette vorgesehen (Fig. 2).

Claims (3)

■ If It J)I · » Ii ] III > S I > Reg. - 5 SchutzansprUche
1. Tonbandgerät mit Tonbandkassette mit zwei, einen Tonbandwickel tragenden Wickelkernen und einer Skala zur Anzeige gewünschter Tonspurstellen mittels eines Skalenzeigers, der von dem Laufwerk des Tonbandgeräts über eine Schneckenantriebsverbindung mittels einer Gewindespindel antreibbar ist,
dadurch gekennzeichnet, daß eine kassettenfeste Schnecke (k) mit einem derartigen kassettenfesten Kupplungs-Abt riebe teil (9) verbunden ist, daß die Tonbandkassette (1) mit dem kassettenfesten Kupplungs-Abtriebsteil (9) in dessen Achsrichtung auf den zugeordneten gerätefesten Kupplungs-Antriebsteil (8) aufsetzt " ist.
2. Tonbandgerät nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der gerätefeste Kupplungs-Antriebsteil (8) als Querlappen oder Querstift und der kassettenfeste Kupplunge-Abtriebsteil (9) als entsprechendes Kronenrad ausgebildet ist.
3. Tonbandgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tonbandkasaette (i) in eine Klappe (ii) einschiebbar ist, die um eine Achse (io) parallel zur benachbarten Kassettenschmalwand derart schwenkbar ist, daß der kassettenfeste Kupplunge-Abtriebsteil (9) in dessen Achsrichtung auf den zugeordneten gerätefesten Kupplungs-Antriebsteil (8) aufs·tBbar ist·
DE6914932U 1969-04-15 1969-04-15 Tonbandgeraet mit tonbandkassette Expired DE6914932U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6914932U DE6914932U (de) 1969-04-15 1969-04-15 Tonbandgeraet mit tonbandkassette
US28426A US3661394A (en) 1969-04-15 1970-04-14 Tape recorder with pointer drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6914932U DE6914932U (de) 1969-04-15 1969-04-15 Tonbandgeraet mit tonbandkassette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6914932U true DE6914932U (de) 1969-12-18

Family

ID=6601360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6914932U Expired DE6914932U (de) 1969-04-15 1969-04-15 Tonbandgeraet mit tonbandkassette

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3661394A (de)
DE (1) DE6914932U (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3914037A (en) * 1971-08-26 1975-10-21 Gelatt Investments Inc Lap model microfilm viewer
BE871690R (fr) * 1978-10-27 1979-02-15 Staar Sa Dispositif de memorisation de la position instantanee d'une bande magnetique contenue dans une cassette
BE885102R (fr) * 1978-10-27 1980-12-31 Staar Sa Dispositif de memorisation de la position instantanee d'une bande magnetique contenue dans une cassette
US4319290A (en) * 1978-12-18 1982-03-09 Lanier Business Products, Inc. Dictation recording and transcribing method and apparatus including display for multiple recording media

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB360725A (en) * 1929-12-19 1931-11-12 Telegraphie Patent Syndikat Improvements in indicating devices for electro-magnetic talking machines
AT259257B (de) * 1965-08-25 1968-01-10 Philips Nv Aufzeichnungs und Wiedergabegerät
AT255789B (de) * 1965-08-25 1967-07-25 Wiener Radiowerke Ges M B H Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabegerät

Also Published As

Publication number Publication date
US3661394A (en) 1972-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2943409C2 (de) Speichereinrichtung für eine Magnetbandkassette und ein Aufnahme- und Wiedergabegerät
DE2323118A1 (de) Bandkassette
DE2636169C3 (de) Magnetbandkassette
DE2237538A1 (de) System zum fernuebertragen von informationen, die sich auf die stroemung von fluessigkeit durch einen fluessigkeitszaehler beziehen
DE2203357A1 (de) Otoskop
DE6914932U (de) Tonbandgeraet mit tonbandkassette
DE3221217A1 (de) Magnetplattenkassette
DE1474290A1 (de) Magnetbandgeraet mit rotierenden Aufnahme- bzw. Wiedergabekoepfen
DE2853306A1 (de) Magnetbandtransportsystem sowie magnetbandkassette fuer ein magnetbandtransportsystem und magnetbandaufzeichnungs und/oder -wiedergabegeraet mit einem magnetbandtransportsystem
DE2647760C3 (de) Haltevorrichtung für ein von Hand betätigbares Schreib- oder Abtastinstrument
DE2133818C2 (de) Meßinstrument
DE2347850A1 (de) Kontrollgeraet mit angeschlossener zugkraftmesswertgebervorrichtung zur kontrolle der auf das kind wirkenden zugkraftbelastung bei einer vakuumextraktion
DE2112089B2 (de) Binaer kodierte aufzeichnung und lesevorrichtung hierzu
CH297073A (de) Transportables Magnettongerät.
DE69217114T2 (de) System zur magnetischen Aufnahme/Wiedergabe von Signalen
DE6935803U (de) Tonbandgeraet mit tonbandkassette.
DE889547C (de) Filmspule oder Filmtrommel
DE1914589C (de) HF Winkelstecker
DE2258026C3 (de) Bewegungszählgerät
DE884601C (de) Filmmesseinrichtung fuer Filmkameras
DE2701097A1 (de) Geraet zum abbilden eines gegenstandes in genauer zentralperspektive
DE2429018C3 (de) Rechengerät
DE3238175A1 (de) Bandkassette mit zaehlwerk
DE8335307U1 (de) Kassettenbehälter
DE6911147U (de) Magnetbandkassette