[go: up one dir, main page]

DE69112154T2 - Aufnahmevorrichtung für eine Speicherkarte. - Google Patents

Aufnahmevorrichtung für eine Speicherkarte.

Info

Publication number
DE69112154T2
DE69112154T2 DE69112154T DE69112154T DE69112154T2 DE 69112154 T2 DE69112154 T2 DE 69112154T2 DE 69112154 T DE69112154 T DE 69112154T DE 69112154 T DE69112154 T DE 69112154T DE 69112154 T2 DE69112154 T2 DE 69112154T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compartment
card
memory card
carrier
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69112154T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69112154D1 (de
Inventor
Rene Ozouf
Jean-Michel Seguin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel CIT SA
Original Assignee
Alcatel Mobile Communication France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=9399421&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69112154(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Alcatel Mobile Communication France SA filed Critical Alcatel Mobile Communication France SA
Publication of DE69112154D1 publication Critical patent/DE69112154D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69112154T2 publication Critical patent/DE69112154T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/005Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings the record carrier comprising an arrangement to facilitate insertion into a holding device, e.g. an arrangement that makes the record carrier fit into an etui or a casing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • G06K7/0013Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by galvanic contacts, e.g. card connectors for ISO-7816 compliant smart cards or memory cards, e.g. SD card readers
    • G06K7/0021Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by galvanic contacts, e.g. card connectors for ISO-7816 compliant smart cards or memory cards, e.g. SD card readers for reading/sensing record carriers having surface contacts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • A45C2011/188Media card holders, e.g. memory cards, SIM cards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Memory System Of A Hierarchy Structure (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Calculators And Similar Devices (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)
  • Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft Speicherkarten.
  • Zahlreiche Vorrichtungen arbeiten derzeit mit Speicherkarten oder sind dafür vorgesehen, mit solchen Karten zu arbeiten. Diese Karten bestehen aus einem Rechteck aus Kunststoff mit einer mehr oder weniger komplexen integrierten Schaltung, die mindestens einen Speicher und eine Logik besitzt. Die Abmessungen des Kunststoffrechtecks sind genormt (Länge 85,6 mm, Breite 53,98 mm, Dicke 0,76 mm). Die Abmessungen der integrierten Schaltung mit ihren Kontakten sind wesentlich geringer als die des Rechtecks.
  • Die Speicherkarten wurden bisher in Verbindung mit relativ voluminösen Geräten im Vergleich zu ihrer Größe verwendet (beispielsweise Telefonkarten in öffentlichen Telefonzellen). Die Größe der genormten Karten stellt für derartige Geräte kein Problem dar. Diese Größe ist außerdem gut geeignet für die Manipulation durch den Benutzer und die Aufbewahrung in einer Tasche oder einem Geldbeutel.
  • Auf dem Telefongebiet ist aber ein neues Produkt aufgetaucht, das von den tragbaren Telefongeräten gebildet wird. Diese ursprünglich sehr schwerfälligen Geräte haben heute wesentlich geringere Abmessungen. Parallel dazu und aus verschiedenen Gründen (Zugangskontrolle, Gebührenberechnung) hat man daran gedacht, sie mit einer Speicherkarte zu betreiben, die ohne Schwierigkeiten in das Gerät eingesteckt und aus ihm entnommen werden kann.
  • Beispielsweise beschreibt die internationale Patentanmeldung WO-90/04239 eine Vorrichtung, um Identifikationsinformationen fernzuübertragen, die in einer Mikroschaltung einer Speicherkarte mit Normabmessungen gespeichert sind. Ein Sender-Empfänger-Abteil sehr geringer Abmessungen nimmt die Speicherkarte auf und enthält elektronische Mittel, um die in der Speicherkarte gespeicherten Informationen zu lesen, sowie Mittel, um diese Informationen an eine entfernte Station zu übertragen.
  • Die zunehmende Verkleinerung der tragbaren Telefongeräte ist nun an einem Punkt angelangt, an dem die klassische Speicherkarte für das Gerät zu große Abmessungen besitzt, insbesondere wenn man berücksichtigt, daß das Gerät einen Aufnahmeraum für die Karte besitzen muß, um normal betriebsfähig zu sein.
  • Die integrierte Schaltung mit ihren Kontakten besetzt nur eine geringe Fläche, so daß die Verringerung der Abmessungen der Karte an sich kein Problem darstellt. Die Verringerung der Abmessungen der Speicherkarte erlaubt also deren Verwendung und Integration in Produkte verringerter Abmessungen und ermöglicht deren Schutz gegenüber äußeren Einwirkungen. Eine Speicherkarte mit verringerten Abmessungen führt jedoch zu Schwierigkeiten bei der Entnahme aus dem Produkt, für das sie bestimmt ist. Außerdem muß man die Karte manipulieren und transportieren können, wenn sie aus dem sie aufnehmenden Produkt entnommen wird. Die Entnahme und Einfügung dürfen die Betriebsmöglichkeiten nicht verringern, und die Lage der Karte muß eindeutig sein.
  • Wenn die Karte aus dem benutzten Gerät entnommen wird, muß sie außerdem gegen Einwirkungen von außen geschützt werden. Ihre verringerte Größe darf nicht die Gefahr eines Verlustes vergrößern.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beheben. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme einer Speicherkarte, die fester Bestandteil eines Geräts wird, wenn sie dem Gerät zugeordnet ist und die das Ablesen und Einschreiben verschiedenster Informationen erlaubt. Die Vorrichtung zur Aufnahme kann auch ein bewegliches Teil sein, das die Speicherkarte aufnimmt und ihren Halt, ihre definierte Lage, ihre Entnahme, ihren Transport und ihren Schutz insgesamt gewährleistet.
  • Gegenstand der Erfindung ist also eine Vorrichtung zur Aufnahme einer Speicherkarte mit einem Abteil zur Aufnahme der Speicherkarte und einem von diesem Abteil unabhängigen Träger, wobei die Karte auf dem Träger befestigt ist und die Vorrichtung Mittel aufweist, um den Träger temporär im Aufnahmeabteil festzulegen.
  • Das Aufnahmeabteil besteht bei Gebrauch der Karte aus einem Bereich eines Geräts, das mindestens eine elektronische Schaltung enthält, die mit der Speicherkarte zusammenwirken soll, wobei das Abteil Mittel zur elektrischen Verbindung zwischen den Kontakten der Speicherkarte und der elektronischen Schaltung enthält.
  • Das Aufnahmeabteil besteht aus einem Futteral im Fall der Unterbringung der Speicherkarte.
  • Der Träger kann von einem flachen Bauteil gebildet sein, auf dem die Speicherkarte mit einer ihrer Hauptseiten befestigt ist.
  • In einer anderen Variante kann der Träger auch aus einem Bauteil bestehen, das mit der Speicherkarte über eines der Enden der Karte fest verbunden ist.
  • Die Erfindung und weitere Vorteile gehen aus der nachfolgenden, nicht beschränkend zu verstehenden Beschreibung anhand der beiliegenden Zeichnungen hervor.
  • Figur 1 zeigt in einer ersten Ausführungsform im Schnitt eine Vorrichtung zur Aufnahme einer Speicherkarte für eine wirksame Nutzung der Karte.
  • Figur 2 zeigt die Vorrichtung zur Aufnahme der Karte aus Figur 1 in geschlossener Lage und im Schnitt.
  • Figur 3 zeigt eine erste Variante einer Vorrichtung zur Aufnahme einer Speicherkarte, solange sie nicht gebraucht wird.
  • Figur 4 zeigt eine zweite Variante einer Vorrichtung zur Aufnahme einer Speicherkarte für eine Nutzung dieser Karte im Schnitt.
  • Die Figuren 5 und 6 zeigen im Schnitt Vorrichtungen gemäß der zweiten Ausführungsvariante zur Aufnahme einer Speicherkarte, solange sie nicht gebraucht wird.
  • Figur 7 zeigt in Explosionsdarstellung einen geschlitzten Träger und eine schwenkbare Speicherkarte.
  • In Figur 1 besteht die Speicherkarte aus einem rechteckigen Kunststoffteil 2, das eine integrierte Schaltung 3 und Kontakte 4 trägt. Nur zwei solche Kontakte sind dargestellt. Das rechteckige Kunststoffteil hat begrenzte Abmessungen von beispielsweise 25 x 15 mm. Es ist auf einem Träger 5 beispielsweise durch Kleben befestigt. Für eine wirksame Nutzung der Karte bildet das Aufnahmeabteil 10 einen Teil eines Geräts mit einer oder mehreren elektronischen Schaltungen. Dieses Gerät kann ein tragbares Funktelefon sein. Das Aufnahmeabteil 10 enthält bewegliche Kontakte 11 am Boden 12 des Abteils. Die Vorderseite 13 des Abteils besitzt eine Öffnung 14, um die Speicherkarte 1 einführen zu können. Die Vorderseite 13 besitzt weiter am Rand der Öffnung 14 einen inneren Rand 15 einer komplementären Form des Randes 6 des Trägers 5.
  • Wenn die Speicherkarte und ihr Träger auf das Aufnahmeabteil wie in Figur 2 gezeigt aufgelegt sind, stehen die Kontakte 4 der integrierten Schaltung 3 mit den beweglichen Kontakten 11 des Aufnahmeabteils in Kontakt. Der Träger sowie das Aufnahmeabteil 10 können aus Kunststoffmaterial hergestellt sein. Diese Elemente können ohne Schwierigkeiten so gestaltet werden, daß ihre Abmessungen einen spielfreien Zusammenbau erlauben.
  • Es ist günstig, dafür zu sorgen, daß ein falscher Zusammenbau vermieden wird.
  • In Figur 3 ist eine Speicherkarte in der Aufbewahrungsstellung gezeigt. Die Aufnahmevorrichtung besteht aus einem Futteral 20, dessen Vorderseite 21 der des Abteils 10 ähnelt. Das Futteral 20 kann auch aus Kunststoff hergestellt sein. Beim Aufsetzen des Trägers 5 auf die Vorderseite des Futterals 20 wird der Innenraum 22 des Futterals verschlossen. Die Speicherkarte wird so gegen äußere Einflüsse geschützt.
  • Die Gestaltung des Trägers erlaubt es, ihn auf dem Gerät zu positionieren und zu halten. Das Gerät gewährleistet die relative Positionierung der integrierten Schaltung (auch IC genannt) auf der Karte gegenüber den Kontakten des Geräts. Der Kartenträger schützt die Speicherkarte gegen äußere Einflüsse.
  • Bis hierher wurden die Speicherkarte und ihr Träger als zwei getrennte Elemente beschrieben, die zusammengebaut werden. Dies beruht auf den derzeit üblichen Methoden bei der Herstellung. Man könnte auch ein einheitliches Produkt in Betracht ziehen, das die Aufgabe des Trägers übernimmt und auf dem die integrierte Schaltung unmittelbar aufgebaut ist.
  • In der in Figur 4 gezeigten Variante besteht der Träger aus einem Bauteil 30, das mit der Speicherkarte 1 über eines ihrer Enden fest verbunden ist. Das Aufnahmeabteil 40 mit den beweglichen Kontakten 41 empfängt die Speicherkarte über eine Eingangsseite 42. Wie in der ersten Variante führt die Einführung de Karte zur elektrischen Verbindung zwischen den Kontakten 4 der integrierten Schaltung 3 und den entsprechenden beweglichen Kontakten 41. Sitzt die Karte richtig, dann ist die Eingangsseite 42 des Abteils durch den Träger 30 verschlossen. Die Karte 2 kann an ihrem Träger durch Kleben oder Einklemmen befestigt sein. Auch hier können Mittel vorgesehen sein, um ein falsches Einstecken zu verhindern.
  • In Figur 5 sind die Speicherkarte und ihr Träger in der zweiten Variante dargestellt, die einem Aufnahmeabteil für die Aufbewahrung der Karte zugeordnet ist. Die Aufnahmevorrichtung enthält in diesem Fall ein Futteral 50, das ganz ähnlich wie das Aufnahmeabteil 40 ausgebildet ist. Das Futteral kann ein Element aufweisen, durch das es mit einem anderen Gegenstand verbunden werden kann, um einen Verlust zu verhindern. In Figur 5 enthält das Ende des Futterals 50 ein Loch 51, durch das ein Ring verlaufen kann. So kann das Futteral mit oder ohne Speicherkarte als Schlüsselanhänger dienen.
  • Die vorübergehende Befestigung des Trägers am Aufnahmeabteil kann auf mehrere Arten erfolgen. Ein System mit Klammern oder Clips hat den Vorteil, daß der Zusammenbau und die Zerlegung schnell erfolgen.
  • Im Fall der ersten Ausführungsvariante kann die vorübergehende Befestigung genauso erfolgen, wie dies bei batteriebetriebenem Kinderspielzeug geschieht, bei dem der Batterieraum einen entfernbaren Deckel enthält.
  • Im Fall der zweiten Ausführungsvariante kann man ein Clipsystem wie in Figur 6 gezeigt auf dem Träger 70 und dem Futteral 60 verwenden. Die Clips sind beispielsweise auf den beiden einander gegenüberliegenden Seiten des Futterals ausgebildet. Die Entnahme des Trägers 70 erfolgt, indem man auf seine beiden Seiten in Richtung der Pfeile drückt und das Futteral und den Träger auseinanderzieht. Der Zusammenbau erfolgt, indem auf die beiden Seiten in Richtung der Pfeile gedrückt wird und die beiden Bauteile einander angenähert werden.
  • Das Aufnahmeabteil für die Speicherkarte bei deren Aufbewahrung kann auch aus einem Schlitz im Kartenträger bestehen. Die Karte kann dann durch Schwenken um eine Achse zur Aufbewahrung in den Schlitz hineingesteckt oder zum Gebrauch aus dem Schlitz herausgeschwenkt werden. Figur 7 zeigt in Explosionsdarstellung eine solche Ausführungsform. Der Träger 80 hat einen U-förmigen Querschnitt mit einem längeren und einem kürzeren Arm. Der Raum zwischen den Armen bildet einen Schlitz 81 für die Aufnahme der Karte 1. Die Karte wird mit einem ihrer Enden in dem Etui 82 gehalten, das um die Achse 83 schwenken kann. In der Aufbewahrungsstellung liegen das Etui 82 und die Karte 1 in Richtung Ox, wobei einer der Seitenränder des Etuis, der ggf. einen Indexkeil besitzt, aus dem Schlitz vorsteht, um das Einschwenken zu erleichtern. Ist die Karte für den Gebrauch herausgeschwenkt, dann liegen das Etui und die Karte in Richtung Oy, wobei ein nicht dargestellter Anschlag den Öffnungswinkel bei der Achse Oy begrenzt.

Claims (9)

1. Vorrichtung zur Aufnahme einer Speicherkarte in einem Abteil (10, 40; 20, 50, 60), das die Speicherkarte (1) aufnehmen kann, dadurch gekennzeichnet, daß sie außerdem einen vom Abteil unabhängigen Träger (5, 30, 70), auf dem die Karte (1) befestigt ist,
und Mittel zur vorübergehenden Befestigung des Trägers (5, 30, 70) auf dem Abteil (10, 40; 20, 50, 60) besitzt, um die Karte in dem Abteil unterzubringen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abteil (10, 40) einen Teil eines Geräts bildet, das mindestens eine in Verbindung mit der Speicherkarte (1) betriebsfähige elektronische Schaltung enthält, und daß das Abteil (10, 40) Mittel (11, 41) enthält, um Kontakte (4) der Karte elektrisch mit der elektronischen Schaltung zu verbinden.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum elektrischen Anschluß (11, 41) als bewegliche Kontakte ausgebildet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abteil (20, 50, 60) ein Futteral zur Aufbewahrung der Speicherkarte ist.
5. Vorrichtung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (5, 30, 70) aus einem flachen Bauteil besteht, auf dessen einer Hauptseite die Speicherkarte (1) befestigt ist.
6. Vorrichtung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (5, 30, 70) aus einem Bauteil besteht, an dem die Karte (1) über eines ihrer Enden befestigt ist.
7. Vorrichtung nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel teils am Träger (5, 30, 70) und teils im Abteil (10, 40, 20, 50, 60) ausgebildet sind, so daß ein Zusammenstecken des Trägers und des Abteils über die Befestigungsmittel eine vorübergehende gegenseitige Befestigung des Trägers und des Abteils erlaubt.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel die Form von Clips aufweisen.
9. Vorrichtung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Karte (1) drehbar um eine Achse (83) am Träger befestigt ist und daß der Träger (80) einen Aufbewahrungsschlitz (81) besitzt, der das Abteil bildet und in den die Karte durch Schwenken um die Achse (83) hineingeschoben werden kann.
DE69112154T 1990-08-03 1991-07-29 Aufnahmevorrichtung für eine Speicherkarte. Expired - Fee Related DE69112154T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9009980A FR2665556A1 (fr) 1990-08-03 1990-08-03 Dispositif de logement d'une carte a memoire.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69112154D1 DE69112154D1 (de) 1995-09-21
DE69112154T2 true DE69112154T2 (de) 1996-01-04

Family

ID=9399421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69112154T Expired - Fee Related DE69112154T2 (de) 1990-08-03 1991-07-29 Aufnahmevorrichtung für eine Speicherkarte.

Country Status (10)

Country Link
US (1) US5276317A (de)
EP (1) EP0469503B1 (de)
JP (1) JPH0620115A (de)
AT (1) ATE126420T1 (de)
AU (1) AU646874B2 (de)
DE (1) DE69112154T2 (de)
DK (1) DK0469503T3 (de)
ES (1) ES2076427T3 (de)
FR (1) FR2665556A1 (de)
GR (1) GR3017551T3 (de)

Families Citing this family (51)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4758857A (en) * 1986-04-03 1988-07-19 Nix Company, Ltd. Automatic film developing machine
US6089459A (en) * 1992-06-16 2000-07-18 Smartdiskette Gmbh Smart diskette device adaptable to receive electronic medium
DE4121023C2 (de) * 1991-06-26 1994-06-01 Smartdiskette Gmbh In eine EDV-Einrichtung einsteckbares Element
US6189055B1 (en) * 1991-06-26 2001-02-13 Smartdisk Corporation Multi-module adapter having a plurality of recesses for receiving a plurality of insertable memory modules
US5457643A (en) * 1992-08-25 1995-10-10 Achip Technologies, Inc. Pocket electronic data retrieval device allowing access to compressed data on a memory chip with unique interchangeable chip carrier
US6049813A (en) * 1993-02-26 2000-04-11 Intermec Ip Corp. Portable work station-type data collection system
JPH06312593A (ja) 1993-04-28 1994-11-08 Toshiba Corp 外部記憶装置、外部記憶装置ユニットおよび外部記憶装置の製造方法
JPH0737049A (ja) * 1993-07-23 1995-02-07 Toshiba Corp 外部記憶装置
US5426701A (en) * 1994-02-28 1995-06-20 General Instrument Corporation Of Delaware Cable television converter box with a smart card connector underneath
JP3383398B2 (ja) * 1994-03-22 2003-03-04 株式会社東芝 半導体パッケージ
US5455413A (en) * 1994-03-31 1995-10-03 Thomson Consumer Electronics, Inc. Mechanism for retaining an electronically readable card in an electronic device
US6325291B1 (en) 1994-04-19 2001-12-04 Smarrt Diskette Gmbh Apparatus and method for transferring information between a smart diskette device and a computer
US5703346A (en) * 1994-07-18 1997-12-30 Itt Corporation Card receiver case
JP2727973B2 (ja) * 1994-07-26 1998-03-18 日本電気株式会社 カード部一体型電子機器
FR2742561B1 (fr) * 1995-12-13 1998-01-09 Itt Composants Instr Connecteur electrique pour une carte a circuit(s) integre(s) a contact
JPH0964240A (ja) * 1995-08-25 1997-03-07 Toshiba Corp 半導体装置および半導体装置の製造方法
US5663553A (en) * 1995-09-27 1997-09-02 Intel Corporation Mass storage device adapter for smart cards
FR2745402A1 (fr) * 1996-02-28 1997-08-29 Philips Electronics Nv Lecteur de cartes electroniques de formats differents et telephone portable incorporant un tel lecteur
US6022763A (en) * 1996-05-10 2000-02-08 Kabushiki Kaisha Toshiba Substrate for semiconductor device, semiconductor device using the same, and method for manufacture thereof
JPH09327990A (ja) * 1996-06-11 1997-12-22 Toshiba Corp カード型記憶装置
WO1998012675A2 (en) * 1996-09-17 1998-03-26 Sherry Brennan Electronic card valet
JPH10302030A (ja) * 1997-02-28 1998-11-13 Toshiba Corp 接続装置、および情報処理装置
US5991875A (en) * 1997-09-17 1999-11-23 Micron Electronics, Inc. System configuration card
US5954808A (en) * 1997-09-17 1999-09-21 Micron Electronics, Inc. Method for configuring a computer-based system with a configuration card
US6074616A (en) * 1998-01-05 2000-06-13 Biosite Diagnostics, Inc. Media carrier for an assay device
US6392894B1 (en) 1998-01-05 2002-05-21 Biosite Incorporated Media carrier for an assay device
US7436957B1 (en) 1998-08-27 2008-10-14 Fischer Addison M Audio cassette emulator with cryptographic media distribution control
US6145035A (en) * 1999-02-25 2000-11-07 Dallas Semiconductor Corporation Card cradle system and method
FR2793575B1 (fr) * 1999-05-12 2001-06-15 Schlumberger Systems & Service Lecteur portatif de modules au format mini-carte pour une connexion a un port d'un ordinateur personnel
US6634561B1 (en) 1999-06-24 2003-10-21 Sandisk Corporation Memory card electrical contact structure
EP1279140B1 (de) * 2000-05-03 2010-09-29 Gemalto SA Eine chipkarte und ein gehäuse dazu
US6447140B1 (en) * 2001-02-15 2002-09-10 Clive S. Lu Handheld personal aid
US6709127B2 (en) 2001-02-15 2004-03-23 Clive S. Lu Handheld personal aid
SG112831A1 (en) 2001-10-25 2005-07-28 Seagate Technology Llc Printed circuit cable connector attachment assembly
US6766952B2 (en) * 2001-11-06 2004-07-27 Quadnovation, Inc. SIM card carrier
FR2833735B1 (fr) * 2001-12-13 2004-04-02 Pierre Pacart Dispositif portable pour le stockage de donnees personnelles
US7325744B2 (en) 2004-01-09 2008-02-05 Arthur James Porter Memory card holder device
CN201741400U (zh) * 2010-05-27 2011-02-09 深圳富泰宏精密工业有限公司 存储卡及具有该存储卡的存储卡固定结构
US20120009973A1 (en) * 2010-07-12 2012-01-12 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Module Connection in a Printed Wiring Board
US8699216B2 (en) 2010-10-22 2014-04-15 Xplore Technologies Corp. Computer with door-mounted electronics
US8654535B2 (en) * 2012-03-08 2014-02-18 Proconn Technology Co., Ltd. Card holder
USD707682S1 (en) * 2012-12-05 2014-06-24 Logomotion, S.R.O. Memory card
USD758372S1 (en) 2013-03-13 2016-06-07 Nagrastar Llc Smart card interface
US9888283B2 (en) 2013-03-13 2018-02-06 Nagrastar Llc Systems and methods for performing transport I/O
USD729808S1 (en) * 2013-03-13 2015-05-19 Nagrastar Llc Smart card interface
USD759022S1 (en) * 2013-03-13 2016-06-14 Nagrastar Llc Smart card interface
US9647997B2 (en) 2013-03-13 2017-05-09 Nagrastar, Llc USB interface for performing transport I/O
USD780763S1 (en) 2015-03-20 2017-03-07 Nagrastar Llc Smart card interface
USD864968S1 (en) 2015-04-30 2019-10-29 Echostar Technologies L.L.C. Smart card interface
JP1647726S (de) * 2018-02-01 2019-12-09
USD930000S1 (en) 2018-10-12 2021-09-07 Huawei Technologies Co., Ltd. Memory card

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3883856A (en) * 1972-01-31 1975-05-13 Sony Corp Program input system using a memory cassette
US4441140A (en) * 1980-11-20 1984-04-03 Raytheon Company Printed circuit board holder
BE890517A (fr) * 1981-09-28 1982-01-18 Staar Sa Dispositif de memorisation d'images electroniques
GB2116480A (en) * 1982-03-10 1983-09-28 John Michael Drennan Credit, cash and/or cheque cards or pass cards
JPS60173789A (ja) * 1984-02-02 1985-09-07 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> メモリ−カ−ド書込み・読出し装置のメモリ−カ−ド装填機構
JPS6115289A (ja) * 1984-06-29 1986-01-23 Mitsubishi Plastics Ind Ltd メモリ−カ−ド
US4630769A (en) * 1985-05-08 1986-12-23 Ball Randell D Document storage container
JPS62137689A (ja) * 1985-12-11 1987-06-20 Sharp Corp Icカ−ド用情報処理装置
US4700840A (en) * 1986-02-14 1987-10-20 Drexler Technology Corporation Data card cassette
US4870604A (en) * 1986-05-15 1989-09-26 Tokyo Tatsuno Co., Ltd. Portable data processing device
JPH0657476B2 (ja) * 1987-03-27 1994-08-03 三菱電機株式会社 Icカ−ドの外部機器用コネクタ
JPH0254388A (ja) * 1988-08-19 1990-02-23 Fuji Photo Film Co Ltd メモリカートリッジの着脱機構
AT390848B (de) * 1988-09-23 1990-07-10 Philips Nv Abtastgeraet fuer eine chipkarte
FR2637749B1 (fr) * 1988-10-12 1994-07-08 Dassault Electronique Dispositif pour la transmission a distance d'informations d'identification et/ou de valeur
NL8802679A (nl) * 1988-11-02 1990-06-01 Acodeq Trading Co Inrichting voor het opbergen van kaarten.
FR2651592A1 (fr) * 1989-09-06 1991-03-08 Ould Ouhis Maxime Dispositif de protection de cartes de credit ou de paiement.
US5161169A (en) * 1990-05-15 1992-11-03 Codex Corporation Dcd with reprogramming instructions contained in removable cartridge

Also Published As

Publication number Publication date
FR2665556A1 (fr) 1992-02-07
EP0469503A1 (de) 1992-02-05
ATE126420T1 (de) 1995-09-15
ES2076427T3 (es) 1995-11-01
DE69112154D1 (de) 1995-09-21
AU8130691A (en) 1992-02-06
GR3017551T3 (en) 1995-12-31
JPH0620115A (ja) 1994-01-28
US5276317A (en) 1994-01-04
AU646874B2 (en) 1994-03-10
FR2665556B1 (de) 1994-12-23
EP0469503B1 (de) 1995-08-16
DK0469503T3 (da) 1995-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69112154T2 (de) Aufnahmevorrichtung für eine Speicherkarte.
DE69837176T2 (de) Datenkartengehäuse
DE69835641T2 (de) Ein Datenkartensteckverbinder
DE69231580T2 (de) Verbindervorrichtung
DE3937383B4 (de) Aufnahmevorrichtung für Chipkarten
DE69525380T2 (de) Mobilfunktelefon mit einschiebbarem Teilnehmermodul und Konnektor für einschiebbares SIM-Modul
DE69104350T2 (de) Verbinder für IC-Karten.
DE69411218T2 (de) Halter für abgeschirmte Speicherkarte
DE69835506T2 (de) Verbinder für IC-Karten
DE69834302T2 (de) Chipkarten-Verbinder
DE69723461T2 (de) Gehäuse zur elektronischen Verbindung an einen Computer ausgerüstet mit einem IC-Karten-Verbinder
DE69408370T2 (de) Bausatz für Speicherkarte mit Rahmen und Verkleidung
DE69808757T2 (de) Elektrischer verbinder für den gleichzeitigen anschluss mehrerer chipkarten mit kontakten
EP1056032B1 (de) Chipkartenleser
DE4310517C2 (de) Vorrichtung zum Lesen von Chipkarten
DE10038287A1 (de) Steckkarte für elektronische Geräte
DE19806844A1 (de) Tragbares Telefongerät
DE60130601T2 (de) IC-Kartenverbinder
EP1512111B1 (de) Chipkartenleser im pc kartenformat
DE202009005312U1 (de) Elektronische Karte und Erweiterungskarte
DE69937103T2 (de) Tragbare Chipkarten-Leseanordnung
DE3881447T2 (de) Vorrichtung zum anschliessen von karten mit integrierten schaltungen.
DE69730294T2 (de) Mit einem Speicherkartenleser versehenes Funkmodem
DE20218325U1 (de) Gemeinsamer Signalanschluß für eine Speicherkarte
EP0731415B1 (de) Aufnahmegehäuse für eine Chipkarte

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee