DE69107918T3 - Schwingungsdämpfer. - Google Patents
Schwingungsdämpfer.Info
- Publication number
- DE69107918T3 DE69107918T3 DE69107918T DE69107918T DE69107918T3 DE 69107918 T3 DE69107918 T3 DE 69107918T3 DE 69107918 T DE69107918 T DE 69107918T DE 69107918 T DE69107918 T DE 69107918T DE 69107918 T3 DE69107918 T3 DE 69107918T3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vibration damper
- crankshaft
- torsional vibration
- mass body
- peripheral portion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F15/00—Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
- F16F15/10—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
- F16F15/12—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
- Motor Power Transmission Devices (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vibrationsdämpfer-Anordnung für eine Maschine mit einer Kurbelwelle, wobei die Vibrationsdämpfer-Anordnung zwischen der Maschinenkurbelwelle und einem Drehmoment-Übertragungsgerät wie einer Reibkupplung oder einem hydraulischen Drehmomentwandler angeordnet ist.
- DE-A-34 40 927 offenbart einen Torsions-Vibrationsdämpfer mit einem Eingabeglied und einem Ausgabeglied. Das Ausgabeglied ist in einen Massenkörper, der mittels eines Nabenabschnitts des Massenkörpers und eines Lagers drehbar auf der Kurbelwelle gelagert ist, und eine Platte unterteilt. Der Außenumfang der Platte ist an den Massenkörper angenietet, und die Platte ist mit den Torsionsfedern in Kontakt. Bei diesem Dämpfer trägt ein einzelnes Element (der Massenkörper) das Lager zwischen dem Eingabeglied und dem Ausgabeglied und wirkt als Schwungrad.
- JP-B2 57-18049 offenbart eine Vibrationsdämpfer-Anordnung für eine Brennkraftmaschine. Diese bekannte Vibrationsdämpfer-Anordnung umfaßt einen Torsions- Vibrationsdämpfer, welcher Torsionsfedern und eine als Biegespannungsdämpfer dienende elastische Antriebsplatte enthält. Zwei Massenkörper dienen als Eingabe- bzw. Ausgabeglied des Torsions-Vibrationsdämpfers. Die elastische Antriebsplatte ist mit einem inneren Umfangsabschnitt an dem Ende der Kurbelwelle angeschlossen, und ein äußerer Umfangsabschnitt ist mit einem inneren Umfangsabschnitt des Eingabegliedes des Torsions-Vibrationsdämpfers verbunden. Das Ausgabeglied des Torsions- Vibrationsdämpfers ist über ein Lager durch eine Hauptantriebswelle drehbar abgestützt.
- Bei dieser bekannten Dämpferanordnung ist die elastische Antriebsplatte radial innerhalb des Eingabegliedes des Torsions-Vibrationsdämpfers angeordnet, so daß es schwierig ist, die Radialabmessung der elastischen Antriebsplatte auf ein zufriedenstellendes Niveau in bezug auf ihre Dicke zu erhöhen. Da das Ausgabeglied des Torsions- Vibrationsdämpfers dazu drehbar an der Hauptantriebswelle in der Nähe des axialen Endes der Hauptantriebswelle angebracht ist, ist eine ausreichende Festigkeit der Hauptantriebswelle erforderlich.
- Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist, eine Vibrationsdämpfer-Anordnung zu schaffen, bei welcher ohne irgendwelche Erhöhung des Außendurchmessers der Anordnung eine Radialabmessung einer elastischen Antriebsplatte auf ein zufriedenstellendes Niveau bezüglich ihrer Dicke erhöht werden kann, so daß es möglich ist, die Biegevibrations- Charakteristik der elastischen Antriebsplatte soweit zu modifizieren, daß sie zu einer Leistungsübertragungs-Charakteristik durch die Vibrationsdämpfer-Anordnung paßt.
- DE-A-37 02 842, auf dem der Oberbegriff von Anspruch beruht, offenbart eine Vibrationsdämpfer-Anordnung, die einen Torsionsfederdämpfer mit einem Eingabeglied an der Außenseite und einem Ausgabeglied an der Innenseite umfaßt. Eine federnde Antriebsplatte ist an der Kurbelweile befestigt, und der äußere Rand der federnden Antriebsplatte ist an dem äußeren Abschnitt des Eingabegliedes befestigt. Das Ausgabeglied ist ebenfalls ein Schwungrad, das von einem Kugellager auf der Kurbelwelle gelagert wird.
- Die vorliegende Erfindung schafft eine Vibrationsdämpfer-Anordnung für eine Maschine mit einer Kurbelwelle, welche umfaßt: einen Torsions-Vibrationsdämpfer, der durch die Kurbelwelle abgestützt ist und ein Eingabeglied enthält mit einem wirksam mit der Kurbelwelle verbundenen inneren Umfangsabschnitt und einem äußeren Umfangsabschnitt, ein Ausgabeglied mit einem Nabenabschnitt und Torsionsfedern, die wirksam zwischen dem Eingabe- und dem Ausgabeglied angeordnet sind, einen Massenkörper an der Ausgabeseite des Torsions-Vibrationsdämpfers, der von der Kurbelwelle abgestützt wird, eine elastische Antriebsplatte, die durch die Kurbelwelle abgestützt ist und einen wirksam mit der Kurbelwelle verbundenen Innenumfang, der sich von der Achse der Kurbelwelle soweit wegerstreckt wie der Außenumfang des Eingabegliedes des Torsions-Vibrationsdämpfers, und einen wirksam mit dem Massenkörper zur Übertragung von Drehmoment von der Kurbelwelle auf den Massenkörper verbundenen Außenumfang besitzt, sowie eine Lagerhalterung, die mit der Kurbelwelle verbunden ist und ein Lager abstützt, wobei der Nabenabschnitt des Ausgabegliedes mit dem Lager verbunden ist, und das Ausgabeglied, über das Lager von der Lagerhalterung drehbar abgestützt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Massenkörper wirksam mit dem Nabenabschnitt des Ausgabegliedes dieses Dämpfers verbunden ist.
- In den Zeichnungen zeigt:
- Fig. 1 eine Schnittansicht einer zwischen einer Kurbelwelle einer Maschine und einem Drehmoment-Übertragungsgerät in Form einer Einzelplatten- Trockenscheibenkupplung angebrachten ersten Ausführung einer Vibrationsdämpfer-Anordnung nach der vorliegenden Erfindung.
- Fig. 2 einen Teilschnitt durch eine zweite Ausführung einer Vibrationsdämpfer- Anordnung nach der vorliegenden Erfindung; und
- Fig. 3 eine Ansicht ähnlich Fig. 2, die eine dritte Ausführung einer Vibrationsdämpfer- Anordnung nach der vorliegenden Erfindung zeigt.
- In Fig. 1 ist ein Abschnitt einer Brennkraftmaschine mit einer Kurbelwelle 1 gezeigt. Eine Vibrationsdämpfer-Anordnung umfaßt einen Torsions-Vibrationsdämpfer 2 mit einem Eingabeglied 6, einem Ausgabeglied 7 und Torsionsfeder 8, die zwischen dem Eingabe- und Ausgabeglied 6 und 7 angeordnet sind. Die Vibrationsdämpfer-Anordnung umfaßt auch einen Hydraulikdämpfer einschließlich einer flüssigkeitsgefüllten Kammer 5, die zwischen dem Eingabe- und Ausgabeglied mittels Dichtungen 9 und 10 fluiddicht bestimmt ist.
- Der Torsions-Vibrationsdämpfer 2 ist um eine Lagerhaltehülse 3 angeordnet, die an einem hinteren Ende der Kurbelwelle 1 mittels einer Vielzahl von Schraubbolzen 4 sicher befestigt ist. Das Eingabeglied 6 enthält ein Paar Antriebsplatten 14 und 15 mit ringförmigen Hilfsplatten 11 und 12. Die Hilfsplatte 11 ist an einer Innenseite der Antriebsplatte 14 mittels einer Vielzahl von Nieten angebracht, von denen nur eine bei 13 gezeigt ist, während die andere Hilfsplatte 12 an einer Innenseite der anderen Platte 15 mittels einer Vielzahl von Nieten angebracht ist, von denen nur eine bei 13 gezeigt ist. Die ringförmigen Hilfsplatten 11 und 12 liegen einander gegenüber und haben einen solchen Abstand, daß sich ein radial erstreckender Scheibenabschnitt 20 des Ausgabeglieds 7 zwischen diesen beiden erstrecken kann. Die Antriebsplatten 14 und 15 sind an ihren Außenumfängen zusammengeschweißt und tragen eine Vielzahl von Haltestiften, von denen nur einer bei 16 gezeigt ist. Die Hilfsplatten 11 und 12 sind mit einer Vielzahl von Sätzen von in Umfangsrichtung angeordneten Fenstern ausgebildet, von denen nur ein Satz bei 17 gezeigt ist. Jeder Satz von Fenstern 17 nimmt in sich zwei der Torsionsfedern 8 hintereinander mit einem Arm 19 von einem Teil der Vielzahl von schwimmend gelagerten Teilen 18 auf. Jedes der schwimmend gelagerten Teile 18 ist relativ zu den Eingangs- und Ausgabegliedern 6 bzw. 7 bewegbar und dient dazu, die zugehörigen Torsionsfedern 8 zu komprimieren.
- Der Scheibenabschnitt 20 des Ausgabeglieds 7 steht von einem ringförmigen Nabenabschnitt 22 ab und ist mit einer Vielzahl von Anschlagnuten 21 ausgebildet, welche die jeweiligen Haltestifte 16 aufnehmen. Zwischen dem Plattenabschnitt 20 und den Hilfsplatten 11 und 12 sind Freiräume ausgebildet und diese Freiräume sind mit Flüssigkeit so gefüllt, daß durch die Viskosität der Flüssigkeit relativen Rotationsbewegungen des Ausgabeglieds 7 und des Eingangsgliedes 6 Widerstand geleistet wird.
- Die Antriebsplatte 14 des Eingabegliedes 6 besitzt einen Innenumfangsabschnitt, der zwischen dem hinteren Ende der Kurbelweile 1 und der Lagerhalterung 3 eingesetzt und an der Kurbelwelle mittels der Schraubbolzen 4 sicher befestigt ist. Der Nabenabschnitt 22 des Ausgabeglieds 7 ist durch ein Lager 23 an der Lagerhalterung 3 drehbar abgestützt. Zwischen einem vorderen axialen Ende des Nabenabschnitts 22 und der gegenüberliegenden Innenseite der Antriebsplatte 14 sind wirksam eine Beilagscheibe 33, eine Platte 34 und eine Scheibenfeder 35 angebracht. An einem hinteren axialen Ende des Nabenabschnitts 22 ist eine elastische Antriebsplatte 24 sicher befestigt. Die elastische Antriebsplatte 24 besitzt einen inneren Umfangsabschnitt, der an dem Nabenabschnitt 22 durch eine Vielzahl von Bolzen 26 fest angebracht ist und sich mit dem Torsions-Vibrationsdämpfer 2 radial nach außen erstreckt. Zwischen dem inneren Umfangsabschnitt der elastischen Antriebsplatte und dem Bolzen 26 befindet sich eine ringförmige Verstärkerplatte 25. Die elastische Antriebsplatte besitzt einen äußeren Umfangsabschnitt, der an einem ringförmigen Massenkörper oder einer Massenscheibe 27 zum Abstützen des/derselben sicher befestigt ist.
- Die eben beschriebenen Teile Torsionsdämpfer 2, elastische Antriebsplatten 24 und ringförmige Massenkörper 27 bilden zusammenwirkend ein Schwungrad 28. Ein Kupp lungsdeckel 29 besitzt einen äußeren Umfangsabschnitt, der an dem ringförmigen Massenkörper 27 angebracht ist. Innerhalb des Kupplungsdeckels 29 ist eine Kupplungsscheibe 30 mit Kupplungsbelägen 31 angeordnet. Die Kupplungsscheibe 30 ist mit einer Hauptantriebswelle 32 verkeilt.
- Wenn die Kupplungsscheibe 30 im Betrieb in festem Eingriff mit dem Massenkörper 27 ist, tritt nach Drehmomentübertragung von der Kurbelwelle 1 zu der Hauptantriebswelle 32 eine relative Drehversetzung zwischen dem fest mit der Kurbelwelle 1 verbundenen Eingabeglied 6 und dem fest den Massenkörper 27 abstützenden Ausgabeglied 7 auf. Dieser Relativversetzung wird durch den Torsions-Vibrationsdämpfer 2 mechanisch durch die Torsionsfeder 8 und hydraulisch durch die Flüssigkeit innerhalb der Kammer 5 widerstanden. Damit wird das Drehmoment glatt und sanft zu der Hauptantriebswelle 32 übertragen. Durch die Kurbelwelle 1 eingeführte Torsionsvibration wird durch den Torsions-Vibrationsdämpfer wirksam vermindert.
- Aus der vorangehenden Beschreibung der ersten Ausführung ist zu erkennen, daß, da die elastische Antriebsplatte 24 sich von der Achse der Kurbelwelle 1 bis zu einem Radius nach außen erstreckt, der gleich dem Außenradius des Torsions-Vibrationsdämpfers 2 ist, der Außendurchmesser der elastischen Antriebsplatte 24 nicht durch die Anwesenheit des Vibrationsdämpfers 2 begrenzt ist, wodurch sich eine erhöhte Freiheit der Auslegung des Außendurchmessers der elastischen Antriebsplatte mit Bezug auf ihre Dicke ergibt. So ist es leicht, die Biegespannungs-Vibrationscharakteristik der elastischen Antriebsplatte 24 an die Leistungsübertragungs-Bedingungen anzupassen. Deshalb kann die natürliche Frequenz des Kurbewellensystems infolge der Biegespannung aus dem normal benutzten Frequenzbereich herausgeschoben werden, so daß sich eine beträchtliche Verringerung der Biegevibration des Kurbelwellensystems ergibt.
- Damit wird das sogenannte fahrerraumbegrenzte Geräusch beträchtlich reduziert.
- Da der Massenkörper nicht durch die Hauptantriebswelle abgestützt ist, wird das Belastungsmaß für die Hauptantriebswelle beträchtlich reduziert.
- Anhand der Fig. 2 wird die zweite Ausführung beschrieben. Diese Ausführung unterscheidet sich von der ersten Ausführung darin, daß der ringförmige Massenkörper 27 mit seinem Innenumfangsabschnitt fest an einem hinteren axialen Ende eines Nabenabschnittes 22 eines Ausgangsgliedes 27 eines Torsions-Vibrationsdämpfers 2 angebracht ist, wobei eine Antriebsplatte 14 eines Eingabegliedes 6 des Torsions- Vibrationsdämpfers nicht mit einer Kurbelwelle 1 verbunden ist, und eine elastische Antriebsplatte 24 einen inneren Umfangsabschnitt hat, der zur festen Verbindung mit der Kurbelwelle 1 fest zwischen einem hinteren Ende der Kurbelwelle 1 fest zwischen einem hinteren Ende der Kurbelwelle 1 und einem Lagerträger 3 durch Bolzen 4 eingesetzt ist. Die elastische Antriebsplatte 24 steht radial nach außen von der Kurbelwelle 1 bis zum Außenumfang des Torsions-Vibrationsdämpfers 2 ab und besitzt einen Außenumfangsabschnitt, der mit dem Eingabeglied 6 des Torsions-Vibrationsdämpfers 2 an dessen Außenumfangsabschnitt fest vernietet ist.
- Die in Fig. 3 dargestellte dritte Ausführung ist im wesentlichen identisch mit der in Fig. 2 gezeigten Ausführung, jedoch sind zwischen einem Innenlauf eines Lagers 23 und einer Lagerhalterung 3 Elastomere 36 vorgesehen. Diese Elastomere 36 dienen dazu, die Übertragung von Vibrationskraft von der an der Kurbelwelle 1 befestigten Lagerhalterung 3 auf einen Nabenabschnitt 22, an welchem ein Massenkörper 27 befestigt ist, zu unterbrechen oder zumindest herabzusetzen.
Claims (5)
1. Vibrationsdämpfer-Anordnung für eine Maschine mit einer Kurbelwelle (1),
welche umfaßt:
einen Torsions-Vibrationsdämpfer (2), der durch die Kurbelwelle abgestützt ist
und ein Eingabeglied (6) enthält mit einem wirksam mit der Kurbelwelle
verbundenen inneren Umfangsabschnitt und einem äußeren Umfangsabschnitt, ein
Ausgabeglied (7) mit einem Nabenabschnitt (22) und Torsionsfedern (8), die
wirksam zwischen dem Eingabe- und dem Ausgabeglied angeordnet sind; einen
Massenkörper (27) an der Ausgabeseite des Torsions-Vibrationsdämpfers (2),
der von der Kurbelwelle (1) abgestützt wird, eine elastische Antriebsplatte, die
durch die Kurbelwelle abgestützt ist und einen wirksamen mit der Kurbelwelle
verbundenen Innenumfang, der sich von der Achse der Kurbelwelle (1) soweit
wegerstreckt wie der Außenumfang des Eingabegliedes (6) des Torsions-
Vibrationsdämpfers (2), und einen wirksam mit dem Massenkörper zur
Übertragung von Drehmoment von der Kurbelwelle zu dem Massenkörper verbundenen
Außenumfang besitzt und eine Lagerhalterung (3), die mit der Kurbelwelle (1)
verbunden ist und ein Lager (23) abstützt, wobei der Nabenabschnitt des
Ausgabegliedes (7) mit dem Lager (23) verbunden ist und das Ausgabeglied (7) über
das Lager (23) von der Lager-Halteeinrichtung (3) drehbar abgestützt wird;
dadurch gekennzeichnet, daß der Massenkörper (27) wirksam mit dem
Nabenabschnitt (22) des Ausgabegliedes (7) dieses Dämpfers (2) verbunden ist.
2. Vibrationsdämpfer-Anordnung nach Anspruch 1, bei der der
Innenumfangsabschnitt des Eingabegliedes (6) des Torsions-Vibrationsdämpfers (2) mit der
Kurbelwelle (1) verbunden ist, der Innenumfangsabschnitt der elastischen
Antriebsplatte (24) mit dem Ausgabeglied (7) des Torsions-Vibrationsdämpfers
verbun
den ist und der Außenumfangsabschnitt der elastischen Antriebsplatte (24) mit
dem Massenkörper (27) verbunden ist.
3. Vibrationsdämpfer-Anordnung nach Anspruch 1, bei der der
Innenumfangsabschnitt des elastischen Antriebsplatte (24) mit der Kurbelwelle (1) verbunden ist,
der Außenumfangsabschnitt derselben mit dem Eingangsglied (6) des Torsions-
Vibrationsdämpfers (2) verbunden ist und das Ausgabeglied (7) des Torsions-
Vibrationsdämpfers mit dem Massenkörper (27) verbunden ist.
4. Vibrationsdämpfer-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der der
Massenkörper (27) mit dem Nabenabschnitt (22) verbunden ist.
5. Vibrationsdämpfer-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der die
Lagerhalterung (3) elastomere Mittel (36) besitzt, um die Kraftübertragung von der
Lagerhalterung zu dem Ausgabeglied (7) des Torsions-Vibrationsdämpfers (2)
herabzusetzen.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP12637890 | 1990-05-16 | ||
JP3006054A JPH04211744A (ja) | 1990-05-16 | 1991-01-23 | 自動車用動力伝達装置 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69107918D1 DE69107918D1 (de) | 1995-04-13 |
DE69107918T2 DE69107918T2 (de) | 1995-11-16 |
DE69107918T3 true DE69107918T3 (de) | 2000-05-04 |
Family
ID=26340127
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69107918T Expired - Fee Related DE69107918T3 (de) | 1990-05-16 | 1991-05-16 | Schwingungsdämpfer. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5415062A (de) |
EP (1) | EP0464997B2 (de) |
JP (1) | JPH04211744A (de) |
DE (1) | DE69107918T3 (de) |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4244995B4 (de) * | 1991-11-26 | 2005-05-19 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg | Reibungskupplung |
DE4244817B4 (de) * | 1991-11-26 | 2005-05-04 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg | Reibungskupplung |
SE512355C2 (sv) * | 1991-11-26 | 2000-03-06 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | Friktionskoppling, särskilt för motorfordon, motorfordon med en dylik koppling samt kopplingsaggregat och drivenhet, speciellt för motorfordon |
DE4322677B4 (de) * | 1992-07-11 | 2005-05-12 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg | Reibungskupplung |
DE4345215B4 (de) * | 1992-07-11 | 2005-05-04 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg | Kupplungsaggregat |
GB2278894B (en) * | 1993-05-26 | 1997-12-24 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | Friction clutch |
FR2724210A1 (fr) * | 1994-09-06 | 1996-03-08 | Valeo | Volant amortisseur a deux masses d'inertie |
US5935007A (en) * | 1997-05-29 | 1999-08-10 | Meritor Heavy Vehicle Systems, Llc | Torsional vibration damper |
US6142115A (en) * | 1997-09-09 | 2000-11-07 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau, Gmbh | Vibration damper for the crankshaft of a piston engine |
FR2774440B1 (fr) | 1998-01-30 | 2000-03-03 | Valeo | Embrayage a friction dote d'un volant flexible |
DE19952143A1 (de) * | 1998-11-05 | 2000-05-11 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | Bauteil zur Verbindung mit einer Kurbelwelle und Verfahren zu dessen Herstellung |
DE10118821B4 (de) | 2001-04-17 | 2018-05-09 | Zf Friedrichshafen Ag | Torsionsschwingungsdämpfer |
DE10165015B4 (de) * | 2001-04-17 | 2014-09-18 | Zf Friedrichshafen Ag | Torsionsschwingungsdämpfer |
EP1866538B1 (de) * | 2005-03-26 | 2012-01-18 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Verbundgetriebe |
JP4239102B2 (ja) * | 2005-07-05 | 2009-03-18 | アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 | ハイブリッド車用駆動装置 |
US9175733B2 (en) | 2009-04-02 | 2015-11-03 | Ford Global Technologies, Llc | Transmission clutch assemblies with squawk reduction techniques |
US20100252376A1 (en) | 2009-04-02 | 2010-10-07 | Ford Global Technologies Llc | Vehicle Braking Assembly |
CN104653701B (zh) * | 2013-11-25 | 2016-08-10 | 上海汽车集团股份有限公司 | 双质量飞轮 |
FR3034482B1 (fr) * | 2015-04-01 | 2017-08-25 | Valeo Embrayages | Double volant amortisseur de transmission de couple, notamment pour vehicule automobile |
FR3081527B1 (fr) * | 2018-05-28 | 2021-05-28 | Valeo Embrayages | Dispositif de transmission de couple pour un vehicule automobile |
US11452252B2 (en) * | 2020-01-16 | 2022-09-27 | Cnh Industrial America Llc | Torque damper for agricultural harvester header |
Family Cites Families (31)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS6038577B2 (ja) * | 1979-03-30 | 1985-09-02 | トヨタ自動車株式会社 | 車輛用内燃機関の回転振動吸収装置 |
JPS5914817B2 (ja) * | 1980-07-04 | 1984-04-06 | 赤井電機株式会社 | テ−プレコ−ダ |
DE8124640U1 (de) * | 1981-08-22 | 1982-01-21 | Trützschler GmbH & Co KG, 4050 Mönchengladbach | Vorrichtung zum Öffnen und Reinigen von Baumwollabfällen |
DE3447925C2 (de) * | 1983-12-02 | 1995-01-26 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | Drehmomentübertragungseinrichtung |
US4611701A (en) * | 1984-03-05 | 1986-09-16 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Gmbh | Torsion damping assembly for use in motor vehicles |
DE3506818C2 (de) * | 1984-03-05 | 1994-08-04 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | Dämpfungseinrichtung zum Aufnehmen bzw. Ausgleichen von Drehstößen |
US4727970A (en) * | 1984-06-12 | 1988-03-01 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Gmbh | Torque transmitting and torsion damping apparatus for use in motor vehicles |
GB2186054B (en) * | 1986-01-30 | 1990-10-10 | Daikin Mfg Co Ltd | Flywheel assembly |
FR2613801B2 (fr) * | 1986-06-19 | 1991-07-12 | Valeo | Volant amortisseur, notamment pour dispositif de transmission de couple |
DE3721708C2 (de) * | 1986-07-05 | 1998-06-04 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | Einrichtung zur Dämpfung von Drehschwingungen |
JPH0672642B2 (ja) * | 1986-08-04 | 1994-09-14 | 株式会社大金製作所 | フライホイ−ル組立体 |
FR2603083B1 (fr) * | 1986-08-21 | 1988-10-28 | Valeo | Dispositif amortisseur de torsion pour systeme de transmission de couple |
JPH0674820B2 (ja) * | 1987-04-03 | 1994-09-21 | 株式会社大金製作所 | フライホイ−ル組立体 |
FR2617934B1 (fr) * | 1987-04-08 | 1992-01-17 | Valeo | Volant amortisseur pour dispositif de transmission de couple, incorporant un roulement a deux rangees d'elements de roulement |
US5536208A (en) * | 1987-05-21 | 1996-07-16 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Gmbh | Apparatus for damping vibrations in power trains of motor vehicles |
WO1989001097A1 (en) * | 1987-07-25 | 1989-02-09 | Automotive Products Plc | Torque transmitting arrangement |
FR2618865B1 (fr) * | 1987-07-29 | 1991-07-05 | Valeo | Dispositif amortisseur de couple |
DE3743801A1 (de) * | 1987-12-23 | 1989-07-06 | Daimler Benz Ag | Geteiltes schwungrad |
FR2626334B1 (fr) * | 1988-01-25 | 1992-04-10 | Valeo | Double volant amortisseur notamment pour vehicule automobile |
ES2014064A6 (es) * | 1988-03-26 | 1990-06-16 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | Instalacion para la amortiguacion de oscilaciones. |
US5156067A (en) * | 1988-04-01 | 1992-10-20 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Torsional damper type flywheel device |
FR2633686B1 (fr) * | 1988-06-30 | 1991-03-08 | Valeo | Volant amortisseur pour transmission, notamment pour vehicule automobile |
JPH0248637U (de) * | 1988-09-30 | 1990-04-04 | ||
US5017178A (en) * | 1988-10-19 | 1991-05-21 | Caterpillar Inc. | Resilient coupling apparatus |
DE3841363A1 (de) * | 1988-12-08 | 1990-06-13 | Fichtel & Sachs Ag | Anordnung eines torsionsschwingungsdaempfers innerhalb eines zwei-massen-systems |
DE3901571C2 (de) * | 1989-01-20 | 1999-12-16 | Mannesmann Sachs Ag | Torsionsschwingungsdämpfer mit Flüssigkeitsdämpfung |
JP3028526B2 (ja) * | 1989-05-12 | 2000-04-04 | アイシン精機株式会社 | トルク変動吸収装置 |
JPH0645727Y2 (ja) * | 1989-08-29 | 1994-11-24 | 株式会社大金製作所 | 液体粘性ダンパー |
US5111714A (en) * | 1989-09-11 | 1992-05-12 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Torsional damper type flywheel device |
KR100248160B1 (ko) * | 1990-05-31 | 2000-04-01 | 로테르 게르하르트 | 차량용 토크전달장치 |
US5062517A (en) * | 1990-10-09 | 1991-11-05 | General Motors Corporation | Tuned damper for a torque converter clutch |
-
1991
- 1991-01-23 JP JP3006054A patent/JPH04211744A/ja active Pending
- 1991-05-16 EP EP91304427A patent/EP0464997B2/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-05-16 DE DE69107918T patent/DE69107918T3/de not_active Expired - Fee Related
-
1994
- 1994-01-12 US US08/180,496 patent/US5415062A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5415062A (en) | 1995-05-16 |
EP0464997A1 (de) | 1992-01-08 |
JPH04211744A (ja) | 1992-08-03 |
EP0464997B2 (de) | 1999-10-06 |
EP0464997B1 (de) | 1995-03-08 |
DE69107918D1 (de) | 1995-04-13 |
DE69107918T2 (de) | 1995-11-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69107918T3 (de) | Schwingungsdämpfer. | |
DE19503975C2 (de) | Vorrichtung zur Kraftübertragung mit einer Einrichtung zur Schwingungsdämpfung und zur Halterung der Vorrichtung | |
DE2855399C2 (de) | Drehschwingungsdämpfende Kupplung | |
DE112009001841B4 (de) | Dämpfer mit Drehmomentbegrenzungsfunktion | |
DE112010003407B4 (de) | Wandlerüberbrückungsvorrichtung | |
DE4235519C2 (de) | Schwungradausbildung | |
DE10119334C1 (de) | Reibungskupplung | |
DE3878502T2 (de) | Mechanismus zur daempfung von torsionsschwingungen. | |
DE3047039A1 (de) | Zweistufiger drehschwingungsdaempfer | |
DE102009002481A1 (de) | Hydrodynamische Kopplunganordnung, insbesondere Drehmomentwandler | |
DE112010004738T5 (de) | Überbrückungsvorrichtung für einen Drehmomentwandler | |
DE2854050A1 (de) | Vibrationsdaempfer | |
EP3610168A1 (de) | Mehrfachkupplungsanordnung, doppelkupplungsgetriebeanordnung sowie kraftfahrzeug | |
EP3610167B1 (de) | Kupplungsanordnung, doppelkupplungsgetriebeanordnung sowie kraftfahrzeug | |
DE102008017561A1 (de) | Kupplungsscheibe | |
DE4418390C2 (de) | Schwungrad mit einer reibungserzeugenden Anordnung | |
DE10344485A1 (de) | Filter für eine Kraftübertragung mit automatisiertem Gangwechsel, in kontinuierlicher oder nicht kontinuierlicher Ausführung, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE102008043211A1 (de) | Torsionsschwingungsdämpferanordnung, insbesondere für den Antriebsstrang eines Fahrzeugs | |
DE102017104517A1 (de) | Überbrückungsvorrichtung für Drehmomentwandler | |
DE102007017430A1 (de) | Außenplatte mit Antriebszunge für Bogenfedern für einen Dämpfer eines Drehmomentwandlers | |
DE3400199A1 (de) | Kupplungsscheibe | |
DE19729422A1 (de) | Überbrückungskupplung | |
DE68923755T2 (de) | Viskose-Dämpfer mit geformter dynamischer Dichtung. | |
EP3610170A1 (de) | Mehrfachkupplungsanordnung, doppelkupplungsgetriebeanordnung sowie kraftfahrzeug | |
DE10119915B4 (de) | Hydrodynamischer Momentwandler, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: VALEO UNISIA TRANSMISSION K.K., ATSUGI, KANAGAWA, |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUSSER |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |