DE69102403T2 - Verfahren zur Feststellung eines leeren Reifens an einem Fahrzeug. - Google Patents
Verfahren zur Feststellung eines leeren Reifens an einem Fahrzeug.Info
- Publication number
- DE69102403T2 DE69102403T2 DE69102403T DE69102403T DE69102403T2 DE 69102403 T2 DE69102403 T2 DE 69102403T2 DE 69102403 T DE69102403 T DE 69102403T DE 69102403 T DE69102403 T DE 69102403T DE 69102403 T2 DE69102403 T2 DE 69102403T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- signals
- factors
- wheel
- vehicle
- value
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C23/00—Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
- B60C23/06—Signalling devices actuated by deformation of the tyre, e.g. tyre mounted deformation sensors or indirect determination of tyre deformation based on wheel speed, wheel-centre to ground distance or inclination of wheel axle
- B60C23/061—Signalling devices actuated by deformation of the tyre, e.g. tyre mounted deformation sensors or indirect determination of tyre deformation based on wheel speed, wheel-centre to ground distance or inclination of wheel axle by monitoring wheel speed
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Measuring Fluid Pressure (AREA)
Description
- Diese Erfindung betrifft ein Verfahren zum Nachweisen eines zumindest teilweise entlüfteten Reifens an einem Fahrzeug, das für PKWs, LKWs und dergleichen geeignet ist, und insbesondere ein System, das zum Beispiel in der französischen Patentveröffentlichung FR-A-2 568 519 und der europäischen Patentveröffentlichung EP-A-0 291 217 offenbart ist.
- Diese Patentanmeldungen schlagen vor, daß die Radgeschwindigkeitssignale von den Fahrzeugrädern verwendet werden, wie beispielsweise ein Multipulssignal, wie es für eine ABS-Einrichtung verwendet wird, oder ein Einzelpulssignal für jede Drehung jedes Rads. Sie vergleichen die abgeleiteten Geschwindigkeitssignale der Räder auf einer Diagonalsummenbasis, indem die Summen der Geschwindigkeiten der diagonal gegenüberliegenden Räderpaare voneinander abgezogen werden, und dies wird auf der Suche nach einer Differenz oberhalb eines kritischen Niveaus überwacht. Im Fall der französischen Patentanmeldung FR-A-2 568 519 wurden Fehlerprobleme aufgrund von Kurvenfahren und Beschleunigung etc. berücksichtigt, indem die Prüfperiode sehr lang oder sehr lang andauernd ausgebildet wurde, so daß der Kurvenfahr- und Bremseffekt herausgemittelt wurde.
- Im Fall der europäischen Patentveröffentlichung EP-A-0 291 217 berechnet das System zuerst die lateralen und longitudinalen Beschleunigungen des Fahrzeugs und indem strenge Grenzen gesetzt werden, in denen das System gesperrt wurde, vermeidet es dadurch falsche Signale. Dieses System fährt fort, die Geschwindigkeit jedes Rads verglichen mit dem Mittelwert des Satzes von Rädern zu überwachen, um nachzuweisen, welches der vier Räder tatsächlich beschädigt wurde. Jedoch ist das System nicht dazu in der Lage, verläßlich zwei gleichzeitige Reifenbeschädigungen nachzuweisen, da diese den gleichen Effekt wie Kurvenfahren oder Bremsen oder Beschleunigen in Abhängigkeit davon, welche zwei Reifen zumindest teilweise entlüftet sind, ergeben können und daher in einer Sperre des Systems resultierten.
- Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, den Systemen des Stands der Technik, die Diagonalsummenvergleiche verwenden, weitere Merkmale hinzuzufügen, die eine korrekte Identifizierung von Reifenbeschädigungen einschließlich zweier gleichzeitiger Reifenbeschädigungen erlauben.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Nachweisen eines zumindest teilweise entlüfteten Reifens an einem Fahrzeug durch Vergleichen der Rollradien der Reifen mittels Vergleichen von Winkelgeschwindigkeitssignalen von Radgeschwindigkeitssensoren an jedem Rad dadurch gekennzeichnet, daß die Faktoren
- berechnet werden, wobei C1, C2, C3 und C4 die Signale für die Geschwindigkeiten des vorderen linken, des vorderen rechten, des hinteren linken und des hinteren rechten Rads des Fahrzeugs sind, daß diese Faktoren überwacht werden und daß, falls der Wert eines oder mehrerer Faktoren größer als 1.0005 oder kleiner als 0.9995 wird, ein Warnsignal erzeugt wird, um anzuzeigen, daß ein Reifen teilweise oder vollständig entlüftet worden ist.
- Insbesondere wird bevorzugt ein Warnsignal angezeigt, wenn der Wert einer der Faktoren größer als 1.001 oder kleiner als 0.999 wird. In jedem Fall bleiben die anderen Faktoren im wesentlichen Eins, wobei kleine Variationen durch Rauschen in den Signalen begründet sind.
- Vorzugsweise wird ein Warnsignal lediglich nach zwei oder mehreren oder insbesondere bevorzugt fünf aufeinanderfolgenden Zeitperioden abgegeben, während denen das Überwachen zeigt, daß einer oder mehrere der Faktoren größer als die spezifizierte Grenze sind, wobei dies dazu dient, potentielle falsche Signale zu vermeiden.
- Das System kann auch bestimmen, welches Rad oder welches Paar von Rädern zumindest teilweise entlüftet ist, indem alle Faktoren verglichen werden mit einer Wahrheitstabelle wie folgt: Zumindest teilweise entlüftete(r) Reifen
- In dieser Tabelle bedeutet +ve, daß der Faktor größer als 1.0005 ist, -ve, daß der Faktor kleiner als 0.9995 ist, und Null, daß der Faktor im wesentlichen Eins ist.
- Um sicherzustellen, daß falsche Signale nicht abgegeben werden, werden die Radgeschwindigkeitssignale vorzugsweise korrigiert, um unterschiedliche Reifengrößen und andere Variationen zu berücksichtigen, indem Konstanten zum Korrigieren der Geschwindigkeitssignale durch einen Geradeausfahrbetrieb des Fahrzeugs bei einer konstanten Geschwindigkeit berechnet werden.
- Vorzugsweise umfassen die Signale elektrische Multipulssignale von jedem Rad des Typs, der für ein Antiblockiersystem verwendet wird. Alternativ können die Signale einen einzelnen elektrischen Puls für jede Drehung jedes Rads umfassen, und die Zeitperiode zwischen aufeinanderfolgenden Pulsen wird für den Winkelgeschwindigkeitswert verwendet.
- Weitere Aspekte der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung am Beispiel lediglich einer Ausführungsform ersichtlich werden.
- Die Vorrichtung umfaßt einen Zentralcomputer- oder Prozessor, der die Geschwindigkeitssignale von jedem der vier Räder des Autos empfängt. Diese Signale können den gewöhnlichen Multipuls darstellen (d.h. 48 oder 96 Pulse pro Rad), wie beispielsweise die elektrischen Signale, die für Antiblockiersysteme elektronischer Art verwendet werden, oder können statt dessen einen einzelnen Puls pro Rad darstellen, der durch einen am Rad oder an der Bremsscheibe angebrachten Magneten und einem an der Aufhängung angebrachten stationären Aufnehmer erzeugt wird. Der erste Signaltyp ist ein digitales Signal und der zweite ein Einzelpulssignal, jedoch besitzen beide die Fähigkeit, ein Signal proportional zur Radgeschwindigkeit zu erzeugen. Im letzteren Fall wird dieses Signal am bequemsten mittels der Zeit für eine einzelne Drehung erzeugt.
- Im Fall des Einzelpulssystems ist es notwendig, ein Erzeugungssystem für ein computerabgeleitetes Geschwindigkeitssignal für jedes der Räder einzurichten, so daß die wahren Geschwindigkeiten zu irgendeinem einzelnen Zeitpunkt aller vier Räder bestimmt werden können. Ein solches Verfahren wird in unserer ebenfalls anhängigen UK-Patentanmeldung Nr. 9002925.7 beschrieben, die als EP-A-0 441 600 und USA-A-5 192 929 veröffentlicht ist.
- Die vier Signale werden dem Computer oder der Central Processing Unit übermittelt und in vier separate Signale umgewandelt, die direkt proportional zur Geschwindigkeit von jedem der vier Räder sind. Um Variationen zwischen den unterschiedlichen Reifen eines Fahrzeugs zu berücksichtigen, da es in Wirklichkeit Toleranzen bei den Reifen und anderen einfachen Autofaktoren gibt, wie beispielsweise Vorder- und Hintergewichtsvariation, die leichte Unterschiede im Rollradius der Reifen am Fahrzeug verursachen können, kann eine Kompensation mittels einer Vorkalibration erzielt werden, um Konstanten zu bestimmen, die verwendet werden, um die Geschwindigkeiten zu korrigieren. Dies wird bei einer konstanten Geschwindigkeit im Geradeausfahrbetrieb durchgeführt, ist jedoch nicht ein besonders wichtiger Teil der vorliegenden Erfindung, und weitere Details werden hier nicht angegeben.
- Die vier Radgeschwindigkeitssignale C1, C2, C3 und C4 sind diejenigen, die durch die ersten Stufen des Computers berechnet werden. Der Computer berechnet dann die Faktoren
- Diese Faktoren werden gespeichert. Solange die vier Reifen des Fahrzeugs im wesentlichen den gleichen Druck aufweisen, bleiben diese Faktoren alle im wesentlichen bei Eins, obwohl es eine kleine Variation von gewöhnlich weniger als 0.0004 aufgrund von Rauschen von den elektrischen Signalen gibt.
- Falls einer oder mehrere dieser Faktoren 1.0005 übersteigen oder weniger als 0.9995 im Wert betragen, weist einer der Reifen dann eine relative Druckverringerung von 0.3 bar oder mehr im Unterschied zu den anderen Reifen auf. Die Vorrichtung erzeugt dann ein Warnsignal, welches auf dem Armaturenbrett durch Aufleuchten eines Lichts anzeigt, daß ein Reifen teilweise oder vollständig entlüftet worden ist. Um Scheinfehler zu vermeiden, erzeugt dieses Signal tatsächlich nicht ein Warnsignal, bis fünf aufeinanderfolgende Zeitperioden von fünf Sekunden ein konstantes Signal größer als 1.0005 oder kleiner als 0.9995 ergeben haben.
- Das Signalniveau für eine Warnung kann auch größer als 1.001 oder kleiner als 0.999 eingestellt werden, was äquivalent zu einem Druckverlust von 0.6 bar in einem einzelnen Reifen ist.
- Der Computer vergleicht außerdem die berechneten Faktoren mit der folgenden Wahrheitstabelle, die es erlaubt zu bestimmen, ob Reifen 1, Reifen 2, Reifen 3, Reifen 4 oder in der Tat Kombinationen von zwei oder drei dieser Reifen zumindest teilweise entlüftet worden sind. Zumindest teilweise entlüftete(r) Reifen
- In dieser Tabelle bedeutet +ve, daß der Faktor größer als 1.0005 ist, -ve, daß der Faktor kleiner als 0.9995 ist, und Null, daß der Faktor im wesentlichen Eins ist.
- Demgemäß kann nach der anfänglichen Entlüftungswarnung eine Anzeige dahingehend gegeben werden, welcher spezielle Reifen/welche speziellen Reifen betroffen ist/sind. In dem Fall, daß zwei Reifen zumindest teilweise entlüftet sind, verursacht dann ein Druckverlust von 0.6 bar in jedem der zwei Reifen einen zu erzeugenden Wert von 1.0017 oder 0.9983.
- Demnach ist das System in der Lage, eine Beschädigung oder eine relative Entlüftung in einem Reifen nachzuweisen und, was wichtiger ist, nachzuweisen und anzuzeigen, welches Rad oder welche Räder beeinträchtigt sind.
Claims (8)
1. Ein Verfahren zum Nachweisen eines zumindest
teilweise entlüfteten Reifens an einem Fahrzeug durch
Vergleichen der Rollradien der Reifen, indem
Winkelgeschwindigkeitssignale von
Radgeschwindigkeitssensoren an jedem Rad verglichen werden,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Faktoren
berechnet werden, wobei C1, C2, C3 und C4 die
Signale für die Geschwindigkeiten des vorderen linken,
des vorderen rechten, des hinteren linken und des
hinteren rechten Rads des Fahrzeugs sind, daß diese
Faktoren überwacht werden und daß, falls der Wert
eines oder mehrerer Faktoren größer als 1.0005 oder
kleiner als 0.9995 wird, ein Warnsignal erzeugt
wird, um anzuzeigen, daß ein Reifen teilweise oder
vollständig entlüftet worden ist.
2. Ein Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß ein Warnsignal angezeigt wird, wenn der Wert der
Faktoren größer als 1.001 oder kleiner als 0.999
wird.
3. Ein Verfahren nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Warnsignal lediglich abgegeben wird, nachdem
sich der Wert eines Faktors im beanspruchten Bereich
für zwei aufeinanderfolgende Zeitperioden befindet.
4. Ein Verfahren nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß ein Warnignal lediglich abgegeben wird, nachdem
sich der Wert eines Faktors im beanspruchten Bereich
für fünf aufeinanderfolgende Zeitperioden befindet.
5. Ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Vergleich der Faktoren stattfindet mittels
der Wahrheitstabelle
Zumindest teilweise entlüftete(r) Reifen
wobei +ve bzw. -ve bedeutet, daß ein Faktor größer
bzw. kleiner als die eingestellten Werte ist, und
daß der/die zumindest teilweise
entlüftete/entlüfteten Reifen auf diese Weise bestimmt wird/werden.
6. Ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Signale für die Geschwindigkeiten relativ
zueinander korrigiert werden, und zwar gestützt auf
Konstanten, die aus einem Geradeausfahrbetrieb des
Fahrzeugs bei einer einzigen Geschwindigkeit
abgeleitet werden.
7. Ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Signale elektrische Multipulssignale von
jedem Rad des Typs umfassen, der für ein
Antiblockiersystem verwendet wird.
8. Ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Signale einen einzelnen elektrischen Puls
für jede Drehung jedes Rads umfassen und die
Zeitperiode zwischen aufeinanderfolgenden Pulsen für den
Winkelgeschwindigkeitswert verwendet wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB909026558A GB9026558D0 (en) | 1990-12-06 | 1990-12-06 | Method of detecting a deflated tyre on a vehicle |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69102403D1 DE69102403D1 (de) | 1994-07-14 |
DE69102403T2 true DE69102403T2 (de) | 1994-09-29 |
Family
ID=10686593
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69102403T Expired - Lifetime DE69102403T2 (de) | 1990-12-06 | 1991-12-03 | Verfahren zur Feststellung eines leeren Reifens an einem Fahrzeug. |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5252946A (de) |
EP (1) | EP0489563B1 (de) |
JP (1) | JP3095836B2 (de) |
DE (1) | DE69102403T2 (de) |
ES (1) | ES2055550T3 (de) |
GB (1) | GB9026558D0 (de) |
Families Citing this family (48)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5838230A (en) * | 1992-07-11 | 1998-11-17 | Sumitomo Rubber Industries, Ltd. | Method of detecting a deflated tire on a vehicle |
FR2694398A1 (fr) * | 1992-08-03 | 1994-02-04 | Michelin & Cie | Procédé et dispositifs de détection de la mise en appui d'un pneumatique sur un appui de sécurité. |
US5591906A (en) * | 1992-09-16 | 1997-01-07 | Sumitomo Electric Industries, Ltd. | Tire pressure drop detecting device and method |
EP0656268B1 (de) * | 1992-09-16 | 1998-12-02 | Sumitomo Electric Industries, Ltd. | Gerät und verfahren zum detektieren eines druckabfalls im reifen |
DE4331845B4 (de) * | 1992-10-05 | 2007-04-26 | Volkswagen Ag | Verfahren zur Erzeugung eines Reifendruck-Warnsignals |
DE4339970B4 (de) * | 1992-12-07 | 2005-09-29 | Volkswagen Ag | Verfahren zur Erzeugung eines Reifendruck-Warnsignals |
JP3032092B2 (ja) * | 1992-12-21 | 2000-04-10 | 住友ゴム工業株式会社 | タイヤの角速度の変化から空気圧異常を検出する装置における自動初期設定方法 |
US5826210A (en) | 1993-03-29 | 1998-10-20 | Mazda Motor Corporation | Tire air pressure warining device |
DE4327492C1 (de) * | 1993-08-16 | 1995-02-16 | Daimler Benz Ag | Verfahren zur Reifendruckwarnung |
GB9320821D0 (en) * | 1993-10-09 | 1993-12-01 | Sumitomo Rubber Ind | Method of setecting a deflated tyre on a vehicle |
GB9320843D0 (en) * | 1993-10-09 | 1993-12-01 | Sumitomo Rubber Ind | Method of detecting a deflated tyre on a vehicle |
JP2746341B2 (ja) * | 1993-11-02 | 1998-05-06 | 本田技研工業株式会社 | 車輪減圧判定装置 |
JPH07260810A (ja) * | 1994-03-18 | 1995-10-13 | Honda Motor Co Ltd | 車輪速度補正装置 |
JP3624446B2 (ja) * | 1995-02-17 | 2005-03-02 | 日産自動車株式会社 | タイヤ内圧低下検出装置 |
GB9504217D0 (en) * | 1995-03-02 | 1995-04-19 | Sumitomo Rubber Ind | A method of determining the inflation pressure of a tyre on a moving vehicle |
IT1276440B1 (it) * | 1995-06-26 | 1997-10-31 | Fiat Auto Spa | Procedimento ed apparecchiatura per l'individuazione di un pneumatico sgonfio in un autoveicolo. |
DE19619393B4 (de) * | 1995-07-26 | 2006-04-13 | Robert Bosch Gmbh | System zur Überwachung des Reifenzustandes |
JP3175552B2 (ja) * | 1995-08-04 | 2001-06-11 | 株式会社デンソー | タイヤ空気圧推定装置 |
GB9602442D0 (en) * | 1996-02-07 | 1996-04-03 | Sumitomo Rubber Ind | Method of detecting a deflated tyre on a vehicle |
JPH09240446A (ja) * | 1996-03-01 | 1997-09-16 | Akebono Brake Ind Co Ltd | ブレーキ制御装置 |
DE69717183T2 (de) * | 1996-03-20 | 2003-07-24 | Compagnie Generale Des Etablissements Michelin-Michelin & Cie., Clermont-Ferrand | Verfahren zur Auswertung von Druckmessung in einer Reifendruck-Überwachungseinrichtung |
JPH1071818A (ja) * | 1996-08-30 | 1998-03-17 | Sumitomo Electric Ind Ltd | タイヤ空気圧低下検出に用いる車輪速信号の処理装置 |
US5721528A (en) * | 1996-12-23 | 1998-02-24 | Ford Global Technologies, Inc. | Low tire warning system |
JP3299682B2 (ja) * | 1997-02-27 | 2002-07-08 | 住友電気工業株式会社 | 初期補正係数演算装置 |
DE19721480A1 (de) | 1997-05-23 | 1998-11-26 | Itt Mfg Enterprises Inc | Verfahren zur Erkennung von Druckverlusten im Fahrzeugreifen |
US5847645A (en) * | 1997-06-04 | 1998-12-08 | Ford Global Technologies, Inc. | Tire diagnostic system |
US6002327A (en) * | 1998-11-04 | 1999-12-14 | Ford Global Technologies, Inc. | Low tire warning system with axle torque signal |
EP1194304B1 (de) * | 1999-06-19 | 2006-07-26 | Continental Teves AG & Co. oHG | Verfahren und vorrichtung zur erstellung einer korrekturwerttabelle, zur ermittlung einer prüfgrösse und zur erkennung des druckverlusts in einem reifen eines rades |
DE50011517D1 (de) * | 1999-08-06 | 2005-12-08 | Continental Teves Ag & Co Ohg | Verfahren und vorrichtung zur erkennung des druckverlusts in einem reifen eines rades eines fahrzeugs |
US6909949B2 (en) * | 1999-12-15 | 2005-06-21 | Continental Aktiengesellschaft | Method and arrangement for detecting a pressure loss of tires in motor vehicle |
JP2003519587A (ja) * | 2000-01-14 | 2003-06-24 | コンティネンタル・テーベス・アクチエンゲゼルシヤフト・ウント・コンパニー・オッフェネ・ハンデルスゲゼルシヤフト | 妥当性検査を行う、自動車のタイヤの圧力低下の検出方法と装置 |
US6222444B1 (en) | 2000-04-03 | 2001-04-24 | Robert Bosch Corporation | Method for detecting a deflated tire on a vehicle |
US6285280B1 (en) | 2000-06-26 | 2001-09-04 | Robert Bosch Corporation | Method for detecting a deflated tire on a vehicle |
US6459369B1 (en) | 2000-11-22 | 2002-10-01 | Robert Bosch Corporation | Tire deflation detection system with feedback component |
DE50113628D1 (de) | 2001-02-28 | 2008-04-03 | Wabco Gmbh | Verfahren und System zur Reifendrucküberwachung für mit Antiblockierschutz-Systemen (ABS-Systemen) ausgerüstete Fahrzeuge |
DE10152590A1 (de) * | 2001-02-28 | 2002-10-10 | Wabco Gmbh & Co Ohg | Verfahren und System zur Reifendrucküberwachung für mit Antiblockierschutz-Systemen (ABS-Systemen) ausgerüstete Fahrzeuge |
JP2002337521A (ja) * | 2001-05-18 | 2002-11-27 | Denso Corp | タイヤ空気圧推定装置 |
DE60231098D1 (de) | 2001-10-25 | 2009-03-26 | Sumitomo Electric Industries | Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung von Reifendruckverlust |
DE602004029642D1 (de) * | 2003-11-25 | 2010-12-02 | Sumitomo Rubber Ind | Verfahren und Gerät zum Detektieren eines Druckabfalls in Reifen, und Programm für die Beurteilung eines Druckabfalls in Reifen |
JP3993576B2 (ja) * | 2004-03-31 | 2007-10-17 | 住友ゴム工業株式会社 | タイヤ空気圧警報装置 |
DE102005031485A1 (de) | 2004-07-09 | 2006-02-23 | Continental Teves Ag & Co. Ohg | Verfahren zur Erkennung eines Druckverlusts in Kraftfahrzeugreifen |
CN101961972B (zh) * | 2010-08-26 | 2016-05-25 | 朱友从 | 汽车轮胎气压检测方法 |
JP6055670B2 (ja) * | 2012-12-18 | 2016-12-27 | 株式会社ブリヂストン | 車両案内システムおよび車両案内方法 |
CN104703821B (zh) | 2012-10-11 | 2017-03-08 | 株式会社普利司通 | 轮胎内压警报系统 |
JP2014076748A (ja) * | 2012-10-11 | 2014-05-01 | Bridgestone Corp | タイヤ内圧警報システム |
JP6235960B2 (ja) * | 2014-04-15 | 2017-11-22 | 本田技研工業株式会社 | タイヤ空気圧監視システム |
CN105835634B (zh) * | 2016-03-24 | 2018-05-18 | 邹红斌 | 轮胎气压检测方法、装置及终端 |
FR3067289B1 (fr) * | 2017-06-08 | 2019-07-12 | Renault S.A.S. | Procede de diagnostic de l'etat de gonflage d'un pneumatique de vehicule |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4695823A (en) * | 1984-04-27 | 1987-09-22 | Vernon Roger W | Vehicle tire monitoring apparatus |
US4694409A (en) * | 1984-06-25 | 1987-09-15 | Monorail, Inc. | Microprocessor based air inflation control system |
FR2568519A1 (fr) * | 1984-08-02 | 1986-02-07 | Michelin & Cie | Dispositif avertisseur de sous-gonflage d'un pneumatique |
JP2503386B2 (ja) * | 1985-03-18 | 1996-06-05 | 株式会社日本自動車部品総合研究所 | 車輪の異常検出装置 |
GB8711310D0 (en) * | 1987-05-13 | 1987-06-17 | Sp Tyres Uk Ltd | Tyres deflation warning device |
GB9002924D0 (en) * | 1990-02-09 | 1990-04-04 | Sumitomo Rubber Ind | Method of detecting a delfated tyre on a vehicle |
GB9002925D0 (en) * | 1990-02-09 | 1990-04-04 | Sumitomo Rubber Ind | Method of detecting a deflated tyre on a vehicle |
FR2664536B1 (fr) * | 1990-07-12 | 1992-10-09 | Renault | Procede de detection du sous-gonflage d'un pneumatique. |
-
1990
- 1990-12-06 GB GB909026558A patent/GB9026558D0/en active Pending
-
1991
- 1991-11-29 JP JP03315064A patent/JP3095836B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1991-12-03 EP EP91311222A patent/EP0489563B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-12-03 ES ES91311222T patent/ES2055550T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1991-12-03 DE DE69102403T patent/DE69102403T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-12-04 US US07/802,215 patent/US5252946A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5252946A (en) | 1993-10-12 |
EP0489563A1 (de) | 1992-06-10 |
DE69102403D1 (de) | 1994-07-14 |
JP3095836B2 (ja) | 2000-10-10 |
ES2055550T3 (es) | 1994-08-16 |
EP0489563B1 (de) | 1994-06-08 |
JPH04262907A (ja) | 1992-09-18 |
GB9026558D0 (en) | 1991-01-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69102403T2 (de) | Verfahren zur Feststellung eines leeren Reifens an einem Fahrzeug. | |
DE69102402T2 (de) | Verfahren zur Feststellung eines leeren Reifens an einem Fahrzeug. | |
DE69202918T2 (de) | Verfahren zum Erkennen eines leeren Reifens an einem Fahrzeug. | |
DE69300275T2 (de) | Verfahren zum Erkennen eines leeren Reifens an einem Fahrzeug. | |
DE69105289T2 (de) | Verfahren zum Feststellen eines Druckverlustes in einem Fahrzeugreifen. | |
DE69105288T2 (de) | Verfahren zum Feststellen eines Druckverlustes in einem Fahrzeugreifen. | |
DE4019886C1 (de) | ||
DE69418435T2 (de) | Korrekturverfahren von Ausgangsunterschied von Reifen und Vorrichtung zur Reifendruckabfallserkennung | |
DE69705549T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Identifikation der Art des Reifens | |
DE69308011T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen von Reifenfehlern | |
DE69416779T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen von Reifendruckverminderung | |
DE69815730T2 (de) | Verfahren zur Erkennung eines Reifendruckverlustes an Kraftfahrzeugen | |
DE69407711T2 (de) | Verfahren zum Erkennen eines leeren Reifens an einem Fahrzeug | |
DE69308203T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen von Reifenfehlern | |
DE69322394T2 (de) | Gerät und verfahren zum detektieren eines druckabfalls im reifen | |
DE19619393B4 (de) | System zur Überwachung des Reifenzustandes | |
DE69607500T2 (de) | Alarmeinrichtung für Reifendruckverlust | |
DE69612224T2 (de) | Verfahren zur Bestimmung von Reifendruck bei fahrendem Fahrzeug | |
DE19746431A1 (de) | Reifenunterdruckwarnsystem | |
DE3323807C2 (de) | ||
DE69833095T2 (de) | Gerät und Verfahren zum Detektieren eines Druckabfalles im Reifen | |
EP2111557A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der geschwindigkeit eines fahrzeugs | |
DE69402146T2 (de) | Verfahren zum Erkennen eines leeren Reifens an einem Fahrzeug | |
DE10109567B4 (de) | Verfahren für die Erkennung eines ungenügend aufgepumpten Fahrzeugreifens | |
DE69715134T2 (de) | Verfahren und Ausrüstung zum Erkennen eines Reifens mit zumindest teilweisem Druckverlust an einem Kraftfahtzeug. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |