DE69101013T2 - Trägerstruktur für Kartonbehälter zur Manipulation mittels eines Gabelstaplers. - Google Patents
Trägerstruktur für Kartonbehälter zur Manipulation mittels eines Gabelstaplers.Info
- Publication number
- DE69101013T2 DE69101013T2 DE91104070T DE69101013T DE69101013T2 DE 69101013 T2 DE69101013 T2 DE 69101013T2 DE 91104070 T DE91104070 T DE 91104070T DE 69101013 T DE69101013 T DE 69101013T DE 69101013 T2 DE69101013 T2 DE 69101013T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- packaging unit
- elements
- support
- unit according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 claims description 19
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 210000001331 nose Anatomy 0.000 description 1
- 238000012856 packing Methods 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D19/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D19/02—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
- B65D19/06—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
- B65D19/20—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of paper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00014—Materials for the load supporting surface
- B65D2519/00019—Paper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00154—Materials for the side walls
- B65D2519/00159—Paper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00189—Materials for the lid or cover
- B65D2519/00194—Paper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00263—Overall construction of the pallet
- B65D2519/00273—Overall construction of the pallet made of more than one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00313—Overall construction of the base surface
- B65D2519/00323—Overall construction of the base surface made of more than one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00313—Overall construction of the base surface
- B65D2519/00328—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
- B65D2519/00338—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00492—Overall construction of the side walls
- B65D2519/00497—Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00552—Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
- B65D2519/00557—Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
- B65D2519/00567—Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements mechanical connection, e.g. snap-fitted
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00577—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
- B65D2519/00582—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
- B65D2519/00587—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other
- B65D2519/00592—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges
- B65D2519/00597—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges integrally formed
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00636—Connections structures connecting side walls to the pallet
- B65D2519/00641—Structures intended to be disassembled
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00636—Connections structures connecting side walls to the pallet
- B65D2519/00641—Structures intended to be disassembled
- B65D2519/00661—Structures intended to be disassembled side walls maintained connected to pallet by means of auxiliary locking elements, e.g. spring loaded locking pins
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00671—Connections structures connecting corner posts to the pallet
- B65D2519/00676—Structures intended to be disassembled
- B65D2519/00681—Hinges
- B65D2519/00686—Hinges integrally formed
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pallets (AREA)
- Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
- Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf eine Verpackungseinheit nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Die am weitesten verbreitete Technik zur Verpackung von Gütern in Palettenbehältern und/oder Kästen verwendet vorgeformte und ausreichend feste Behälter aus steifem Karton, die am Einsatzort durch geeignetes Falten eines Kartonzuschnitts aufgerichtet werden, um die Wände und den Boden des Behälters zu bilden. Der so erhaltene Behälter wird mittels Klebebändern, Klammern od.dgl. ausreichend versteift, um ihn in seiner vorbestimmten Gestalt zu stabilisieren. Der so fertiggestellte Kasten wird dann auf eine Palette, gewöhnlich aus Holz, Plastik oder einem geeignet verstärkten Karton, angeordnet und bis zur gewünschten Möhe mit den zu transportierenden Waren gefüllt, woraufhin er an seiner Oberseite verschlossen wird. Der Kasten und die ihn tragende Palette werden dann schließlich aneinander gesichert, indem sie mit Streifen oder Bändern umgeben werden, um einen einheitlichen und steifen, für den Transport bereiten Körper zu bilden. Die Eigenschaften der Palette, die allgemein bekannt sind und daher nicht erläutert zu werden brauchen, machen diese Art von Verpackung speziell zur Behandlung mittels Gabelstaplern oder anderen mechanischen Hub- und Fördermaschinen geeignet.
- Die EP-A-168252 beschreibt eine Verpackungseinheit aus wenigstens einem Kartonbehälter und mehreren Tragelementen, die an den Basisschnitten der Behälter befestigt sind. Die Tragelemente bestehen aus zwei Teilen, die gleitfähig miteinander in Eingriff zu bringen sind. Eines der Teile ist an der Bodenwand des Behälters zu befestigen.
- Die Erfindung hat zum Ziel, eine Verpackungseinheit der vorgenannten Art zu verbessern (siehe den kennzeichnenden Teil von Anspruch 1). Die im Anspruch 1 umrissene Verpackungseinheit ist einfacher zu handhaben, da kein separates Teil des Tragelements am Behälter zu befestigen ist. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen beschrieben.
- Die Erfindung wird nun durch eine bevorzugte Ausführungsform unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen näher beschrieben.
- Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines einzelnen Tragelements;
- Fig. 2 zeigt eine schematische Darstellung des Vogangs der Montage eines Behälters auf einem Tragelement; und
- Fig. 3 zeigt eine Verpackungseinheit aus einem Behälter, der auf einer geeigneten Anzahl von Tragelementen befestigt ist, die zusammen als eine Palette wirken.
- In den Zeichnungen sind die folgenden Elemente dargestellt:
- 1) Außenwand von oberen Tragelementen einer Komponente der Verpackungseinheit,
- 2) kastenförmiger Behälter mit Bodenschließklappen,
- 3) seitliche Innenwände der Tragelemente,
- 4) Behältertragfläche am Tragelement,
- 5) bodenberührende Fußabschnitte des Tragelements,
- 6) Haltenasen, die von den Innenwänden des Tragelements vorstehen,
- 7) Verriegelungszähne, die von der Tragfläche des Tragelements vorstehen,
- 8) symmetrischer Anschlag, der in der Mittenlinie der Tragfläche 4 angeordnet ist,
- 9) Eingriffshinterschneidungen zwischen dem Anschlag 8 und der Oberfläche 4,
- 10) Oberseite des Anschlags 8,
- 11) Bodenklappen des Behälters 2,
- 12) untere Ränder der Klappen 11,
- 13) seitliche Aufnahmewandabschnitte,
- 14) Sicherungsbänder oder -streifen,
- 15, 16, 17) Tragelemente, die in einem einheitlichen Verpackungsaufbau eingeschlossen sind.
- Die Verpackungseinheit enthält wenigstens einen Behälter 2 und mehrere Tragelemente 15, 16 17. Der Behälter 2 umfaßt Bodenklappen 11, die lösbar an den Tragelementen 15, 16, 17 befestigt sind, wie in Fig. 1 gezeigt.
- Zur Vereinfachung der Beschreibung dieser Tragelemente, die in der am besten verständlichen Weise in Fig. 1 dargestellt sind, muß lediglich gesagt werden, daß sie einem kurzen Längenabschnitt einer üblichen Palette gleichen, die um ein Paar kleine seitliche Aufnahmewände 13, einen mittleren Anschlag 8 und mehrere kleine vorstehende Teile, die nachfolgend noch beschrieben werden, ergänzt sind.
- Der Anschlag 8 liegt auf der Mittenlinie der Tragfläche 4 und ist von symmetrischer Gestalt bei flachem, V-förmigem Querschnitt, so daß zwei symmetrisch zueinander angeordnete Hinterschneidungen 9 zwischen dem Anschlag 8 und der Oberfläche 4 ausgebildet werden.
- Die Oberfläche 4 ist weiterhin vorzugsweise an Stellen benachbart den Innenwandflächen 8 der Aufnahmewände 13 mit mehreren, nach oben vorstehenden Zähnen 7 versehen, wobei die Wandflächen 3 in ähnlicher Weise mit nach unten gerichteten bogenförmigen Nasen 6 versehen sind.
- Das Zusammensetzen der Verpackungseinheit nach der Erfindung erfolgt in folgender Weise:
- Nach dem Anordnen von n Tragelementen auf dem Fußboden parallel zueinander in gleichen Abständen von 1/(n-1) der Länge des zu transportierenden Behälters 2 wird ein Kartonzuschnitt zum Aufrichten des Behälters 2 ohne Verwendung von Klebstreifen od.dgl. eingesetzt, so daß die Bodenklappen 11 frei nach unten unter einem Winkel von etwa 45º vorstehen können.
- Der Behälter 2 wird dann so auf die Tragelemente abgesenkt, daß seine Bodenklappen 11 nach innen auf der Tragfläche 4 gleiten, bis ihre freien Ränder in die Hinterschneidungen 9 des Anschlags 8 eintreten und der Boden des Behälters so geschlossen wird.
- Beim Absenken des Behälters 2 gleiten die unteren Ränder seiner Seitenwände an den inneren Wandflächen 3 der Aufnahmewände 13, die am Ende der Tragelemente ausgebildet sind, nach unten.
- Zum Erleichtern des Einsetzens des Behälters 2 sind die Innenwandflächen 3 vorzugsweise nach innen geneigt, um dadurch das Festhalten des Behälters auf den Tragflächen 4 zu verbessern, ohne aber seine Einführung zwischen die Aufnahmewände 13 zu erschweren.
- Um das Festhalten des Behälters weiter zu verbessern, dringen Nasen 6 in seine Wände mit ihrer vollen Länge ein, um anschließend zu verhindern, daß der Behälter von dem Tragelement abgehoben werden kann, wobei letzteres gegen seitliche Versetzung durch Zähne 7 auf der Tragfläche 4, die in die Bodenklappen 11 eintreten, formschlüssig gesichert ist, und wirksamer noch durch das Eintreten der Ränder 13 der Bodenklappen 11 in die Hinterschneidungen 9 des Anschlags 8 über einen beachtlichen Teil ihrer Länge.
- Es ist speziell das gegenseitige Eingreifen von Klappenrändern 12 und Anschlägen 8 an allen Tragelementen, das der Verpackungseinheit aus Behälter und Tragelementen die erforderliche Stabilität und Festigkeit verleiht.
- Der Zusammenbau der Verpackungseinheit wird durch Sichern der oben beschriebenen Komponenten fest aneinander mit Hilfe von Streifen oder Bändern 14 abgeschlossen, die um die zusammengebauten Komponenten in bekannter Weise gebunden werden, wie in Fig. 3 gezeigt.
- Das Ergebnis dieses Zusammenbauvorgangs ist eine Verpackungseinheit von kubischer Gestalt, die mit Gabelstaplern u.dgl. gehandhabt werden kann und zusätzlich zu den oben beschriebenen Vorteilen weitere bemerkenswerte Vorteile aufweist, wie:
- - geringes Gewicht,
- - einfache Handhabung,
- - Fehlen von Nägeln und Schrauben
- - verminderten Platzbedarf zum Stapeln und Lagern,
- - verminderte Kosten für den Rücktransport (das Volumen eines jeden Tragelements ist nur ein Bruchteil von dem einer gewöhnlichen Palette),
- - verminderte Herstellungskosten.
- Nachdem die Verpackungseinheit an ihrem Bestimmungsort angekommen und ausgepackt worden ist, können die Tragelemente schnell von dem eigentlichen Behälter gelöst werden, der in seinem leeren Zustand leicht verformbar ist und nicht länger durch das Gewicht der zuvor enthaltenen Waren unten auf den Tragelementen gehalten wird.
- Die Tragelemente können dann unschwierig gestapelt und zum ursprünglichen Versender für den erneuten Einsatz rückgeführt werden, wobei der von den Tragelementen beanspruchte Raum beträchtlich kleiner ist als derjenige, den übliche Paletten einnehmen.
Claims (5)
1. Verpackungseinheit aus wenigstens einem kastenförmigen
Kartonbehälter (2) mit zwei Bodenklappen (11), die zu einer
Mittenlinie gefaltet sind, und mehreren Tragelementen (15, 16,
17), die am Basisabschnitt des Behälters (2) durch eine
Verriegelungseinrichtung (8) gesichert sind, die an einer
Tragfläche (4) des Tragelements ausgebildet ist, dadurch
gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtung der
Tragelemente (15, 16, 17) einen Anschlag (8) von V-förmigem
Querschnitt umfaßt, um Hinterschneidungen (9) zwischen dem
Anschlag (8) und der Tragfläche (4) zu bilden, die die Enden
(12) der Klappen (11) des Behälters (2) aufnehmen.
2. Verpackungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Tragelemente (15, 16, 17) an ihren Oberflächen (4) mit
mehreren Zähnen (7) versehen sind, die davon nach oben
vorstehen, um mit den Bodenklappen (11) des Behälters (2) in
Eingriff zu gelangen.
3. Verpackungseinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die Tragelemente (15, 16, 17) an ihren
seitlichen Enden mit Wandelementen versehen sind, um die Seitenwände
des Behälters (2) festzuhalten.
4. Verpackungseinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß die Innenflächen (3) der Wandelemente (13) geneigt sind.
5. Verpackungseinheit nach Anspruch 3 oder 4, dadurch
gekennzeichnet, daß die Innenflächen (3) der Wandelemente (13)
mit mehreren nach unten gerichteten Nasen (6) versehen sind, die
dazu dienen, in verriegelnden Eingriff mit den Seitenwänden des
Behälters (2) zu gelangen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT45715A IT1239188B (it) | 1990-03-27 | 1990-03-27 | Supporto per contenitori in cartone per trasporto con carrelli a forca |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69101013D1 DE69101013D1 (de) | 1994-03-03 |
DE69101013T2 true DE69101013T2 (de) | 1994-05-05 |
Family
ID=11257596
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE91104070T Expired - Fee Related DE69101013T2 (de) | 1990-03-27 | 1991-03-15 | Trägerstruktur für Kartonbehälter zur Manipulation mittels eines Gabelstaplers. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0449062B1 (de) |
DE (1) | DE69101013T2 (de) |
ES (1) | ES2049496T3 (de) |
IT (1) | IT1239188B (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2942617B1 (fr) * | 2009-03-02 | 2016-02-12 | Fresenius Medical Care Deutsland Gmbh | Caisse-palette a remplissage simplifie |
US20140246353A1 (en) * | 2013-03-04 | 2014-09-04 | Fca Packaging, Llc | Collapsible Packaging Sleeve for Attaching to a Base and Container Formed Therefrom |
CN114313538B (zh) * | 2022-01-10 | 2024-02-27 | 深圳瀚维智能医疗科技有限公司 | 一种打包托盘 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3026015A (en) * | 1960-08-29 | 1962-03-20 | Clare F Severn | Knock-down pallet carton |
US3236197A (en) * | 1964-03-20 | 1966-02-22 | K & H Corrugated Case Corp | Collapsible carrier for transportable goods |
US3797727A (en) * | 1972-03-10 | 1974-03-19 | Caterpillar Tractor Co | Collapsible container and assembly method therefor |
GB8417752D0 (en) * | 1984-07-12 | 1984-08-15 | St Regis Packaging Ltd | Packaging |
-
1990
- 1990-03-27 IT IT45715A patent/IT1239188B/it active IP Right Grant
-
1991
- 1991-03-15 ES ES91104070T patent/ES2049496T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1991-03-15 EP EP91104070A patent/EP0449062B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-03-15 DE DE91104070T patent/DE69101013T2/de not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT9045715A1 (it) | 1991-09-27 |
EP0449062B1 (de) | 1994-01-19 |
IT1239188B (it) | 1993-09-28 |
ES2049496T3 (es) | 1994-04-16 |
EP0449062A1 (de) | 1991-10-02 |
DE69101013D1 (de) | 1994-03-03 |
IT9045715A0 (it) | 1990-03-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3121243C2 (de) | ||
DE4217329C2 (de) | ||
DE2633642C3 (de) | Versandschachtel mit Palette aus Pappe | |
DE3137726A1 (de) | Wellpappenbehaelter | |
DE69109835T2 (de) | Stapelbarer Behälter. | |
DE69500528T2 (de) | Behälter | |
DE8609673U1 (de) | Falt- und stapelbarer Karton aus Pappe | |
DE4143023C2 (de) | Klappbarer Rahmen für eine Transport- oder Lagerbox | |
DE69101013T2 (de) | Trägerstruktur für Kartonbehälter zur Manipulation mittels eines Gabelstaplers. | |
EP0292787B1 (de) | Wandverstärkter Konischer Stapelkasten | |
EP0912408B1 (de) | Distanzstück sowie palette mit einem distanzstück | |
DE20080289U1 (de) | Transportplatte für Flaschen und eine damit zu verwendende Flaschenverpackung | |
EP0357817B1 (de) | Holzregal mit auf unterschiedlichen Höhen anbringbaren Einlegeböden | |
DE2033693A1 (de) | Zerlegbare Faltkiste in Paletten form | |
DE2233825C2 (de) | Zusammenlegbarer Behälter | |
DE3913677C2 (de) | ||
DE2632754C2 (de) | Stapelbarer Kasten | |
DE4018476C2 (de) | Behältersystem mit profilierten Platten und Vorrichtung zum Befüllen und Entladen hierfür | |
DE8419856U1 (de) | Stapelbare Palette fuer den Transport von Dosendeckeln | |
DE4128770C2 (de) | Behältersystem mit profilierten Platten sowie Vorrichtung zum Befüllen und Entladen hierfür | |
AT241336B (de) | Stapelbarer Behälter | |
DE3911669C2 (de) | Transportverpackung zum Einstellen von Blumentöpfen | |
DE202018005977U1 (de) | Selbst aufbaubare, stapelbare Kiste | |
DE1937427A1 (de) | Zusammenlegbarer Kasten,insbesondere aus Kunststoff | |
AT372920B (de) | Stapelbarer transportbehaelter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |