DE6906049U - Koffergehaeuse fuer einen tragbaren rundfunkempfaenger - Google Patents
Koffergehaeuse fuer einen tragbaren rundfunkempfaengerInfo
- Publication number
- DE6906049U DE6906049U DE19696906049 DE6906049U DE6906049U DE 6906049 U DE6906049 U DE 6906049U DE 19696906049 DE19696906049 DE 19696906049 DE 6906049 U DE6906049 U DE 6906049U DE 6906049 U DE6906049 U DE 6906049U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- case
- contour
- radio receiver
- portable radio
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
Koffergehäuse für einen tragbaren
Rondf unkempfäng er
Die Neuerung bezieht sich e,uf ein Koffergehäuse für einen tragbaren
Rundfunkempfänger.
Für Gehäuse tragbarer Bundfunkempfänger hat man bereits die verschiedensten
Formen entwickelt, um sie möglichst handlich und bequem bedienbar zu
machen. Dabei sind bislang die Stationsskala und die Bedienungshandhaben
meistens entweder seitlich oder oben auf dem Gehäuse angeordnet worden.
Auch hinsichtlich der Gestaltung und Anordnung des Traggriffes sind rerschiedene Lösungen benutzt worden, die alle darauf hinausliefen,
das Gerät so handlich wie möglich zu machen. Es liegt nämlich bei der
Gestaltung von Koffergehäusen für Rundfunkempfänger stets die Aufgabe
▼or, ein möglichst kompaktes und handfreundliches Gehäuse zu schaffen.
Diese Aufgabe lag auch dem Koffergehäuse nach der vorliegenden Neuerung
zugrunde und dazu die Forderung, daß es in jeder Lage und Stellung betrieben werden kann« Diese Aufgabe ist neuerungsgemäß dadurch gelöst
worden, daß das Gehäuse mit Einbauten als Körper ohne hervorstehende Teile ausgebildet ist, und zwar mit einer, keine benutzungsbedingte
Vorzugslage berücksichtigenden Kontur, vorzugsweise mit an den Enden des Gehäuses zueinander hingebogenen,gewölbten Seitenflächen» Nach
einer zweckmäßigen Weiterbildung des Gegenstandes der Neuerung sind dann ferner die beiden Stirnseiten des Gehäuses maldenförmig nach innen
eingezogen ausgebildet, und zwar zur Aufnahme der Stationsskala und der mit der Gehäusekontur bündig abschließenden Bedienungshandhaben einerseits
und des ebenfalls bündig abschließenden, in der Art eines Steges ausgebildeten Traggriffes andererseits.
-2-
uiig o«r NoreLdftttsOken Mfcnde Bandfunk KG,
Bremen-Hnvilingen (Akte« if 24/68)
Bremen-Hnvilingen (Akte« if 24/68)
Blatt -2- den 14.2.1969
E 2/Bh/A
keine über die Kontur seines Gehäuses hervorstehende Teile aufweist,
der kospakt and handf?«endlich ist nnd der keine «inseitige Benutzungslace
besitzt, denn durch die innerhalb der Gehäusekontur liegenden Trag- und
diesen Seitenflächen angebrachte weiche Polsterung kann das Koffergerät
mit dem neuartigen Gehäuse, beispielsweise bei Benutzung im Freien,
auch als Kopfunterlage benutzt werden. Durch den eingelassenen, stegartigen >
angeordneten Bedienungshandhaben gibt es an dem Bundfunkgerät in dem g:
neuartigen Gehäuse keine hervorspringenden Teile mehr, so daß es in
jeder Lage bequem zu handhaben und zu betreiben ist.
Es zeigen 1
Fig« 1 eine perspektivische Ansicht des neuartigen Bundfmnkempfängers , §
von der Traggriffseite auis; ί
— Ϊ
Fig* 3 eiue scheiaatiseihe Schnittzeichnnag durch das Gehamsei g
Bundfunkempfängers, und zwar von der Schmalseite her, an der der
Traggriff angeordnet ist.
Traggriff angeordnet ist.
till·
iSM-Anae<Ldo!ng ,djr »iforddejaiseligfc Mende Rundfunk KG, ,s
Bremen-iieroe.1ingert ,(JAkte1 ,N' 2h/68) )
Blatt -3- dan 14.2.1969
E 2/Bh/A
Das oral geformte Gerätegehäuse 1 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel tu beiden Seiten mit einem weichen Polstermaterial 2 belegt,
das an den Sehailaustrittsstellen entsprechend unterbrechen ist,
beispielsweise durch aneinandergereihte Löcher 3· Die in der Zeichnung
ebeMliegende Gehäuiseseite ist als Griffmulde 4 ausgebildet, die in
Längsrichtung ron einem als Traggriff dienenden Steg 5 überbrückt ist,
siehe dazu auch die Schnittzeichnung in Fig. 3.
Sie der Griffmulde 4 gegenüberliegende Schmalseite des Gehäuses 1 ist
ebenfalls muldenartig rersenkt, beispielsveicie so, vie es in Fig. 2
gezeichnet ist. Im diese Mulde 6 ist die Stationsskaia 7 eingelassen
und dazu sind die Bedienungshandhaben 8 so dimensioniert und angeordnet,
daß sie im der MnIde 6 liegend mit ihrer Kopfoberfläche noch unterhalb
des Mnldemrandes bleiben. so vie es auch aus Fig» 3 zu ersehen ist.
Man kann da» neuerungsgemäß ausgebildete Gerät sowohl auf die Griffseite
als auch aud! die Seite mit der Stationsskala 7 and den Bedienungshandhaben
steilen.
¥ie schließlich in Fig. 4 dargestellt ist, kann das Gerät wegen seiner
-weich gepolstertes Seitenflächen 2 auch hilfsweise als Kopfkissen
benutzt werden, vorzugsweise bei Benutzung des Gerätes im Freien.
, ν/NM 4 20000 4 ι
Claims (1)
- GM-Aa* elding Jder'Ndrddintecäen Mende Bundfun}: KG, /Blatt _4_ den liu2E 2/Bh/ASch ti txa .ν sprücheSeffe7gehaa.se für einen tragbaren Eundfunkempf ängtir, dadurch gekennzeichnet* daß das Gehäuse (l) mit Einbauten als Körper ehne hervorstehende Teile ausgebildet ist und mit einer keine benutsungsbedingte Yorzugslage berücksichtigenden Kontur, Torzugsveise Mit an den Esden des Gehäuses zueinander hingebogenen, gevölbten Seitsfilläcien.2«. Koffergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennieiclinet, daß seine beiden Stirnseiten auldenfoncig a&ea inneü «dngezogen und ausgebildet sind zur Aufnahme der Stationsskala {7) und der «it der G«häusekontur bündig abschließenden Bfdieuongshandhaben (8) einerseits und «See ebenfalls bündig mit der Gehäueekontar abschließenden, in dor Art eines Steges ausgebildeten Traggriffes (5) andererseits.3· Koffergehäuse nach Anspruch 1 und H9 dadurch gekennzeichnet, daß seine Seitenflächen mit relatiir starkem, aber veichem Polstermaterial (2) bedeckt sind./VNM 4 20000 4 68
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19696906049 DE6906049U (de) | 1969-02-15 | 1969-02-15 | Koffergehaeuse fuer einen tragbaren rundfunkempfaenger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19696906049 DE6906049U (de) | 1969-02-15 | 1969-02-15 | Koffergehaeuse fuer einen tragbaren rundfunkempfaenger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6906049U true DE6906049U (de) | 1969-07-10 |
Family
ID=6599836
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19696906049 Expired DE6906049U (de) | 1969-02-15 | 1969-02-15 | Koffergehaeuse fuer einen tragbaren rundfunkempfaenger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6906049U (de) |
-
1969
- 1969-02-15 DE DE19696906049 patent/DE6906049U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3227519C2 (de) | Sitzanordnung | |
DE8409701U1 (de) | Zwei miteinander verbundene kissen enthaltende vorrichtung zum unterstuetzen des unterleibes und des rueckens einer person | |
DE29909308U1 (de) | Biegbarer Massagestab | |
DE9417602U1 (de) | Kniekissen | |
DE1628481A1 (de) | Reinigungsgeraet,insbesondere fuer Fussboeden | |
DE6906049U (de) | Koffergehaeuse fuer einen tragbaren rundfunkempfaenger | |
DE4100452A1 (de) | Elektrohandwerkzeug | |
DE69401786T2 (de) | Stütze eines Filterbeutels in einem Staubsauger | |
DE20002980U1 (de) | Ausgußvorrichtung | |
DE2707866C3 (de) | Transportable Haartrockenhaube | |
DE9304430U1 (de) | Vorrichtung zum Rückenwaschen | |
DE720345C (de) | Pferdegasschutzmaske | |
DE7715886U1 (de) | Elektrisches Handgerät | |
AT121953B (de) | Rasiervorrichtung mit feststehender, federnder Klinge und einem unterhalb der Messerunterlage angeordneten Trog. | |
DE1895744U (de) | Geraet zur bearbeitung von fussboeden. | |
DE8415565U1 (de) | Griffübungsgerät | |
DE1965767U (de) | Schulterhalter fuer einen telefonhandapparat. | |
DE562931C (de) | Geraet zum Reinigen der Zaehne, Ohren, Naegel o. dgl. | |
DE1690097U (de) | Reinigungsgeraet, insbesondere zum reinigen von fussboeden, fensterscheiben od. dgl. | |
DE1942642U (de) | Reinigungsgeraet, insbesondere fuer fussboeden. | |
DE20206819U1 (de) | Multifunktionsübungsgerät | |
DE1746666U (de) | Taschenschirmgriff. | |
DE9204668U1 (de) | Handgriff für ein Messer | |
DE7728655U (de) | Fingerschutzvorrichtung | |
DE7311222U (de) |