DE6904941U - PROTECTIVE GAS WELDING DEVICE - Google Patents
PROTECTIVE GAS WELDING DEVICEInfo
- Publication number
- DE6904941U DE6904941U DE19696904941 DE6904941U DE6904941U DE 6904941 U DE6904941 U DE 6904941U DE 19696904941 DE19696904941 DE 19696904941 DE 6904941 U DE6904941 U DE 6904941U DE 6904941 U DE6904941 U DE 6904941U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- bottle
- handle
- receptacle
- holder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K9/00—Arc welding or cutting
- B23K9/16—Arc welding or cutting making use of shielding gas
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Plasma & Fusion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
Description
Elektra&eohnisohe Fabrik
Stuttgart-Bad Cannstatt
Rosmarlnweg 87Electric & independent factory
Stuttgart-Bad Cannstatt
Rosmarlnweg 87
A 30 955 - »ζA 30 955 - »ζ
Die Erfindung betrifft eine Schutzgasschwelßvorrichtung mit einem insbesondere auf Rädern angeordneten Gestell.The invention relates to a protective gas welding device a frame arranged in particular on wheels.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schutzgasschweißvorrichtung dieser Art so auszubilden, daß bei einfachem Aufbau solche Teile bzw. Abggrqate untergebracht werden können, die zum Betrieb der Schutzgasschweißvorrichtung werden.The invention is based on the object of a gas shielded welding device to train this type so that such parts or Abggrqate accommodated with a simple structure can be used to operate the inert gas welding device.
Bei einer Schutzgasschweißvorrichtung mit einem insbesondere auf Rädern angeordneten Gestell ist erfindungsgemäss an der Qestellunterseite mindestens eine Aufnahme für eine Gasflasche, Werkzeug oder dgl. verschiebbar gelagert, so daßIn the case of an inert gas welding device with a frame, in particular arranged on wheels, according to the invention Qestellunterseite at least one receptacle for a gas bottle, tool or the like. Slidably mounted so that
I I·» f I · » ·, W · 9I I · »f I ·» ·, W · 9
It »II » · « * · * ν WIt »II» · «* · * ν W
Il ** It I I » · » * · t.Il ** It I I »·» * · t.
derartige Teile von der Schutzgasschweißvorrichtung aufgenommen und mit dieser bewegt werden können. Soll die Aufnahme nicht zugänglich sein, so kann sie unter die Gestellunterseite geschoben werden, so daß sie nicht stErt.such parts taken from the inert gas welding device and can be moved with it. If the recording is not to be accessible, it can be saved under the Slide the underside of the frame so that it does not interfere.
Zweckmässlg sind zwei Aufnahmen an sich gegenüberliegenden Seiten des Gestelles vorgesehen, wobei vorzugsweise eine Aufnahme als Qasflaschenaufnähme und die andere als Werkzeugaufnahme ausgebildet ist, so daß beide Aufnahmen getrennt gehar ihabt werden können.Two recordings on opposite sides are useful Sides of the frame provided, with one receptacle as a Qasflaschenaufnähme and the other as a tool receptacle is designed so that the two recordings can be handled separately.
Die Aufnahme kann in einfacher Weise in Schienen gelagert sein, die an der Gestellunterseite befestigt sind, wobei durch Ausbildung der Schienen als Z-Profile eine große Festigkeit gewahrleistet und die Möglichkeit gegeben ist, die Aufnahme mit ihrem Boden auf der Schiene abzustutzen. Bei einer besonders einfachen Ausfflhrungsform sind dieselben Schienen für beide Aufnahmen vorgesehen. Insbesondere in diesem Fall 1st es zweckmässig, wenn die Schienen Ober die ganze Länge des Gestelles reichen, so daß eine sichere Führung der Jeweiligen Aufnahme in Jeder Stellung gewahrleistet ist.The recording can be stored in a simple manner in rails which are attached to the underside of the frame, with great strength due to the formation of the rails as Z-profiles guaranteed and the possibility is given to the inclusion with their bottom on the rail. In a particularly simple embodiment, the same rails are used intended for both recordings. In this case, in particular, it is useful if the rails over the entire length of the frame are enough so that a safe guidance of the respective recording is guaranteed in every position.
Zur Erzielung eines sehr sicheren Standes der Gasflache kann die Flaschenaufnahme eine Flaschenzentrierung in Form vorzugsweise einer vertieften Standfläche aufweisen· Beispielsweise kann die Flaschenaufnahme durch einTo achieve a very safe position for the gas bottle the bottle holder can have a bottle centering in the form, preferably of a recessed base For example, the bottle holder by a
I ( IlI (Il
einfaches napfförmlges, vorzugsweise aus Blech bestehendes Teil gebildet sein.simple cup-shaped, preferably made of sheet metal Be formed part.
Eine weitere Verbesserung des Haltes der an der erfindungsgemässen Schutzgasschweißvorrichtung angeordneten Gasflasche ergibt sich, wenn oberhalb der Flaschenaufnahme eine Flaschenhalterung vorgesehen 1st. Diese Flaschenhalterung kann in einfacher Weise an einem vorzugsweise bügeiförmigen Handgriff des Gestelles vorgesehen sein, wobei der Handgriff zweckmässlg eine .in Draufsicht vorzugsweise V-förmige Einbuchtung aufweist, so daß die Gasflasche auch oberhalb der Standfläche zentriert und dadurch gegen Kippen gesichert 1st· Vorteilhaft 1st der Handgriff durch ein U-förmiges , mit seinen SchwenkeIn vorzugsweise an einer Gestellseitenwand befestigtes Teil gebildet, dessen Quersteg die gebogene Einbuchtung aufweist und der eine grosse Festigkeit der Flaschenhalterung gewährleistet.A further improvement in the hold of the inventive Inert gas welding device arranged gas bottle results when a above the bottle holder Bottle holder provided 1st. This bottle holder can in a simple manner on a preferably bow-shaped Handle of the frame can be provided, the handle expediently having a preferably V-shaped indentation in plan view so that the gas cylinder is also centered above the standing surface and thus secured against tipping The handle is advantageous because of a U-shaped pivot, preferably on a frame side wall Formed attached part, the crosspiece of which is curved Has indentation and the great strength of the Bottle holder guaranteed.
Um bei verhältnismässig tiefer Ausbildung der Einbuchtung eine leichte Zugänglichkeit des Handgriffes zu gewährleisten, verlaufen die Schenkel des Handgriffes von dem Gestell weg genigt.In order to ensure easy access to the handle when the indentation is relatively deep, run the legs of the handle inclined away from the frame.
IJ -j- ;.-:■IJ -j- ; .-: ■
Ill f ■
Il I litIll f ■
Il I lit
I I II I I
-H--H-
Zur Sicherung der OAeAflasehe gegenüber der Flaechenhalterung ist an dem Handgriff, vorzugsweise beidseitig der Einbuchtung eine Haltekette oder dgl. befestigbar, wobei diese Haltekette mit einem Ende unlösbar und mit dem anderen Ende lösbar befestigt sein kann·To secure the OAeA bottle against the surface holder A retaining chain or the like can be attached to the handle, preferably on both sides of the indentation, wherein this holding chain can be fixed with one end and releasably with the other end
Die Standfestigkeit der erflndungsgemässen Schutzgasβchweißeinrlehtung wird durch die erflndungsgemässe Ausbildung nicht beeinträchtigt, wenn die Flaschenaufnahme symmetrisch sur einer lotrechten Niltelebene des destelies vorgesehen ist.The stability of the inert gas welding device according to the invention is not due to the training according to the invention impaired if the bottle holder is provided symmetrically on a vertical plane of the nile of the destelies.
Auch die Werkzeugaufnahme kann in einfacher Weise durch eine vorzugsweise aus Blech bestehende Schublade gebildet sein·The tool holder can also be formed in a simple manner by a drawer preferably made of sheet metal.
Die Erfindung wird Im folgenden mit weiteren Einzelheiten naher erläutert; die Zeichnungen geben ein Ausführungsbeispiel mit den für die Erfindung wesentlichen Teilen annähernd maßstabgerecht wieder.Diese Teile werden, soweitThe invention is hereinafter described in more detail explained in more detail; the drawings show an embodiment with the essential parts for the invention approximately to scale again. These parts are, as far as
Ohne vteüefesWithout vteüefes
sie nicht aus den Zeichnungen/ zu entnehmen sind, anhand der Zeichnungen erläutert· Es sind dargestellt Inthey cannot be taken from the drawings /, explained on the basis of the drawings · They are shown in
Pig· 1 4eine erfindungsgemässe Schutzgasschweifivorrlchtung in Seitenansicht,Pig.1 4 a protective gas tail device according to the invention in side view,
ι ι ι ι · · ft ■ ' L.ι ι ι ι · · ft ■ 'L.
ill ι · · fyr ill ι · · f yr
III!·· /III! ·· /
Fig. 2 die SohutzgassohwelAvorrlchtung geraäes Flg. 1 ebenfalls In Seitenansicht, jedoch mit angeordneter Gasflasche,Fig. 2 the SohutzgassohwelAvorrlchtung device Flg. 1 also in side view, but with arranged gas bottle,
Flg. 3 die Schutzgasschweifivorrichtung gemäss Flg. 2 In Ansicht von llnka.Flg. 3 the shielding gas tail device according to Flg. 2 In view of llnka.
Wie die FIg, 1 bis 3 zeigen, weist eine effindungsgemässe Schutzgaseehweißvorricntung ein mit Tier Rädern 2 versehenes Gestell 1 auf, In dessen rechteckigen Gehäuse 3 die einzelnen Aggregate der Schutzgasschweißvorrichtung, wie beispielsweise Transformator, Schweißdrahttrommel, Schwelßdrahtvorschubvorrlchtung und dgl. untergebracht sind.As shown in FIGS. 1 to 3, an embodiment according to the invention has Protective gas welding device a equipped with 2 tier wheels Frame 1, in the rectangular housing 3 the individual Aggregates of the inert gas welding device, such as transformers, welding wire drums, welding wire feed devices and the like. Are housed.
Am Boden 4 des Gestelles 1 bzw. des Gehäuses 3 sind symmetrisch zu dessen lotrechter Längsmittelebene zwei nach untenVorstehende Schienen 5 befestigt, die sieh von der einen lotrechten Seltenwand 6 des Gehäuses 3 bis zur gegenüberliegenden parallelen Seltenwand 7 erstrecken. Die Schienen 5 sind Ib Querschnitt rechtwinklig Z-föraig, wobei die | unteren, In einer gemeinsamen Bbene liegenden Schenkel 8 aufeinander zu gerlohtet sind, während die oberen Sehenkel 9 zur Befestigung der Schienen 5 am Gehäuseboden 4 dienen·At the bottom 4 of the frame 1 and the housing 3 are symmetrical attached to its vertical longitudinal center plane two downwardly projecting rails 5, which see from one perpendicular rare wall 6 of the housing 3 to the opposite parallel rare wall 7 extend. The rails 5 Ib cross-section at right angles Z-shaped, where the | lower leg 8 in a common level are flushed towards one another, while the upper limbs 9 are used to attach the rails 5 to the housing base 4
In den Schienen 5 sind zwei Aufnahmen 10, Il derart verschiebbar gelagert, daft sie vollständig gemäss Pig. 1 η den Grundriß des Gehäuses 3 geschoben werden können.In the rails 5, two receptacles 10, II are displaceable in this way stored, if they are completely according to Pig. 1 η the plan of the housing 3 can be pushed.
Die über die Stirnseite 7 gemäss Fig. 2 hinaus verschiebbare Aufnahme 10 ist als Aufnahme für eine Qasflasche 12 vorgesehen und bildet eine vertiefte Standfläche mit seitlich hochgesogener Randsone, so daft die dasflasche 12 gegen seitliches Verschieben zentriert in die herausgesogene Aufnahme 10 gestellt werden kann. An der der Flaschenaufnahme 10 zugehörigen Stirnseite 7 des Gehäuses 3 1st ein Handgriff 13 befestigt, der im wesentlichen U-förmig gebogen 1st und beispielsweise aus Rohr bestehen kann. Die nach unten gerichteten Schenkel 14 des Handgriffes 13 sind im Bereich der Aussenkanten der Stirnwand 7 des Gehäuses 3 an dieser Stirnwand 7 befestigt und verlaufen 4etwa ab der Hälfte der Höhe des Gehäuses 3 unter einem spitzen Winkel von der Gehäusestirnwand 7 weg geneigt· Im Quersteg 15 des Handgriffes 15 1st symmetrisch sur Längsmittelebene des Gehäuses 3 eine von dessen Mitte weg gerichtete, konkave Einbuchtung 16 vorgesehen» deren Krümmnung der Krümmung des Mantels der Gasflasche 12 entspricht und in die die Gasflasche 12 gemäss Flg. 2 eingreift» wenn sie auf der herausgezogenen Aufnahme 10 steht. Dadurch 1st dieThe displaceable over the end face 7 according to FIG The receptacle 10 is provided as a receptacle for a Qas bottle 12 and forms a recessed base with a rim that is sucked up on the side, so that the bottle 12 against sideways shifting centered in the sucked out Recording 10 can be made. A handle is provided on the end face 7 of the housing 3 associated with the bottle holder 10 13 attached, which is bent essentially U-shaped 1st and can for example consist of pipe. The downwardly directed legs 14 of the handle 13 are in the area the outer edges of the end wall 7 of the housing 3 attached to this end wall 7 and run 4 about halfway the height of the housing 3 inclined away from the housing end wall 7 at an acute angle · In the crosspiece 15 of the handle 15 is symmetrical sur the longitudinal center plane of the housing 3 is a concave directed away from its center Indentation 16 provided »the curvature of the curvature of the jacket of the gas cylinder 12 and in which the Gas bottle 12 according to Flg. 2 engages »when it stands on the pulled out receptacle 10. This is the
204941204941
• I I I• I I I
Io gegen seitliches Verschieben aus Ihrer lotrechten Stellung gesichert. Beidseitig der Einbuchtung 16 verläuft der Quersteg 15 des Handgriffes 13 etwa horizontal und geradlinig, so daß er dort mit Händen leicht ergriffen werden kann. Unmittelbar an Jeder Seite der Einbuchtung 16 1st Jeweils eine Befestigungsstelle 17 bzw. 18 «für eine Kette 19» ein Band oder dgl· vorgesehen, wobei die Kette 19 zweckmässig an einer Befestigungsstelle 17 unlösbar und an der anderen Befestigungsstelle 18 durch einen Haken oder dgl. lösbar befestigt ist. Die Kette 19 wird gemäss den Flg. 2 und 3 um den der Einbuchtung 16 gegenüberliegenden Teil des Umfange der Gasflasche 12 gelegt, so daß die Gasflasche 12 gegenüber dem Handgriff IZ gesichert ist.Io secured against shifting sideways out of its vertical position. On both sides of the indentation 16, the transverse web 15 of the handle 13 runs approximately horizontally and in a straight line, so that it can be easily grasped there with hands. Immediately on each side of the indentation 16 is a fastening point 17 or 18 "for a chain 19", a band or the like is releasably attached. The chain 19 is according to the Flg. 2 and 3 placed around the part of the circumference of the gas cylinder 12 opposite the indentation 16, so that the gas cylinder 12 is secured with respect to the handle IZ.
Die Aufnahme 11, die eine grössere Höhe als die Flaschen» aufnahme 10 aufweist ist als Werkzeugschublade ausgebildet, in die das für den Betrieb der Schutzgasschweißvorrichtung erforderliche Werkzeug gelegt und somit sicher aufbewahrt werden kann.The receptacle 11, which has a greater height than the bottles » has receptacle 10 is designed as a tool drawer in which the gas-shielded welding device is used required tools and can therefore be stored safely.
< I < '■ It * β * ·<I <'■ It * β * ·
tit ' ' f · ■ ·tit '' f · ■ ·
111 t · « ■ * ·111 t · «■ * ·
(I Il Γ t · I · » t(I Il Γ t · I · »t
Wie die FIg. 1 bis 3 ferner zeigen, sind die Aufnahmen 10, 11 über die Stirnseiten 7*6 des Gehäuses 3 hinaus verschiebbar, die parallel zu den Achsen der Fahrgestellräder 2 bzw. *uer zur Fahrtrichtung Pfeil 20 der Schtiegaaschwei&vorrlehtung vorgesehen sind.Like the FIg. 1 to 3 also show the recordings 10, 11 can be displaced beyond the end faces 7 * 6 of the housing 3, the parallel to the axes of the chassis wheels 2 or * uer to the direction of travel arrow 20 of the Schtiegaaschwei & vorrlehtung are provided.
Zweokmäaaig 1st die Einbuchtung 16 in Draufsicht stumpfwinklig V-förrai-g naeh Art eines Prisma, so dass Flaschen verschiedener Grossen und Durohaesser gleich gut gehalten werden können.The indentation 16 is two-dimensional in plan view at obtuse angles V-förrai-g naeh kind of a prism, so that Bottles of different sizes and Durohaesser alike can be kept well.
691)4941691) 4941
Claims (18)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19696904941 DE6904941U (en) | 1969-02-08 | 1969-02-08 | PROTECTIVE GAS WELDING DEVICE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19696904941 DE6904941U (en) | 1969-02-08 | 1969-02-08 | PROTECTIVE GAS WELDING DEVICE |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6904941U true DE6904941U (en) | 1969-06-04 |
Family
ID=6599643
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19696904941 Expired DE6904941U (en) | 1969-02-08 | 1969-02-08 | PROTECTIVE GAS WELDING DEVICE |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6904941U (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3527183C1 (en) * | 1985-07-30 | 1986-12-11 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Movable shielded-gas welding apparatus |
DE3909256A1 (en) * | 1989-03-21 | 1990-09-27 | Erwin Schaumeier | Welding apparatus |
US8653416B2 (en) | 2008-12-16 | 2014-02-18 | Illinois Tool Works Inc. | Engine driven welder and running gear |
-
1969
- 1969-02-08 DE DE19696904941 patent/DE6904941U/en not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3527183C1 (en) * | 1985-07-30 | 1986-12-11 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Movable shielded-gas welding apparatus |
DE3909256A1 (en) * | 1989-03-21 | 1990-09-27 | Erwin Schaumeier | Welding apparatus |
US8653416B2 (en) | 2008-12-16 | 2014-02-18 | Illinois Tool Works Inc. | Engine driven welder and running gear |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2619151A1 (en) | Plastic foam hand tool holder - has suspension units enabling selective hanging onto carrier adjacent other similar holders | |
DE3044028A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR PUNCHING LONG HOLES IN STEEL TUBES | |
DE2806526C2 (en) | Carrying frame for stacking transportable, open-topped containers | |
DE6904941U (en) | PROTECTIVE GAS WELDING DEVICE | |
DE2037468A1 (en) | ||
DE540098C (en) | Device for making longitudinal cuts on tree trunks with a chain saw | |
DE665161C (en) | Device for lifting, holding and setting up pot lids | |
DE4121132A1 (en) | The mobile device holds and guides hedge trimmers - using vertically sliding carriage mounted on three vertical tubes fixed to a chassis on wheels | |
DE565252C (en) | Easel file with forked. card holders preferably bent from wire, which are slidably arranged on guide rails of the card holder | |
DE405168C (en) | Transport unit for liquids | |
DE3232732A1 (en) | Container for insertion into shopping trolleys | |
DE324764C (en) | Device for opening canning vessels or the like with a wire loop to be pressed into the gap between the lid and the vessel | |
DE831802C (en) | Cassette carrier for X-ray devices | |
EP0498073A1 (en) | Device for housing at least one drawer, particularly for current converter | |
DE828404C (en) | File holder | |
DE334115C (en) | Insulator with clamping of the wire by clamping rollers | |
DE7005268U (en) | TRANSPORT CHAIN OF A SAMPLE CHANGER DESIGNED FOR THE TRANSPORT OF SAMPLE VIALS FOR THE MEASUREMENT OF RADIOACTIVE RADIATION USING MEANS OF TRANSPORTING TEST GLASSES. | |
DE1886945U (en) | CONNECTING, BRANCH AND CROSS CLAMP WITH WEDGE CLOSURE FOR TAPE RODS. | |
DE20213212U1 (en) | Holding device for a lifting device | |
DE6917355U (en) | DEVICE FOR CUTTING HEMED SLATS | |
DE1873722U (en) | UMBRELLA STAND. | |
DE2628679A1 (en) | Stackable food serving trolley - with tapered shape and open front tiers of tray supported by vertical struts | |
DE1843705U (en) | DEVICE FOR EXTENDING A STRETCH GUIDE RAIL IN AMBULANCE OR. DGL. | |
DE1209794B (en) | Device for holding the milk cans in cooling tanks filled with water | |
DE8007366U1 (en) | STORAGE FOR FLEXIBLE RINGS OF DIFFERENT SIZES |