DE69006928T2 - Zusammensetzung eines Haarwaschmittels. - Google Patents
Zusammensetzung eines Haarwaschmittels.Info
- Publication number
- DE69006928T2 DE69006928T2 DE69006928T DE69006928T DE69006928T2 DE 69006928 T2 DE69006928 T2 DE 69006928T2 DE 69006928 T DE69006928 T DE 69006928T DE 69006928 T DE69006928 T DE 69006928T DE 69006928 T2 DE69006928 T2 DE 69006928T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- acid
- composition
- hair
- hydroxyalkanoic
- weight
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 53
- 239000002453 shampoo Substances 0.000 title claims abstract description 18
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims abstract description 42
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 claims abstract description 14
- 239000006172 buffering agent Substances 0.000 claims abstract description 10
- NAKFRQULMGLXBT-UHFFFAOYSA-N 6-methoxyquinolin-8-ol Chemical compound N1=CC=CC2=CC(OC)=CC(O)=C21 NAKFRQULMGLXBT-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 22
- JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-N lactic acid Chemical compound CC(O)C(O)=O JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 18
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 14
- -1 acyl glutamates Chemical class 0.000 claims description 13
- 239000003945 anionic surfactant Substances 0.000 claims description 11
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 10
- 239000004310 lactic acid Substances 0.000 claims description 9
- 235000014655 lactic acid Nutrition 0.000 claims description 9
- GHPVDCPCKSNJDR-UHFFFAOYSA-N 2-hydroxydecanoic acid Chemical compound CCCCCCCCC(O)C(O)=O GHPVDCPCKSNJDR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims description 7
- 239000007853 buffer solution Substances 0.000 claims description 7
- 238000000151 deposition Methods 0.000 claims description 7
- 125000000129 anionic group Chemical group 0.000 claims description 6
- GQOKIYDTHHZSCJ-UHFFFAOYSA-M dimethyl-bis(prop-2-enyl)azanium;chloride Chemical compound [Cl-].C=CC[N+](C)(C)CC=C GQOKIYDTHHZSCJ-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 5
- NYHNVHGFPZAZGA-UHFFFAOYSA-N 2-hydroxyhexanoic acid Chemical compound CCCCC(O)C(O)=O NYHNVHGFPZAZGA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- SUZRRICLUFMAQD-UHFFFAOYSA-N N-Methyltaurine Chemical compound CNCCS(O)(=O)=O SUZRRICLUFMAQD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000002280 amphoteric surfactant Substances 0.000 claims description 4
- 239000002888 zwitterionic surfactant Substances 0.000 claims description 4
- 244000007835 Cyamopsis tetragonoloba Species 0.000 claims description 3
- SMVRDGHCVNAOIN-UHFFFAOYSA-L disodium;1-dodecoxydodecane;sulfate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]S([O-])(=O)=O.CCCCCCCCCCCCOCCCCCCCCCCCC SMVRDGHCVNAOIN-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 3
- 239000004711 α-olefin Substances 0.000 claims description 3
- OYINQIKIQCNQOX-UHFFFAOYSA-M 2-hydroxybutyl(trimethyl)azanium;chloride Chemical compound [Cl-].CCC(O)C[N+](C)(C)C OYINQIKIQCNQOX-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- 229920000289 Polyquaternium Polymers 0.000 claims description 2
- ULUAUXLGCMPNKK-UHFFFAOYSA-N Sulfobutanedioic acid Chemical class OC(=O)CC(C(O)=O)S(O)(=O)=O ULUAUXLGCMPNKK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 125000002252 acyl group Chemical group 0.000 claims description 2
- 150000008051 alkyl sulfates Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000001408 amides Chemical class 0.000 claims description 2
- XFOSBZOUUACCCN-UHFFFAOYSA-M dimethyl-bis(prop-2-enyl)azanium;prop-2-enamide;chloride Chemical compound [Cl-].NC(=O)C=C.C=CC[N+](C)(C)CC=C XFOSBZOUUACCCN-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- 102000004196 processed proteins & peptides Human genes 0.000 claims description 2
- 108090000765 processed proteins & peptides Proteins 0.000 claims description 2
- 150000003871 sulfonates Chemical class 0.000 claims description 2
- DBMJMQXJHONAFJ-UHFFFAOYSA-M Sodium laurylsulphate Chemical compound [Na+].CCCCCCCCCCCCOS([O-])(=O)=O DBMJMQXJHONAFJ-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims 1
- 150000008055 alkyl aryl sulfonates Chemical class 0.000 claims 1
- 235000019333 sodium laurylsulphate Nutrition 0.000 claims 1
- 125000002091 cationic group Chemical group 0.000 description 7
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 6
- 238000011282 treatment Methods 0.000 description 6
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 241000282372 Panthera onca Species 0.000 description 4
- WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N adipic acid Chemical compound OC(=O)CCCCC(O)=O WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 4
- 239000002736 nonionic surfactant Substances 0.000 description 4
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 4
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 4
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 4
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 4
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- WHUUTDBJXJRKMK-VKHMYHEASA-N L-glutamic acid Chemical compound OC(=O)[C@@H](N)CCC(O)=O WHUUTDBJXJRKMK-VKHMYHEASA-N 0.000 description 3
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 3
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 3
- KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N citric acid Chemical compound OC(=O)CC(O)(C(O)=O)CC(O)=O KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 3
- 229930195712 glutamate Natural products 0.000 description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 3
- 230000002335 preservative effect Effects 0.000 description 3
- 239000002884 skin cream Substances 0.000 description 3
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 3
- 230000035882 stress Effects 0.000 description 3
- JKNCOURZONDCGV-UHFFFAOYSA-N 2-(dimethylamino)ethyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CN(C)CCOC(=O)C(C)=C JKNCOURZONDCGV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- AEMRFAOFKBGASW-UHFFFAOYSA-N Glycolic acid Chemical compound OCC(O)=O AEMRFAOFKBGASW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N Malonic acid Chemical compound OC(=O)CC(O)=O OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WHNWPMSKXPGLAX-UHFFFAOYSA-N N-Vinyl-2-pyrrolidone Chemical compound C=CN1CCCC1=O WHNWPMSKXPGLAX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- QFTGWNXDNCKYDB-UHFFFAOYSA-N OC(C(=O)O)C.OC(C(=O)O)CCCCCC Chemical compound OC(C(=O)O)C.OC(C(=O)O)CCCCCC QFTGWNXDNCKYDB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 description 2
- 239000001361 adipic acid Substances 0.000 description 2
- 235000011037 adipic acid Nutrition 0.000 description 2
- WPYMKLBDIGXBTP-UHFFFAOYSA-N benzoic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC=C1 WPYMKLBDIGXBTP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N carbonic acid Chemical class OC(O)=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000001735 carboxylic acids Chemical class 0.000 description 2
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 2
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 2
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 2
- 230000008021 deposition Effects 0.000 description 2
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 2
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 2
- BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-N methanoic acid Natural products OC=O BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 description 2
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 description 2
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 2
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 2
- CWERGRDVMFNCDR-UHFFFAOYSA-N thioglycolic acid Chemical compound OC(=O)CS CWERGRDVMFNCDR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- JNYAEWCLZODPBN-JGWLITMVSA-N (2r,3r,4s)-2-[(1r)-1,2-dihydroxyethyl]oxolane-3,4-diol Chemical class OC[C@@H](O)[C@H]1OC[C@H](O)[C@H]1O JNYAEWCLZODPBN-JGWLITMVSA-N 0.000 description 1
- HOVAGTYPODGVJG-UVSYOFPXSA-N (3s,5r)-2-(hydroxymethyl)-6-methoxyoxane-3,4,5-triol Chemical class COC1OC(CO)[C@@H](O)C(O)[C@H]1O HOVAGTYPODGVJG-UVSYOFPXSA-N 0.000 description 1
- BJEPYKJPYRNKOW-REOHCLBHSA-N (S)-malic acid Chemical compound OC(=O)[C@@H](O)CC(O)=O BJEPYKJPYRNKOW-REOHCLBHSA-N 0.000 description 1
- OSWFIVFLDKOXQC-UHFFFAOYSA-N 4-(3-methoxyphenyl)aniline Chemical compound COC1=CC=CC(C=2C=CC(N)=CC=2)=C1 OSWFIVFLDKOXQC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 208000002874 Acne Vulgaris Diseases 0.000 description 1
- HRPVXLWXLXDGHG-UHFFFAOYSA-N Acrylamide Chemical compound NC(=O)C=C HRPVXLWXLXDGHG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005711 Benzoic acid Substances 0.000 description 1
- 208000001840 Dandruff Diseases 0.000 description 1
- FEWJPZIEWOKRBE-JCYAYHJZSA-N Dextrotartaric acid Chemical compound OC(=O)[C@H](O)[C@@H](O)C(O)=O FEWJPZIEWOKRBE-JCYAYHJZSA-N 0.000 description 1
- RPNUMPOLZDHAAY-UHFFFAOYSA-N Diethylenetriamine Chemical compound NCCNCCN RPNUMPOLZDHAAY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 206010013786 Dry skin Diseases 0.000 description 1
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 description 1
- 102220549062 Low molecular weight phosphotyrosine protein phosphatase_C13S_mutation Human genes 0.000 description 1
- FYYHWMGAXLPEAU-UHFFFAOYSA-N Magnesium Chemical compound [Mg] FYYHWMGAXLPEAU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- AOMUHOFOVNGZAN-UHFFFAOYSA-N N,N-bis(2-hydroxyethyl)dodecanamide Chemical group CCCCCCCCCCCC(=O)N(CCO)CCO AOMUHOFOVNGZAN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005481 NMR spectroscopy Methods 0.000 description 1
- 239000002202 Polyethylene glycol Substances 0.000 description 1
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 description 1
- FEWJPZIEWOKRBE-UHFFFAOYSA-N Tartaric acid Natural products [H+].[H+].[O-]C(=O)C(O)C(O)C([O-])=O FEWJPZIEWOKRBE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000011054 acetic acid Nutrition 0.000 description 1
- 206010000496 acne Diseases 0.000 description 1
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 1
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 229910052783 alkali metal Inorganic materials 0.000 description 1
- BJEPYKJPYRNKOW-UHFFFAOYSA-N alpha-hydroxysuccinic acid Natural products OC(=O)C(O)CC(O)=O BJEPYKJPYRNKOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 description 1
- 125000004103 aminoalkyl group Chemical group 0.000 description 1
- BTBJBAZGXNKLQC-UHFFFAOYSA-N ammonium lauryl sulfate Chemical compound [NH4+].CCCCCCCCCCCCOS([O-])(=O)=O BTBJBAZGXNKLQC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940063953 ammonium lauryl sulfate Drugs 0.000 description 1
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 1
- 239000002585 base Substances 0.000 description 1
- 235000010233 benzoic acid Nutrition 0.000 description 1
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 description 1
- 239000000872 buffer Substances 0.000 description 1
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 description 1
- 229920003118 cationic copolymer Polymers 0.000 description 1
- 229920003086 cellulose ether Polymers 0.000 description 1
- 235000015165 citric acid Nutrition 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 description 1
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 description 1
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 1
- VAYGXNSJCAHWJZ-UHFFFAOYSA-N dimethyl sulfate Chemical compound COS(=O)(=O)OC VAYGXNSJCAHWJZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 description 1
- 239000003623 enhancer Substances 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 235000019253 formic acid Nutrition 0.000 description 1
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 1
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 1
- 150000002334 glycols Chemical class 0.000 description 1
- 229920000578 graft copolymer Polymers 0.000 description 1
- 230000003779 hair growth Effects 0.000 description 1
- 230000003694 hair properties Effects 0.000 description 1
- 229920006158 high molecular weight polymer Polymers 0.000 description 1
- 229920001519 homopolymer Polymers 0.000 description 1
- 150000001261 hydroxy acids Chemical class 0.000 description 1
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011777 magnesium Substances 0.000 description 1
- 229910052749 magnesium Inorganic materials 0.000 description 1
- 229940037627 magnesium lauryl sulfate Drugs 0.000 description 1
- 239000001630 malic acid Substances 0.000 description 1
- 235000011090 malic acid Nutrition 0.000 description 1
- HNEGQIOMVPPMNR-NSCUHMNNSA-N mesaconic acid Chemical compound OC(=O)C(/C)=C/C(O)=O HNEGQIOMVPPMNR-NSCUHMNNSA-N 0.000 description 1
- HNEGQIOMVPPMNR-UHFFFAOYSA-N methylfumaric acid Natural products OC(=O)C(C)=CC(O)=O HNEGQIOMVPPMNR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 1
- 239000003605 opacifier Substances 0.000 description 1
- 229920001223 polyethylene glycol Polymers 0.000 description 1
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 1
- 125000001453 quaternary ammonium group Chemical group 0.000 description 1
- 238000002791 soaking Methods 0.000 description 1
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 1
- 229940083542 sodium Drugs 0.000 description 1
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 description 1
- 239000008107 starch Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- BDHFUVZGWQCTTF-UHFFFAOYSA-M sulfonate Chemical compound [O-]S(=O)=O BDHFUVZGWQCTTF-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000011975 tartaric acid Substances 0.000 description 1
- 235000002906 tartaric acid Nutrition 0.000 description 1
- 230000000699 topical effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
- A61Q5/02—Preparations for cleaning the hair
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/33—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
- A61K8/36—Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
- A61K8/365—Hydroxycarboxylic acids; Ketocarboxylic acids
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft Shampoo-Zusammensetzungen, die 2- Hydroxyalkansäuren enthalten.
- Gewisse 2-Hydroxyalkansäuren sind bekannt dafür, daß sie für die Haut von Nutzen sind, wenn sie Zusammensetzungen für die topische Anwendung auf der Haut zugesetzt werden. Ein solcher Nutzen umfaßt sowohl gesteigerte Dehnbarkeit als auch verbessertes Aussehen.
- Bei Haar, das infolge Alterung oder chemischer oder mechanischer Behandlungsmethoden eine verminderte Elastizität besitzt, ist es wahrscheinlicher, daß es unter mechanischer Belastung bricht. Durch Steigerung der Haarelastizität wird das Haar nicht nur gegen eine solche Belastung widerstandsfähiger, sondern auch kosmetisch attraktiver. Das Haar fühlt sich weicher an und ist weniger fliegend.
- Hydroxycarbonsäuren sind bereits früher Hautcremes zugesetzt worden, bei denen sie einen gewissen Nutzen bei der Behandlung verschiedener Hauterkrankungen gezeigt haben. Beispiele solcher Hautcremes können in US 3 920 835, US 3 984 566 oder US 4 363 815, alle im Namen von Van Scott und YU, gefunden werden.
- Hautcremes, die eine Kombination von 2-Hydroxyoctansäure und Alkyllactat enthalten, werden in US 4 507 319 (Unilever) offenbart, wobei gesagt wird, dar sie besonders gegen Akne wirksam sind.
- EP 7785 (Unilever) bezieht sich auf Hautzusammensetzungen, die hydroxylierte C&sub6;-C&sub1;&sub0;-Carbonsäuren enthalten, die mit einer Reihe von Vehikeln formuliert werden können, einschließlich anionischen Emulgatoren. Diese Zusammensetzungen enthalten keinen Zusatzsäurepuffer, um einen sauren pH aufrechtzuerhalten.
- Die Verwendung von 2-Hydroxyoctansäure zur Behandlung von Schuppen und übermäßig trockener Kopfhaut mit mangelhaftem Haarwuchs wird in EP 232 982 (Unilever) offenbart, worin die Säure auf die Haut in einer Zusammensetzung aufgebracht wird, die auch ein nichtionisches Tensid enthält. Nichtionisches Tensid ist in solchen Anwendungen bevorzugt, um eine Verschlechterung der Hautbedingungen zu minimieren.
- DE 2 110 993 (Henkel) bezieht sich auf flüssige Reinigungszusammensetzungen, die Alkalimetallsalze von Hydroxycarbonsäuren enthalten. Diese Zusammensetzungen enthalten keinen Zusatzsäurepuffer, um einen sauren pH aufrechtzuerhalten.
- Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daß dann, wenn gewisse 2-Hydroxyalkansäuren Shampoo-Zusammensetzungen zugesetzt werden, diese die Elastizität des Haars steigern und so einen kosmetischen Nutzen mit sich bringen. Diese Wirkung wird durch nachfolgende Anwendungen von 2-Hydroxyalkansäure verstärkt.
- Die Wirkung kann nach Anwendung von 2-Hydroxyalkansäure mit einer Kettenlänge von C&sub4; bis C&sub2;&sub0; festgestellt werden.
- Die Erfindung liefert ein Verfahren zur Steigerung der Elastizität von Haar, wobei eine Shampoo-Zusammensetzung darauf aufgetragen wird, enthaltend:
- (a) 0.1 bis 20 Gew.% einer 2-Hydroxyalkansäure, ausgewählt aus 2-Hydroxyhexansäure, 2-Hydroxyoctansäure, 2-Hydroxydecansäure oder Mischungen davon;
- (b) 2 bis 40 Gew.% Tensid, ausgewählt aus anionischen, amphoteren und/oder zwitterionischen Tensiden; und
- (c) 0.1 bis 10 Gew.% eines Zusatzsäurepuffers.
- Ein geringer Anteil des Tensids kann ein Co-Tensid einer anderen Klasse sein, wie ein nichtionisches Tensid.
- Es ist vor allem anzustreben, dar Ausführungsformen der Erfindung 2 bis 40 % anionisches Tensid enthalten, möglicherweise begleitet von einem anderen Tensid.
- Die Erfindung liefert in einem anderen Aspekt die Verwendung der oben definierten Zusammensetzungen zur Steigerung der Haarelastizität.
- Die Shampoo-Zusammensetzung der Erfindung enthält 0.1 bis 20 Gew.%, vorzugsweise 1 bis 10 Gew.%, einer 2-Hydroxyalkansäure, ausgewählt aus 2-Hydroxyhexansäure, 2-Hydroxyoctansäure, 2-Hydroxydecansäure oder Mischungen davon. Die am meisten bevorzugte Säure ist 2-Hydroxyoctansäure.
- Wenn der Zusammensetzung weniger als 0.1 Gew.% 2- Hydroxyalkansäure zugesetzt wird, wird keine Steigerung der Haarelastizität beobachtet, und wenn mehr als 20 Gew.% zugesetzt wird, wird kein zusätzlicher Nutzen festgestellt.
- Die Shampoo-Zusammensetzung der Erfindung enthält auch 2 bis 40 Gew.%, vorzugsweise 5 bis 20 Gew.%, Tensid, wobei alles oder der Großteil davon anionisch, amphoter oder zwitterionisch ist. Insbesondere kann mindestens 2% anionisch sein (so daß die Menge des anionischen Tensids im Bereich von 2 bis 40% liegt), möglicherweise begleitet von Tensid einer anderen Klasse. Anionisches Tensid kann den größten Teil des vorhandenen Tensids bilden.
- Ein anionisches Tensid wird vorzugsweise ausgewählt aus Acylglutamaten, Acylpeptiden, Sarcosinaten, Estercarbonsäuren, Acylisethionaten, α-Olefinsulfonaten, Sulfosuccinaten, Alkylbenzolsulfonaten, Amiden von N-Methyltaurin, α-Sulfofettsäuren, Alkylsulfaten, wie Natrium-, Magnesium oder Ammonium-laurylsulfat, und Alkylethersulfaten, und ist am meisten bevorzugt Natrium-laurylethersulfat (2EO).
- Amphotere und zwitterionische Tenside, die verwendet werden können, insbesondere als Co-Tensid in Verbindung mit anionischem Tensid, umfassen Alkylbetaine, Alkyl-amidopropylbetaine, Alkyl-amphoglycinate und Sulfobetaine (Sultaine).
- Nichtionische Tenside, die verwendet werden können, jedoch nur als geringfügiger Anteil der Tensidmischung, umfassen Ethoxylate, zum Beispiel von Alkoholen, Zuckerestern, Estern von Glykolen, Estern von Glycerin, ethoxylierte Sorbitanester und Aminoxide.
- Die Zusammensetzung enthält auch ein Zusatzsäurepuffermittel, das das Aufrechterhalten eines sauren pH bewirkt. Wir haben gefunden, daß das Haar eine schwache Lösung von 2- Hydroxyalkansäure puffern kann, sodaß das Salz der Säure entsteht, das langsamer als die Säure selbst eindringt.
- Geeignete Zusatzsäurepuffermittel umfassen Milchsäure, Citronensäure, Weinsäure, Essigsäure, Ameisensäure, Malonsäure, Glykolsäure, Thioglykolsäure, Benzoesäure, Adipinsäure, Apfelsäure und Mesaconsäure. Die am meisten bevorzugte Säure ist Milchsäure.
- Das Zusatzsäurepuffermittel ist in der Zusammensetzung in einer Menge von 0.1 bis 10%, vorzugsweise von mindestens 1%, stärker bevorzugt von 2 bis 5%, auf Basis des Gewichts vorhanden. Das gesamte 2-Hydroxyalkansäure-Puffermittel beträgt häufig mindestens 1.7%, noch besser mindestens 3 oder 5% auf Basis des Gewichts der Zusammensetzung.
- Der pH der Zusammensetzung liegt vorzugsweise im Bereich von 3 bis 5.
- Die Shampoo-Zusammensetzung der Erfindung kann auch zusätzlich ein Ablagerungsmittel enthalten, das die Ablagerung der 2-Hydroxyalkansäure auf dem Haar unterstützt.
- Geeignete Ablagerungsmittel umfassen die kationischen Celluloseether, die in den US Patenten Nr. 3 916 616 und 4 272 515 beschrieben sind und im Handel von Union Carbide Corporation als PolymerJR erhältlich sind. Polymer JR besitzt die CTFA-Bezeichnung Polyquaternium 10. Andere geeignete Materialien sind die kationischen Polygalactomannangummi-Derivate, die im US Patent Nr. 4 298 494 beschrieben sind und im Handel unter dem Warenzeichen Jaguar von Celanese-Stein Hall erhältlich sind. Ein Beispiel eines geeigneten Materials besitzt die CTFA-Bezeichnung Guar-hydroxypropyltrimonium-chlorid und ist unter dem Namen Jaguar C13S erhältlich. Andere geeignete Materialien umfassen das als Jaguar C17 und Jaguar C16 bekannte Material, das ein kationisches hydroxypropyliertes Guarderivat ist, enthaltend Hydroxypropyl-Substituentengruppen, wie auch kationische quaternäre Ammoniumgruppen.
- Andere Ablagerungsmittel, die in den Shampoos der vorliegenden Erfindung nützlich sind, umfassen kationische Polyamidpolymere, wie die Adipinsäure/Diethylentriamin-polyamide mit niedrigem Molekulargewicht und die Copolymere von Vinylpyrrolidon und Dimethylaminoethyl-methacrylat, quaternisiert mit Dimethylsulfat (Gafquat 755, GAF Corporation), beschrieben im US Patent Nr. 4 080 310; Die kationischen Pfropf-copolymere, enthaltend N-Vinylpyrrolidon, Dimethylaminoethylmethacrylat und Polyethylenglykol, beschrieben im US Patent Nr. 4 048 301; die Mineralsäuresalze der Amino-alkylester von Homo- und Copolymeren von ungesättigten Carbonsäuren mit 3 bis 5 Kohlenstoffatomen, beschrieben im US Patent Nr. 4 009 256; und die Polymeren von veretherter Stärke, beschrieben im US Patent Nr. 3 186 911.
- Die Polymeren mit hohem Molekulargewicht, die unter dem Warenzeichen Merquat von Merck & Co. Inc. verkauft werden, sind ebenfalls zur Verwendung als Ablagerungsmittel in den vorliegenden Shampoos geeignet. Repräsentativ dafür sind Merquat 100, ein stark geladenes kationisches Dimethyldiallylammonium-chlorid-homopolymer, und Merquat 550, ein stark geladenes kationisches Copolymer, hergestellt mit Dimethyldiallylammonium-chlorid und Acrylamid. Diese Materialien sind im CFTA-Verzeichnis als Quaternium-40 bzw. Quaternium-41 bezeichnet.
- Die Shampoo-Zusammensetzung der Erfindung enthält auch gewisse auf dem Fachgebiet bekannte und für die besondere Formulierung notwendige Bestandteile. Beispiele anderer Bestandteile umfassen Tenside, Viskosität-regelnde Mittel, Löslichkeit-regelnde Mittel, Schaumverstärker, Trübungsmittel, Parfüms, Färbemittel, Konditionierungsmittel, wie Silicone, Konservierungsmittel, Proteine, Polymere, Puffermittel und Wasser.
- Die Shampoo-Zusammensetzung der Erfindung wird durch Zusammenmischen der benötigten Bestandteile in den angegebenen Mengen hergestellt.
- Die Shampoo-Zusammensetzung der Erfindung wird üblicherweise in einem Fläschchen mit Deckel oder einem Dispenser mit einer Pumpe verpackt. Im allgemeinen kann die Zusammensetzung der Erfindung in irgendeiner Weise formuliert werden, die die Anwendung auf das Haar gestattet, so dar der durch die 2- Hydroxyalkansäure bewirkte Nutzen auf dem Haar festgestellt werden kann. Mögliche Verpackungsvarianten sind solche, die dem Fachmann auf dem Gebiet der Haarbehandlungszusammensetzungen bekannt sind.
- In Tests mit Instron-Messungen bezüglich Haarelastizität hat die Shampoo-Zusammensetzung der Erfindung eine signifikante Steigerung der Haarelastizität bei einer Konfidenzzahl von 95% gezeigt. Obwohl der Anmelder nicht beabsichtigt, durch die Theorie gebunden zu sein, wird angenommen, daß eine Beziehung zwischen der Steigerung der Haarelastizität, wenn es mit Zusammensetzungen der Erfindung behandelt wurde, und dem Ausmaß der Plastifizierung der Haarproteinketten besteht. Puls-NMR-Messungen bestätigen, daß die Plastifizierung im Haar, das mit einer 2-Hydroxyalkansäure enthaltenden Zusammensetzung behandelt wurde, größer ist als bei unbehandeltem Haar. Die Wirkung ist besonders ausgeprägt im Falle von Haar, das chemisch oder mechanisch geschädigt wurde.
- Haar mit gesteigerter Elastizität neigt dazu, unter niechanischer Belastung, wie Bürsten oder Kämmen, weniger leicht zu brechen. Negroides Haar, das mit der Zusammensetzung der Erfindung behandelt wurde, wird weicher, geschmeidiger und widerstandsfähiger gegen Bruch als unbehandeltes Haar. Europäisches und Thai-Haar zeigt verbesserte Elastizität.
- Die folgenden Vergleichsbeispiele veranschaulichen die Wirkung der 2-Hydroxyalkansaure-Retention auf die Haareigenschaften.
- Haarbüschel wurden 24 Stunden in eine 1 Gew.%ige wäßrige Lösung von 2-Hydroxyoctansäure (pH 3.0) eingetaucht. Das Verhältnis von Haar:Flüssigkeit betrug 1:200 auf Basis des Gewichts. Instron-Tests zeigten, daß die Steigerung der Elastizität, die sich durch Behandlung mit der 2-Hydroxyoctansäure ergab, im Vergleich zu jungfräulichem, unbehandeltem Haar bei einer Konfidenzzahl von 95% statistisch signifikant war.
- Haarbüschel von Thai-Haar wurden 24 Stunden in 0.0625M Lösungen von 2-Hydroxyalkansäuren mit Kettenlängen von C&sub2;, C&sub6;, C&sub8; und C&sub1;&sub4; bei einem Haar- zu Flüssigkeitsverhältnis von 1:200 eingeweicht. Die C&sub1;&sub4;-Hydroxysäure ist in Wasser wenig löslich, weshalb eine ethanolische Lösung verwendet wurde. Kontrollergebnisse wurden durch Einweichen von Haarbüscheln in Wasser oder Ethanol (als Kontrolle für C&sub1;&sub4;) während 24 Stunden erhalten.
- Es wurde festgestellt, daß alle untersuchten Säuren die Haarelastizität steigern, wobei die 2-Hydroxyoctansäure die optimale Wirkung ergibt.
- Dieses Vergleichsbeispiel veranschaulicht die Wirkung eines Zusatzsäurepuffers auf die Retention der 2-Hydroxyalkansäure.
- Haarbüschel wurden mit einer Zusammensetzung behandelt, die 1% radiomarkierte 2-Hydroxyoctansäure und 2% Milchsäure bei einem pH von 3.0 enthielt. Nach mehreren Anwendungen wurde das Ausmaß der Retention der 2-Hydroxyoctansäure durch das Haar gemessen, wobei festgestellt wurde, daß sie größer war als bei Haar, das mit einer ähnlichen Zusammensetzung behandelt wurde, die keine Milchsäure enthielt.
- Dies zeigt, daß die Retention der 2-Hydroxyalkansäure durch das Haar durch die Anwesenheit eines Zusatzsäurepuffers verstärkt wird.
- Haarbüschel (0.5 g, 10 cm lang) wurden gewaschen. Eine Testzusammensetzung, enthaltend verschiedene Mengen 2- Hydroxyoctansäure und Milchsäure, wie unten angegeben, wurden auf jedes Büschel aufgetragen, eine Minute belassen, worauf das Büschel 30 Sekunden lang gespült wurde. Die 2-Hydroxyoctansäure war mit ¹&sup4;-C radiomarkiert, sodaß die auf dem Haar zurückgehaltene Menge 2-Hydroxyoctansäure festgestellt werden konnte.
- Das Büschel wurde trocken geblasen, mit einer unterschiedlichen Zusammensetzung (ohne 2-Hydroxyalkansäure) shampooniert, und die Testzusammensetzung neuerlich aufgetragen. Die Höhe der auf dem Haar zurückgehaltenen Radioaktivität wurde nach 1, 5 und 10 solchen Behandlungen gemessen.
- Die Testzusammensetzungen wiesen alle einen pH von 3 auf und enthielten:
- A. 1 Gew.% 2-Hydroxyoctansäure
- B. 1 Gew.% 2-Hydroxyoctansäure und 2 Gew.% Milchsäure
- C. 2 Gew.% 2-Hydroxyoctansäure und 4 Gew.% Milchsäure
- Die Ergebnisse waren die folgenden. Die Messungen sind in g 2-Hydroxyoctansäure (x10&supmin;&sup4;) angegeben, die pro g Haar zurückgehalten wurden. g/g Haar (x10&supmin;&sup4;) Behandlungszahl
- Es ist ersichtlich, dar die Menge 2-Hydroxyoctansäure, die auf dem Haar zurückgehalten wird, durch den Zusatz von Milchsäure signifikant gesteigert wird.
- Die folgenden Beispiele veranschaulichen Shampoo-Zusammensetzungen gemäß der Erfindung. Die Bestandteile werden unter Bildung eines Shampoos zusammengemischt, und der pH jeder Zusammensetzung wird unter Verwendung von Base auf 3.0 bis 5.0 eingestellt. Beispiel 1 Gew.% Empilan CDE (1) Hydroxyoctansäure Milchsäure Farbstoff, Parfüm, Konservierungsmittel Wasser (1) Empilan CDE ist Cocodiethanolamid Beispiel 2 Gew.% Diethylsulfosuccinat Harnstoff Hydroxyhexansäure Essigsäure Butan-1,3-diol Wasser Beispiel 3 Gew.% α-Olefinsulfonat Glutamat DOE 120 (2) Hydroxydecansäure Milchsäure Farbstoff, Parfüm, Konservierungsmittel Wasse (2) Glutamat DOE 120 ist ethoxyliertes Methylglucosid-dioleat Beispiel 4 Gew.% DOBS 102 (3) Glutamat DOE 120 Hydroxyoctansäure Milchsäure Farbstoff, Parfüm, Konservierungsmittel Wasser (3) DOBS 102 ist C&sub1;&sub2;-C&sub1;&sub4;-Alkylbenzolsulfonat
Claims (13)
1. Verfahren zur Steigerung der Elastizität von Haar, wobei
eine wäßrige Shampoo-Zusammensetzung darauf aufgetragen wird,
enthaltend:
(a) 0.1 bis 20 Gew.% einer 2-Hydroxyalkansäure,
ausgewählt aus 2-Hydroxyhexansäure, 2-Hydroxyoctansäure, 2-
Hydroxydecansäure oder Mischungen davon;
(b) 2 bis 40 Gew.% Tensid, ausgewählt aus anionischen,
amphoteren und/oder zwitterionischen Tensiden; und
(c) 0.1 bis 10 Gew.% eines Zusatzsäurepuffers.
2. Verfahren nach Anspruch 1, worin die 2-Hydroxyalkansäure
in der Zusammensetzung 2-Hydroxyoctansäure ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, worin die 2-
Hydroxyalkansäure in der Zusammensetzung in einer Menge von 1
bis 10 Gew.% vorhanden ist.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, worin die
Zusammensetzung 2 bis 40 Gew.% anionisches Tensid enthält.
5. Verfahren nach Anspruch 4, worin das anionische Tensid
ausgewählt wird aus Acylglutamaten, Acylpeptiden,
Sarcosinaten, Estercarbonsäuren, Acylisethionaten, α-Olefinsulfonaten,
Sulfosuccinaten, Alkylsulfaten, Alkylethersulfaten,
Alkylarylsulfonaten, Amiden von N-Methyltaurin oder
α-Sulfofettsäuren.
6. Verfahren nach Anspruch 4, worin das anionische Tensid
ausgewählt ist aus Natrium-laurylethersulfat (2EO) oder
Natriumlaurylsulfat 3EO.
7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin
das Zusatzsäurepuffermittel in der Zusammensetzung Milchsäure
ist.
8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin
das Zusatzsäurepuffermittel in der Zusammensetzung in einer
Menge von 2 bis 5 Gew.% vorhanden ist.
9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin
die Zusammensetzung zusätzlich ein Ablagerungsmittel in einer
Menge von 0.01 bis 5 Gew.% enthält.
10. Verfahren nach Anspruch 9, worin das Ablagerungsmittel
ausgewählt ist aus Polyquaternium 10, Quaternium 40,
Quaternium 41 und Guar-hydroxypropyltrimonium-chlorid.
11. Verfahren nach Anspruch 9, worin das Ablagerungsmittel
in der Zusammensetzung in einer Menge von 0.5 bis 3 Gew.%
vorhanden ist.
12. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin
das Total von 2-Hydroxyalkansäure und Zusatzsäurepuffermittel
in der Zusammensetzung mindestens 3% des Gewichts der
Zusammensetzung beträgt.
13. Verwendung eines wäßrigen Shampoos zur Steigerung der
Haarelastizität, enthaltend:
(a) 0.1 bis 20 Gew.% einer 2-Hydroxyalkansäure,
ausgewählt aus 2-Hydroxyhexansäure, 2-Hydroxyoctansäure, 2-
Hydroxydecansäure oder Mischungen davon;
< b) 2 bis 40 Gew.% Tensid, ausgewählt aus anionischen,
amphoteren und/oder zwitterionischen Tensiden; und
(c) 0.1 bis 10 Gew.% eines Zusatzsäurepuffers.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB898913880A GB8913880D0 (en) | 1989-06-16 | 1989-06-16 | Shampoo compositions |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69006928D1 DE69006928D1 (de) | 1994-04-07 |
DE69006928T2 true DE69006928T2 (de) | 1994-06-09 |
Family
ID=10658556
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69006928T Expired - Fee Related DE69006928T2 (de) | 1989-06-16 | 1990-06-15 | Zusammensetzung eines Haarwaschmittels. |
Country Status (12)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0403304B1 (de) |
JP (1) | JPH0627052B2 (de) |
KR (1) | KR950003087B1 (de) |
AT (1) | ATE102012T1 (de) |
AU (1) | AU628991B2 (de) |
BR (1) | BR9002874A (de) |
CA (1) | CA2018792C (de) |
DE (1) | DE69006928T2 (de) |
ES (1) | ES2062369T3 (de) |
GB (1) | GB8913880D0 (de) |
PH (1) | PH27245A (de) |
ZA (1) | ZA904669B (de) |
Families Citing this family (27)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5834510A (en) * | 1986-12-23 | 1998-11-10 | Tristrata Technology, Inc. | Compositions comprising 2-hydroxycarboxylic acids and related compounds, and methods for alleviating signs of dermatological aging |
US6384079B1 (en) | 1986-12-23 | 2002-05-07 | Tristrata Technology, Incorporated | Compositions comprising 2-hydroxycarboxylic acids and related compounds, and methods for alleviating signs of dermatological aging |
US5942250A (en) * | 1986-12-23 | 1999-08-24 | Tristrata Technology, Inc. | Compositions and methods for enhancing the topical effects of sunscreen agents |
ATE177629T1 (de) * | 1991-04-10 | 1999-04-15 | Yu Ruey J | Verwendung von 2-hydroxycarbonsäure oder deren derivaten enthaltende zusammensetzung zur linderung von wechseln nagelveränderungen |
CA2138244C (fr) * | 1994-01-11 | 2001-07-03 | Bernard Beauquey | Compositions cosmetiques detergentes a usage capillaire et utilisation |
FR2714825B1 (fr) * | 1994-01-11 | 1996-02-02 | Oreal | Compositions cosmétiques détergentes à usage capillaire et utilisation de ces dernières. |
US6190675B1 (en) | 1997-06-04 | 2001-02-20 | Procter & Gamble Company | Mild, rinse-off antimicrobial liquid cleansing compositions which provide improved residual benefit versus gram positive bacteria |
US6183763B1 (en) | 1997-06-04 | 2001-02-06 | Procter & Gamble Company | Antimicrobial wipes which provide improved immediate germ reduction |
US6210695B1 (en) | 1997-06-04 | 2001-04-03 | The Procter & Gamble Company | Leave-on antimicrobial compositions |
US6287577B1 (en) | 1997-11-12 | 2001-09-11 | The Procter & Gamble Company | Leave-on antimicrobial compositions which provide improved residual benefit versus gram positive bacteria |
US6183757B1 (en) | 1997-06-04 | 2001-02-06 | Procter & Gamble Company | Mild, rinse-off antimicrobial cleansing compositions which provide improved immediate germ reduction during washing |
US6214363B1 (en) | 1997-11-12 | 2001-04-10 | The Procter & Gamble Company | Liquid antimicrobial cleansing compositions which provide residual benefit versus gram negative bacteria |
US6197315B1 (en) | 1997-06-04 | 2001-03-06 | Procter & Gamble Company | Antimicrobial wipes which provide improved residual benefit versus gram negative bacteria |
US6284259B1 (en) | 1997-11-12 | 2001-09-04 | The Procter & Gamble Company | Antimicrobial wipes which provide improved residual benefit versus Gram positive bacteria |
US5968539A (en) * | 1997-06-04 | 1999-10-19 | Procter & Gamble Company | Mild, rinse-off antimicrobial liquid cleansing compositions which provide residual benefit versus gram negative bacteria |
US6190674B1 (en) | 1997-06-04 | 2001-02-20 | Procter & Gamble Company | Liquid antimicrobial cleansing compositions |
US6287583B1 (en) | 1997-11-12 | 2001-09-11 | The Procter & Gamble Company | Low-pH, acid-containing personal care compositions which exhibit reduced sting |
JP4870257B2 (ja) * | 2000-09-11 | 2012-02-08 | 株式会社コーセー | 化粧料 |
JP2005515156A (ja) * | 2001-05-25 | 2005-05-26 | セレメディックス,インク. | 反応性酸素種およびフリーラジカルの効力を中和するための単一アミノ酸に基づく化合物 |
JP3686044B2 (ja) | 2002-03-01 | 2005-08-24 | 花王株式会社 | 毛髪洗浄剤 |
AU2003244636A1 (en) * | 2002-07-22 | 2004-02-09 | Unilever Plc | Hair care composition |
JP2005536515A (ja) * | 2002-07-22 | 2005-12-02 | ユニリーバー・ナームローゼ・ベンノートシヤープ | ヘアケア用組成物 |
FR2848831B1 (fr) * | 2002-12-19 | 2005-06-03 | Oreal | Composition de lavage des matieres keratiniques a base alkylethersulfate et de tensioactif amphotere |
JP2007131583A (ja) * | 2005-11-11 | 2007-05-31 | Kao Corp | スカルプケア剤 |
US9808435B2 (en) * | 2013-03-12 | 2017-11-07 | Ecolab Usa Inc. | Antiviral compositions and methods for inactivating non-enveloped viruses using alkyl 2-hydroxycarboxylic acids |
KR101602468B1 (ko) * | 2014-01-17 | 2016-03-10 | 주식회사 엘지생활건강 | 하이드록시 데카노익애씨드를 포함하는 모발 성장 촉진용 화장료 또는 약학 조성물 |
KR102023021B1 (ko) * | 2016-02-25 | 2019-09-19 | 주식회사 엘지생활건강 | 하이드록시 데카노익애씨드를 포함하는 모발 성장 촉진용 화장료 또는 약학 조성물 |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1460442A (en) * | 1973-01-15 | 1977-01-06 | Unilever Ltd | Detergent bars |
BR7904612A (pt) * | 1978-07-24 | 1980-04-08 | Unilever Nv | Composicao cosmeticamente aceitavel para aplicacao topica,processo para preparar uma composicao,aplicador e processopara prover vantagem a pele |
US4298494A (en) * | 1979-03-27 | 1981-11-03 | Lever Brothers Company | Shampoo |
AU548341B2 (en) * | 1982-02-02 | 1985-12-05 | Unilever Plc | Acne treatment composition |
GB8600822D0 (en) * | 1986-01-15 | 1986-02-19 | Unilever Plc | Treatment of skin disorders |
-
1989
- 1989-06-16 GB GB898913880A patent/GB8913880D0/en active Pending
-
1990
- 1990-06-12 CA CA002018792A patent/CA2018792C/en not_active Expired - Fee Related
- 1990-06-13 AU AU57071/90A patent/AU628991B2/en not_active Ceased
- 1990-06-15 EP EP90306564A patent/EP0403304B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1990-06-15 DE DE69006928T patent/DE69006928T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1990-06-15 JP JP2157391A patent/JPH0627052B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1990-06-15 ES ES90306564T patent/ES2062369T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1990-06-15 PH PH40686A patent/PH27245A/en unknown
- 1990-06-15 ZA ZA904669A patent/ZA904669B/xx unknown
- 1990-06-15 AT AT90306564T patent/ATE102012T1/de not_active IP Right Cessation
- 1990-06-16 KR KR1019900008869A patent/KR950003087B1/ko not_active Expired - Fee Related
- 1990-06-18 BR BR909002874A patent/BR9002874A/pt not_active Application Discontinuation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2062369T3 (es) | 1994-12-16 |
EP0403304A2 (de) | 1990-12-19 |
JPH0627052B2 (ja) | 1994-04-13 |
CA2018792A1 (en) | 1990-12-16 |
ZA904669B (en) | 1992-02-26 |
EP0403304A3 (de) | 1991-11-06 |
AU5707190A (en) | 1990-12-20 |
EP0403304B1 (de) | 1994-03-02 |
KR910000108A (ko) | 1991-01-29 |
GB8913880D0 (en) | 1989-08-02 |
BR9002874A (pt) | 1991-08-20 |
JPH0348609A (ja) | 1991-03-01 |
KR950003087B1 (ko) | 1995-04-01 |
CA2018792C (en) | 1996-10-22 |
DE69006928D1 (de) | 1994-04-07 |
AU628991B2 (en) | 1992-09-24 |
ATE102012T1 (de) | 1994-03-15 |
PH27245A (en) | 1993-05-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69006928T2 (de) | Zusammensetzung eines Haarwaschmittels. | |
DE2840785C2 (de) | Kosmetisches Mittel für die Behandlung von Haaren oder der Haut | |
DE69312662T2 (de) | Mittel zum Konditionieren von Keratinmaterial auf Basis von Alkylpolyglycosiden und ihre Verwendung zum Waschen und Konditionieren von menschlichen Haaren | |
DE69205561T2 (de) | Kationische dispersionen enthaltend ceramiden und/oder glycoceramiden. | |
CH653885A5 (de) | Shampoo und verfahren zu dessen herstellung. | |
DE69002970T2 (de) | Shampoo-Zusammensetzung. | |
EP0754443A2 (de) | Haarbehandlungsmittel sowie Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE1617179B2 (de) | Detergensmischungen | |
DE69100419T2 (de) | Haarkosmetische Zusammensetzung. | |
CH660114A5 (de) | Verfahren zum wellen oder glaetten und gleichzeitigem konditionieren von haar. | |
DE69922172T2 (de) | Hochalkalische mittel für erhöhte fülle und körper des haares | |
DE60009369T2 (de) | Reinigende kosmetische Zusammensetzungen, die einen anionischen grenzflächenaktiven Stoff vom Hydroxyalkylethertyp und ein kationisches Guargummi enthalten, und ihre Verwendungen | |
DE69400996T2 (de) | Kosmetische Haarwaschmittel | |
EP1244420B1 (de) | Haut- und haarpflegemittel | |
DE69400995T2 (de) | Alpha-Hydroxysäuren enthaltendes kosmetisches Shampoos | |
DE69309536T2 (de) | Haarpflegemittel | |
DE69936266T2 (de) | Reinigende kosmetische Zusammensetzung und ihre Verwendung | |
DE69710066T2 (de) | Kosmetisches haarwaschmittel und dessen verwendung | |
DE69007546T2 (de) | Haarbehandlungszusammensetzung. | |
DE68902779T2 (de) | Shampoo-praeparat. | |
DE69402976T2 (de) | Kosmetischemittel enthaltende mindestens einen anionischen tenside vom typ alkylgalactoside uronat und mindestens einen anionischen tenside vom typ alkylpolyglucosid und/oder polygyceroliert | |
DE2708336A1 (de) | Haarbehandlungsmittel und verfahren zum stabilen verformen des haares | |
DE69301102T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung | |
DE69719750T2 (de) | Kosmetische haarwaschmittel und ihre verwendung | |
AT397342B (de) | Haarkonditioniermittel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |