[go: up one dir, main page]

DE69005560T2 - Prefabricated acrylic sealing material and its use for roof and sub-roof coverings. - Google Patents

Prefabricated acrylic sealing material and its use for roof and sub-roof coverings.

Info

Publication number
DE69005560T2
DE69005560T2 DE1990605560 DE69005560T DE69005560T2 DE 69005560 T2 DE69005560 T2 DE 69005560T2 DE 1990605560 DE1990605560 DE 1990605560 DE 69005560 T DE69005560 T DE 69005560T DE 69005560 T2 DE69005560 T2 DE 69005560T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
acrylic
binder
textile carrier
binder layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1990605560
Other languages
German (de)
Other versions
DE69005560D1 (en
Inventor
Jean-Claude Maillet
Alain Remoulif
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siplast SA
Original Assignee
Siplast SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siplast SA filed Critical Siplast SA
Publication of DE69005560D1 publication Critical patent/DE69005560D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69005560T2 publication Critical patent/DE69005560T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/04Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D06N3/042Acrylic polymers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/10Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form by making use of compounded or laminated materials, e.g. metal foils or plastic films coated with bitumen

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein vorgefertigtes Acryl-Dichtungsmaterial in Form einer mehrschichtigen Folie und ferner die Verwendung dieses Materials zur Herstellung der Dichtigkeit von Eindeckungen oder Untereindeckungen.The invention relates to a prefabricated acrylic sealing material in the form of a multilayer film and further to the use of this material for producing the tightness of roof coverings or sub-roofings.

Zur Herstellung der Dichtigkeit bei Eindeckungen von Bauwerken und insbesondere von Terrassenbedachungen sind bereits verschiedene Dichtungsmaterialien in Form einer mehrschichtigen Folie vorgeschlagen worden. So beschreibt die Patentschrift FR-A-1 483 973 ein dichtes Eindeckungselement, das aus einer Folie besteht, die aus einer gegen eine geschmeidige Folie aus zelligem Schaumstoff mit offenen Zellen geklebten plastischen oder elastischen Dichtungsmembran besteht, wobei das Element durch schaumstoffseitige Verklebung mittels eines geeigneten Klebers auf den Träger aufgebracht wird, dessen Dichtigkeit hergestellt werden soll. Die Patentschrift FP-A-2 362 981 betrifft unter anderem ein Acryl-Dichtungsmaterial, das aus einer Schicht aus einem textilen Material gebildet ist, die an einer ihrer Seiten mit einer undurchlässigen Schicht aus einem Acrylpolymer-Material überzogen ist, wobei das Dichtungsmaterial durch Verklebung an der textilen Seite mittels eines geeigneten Klebstoffs so an den Träger geklebt ist, der die Dichtigkeit erhalten soll, daß ein zentraler Teil der textilen Schicht weder von dem zur Verklebung verwendeten Klebstoff noch von dem Acrylpolymer- Material der undurchlässigen Schicht imprägniert wird.Various sealing materials in the form of a multilayer film have already been proposed for the purpose of making roofs for buildings and, in particular, terrace roofs watertight. For example, patent FR-A-1 483 973 describes a watertight roofing element consisting of a film made up of a plastic or elastic sealing membrane bonded to a flexible film made of cellular foam with open cells, the element being applied to the support to be sealed by bonding it to the foam side using a suitable adhesive. Patent FP-A-2 362 981 relates, inter alia, to an acrylic sealing material consisting of a layer of textile material bonded on one of its sides to an impermeable layer of acrylic polymer material. is coated, the sealing material being bonded to the support which is to be impermeable by gluing on the textile side by means of a suitable adhesive in such a way that a central part of the textile layer is impregnated neither by the adhesive used for bonding nor by the acrylic polymer material of the impermeable layer.

Die Patentschrift US-A-3 455 076 beschreibt ebenfalls ein Material dieser Art mit einer textilen Schicht, einer Schaumstoffschicht aus einem synthetischen Material sowie einer Bindemittelschicht, wobei diese Schichten miteinander so verbunden sind, daß sich die Schaumstoffschicht stets mit der textilen Schicht in Kontakt befindet.The patent specification US-A-3 455 076 also describes a material of this type with a textile layer, a foam layer made of a synthetic material and a binder layer, these layers being connected to one another in such a way that the foam layer is always in contact with the textile layer.

Schließlich ist ein Material für Unterbedachungen bei Bedachungen aus diskreten, einander überdeckenden Elementen wie Dachziegeln oder -schieferplatten bekannt (FR-A-2 467 934 und FR-A-2 517 726), das stoßbeständig, gegenüber Wasser dicht und gegenüber Luft und Dampf durchlässig ist, wobei das Material aus einem ungewebten Vlies aus aus einem Polymermaterial wie Polypropylen, Polyethylen, Polyester, Vinylpolymer besteht, das auf eine Seite (FP-A-2 467 934) oder auf die beiden Seiten (FR-A-2 517 726) eines Bitumenfilms heiß aufgebracht ist, der gerade ausreichend mit Füllstoff angereichert ist, um beim Abkühlen eine Struktur mit Mikrolöchern oder -rissen aufzuweisen, die sich dem Durchtritt von Flüssigkeit durch Kapillarität widersetzt, aber den Durchtritt von Luft oder Dampf zuläßt.Finally, a material for under-roofing in roofing made up of discrete overlapping elements such as roof tiles or slates is known (FR-A-2 467 934 and FR-A-2 517 726) which is shock-resistant, watertight and permeable to air and vapour, the material consisting of a non-woven web of a polymer material such as polypropylene, polyethylene, polyester, vinyl polymer, hot-applied to one side (FP-A-2 467 934) or to both sides (FR-A-2 517 726) of a bitumen film which is just sufficiently enriched with filler to present, on cooling, a structure with micro-holes or fissures which resists the passage of liquid by capillarity but allows the passage of air or vapour.

Trotz ihrer interessanten Leistungsmerkmale weisen die zur Herstellung der Dichtigkeit von Eindeckungen von Gebäuden oder auch als Materialien für Untereindeckungen oder Unterbedachungen vorgeschlagenen, vorgefertigten Dichtungsmaterialien aus einer mehrschichtigen Folie noch bestimmte Unzulänglichkeiten auf. Insbesondere das in der Patentschrift FR-A-1 483 973 beschriebene Material weist eine schwache Festigkeit gegen statisches Eindrücken nach der Norm NF P 84352 auf, und die offenen Zellen des Schaumstoffs stellen darüberhinaus im Falle eines Lecks einen schwerwiegenden Mangel dar (Schwammeffekt und Ansammlung von hohen Wassermengen). Bei dem bituminösen Material für die Unterbedachungen der Patentschriften FR-A-2 467 934 und FR-A-2 517 726 macht die wohlbekannte UV-Empfindlichkeit des Bitumens eine Durchführung der Eindeckung ohne Verzögerung erforderlich, wobei das Produkt in der kalten Jahreszeit auch einen Teil seiner Geschmeidigkeit verliert.Despite their interesting performance characteristics, the prefabricated sealing materials made of a multilayer film proposed for the waterproofing of building roofs or as materials for under-roofing or sub-roofing still have certain shortcomings. In particular, the sealing material described in the patent FR-A-1 The material described in patent FR-A-2 467 934 and FR-A-2 517 726 has a low resistance to static compression according to standard NF P 84352 and the open cells of the foam constitute a serious defect in the event of a leak (sponging effect and accumulation of large quantities of water). As for the bituminous material for the roof underlays described in patents FR-A-2 467 934 and FR-A-2 517 726, the well-known sensitivity of bitumen to UV rays means that the roofing must be carried out without delay and the product also loses some of its flexibility during the cold season.

Die Erfindung schlägt ein Acryl-Dichtungsmaterial vor, das sich in Form einer mehrschichtigen Folie präsentiert, die zur Herstellung der Dichtigkeit von Eindeckungen von Gebäuden oder auch als Material für Untereindeckungen oder Unterbedachungen zu verwenden ist, und das es bei jeder dieser Anwendungen ermöglicht, den Unzulänglichkeiten der bis dahin verwendeten folienartigen Materialien abzuhelfen.The invention proposes an acrylic sealing material in the form of a multilayer film to be used to make building roofs watertight or as a material for under-roofing or under-roofing, and which, in each of these applications, makes it possible to remedy the shortcomings of the film-like materials used up to now.

Erfindungsgemäß ist das in Rede stehende vorgefertigte Acryl- Dichtungsmaterial in Form einer mehrschichtigen Folie mit einer textilen Trägerschicht, einer Schaumstoffschicht aus einem Acrylpolymer-Material und einer Bindemittelschicht aus einem Acrylpolymer-Material, wobei jede Schicht mit mindestens einer der beiden anderen Schichten so verbunden ist, daß die Schaumstoffschicht stets mit der textilen Trägerschicht in Berührung ist, wobeiAccording to the invention, the prefabricated acrylic sealing material in question is in the form of a multilayer film with a textile carrier layer, a foam layer made of an acrylic polymer material and a binder layer made of an acrylic polymer material, each layer being connected to at least one of the other two layers in such a way that the foam layer is always in contact with the textile carrier layer,

- die Dicken der verschiedenen Schichten der mehrschichtigen Folie den Flächengewichten der Schichten entsprechen, welche von 30 bis 300 g/m² für die textile Trägerschicht, von 10 bis 100 g/m² für die Schaumstoffschicht und von 50 bis 2000 g/m² für die Bindemittelschicht betragen können,- the thicknesses of the various layers of the multilayer film correspond to the surface weights of the layers, which can be from 30 to 300 g/m² for the textile carrier layer, from 10 to 100 g/m² for the foam layer and from 50 to 2000 g/m² for the binder layer,

- die textile Trägerschicht aus einem gewebten oder vorzugsweise ungewebten Vlies von natürlichen oder synthetischen organischen Fasern, beispielsweise Fasern aus einem Polymermaterial, wie Polypropylen, Polyethylen, Polyamid und insbesondere aromatischem Polyamid, Polyester, Vinylpolymer oder organischen Fasern, beispielsweise Glasfasern besteht,- the textile carrier layer consists of a woven or preferably nonwoven fleece made of natural or synthetic organic fibres, for example fibres made of a polymer material such as polypropylene, polyethylene, polyamide and in particular aromatic polyamide, polyester, vinyl polymer or organic fibres, for example glass fibres,

- das zur Bildung der Schaumstoffschicht verwendete Polymermaterial und das Polymermaterial der Bindemittelschicht jedes als Grundlage mindestens ein Polymer haben, das ausgewählt ist aus den Homopolymeren von Acrylestern, den Copolymeren von Acrylestern untereinander und den Copolymeren eines oder mehrerer Acrylester mit einer kleineren Menge von einem oder mehreren ethylenisch ungesättigten Monomeren, wie die ethylenisch ungesättigten Carbonsäuren und deren Anhydride, insbesondere Acrylsäure, Methacrylsäure, Maleinanhydrid, die vernetzenden Monomeren, besonders Acrylamid und Methylolacrylamid, und die vinylaromatischen Monomeren wie Styrol,- the polymer material used to form the foam layer and the polymer material of the binder layer each have as a base at least one polymer selected from homopolymers of acrylic esters, copolymers of acrylic esters with one another and copolymers of one or more acrylic esters with a minor amount of one or more ethylenically unsaturated monomers, such as ethylenically unsaturated carboxylic acids and their anhydrides, in particular acrylic acid, methacrylic acid, maleic anhydride, cross-linking monomers, in particular acrylamide and methylolacrylamide, and vinylaromatic monomers such as styrene,

- und die Acrylester, die einen Teil der Zusammensetzung von Homopolymeren und Copolymeren bilden, ausgewählt sind aus Alkylacrylaten und Alkylmethacrylaten, deren Alkyl-Rest ein C&sub1;-C&sub1;&sub8;- und vorzugsweise ein C&sub2;-C&sub8;-Rest ist und gegebenenfalls eine funktionelle Gruppe, insbesondere eine Hydroxyl- oder Aminogruppe tragen kann,- and the acrylic esters which form part of the composition of homopolymers and copolymers are selected from alkyl acrylates and alkyl methacrylates whose alkyl radical is a C₁-C₁₈ and preferably a C₂-C₈ radical and can optionally carry a functional group, in particular a hydroxyl or amino group,

- die Schaumstoffschicht zwischen die textile Trägerschicht und die Bindemittelschicht eingeschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumstoffschicht einen Porengradienten von der textilen Trägerschicht bis zur Bindemittelschicht aufweist, d.h. Zellen aufweist, deren Zahl von der textilen Trägerschicht in dem Maß abnimmt, wie man sich der Bindemittelschicht nähert, um im Kontakt mit der Bindemittelschicht eine durchgehende geschlossene Oberfläche zu bilden.- the foam layer is inserted between the textile carrier layer and the binder layer, characterized in that the foam layer has a pore gradient from the textile carrier layer to the binder layer, i.e. has cells whose number decreases from the textile carrier layer as one approaches the binder layer in order to form a continuous closed surface in contact with the binder layer.

Das Polymermaterial, aus dem die Bindemittelschicht gebildet ist, basiert auf wenigstens einem Acrylpolymer aus der Gruppe der oben definierten Homopolymeren und Copolymeren, die die Schaumstoffschicht bilden können.The polymer material from which the binder layer is formed is based on at least one acrylic polymer from the group of homopolymers and copolymers defined above which can form the foam layer.

Jede Schaumstoff- und Bindemittelschicht kann außer ihrem Polymerbestandteil auch verschiedene Zusatzstoffe, z.B. Füllstoffe wie Kaolin und Calciumcarbonat, Pigmente, Farbstoffe, feuerhemmende Stoffe, Benetzungsmittel, Fungizide, Algizide enthalten, wobei die Zusatzstoffe dem Polymerbestandteil der betreffenden Schicht in Mengen zugeordnet sind, die den gewöhnlich für ihre Verwendung empfohlenen entsprechen.Each foam and binder layer may contain, in addition to its polymer component, various additives, e.g. fillers such as kaolin and calcium carbonate, pigments, dyes, fire retardants, wetting agents, fungicides, algicides, the additives being associated with the polymer component of the layer in question in quantities corresponding to those normally recommended for their use.

Die Bindemittelschicht der das Dichtungsmaterial bildenden mehrschichtigen Folie umschließt einige Prozent, z.B. 2 bis 5 Gew.-% eines körnigen Füllstoffs, insbesondere Mikrokugeln aus Glas, Silikat, Calciumcarbonat, deren Teilchengröße bei etwa 150 um bis 600 um liegt, wodurch der Bindemittelschicht eine Oberflächenmikrorauhigkeit verliehen werden kann.The binder layer of the multilayer film forming the sealing material encloses a few percent, e.g. 2 to 5 % by weight, of a granular filler, in particular microspheres made of glass, silicate, calcium carbonate, whose particle size is about 150 µm to 600 µm, whereby the binder layer can be given a surface microroughness.

Das erfindungsgemäß erhaltene Dichtungsmaterial in Form einer mehrschichtigen Folie ist insbesondere zur Herstellung der Dichtigkeit von Eindeckungen, insbesondere von Terrassenbedachungen zu verwenden, wobei ein solches Material vollkommene Dichtigkeit gegenüber Wasser, eine gute Festigkeit gegenüber UV-Strahlen sowie eine hervorragende Hochtemperaturfestigkeit (insbesondere keinerlei Fließen bis etwa 120-130 ºC) und eine gute Geschmeidigkeit bei sehr niedrigen Temperaturen aufweist (kein Reißen durch Biegung an einem Dorn mit einem Durchmesser von 10 mm bei -35ºC). Das Dichtungsmaterial wird auf dem zu seiner Aufnahme vorgesehenen Träger durch Verklebung mittels jedes geeigneten Klebers an der dem Träger gegenüberliegenden Textilseite des Materials aufgebracht, z.B. einem Acrylkleber in wäßriger Dispersion oder in Form einer Lösung in einem Lösungsmittel, wobei die freie Kante einer gerade aufgebrachten Folie durch etwa 10 cm der angrenzenden Folie im Laufe des Aufbringens überdeckt wird. Dieses Material ist widerstandsfähig gegenüber fallenden Objekten oder Personen und kann gegebenenfalls eine Antigleitoberfläche aufweisen.The sealing material obtained according to the invention in the form of a multilayer film is particularly suitable for making roofings, in particular terrace roofing, such a material having complete watertightness, good resistance to UV rays and excellent high-temperature resistance (in particular no flow up to about 120-130 °C) and good flexibility at very low temperatures (no tearing due to bending on a mandrel with a diameter of 10 mm at -35 °C). The sealing material is applied to the support intended to receive it by gluing it using any suitable adhesive on the textile side of the material opposite the support, e.g. an acrylic adhesive in aqueous dispersion or in the form of a solution in a solvent, the free edge of a film just applied being covered by about 10 cm of the adjacent film during the application. This material is resistant to falling objects or people and may have an anti-slip surface.

Zur Verbesserung der festen Verbindung der angrenzenden Dichtungsfolien beim obengenannten Aufbringen kann eine Randzone der textilen Trägerschicht, die sich längs einer Längskante der Dichtungsfolie erstreckt, durch eine Schicht mit im wesentlichen gleicher Dicke aus einem wärmeaktivierbaren Klebstoff ersetzt sein, z.B. aus einem heißschmelzenden Klebstoff (englisch "hot melt"), wobei die Breite der Zone beispielsweise von 5 bis 10 cm geht. Beim Herstellen der Eindeckungsdichtigkeit wird der Anschluß zwischen zwei angrenzenden Dichtungsfolien dann dadurch realisiert, daß die freie Längskante der eben aufgebrachten Dichtungsfolie durch die Zone mit dem wärmeaktivierbaren Klebstoff der textilen Trägerschicht der gerade aufgebrachten Dichtungsfolie überdeckt wird, nachdem der Klebstoff der Zone durch Erhitzung aktiviert wurde.To improve the firm connection of the adjacent sealing films during the above-mentioned application, an edge zone of the textile carrier layer, which extends along a longitudinal edge of the sealing film, can be replaced by a layer of essentially the same thickness made of a heat-activated adhesive, e.g. a hot melt adhesive, with the width of the zone ranging from 5 to 10 cm, for example. When creating the sealing seal, the connection between two adjacent sealing films is then achieved by covering the free longitudinal edge of the sealing film that has just been applied by the zone with the heat-activated adhesive of the textile carrier layer of the sealing film that has just been applied, after the adhesive in the zone has been activated by heating.

Die das Material für die Unterbedachungen oder Untereindeckungen bildenden Dichtungsfolien sitzen mit der Seite der Bindemittelschicht gegenüber den Ziegeln oder Schieferplatten zwischen dem Träger für die Ziegeln oder die Schieferplatten und dem Gebälk, so daß ihre Längskanten im wesentlichen entlang der Linie der Bedachung mit der stärksten Neigung gerichtet sind und die freie Längskante der eben aufgebrachten Folie je nach dem entsprechenden Fall von etwa 10 bis 20 cm der textilen Trägerschicht oder der Schaumstoffschicht der angrenzenden Folie überdeckt ist, die gerade aufgebracht wird.The sealing foils forming the material for the under-roofing or under-covering are placed with the side of the binder layer facing the tiles or slates between the support for the tiles or slates and the framework, so that their longitudinal edges are essentially aligned along the line of the roof with the greatest slope and the free longitudinal edge of the foil just applied is covered, depending on the case, by approximately 10 to 20 cm of the textile support layer or the foam layer of the adjacent foil that is just applied.

Das erfindungsgemäße Dichtungsmaterial in Form einer mehrschichtigen Folie kann durch jedes Verfahren gefertigt werden, das die Herstellung der die Erfindung kennzeichnenden Dreischichtstruktur ermöglicht. Die Folie nach der Erfindung wird vorteilhaft durch eine Überzugstechnik hergestellt, die auf herkömmliche Weise angewendet wird und einen Überzug des textilen Trägers aufweist, der mittels eines Vorläufers der Schaumstoffschicht gewählt ist, wobei der Vorläufer aus einer Trockenoperation der Schaumstoffschicht und dann je nach dem entsprechenden Fall aus einem Überzug der freien Oberfläche der getrockneten Schaumstoffschicht oder der freien Oberfläche der textilen Trägerschicht mittels eines Vorläufers der Bindemittelschicht besteht, wobei der Vorläufer aus einer Acrylzusammensetzung in wäßriger Dispersion gebildet ist, und schließlich einem Trocknen der Bindemittelschicht.The sealing material according to the invention in the form of a multilayer film can be manufactured by any process that enables the three-layer structure characterizing the invention to be produced. The film according to the invention is advantageously manufactured by a coating technique that is used in a conventional manner and involves a coating of the textile support selected from a precursor of the foam layer, the precursor consisting of a drying operation of the foam layer and then, depending on the case, of a coating of the free surface of the dried foam layer or of the free surface of the textile support layer by means of a precursor of the binder layer, the precursor being formed from an acrylic composition in aqueous dispersion, and finally a drying of the binder layer.

Die Bildung der Randzone aus dem wärmeaktivierbaren Klebstoff längs einer Längskante der Schicht des textilen Trägers der Dichtungsfolie kann durch Abschleifen der Textilschicht und durch Extrusion des Klebstoffs an der so durch das Abschleifen des Textilstoffes gebildeten Stelle realisiert werden.The formation of the edge zone from the heat-activatable adhesive along a longitudinal edge of the layer of the textile carrier of the sealing film can be achieved by grinding the textile layer and by extruding the adhesive at the point thus formed by grinding the textile material.

Die in wäßriger Dispersion schäumende Acrylzusammensetzung, die den Vorläufer der Schaumstoffschicht bildet, wird auf herkömmliche Weise hergestellt, indem zunächst eine wäßrige Dispersion der Bestandteile, also des Acrylpolymer-Materials und verschiedener Zusätze hergestellt wird, die zur Bildung der Zusammensetzung gewählt sind, und dann die Dispersion ausreichendem mechanischen Rühren unterzogen wird, um die Dispersion in die Form eines Schaumstoffs überzuführen.The aqueous dispersion foaming acrylic composition, which forms the precursor of the foam layer, is prepared in a conventional manner by first preparing an aqueous dispersion of the components, i.e. the acrylic polymer material and various additives, selected to form the composition and then subjecting the dispersion to sufficient mechanical agitation to convert the dispersion into the form of a foam.

Ebenso wird die wäßrige Dispersion aus Acrylbindemittel, die den Vorläufer der Bindemittelschicht darstellt, durch herkömmliche Techniken der Dispersion der Bestandteile in einer wäßrigen Lösung hergestellt, also des Acrylpolymer-Materials und verschiedener Zusätze, die zur Bildung des Acrylbindemittels gewählt sind.Likewise, the aqueous dispersion of acrylic binder, which is the precursor of the binder layer, is prepared by conventional techniques of dispersing in an aqueous solution the components, i.e. the acrylic polymer material and various additives selected to form the acrylic binder.

Die verschiedenen Operationen, also die Dispersion, der Überzug, das Trocknen, das Abschleifen der Textilschicht, die Extrusion des wärmeaktivierbaren Klebstoffs, die bei der Herstellung der Dichtungsfolie vorkommen, können unter Rückgriff auf die verschiedenen zu diesem Zweck bekannten Vorrichtungen durchgeführt werden.The various operations, i.e. dispersion, coating, drying, sanding of the textile layer, Extrusion of the heat-activated adhesive, which occurs during the manufacture of the sealing film, can be carried out by resorting to the various devices known for this purpose.

Die Erfindung ist durch die folgenden, nicht einschränkend gegebenen Beispiele veranschaulicht.The invention is illustrated by the following non-limiting examples.

Beispiel 1:Example 1:

Durch Überzüge wurden zwei Serien A und B von Dichtungsfolien nach der Erfindung hergestellt, die als Material für Unterbedachungen verwendet werden können.Two series A and B of sealing films were produced according to the invention by coating, which can be used as material for roofing.

Serie A:Series A:

Die Dichtungsfolien dieser Serie waren aus einem ungewebten Vlies aus Polypropylenfasern mit einem Flächengewicht gleich 110 g/m² gebildet, das auf einer Seite mit einer Schicht aus einem Acrylschaumstoff auf der Basis eines Terpolymeren von Ethylacrylat, Acrylsäure und N-Methylolacrylamid überzogen war, wobei die Schaumstoffschicht ein Flächengewicht von 50 g/m² aufwies, und auf der anderen Seite mit einer Schicht aus einem Acrylbindemittel auf der Basis eines Copolymeren von Ethylacrylat und Methylmethacrylat überzogen und je nach dem entsprechenden Fall mit 2 bis 5 Gew.-% des Bindemittels mit Mikrokugeln aus Glas oder Silikat mit einem Durchmesser von etwa 300 um gefüllt war, wobei die Bindemittelschicht ein Flächengewicht von 300 g/m² aufwies.The sealing films of this series were formed from a nonwoven web of polypropylene fibers with a basis weight equal to 110 g/m², coated on one side with a layer of an acrylic foam based on a terpolymer of ethyl acrylate, acrylic acid and N-methylolacrylamide, the foam layer having a basis weight of 50 g/m², and coated on the other side with a layer of an acrylic binder based on a copolymer of ethyl acrylate and methyl methacrylate and filled with 2 to 5% by weight of the binder, depending on the case, of glass or silicate microspheres with a diameter of about 300 µm, the binder layer having a basis weight of 300 g/m².

Serie B:Series B:

Die Dichtungsfolien dieser Serie waren aus einem Vlies aus einem ungewebten Material aus Polyesterfasern mit einem Flächengewicht von 130 g/m² gebildet, das auf einer Seite mit einem Acrylschaumstoff auf der Basis des zur Herstellung der Folien der Serie A verwendeten Terpolymeren überzogen war, wobei die Schaumstoffschicht ein Flächengewicht von 20 g/m² aufwies und ihrerseits mit einem Acrylbindemittel auf der Basis eines Copolymeren von Ethylacrylat und Methylmethacrylat überzogen und je nach dem entsprechenden Fall mit 2 bis 5 Gew.-% des Bindemittels mit Körnern aus Calciumcarbonat mit einer Granulometrie von 200 bis 500 um gefüllt war, wobei die Bindemittelschicht ein Flächengewicht von 300 g/m² aufwies.The sealing foils in this series were made of a fleece made of a nonwoven material made of polyester fibres with a basis weight of 130 g/m², coated on one side with an acrylic foam based on the terpolymer used to produce the films of series A, the foam layer having a basis weight of 20 g/m² and in turn being coated with an acrylic binder based on a copolymer of ethyl acrylate and methyl methacrylate and filled with 2 to 5% by weight of the binder, depending on the case, with calcium carbonate grains with a granulometry of 200 to 500 µm, the binder layer having a basis weight of 300 g/m².

Die so hergestellten Dichtungsfolien sind gegen Wasser bei einem Druck von 1500 Pa völlig dicht und weisen nach NF T 30-018 eine Durchlässigkeit gegenüber Wasserdampf von etwa 100 bis 110 g pro m² und in 24 Stunden auf. Sie weisen ferner eine gute Festigkeit gegenüber UV-Strahlen sowie eine gute Feuerbeständigkeit auf und bieten ebenfalls eine zufriedenstellende Antigleitoberfläche (freie Oberfläche der Bindemittelschicht).The sealing films produced in this way are completely impermeable to water at a pressure of 1500 Pa and have a permeability to water vapour of around 100 to 110 g per m² in 24 hours according to NF T 30-018. They also have good resistance to UV rays and good fire resistance and also offer a satisfactory anti-slip surface (free surface of the binder layer).

Beispiel 2:Example 2:

Mittels Überzug wurden zwei Serien C und D von Dichtungsfolien nach der Erfindung hergestellt, die zur Schaffung der Dichtigkeit von Eindeckungen (Terrassenbedachungen) zu verwenden sind.Two series C and D of sealing films according to the invention were produced by means of a coating, which are to be used to create the tightness of coverings (patio roofing).

Serie C:Series C:

Die Dichtungsfolien dieser Serie waren aus einem Vlies aus einem ungewebten Stoff aus Polyesterfasern mit einem Flächengewicht von 150g/m² gebildet, das auf einer Seite mit einer Acrylschicht auf der Basis des im Beispiel 1 verwendeten Terpolymeren überzogen war, wobei die Schaumstoffschicht ein Flächengewicht von 50 g/m² aufwies und ihrerseits überzogen war mit einer Schicht aus einem Acrylbindemittel auf der Basis eines Copolymeren von Butylacrylat und Methylmethacrylat in Mischung mit einem Copolymeren von Butylacrylat und Styrol mit 20 Gew.-% Styrol und je nach dem entsprechenden Fall mit einer Füllung von 2 bis 5 Gew.-% bezogen auf das Gewicht des Bindemittels, aus Glas- oder Silikatmikrokugeln mit einem Durchmesser von etwa 300 um, wobei die Bindemittelschicht ein Flächengewicht von 1700 g/m² aufwies.The sealing films of this series were formed from a nonwoven fabric made of polyester fibers with a basis weight of 150 g/m², coated on one side with an acrylic layer based on the terpolymer used in Example 1, the foam layer having a basis weight of 50 g/m² and in turn coated with a layer of an acrylic binder based on a copolymer of butyl acrylate and methyl methacrylate mixed with a copolymer of butyl acrylate and styrene containing 20% by weight of styrene and, depending on the case, with a filling of 2 to 5% by weight, based on the weight of the binder, of glass or silicate microspheres with a diameter of about 300 µm, the binder layer having a basis weight of 1700 g/m².

Serie D:Series D:

Die Dichtungsfolien dieser Serie waren aus einem Vlies aus einem ungewebten Stoff aus Polypropylenfasern mit einem Flächengewicht von 136 g/m² gebildet, das auf einer Seite mit einer Schicht aus einem Acrylschaumstoff auf der Basis des in Beispiel 1 verwendeten Terpolymeren überzogen war, wobei die Schaumstoffschicht ein Flächengewicht von 20 g/m² aufwies und ihrerseits mit einer Schicht aus einem wärmevernetzten Acrylbindemittel auf der Basis eines Terpolymeren von Butylacrylat, Methylmethacrylat und N-methylolacrylamid überzogen war, wobei die Bindemittelschicht ein Flächengewicht von 1700 g/m² aufwies. Jede Folie wies auch in einer Randzone von 5 bis 10 cm, die durch Abschleifen der ungewebten Schicht längs einer Längskante der Folie gebildet wurde, einen Überzug mit einem wärmeschmelzenden Klebstoff auf, wobei diese mit wärmeschmelzendem Klebstoff versehene Zone dazu bestimmt war, die Verbindung der angrenzenden Dichtungsfolien zu erleichtern (Verbindung Bahn an Bahn).The sealing films of this series were formed from a nonwoven fabric of polypropylene fibres with a basis weight of 136 g/m², coated on one side with a layer of acrylic foam based on the terpolymer used in Example 1, the foam layer having a basis weight of 20 g/m² and in turn coated with a layer of a thermo-crosslinked acrylic binder based on a terpolymer of butyl acrylate, methyl methacrylate and N-methylolacrylamide, the binder layer having a basis weight of 1700 g/m². Each film also had a coating of a thermo-melting adhesive in a 5 to 10 cm edge zone formed by sanding the nonwoven layer along a longitudinal edge of the film, this zone provided with thermo-melting adhesive being intended to To facilitate the connection of the adjacent sealing films (connection sheet to sheet).

Die Dichtungsfolien für Eindeckungen der Serien C und D sind bei einem Druck von 0,6 MPa völlig wasserdicht. Sie besitzen ferner eine hervorragende Festigkeit gegenüber UV-Strahlen, eine gute Fließbeständigkeit (Fließtemperatur über 120 ºC) sowie eine gute Geschmeidigkeit bei niedrigen Temperaturen (kein Reißen durch Biegen an einem Dorn mit einem Durchmesser von 10 mm bei 35 ºC). Die Folien der Serie C, die an der Oberfläche der Bindemittelschicht einen körnigen Füllstoff umschließen, bieten auch eine ausreichende Antigleitoberfläche.The C and D series roofing membranes are completely waterproof at a pressure of 0.6 MPa. They also have excellent resistance to UV rays, good flow resistance (flow temperature above 120 ºC) and good flexibility at low temperatures (no tearing when bent on a 10 mm diameter mandrel at 35 ºC). The C series membranes, which enclose a granular filler on the surface of the binder layer, also provide an adequate anti-slip surface.

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen beschränkt, sondern sie umfaßt im Gegenteil die verschiedenen Varianten, die von den Spezialisten definiert werden können, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen, wie er durch die Ansprüche umschrieben ist.Of course, the invention is not limited to the embodiments described, but on the contrary it includes the various variants that can be defined by the specialists without departing from the scope of the invention as defined by the claims.

Claims (6)

1. Vorgefertigtes Acryl-Dichtungsmaterial in Form einer mehrschichtigen Folie mit einer textilen Trägerschicht, einer Schaumstoffschicht aus einem Acrylpolymer-Material und einer Bindemittelschicht aus einem Acrylpolymer-Material, wobei jede Schicht mit mindestens einer der beiden Schichten so verbunden ist, daß die Schaumstoffschicht stets mit der textilen Trägerschicht in Berührung ist, wobei1. Prefabricated acrylic sealing material in the form of a multilayer film with a textile carrier layer, a foam layer made of an acrylic polymer material and a binder layer made of an acrylic polymer material, each layer being bonded to at least one of the two layers in such a way that the foam layer is always in contact with the textile carrier layer, - die Dicken der verschiedenen Schichten der mehrschichtigen Folie den Flächengewichten der Schichten entsprechen, welche von 30 bis 300 g/m² für die textile Trägerschicht, von 10 bis 100 g/m² für die Schaumstoffschicht und vor 50 bis 2000 g/m² für die Bindemittelschicht betragen können,- the thicknesses of the various layers of the multilayer film correspond to the surface weights of the layers, which can be from 30 to 300 g/m² for the textile carrier layer, from 10 to 100 g/m² for the foam layer and from 50 to 2000 g/m² for the binder layer, - die textile Trägerschicht aus einem gewebten oder vorzugweise ungewebtem Vlies von natürlichen oder synthetischen organischen Fasern, beispielsweise Fasern aus einem Polymermaterial, wie Polypropylen, Polyethylen, Polyamid und insbesondere aromatischem Polyamid, Polyester, Vinylpolymer, oder anorganischen Fasern, beispielsweise Glasfasern besteht,- the textile carrier layer consists of a woven or preferably nonwoven fleece of natural or synthetic organic fibers, for example fibers made of a polymer material such as polypropylene, polyethylene, polyamide and in particular aromatic polyamide, polyester, vinyl polymer, or inorganic fibers, for example glass fibers, - das zur Bildung der Schaumstoffschicht verwendete Polymermaterial und das Polymermaterial der Bindemittelschicht jedes als Grundlage mindestens ein Polymer haben, das ausgewählt ist aus den Homopolymeren von Acrylestern, den Copolymeren von Acrylestern untereinander und den Copolymeren eines oder mehrerer Acrylester mit einer kleineren Menge von einem oder mehreren ethylenisch ungesättigten Monomeren, wie die ethylenisch ungesättigten Carbonsäuren und deren Anhydride, insbesondere Acrylsäure, Methacrylsäure, Maleinanhydrid, die vernetzenden Monomeren, besonders Acrylamid und Methylolacrylamid, und die vinylaromatischen Monomeren, wie Styrol,- the polymer material used to form the foam layer and the polymer material of the binder layer each have as a base at least one polymer selected from homopolymers of acrylic esters, copolymers of acrylic esters with one another and copolymers of one or more acrylic esters with a minor amount of one or more ethylenically unsaturated monomers, such as ethylenically unsaturated carboxylic acids and their anhydrides, in particular acrylic acid, methacrylic acid, maleic anhydride, cross-linking monomers, in particular acrylamide and methylolacrylamide, and vinylaromatic monomers, such as styrene, - und die Acrylester, die einen Teil der Zusammensetzung von Homopolymeren und Copolymeren bilden, ausgewählt sind aus Alkylacrylaten und Alkylmethacrylaten, deren Alkyl-Rest ein C&sub1;-C&sub1;&sub8;- und vorzugsweise ein C&sub2;-C&sub8;-Rest ist und gegebenenfalls eine funktionelle Gruppe, insbesondere eine Hydroxyl- oder Aminogruppe tragen kann,- and the acrylic esters forming part of the composition of homopolymers and copolymers are selected from alkyl acrylates and alkyl methacrylates whose alkyl radical is C₁-C₁₈ and preferably C₂-C₈ and optionally may carry a functional group, in particular a hydroxyl or amino group, - die Schaumstoffschicht zwischen die textile Trägerschicht und die Bindemittelschicht eingeschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumstoffschicht einen Porengradienten von der textilen Trägerschicht bis zur Bindemittelschicht aufweist, d.h. Zellen aufweist, deren Zahl von der textilen Trägerschicht in dem Maß abnimmt, wie man sich der Bindemittelschicht nähert, um im Kontakt mit dieser Bindemittelschicht eine durchgehende geschlossene Oberfläche zu bilden.- the foam layer is inserted between the textile carrier layer and the binder layer, characterized in that the foam layer has a pore gradient from the textile carrier layer to the binder layer, i.e. has cells whose number decreases from the textile carrier layer as one approaches the binder layer in order to form a continuous closed surface in contact with this binder layer. 2. Material nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Schaumstoffschicht und jede Bindemittelschicht außer ihrem Polymerbestandteil Zusatzstoffe enthält, besonders Füllstoffe, Pigmente, Farbstoffe, Benetzungsmittel, Fungizide, Algizide und feuerhemmende Stoffe.2. Material according to claim 1, characterized in that each foam layer and each binder layer contains, in addition to its polymer component, additives, in particular fillers, pigments, dyes, wetting agents, fungicides, algicides and fire retardants. 3. Material nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bindemittelschicht der merschichtigen Folie einige Gewichtsprozent, besonders 2 bis % eines körnigen Füllstoffs, beispielsweise, Mikrokugeln von Glas, Silikat oder Calciumcarbonat, mit einer Teilchengröße von etwa 150 um bis 600 um enthält, um der Oberfläche der Bindemittelschicht eine Mikrorauhigkeit zu verleihen.3. Material according to one of claims 1 or 2, characterized in that the binder layer of the multilayer film contains a few percent by weight, especially 2 to 10%, of a granular filler, for example microspheres of glass, silicate or calcium carbonate, with a particle size of about 150 µm to 600 µm, in order to impart a microroughness to the surface of the binder layer. 4. Material nach einem dem Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Randzone der textilen Trägerschicht, die sich längs einer Längskante der mehrschichtigen Folie erstreckt, durch eine Schicht eines wärmeaktivierbaren Klebstoffs von im wesentlichen gleicher Dicke ersetzt ist.4. Material according to one of claims 1 to 3, characterized in that an edge zone of the textile carrier layer, which extends along a longitudinal edge of the multilayer film, is replaced by a layer of a heat-activatable adhesive of substantially the same thickness. 5. Verwendung des Materials nach einem der Ansprüche 1 bis 4 zur Abdichtung von Dach- oder Unterdacheindeckungen.5. Use of the material according to one of claims 1 to 4 for sealing roof or sub-roof coverings. 6. Verwendung nach Anspruch 5, wobei man eine Abdichtung von Dacheindeckungen unter Verwendung des Materials nach einem der Ansprüche 1 bis 4 herstellt.6. Use according to claim 5, wherein a seal for roof coverings is produced using the material according to one of claims 1 to 4.
DE1990605560 1989-08-07 1990-08-03 Prefabricated acrylic sealing material and its use for roof and sub-roof coverings. Expired - Fee Related DE69005560T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8910599A FR2650615B1 (en) 1989-08-07 1989-08-07 PREFABRICATED ACRYLIC WATERPROOFING MATERIAL AND ITS APPLICATION IN WATERPROOFING OF COVERS AND UNDERCOVERS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69005560D1 DE69005560D1 (en) 1994-02-10
DE69005560T2 true DE69005560T2 (en) 1994-05-11

Family

ID=9384527

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1990605560 Expired - Fee Related DE69005560T2 (en) 1989-08-07 1990-08-03 Prefabricated acrylic sealing material and its use for roof and sub-roof coverings.
DE1990402240 Pending DE412889T1 (en) 1989-08-07 1990-08-03 PRE-PREPARED ACRYLIC SEALING MATERIAL AND ITS USE FOR ROOF AND UNDERCOVERINGS.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1990402240 Pending DE412889T1 (en) 1989-08-07 1990-08-03 PRE-PREPARED ACRYLIC SEALING MATERIAL AND ITS USE FOR ROOF AND UNDERCOVERINGS.

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0412889B1 (en)
CA (1) CA2022442A1 (en)
DE (2) DE69005560T2 (en)
ES (1) ES2020161A4 (en)
FR (1) FR2650615B1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2691994B1 (en) * 1992-06-04 1994-09-02 Smac Acieroid Waterproofing coating for roofs based on polyisocyanates and glass reinforcement and its manufacturing process.
GB9906081D0 (en) * 1999-03-18 1999-05-12 Ultraframe Uk Ltd Weatherproofing
RU2404896C1 (en) * 2009-10-12 2010-11-27 Открытое акционерное общество "Центральный научно-исследовательский институт пленочных материалов и искусственной кожи" Polymer-textile multilayer material and article made thereof
RU2482967C1 (en) * 2011-10-18 2013-05-27 Российская Федерация, От Имени Которой Выступает Министерство Промышленности И Торговли Российской Федерации Laminar combined material

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3455076A (en) * 1967-08-01 1969-07-15 Johns Manville Roofing membrane with fibrous reinforcing material
DE1619296A1 (en) * 1967-11-17 1970-12-03 Schroer Jun Dachpappenfabrik B Plastic-coated roofing membranes and processes for their manufacture
BE788553A (en) * 1971-09-11 1973-01-02 Dynamit Nobel Ag PROCESS FOR MAKING A HARD COVER FOR A HEAT-INSULATED ROOF
US4100325A (en) * 1976-12-13 1978-07-11 The B. F. Goodrich Company Weather resistant composites
JPS5424425A (en) * 1977-07-26 1979-02-23 Tajima Roofing Co Rainnproof sheet

Also Published As

Publication number Publication date
DE69005560D1 (en) 1994-02-10
EP0412889B1 (en) 1993-12-29
EP0412889A1 (en) 1991-02-13
CA2022442A1 (en) 1991-02-08
FR2650615B1 (en) 1991-10-11
DE412889T1 (en) 1991-07-04
ES2020161A4 (en) 1991-08-01
FR2650615A1 (en) 1991-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0159514B2 (en) Coating layer based on a fleece or a fabric
CH646638A5 (en) THERMAL INSULATING AND WATERPROOF LAMINATE PANEL AND METHOD FOR PRODUCING A WATERPROOF COVER USING THIS LAMINATE PANEL.
CH666224A5 (en) LAMINATED BITUMINOESE ROOF COATING.
DE19642252C2 (en) Diffusion-open roofing membrane and method for producing the same
EP0428851B1 (en) Polymeric roofing and waterproofing membranes
DE2818485A1 (en) INSULATION PANEL FOR COVERING ROOFS
DE2225358A1 (en) Prefabricated sheet or sheet material
EP0018691A2 (en) Roof covering strip
DE1621939A1 (en) Material for making a waterproof layer on a surface and method for making waterproof insulation
DE69005560T2 (en) Prefabricated acrylic sealing material and its use for roof and sub-roof coverings.
DE3122009A1 (en) "METHOD FOR PRODUCING A HYDROPHOBIC PLASTER FOR PLASTERBOARD PANELS"
EP0678619B1 (en) Polymeric menbrane
WO1997019813A1 (en) Flat composite insulating system and method of producing said system
WO1999055983A1 (en) Watertight, water vapor-permeable flat material
DE10045002B4 (en) Plastically deformable material web
DE1704909C3 (en) Sealing membrane made of fiber-reinforced elastomers
DE69428945T2 (en) FIRE-RESISTANT MATERIAL FOR ROOFING AND BLANKET
DE4447022C2 (en) Thermoactive self-adhesive sheet
DE2263525A1 (en) PREFABRICATED PANELS MADE OF MOSAIC PANELS
DE4423154A1 (en) Translucent component for hard roofing
AT308350B (en) Covering membrane for producing a waterproof layer on structures
DE2902282A1 (en) Multilayered protective coating compsn. contg. bituminous adhesives - and embedded water-insulating material, for walls, masonry, etc.
DE2254339A1 (en) FIRE-RESISTANT PLASTIC OR RUBBER FILM
DE69712395T2 (en) Process for making flat cover
DE2424050B2 (en) Drip-proof tent sheet

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee