DE69002378T2 - Luftreifen mit einer luftundurchlässigen Innenbeschichtung. - Google Patents
Luftreifen mit einer luftundurchlässigen Innenbeschichtung.Info
- Publication number
- DE69002378T2 DE69002378T2 DE90630093T DE69002378T DE69002378T2 DE 69002378 T2 DE69002378 T2 DE 69002378T2 DE 90630093 T DE90630093 T DE 90630093T DE 69002378 T DE69002378 T DE 69002378T DE 69002378 T2 DE69002378 T2 DE 69002378T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rubber
- acrylonitrile
- butadiene
- parts
- tire
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 title 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 title 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 97
- 239000005060 rubber Substances 0.000 claims description 96
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 37
- NLHHRLWOUZZQLW-UHFFFAOYSA-N Acrylonitrile Chemical compound C=CC#N NLHHRLWOUZZQLW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 31
- KAKZBPTYRLMSJV-UHFFFAOYSA-N Butadiene Chemical compound C=CC=C KAKZBPTYRLMSJV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 23
- 229920002857 polybutadiene Polymers 0.000 claims description 20
- -1 bromobutyl Chemical group 0.000 claims description 16
- 239000005062 Polybutadiene Substances 0.000 claims description 13
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims description 12
- 229920005557 bromobutyl Polymers 0.000 claims description 11
- NTXGQCSETZTARF-UHFFFAOYSA-N buta-1,3-diene;prop-2-enenitrile Chemical compound C=CC=C.C=CC#N NTXGQCSETZTARF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N Sulfur Chemical compound [S] NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 229920003048 styrene butadiene rubber Polymers 0.000 claims description 7
- 239000011593 sulfur Substances 0.000 claims description 7
- 229910052717 sulfur Inorganic materials 0.000 claims description 7
- 229920005549 butyl rubber Polymers 0.000 claims description 6
- 229920005556 chlorobutyl Polymers 0.000 claims description 6
- 229920003193 cis-1,4-polybutadiene polymer Polymers 0.000 claims description 6
- RTACIUYXLGWTAE-UHFFFAOYSA-N buta-1,3-diene;2-methylbuta-1,3-diene;styrene Chemical compound C=CC=C.CC(=C)C=C.C=CC1=CC=CC=C1 RTACIUYXLGWTAE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 229920005555 halobutyl Polymers 0.000 claims description 4
- 125000004968 halobutyl group Chemical group 0.000 claims description 4
- 239000004636 vulcanized rubber Substances 0.000 claims description 3
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 47
- XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N Zinc monoxide Chemical compound [Zn]=O XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 7
- PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N Styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1 PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 230000035699 permeability Effects 0.000 description 6
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- MTAZNLWOLGHBHU-UHFFFAOYSA-N butadiene-styrene rubber Chemical compound C=CC=C.C=CC1=CC=CC=C1 MTAZNLWOLGHBHU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000006229 carbon black Substances 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 238000004073 vulcanization Methods 0.000 description 4
- 239000011787 zinc oxide Substances 0.000 description 4
- 244000043261 Hevea brasiliensis Species 0.000 description 3
- 238000003490 calendering Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 229920003052 natural elastomer Polymers 0.000 description 3
- 229920001194 natural rubber Polymers 0.000 description 3
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 3
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 3
- WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N (E)-8-Octadecenoic acid Natural products CCCCCCCCCC=CCCCCCCC(O)=O WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 20:1omega9c fatty acid Natural products CCCCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 9-Heptadecensaeure Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N Oleic acid Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000005642 Oleic acid Substances 0.000 description 2
- 235000021355 Stearic acid Nutrition 0.000 description 2
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 2
- 230000003078 antioxidant effect Effects 0.000 description 2
- 239000004927 clay Substances 0.000 description 2
- DOIRQSBPFJWKBE-UHFFFAOYSA-N dibutyl phthalate Chemical compound CCCCOC(=O)C1=CC=CC=C1C(=O)OCCCC DOIRQSBPFJWKBE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000001747 exhibiting effect Effects 0.000 description 2
- 230000009477 glass transition Effects 0.000 description 2
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 2
- QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N isooleic acid Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCCC(O)=O QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 2
- 150000002825 nitriles Chemical class 0.000 description 2
- QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(O)=O QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Natural products CCCCCCCC(C)CCCCCCCCC(O)=O OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N oleic acid Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 2
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 description 2
- 230000008569 process Effects 0.000 description 2
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 2
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 2
- 238000010058 rubber compounding Methods 0.000 description 2
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 2
- 239000008117 stearic acid Substances 0.000 description 2
- KPAPHODVWOVUJL-UHFFFAOYSA-N 1-benzofuran;1h-indene Chemical compound C1=CC=C2CC=CC2=C1.C1=CC=C2OC=CC2=C1 KPAPHODVWOVUJL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RSWGJHLUYNHPMX-UHFFFAOYSA-N Abietic-Saeure Natural products C12CCC(C(C)C)=CC2=CCC2C1(C)CCCC2(C)C(O)=O RSWGJHLUYNHPMX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RRHGJUQNOFWUDK-UHFFFAOYSA-N Isoprene Natural products CC(=C)C=C RRHGJUQNOFWUDK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920000459 Nitrile rubber Polymers 0.000 description 1
- 239000006057 Non-nutritive feed additive Substances 0.000 description 1
- KHPCPRHQVVSZAH-HUOMCSJISA-N Rosin Natural products O(C/C=C/c1ccccc1)[C@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H](O)[C@@H](CO)O1 KHPCPRHQVVSZAH-HUOMCSJISA-N 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 125000000484 butyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 description 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 1
- YACLQRRMGMJLJV-UHFFFAOYSA-N chloroprene Chemical compound ClC(=C)C=C YACLQRRMGMJLJV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920003211 cis-1,4-polyisoprene Polymers 0.000 description 1
- 229910052570 clay Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 229920003244 diene elastomer Polymers 0.000 description 1
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 1
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 description 1
- 238000007720 emulsion polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 1
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 1
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 1
- 238000009963 fulling Methods 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 239000010445 mica Substances 0.000 description 1
- 229910052618 mica group Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000003801 milling Methods 0.000 description 1
- ISWSIDIOOBJBQZ-UHFFFAOYSA-N phenol group Chemical group C1(=CC=CC=C1)O ISWSIDIOOBJBQZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000000704 physical effect Effects 0.000 description 1
- 229920001522 polyglycol ester Polymers 0.000 description 1
- 229920002959 polymer blend Polymers 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 238000010057 rubber processing Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000000454 talc Substances 0.000 description 1
- 229910052623 talc Inorganic materials 0.000 description 1
- KHPCPRHQVVSZAH-UHFFFAOYSA-N trans-cinnamyl beta-D-glucopyranoside Natural products OC1C(O)C(O)C(CO)OC1OCC=CC1=CC=CC=C1 KHPCPRHQVVSZAH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 1
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 description 1
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/26—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment
- C08L23/28—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment by reaction with halogens or halogen-containing compounds
- C08L23/283—Iso-olefin halogenated homopolymers or copolymers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C1/00—Tyres characterised by the chemical composition or the physical arrangement or mixture of the composition
- B60C1/0008—Compositions of the inner liner
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L21/00—Compositions of unspecified rubbers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L9/00—Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
- C08L9/02—Copolymers with acrylonitrile
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/18—Homopolymers or copolymers of hydrocarbons having four or more carbon atoms
- C08L23/20—Homopolymers or copolymers of hydrocarbons having four or more carbon atoms having four to nine carbon atoms
- C08L23/22—Copolymers of isobutene; Butyl rubber; Homopolymers or copolymers of other iso-olefins
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L7/00—Compositions of natural rubber
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L9/00—Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
- C08L9/06—Copolymers with styrene
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S152/00—Resilient tires and wheels
- Y10S152/16—Air impermeable liner
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/31504—Composite [nonstructural laminate]
- Y10T428/31551—Of polyamidoester [polyurethane, polyisocyanate, polycarbamate, etc.]
- Y10T428/31569—Next to natural rubber
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Tires In General (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft einen Luftreifen mit einer Luft-zurückhaltenden Innenauskleidung.
- Die innere Oberfläche von Gummi-Luftreifen umfaßt typischerweise eine elastomere Zusammensetzung, die so konzipiert ist, daß der Durchtritt von Luft und Feuchtigkeit aus der inneren Luftkammer des Reifens in die Karkasse verhindert oder verlangsamt wird. Sie wird oft als Innenauskleidung bezeichnet. Innenauskleidungen sind auch viele Jahre in schlauchlosen Gummi-Fahrzeugreifen eingesetzt worden, um das Austreten von zum Aufblasen des Reifens verwendeter Luft zu verlangsamen oder zu verhindern, um dadurch den Reifendruck aufrechtzuerhalten. Kautschuke, die relativ luftundurchlässig sind, werden oft als Hauptteil solcher Innenauskleidungen eingesetzt und können Butylkautschuk und Halogenbutylkautschuke einschließen. US-Patent Nr. 3,808,177 beschreibt andere Polymere, die auch relativ undurchlässig sein können. Es ist bekannt, daß Acrylnitril/Butadien-Copolymere relativ undurchlässig sein können. US-Patent Nr. 2,979,490 offenbart eine Innenauskleidung für einen schlauchlosen Reifen, die aus (A) natürlichem Kautschuk und (B) einem anderen Kautschuk, der aus Copolymeren von Butadien und Styrol, Copolymeren von Butadien und Acrylnitril und Kautschuk-artigen Polymeren von Chlorbutadien ausgewählt ist, zusammen mit einer angegebenen Kombination von Ton und Rußschwarz zusammengesetzt ist.
- Die Innenauskleidung wird normalerweise durch herkömmliche Kalandrier- oder Walk-Verfahren hergestellt, um einen Streifen aus unvulkanisiertem compoundiertem Kautschuk von geeigneter Breite zu bilden, der manchmal als "Gummistreifen" bezeichnet wird. Typischerweise ist der Gummistreifen das erste Element des Streifens, das auf eine Reifenbautrommel aufge-. bracht wird, über und um die herum der Rest des Reifens gebaut wird. Wenn der Reifen vulkanisiert wird, wird eine derartige Innenauskleidung zu einem integralen, zusammen damit gehärteten Teil des Reifens. Reifeninnenauskleidungen und Verfahren zur Herstellung sind den Fachleuten auf diesem Gebiet wohlbekannt.
- Es ist beobachtet worden, daß mit der Herstellung eines Gummistreifens, der vollständig aus compoundiertem Chlorbutyl- oder Brombutyl-Kautschuk zusammengesetzt ist, einige Verarbeitungs- und Herstellungsprobleme, wie z.B. Kleben an der Verarbeitungsausrüstung während der Walk- und Kalandrier-Operationen, verbunden sind.
- Weiter war es manchmal erwünscht, eine Gummistreifenzusammensetzung für die Innenauskleidung bereitzustellen, der geeignete Verarbeitungseigenschaften, Bau-Ziehfähigkeit in seinem unvulkanisiertem Zustand und Vulkanisationshaftung an der Reifenkarkasse besitzt, während er auch eine zufriedenstellende Luftundurchlässigkeit aufweist.
- Erfindungsgemäß wird ein Gummi-Luftreifen bereitgestellt, der eine integrale Innenauskleidung aus einer mit Schwefel vulkanisierten Kautschukzusammensetzung aufweist, die bezogen auf 100 Gew.-Teile Kautschuk eine Mischung von (A) 20 bis 90 Gew.- Teilen Acrylnitril/Dien-Copolymer-Kautschuk mit einer Tg (Glasübergangstemperatur) im Bereich von 10ºC bis -25ºC, vorzugsweise 0ºC bis -15ºC; und (B) 80 bis 10 Gew.-Teilen wenigstens eines zusätzlichen Kautschuks mit einer Tg im Bereich von -40ºC bis -105ºC, der im wesentlichen aus wenigstens einem von Styrol/Butadien-Copolymer-Kautschuk, Polybutadien-Kautschuk, Styrol/Isopren/Butadien-Kautschuk, Butyl-Kautschuk und Halogenbutyl-Kautschuk besteht, umfaßt.
- Das Acrylnitril/Dien-Copolymere soll Acrylnitril/Butadien- und Acrylnitril/Isopren-Copolymere einschließen, obwohl der bevorzugte Kautschuk ein Acrylnitril/Butadien-Copolymer ist. Der Polybutadien-Kautschuk soll cis-1,4-Polybutadien und Polybutadien-Kautschuke mit mittlerem Vinylgehalt einschließen, obwohl er vorzugsweise cis-1,4-Polybutadien-Kautschuk ist. Derartige Kautschuke sind wohlbekannt.
- Vorzugsweise ist der Halogenbutyl-Kautschuk wenigstens einer von Chlorbutyl- und Brombutyl-Kautschuk. Derartige Kautschuke sind wohlbekannt.
- Eine grundlegende Anforderung an diesen zusätzlichen Kautschuk ist, daß er eine Tg von -40ºC oder weniger oder, mit anderen Worten, eine maximale Tg von -40ºC aufweist.
- Bei der Durchführung der Erfindung ist in einer Mischung, in der der zusätzliche Kautschuk im wesentlichen aus wenigstens einem von Styrol/Butadien-Kautschuk, Styrol/Isopren/Butadien- Kautschuk zusammengesetzt ist, der resultierende Acrylnitrilgehalt in der Kautschukmischung vorzugsweise im Bereich von 20 bis 40 Gew.-% (bezogen auf die Kautschuke der Kautschukmischung).
- Bei der Durchführung dieser Erfindung liegt in einer Mischung, in der der zusätzliche Kautschuk im wesentlichen aus wenigstens einem von Butyl-, Chlorbutyl- und Brombutyl-Kautschuk zusammengesetzt ist, der resultierende Acrylnitrilgehalt in der Kautschukmischung vorzugsweise im Bereich von 5 bis 25 Gew.-% (bezogen auf die Kautschuke der Kautschukmischung).
- In der Praxis wird die Innenauskleidungs-Zusammensetzung zuerst als unvulkanisierter compoundierter Kautschuk-Gummistreifen hergestellt, als innere Oberfläche (freiliegende Innenseitenoberfläche) einer unvulkanisierten Gummireifenstruktur (Karkasse) konstruiert und zusammen mit der Reifenkarkaßse während der Reifenvulkanisationsoperation unter Wärme und Druck mit Schwefel vulkanisiert. Somit wird die Innenauskleidung durch gemeinsame Vulkanisation mit dem Reifen ein integraler Teil davon, anstatt ein einfaches Haft-Verbundmaterial zu sein.
- Man muß berücksichtigen, daß die vorgeschriebenen Innenauskleidungs-Kautschuke mit herkömmlichen Kautschuk-Compoundierungsbestandteilen, die z.B. Ruß, Ton, Talkum, Glimmer, Siliciumdioxid, Zinkoxid, Stearinsäure, Kautschuk-Verarbeitungsöle, Schwefel, Beschleuniger und Antiabbaumittel umfassen, compoundiert und daraufhin typischerweise extrudiert und/oder kalandriert werden können, um den unvulkanisierten Gummistreifen zu bilden. Derartige Kautschuk-Compoundierungsmaterialien und -Verfahren sind den Fachleuten auf diesem Gebiet geläufig.
- Ein besonders erwünschtes Merkmal eines derartigen Acrylnitril/Butadien-Copolymeren ist seine relative Undurchlässigkeit gegenüber Luftdurchtritt und somit seine Eignung als Luftsperre für eine Reifen-Innenauskleidung. Für einen solchen Zweck denkt man jedoch normalerweise nicht ohne weiteres an einen derartigen Kautschuk, da dieser eine relativ hohe Grünfestigkeit aufweist, was seine Verarbeitbarkeit und Reifenbaufähigkeit schwieriger als andere Kautschuke macht, und weil er auch eine relativ hohe Steifheit aufweist, was ihn merklich weniger als andere Kautschuke für eine Reifen-Innenauskleidungs-Umgebung verträglich macht.
- Während ein handelsüblicher Acrylnitril/Butadien-Copolymer-Kautschuk typischerweise eine Tg im Bereich von -20ºC bis -40ºC aufweist, obwohl derartige Copolymere höhere oder niedrigere Tg-Werte aufweisen können, hat ein derartiges Copolymeres zur Anwendung in der vorliegenden Erfindung eine Tg im Bereich von 10ºC bis -25ºC, was offensichtlich etwas höher ist als ein typischer Tg-Bereich der Masse der handelsüblich hergestellten Acrylnitril/Butadien-Kautschuke, so daß, wenn er mit dem zusätzlichen Kautschuk gemischt wird, der resultierende Acrylnitrilgehalt auf einem ausreichenden Niveau ist, um es der Mischung zu ermöglichen, eine geeignete Luftundurchlässigkeit zu liefern, während sie auch eine geeignete Verträglichkeit mit der Reifenkarkasse besitzt, um als Reifen-Innenauskleidungs-Kandidat brauchbar zu sein.
- Der erfindungsgemäße Acrylnitril/Butadien-Copolymer-Kautschuk weist ein Acrylnitril/Butadien-Verhältnis im Bereich von 55/45 bis 20/80, vorzugsweise 55/45 bis 30/70, und eine Mooney-Viskosität (ML-40) im Bereich von 20 bis 90, vorzugsweise 25 bis 50, auf. Er wird typischerweise durch Emulsionspolymerisation hergestellt.
- Ein wichtiges Merkmal der vorliegenden Erfindung ist es, daß die Acrylnitril/Dien-Copolymer-Mischung eine zufriedenstellende Luftundurchlässigkeit aufweisen kann, während sie andere wünschenswerte physikalische Eigenschaften beibehält, wenn das Acrylnitril/Butadien-Copolymere mit anderen Polymeren mit Glasübergangstemperaturen unter -40ºC. d.h. styrol/Butadien- Copolymer-Kautschuk, cis-1,4-Polybutadien-Kautschuk, Butyl- Kautschuk, Brommbutyl-Kautschuk und Chlorbutyl-Kautschuk. gemischt wird. Die verbesserten Eigenschaften einer derartigen Mischung können Haftung an Kautschuk-Komponenten ohne Nitrilgehalt, "Flex"-Lebensdauer und Versprödungspunkt bei niedriger Temperatur für die vulkanisierte Mischung einschließen. Eine Verbesserung in einer oder einigen Eigenschaften ist beobachtet worden, selbst wenn der tatsächliche Nitrilgehalt im wesentlichen sowohl in dem individuellen Acrylnitril/Dien-Kautschuk als auch in der Kautschukmischung im wesentlichen äquivalent ist, und somit kann die Kautschukmischung einem Kautschuk-Compound, der nur den Acrylnitril-Butadien-Kautschuk enthält, vorzuziehen sein. Beispiele für derartige Beobachtungen sind in Tabelle 1 des hierin eingeschlossenen Beispiels gezeigt.
- Die Grenzfläche des unvulkanisierten Reifenkarkasse-Kautschuks, mit der zusammen die Innenauskleidung Schwefel-vulkanisiert wird, kann aus verschiedenen mit Schwefel vulkanisierbaren Kautschuken und Kautschukmischungen, wie z.B. Polybutadien und Styrol/Butadien-Copolymer-Kautschuken, bestehen.
- Typischerweise weist die Innenauskleidung eine unvulkanisierte Gummidicke im Bereich von 0,03 bis 0,08 Inch (0,08 - 0,2 cm) auf, etwas abhängig von der Reifengröße, seiner beabsichtigten Verwendung und dem gewünschten Luftrückhaltegrad.
- Der Luftreifen mit der integralen Innenauskleidungszusammensetzung kann in der Form eines Personenkraftwagen-Reifens, eines Lastkraftwagen-Reifens oder eines anderen Typs von Gürtel- oder Radial-Luftreifens konstruiert werden.
- Die folgenden Beispiele werden zwecks Veranschaulichung der Erfindung angegeben. Die Teile und Prozentsätze beziehen sich, soweit nichts anderes angegeben ist, auf das Gewicht. BEISPIEL I Proben von Acrylnitril-Kautschuk (Kontrollexperiment Nr. 1) und Mischungen von Acrylnitril-Kautschuk mit anderen Kautschuken (Experimente 2 bis 12). d.h. Butadien/Styrol-Kautschuk, Polybutadien-Kautschuk und Brombutyl-Kautschuk, wurden wie in den Tabellen 1 und 2 gezeigt hergestellt un& getestet.
- Der Kontroll-Compound von Experiment Nr. 1 wurde hergestellt auf der Basis eines einzelnen Copolymeren von Acrylnitril/Butadien mit einem Acrylnitril/Butadien-Verhältnis von 33/67, und das Experiment Nr. 2 wurde durchgeführt mit einer Mischung von Acrylnitril/Butadien-Copolymer-Kautschuk mit einem Acrylnitril/Butadien-Verhältnis von 45/55 und einem Styrol/Butadien-Kautschuk mit einem Styrol/Butadien-Verhältnis von 23,5/76,5 (Mischungsverhältnis 70/30) um einen endgültigen Acrylnitrilgehalt von 31,5% in der Mischung zu liefern. Es kann leicht erkannt werden, daß bei etwa gleicher Acrylnitrilkonzentration in den beiden Experimenten Nr. 1 und Nr. 2 die Polymermischung in Experiment Nr. 2 zu einer wünschenswert niedrigen Versprödungspunkttemperatur, einer stark verbessern ten "Flex"-Lebensdauer und einer besseren Haftung am Karkassen-compound (70/30-Verhältnis von natürlichem Kautschuk zu Styrol/Butadien-Copolymer-Kautschuk) führte, während sie vergleichbare Luftdurchlässigkeitswerte aufwies.
- Die Experimente Nr. 3 und 4 zeigen die Ergebnisse von Mischungen von anderen Elastomeren mit einem Acrylnitril/Butadien- Copolymer. Sie veranschaulichen die verbesserte "Flex"-Lebensdauer gegenüber der Kontrolle (Experiment Nr. 1) und die Lösungs-Styrol/Butadien-Mischung von Experiment Nr. 4 zeigte einen Vorteil gegenüber all den anderen hinsichtlich der Haftung an den Karkassen-Compound.
- Die letzten beiden Mischungen (Experimente Nr. 3-4) in der Tabelle 1 demonstrieren verbesserte Luftdurchlässigkeit gegenüber den ersten beiden Mischungen (Experimente Nr. 1 und 2), hauptsächlich deshalb, weil die Menge an Plasticizer SC, einem Triglykolester einer Pflanzen-Fettsäure von 15 auf 5 Gew.- Teile reduziert wurde.
- Die Materialien wurden als zweistufiges Mischverfahren mit einem Banbury-Mischer der Größe BR, in dem alle Zutaten der ersten Stufe gemischt wurden, mit der Ausnahme von Schwefel, Beschleunigern und Zinkoxid, die in der zweiten Stufe zugegeben und eingemischt wurden, gemischt.
- Die Experimente Nr. 5-10 sind in Tabelle 2 gezeigt. Das Experiment 5 ist eine Kontrolle, in der der Kautschuk ein Brombutyl-Kautschuk ist.
- Die Experimente 6-10 sind Mischungen von Acrylnitril/Butadien- Kautschuken mit dem Brombutyl-Kautschuk und demonstrieren, daß in einer Mischung von Brombutyl-Kautschuk mit Acrylnitril/Butadien-Kautschuk mit einem Acrylnitrilgehalt von 43% die Luftdurchlässigkeit niedrigem (besser) als die Kontrolle war. Dies wird als Ergebnisse voraussagend angesehen, die für eine Reifen-Innenauskleidung mit besserer Luftrückhaltung und somit auch einem Potential zur Herstellung einer Innenauskleidung mit verminderter Dicke (somit einem Potential für vermindertes Gewicht und verninderte Kosten pro Reifen) erwartet würden.
- Das Beispiel demonstriert weiter, daß der Durchlässigkeitswert der Kontrolle im wesentlichen aufrechterhalten oder beibehalten werden konnte, während für die Mischung der Modul des vulkanisierten Kautschuks verbessert wurde.
- Die Kautschuk-Compounds für die Experimente 1-6 (Tabelle 1) wurden hergestellt mit 4,1 Teilen Zinkoxid, 1,2 Teilen Beschleuniger(n) und 1,5 Teilen Schwefel, klebrigmachendem Harz (1,4 Teile für Experimente 1 und 2; 2 Teile für Experimente 3-4), 5 Teilen Cumaron-Inden-Harz, 1 Teil Ölsäure, 1 Teil Antioxidationsmittel, Polyglykolester-Weichmacher (15 Teile für Experimente 1 und 2; 5 Teile für Experimente 3-4).
- Die Kautschuk-Compounds für die Experimente 5-10 (Tabelle 2) wurden compoundiert mit Dibutylphthalat (5 Teile - Experiment 7); Kolophoniumöl (2 Teile für Experimente 5 und 9, 4 Teile für Experimente 6 und 8, 3 Teile für Experiment 7 und 1,5 Teile für Experiment 10); Verarbeitungsöl (3 Teile für Experimente 5 und 10, und 2 Teile für Experiment 9); klebrigmachender phenolischer Substanz (2 Teile für Experimente 5, 6, 7 und 8; 1,5 Teile für Experimente 9 und 10); Verarrbeitungshilfsmittel (10 Teile für Experimente 5 und 10, 7 Teile für Experiment 9 und 4 Teile für Experimente 6, 7 und 8); Stearinsäure (0,5 Teile für Experimente 5 und 10); Ölsäure (0,5 Teile für Experimente 6, 7, 8 und 9); Antioxidationsmittel (2 Teile für Experimente 6 und 8, 1,5 Teile für Experiment 7 und 1 Teil für Experiment 9); Beschleuniger(n) (1,5 Teile für Experimente 5, 7 und 10; 1,4 Teile für Experiment 9 und 1,1 für Experimente 6 und 8); Zinkoxid (1 Teil für Experiment 5; 1,5 Teile für Experiment 10; 3 Teile für Experimente 7 und 9; 3,5 Teile für Experimente 6 und 8) und Schwefel (0,5 Teile für Experimente 5, 7 und 9; 0,8 Teile für Experiment 12 und 1,3 Teile für Experimente 6 und 8).
- Die physikalischen Tests wurden mit den vulkanisierten Proben (beste Vulkanisation - 18 Minuten bei 150ºC) unter Verwendung herkömmlicher Verfahren durchgeführt. TABELLE 1 Material Kontrolle Exp. Nr. Acrylnitril/Butadien-Kautschuk Naturkautschuk Butadien/Styrol-Kautschuk(e) cis-1,4-Polyisopren-Kautschuk Rußschwarz Siliciumdioxid Eigenschaften Modul (MPa) Dehnung (%) Strebler-Haftung (Selbst/Karkasse) (N/0,5 cm) Dematta-Flex (95ºC) (Rißwachstum; cm/min) Luftdurchlässigkeit (cm³/mil)/(100 in² Tag.atm) (cm³-mm/100cm² Tag.atm) Versprodungspunkt (ºC) ASTM D476 TABELLE 2 Material Kontrolle Exp. Nr. Acrylnitril/Butadien-Kautschuk Brombutyl-Kautschuk Rußschwarz Eigenschaften Modul (MPa) Dehnung (%) Strebler-Haftung (an sich selbst) (N/0,5 cm) Luftdurchlässigkeit (cm³/mil)/(100 in² Tag.atm) (cm³-mm/100cm² Tag.atm) Versprodungspunkt (ºC) ASTM D476
Claims (7)
1. Gummi-Luftreifen mit einer integralen Innenauskleidung
aus einer mit Schwefel vulkanisierten
Kautschukzusammensetzung, die bezogen auf 100 Gew.-Teile Kautschuk eine
Mischung von (A) 20 bis 90 Gew.-Teilen Acrylnitril/Dien-
Copolymer-Kautschuk mit einer Tg im Bereich von 10ºC bis
-25ºC; und (B) 80 bis 10 Gew.-Teilen wenigstens eines
zusätzlichen Kautschuks mit einer Tg im Bereich von -40ºC
bis -105ºC, der im wesentlichen aus wenigstens einem von
Styrol/Butadien-Copolymer-Kautschuk,
Polybutadien-Kautschuk, Styrol/Isopren/Butadien-Kautschuk, Butyl-Kautschuk
und Halogenbutyl-Kautschuk besteht, umfaßt.
2. Reifen nach Anspruch 1, in dem der
Acrylnitril/Dien-Copolymer-Kautschuk ein Acrylnitril/Butadien-Kautschuk mit
einem Verhältnis Acrylnitril/Butadien im Bereich von
55/45 bis 20/80 und einer Mooney-Viskosität (ML-40) im
Bereich von 20 bis 90 ist und in dem der Polybutadien-
Kautschuk ein cis-1,4-Polybutadien-Kautschuk ist.
3. Reifen nach Anspruch 1, in dem die Innenauskleidung
bezogen auf 100 Gew.-Teile Kautschuk eine Mischung von
20 bis 90 Gew.-Teilen Acrylnitril/Butadien-Copolymer-
Kautschuk mit einer Tg im Bereich von 10ºc bis -25ºC und
einem Verhältnis Acrylnitril/Butadien im Bereich von
55/45 bis 30/70; und (B) 80 bis 100 Gew.-Teilen
wenigstens eines zusätzlichen Kautschuks mit einer Tg im
Bereich von -40ºC bis -105ºC, der im wesentlichen aus
wenigstens einem von Styrol/Butadien-Copolymer-Kautschuk,
cis-1,4-Polybutadien-Kautschuk,Styrol/Isopren/Butadien-
Kautschuk, Butyl-Kautschuk, Chlorbutyl-Kautschuk und
Brombutyl-Kautschuk besteht, umfaßt.
4. Reifen nach Anspruch 3, in dem der zusätzliche Kautschuk
im wesentlichen aus wenigstens einem von Styrol/Butadien-
Copolymer-Kautschuk, Styrol/Isopren/Butadien-Kautschuk
und cis-1,4-Polybutadien-Kautschuk besteht.
5. Reifen nach Anspruch 3, in dem der zusätzliche Kautschuk
im wesentlichen aus wenigstens einem von Butyl-Kautschuk,
Chlorbutyl-Kautschuk und Brombutyl-Kautschuk besteht.
6. Reifen nach Anspruch 4, in dem in der Mischung der
Acryltrilgehalt in der Kautschukmischung im Bereich von 20
bis 40 Gew.-%, bezogen auf die Kautschuke in der
Kautschukmischung, liegt.
7. Reifen nach Anspruch 5, in dem der Acrylnitril-Gehalt in
der Kautschukmischung im Bereich von 5 bis 25 Gew.-%,
bezogen auf die Kautschuke in der Kautschukmischung,
liegt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/343,776 US5005625A (en) | 1989-04-24 | 1989-04-24 | Pneumatic tire having air retention innerliner |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69002378D1 DE69002378D1 (de) | 1993-09-02 |
DE69002378T2 true DE69002378T2 (de) | 1994-02-17 |
Family
ID=23347622
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE90630093T Expired - Fee Related DE69002378T2 (de) | 1989-04-24 | 1990-04-20 | Luftreifen mit einer luftundurchlässigen Innenbeschichtung. |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5005625A (de) |
EP (1) | EP0395571B1 (de) |
JP (1) | JP2858864B2 (de) |
KR (1) | KR0152437B1 (de) |
AU (1) | AU637609B2 (de) |
BR (1) | BR9001809A (de) |
CA (1) | CA2011039A1 (de) |
DE (1) | DE69002378T2 (de) |
ES (1) | ES2044521T3 (de) |
Families Citing this family (29)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5178702A (en) * | 1991-04-04 | 1993-01-12 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire having a multilayered innerliner |
US5824170A (en) * | 1993-09-10 | 1998-10-20 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | Tire with a profiled innerliner |
US5879488A (en) * | 1993-09-10 | 1999-03-09 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | Method of forming tire with a profiled innerliner |
US6024146A (en) * | 1994-05-02 | 2000-02-15 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire having an innerliner of a cured rubber compound containing trans 1,4-polybutadiene rubber |
US5491196A (en) * | 1995-02-24 | 1996-02-13 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Halobutyl/solution polymerized SBR innerliner |
US5901766A (en) * | 1997-08-26 | 1999-05-11 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire having a tread compound containing high levels of low Tg polymer and resin |
US5922153A (en) * | 1998-01-23 | 1999-07-13 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Tire innerliner composition |
US6710116B1 (en) | 2000-10-18 | 2004-03-23 | Exxonmobil Chemical Patents Inc. | Abrasion resistant transparent and colorable elastomeric compositions |
US7425591B2 (en) * | 2001-10-16 | 2008-09-16 | Exxonmobil Chemical Patents Inc | Elastomeric composition |
US20060167184A1 (en) * | 2000-10-18 | 2006-07-27 | Waddell Walter H | Innerliners for use in tires |
BR0114751A (pt) * | 2000-10-18 | 2004-02-10 | Exxonmobil Chem Patents Inc | Composição elastomérica |
US6939921B2 (en) * | 2001-10-16 | 2005-09-06 | Exxonmobil Chemical Patents Inc. | Colorable elastomeric composition |
US20040030036A1 (en) * | 2001-10-16 | 2004-02-12 | Waddell Walter H. | Elastomeric composition |
KR20030049659A (ko) * | 2001-12-17 | 2003-06-25 | 한국타이어 주식회사 | 스터드레스 타이어 트레드용 고무 조성물 |
JP4090264B2 (ja) * | 2002-04-18 | 2008-05-28 | 株式会社ブリヂストン | インナーライナー用ゴム組成物及びタイヤ |
US7368506B2 (en) * | 2003-07-09 | 2008-05-06 | The Yokohama Rubber Co., Ltd. | Rubber composition and pneumatic tire using same |
JPWO2005009763A1 (ja) * | 2003-07-28 | 2006-09-07 | 横浜ゴム株式会社 | 空気入りタイヤ |
US20050027062A1 (en) * | 2003-08-01 | 2005-02-03 | Waddell Walter Harvey | Elastomeric composition |
CA2437406A1 (en) * | 2003-08-14 | 2005-02-14 | Bayer Inc. | Butyl compositions comprising nitrile polymers |
US20050197481A1 (en) * | 2004-03-05 | 2005-09-08 | Temple Rodger G. | Barrier coating comprising a polyurethane dispersion |
US7506677B2 (en) * | 2004-06-28 | 2009-03-24 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire having an innerliner comprised of butyl rubber and disperison of pre-cured diene-based rubber |
JP4531483B2 (ja) * | 2004-08-12 | 2010-08-25 | 藤倉ゴム工業株式会社 | ゴム部材 |
US7335707B2 (en) * | 2005-11-02 | 2008-02-26 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Barrier layer composition |
JP4897466B2 (ja) * | 2006-12-19 | 2012-03-14 | 東洋ゴム工業株式会社 | 空気入りタイヤ |
JP5071204B2 (ja) * | 2008-03-31 | 2012-11-14 | 横浜ゴム株式会社 | 空気入りタイヤ |
US7923491B2 (en) * | 2008-08-08 | 2011-04-12 | Exxonmobil Chemical Patents Inc. | Graphite nanocomposites |
IT1396798B1 (it) * | 2009-12-09 | 2012-12-14 | Bridgestone Corp | Metodo per la realizzazione di uno strato impermeabile di gomma |
JP6018248B2 (ja) * | 2014-06-17 | 2016-11-02 | 住友ゴム工業株式会社 | タイヤ |
KR101603741B1 (ko) | 2015-07-23 | 2016-03-15 | 주식회사 삼홍테크 | 방수 가능한 비데 리모콘 |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB794630A (en) * | 1955-05-02 | 1958-05-07 | Exxon Research Engineering Co | Co-vulcanized butyl rubber with highly unsaturated rubbers |
US2979470A (en) * | 1955-08-10 | 1961-04-11 | Firestone Tire & Rubber Co | Tubeless tire innerliner |
US3963665A (en) * | 1974-09-25 | 1976-06-15 | Sun Oil Company Of Pennsylvania | Novel conveyor belts for transporting tar sands |
JPS5787702A (en) * | 1980-11-20 | 1982-06-01 | Bridgestone Corp | Inner surface reinforced carcass for pneumatic tire |
JPS57151402A (en) * | 1981-03-13 | 1982-09-18 | Bridgestone Corp | Pneumatic tyre |
JPS6262849A (ja) * | 1985-09-12 | 1987-03-19 | Bridgestone Corp | インナ−ライナ−用ゴム組成物 |
US4874670A (en) * | 1987-11-30 | 1989-10-17 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Tire having cured photopolymer air barrier coating |
-
1989
- 1989-04-24 US US07/343,776 patent/US5005625A/en not_active Expired - Lifetime
-
1990
- 1990-02-27 CA CA 2011039 patent/CA2011039A1/en not_active Abandoned
- 1990-04-18 BR BR9001809A patent/BR9001809A/pt not_active IP Right Cessation
- 1990-04-20 DE DE90630093T patent/DE69002378T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1990-04-20 EP EP19900630093 patent/EP0395571B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1990-04-20 ES ES90630093T patent/ES2044521T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1990-04-23 KR KR1019900005671A patent/KR0152437B1/ko not_active Expired - Fee Related
- 1990-04-23 AU AU53819/90A patent/AU637609B2/en not_active Ceased
- 1990-04-24 JP JP10856290A patent/JP2858864B2/ja not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
KR0152437B1 (ko) | 1998-10-15 |
AU5381990A (en) | 1990-10-25 |
DE69002378D1 (de) | 1993-09-02 |
ES2044521T3 (es) | 1994-01-01 |
CA2011039A1 (en) | 1990-10-24 |
EP0395571A3 (de) | 1991-07-24 |
JP2858864B2 (ja) | 1999-02-17 |
JPH0317138A (ja) | 1991-01-25 |
AU637609B2 (en) | 1993-06-03 |
US5005625A (en) | 1991-04-09 |
BR9001809A (pt) | 1991-06-11 |
EP0395571B1 (de) | 1993-07-28 |
EP0395571A2 (de) | 1990-10-31 |
KR900016340A (ko) | 1990-11-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69002378T2 (de) | Luftreifen mit einer luftundurchlässigen Innenbeschichtung. | |
DE69217939T2 (de) | Luftreifen mit einem mehrschichtigen Innenbelag | |
DE69114431T2 (de) | Reifen mit Lauffläcke. | |
DE69404906T2 (de) | Gummi-Cord-Laminat und damit aufgebauter Reifen | |
DE3884678T2 (de) | Halobutyl Elastomer-Zusammensetzungen. | |
DE3687413T3 (de) | Elastomere-EPDM-Zusammensetzungen. | |
DE69708807T2 (de) | Reifen mit Lauffläche aus einer Gummimischung | |
DE69602212T2 (de) | Luftreifen auf Basis niedergeschlagener Kieselsaüre mit einem verbesserten Rollwiderstand | |
DE3689229T2 (de) | Herstellung von Gummi-Mischungen. | |
DE69202714T2 (de) | Reifen und Gummimischung für die Basisschicht in der Lauffläche. | |
EP1844096B1 (de) | Kautschukmischung für innerliner von fahrzeugluftreifen | |
DE1954886A1 (de) | Verbesserte Luftreifen und Kautschukmischung fuer ihre Herstellung | |
EP2065221B1 (de) | Kautschukmischung und Reifen | |
DE60010817T2 (de) | Kautschukzusammensetzung, die ein flüssiges Polymer mit Hydroxylendgruppen enthält und Reifen mit daraus hergestellter Seitenwand | |
EP0157721B1 (de) | Luftreifen mit luftdichter Innenschicht | |
DE102009052720A1 (de) | Reifen mit einer Innenisolierung, die Talk und Epichlorhydrinkautschuk enthält | |
DE69011507T2 (de) | Luftreifen mit einem luftundurchlässigen Wulstschutz. | |
DE602005003266T2 (de) | Luftreifen mit einer Innenschicht aus Butylkautschuk und einer Dispersion aus vorvernetztem Dienkautschuk | |
DE69500866T2 (de) | Luftreifen mit einer Innenschicht aus vulkanisiertem Gummi der trans 1,4 polybutadien enthält | |
DE69116468T2 (de) | Luftreifen | |
DE102005027747B4 (de) | Luftreifen mit einer Innenseele, bestehend aus Butylkautschuk und Dispersion von Maiskolbengranulen | |
DE69209732T2 (de) | Kautschuk für Reifenlauffläche | |
DE10127616A1 (de) | Reifen mit einer Lauffläche aus einer Kautschuk-Zusammensetzung mit Polyester-Weichmacher | |
DE69413143T2 (de) | Kautschukmischung für Innenschichten von Reifen | |
DE68909875T2 (de) | Luftreifen, welcher syndiotaktisches 1,2-Polybutadien enthält. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |