DE68926599T2 - Steuerbarer Katheter mit lenkbarem Distal-Ende - Google Patents
Steuerbarer Katheter mit lenkbarem Distal-EndeInfo
- Publication number
- DE68926599T2 DE68926599T2 DE68926599T DE68926599T DE68926599T2 DE 68926599 T2 DE68926599 T2 DE 68926599T2 DE 68926599 T DE68926599 T DE 68926599T DE 68926599 T DE68926599 T DE 68926599T DE 68926599 T2 DE68926599 T2 DE 68926599T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lumen
- control line
- catheter according
- further characterized
- guide catheter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/01—Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
- A61M25/0105—Steering means as part of the catheter or advancing means; Markers for positioning
- A61M25/0133—Tip steering devices
- A61M25/0147—Tip steering devices with movable mechanical means, e.g. pull wires
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/01—Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
- A61M25/0105—Steering means as part of the catheter or advancing means; Markers for positioning
- A61M25/0133—Tip steering devices
- A61M25/0152—Tip steering devices with pre-shaped mechanisms, e.g. pre-shaped stylets or pre-shaped outer tubes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/01—Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
- A61M25/0105—Steering means as part of the catheter or advancing means; Markers for positioning
- A61M25/0133—Tip steering devices
- A61M2025/0161—Tip steering devices wherein the distal tips have two or more deflection regions
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/0043—Catheters; Hollow probes characterised by structural features
- A61M25/005—Catheters; Hollow probes characterised by structural features with embedded materials for reinforcement, e.g. wires, coils, braids
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Hematology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft Gefäßkatheter und im besonderen Führungskatheter zur Positionierung intrakoronarer Vorrichtungen in dem Gefäßsystem eines Patieten, wie zum Beispiel von Dilatationskathetern etwa in Verfahren der perkutanen, transluminalen Koronargefäßplastik.
- Bei dem herkömmlichen Verfahren der perkutanen, transluminalen Koronargefäßplastik wird ein Führungskatheter, der eine vorgeformte distale Spitze aufweist, in das Herz- und Gefäßsystem eines Patienten eingeführt und darin vorgeschoben, bis sich die distale Spitze des Katheters in dem Ostium der gewünschten Arterie befindet. Ein Führungsdraht und ein Dilatationskatheter mit einem Ballon an dessen distalen Ende werden durch den Führungskatheter eingeführt, wobei sich der Führungsdraht verschiebbar in einem inneren Lumen des Dilatationskatheters befindet. Der Führungsdraht wird zuerst in die Koronargefäße des Patienten eingeführt, bis das distale Ende des Führungsdrahts auf die zu dilatierende Läsion trifft, wobei der Dilatationskatheter daraufhin über den vorher eingeführten Führungsdraht vorgeschoben wird, bis sich der Dilatationsballon entsprechend über der Läsion befindet. Sobald sich der Ballon an der entsprechenden Position über der Läsion befindet, wird er mit verhältnismäßig hohem Druck (z.B. allgemein 4-12 Atmosphären) mit einer strahlenundurchlässigen Flüssigkeit auf eine vorbestimmte Größe gefüllt, um das atherosklerotische Plaque der Läsion an der Innenseite der Arterienwand zusammenzudrücken und zu zerteilen, um dadurch den Lumen der erkrankten Arterie zu dilatieren. Danach wird der Ballon wieder entleert, so daß der Dilatationskatheter entfernt werden kann, und wobei das Blut wieder durch die dilatierte Arterie fließen kann.
- Weitere Einzelheiten hinsichtlich Führungskathetern, Dilatationskathetern, Führungsdrähten und dergleichen für Verfahren der Gefäßplastik, können den folgenden U.S. Patenten entnommen werden: US-A-4.323.071 (Simpson-Robert); US-A- 4.439.185 (Lundquist); US-A-4.468.224 (Enzmann u.a.); US-A- 4.516.972 (Samson); US-A-4.538.622 (Samson u.a.); US-A- 4.582.181 (Samson); US-A-4.616.652 (Simpson); und US-A- 4.638.805 (Powell).
- Es ist häufig der Fall, daß auf das proximale Ende eines Dilatationskatheters nicht genügend Kraft ausgeübt werden kann, um den Ballon des Katheters über die Läsion zu schieben. Dem Dilatationskatheter kann durch Stützen des Führungskatheters an eine Wand der Aorta zusätzliche Axialkraft verliehen werden sowie durch tiefes Einführen der Führungskatheterspitze in das koronare Ostium, durch Auswahl eines Führungskatheters mit unterschiedlicher Distalkonfiguration oder durch Erhöhung der Steifheit des Führungskatheters. In der Praxis erweisen sich diese Verfahren jedoch nicht immer als erfolgreich, und eine Dilatation einer Stenose kann nur dann eintreten, wenn sich der Ballon über der Läsion befindet.
- Lenkbare Dilatationskatheter mit eingebauten bzw. festen Führungsdrähten bzw. Führungselementen werden immer häufiger verwendet, da deren leere Profile im allgemeinen kleiner sind als herkömmliche Dilatationskatheter mit beweglichen Führungsdrähten mit der gleichen aufgeblasenen Ballongröße. Des weiteren sehen die festen Führungselemente in den lenkbaren Dilatationskathetern eine größere Vorschiebbarkeit vor, die es den Elementen ermöglicht im Vergleich zu Dilatationskathetern mit beweglichen Führungsdrähten engere Läsionen zu durchqueren. Weitere Einzelheiten hinsichtlich lenkbarer Dilatationskatheter können den folgenden U.S. Patenten entnommen werden: US-A- 4.582.181 (Samson); US-A-4.619.263 (Frisbie u.a.); US-A- 4.641.654 (Samson u.a.); und US-A-4.664.113 (Frisbie u.a.).
- Die das Kathetergehäuse bildenden Röhrenelemente, bei denen ein beweglicher Führungsdraht verwendet wird, können zwar aus einem steiferen Werkstoff bzw. aus einem dickwandigeren Röhrenmaterial gestaltet werden, um die Vorschiebbarkeit des Katheters zu verbessern, jedoch führt diese zusätzliche Steifheit zu einer Verringerung der Flexibilität des distalen Endes des Katheters, die es dem Katheter ermöglicht, durch gekrümmten Durchgänge des Gefäßsystems eines Patienten zu treten.
- Andere Arten von intrakoronaren Kathetern, wie sie etwa für mechanische und Laser-Atherektomieverfahren verwendet werden, sowie angioskopische Katheter, weisen allgemein wesentlich steifere Schäfte auf als Ballondilatationskatheter. Daraus ergibt sich, daß der Führungskatheter häufig nicht kräftig genug ist, um dessen vorgeformte distale Spitze beizubehalten, wenn sich diese steiferen Katheter in dem Führungskatheter befinden und in und durch koronare Stenosen geschoben werden. Dadurch wird die Positionierung dieser steiferen Katheter wesentlich schwieriger.
- Manchmal kommt es vor, daß die vorgeformte distale Krümmung der Führungskatheter nicht genau der Krümmung entspricht, die für die Positionierung der distalen Spitze an der gewünschten Stelle in dem Herz- und Gefäßsystem des Patienten erforderlich ist.
- Wenn viele der vorgenannten Schwierigkeiten eintreten, bleibt nur die Lösung des Herausziehens des Führungskatheters aus dem Körper des Patienten Lind des Autauschs des Katheters gegen einen Führungskatheter, der eine andere Krümmung bzw. Steifheit aufweist. Durch diese erneute Katheteresierung erhöht sich nicht nur die für das Verfahren erforderliche Zeit, sondern es kommt auch zu einem zusätzlichen Arterientrauma. Für die Entfernung eines Führungskatheters müssen der Führungsdraht und der Ballondilatationskatheter aus der koronaren Stenose gezogen werden, wodurch sich das Risiko für einen akuten Koronarverschluß und einen Myokardinfarkt erhöht, wenn die koronare Stenose noch nicht richtig dilatiert worden ist.
- Das U.S. Patent US-A-4.586.923 ist hierbei von Interesse. In diesem Bezugspatent, das als Grundlage für den Oberbegriff von Anspruch 1 verwendet wird, wird ein Katheter mit gekrümmter Spitze offenbart, wobei die Spitze flexibel ist. Ein durch die Vorrichtung verlaufender Draht manipuliert die Spitze. Der Katheter wird für die Zufuhr und das Entziehen von Fluid verwendet.
- Verlangt wird ein bisher nicht erhältlicher Führungskatheter, der ein distales Teilstück aufweist, wobei die Form und Steifheit des Katheters von dem proximalen Ende nach der Einführung in den Patienten verändert werden kann, und wobei die Stützung einen Dilatationskatheter unterstützen werden kann, wenn der Ballon über eine enge Läsion vorgeschoben wird. Diese Anforderungen werden von der vorliegenden Erfindung erfüllt.
- Hierin offenbart wird ein Führungskatheter, mit:
- a) einem Röhrenelement mit einem proximalen Abschnitt, einem mittleren Abschnitt und einem distalen Abschnitt;
- b) einem ersten Lumen mit einem ersten Durchmesser, das sich in dem Röhrenelement befindet und das sich entlang dessen Länge erstreckt;
- c) einem zweiten Lumen mit einem zweiten Durchmesser, der kleiner ist als der genannte erste Durchmesser, das sich in dem Röhrenelement (11) befindet und das sich entlang dessen Länge erstreckt;
- d) einer Regelleitung, die sich in dem zweiten Lumen befindet, und die an ihrer distalen Spitze an der distalen Spitze des Röhrenelements angebracht ist; und
- e) einer Einrichtung an dem proximalen Ende der Regelleitung, um die Regelleitung in dem zweiten Lumen axial zu bewegen, um dadurch die Form des distalen Teilstücks des Katheters aus dessen vorgeformten Form zu ändern, wobei der genannte Katheter dadurch gekennzeichnet ist, daß:
- das genannte distale Teilstück einen ersten und einen zweiten Röhrenabschnitt aufweist, wobei der erste und der zweite Röhrenabschnitt gelenkig und in einem Winkel zueinander und zu dem genannten mittleren Abschnitt durch dazwischen vorgesehene Verbindungen vorgeformt sind, wobei das genannte erste und das genannte zweite Teilstück im Verhältnis zu den genannten Verbindungen verhältnismäßig steif sind, während die genannten Verbindungen flexibler gestaltet werden, um ein Biegen relativ zueinander und zu dem genannten mittleren Teilstück des ersten und des zweiten Teilstücks an den Verbindungen zu erleichtern, wobei das genannte erste Lumen dadurch Katheter oder Führungsdrähte aufnehmen kann, wobei eine Bewegung der genannten Regelleitung durch die Einrichtung in dem genannten zweiten Lumen dafür sorgt, daß die genannten Teilstücke deren Winkel im Verhältnis zueinander und zu dem genannten mittleren Abschnitt ändern.
- Die vorliegende Erfindung betrifft einen verbesserten Führungskatheter mit einem ablenkbaren distalen Teilstück, wobei der Katheter von dem proximalen Ende aus bedienbar ist, und mit ausreichender Steifheit und Stärke zur Stützung von Dilatationskathetern und anderen Arten von Kathetern zur zweckmäßigen Positionierung in den Koronargefäßen eines Patienten.
- Die gelenkigen, verhältnismäßig steifen distalen Teilstücke ermöglichen es, daß die Form des distalen Teilstücks des Führungskatheters von dem proximalen Ende in eine wünschenswertere Konfiguration verändert bzw. in die vorgeformte Form zurückgeführt werden kann, wenn sich die Spitze nach der Positionierung des Katheters in einem Patienten verformt haben sollte. Des weiteren kann diese Ablenkbarkeit, die den Führungskatheter verstärkt und versteift, dazu verwendet werden, dem sich darin befindenden Dilatationskatheter eine zusätzliche Axialkraft zu verleihen, wenn der Dilatationskatheter über eine enge Läsion geschoben wird.
- Diese und andere Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden genauen Beschreibung der Erfindung in bezug auf die beigefügten beispielhaften Zeichnungen deutlicher.
- Es zeigen:
- Figur 1 eine Mittellinien-Schnittansicht eines gelenkigen Führungskatheters, bei dem die Merkmale der vorliegenden Erfindung verwirklicht werden;
- Figur 2 eine schematische Funktionsansicht, die die Funktionsweise des gelenkigen Führungskatheters aus Figur 1 veranschaulicht;
- Figur 3 eine Querschnittsansicht entlang der Linie 3-3 aus Figur 1;
- Figur 4 eine zu der Ansicht aus Figur 3 ähnliche Querschnittsansicht einer alternativen Konstruktion; und Figur 5 eine Querschnittsansicht eines Manipulators, der dazu dient, Spannung auf die Regelleitung in dem Führungskatheter auszuüben.
- In Figur 1 wird ein Führungskatheter 10 veranschaulicht, bei dem die Merkmale der vorliegenden Erfindung verwirklicht werden, wobei der Katheter allgemein ein elongiertes Röhrenelement 11 mit einem proxirnalen Abschnitt 12 und einem distalen Abschnitt 13 aufweist. In dem Röhrenelement 11 sind ein erster, sich der Länge nach erstreckender Lumen 14 mit verhältnismäßig großem Durchmesser vorgesehen sowie ein zweiter, sich der Länge nach erstreckender Lumen 15 mit einem verhältnismäßig kleinen Durchmesser. Der Durchmesser des Lumens 14 ist verhältnismäßig groß, um die Durchführung der Führungsdrähte, Dilatationskatheter und dergleichen durch den Lumen zu erleichtern. Der Lumen 15 weist einen kleineren Durchmesser auf als der Lumen 14, und in dem Lumen 15 befindet sich eine Regelleitung 16, die durch Klebstoff 18 an der distalen Spitze 17 angebracht wird. Eine Luer-Armatur 20 ist an dem proximalen Ende des Röhrenelements 11 vorgesehen, und diese Armatur befindet sich in Verbindung mit dem Lumen 14, um den Katheter mit einem Zwischenstück (nicht abgebildet) zu verbinden.
- Der distale Abschnitt 13 des Röhrenelements 11 umfaßt zwei gelenkige Abschnitte 21 und 22, die verhältnismäßig steif sind, und die mit den dazwischenliegenden Öffnungswinkeln A und B in eine gewünschte Form vorgeformt sind. Falls dies gewünscht wird, kann das Material an den Verbindungsstellen zwischen den Abschnitten 21 und 22 und dem Abschnitt 21 und dem Hauptabschnitt 23 flexibler gestaltet werden, um ein Biegen der Abschnitte 21 und 22 zu erleichtern. Der ganze Katheter kann zum Beispiel als unitäre Konstruktion aus geeigneten Kunststoffen gebildet werden, wobei die dazwischenliegenden Verbindungsstellen bestrahlt oder auf andere Weise behandelt werden, um sie flexibler zu machen, wenn die distalen Abschnitte in die gewünschte Form vorgeformt werden. Alternativ dazu können der Hauptabschnitt 23 und die distalen Spitzenabschnitte 21 und 22 sowie die Verbindungen dazwischen getrennt gebildet und durch geeignete Mittel miteinander verbunden werden, wie etwa durch Heißsiegeln bzw. durch eine Klebeverbindung. Bei dem in den Zeichnungen dargestellten Führungskatheter 10 handelt es sich zwar um eine klassische Judkins-Linkskonfiguration, jedoch ist deutlich erkennbar, daß auch andere vorgeformte Konfigurationen mit verschiedenen Anzahlen gelenkiger Abschnitte hergestellt werden können.
- Durch den Lumen 15 erstreckt sich eine Regelleitung 16. Diese ist an ihrem distalen Ende durch einen Klebstoff 18 an der distalen Spitze 17 angebracht, und ein Ring 24 ist mit dem proximalen Ende der Regelleitung 16 verbunden, um beim Ablenken der distalen Abschnitte 21 und 22 das Ausüben von Druck bzw. Spannung darauf zu erleichtern. Die Regelleitung 16 kann aus jedem geeigneten Werkstoff hergestellt werden, wie etwa aus Metall oder Kunststoff. Sie kann aber auch in Form eines elastischen Drahts bzw. Kabels vorgesehen werden.
- Der Führungskatheter 10 kann aus einer Vielzahl geeigneter Werkstoffe hergestellt werden und er kann durch jedes geeignete Verfahren, wie etwa durch Extrusion, gebildet werden. In dem Ausführungsbeispiel aus Figur 3 umfaßt das Röhrenelement 11 eine röhrenförmige Umhüllung 25 mit allgemein rundem Querschnitt, wobei die Umhüllung aus geflochtenen bzw. gewickelten Aramidfasern gebildet wird, wie etwa aus den Kevlar -Fasern von DuPont, die mit einem Kunststoff imprägniert werden, wie etwa mit Polyurethan oder Epoxidharz. Der große Lumen 14 ist mit einer Auskleidung 26 aus einem glatten bzw. schlüpfrigen Material gestaltet, wie etwa aus Polytetrafluorethylen (Teflon ), die in der röhrenförmigen Umhüllung 25 exzentrisch angeordnet ist. Der große Lumen 15 wird durch einen Polyimidschlauch 27 gebildet, der in dem halbmondförmigen Zwischenraum 28 zwischen der Teflon- Auskleidung 26 und der Umhüllung 25 positioniert wird. Bei einem geeigneten Polyimidschlauch handelt es sich um Micro- Bore , das von Polymicro Technologies, Phoenix, Arizona, vertrieben wird. Die röhrenförmige Umhüllung 25 wird von einer Polyethylenummantelung 29 umgeben.
- In Figur 4 ist ein alternatives Ausführungsbeispiel dargestellt, wobei der Schaft 11 des Katheters 10 eine röhrenförmige Umhüllung 30 gewickelter bzw. geflochtener Aramidfasern aufweist, wie etwa Kevlar , die mit Polyurethan oder mit Epoxidharz imprägniert sind. Auf der Außenseite der Umhüllung befindet sich eine Schicht bzw. eine Ummantelung 31 aus Polyethylen, und in der Umhüllung 30 befindet sich konzentrisch eine innere Schicht 32 Teflontm. Eine Röhre 33 mit geringem Durchmesser, die vorzugsweise aus Polyimid gestaltet wird, die einen kleinen Lumen 15 definiert, befindet sich in dem Zwischenraum 34 zwischen der Umhüllung 30 und der Teflon - Auskleidung 32. Dieser Zwischenraum 34 kann mit jedem geeigneten Füllmaterial gefüllt werden.
- In den Ausführungsbeispielen aus den Figuren 3 und 4 weisen die röhrenförmigen Schäfte 11 und 20 kennzeichnenderweise Außendurchmesser im Bereich von 0,118 Inch (3 mm) auf. Der Lumen 14 weist einen Durchmesser im Bereich von 0,078 Inch (2 mm) auf, während der Durchmesser des Lumens 15 im Bereich von 0,010 Inch (0,25 mm) liegt. Die Wanddicken der Umhüllungen 25 und 30 liegen im Bereich von 0,006 Inch (0,15 mm). Die Teflon -Schichten 26 und 32 weisen minimale Dicken im Bereich von 0,003 Inch (1,706 mm) auf. Der Durchmesser der Regelleitung 16 liegt im Bereich von 0,004 Inch (0,1 mm), und die Wanddicken der Polyimidröhren- bzw. Schläuche liegen im Bereich von 0,001 Inch (0,025 mm).
- Die Ablenkung der distalen Abschnitte 21 und 22 des Katheters 10 ist in Figur 2 am besten dargestellt. Durch eine Zugspannung über eine Vorrichtung an dem proximalen Ende der Regelleitung 16 an dem proximalen Ende des Katheters 10 biegt sich der Katheter 10 an der Stelle 35 zwischen dem Hauptabschnitt 23 und dem distalen Abschnitt 21 und an der Stelle 36 zwischen den distalen Abschnitten 21 und 22, wodurch die Öffnungswinkel A und B vergrößert werden.
- Die Ablenkung der gelenkigen Abschnitte 21 und 22 kann dazu eingesetzt werden, die distale Spitze 13 des Führungskatheters an deren entsprechende Position in einer Koronararterie zu führen, und wobei die dem distalen Abschnitt des Führungskatheters verliehene Steifheit dazu verwendet werden kann, das Vorschieben eines Dilatationskatheters 38 durch den Führungskatheter 10 und über eine Läsion 39 zu erleichtern. Wenn in dem letztgenannten Fall einer weiteren Bewegung des Dilatationskatheters 38 durch eine durch den Pfeil 40 dargestellt Kraft entgegengewirkt wird, erzeugt ein Ziehen an dem proximalen Ende der Regelleitung 16 die durch die Pfeile 41 und 42 dargestellten Kräfte an den Stellen 35 und 36, die zusammen eine resultierende Kraft mit einer durch den Pfeil 43 dargestellten Axialkomponente erzeugen. Diese zusätzliche Axialkraft 43 kann ausreichen, um den Dilatationskatheter 38 über die Läsion 39 vorzuschieben.
- Normalerweise werden der Führungskatheter 10 und der Dilatationskatheter 38 gemeinsam in das Herz- und Gefäßsystem eines Patienten eingeführt, wobei das distale Endstück des Dilatationskatheters 38 von der distalen Spitze 17 des Führungskatheters 10 zurückgezogen wird. Aufgrund der Tatsache, daß die Katheter perkutan in den Patienten eingeführt werden, kann die Konfiguration der distalen Spitze des Katheters 10 durch proximales Ziehen an der Regelleitung 16 außerhalb des Körpers des Patienten erreicht werden, um die Winkel A und B zwischen dem Hauptabschnitt 23 und den distalen Abschnitten 21 und 22 so zu verändern, daß die distale Spitze 17 an die gewünschte Stelle geführt wird.
- Wenn ein steifer Katheter bzw&sub4; eine andere intrakoronare Vorrichtung den vorgeformten distalen Abschnitt 13 bei der Durchführung verformt, so kann proximal an der Regelleitung gezogen werden, um die vorgeformte Form des distalen Abschnitts 13 wiederherzustellen.
- In Figur 5 ist ein zur Zeit bevorzugter Manipulator 50 dargestellt, der den Regeldraht 16 bewegen und dadurch die Form des distalen Endes des erfindungsgemäßen Führungskatheters (nicht abgebildet) verändern kann. Das proximale Ende 51 des Regeldrahts 16 ist an dem Inneren des beweglichen Gewindeelements 52 angebracht, das sich verschiebbar in dem Manipulatorgehäuse 53 befindet. Ein Kragen 54 ist drehbar um das proximale Ende des Manipulatorgehäuses 53 angebracht und auf der Innenseite mit den Gewinden 55 versehen, die mit dem äußeren Gewindeabschnitt 56 an dem beweglichen Element 52 eingreifen können. Das bewegliche Element 52 ist neben dem Gewindeabschnitt 56 mit einer Mehrzahl von Verlängerungen 57 versehen, die mit Rippen bzw. Führungen 58, die auf der Innenoberfläche des Gehäuses 53 vorgesehen sind, ineinandschiebbar eingreifen können.
- Manuelles Drehen des Kragens 54 bewirkt eine relative Bewegung zwischen dem beweglichen Element 52 und dem Gehäuse 53. Die Außenoberfläche 59 des Kragens 54 kann gemäß der Darstellung gerändelt sein, um das manuelle Drehen des Kragens zu erleichtern. Die Außenoberfläche des beweglichen Elements 52 ist an dem zu dem Gewindeabschnitt entgegengesetzten Ende mit einem Ring versehen, um einen Fluidverlust zu verhindern. In dem distalen Ende des Manipulatorgehäuses 53 ist ein Stufenelement 60 vorgesehen, um eine weitere distale Bewegung des beweglichen Elements 52 zu verhindern. Die Verlängerungen 57 halten die proximale Bewegung des Elements an. Für den Betrieb des Manipulators 50 wird der Kragen 54 im Uhrzeigersinn gedreht, um Spannung auf den Regeldraht 16 auszuüben, wobei der Kragen zum Lösen der ausgeübten Spannung gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird. Die verschiedenen Bestandteile des Manipulators 50 können aus geeigneten Kunststoffen gestaltet werden, wie etwa aus Polyethylen.
- Aus der vorstehenden Beschreibung wird deutlich, daß ein neuartiger und verbesserter Führungskatheter vorgesehen wird. Für den Fachmann ist erkennbar, daß nur bestimmte, zur Zeit bevorzugte Ausführungsbeispiele genau beschrieben worden sind, und daß bestimmte Abänderungen und Modifikationen durchgeführt werden können, ohne dabei vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen, wie dieser in den folgenden Ansprüchen definiert ist.
Claims (13)
1. Führungskatheter, mit:
a) einem Röhrenelement (11) mit einem proximalen Abschnitt
(12), einem mittleren Abschnitt (23) und einem distalen
Abschnitt (13);
b) einem ersten Lumen (14) mit einem ersten Durchmesser,
das sich in dem Röhrenelement (11) befindet und das sich
entlang dessen Länge erstreckt;
c) einem zweiten Lumen (15) mit einem zweiten Durchmesser,
der kleiner ist als der genannte erste Durchmesser, das sich in
dem Röhrenelement (11) befindet und das sich entlang dessen
Länge erstreckt;
d) einer Regelleitung (16), die sich in dem zweiten Lumen
(15) befindet, und die an ihrer distalen Spitze an der distalen
Spitze des Röhrenelements (11) angebracht ist; und
e) einer Einrichtung (24) an dem proximalen Ende der
Regelleitung (16), um die Regelleitung in dem zweiten Lumen
(15) axial zu bewegen, um dadurch die Form des distalen
Teilstücks (21, 22) des Katheters aus dessen vorgeformten Form
zu ändern, wobei der genannte Katheter dadurch gekennzeichnet
ist, daß:
das genannte distale Teilstück (13) einen ersten (21) und
einen zweiten (22) Röhrenabschnitt aufweist, wobei der erste
(21) und der zweite (22) Röhrenabschnitt gelenkig und in einem
Winkel zueinander und zu dem genannten mittleren Abschnitt
durch dazwischen vorgesehene Verbindungen vorgeformt sind,
wobei das genannte erste (21) und das genannte zweite (22)
Teilstück im Verhältnis zu den genannten Verbindungen
verhältnismäßig steif sind, während die genannten Verbindungen
flexibler gestaltet werden, um ein Biegen relativ zueinander
und zu dem genannten mittleren Teilstück (23) des ersten (21)
und des zweiten (22) Teilstücks an den Verbindungen zu
erleichtern, wobei das genannte erste Lumen (14) dadurch
Katheter oder Führungsdrähte aufnehmen kann, wobei eine
Bewegung der genannten Regelleitung (16) durch die Einrichtung
(24) in dem genannten zweiten Lumen (15) dafür sorgt, daß die
genannten Teilstücke (21, 22) deren Winkel im Verhältnis
zueinander und zu dem genannten mittleren Abschnitt ändern.
2. Führungskatheter nach Anspruch 1, ferner dadurch
gekennzeichnet, daß der genannte distale Abschnitt (13)
mindestens einen zusätzlichen gelenkigen Röhrenabschnitt
aufweist.
3. Führungskatheter nach Anspruch 2, ferner dadurch
gekennzeichnet, daß die Röhrenabschnitte des distalen
Abschnitts (13) so vorgeformt werden, daß sie dazwischen
Öffnungswinkel von weniger als 180 Grad aufweisen.
4. Führungskatheter nach einem der vorstehenden Ansprüche,
ferner dadurch gekennzeichnet, daß das Röhrenelement (11) aus
einer geflochtenen Faser gestaltet wird, die mit einem
geeigneten Kunststoff imprägniert ist.
5. Führungskatheter nach Anspruch 4, ferner dadurch
gekennzeichnet, daß der Kunststoff aus der Gruppe ausgewählt
wird, die Polyurethan und Epoxidharz umfaßt.
6. Führungskatheter nach Anspruch 4, ferner dadurch
gekennzeichnet, daß die Faser aus Aramidfasern gebildet wird.
7. Führungskatheter nach einem der vorstehenden Ansprüche,
ferner dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Lumen (15)
wenigstens teilweise durch einen Polyimidschlauch begrenzt
wird.
8. Führungskatheter nach einem der vorstehenden Ansprüche,
ferner dadurch gekennzeichnet, daß das erste Lumen (14) eine
glatten bzw. schlüpfrigen Oberfläche aufweist.
9. Führungskatheter nach Anspruch 8, ferner dadurch
gekennzeichnet, daß die glatte Oberfläche aus
Polytetrafluorethylen gebildet wird.
10. Katheter nach einem der vorstehenden Ansprüche, ferner
dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der genannten
Einrichtung (24) zur Bewegung der genannten Regelleitung (16)
um einen Manipulator handelt, der folgendes umfaßt:
a) ein Gehäuse (53) mit einer darin ausgebildeten
Innenbohrung;
b) ein die Regelleitung regelndes Element (52), das sich
in der Innenbohrung befindet, und das einen Außenabschnitt (56)
mit Gewinde aufweist, wobei das genannte Regelelement (52)
darin der Länge nach bewegbar ist;
c) eine Kappe (59), die drehbar an einem offenen Ende des
Gehäuses (53) angebracht ist&sub1; und die ein Innengewinde (55)
aufweist, das mit den Außengewinden (56) an dem die
Regelleitung regelnden Element (52) eingreifen kann, wobei eine
Rotation der Kappe (54) die Längsbewegung des die Regelleitung
regelnden Elements (52) in der Bohrung und dadurch die
Längsbewegung der an dem Regelelement (52) befestigten
Regelleitung (16) verursacht.
11. Katheter nach Anspruch 10, ferner dadurch gekennzeichnet,
daß das Regelelement (52) ein sich durch das Element
erstreckendes inneres Lumen aufweist sowie ein offenes Ende,
das sich durch eine in der Kappe vorgesehene Öffnung erstreckt.
12. Katheter nach Anspruch 11, ferner dadurch gekennzeichnet,
daß die Regelleitung durch deren proximales Ende (51) an dem
inneren Lumen des Regelelements (52) befestigt ist.
13. Katheter nach einem der Ansprüche 10 bis 12, wobei an der
Innenbohrung des Gehäuses (53) Führungseinrichtungen vorgesehen
sind, um die Längsbewegung des Regelelements (52) in der
Innenbohrung zu lenken.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/250,709 US4898577A (en) | 1988-09-28 | 1988-09-28 | Guiding cathether with controllable distal tip |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE68926599D1 DE68926599D1 (de) | 1996-07-11 |
DE68926599T2 true DE68926599T2 (de) | 1997-01-02 |
Family
ID=22948838
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE68926599T Expired - Lifetime DE68926599T2 (de) | 1988-09-28 | 1989-09-21 | Steuerbarer Katheter mit lenkbarem Distal-Ende |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4898577A (de) |
EP (1) | EP0361314B1 (de) |
JP (1) | JPH02193681A (de) |
CA (1) | CA1309633C (de) |
DE (1) | DE68926599T2 (de) |
Families Citing this family (294)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5421819A (en) | 1992-08-12 | 1995-06-06 | Vidamed, Inc. | Medical probe device |
US5370675A (en) * | 1992-08-12 | 1994-12-06 | Vidamed, Inc. | Medical probe device and method |
US5542915A (en) * | 1992-08-12 | 1996-08-06 | Vidamed, Inc. | Thermal mapping catheter with ultrasound probe |
US5435805A (en) * | 1992-08-12 | 1995-07-25 | Vidamed, Inc. | Medical probe device with optical viewing capability |
US5308324A (en) * | 1989-01-09 | 1994-05-03 | Pilot Cardiovascular Systems, Inc. | Steerable medical device |
US5480382A (en) * | 1989-01-09 | 1996-01-02 | Pilot Cardiovascular Systems, Inc. | Steerable medical device |
US5372587A (en) * | 1989-01-09 | 1994-12-13 | Pilot Cariovascular Systems, Inc. | Steerable medical device |
US5484409A (en) * | 1989-08-25 | 1996-01-16 | Scimed Life Systems, Inc. | Intravascular catheter and method for use thereof |
US5114403A (en) * | 1989-09-15 | 1992-05-19 | Eclipse Surgical Technologies, Inc. | Catheter torque mechanism |
US5078725A (en) * | 1989-11-09 | 1992-01-07 | C. R. Bard, Inc. | Balloon catheter and techniques for dilating obstructed lumens and other luminal procedures |
US5041085A (en) * | 1990-02-26 | 1991-08-20 | Cook Incorporated | Percutaneous lockable sleeve catheter |
US5342394A (en) * | 1990-05-16 | 1994-08-30 | Olympus Optical Co., Ltd. | Apparatus for blocking a vein branch and method of blocking a vein branch |
FR2662778A1 (fr) * | 1990-05-31 | 1991-12-06 | Chevallier Rene | Tige de manipulation d'un dispositif d'intervention, commandee en flexion. |
US5190528A (en) * | 1990-10-19 | 1993-03-02 | Boston University | Percutaneous transseptal left atrial cannulation system |
US5445625A (en) * | 1991-01-23 | 1995-08-29 | Voda; Jan | Angioplasty guide catheter |
CA2100785C (en) * | 1991-01-23 | 1999-09-14 | Jan Voda | Guide catheter construction |
US5409453A (en) * | 1992-08-12 | 1995-04-25 | Vidamed, Inc. | Steerable medical probe with stylets |
US6821287B1 (en) | 1991-05-24 | 2004-11-23 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Multi-mode vascular catheter system |
US5185004A (en) * | 1991-06-03 | 1993-02-09 | Danforth Biomedical, Inc. | Turn-limiting proximal adaptor for steerable catheter systems |
US5135535A (en) | 1991-06-11 | 1992-08-04 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Catheter system with catheter and guidewire exchange |
US7074231B2 (en) * | 1991-06-13 | 2006-07-11 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Convertible mode vascular catheter system |
US5976107A (en) * | 1991-07-05 | 1999-11-02 | Scimed Life Systems. Inc. | Catheter having extendable guide wire lumen |
US5281203A (en) * | 1991-07-05 | 1994-01-25 | Scimed Life Systems, Inc. | Guide wire and sheath for single operator exchange |
US5490837A (en) * | 1991-07-05 | 1996-02-13 | Scimed Life Systems, Inc. | Single operator exchange catheter having a distal catheter shaft section |
US5290229A (en) * | 1991-07-15 | 1994-03-01 | Paskar Larry D | Transformable catheter and method |
US5304131A (en) * | 1991-07-15 | 1994-04-19 | Paskar Larry D | Catheter |
US6866650B2 (en) | 1991-07-16 | 2005-03-15 | Heartport, Inc. | System for cardiac procedures |
US5168864A (en) * | 1991-09-26 | 1992-12-08 | Clarus Medical Systems, Inc. | Deflectable endoscope |
US5275151A (en) * | 1991-12-11 | 1994-01-04 | Clarus Medical Systems, Inc. | Handle for deflectable catheter |
US5352197A (en) * | 1992-03-18 | 1994-10-04 | The Spectranetics Corporation | Turn limiter for a catheter with twistable tip |
JPH06511181A (ja) * | 1992-03-18 | 1994-12-15 | ザ・スペクトラネティックス・コーポレーション | 可捩先端を有する繊維光学カテーテル |
US5259377A (en) * | 1992-03-30 | 1993-11-09 | Stephen M. Daugherty | Endotracheal tube stylet |
US5306263A (en) | 1992-05-01 | 1994-04-26 | Jan Voda | Catheter |
US5290230A (en) * | 1992-05-11 | 1994-03-01 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Intraluminal catheter with a composite shaft |
NL9201132A (nl) * | 1992-06-25 | 1994-01-17 | Hooft Eric T | Geleidingshuls met ten minste een kanaal voor het geleiden van een kabel. |
US5556377A (en) * | 1992-08-12 | 1996-09-17 | Vidamed, Inc. | Medical probe apparatus with laser and/or microwave monolithic integrated circuit probe |
US5470308A (en) * | 1992-08-12 | 1995-11-28 | Vidamed, Inc. | Medical probe with biopsy stylet |
US5630794A (en) * | 1992-08-12 | 1997-05-20 | Vidamed, Inc. | Catheter tip and method of manufacturing |
US5514131A (en) | 1992-08-12 | 1996-05-07 | Stuart D. Edwards | Method for the ablation treatment of the uvula |
US5456662A (en) * | 1993-02-02 | 1995-10-10 | Edwards; Stuart D. | Method for reducing snoring by RF ablation of the uvula |
US5672153A (en) * | 1992-08-12 | 1997-09-30 | Vidamed, Inc. | Medical probe device and method |
US5720718A (en) * | 1992-08-12 | 1998-02-24 | Vidamed, Inc. | Medical probe apparatus with enhanced RF, resistance heating, and microwave ablation capabilities |
US5720719A (en) * | 1992-08-12 | 1998-02-24 | Vidamed, Inc. | Ablative catheter with conformable body |
US5318526A (en) * | 1992-09-29 | 1994-06-07 | Neuro Navigational Corporation | Flexible endoscope with hypotube activating wire support |
US5203776A (en) * | 1992-10-09 | 1993-04-20 | Durfee Paul J | Catheter |
CA2109980A1 (en) * | 1992-12-01 | 1994-06-02 | Mir A. Imran | Steerable catheter with adjustable bend location and/or radius and method |
US5368564A (en) * | 1992-12-23 | 1994-11-29 | Angeion Corporation | Steerable catheter |
US5306245A (en) * | 1993-02-23 | 1994-04-26 | Advanced Surgical Inc. | Articulating device |
US5364352A (en) * | 1993-03-12 | 1994-11-15 | Heart Rhythm Technologies, Inc. | Catheter for electrophysiological procedures |
US5378234A (en) * | 1993-03-15 | 1995-01-03 | Pilot Cardiovascular Systems, Inc. | Coil polymer composite |
NL9301018A (nl) * | 1993-06-11 | 1995-01-02 | Cordis Europ | Bestuurd buigbare catheter. |
US5391146A (en) * | 1993-06-24 | 1995-02-21 | Conceptus, Inc. | Mechanism for manipulating the distal end of a biomedical device |
WO1995003843A1 (en) * | 1993-07-30 | 1995-02-09 | The Regents Of The University Of California | Endocardial infusion catheter |
US6001085A (en) * | 1993-08-13 | 1999-12-14 | Daig Corporation | Coronary sinus catheter |
US5984909A (en) * | 1993-08-13 | 1999-11-16 | Daig Corporation | Coronary sinus catheter |
US5456680A (en) * | 1993-09-14 | 1995-10-10 | Spectranetics Corp | Fiber optic catheter with shortened guide wire lumen |
US5814027A (en) * | 1993-11-03 | 1998-09-29 | Daig Corporation | Guiding introducer used for medical procedures within the right ventricle associated with the right ventricular outflow track |
FR2713492B1 (fr) * | 1993-12-09 | 1996-02-16 | Microfil Ind Sa | Guide tubulaire orientable, notamment pour un dispositif médico-chirurgical. |
EP1010406B1 (de) | 1994-06-08 | 2005-02-02 | Cardiovascular Concepts, Inc. | Endoluminales Transplantat |
NL9401107A (nl) * | 1994-07-01 | 1996-02-01 | Cordis Europ | Bestuurd buigbare catheter. |
US5857997A (en) * | 1994-11-14 | 1999-01-12 | Heart Rhythm Technologies, Inc. | Catheter for electrophysiological procedures |
EP0737486A3 (de) * | 1995-04-14 | 1997-02-26 | Daig Corp | Einführungshilfe für medizinische Verfahren im rechten Ventrikel im Zusammenhang mit der Ausstrombahn dieses Ventrikels |
EP0738518A3 (de) * | 1995-04-17 | 1997-03-12 | Daig Corp | Einführungshilfe für medizinische Verfahren im rechten Ventrikel im Zusammenhang mit der Trikuspidal-Klappe |
US5741320A (en) * | 1995-05-02 | 1998-04-21 | Heart Rhythm Technologies, Inc. | Catheter control system having a pulley |
US5681280A (en) * | 1995-05-02 | 1997-10-28 | Heart Rhythm Technologies, Inc. | Catheter control system |
USD381076S (en) * | 1995-05-02 | 1997-07-15 | Heart Rhythm Technologies, Inc. | Manipulation handle |
US5666970A (en) * | 1995-05-02 | 1997-09-16 | Heart Rhythm Technologies, Inc. | Locking mechanism for catheters |
US6251104B1 (en) * | 1995-05-10 | 2001-06-26 | Eclipse Surgical Technologies, Inc. | Guiding catheter system for ablating heart tissue |
US5591141A (en) * | 1995-09-15 | 1997-01-07 | Megadyne Medical Products, Inc. | Suction coagulator bending tool |
US5632734A (en) * | 1995-10-10 | 1997-05-27 | Guided Medical Systems, Inc. | Catheter shape control by collapsible inner tubular member |
ATE248621T1 (de) * | 1996-01-19 | 2003-09-15 | Scimed Life Systems Inc | Katheter mit einer kurve mit ansteigendem radius |
AUPN775296A0 (en) † | 1996-01-25 | 1996-02-22 | Endogad Research Pty Limited | Directional catheter |
US5882346A (en) * | 1996-07-15 | 1999-03-16 | Cardiac Pathways Corporation | Shapable catheter using exchangeable core and method of use |
US5820592A (en) * | 1996-07-16 | 1998-10-13 | Hammerslag; Gary R. | Angiographic and/or guide catheter |
US6083232A (en) * | 1996-09-27 | 2000-07-04 | Advanced Cardivascular Systems, Inc. | Vibrating stent for opening calcified lesions |
US5851179A (en) * | 1996-10-10 | 1998-12-22 | Nellcor Puritan Bennett Incorporated | Pulse oximeter sensor with articulating head |
US6051008A (en) | 1996-12-02 | 2000-04-18 | Angiotrax, Inc. | Apparatus having stabilization members for percutaneously performing surgery and methods of use |
US6120520A (en) | 1997-05-27 | 2000-09-19 | Angiotrax, Inc. | Apparatus and methods for stimulating revascularization and/or tissue growth |
US6102926A (en) | 1996-12-02 | 2000-08-15 | Angiotrax, Inc. | Apparatus for percutaneously performing myocardial revascularization having means for sensing tissue parameters and methods of use |
US5876373A (en) * | 1997-04-04 | 1999-03-02 | Eclipse Surgical Technologies, Inc. | Steerable catheter |
US6210312B1 (en) | 1997-05-20 | 2001-04-03 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Catheter and guide wire assembly for delivery of a radiation source |
US5906619A (en) * | 1997-07-24 | 1999-05-25 | Medtronic, Inc. | Disposable delivery device for endoluminal prostheses |
AU712738B2 (en) * | 1997-09-24 | 1999-11-18 | Eclipse Surgical Technologies, Inc. | Steerable catheter |
US6179809B1 (en) * | 1997-09-24 | 2001-01-30 | Eclipse Surgical Technologies, Inc. | Drug delivery catheter with tip alignment |
US6159177A (en) * | 1997-09-30 | 2000-12-12 | Scimed Life Systems | Drainage catheter anchor locking mechanisms |
US5935141A (en) * | 1997-10-30 | 1999-08-10 | Partisan Management Group | Interventional cardiology instrument controlled from an intracoronary reference |
US6251092B1 (en) | 1997-12-30 | 2001-06-26 | Medtronic, Inc. | Deflectable guiding catheter |
US5984946A (en) * | 1998-02-27 | 1999-11-16 | Gupta; Mukesh | Diagnostic and guiding catheter |
US8075570B2 (en) * | 2001-11-28 | 2011-12-13 | Aptus Endosystems, Inc. | Intraluminal prosthesis attachment systems and methods |
US7491232B2 (en) * | 1998-09-18 | 2009-02-17 | Aptus Endosystems, Inc. | Catheter-based fastener implantation apparatus and methods with implantation force resolution |
US7591842B2 (en) * | 1998-03-13 | 2009-09-22 | Aptus Endosystems, Inc. | Endovascular prosthesis with suture holder |
US5947927A (en) * | 1998-03-23 | 1999-09-07 | Scimed Life Systems, Inc. | Convertible catheter having a single proximal lumen |
DE19816986C1 (de) * | 1998-04-17 | 1999-08-05 | Rehau Ag & Co | Verfahren zur Herstellung armierter, medizinischer Schläuche |
US6059739A (en) * | 1998-05-29 | 2000-05-09 | Medtronic, Inc. | Method and apparatus for deflecting a catheter or lead |
WO2000016701A1 (en) * | 1998-09-18 | 2000-03-30 | United States Surgical Corporation | Endovascular fastener applicator |
US6544215B1 (en) * | 1998-10-02 | 2003-04-08 | Scimed Life Systems, Inc. | Steerable device for introducing diagnostic and therapeutic apparatus into the body |
US7972323B1 (en) * | 1998-10-02 | 2011-07-05 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Steerable device for introducing diagnostic and therapeutic apparatus into the body |
US6045530A (en) * | 1998-10-14 | 2000-04-04 | Heyer-Schulte Neurocare Inc. | Adjustable angle catheter |
US6068621A (en) * | 1998-11-20 | 2000-05-30 | Embol X, Inc. | Articulating cannula |
US6171295B1 (en) * | 1999-01-20 | 2001-01-09 | Scimed Life Systems, Inc. | Intravascular catheter with composite reinforcement |
US6445958B1 (en) | 1999-04-15 | 2002-09-03 | Intermedics, Inc. | Steerable coronary sinus defibrillation lead |
AU5629300A (en) * | 1999-07-29 | 2001-02-19 | Scope Medical, Inc. | Steerable medical device |
US6423059B1 (en) * | 1999-11-16 | 2002-07-23 | Sulzer Medica Usa Inc. | Radio frequency ablation apparatus with remotely articulating and self-locking electrode wand |
US7497844B2 (en) * | 2000-03-31 | 2009-03-03 | Medtronic, Inc. | System and method for positioning implantable medical devices within coronary veins |
KR20000054094A (ko) * | 2000-05-22 | 2000-09-05 | 박헌규 | 심,혈관 진단용 관 |
US7686799B2 (en) * | 2000-07-13 | 2010-03-30 | Abbott Cardiovascular Systems Inc. | Deployment system for myocardial cellular material |
US6482221B1 (en) * | 2000-08-21 | 2002-11-19 | Counter Clockwise, Inc. | Manipulatable delivery catheter for occlusive devices (II) |
US6726700B1 (en) | 2000-08-21 | 2004-04-27 | Counter Clockwise, Inc. | Manipulatable delivery catheter for occlusive devices |
US6595983B2 (en) | 2000-12-07 | 2003-07-22 | Jan K. Voda | Guide or diagnostic catheter for right coronary artery |
US7740623B2 (en) * | 2001-01-13 | 2010-06-22 | Medtronic, Inc. | Devices and methods for interstitial injection of biologic agents into tissue |
US7628780B2 (en) * | 2001-01-13 | 2009-12-08 | Medtronic, Inc. | Devices and methods for interstitial injection of biologic agents into tissue |
US20040138621A1 (en) * | 2003-01-14 | 2004-07-15 | Jahns Scott E. | Devices and methods for interstitial injection of biologic agents into tissue |
US6837848B2 (en) * | 2003-01-15 | 2005-01-04 | Medtronic, Inc. | Methods and apparatus for accessing and stabilizing an area of the heart |
DE10105592A1 (de) * | 2001-02-06 | 2002-08-08 | Achim Goepferich | Platzhalter zur Arzneistofffreigabe in der Stirnhöhle |
US6716207B2 (en) * | 2001-05-22 | 2004-04-06 | Scimed Life Systems, Inc. | Torqueable and deflectable medical device shaft |
US7674245B2 (en) | 2001-06-07 | 2010-03-09 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Method and apparatus for an adjustable shape guide catheter |
US20030114832A1 (en) * | 2001-12-14 | 2003-06-19 | Kohler Robert Edward | Interventional catheter with three dimensional articulation |
US6823217B2 (en) | 2001-08-21 | 2004-11-23 | Medtronic, Inc. | Method and apparatus for imparting curves in elongated implantable medical instruments |
WO2003045283A1 (en) * | 2001-11-28 | 2003-06-05 | Aptus Endosystems, Inc. | Endovascular aneurysm repair system |
US8231639B2 (en) | 2001-11-28 | 2012-07-31 | Aptus Endosystems, Inc. | Systems and methods for attaching a prosthesis within a body lumen or hollow organ |
US9320503B2 (en) * | 2001-11-28 | 2016-04-26 | Medtronic Vascular, Inc. | Devices, system, and methods for guiding an operative tool into an interior body region |
US20090112302A1 (en) * | 2001-11-28 | 2009-04-30 | Josh Stafford | Devices, systems, and methods for endovascular staple and/or prosthesis delivery and implantation |
US20070073389A1 (en) | 2001-11-28 | 2007-03-29 | Aptus Endosystems, Inc. | Endovascular aneurysm devices, systems, and methods |
US20050070992A1 (en) * | 2001-11-28 | 2005-03-31 | Aptus Endosystems, Inc. | Prosthesis systems and methods sized and configured for the receipt and retention of fasteners |
US7147657B2 (en) * | 2003-10-23 | 2006-12-12 | Aptus Endosystems, Inc. | Prosthesis delivery systems and methods |
US7637932B2 (en) * | 2001-11-28 | 2009-12-29 | Aptus Endosystems, Inc. | Devices, systems, and methods for prosthesis delivery and implantation |
US20050177180A1 (en) | 2001-11-28 | 2005-08-11 | Aptus Endosystems, Inc. | Devices, systems, and methods for supporting tissue and/or structures within a hollow body organ |
US6755812B2 (en) * | 2001-12-11 | 2004-06-29 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Deflectable telescoping guide catheter |
US6907298B2 (en) * | 2002-01-09 | 2005-06-14 | Medtronic, Inc. | Method and apparatus for imparting curves in implantable elongated medical instruments |
US7717899B2 (en) | 2002-01-28 | 2010-05-18 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Inner and outer telescoping catheter delivery system |
US20030145122A1 (en) * | 2002-01-30 | 2003-07-31 | International Business Machines Corporation | Apparatus and method of allowing multiple partitions of a partitioned computer system to use a single network adapter |
US20040020492A1 (en) * | 2002-05-02 | 2004-02-05 | Dubrul William R. | Upper airway device and method |
US7033345B2 (en) * | 2002-05-21 | 2006-04-25 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Deflectable microimplant delivery system |
US8956280B2 (en) | 2002-05-30 | 2015-02-17 | Intuitive Surgical Operations, Inc. | Apparatus and methods for placing leads using direct visualization |
AU2003240831A1 (en) * | 2002-05-30 | 2003-12-19 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Apparatus and method for coronary sinus access |
US7029468B2 (en) * | 2002-06-25 | 2006-04-18 | Enpath Medical, Inc. | Catheter assembly with side wall exit lumen and method therefor |
US20030236493A1 (en) * | 2002-06-25 | 2003-12-25 | Medamicus, Inc. | Articulating handle for a deflectable catheter and method therefor |
US7115134B2 (en) | 2002-07-22 | 2006-10-03 | Chambers Technology, Llc. | Catheter with flexible tip and shape retention |
US20040039371A1 (en) * | 2002-08-23 | 2004-02-26 | Bruce Tockman | Coronary vein navigator |
US8317816B2 (en) | 2002-09-30 | 2012-11-27 | Acclarent, Inc. | Balloon catheters and methods for treating paranasal sinuses |
US20050256452A1 (en) * | 2002-11-15 | 2005-11-17 | Demarchi Thomas | Steerable vascular sheath |
US20040102719A1 (en) * | 2002-11-22 | 2004-05-27 | Velocimed, L.L.C. | Guide wire control catheters for crossing occlusions and related methods of use |
US7101361B2 (en) * | 2002-12-16 | 2006-09-05 | Medtronics, Inc. | Steerable medical device having means for imparting curves in the device and in elongated implantable medical instruments |
US7725161B2 (en) * | 2003-02-03 | 2010-05-25 | John Hopkins University | Active MRI intramyocardial injeciton catheter with a deflectable distal section |
DE602004018903D1 (de) | 2003-02-14 | 2009-02-26 | Depuy Spine Inc | In-situ hergestellte intervertebrale fusionsvorrichtung |
US8308708B2 (en) * | 2003-07-15 | 2012-11-13 | Abbott Cardiovascular Systems Inc. | Deployment system for myocardial cellular material |
US7763012B2 (en) * | 2003-09-02 | 2010-07-27 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | Devices and methods for crossing a chronic total occlusion |
US7588555B2 (en) * | 2003-09-24 | 2009-09-15 | Enpath Medical, Inc. | Bi-directional catheter assembly and method therefor |
US7481793B2 (en) * | 2003-12-10 | 2009-01-27 | Boston Scientic Scimed, Inc. | Modular steerable sheath catheters |
US20050228452A1 (en) * | 2004-02-11 | 2005-10-13 | Mourlas Nicholas J | Steerable catheters and methods for using them |
US20050197623A1 (en) * | 2004-02-17 | 2005-09-08 | Leeflang Stephen A. | Variable steerable catheters and methods for using them |
US7867218B1 (en) | 2004-02-24 | 2011-01-11 | Voda Heart Technology, Llc | Steerable catheter for right coronary artery |
US7410480B2 (en) * | 2004-04-21 | 2008-08-12 | Acclarent, Inc. | Devices and methods for delivering therapeutic substances for the treatment of sinusitis and other disorders |
US8747389B2 (en) | 2004-04-21 | 2014-06-10 | Acclarent, Inc. | Systems for treating disorders of the ear, nose and throat |
US9554691B2 (en) * | 2004-04-21 | 2017-01-31 | Acclarent, Inc. | Endoscopic methods and devices for transnasal procedures |
US7654997B2 (en) | 2004-04-21 | 2010-02-02 | Acclarent, Inc. | Devices, systems and methods for diagnosing and treating sinusitus and other disorders of the ears, nose and/or throat |
US20110004057A1 (en) * | 2004-04-21 | 2011-01-06 | Acclarent, Inc. | Systems and methods for transnasal dilation of passageways in the ear, nose or throat |
US7419497B2 (en) * | 2004-04-21 | 2008-09-02 | Acclarent, Inc. | Methods for treating ethmoid disease |
US8702626B1 (en) | 2004-04-21 | 2014-04-22 | Acclarent, Inc. | Guidewires for performing image guided procedures |
US20070208252A1 (en) | 2004-04-21 | 2007-09-06 | Acclarent, Inc. | Systems and methods for performing image guided procedures within the ear, nose, throat and paranasal sinuses |
US8146400B2 (en) | 2004-04-21 | 2012-04-03 | Acclarent, Inc. | Endoscopic methods and devices for transnasal procedures |
US20060063973A1 (en) * | 2004-04-21 | 2006-03-23 | Acclarent, Inc. | Methods and apparatus for treating disorders of the ear, nose and throat |
US7559925B2 (en) * | 2006-09-15 | 2009-07-14 | Acclarent Inc. | Methods and devices for facilitating visualization in a surgical environment |
US9351750B2 (en) | 2004-04-21 | 2016-05-31 | Acclarent, Inc. | Devices and methods for treating maxillary sinus disease |
US9399121B2 (en) | 2004-04-21 | 2016-07-26 | Acclarent, Inc. | Systems and methods for transnasal dilation of passageways in the ear, nose or throat |
US7462175B2 (en) | 2004-04-21 | 2008-12-09 | Acclarent, Inc. | Devices, systems and methods for treating disorders of the ear, nose and throat |
US7720521B2 (en) | 2004-04-21 | 2010-05-18 | Acclarent, Inc. | Methods and devices for performing procedures within the ear, nose, throat and paranasal sinuses |
US7361168B2 (en) | 2004-04-21 | 2008-04-22 | Acclarent, Inc. | Implantable device and methods for delivering drugs and other substances to treat sinusitis and other disorders |
US8894614B2 (en) | 2004-04-21 | 2014-11-25 | Acclarent, Inc. | Devices, systems and methods useable for treating frontal sinusitis |
US9101384B2 (en) * | 2004-04-21 | 2015-08-11 | Acclarent, Inc. | Devices, systems and methods for diagnosing and treating sinusitis and other disorders of the ears, Nose and/or throat |
US20190314620A1 (en) | 2004-04-21 | 2019-10-17 | Acclarent, Inc. | Apparatus and methods for dilating and modifying ostia of paranasal sinuses and other intranasal or paranasal structures |
US8764729B2 (en) | 2004-04-21 | 2014-07-01 | Acclarent, Inc. | Frontal sinus spacer |
US8932276B1 (en) | 2004-04-21 | 2015-01-13 | Acclarent, Inc. | Shapeable guide catheters and related methods |
US9089258B2 (en) * | 2004-04-21 | 2015-07-28 | Acclarent, Inc. | Endoscopic methods and devices for transnasal procedures |
US7803150B2 (en) | 2004-04-21 | 2010-09-28 | Acclarent, Inc. | Devices, systems and methods useable for treating sinusitis |
US10188413B1 (en) | 2004-04-21 | 2019-01-29 | Acclarent, Inc. | Deflectable guide catheters and related methods |
US20060004323A1 (en) | 2004-04-21 | 2006-01-05 | Exploramed Nc1, Inc. | Apparatus and methods for dilating and modifying ostia of paranasal sinuses and other intranasal or paranasal structures |
US20070167682A1 (en) | 2004-04-21 | 2007-07-19 | Acclarent, Inc. | Endoscopic methods and devices for transnasal procedures |
US7993350B2 (en) | 2004-10-04 | 2011-08-09 | Medtronic, Inc. | Shapeable or steerable guide sheaths and methods for making and using them |
US7875049B2 (en) * | 2004-10-04 | 2011-01-25 | Medtronic, Inc. | Expandable guide sheath with steerable backbone and methods for making and using them |
US20060129181A1 (en) * | 2004-12-13 | 2006-06-15 | Callol Joseph R | Retrieval device with retractable dilator tip |
WO2006122061A1 (en) * | 2005-05-06 | 2006-11-16 | Acumen Medical, Inc. | Complexly shaped steerable catheters and methods for making and using them |
US7955314B2 (en) * | 2005-05-12 | 2011-06-07 | Greatbatch Ltd. | Articulating handle for a deflectable catheter and method therefor |
US7553305B2 (en) * | 2005-06-09 | 2009-06-30 | Enpath Medical, Inc. | Push-pull wire anchor |
US8951225B2 (en) | 2005-06-10 | 2015-02-10 | Acclarent, Inc. | Catheters with non-removable guide members useable for treatment of sinusitis |
US8591583B2 (en) * | 2005-08-16 | 2013-11-26 | Benvenue Medical, Inc. | Devices for treating the spine |
US8366773B2 (en) * | 2005-08-16 | 2013-02-05 | Benvenue Medical, Inc. | Apparatus and method for treating bone |
EP1924227B1 (de) | 2005-08-16 | 2014-12-17 | Benvenue Medical, Inc. | Vorrichtungen für rückenmarksgewebedistraktion |
US8114113B2 (en) | 2005-09-23 | 2012-02-14 | Acclarent, Inc. | Multi-conduit balloon catheter |
CN101466316B (zh) | 2005-10-20 | 2012-06-27 | 阿普特斯内系统公司 | 包括使用固定件工具的用于修复物递送和植入的装置、系统和方法 |
CA2628417C (en) * | 2005-11-08 | 2014-07-08 | Custom Medical Applications, Inc. | Reinforced catheter with articulated distal tip |
US20070179518A1 (en) * | 2006-02-02 | 2007-08-02 | Becker Bruce B | Balloon Catheters and Methods for Treating Paranasal Sinuses |
US20070265595A1 (en) * | 2006-05-09 | 2007-11-15 | Olympus Medical Systems Corp. | Treatment tool inserting/withdrawing auxiliary device and medical procedure through endoscope |
US20070265693A1 (en) * | 2006-05-15 | 2007-11-15 | Paskar Larry D | Coronary sinus catheter system and method |
US8190389B2 (en) * | 2006-05-17 | 2012-05-29 | Acclarent, Inc. | Adapter for attaching electromagnetic image guidance components to a medical device |
US8505531B2 (en) * | 2006-06-01 | 2013-08-13 | Truphatek International Ltd. | Hand operated articulated intubation stylet |
US20080033241A1 (en) * | 2006-08-01 | 2008-02-07 | Ruey-Feng Peh | Left atrial appendage closure |
US9820688B2 (en) | 2006-09-15 | 2017-11-21 | Acclarent, Inc. | Sinus illumination lightwire device |
US8105382B2 (en) | 2006-12-07 | 2012-01-31 | Interventional Spine, Inc. | Intervertebral implant |
US8439687B1 (en) | 2006-12-29 | 2013-05-14 | Acclarent, Inc. | Apparatus and method for simulated insertion and positioning of guidewares and other interventional devices |
US20080167628A1 (en) * | 2007-01-05 | 2008-07-10 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Stent delivery system |
CN113520315A (zh) | 2007-01-19 | 2021-10-22 | 桑尼布鲁克健康科学中心 | 具有组合的超声和光学成像装置的成像探头 |
JP5371107B2 (ja) | 2007-02-21 | 2013-12-18 | ベンベニュー メディカル, インコーポレイテッド | 脊椎治療用デバイス |
WO2008124787A2 (en) | 2007-04-09 | 2008-10-16 | Acclarent, Inc. | Ethmoidotomy system and implantable spacer devices having therapeutic substance delivery capability for treatment of paranasal sinusitis |
US8118757B2 (en) | 2007-04-30 | 2012-02-21 | Acclarent, Inc. | Methods and devices for ostium measurement |
US8485199B2 (en) | 2007-05-08 | 2013-07-16 | Acclarent, Inc. | Methods and devices for protecting nasal turbinate during surgery |
US8172757B2 (en) * | 2007-06-18 | 2012-05-08 | Sunnybrook Health Sciences Centre | Methods and devices for image-guided manipulation or sensing or anatomic structures |
US8900307B2 (en) | 2007-06-26 | 2014-12-02 | DePuy Synthes Products, LLC | Highly lordosed fusion cage |
US20090030409A1 (en) * | 2007-07-27 | 2009-01-29 | Eric Goldfarb | Methods and devices for facilitating visualization in a surgical environment |
US10206821B2 (en) | 2007-12-20 | 2019-02-19 | Acclarent, Inc. | Eustachian tube dilation balloon with ventilation path |
US7824377B2 (en) * | 2007-12-21 | 2010-11-02 | St. Jude Medical, Atrial Fibrillation Division, Inc. | Tissue anchoring catheter systems and methods |
BRPI0906516A2 (pt) | 2008-01-17 | 2019-09-24 | Synthes Gmbh | implante intervertebral expansível e método associado para a fabricação do mesmo. |
US8182432B2 (en) | 2008-03-10 | 2012-05-22 | Acclarent, Inc. | Corewire design and construction for medical devices |
US20090240661A1 (en) * | 2008-03-18 | 2009-09-24 | Morgan Christopher B | Integration for intelligence data systems |
BRPI0910325A8 (pt) | 2008-04-05 | 2019-01-29 | Synthes Gmbh | implante intervertebral expansível |
US8858528B2 (en) | 2008-04-23 | 2014-10-14 | Ncontact Surgical, Inc. | Articulating cannula access device |
CA2723810C (en) * | 2008-05-07 | 2015-06-30 | Guided Delivery Systems, Inc. | Deflectable guide |
US8267951B2 (en) * | 2008-06-12 | 2012-09-18 | Ncontact Surgical, Inc. | Dissecting cannula and methods of use thereof |
JP5676446B2 (ja) | 2008-07-30 | 2015-02-25 | アクラレント インコーポレイテッド | 副鼻洞口ファインダ |
RU2506056C2 (ru) | 2008-09-18 | 2014-02-10 | Аккларент, Инк. | Способы и аппарат для лечения заболеваний уха, горла, носа |
CA2740867C (en) | 2008-10-16 | 2018-06-12 | Aptus Endosystems, Inc. | Devices, systems, and methods for endovascular staple and/or prosthesis delivery and implantation |
US9468364B2 (en) * | 2008-11-14 | 2016-10-18 | Intuitive Surgical Operations, Inc. | Intravascular catheter with hood and image processing systems |
US20100168717A1 (en) * | 2008-12-30 | 2010-07-01 | Grasse Martin M | Multi-lumen medical devices and methods of manufacturing same |
WO2010085456A1 (en) | 2009-01-20 | 2010-07-29 | Guided Delivery Systems Inc. | Anchor deployment devices and related methods |
US20100241155A1 (en) | 2009-03-20 | 2010-09-23 | Acclarent, Inc. | Guide system with suction |
US9526620B2 (en) | 2009-03-30 | 2016-12-27 | DePuy Synthes Products, Inc. | Zero profile spinal fusion cage |
US7978742B1 (en) | 2010-03-24 | 2011-07-12 | Corning Incorporated | Methods for operating diode lasers |
US8435290B2 (en) | 2009-03-31 | 2013-05-07 | Acclarent, Inc. | System and method for treatment of non-ventilating middle ear by providing a gas pathway through the nasopharynx |
US9393129B2 (en) | 2009-12-10 | 2016-07-19 | DePuy Synthes Products, Inc. | Bellows-like expandable interbody fusion cage |
US20110160740A1 (en) * | 2009-12-28 | 2011-06-30 | Acclarent, Inc. | Tissue Removal in The Paranasal Sinus and Nasal Cavity |
US9795765B2 (en) | 2010-04-09 | 2017-10-24 | St. Jude Medical International Holding S.À R.L. | Variable stiffness steering mechanism for catheters |
US9067042B2 (en) | 2010-04-30 | 2015-06-30 | Medtronic, Inc. | Steerable stylet with guidewire tip |
US20110282190A1 (en) * | 2010-05-14 | 2011-11-17 | Oprobe, Llc | Combined endoscopic surgical tools |
US8979860B2 (en) | 2010-06-24 | 2015-03-17 | DePuy Synthes Products. LLC | Enhanced cage insertion device |
US9907560B2 (en) | 2010-06-24 | 2018-03-06 | DePuy Synthes Products, Inc. | Flexible vertebral body shavers |
US8623091B2 (en) | 2010-06-29 | 2014-01-07 | DePuy Synthes Products, LLC | Distractible intervertebral implant |
US9155492B2 (en) | 2010-09-24 | 2015-10-13 | Acclarent, Inc. | Sinus illumination lightwire device |
US9402732B2 (en) | 2010-10-11 | 2016-08-02 | DePuy Synthes Products, Inc. | Expandable interspinous process spacer implant |
WO2012064817A1 (en) | 2010-11-09 | 2012-05-18 | Benvenue Medical, Inc. | Devices and methods for treatment of a bone fracture |
US9179933B2 (en) | 2011-03-29 | 2015-11-10 | Covidien Lp | Gear driven triangulation |
US8685003B2 (en) | 2011-03-29 | 2014-04-01 | Covidien Lp | Dual cable triangulation mechanism |
US8968187B2 (en) | 2011-05-19 | 2015-03-03 | Covidien Lp | Articulating laparoscopic surgical access instrument |
US9017314B2 (en) | 2011-06-01 | 2015-04-28 | Covidien Lp | Surgical articulation assembly |
WO2012178018A2 (en) | 2011-06-24 | 2012-12-27 | Benvenue Medical, Inc. | Devices and methods for treating bone tissue |
WO2013003450A1 (en) | 2011-06-27 | 2013-01-03 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Stent delivery systems and methods for making and using stent delivery systems |
US8845517B2 (en) | 2011-06-27 | 2014-09-30 | Covidien Lp | Triangulation mechanism for a minimally invasive surgical device |
WO2013016616A2 (en) * | 2011-07-27 | 2013-01-31 | The University Of Kansas | Maneuverable nasoenteric feeding tube |
US9271701B2 (en) | 2012-01-09 | 2016-03-01 | Covidien Lp | Surgical articulation assembly |
US9470297B2 (en) | 2012-12-19 | 2016-10-18 | Covidien Lp | Lower anterior resection 90 degree instrument |
US9717601B2 (en) | 2013-02-28 | 2017-08-01 | DePuy Synthes Products, Inc. | Expandable intervertebral implant, system, kit and method |
US9522070B2 (en) | 2013-03-07 | 2016-12-20 | Interventional Spine, Inc. | Intervertebral implant |
US10085783B2 (en) | 2013-03-14 | 2018-10-02 | Izi Medical Products, Llc | Devices and methods for treating bone tissue |
US9629684B2 (en) | 2013-03-15 | 2017-04-25 | Acclarent, Inc. | Apparatus and method for treatment of ethmoid sinusitis |
US9433437B2 (en) | 2013-03-15 | 2016-09-06 | Acclarent, Inc. | Apparatus and method for treatment of ethmoid sinusitis |
US9855404B2 (en) | 2013-05-03 | 2018-01-02 | St. Jude Medical International Holding S.À R.L. | Dual bend radii steering catheter |
US10071243B2 (en) | 2013-07-31 | 2018-09-11 | Medtronic, Inc. | Fixation for implantable medical devices |
US10722723B2 (en) | 2013-08-16 | 2020-07-28 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Delivery devices and methods for leadless cardiac devices |
US9480850B2 (en) | 2013-08-16 | 2016-11-01 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Leadless cardiac pacemaker and retrieval device |
US9393427B2 (en) | 2013-08-16 | 2016-07-19 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Leadless cardiac pacemaker with delivery and/or retrieval features |
EP3338856B1 (de) | 2013-08-16 | 2021-08-04 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Abgabevorrichtungen für elektrodenlose herzvorrichtungen |
JP6182675B2 (ja) | 2013-08-16 | 2017-08-16 | カーディアック ペースメイカーズ, インコーポレイテッド | リードレス心臓ペースメーカおよび回収デバイス |
US10842993B2 (en) | 2013-08-16 | 2020-11-24 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Leadless cardiac pacing devices |
ES2652306T3 (es) | 2013-08-16 | 2018-02-01 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Dispositivo de estimulación cardiaca sin plomo |
US9492674B2 (en) | 2013-08-16 | 2016-11-15 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Leadless cardiac pacemaker with delivery and/or retrieval features |
CN106029011B (zh) | 2013-12-20 | 2019-12-17 | 微仙美国有限公司 | 设备传送系统 |
WO2015168153A1 (en) | 2014-04-29 | 2015-11-05 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Leadless cardiac pacing devices including tissue engagement verification |
EP3137163B1 (de) | 2014-04-29 | 2019-02-20 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Elektrodenloser herzschrittmacher mit rückholvorrichtung |
WO2016141358A1 (en) | 2015-03-05 | 2016-09-09 | Guided Delivery Systems Inc. | Devices and methods of visualizing and determining depth of penetration in cardiac tissue |
US11426290B2 (en) | 2015-03-06 | 2022-08-30 | DePuy Synthes Products, Inc. | Expandable intervertebral implant, system, kit and method |
WO2017087675A1 (en) | 2015-11-20 | 2017-05-26 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Delivery devices and methods for leadless cardiac devices |
CN108348758B (zh) | 2015-11-20 | 2022-04-12 | 心脏起搏器股份公司 | 用于无引线心脏装置的递送装置和方法 |
US10099050B2 (en) | 2016-01-21 | 2018-10-16 | Medtronic, Inc. | Interventional medical devices, device systems, and fixation components thereof |
US10463853B2 (en) | 2016-01-21 | 2019-11-05 | Medtronic, Inc. | Interventional medical systems |
EP3474782A2 (de) | 2016-06-28 | 2019-05-01 | Eit Emerging Implant Technologies GmbH | Expandierbare und winkeleinstellbare gelenkige bandscheiben-cages |
CN109688981A (zh) | 2016-06-28 | 2019-04-26 | Eit 新兴移植技术股份有限公司 | 可扩张的、角度可调整的椎间笼 |
US10888433B2 (en) | 2016-12-14 | 2021-01-12 | DePuy Synthes Products, Inc. | Intervertebral implant inserter and related methods |
US10398563B2 (en) | 2017-05-08 | 2019-09-03 | Medos International Sarl | Expandable cage |
CN110582318A (zh) * | 2017-05-15 | 2019-12-17 | 福建省百仕韦医用高分子股份有限公司 | 一种拉绳限位式安全型留置针穿刺组件 |
US11344424B2 (en) | 2017-06-14 | 2022-05-31 | Medos International Sarl | Expandable intervertebral implant and related methods |
US10940016B2 (en) | 2017-07-05 | 2021-03-09 | Medos International Sarl | Expandable intervertebral fusion cage |
EP3700614B1 (de) * | 2017-10-24 | 2024-10-16 | Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) | Lenkbare vorrichtung und system |
US11446156B2 (en) | 2018-10-25 | 2022-09-20 | Medos International Sarl | Expandable intervertebral implant, inserter instrument, and related methods |
US11759632B2 (en) | 2019-03-28 | 2023-09-19 | Medtronic, Inc. | Fixation components for implantable medical devices |
US11160959B2 (en) * | 2019-10-23 | 2021-11-02 | Imam Abdulrahman Bin Faisal University | Flexible-tip-catheter (bisher catheter) |
US11426286B2 (en) | 2020-03-06 | 2022-08-30 | Eit Emerging Implant Technologies Gmbh | Expandable intervertebral implant |
US20210338984A1 (en) * | 2020-05-01 | 2021-11-04 | Robert Booker | Deflectable catheter systems and methods of use |
US11850160B2 (en) | 2021-03-26 | 2023-12-26 | Medos International Sarl | Expandable lordotic intervertebral fusion cage |
US11752009B2 (en) | 2021-04-06 | 2023-09-12 | Medos International Sarl | Expandable intervertebral fusion cage |
USD980970S1 (en) * | 2021-04-30 | 2023-03-14 | New York Society For The Relief Of The Ruptured And Crippled, Maintaining The Hospital For Special Surgery | Surgical cannula medical device |
USD980976S1 (en) * | 2021-04-30 | 2023-03-14 | New York Society For The Relief Of The Ruptured And Crippled, Maintaining The Hospital For Special Surgery | Surgical cannula guide |
USD980972S1 (en) * | 2021-09-16 | 2023-03-14 | Abiomed, Inc. | Distal extension for a blood pump system |
USD980971S1 (en) * | 2021-09-16 | 2023-03-14 | Abiomed, Inc | Distal extension for a blood pump system |
CN118105160A (zh) * | 2021-12-31 | 2024-05-31 | 杭州德柯医疗科技有限公司 | 一种预塑形自适应导引装置以及经导管治疗系统 |
US12090064B2 (en) | 2022-03-01 | 2024-09-17 | Medos International Sarl | Stabilization members for expandable intervertebral implants, and related systems and methods |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4323071A (en) * | 1978-04-24 | 1982-04-06 | Advanced Catheter Systems, Inc. | Vascular guiding catheter assembly and vascular dilating catheter assembly and a combination thereof and methods of making the same |
DE3039551C2 (de) * | 1979-11-08 | 1982-10-28 | Kabushiki Kaisha Medos Kenkyusho, Tokyo | Abbiegbare Endoskoprohrleitungsanordnung |
US4516972A (en) * | 1982-01-28 | 1985-05-14 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Guiding catheter and method of manufacture |
JPS5936A (ja) * | 1982-06-24 | 1984-01-05 | オリンパス光学工業株式会社 | 内視鏡の可撓管 |
US4582181A (en) * | 1983-08-12 | 1986-04-15 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Steerable dilatation catheter |
US4586923A (en) * | 1984-06-25 | 1986-05-06 | Cordis Corporation | Curving tip catheter |
US4822345A (en) * | 1986-08-14 | 1989-04-18 | Danforth John W | Controllable flexibility catheter |
US4757827A (en) * | 1987-02-17 | 1988-07-19 | Versaflex Delivery Systems Inc. | Steerable guidewire with deflectable tip |
US4817613A (en) * | 1987-07-13 | 1989-04-04 | Devices For Vascular Intervention, Inc. | Guiding catheter |
DE3819372C1 (en) * | 1988-06-07 | 1990-01-04 | Andreas Dr. 7800 Freiburg De Zeiher | Guide catheter |
-
1988
- 1988-09-28 US US07/250,709 patent/US4898577A/en not_active Expired - Lifetime
-
1989
- 1989-09-21 DE DE68926599T patent/DE68926599T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-09-21 EP EP89117474A patent/EP0361314B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-09-26 CA CA000613322A patent/CA1309633C/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-09-27 JP JP1251738A patent/JPH02193681A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0361314A3 (en) | 1990-09-12 |
EP0361314A2 (de) | 1990-04-04 |
CA1309633C (en) | 1992-11-03 |
JPH02193681A (ja) | 1990-07-31 |
US4898577A (en) | 1990-02-06 |
EP0361314B1 (de) | 1996-06-05 |
DE68926599D1 (de) | 1996-07-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68926599T2 (de) | Steuerbarer Katheter mit lenkbarem Distal-Ende | |
DE68922887T2 (de) | Zusammengesetzter Gefässkatheter. | |
DE60210059T2 (de) | Katheter | |
DE69326551T2 (de) | Eingriffskatheter | |
DE68903160T2 (de) | Gefaesskatheter mit loesbar befestigtem fuehrungsdraht. | |
DE69424027T2 (de) | Katheter | |
DE69518585T3 (de) | Vaskulärer Katheter | |
DE60013361T2 (de) | Führungskatheter mit röntgenopaker Markierung | |
DE68909401T2 (de) | Ballonkatheter ohne führungsdraht. | |
DE69921908T2 (de) | Ballonkatheter mit elastischem Füllkörper zum Stützen eines Stents | |
DE69936789T2 (de) | Katheter mit unterschiedlicher geflechtdichte aufweisenden abschnitten und verfahren zur herstellung | |
DE3787011T2 (de) | Dilatationskatheter mit dünnem Führungsdraht. | |
DE3442736C2 (de) | Dilatationskatheter | |
DE69020140T2 (de) | Steuerbare medizinische anordnung. | |
DE3853057T2 (de) | Entfernbare endoarterielle-Vorrichtung, bestimmt für die Reparatur von Ablösungen in arteriellen Wänden. | |
DE68918092T2 (de) | Führungsdraht für katheter. | |
DE69420723T2 (de) | Ballonkatheter mit variabler steifigkeit | |
DE69632155T2 (de) | Nicht geflochtener führungskatheter | |
DE69924487T2 (de) | Flüssigkeitsaustragender führungsdraht | |
DE69216689T2 (de) | Intravaskularkatheter mit nichttraumatischer distaler Spitze | |
DE69607602T2 (de) | Ösophagischer, dilatationballonkatheter mit flexiblem nitinoldraht | |
DE68915150T2 (de) | Schnell austauschbarer Koronarkatheter. | |
DE69711302T2 (de) | Geformter Angiographiekatheter | |
DE69226539T2 (de) | Biegsame rohrförmige vorrichtung für medizinische anwendungen | |
DE60305494T2 (de) | Ballonkatheter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: BADGER, RODNEY S., PROVO, UTAH, US |