[go: up one dir, main page]

DE68915085T2 - Einwickel-material, insbesondere bandförmig. - Google Patents

Einwickel-material, insbesondere bandförmig.

Info

Publication number
DE68915085T2
DE68915085T2 DE68915085T DE68915085T DE68915085T2 DE 68915085 T2 DE68915085 T2 DE 68915085T2 DE 68915085 T DE68915085 T DE 68915085T DE 68915085 T DE68915085 T DE 68915085T DE 68915085 T2 DE68915085 T2 DE 68915085T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
tape
shaped
wrapping material
particular band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE68915085T
Other languages
English (en)
Other versions
DE68915085D1 (de
Inventor
Hans Eriksson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE68915085D1 publication Critical patent/DE68915085D1/de
Publication of DE68915085T2 publication Critical patent/DE68915085T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/02Wrappers or flexible covers
    • B65D65/14Wrappers or flexible covers with areas coated with adhesive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D63/00Flexible elongated elements, e.g. straps, for bundling or supporting articles
    • B65D63/10Non-metallic straps, tapes, or bands; Filamentary elements, e.g. strings, threads or wires; Joints between ends thereof
    • B65D63/1009Adhesive tapes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/22Plastics; Metallised plastics
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/22Plastics; Metallised plastics
    • C09J7/26Porous or cellular plastics
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/30Adhesives in the form of films or foils characterised by the adhesive composition
    • C09J7/38Pressure-sensitive adhesives [PSA]
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08L23/06Polyethene

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Material gemäß dem Oberbegriff des Anspruches. Ein derartiges Material kann als Verpackungsmaterial, Schutzmaterial oder Isoliermaterial verwendet werden. Das Material kann Blatt- oder Bandform haben. Die Bandform wird im allgemeinen bevorzugt, da das Material auf einen Kern gewickelt werden kann und dies ist insbesondere für Material geeignet, das folienartige Eigenschaften oder eine Dicke von Foliendicke aufwärts hat. Das Material wird an der Oberfläche mit einem Klebstoff versehen. Dadurch kann das Material an einem einzupackenden Produkt oder an einer zu bedeckenden Wand oder einem mit Isolierung zu versehenden Gegenstand befestigt werden. Üblicherweise ist, wenn ein derartiges mit Klebstoff versehenes Material handhabbar sein soll, die mit Klebstoff versehene Seite auch mit einer Schutzschicht, vorzugsweise aus Papier, versehen. Die Schutzschicht kann auch als Abziehpapier bezeichnet werden. Bevor das Material benutzt werden kann, muß die Schutzschicht entfernt werden. Dies ist ein beschwerlicher Vorgang und der Klebstoff ist häufig so stark klebend, daß er leicht am Benutzer anhaftet.
  • In der SE-B-416136 ist ein Verpackungsmaterial offenbart, bei dem dieses Problem gelöst ist, indem ein Kunststoffschaum mit einer offenen Zell struktur an der Oberflache vorgesehen ist. Der Klebstoff ist in den offenen Zellen vorgesehen, so daß auf den Schaum ein gewisser Druck ausgeübt werden muß, damit der Klebstoff durch die Zellöffnungen an irgendeine zu verpackende Oberfläche gelangt.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Material zu erzeugen, bei dem die Notwendigkeit einer offenen Zellstruktur entbehrlich ist, die Verwendung von Abziehpapier verhindert wird und bei dem sowohl das verwendete Material als auch der Klebstoff von solcher Art sind, daß der Klebstoff, wenn er mit dem Benutzer oder mit der zu bedeckenden Oberfläche in Berührung kommt, entfernt werden kann, ohne daß irgendetwas an der Oberfläche, die mit dem Material in Berührung gelangt ist, zurückbleibt, und weiterhin ohne daß irgendetwas vom Material der berührten Fläche mitgenommen wird.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung werden diese Ziele durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches erreicht.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es zweckmäßig, ein bandförmiges Material zu verwenden, das auf einen Kern gewickelt werden kann, wobei die Klebseite nach innen weist, wobei das Material und die Klebschicht die vorstehend erwähnten Eigenschaften haben.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein bandförmiges Material verwendet, wobei das Material eine solche Oberfläche hat, daß bei Kontakt mit einem Klebstoff der Klebstoff am Material anhaften soll, aber wenn der Klebstoff entfernt wird, sich ganz ablösen soll, ohne daß irgendwelche Klebstoffrückstände an der Oberfläche des Materials verbleiben und ohne daß irgendwelche Teile des Materials mitgenommen werden. Wenn dies möglich ist, muß die Oberfläche des Materials extrem glatt sein und in gewissen Fällen eine fettige Oberfläche haben. Die Erfindung ist primär zur Verwendung bei bandförmigem Material, bestehend aus geschäumtem Kunststoff, gedacht, wobei der geschäumte Kunststoff aus Polyethylen besteht, und sowohl Dicke als auch Streifenbreite innerhalb weiter Grenzen variieren können.
  • Ein Band gemäß der vorliegenden Erfindung wird hergestellt, indem Polyethylen in Granulatform mit kleinen Mengen Zusätzen in Pulverform, die die Bildung von Blasen initiieren sollen, vermischt wird. Das Gemisch wird in einer ersten Stufe einem Zwei-Stufen-Extruder vom Schraubentyp zugeführt, und das Gemisch wird auf ungefähr 200ºC erwärmt. Die erhaltene Schmelze wird der zweiten Extruderstufe zugeführt, in welcher die Temperatur auf 100 bis 150ºC abgesenkt ist, und wird dann durch eine Ringdüse extrudiert. Es wird ein poröser Schlauch erhalten, der dann innen und außen mit Luft gekühlt wird, und dann in Längsrichtung geschlitzt wird, um ein Band aus geschäumtem Kunststoff zu erhalten. Anstatt des Bandes können selbstverständlich auch quaderförmige Körper hergestellt werden. Das hergestellte Band wird auf einen Kern gewickelt, und das am weitesten außen liegende Ende wird zu einer Klebstoffstation geführt, wo auf eine Seite des Bandes Klebstoff aufgebracht wird. Der Klebstoff besteht aus einer Dispersion mit der Bezeichnung Plattonal 1206, hergestellt von der Firma Svenska Limfabriken AB, in Landskrona, Schweden, die akrylische Restmonomere und einen Konservierungszusatz auf der Basis von Formaldehyd enthält, und es ist offensichtlich, daß auch jeder andere Klebstoff, der die gleichen Eigenschaften hat, verwendet werden kann. Nachdem das Band mit einer Klebstoffschicht versehen ist, wird es durch einen Trockentunnel von etwa 5-10 m Länge geleitet. Der Klebstoff auf dem Band wird in diesem Tunnel getrocknet und nach dem Durchlaufen des Tunnels sind dessen Klebeigenschaften so, daß er auf ein Objekt aufgebracht werden kann und von diesem Objekt auch wieder entfernt werden kann, ohne daß Rückstände bleiben oder Material mitgenommen wird. Das Band mit dem getrockneten Klebstoff wird auf einen Kern mit der beschichteten Seite des Bandes nach innen gewandt, aufgewikkelt. Die fertige Rolle ist leicht zu handhaben, da sie keine klebrigen Oberflächen hat. Wenn das aufgewickelte Material benutzt werden soll, kann die Rolle in einem Ständer angeordnet werden und eine geeignete Länge des Materials kann herausgezogen und abgeschnitten werden. Das Objekt wird dann mit dem Band umwickelt und die Umwicklung haftet am Objekt und dichtet dieses rundherum ab, wodurch die Notwendigkeit für Schnur oder Streifen beseitigt wird.
  • Wenn das Material in Blattform hergestellt wird, können die Blätter übereinander gestapelt werden, und vom Stapel wird falls notwendig ein Blatt abgenommen.
  • Material gemäß der vorliegenden Erfindung, das aus geschäumtem Kunststoff besteht, hat viele Anwendungsmöglich keiten und kann zum Einwickeln von Flaschen, auf Oberflächen als Isolation, sowie auch bei unzähligen anderen Anwendungen verwendet werden. Das vorliegende Verpackungsmaterial ist insbesondere für Flaschen geeignet und ist den bekannten Verpackungsmaterialien, wie beispielsweise eine Röhre aus Wellpappe oder geschäumtem Kunststoff, die auf die Flasche aufgesteckt wird, überlegen.

Claims (1)

1. Verpackungsmaterial in Form einer Bahn aus geschäumtem Polyethylen, die auf einer Seite mit einem Haftmittel beschichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Haftmittel aus einer Dispersion mit der Bezeichnung Plattonal 1206 besteht, die vom der Fa. Svenska Limfabriken AB in Landskrona, Schweden, hergestellt wird, die akrylische Restmonomere und einen Konservierungszusatz auf der Basis von Formaldehyd enthält.
DE68915085T 1988-03-16 1989-02-16 Einwickel-material, insbesondere bandförmig. Expired - Fee Related DE68915085T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8800946A SE8800946L (sv) 1988-03-16 1988-03-16 Material foeretraedesvis i bandform saasom omslagsmaterial
PCT/SE1989/000066 WO1989008591A1 (en) 1988-03-16 1989-02-16 A material, preferably in strip form, for use as wrapping material

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE68915085D1 DE68915085D1 (de) 1994-06-09
DE68915085T2 true DE68915085T2 (de) 1994-12-08

Family

ID=20371707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE68915085T Expired - Fee Related DE68915085T2 (de) 1988-03-16 1989-02-16 Einwickel-material, insbesondere bandförmig.

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0357765B1 (de)
JP (1) JPH02503419A (de)
AU (1) AU632998B2 (de)
DE (1) DE68915085T2 (de)
FI (1) FI895431A0 (de)
SE (1) SE8800946L (de)
WO (1) WO1989008591A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6403206B1 (en) 1994-08-31 2002-06-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company Removable foam adhesive tape
KR100344073B1 (ko) * 1993-08-31 2002-12-18 미네소타 마이닝 앤드 매뉴팩춰링 캄파니 제거가능한발포성접착테이프
US6231962B1 (en) 1993-08-31 2001-05-15 3M Innovative Properties Company Removable foam adhesive tape
AU5487796A (en) * 1995-05-22 1996-12-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company Protective adhesive article
AU724427B2 (en) * 1996-03-06 2000-09-21 Norris, Noel Joseph Insulating wrap
AUPN848196A0 (en) * 1996-03-06 1996-03-28 Norrish, Kaye Claire Insulated holder for beverage containers
FR2802938B1 (fr) * 1999-12-22 2006-05-19 Plasto Sa Feuille de mousse adhesive enroulable sans protecteur
GB2415152A (en) * 2004-06-15 2005-12-21 Jonathan Richard Booth Cushion tape

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE416136B (sv) * 1977-09-20 1980-12-01 Oxford Chemicals Inc Skumplastmaterial med oppna celler vars sidoveggar er belagda med permanent klibbig bindemedelskomposition
US4484574A (en) * 1984-01-25 1984-11-27 Keene Corporation Self-rolled foam tape without release layer and method of making same
US4675232A (en) * 1986-05-19 1987-06-23 Seton Company Self-release foam laminate

Also Published As

Publication number Publication date
FI895431A0 (fi) 1989-11-15
SE8800946L (sv) 1989-09-17
WO1989008591A1 (en) 1989-09-21
JPH02503419A (ja) 1990-10-18
EP0357765B1 (de) 1994-05-04
EP0357765A1 (de) 1990-03-14
SE8800946D0 (sv) 1988-03-16
DE68915085D1 (de) 1994-06-09
AU3291389A (en) 1989-10-05
AU632998B2 (en) 1993-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CA1095852A (en) Wrapping film
DE2945154C2 (de) Druckempfindliches Klebeprodukt und Verfahren zu seiner Herstellung
DE69026929T2 (de) Biaxial orientierte polyethylenfolie
DE60002814T2 (de) Rohrförmiger Behälter und einem mit inneren und äusseren Siegelwulst versehenen heissgesiegelten Deckel
DE3650769T2 (de) Dreischichtkunststoffolien, Verfahren zu deren Herstellung, und daraus hergestellte Verpackungen
DE69516362T2 (de) Wärmeschrumpfbare, biaxial orientierte, ultradünne Folie und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP2677984B1 (de) Eine geräuscharm zu öffnende einschlagverpackung
DE2339892B2 (de) Mit den Fingern zerreißbarer Klebstreifen
DE2028393B2 (de) Verfahren zur Herstellung von in der Längsachse verstreckten Formkörpern aus Tetrafluoräthylen-Polymerisaten
DE2735256A1 (de) Verfahren zur laminierung von kunststoffolien
DE68915085T2 (de) Einwickel-material, insbesondere bandförmig.
DE1092650B (de) Masse aus Polyolefinen oder Mischpolymerisaten der Monolefine, gegebenenfalls mit Styrol, und einem Fettsaeureamid fuer Filme mit verbesserter Gleitfaehigkeit
DE7613249U1 (de) Folie mit einer nichtrutschenden beschichtung
DE69031810T2 (de) Laminiertes Verpackungsmaterial mit guten Gas- und Aroma-Barriereeigenschaften und Verfahren zu dessen Herstellung
DE69028340T2 (de) Wärmeschrumpfbare Verbundfolie aus Polyolefin
DE69609327T2 (de) Papierfilmlaminat für Klebeband
DE2027060A1 (de) Gewebe-Schichtstoff
DE2744506C2 (de) Bandartiges Verpackungsmaterial und Verfahren zu seiner Herstellung
DE69303715T2 (de) Polymerzusammensetzung für aufreissbare Verpackungsfolie
WO1988008819A1 (fr) Emballage transparent pour produits en vrac
DE3236660C2 (de) Wärmeschrumpfbare, orientierte, dreischichtige Folien
DE2031036C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer aufreißbaren Heißsiegelverbindung
DE4205919A1 (de) Verfahren zum verpacken von fliessfaehig machbaren klebstoffen
DE1911757C3 (de) Flexibles FoUen-Schichtgebilde
DE3779872T2 (de) Streck-umwickel-film.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee