DE68912325T2 - Azeotropähnliche zusammensetzungen von 1,1-dichloro-1-fluoroethan, methanol und nitromethan. - Google Patents
Azeotropähnliche zusammensetzungen von 1,1-dichloro-1-fluoroethan, methanol und nitromethan.Info
- Publication number
- DE68912325T2 DE68912325T2 DE89906592T DE68912325T DE68912325T2 DE 68912325 T2 DE68912325 T2 DE 68912325T2 DE 89906592 T DE89906592 T DE 89906592T DE 68912325 T DE68912325 T DE 68912325T DE 68912325 T2 DE68912325 T2 DE 68912325T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- azeotrope
- compositions
- nitromethane
- methanol
- fluoroethane
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims description 73
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 39
- LYGJENNIWJXYER-UHFFFAOYSA-N nitromethane Chemical compound C[N+]([O-])=O LYGJENNIWJXYER-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 15
- FRCHKSNAZZFGCA-UHFFFAOYSA-N 1,1-dichloro-1-fluoroethane Chemical group CC(F)(Cl)Cl FRCHKSNAZZFGCA-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 10
- 238000009835 boiling Methods 0.000 claims description 21
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 18
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 3
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 29
- 238000005238 degreasing Methods 0.000 description 13
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 10
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 7
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 7
- 238000004821 distillation Methods 0.000 description 6
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical group CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 4
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 4
- BOSAWIQFTJIYIS-UHFFFAOYSA-N 1,1,1-trichloro-2,2,2-trifluoroethane Chemical compound FC(F)(F)C(Cl)(Cl)Cl BOSAWIQFTJIYIS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical group CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- NBVXSUQYWXRMNV-UHFFFAOYSA-N fluoromethane Chemical compound FC NBVXSUQYWXRMNV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000005194 fractionation Methods 0.000 description 3
- NDKGUMMLYBINOC-UHFFFAOYSA-N 1,2-dichloro-1-fluoroethane Chemical compound FC(Cl)CCl NDKGUMMLYBINOC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N Formaldehyde Chemical compound O=C WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- CBENFWSGALASAD-UHFFFAOYSA-N Ozone Chemical compound [O-][O+]=O CBENFWSGALASAD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N Pentane Chemical compound CCCCC OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 2
- 239000000356 contaminant Substances 0.000 description 2
- 239000013527 degreasing agent Substances 0.000 description 2
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000010992 reflux Methods 0.000 description 2
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 2
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 2
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 2
- 239000012808 vapor phase Substances 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- AJDIZQLSFPQPEY-UHFFFAOYSA-N 1,1,2-Trichlorotrifluoroethane Chemical compound FC(F)(Cl)C(F)(Cl)Cl AJDIZQLSFPQPEY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 1
- AZDRQVAHHNSJOQ-UHFFFAOYSA-N alumane Chemical group [AlH3] AZDRQVAHHNSJOQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000926 atmospheric chemistry Substances 0.000 description 1
- KYKAJFCTULSVSH-UHFFFAOYSA-N chloro(fluoro)methane Chemical compound F[C]Cl KYKAJFCTULSVSH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000012141 concentrate Substances 0.000 description 1
- JHIVVAPYMSGYDF-UHFFFAOYSA-N cyclohexanone Chemical compound O=C1CCCCC1 JHIVVAPYMSGYDF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000001784 detoxification Methods 0.000 description 1
- 238000004090 dissolution Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 235000019256 formaldehyde Nutrition 0.000 description 1
- 238000004817 gas chromatography Methods 0.000 description 1
- 239000004519 grease Substances 0.000 description 1
- 229910001385 heavy metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000007654 immersion Methods 0.000 description 1
- QWTDNUCVQCZILF-UHFFFAOYSA-N isopentane Chemical group CCC(C)C QWTDNUCVQCZILF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000013178 mathematical model Methods 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- URVXBXKKZDMNKO-UHFFFAOYSA-N methanol;nitromethane Chemical compound OC.C[N+]([O-])=O URVXBXKKZDMNKO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 231100000252 nontoxic Toxicity 0.000 description 1
- 230000003000 nontoxic effect Effects 0.000 description 1
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 238000000746 purification Methods 0.000 description 1
- 230000009257 reactivity Effects 0.000 description 1
- 239000002893 slag Substances 0.000 description 1
- 239000011877 solvent mixture Substances 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 238000010998 test method Methods 0.000 description 1
- 231100000419 toxicity Toxicity 0.000 description 1
- 230000001988 toxicity Effects 0.000 description 1
- 239000001993 wax Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23G—CLEANING OR DE-GREASING OF METALLIC MATERIAL BY CHEMICAL METHODS OTHER THAN ELECTROLYSIS
- C23G5/00—Cleaning or de-greasing metallic material by other methods; Apparatus for cleaning or de-greasing metallic material with organic solvents
- C23G5/02—Cleaning or de-greasing metallic material by other methods; Apparatus for cleaning or de-greasing metallic material with organic solvents using organic solvents
- C23G5/028—Cleaning or de-greasing metallic material by other methods; Apparatus for cleaning or de-greasing metallic material with organic solvents using organic solvents containing halogenated hydrocarbons
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23G—CLEANING OR DE-GREASING OF METALLIC MATERIAL BY CHEMICAL METHODS OTHER THAN ELECTROLYSIS
- C23G5/00—Cleaning or de-greasing metallic material by other methods; Apparatus for cleaning or de-greasing metallic material with organic solvents
- C23G5/02—Cleaning or de-greasing metallic material by other methods; Apparatus for cleaning or de-greasing metallic material with organic solvents using organic solvents
- C23G5/028—Cleaning or de-greasing metallic material by other methods; Apparatus for cleaning or de-greasing metallic material with organic solvents using organic solvents containing halogenated hydrocarbons
- C23G5/02809—Cleaning or de-greasing metallic material by other methods; Apparatus for cleaning or de-greasing metallic material with organic solvents using organic solvents containing halogenated hydrocarbons containing chlorine and fluorine
- C23G5/02825—Cleaning or de-greasing metallic material by other methods; Apparatus for cleaning or de-greasing metallic material with organic solvents using organic solvents containing halogenated hydrocarbons containing chlorine and fluorine containing hydrogen
- C23G5/02829—Ethanes
- C23G5/02832—C2H3Cl2F
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D9/00—Chemical paint or ink removers
- C09D9/005—Chemical paint or ink removers containing organic solvents
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D7/00—Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
- C11D7/50—Solvents
- C11D7/5036—Azeotropic mixtures containing halogenated solvents
- C11D7/5068—Mixtures of halogenated and non-halogenated solvents
- C11D7/5077—Mixtures of only oxygen-containing solvents
- C11D7/5081—Mixtures of only oxygen-containing solvents the oxygen-containing solvents being alcohols only
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
- Cleaning And De-Greasing Of Metallic Materials By Chemical Methods (AREA)
- Manufacturing Of Printed Wiring (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Diese Erfindung bezieht sich auf azeotropähnliche Mischungen von 1,1-Dichlor-1-Fluoräthan, Methanal und Nitromethan. Diese Mischungen sind für eine Vielfalt von Anwendungen für die Dampfentfettung, das Kaltreinigen und die Lösungsmittelreinigung brauchbar, einschließlich des Entschlackens.
- Die Dampfentfettung und die Lösungsmittelreinigung mit Lösungsmitteln auf Basis von Fluorkohlenstoff haben in der Industrie eine weitgestreute Anwendung zum Entfetten und sonstigen Reinigen fester Oberflächen, besonders komplizierter Teile und schwer zu entfernender Verschmutzungen gefunden.
- In ihrer einfachsten Form besteht die Dampfentfettung oder die Lösungsmittelreinigung darin, daß ein auf Raumtemperatur befindlicher, zu reinigender Gegenstand den Dämpfen eines siedenden Lösungsmittels ausgesetzt wird. Die an dem Gegenstande kondensierenden Dämpfe liefern ein rein destilliertes Lösungsmittel, um Fett oder andere Verunreinigungen wegzuwaschen. Die letztliche Verdampfung des Lösungsmittels von dem Gegenstande läßt keinerlei Rückstand zurück, wie es der Fall wäre, wenn der Gegenstand einfach in einem flüssigen Lösungsmittel gewaschen würde.
- Für schwer zu entfernende Verschmutzungen, bei denen eine erhöhte Temperatur erforderlich ist, um die Reinigungswirkung des Lösungsmittels zu verbessern, oder für den Betrieb einer großvolumigen Zusammenbaulinie, bei der das Reinigen der Metallteile und der Einheiten wirksam und rasch erfolgen muß, besteht der herkömmliche Betrieb eines Dampfentfetters im Eintauchen des zu reinigenden Teiles in einen Sumpf siedenden Lösungsmittels, der die Hauptmenge der Verunreinigung entfernt, worauf der Teil nahezu bei Raumtemperatur in einen Sumpf frisch destillierten Lösungsmittels eingetaucht wird und schließlich der Teil den Ldsungsmitteldämpfen oberhalb des siedenden Sumpfes ausgesetzt wird, die am gereinigten Teil kondensieren. Überdies kann der Teil auch vor dem letztlichen Spülen mit destilliertem Lösungsmittel besprüht werden.
- Dampfentfettungsvorrichtungen, die für die oben beschriebenen Betriebsarten geeignet sind, sind in der Technik wohlbekannt. Beispielsweise offenbart die US-A-3085918 solche geeigneten Dampfentfettungsvorrichtungen mit einem siedenden Sumpf, einem reinen Sumpf, einem Wasserseparator sowie anderen Hilfsvorrichtungen.
- Kaltreinigen ist eine weitere Anwendung, bei der eine Anzahl von Lösungsmitteln verwendet wird. Bei den meisten Anwendungen der Kaltreinigung wird der verschmutzte Teil entweder in das Fluid eingetaucht oder mit Lappen oder ähnlichen mit Lösungsmittel vollgesogenen Gegenständen abgewischt und an der Luft trocknen gelassen.
- Fluorkohlenstoff-Lösungsmittel, wie Trichlor-Trifluoräthan, haben als wirksame, nichttoxische und nichtentflammbare, für Entfettungsanwendungen und andere Reinigungsanwendungen mit Lösungsmitteln zweckmäßige Mittel in den letzten Jahren eine weitgestreute Verwendung erreicht. Von Trichlor-Trifluoräthan wurde gefunden, daß es eine zufriedenstellende Lösungsmittelkraft für Fette, Öle, Wachse u.dgl. habe. Es hat daher eine weitgestreute Verwendung zum Reinigen elektrischer Motoren, Kompressoren, Schwermetallteile, heikler präzisionsmetallteile, gedruckter Leiterplatten, Gyroskope, Führungssysteme, Luft- und Raumfahrt- sowie Raketenteile, Aluminiumteile u.dgl. gefunden.
- Die Technik hat nach azeotropen Zusammensetzungen, einschließlich der erwünschten Fluorkohlenstoffbestandteile, wie Trichlor-Trifluoräthan getrachtet, die Bestandteile enthalten, welche zusätzliche erwünschte Eigenschaften beitragen, wie polare Funktionalität, erhöhte Lösungsmittelkraft und Stabilisatoren. Azeotrope Zusammensetzungen sind erwünscht, weil sie einen minimalen oder einen maximalen Siedepunkt zeigen und beim Sieden nicht fraktionieren. Dieses Verhalten ist wunschenswert, weil in der zuvor beschriebenen Dampfentfettungsvorrichtung, bei welcher diese Lösungsmittel angewandt werden, redestilliertes Material für die letztliche Spülung erzeugt wird. Somit wirkt das Dampfentfettungssystem als Destillierapparat. Wenn die Lösungsmittelzusammensetzung nicht einen konstanten Siedepunkt zeigt, d.h. ein azeotropes oder ein azeotropähnliches Mittel ist, wird sich eine Fraktionierung ergeben, und eine unerwünschte Lösungsmittelverteilung kann dahingehend wirken, die Reinigung sowie die Sicherheit des Vorganges zu stören. Eine bevorzugte Verdampfung der flüchtigeren Bestandteile der Lösungsmittelmischungen, die der Fall wäre, wenn sie nicht azeotrop oder azeotropähnlich wären, würde zu Mischungen mit veränderten Zusammensetzungen führen, die weniger wünschenswerte Eigenschaften haben können, wie eine geringere Lösungskraft gegenüber den Verschmutzungen, geringere Reaktionsträgheit gegenüber Metall-, Kunststoff- oder Elastomerbestandteilen, sowie erhöhte Entflammbarkeit und Toxizität.
- Die Technik hat ständig nach neuen azeotropen oder azeotropähnlichen Mischungen auf Basis von Fluorkohlenstoff gesucht, die Alternativen für neue und spezielle Anwendungen für die Dampfentfettung und andere Reinigungsanwendungen anbieten. Zur Zeit sind solche azeotropähnliche Mischungen von besonderem Interesse, die auf Fluorkohlenstoffen basieren, die als stratosphärisch sichere Ersatzmittel für die gegenwärtig verwendeten vollhalogenierten Chlorfluorkohlenstoffe betrachtet werden. Die letzteren stehen im Verdacht, daß sie Umweltprobleme in Verbindung mit der die Erde schützenden Ozonschicht verursachen. Mathematische Modelle haben substantiiert, daß Hydrochlor-Fluorkohlenstoffe, wie 1,1-Dichlor-1-Fluoräthan (FC- 141b) die Chemie der Atmosphäre nicht nachteilig beeinflussen wird, indem sie im Vergleiche zu vollhalogenierten Arten vernachlässigbare Beiträge zur Ozonabnahme liefern.
- Eine Offenbarung einer azeotropen Zusammensetzung mit 1,1-Dichlor-1-Fluoräthan befindet sich in den Anon., Research Disclosures, Vol. 162, S. 70 (1977), worin festgestellt wird, daß n-Pentan und Isopentan mit 1,1-Dichlor-1-Fluoräthan binäre Azeotrope bilden.
- Die US-A-3936387 offenbart die azeotrope Zusammensetzung von Methanol mit 1,2-Dichlor-1-Fluoräthan, FC-141, das ein Isomer von FC-141b ist. In ähnlicher Weise offenbart die US-A- 4035258 die azeotrope Zusammensetzung von Äthanol mit 1,2-Dichlor-1-Fluoräthan. Diese Information führte uns aber nicht zur azeotropen Zusammensetzung der Erfindung, da es keine veröffentlichte verläßliche Basis gibt, auf Grund derer eine Azeotropie vorausgesagt werden kann, wie in der Technik wohlbekannt ist. Überdies ist es ebenso wohlbekannt, daß die Existenz einer azeotropen Zusammensetzung einen Fachmann nicht in den Stand setzt, eine Azeotropie zwischen bzw. unter verwandten Bestandteilen vorauszusagen. Beispielsweise offenbart die US-A- 3936387, daß FC-141 und Isopropanol eine azeotrope Zusammensetzung bilden, wogegen FC-141b und Isopropanol kein Azeotrop bilden.
- Nitromethan ist ein bekannter Stabilisator zum Verhindern von Angriffen von Alkohole enthaltenden Chlorfluorkohlenstoffgemischen auf Metalle. Beispielsweise offenbart die US- A-3573213 eine azeotrope Mischung aus 1,1,2-Trichlor-1,2,2-Trifluoräthan mit Nitromethan, von welchem Gemisch bezüglich Nitromethan ausgesagt wird, es erfülle eine stabilisierende Funktion.
- Die EP-A-0325265, die unter den Stand der Technik gemäß Art. 54(3) EPÜ fällt, offenbart azeotrope oder azeotropähnliche, FC-141b enthaltende Zusammensetzungen mit Methanol oder Äthanol, von denen festgestellt wird, sie seien für Anwendungen der Lösungsmittelreinigung zweckmäßig.
- Es ist demgemäß ein Ziel dieser Erfindung, neue azeotropähnliche Zusammensetzungen auf der Basis von FC-141b zu schaffen, die bei Raumtemperatur flüssig sind und die beim Vorgange einer Destillation oder Evaporation nicht fraktionieren, und die für die Anwendung beim Dampfentfetten oder anderen Losungsmittelreinigungsanwendungen, einschließlich Entschlakkungsanwendungen, als Lösungsmittel nützlich sind. Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, neue umweltverträgliche Lösungsmittel für den Gebrauch auf den zuvor erwähnten Anwendungsgebieten zu schaffen.
- Die vorliegende Erfindung schafft azeotropähnliche Zusammensetzungen mit Siedepunkten von 29,4 ± 0,1ºC bei etwa 765 mm Hg (102 kPa), welche 93 bis 98 Gewichtsprozent an 1,1- Dichlor-1-Fluoräthan, 2 bis 7 Gewichtsprozent Methanol und 0,01 bis 0,1 Gewichtsprozent Nitromethan aufweisen.
- Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weisen die azeotropähnlichen Zusammensetzungen 95,0 bis 97,0 Gewichtsprozent FC-141b, 5 bis 3 Gewichtsprozent Methanol und 0,1 bis 0,01 Gewichtsprozent Nitromethan auf.
- Unsere am meisten als wahres azeotropes Mittel geschätzte und unsere am meisten bevorzugte Ausführungsform ist mit etwa 96,0 Gewichtsprozent FC-141b, etwa 3,9 Gewichtsprozent Methanol und ungefähr 0,01 Gewichtsprozent Nitromethan, welche einen Siedepunkt von 29,4ºC ± 0,1ºC bei 760 mm Hg (101 kpa) zeigt.
- Wie insbesondere unten definiert wird, sind alle Zusammensetzungen innerhalb der oben genannten Bereiche sowie gewisse Zusammensetzungen außerhalb der angegebenen Bereiche azeotropähnlich.
- Die präzise bzw. wirklich azeotrope Zusammensetzung ist noch nicht bestimmt worden, doch wurde festgestellt, daß sie innerhalb der angegebenen Bereiche liege. Unabhängig davon, wo das wirklich azeotrope Mittel liegt, sind alle Zusammensetzungen innerhalb der angegebenen Bereiche sowie gewisse Zusammensetzungen außerhalb der angegebenen Bereiche azeotropähnlich, wie insbesondere unten definiert wird.
- Es wurde gefunden, daß diese azeotropähnlichen Zusammensetzungen insgesamt nicht-entflammbare Flüssigkeiten sind, d.h. daß sie keinen Flammpunkt aufweisen, wenn sie nach ASTM D 1310-86 mit dem Tag-Open-Cup-Testverfahren geprüft werden. Die Dampfphase zeigt hingegen einen engen Bereich von Entflammgrenzen (9,9-15,2 Volumprozent in Luft bei Umgebungsbedingungen).
- Aus den fundamentalen Prinzipien her ist der thermodynamische Zustand eines Fluides durch vier Variable definiert: Druck, Temperatur, Zusammensetzung der Flüssigkeit und Zusammensetzung des Dampfes bzw. D-T-X-Y. Eine Azeotropie ist eine einzigartige Eigenschaft eines Systems von zwei oder mehr Bestandteilen, wobei X und Y beim festgestellten D und T gleich sind. In der Praxis bedeutet dies, daß die Bestandteile einer Mischung während einer Destillation - und daher auch in der Dampfphase beim Lösungsmittelreinigen, wie oben beschrieben - nicht voneinander getrennt werden können.
- Für die Zwecke dieser Besprechung ist beabsichtigt, daß unter azeotropähnlicher Zusammensetzung verstanden wird, daß sich die Zusammensetzung hinsichtlich ihrer konstanten Siedeeigenschaften oder der Neigung, beim Sieden oder der Verdampfung nicht zu fraktionieren, wie ein wirkliches Azeotrop verhält. Eine solche Zusammensetzung kann ein wirkliches Azeotrop sein oder auch nicht. Daher ist bei solchen Zusammensetzungen die Zusammensetzung des beim Sieden oder Verdampfen gebildeten Dampfes identisch oder im wesentlichen identisch mit der Zusammensetzung der ursprünglichen Flüssigkeit. Somit ändert sich die Zusammensetzung der Flüssigkeit, falls sie sich überhaupt ändert, während des Siedens oder der Verdampfung nur in einem minimalen oder vernachlässigbaren Ausmaße. Dies steht im Gegensatze zu nicht-azeotropähnlichen Zusammensetzungen, bei denen sich die Zusammensetzung der Flüssigkeit während des Siedens oder der Verdampfung in einem wesentlichen Ausmaße verändert.
- Daher besteht ein Weg zum Bestimmen, ob ein Mischungskandidat in der für diese Erfindung gebrauchten Bedeutung "azeotropähnlich" ist, darin, eine Probe davon unter Bedingungen (d.h. Auflösung - Anzahl der Platten) zu destillieren, von denen man erwarten würde, daß sie die Mischung in ihre gesonderten Bestandteile auftrennt. Falls die Mischung nichtazeotrop oder nicht-azeotropähnlich ist, so wird das Gemisch fraktionieren, d.h. sich in seine verschiedenen Bestandteile zerlegen, wobei die Komponente mit dem niedrigsten Siedepunkte zuerst wegdestilliert wird usw. Falls die Mischung azeotropähnlich ist, so wird eine endliche Menge eines ersten Destillationsabschnittes erhalten werden, der alle Bestandteile der Mischung enthält, und der konstant siedet oder sich wie eine einzige Substanz verhält. Dieses Phänomen kann nicht auftreten, wenn die Mischung nicht azeotropähnlich ist, d.h. sie nicht Teil eines azeotropen Systems ist. Wenn das Ausmaß der Fraktionierung des Mischungskandidaten übermäßig groß ist, dann muß eine Zusammensetzung ausgewählt werden, die näher am wahren Azeotrop liegt, um die Fraktionierung zu minimieren. Natürlich wird sich bei einer Destillation einer azeotropähnlichen Zusammensetzung, wie in einem Dampfentfetter, das wahre Azeotrop bilden und dazu neigen, sich zu konzentrieren.
- Aus dem Obigen folgt, daß eine weitere Eigenschaft von azeotropähnlichen Zusammensetzungen darin liegt, daß es einen Bereich von Zusammensetzungen gibt, die dieselben Komponenten in verschiedenen Proportionen enthalten, die azeotropähnlich sind. Von allen solchen Zusammensetzungen ist beabsichtigt, daß sie durch den Begriff azeotropähnlich, wie er hier gebraucht wird, abgedeckt sind. Beispielshalber ist es wohlbekannt, daß die Zusammensetzung eines gegebenen Azeotrops bei unterschiedlichen Drücken zumindest leicht variieren wird, wie es auch der Siedepunkt der Zusammensetzung tut. Somit stellt ein Azeotrop von A und B eine einmalige Art von Verhältnis, jedoch mit variabler Zusammensetzung dar, je nach der Temperatur und/oder dem Druck. Demgemäß liegt ein anderer Weg zur Def inition von azeotropähnlich innerhalb der für diese Erfindung gebrauchten Bedeutung darin, festzustellen, daß solche Gemische von FC-141b, Methanol und Nitromethan innerhalb von etwa ± 0,1ºC (bei etwa 765 mm Hg) (102kpa) des Siedepunktes von 29,4ºC der am meisten bevorzugten, hier geoffenbarten Zusammensetzungen sieden. Wie von Fachleuten leicht verständlich ist, wird der Siedepunkt des Azeotrops mit dem Drucke variieren.
- Bei einer Ausführungsform des Verfahrens der Erfindung können die azeotropähnlichen Zusammensetzungen der Erfindung dazu benutzt werden, feste Oberflächen dadurch zu reinigen, indem man die Oberfläche mit den Zusammensetzungen in jeder beliebigen, in der Technik wohlbekannten Weise, wie durch Eintauchen oder Besprühen oder Verwendung eines herkömmlichen Entfettungsapparates, behandelt.
- Die Bestandteile FC-141b, Methanol und Nitromethan der neuen azeotropähnlichen Lösungsmittelzusammensetzungen der Erfindung sind bekannte Materialien. Vorzugsweise sollten sie in ausreichend hoher Reinheit verwendet werden, um die Einschleppung nachteiliger Einflüsse auf die Lösungseigenschaften oder die Eigenschaften eines konstanten Siedepunktes des Systems zu vermeiden.
- Dieses Beispiel bestätigt die Existenz einer Azeotropie zwischen 1,1-Dichlor-1-Fluoräthan, Methanol und Nitromethan.
- Für dieses Beispiel wurde eine Oldershaw-Destillationskolonne mit 5 Platten und einem automatischen Trennkopf für die mittels kaltem Wasser kondensierte Flüssigkeit verwendet. Die Destillationskolonne wurde mit einem Gemisch aus drei Komponenten beladen, die aus 3,8 Gewichtsprozent Methanol, 96,0 Gewichtsprozent 1,1-Dichlor-1-Fluoräthan und 0,2 Gewichtsprozent Nitromethan bestand und die unter total ein Rückfluß etwa eine Stunde lang erhitzt wurde, um einen Gleichgewichtszustand zu sichern. Es wurde ein Rückflußverhältnis von 5:1 verwendet.
- Annähernd 40 Prozent der ursprünglichen Charge wurde in fünf Überkopffraktionen ähnlicher Größe gesammelt. Die Zusammensetzungen dieser Fraktionen wurden, zusätzlich zur Zusammensetzung des flüssigen Rückstandes, unter Benutzung der Gaschromatographie analysiert. Die Tabelle zeigt, daß die Zusammensetzungen des Ausgangsmaterials, der fünf Destillatfraktionen und des flüssigen Rückstandes innerhalb der Ungenauigkeit, die mit dem Bestimmen der Zusammensetzungen verbunden ist, identisch sind, was zeigt, daß die Mischung azeotrop ist. TABELLE Methanol Nitromethan Ausgangsmaterial (Gew.-%) konstant siedende Fraktionen (Gew.-%) Dampftemperatur (ºC) barometrischer Druck (mm Hg)(kPa) Dampftemperatur (ºC) (korrigiert auf 760 mm Hg)(101 kPa)
- Die Zusammensetzungen der Erfindung sind als Lösungsmittel bei einer Vielzahl von Dampfentfettungs-, Kaltreinigungs- und Lösungsmittelreinigungsanwendungen, einschließlich der Entschlackung nützlich.
Claims (4)
1. Azeotropähnliche Zusammensetzungen mit Siedepunkten von
29,4 ± 0,1ºC bei etwa 765 mm Mg (102 kPa), welche 93 bis 98
Gewichtsprozent an 1,1-Dichlor-1-Fluoräthan, 2 bis 7
Gewichtsprozent Methanol und 0,01 bis 0,1 Gewichtsprozent Nitromethan
aufweisen.
2. Azeotropähnliche Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß sie 95,0 bis 97,0 Gewichtsprozent
1,1-Dichlor-1-Fluoräthan, 3 bis 5 Gewichtsprozent Methanol und 0,01
bis 0,1 Gewichtsprozent Nitromethan aufweist.
3. Azeotropähnliche Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß sie etwa 96,0 Gewichtsprozent 1,1-Dichlor-
1-Fluoräthan, etwa 3,9 Gewichtsprozent Methanol und ungefähr
0,01 Gewichtsprozent Nitromethan aufweist.
4. Verfahren zum Reinigen einer festen Oberfläche, welches
das Behandeln der Oberfläche mit einer azeotropähnlichen
Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 umfaßt.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/189,932 US4842764A (en) | 1988-05-03 | 1988-05-03 | Azeotrope-like compositions of 1,1-dichloro-1-fluoroethane and methanol |
US07/189,915 US4816174A (en) | 1988-05-03 | 1988-05-03 | Azeotrope-like compositions of 1,1-dichloro-1-fluoroethane, methanol and nitromethane |
PCT/US1989/001181 WO1989010984A1 (en) | 1988-05-03 | 1989-03-23 | Azeotrope-like compositions of 1,1-dichloro-1-fluoroethane and methanol |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE68912325D1 DE68912325D1 (de) | 1994-02-24 |
DE68912325T2 true DE68912325T2 (de) | 1994-04-28 |
Family
ID=26885602
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE89906592T Expired - Fee Related DE68912325T2 (de) | 1988-05-03 | 1989-03-23 | Azeotropähnliche zusammensetzungen von 1,1-dichloro-1-fluoroethan, methanol und nitromethan. |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0414804B1 (de) |
JP (1) | JP2629056B2 (de) |
KR (1) | KR960015228B1 (de) |
CA (1) | CA1329106C (de) |
DE (1) | DE68912325T2 (de) |
HK (1) | HK116094A (de) |
MY (1) | MY103863A (de) |
WO (1) | WO1989010984A1 (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4002120A1 (de) * | 1990-01-25 | 1991-08-01 | Hoechst Ag | Neues azeotropartiges loesemittelgemisch und verfahren zur reinigung von elektronischen bauteilen mit hilfe desselben |
WO1991013969A1 (en) * | 1990-03-13 | 1991-09-19 | E.I. Du Pont De Nemours And Company | Stabilized constant-boiling, azeotrope or azeotrope-like compositions of dichlorotrifluoroethane; 1,1-dichloro-1-fluoroethane; with methanol and/or ethanol |
US5039442A (en) * | 1990-06-05 | 1991-08-13 | Allied-Signal Inc. | Azeotrope-like compositions of 1,1-dichloro-1-fluoroethane, dichloromethane and optionally alkanol |
US5126067A (en) * | 1990-06-05 | 1992-06-30 | Allied-Signal Inc. | Azeotrope-like compositions of 1,1-dichloro-1-fluoroethane, 1,2-dichloroethylene and optionally an alkanol |
JPH05508880A (ja) * | 1990-08-09 | 1993-12-09 | アライド―シグナル・インコーポレーテッド | 1,1―ジクロロ―1―フルオロエタン;エタノール;およびニトロメタンの共沸混合物様組成物 |
FR2665907B1 (fr) * | 1990-08-14 | 1994-04-08 | Atochem | Composition nettoyante a base de 1,1-dichloro-1-fluoroethane, de chlorure de methylene et de methanol. |
FR2676067B1 (fr) * | 1991-05-02 | 1993-07-23 | Atochem | Composition a base de 1,1,1,3,3-pentafluorobutane et de methanol, pour le nettoyage et/ou le sechage de surfaces solides. |
FR2676066B1 (fr) * | 1991-05-02 | 1993-07-23 | Atochem | Composition a base de 1,1-dichloro-1-fluoroethane, de 1,1,1,3,3-pentafluorobutane et de methanol, pour le nettoyage et/ou le sechage de surfaces solides. |
BE1005163A3 (fr) * | 1991-08-01 | 1993-05-11 | Solvay | Compositions contenant un ether fluore et utilisation de ces compositions. |
BE1005181A3 (fr) * | 1991-08-19 | 1993-05-18 | Solvay | Compositions comprenant un ether fluore et utilisation de ces compositions. |
FR2700776A1 (fr) * | 1993-01-27 | 1994-07-29 | Atochem Elf Sa | Composition de nettoyage stabilisée à base de 1,1-dichloro-1-fluoroéthane et de méthanol. |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3936387A (en) * | 1972-02-04 | 1976-02-03 | Phillips Petroleum Company | Azeotrope of 1,2-dichloro-1-fluoroethane and methanol |
US3960746A (en) * | 1974-07-25 | 1976-06-01 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Azeotrope-like compositions of methanol, nitromethane and trichlorotrifluoroethane |
US4070299A (en) * | 1975-08-29 | 1978-01-24 | Phillips Petroleum Company | Azeotropic compositions |
US4097398A (en) * | 1976-05-27 | 1978-06-27 | Phillips Petroleum Company | Constant boiling admixtures |
US5246617A (en) * | 1988-01-20 | 1993-09-21 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Azeotropic compositions of 1,1-dichloro-1-fluoroethane and methanol/ethanol |
-
1989
- 1989-03-23 DE DE89906592T patent/DE68912325T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1989-03-23 WO PCT/US1989/001181 patent/WO1989010984A1/en active IP Right Grant
- 1989-03-23 EP EP89906592A patent/EP0414804B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-03-23 KR KR1019890702440A patent/KR960015228B1/ko not_active IP Right Cessation
- 1989-03-23 JP JP1506244A patent/JP2629056B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1989-03-28 CA CA000594839A patent/CA1329106C/en not_active Expired - Fee Related
- 1989-04-01 MY MYPI89000414A patent/MY103863A/en unknown
-
1994
- 1994-10-27 HK HK116094A patent/HK116094A/xx not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
KR900700658A (ko) | 1990-08-16 |
JPH03504871A (ja) | 1991-10-24 |
MY103863A (en) | 1993-09-30 |
JP2629056B2 (ja) | 1997-07-09 |
EP0414804B1 (de) | 1994-01-12 |
KR960015228B1 (ko) | 1996-11-04 |
WO1989010984A1 (en) | 1989-11-16 |
HK116094A (en) | 1994-11-04 |
EP0414804A1 (de) | 1991-03-06 |
CA1329106C (en) | 1994-05-03 |
DE68912325D1 (de) | 1994-02-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69430166T2 (de) | Pentafluorobutan enthaltende Zusammensetzungen und deren Verwendung | |
DE69319722T2 (de) | Ternäre azeotrope zusammensetzungen | |
DE69402222T3 (de) | Reinigende Lösungsmittelzusammensetzung und Verfahren zur Reinigung eines Gegenstandes mit ihr | |
DE69201913T2 (de) | Verfahren zum Trocknen von Gegenständen. | |
DE69310170T2 (de) | Azeotropartige zusammensetzungen mit 1,1,2,3,3-pentafluoropropan | |
DE69230508T2 (de) | Azeotropische Zusammensetzung von 1,1,2,2,3,3,4,4-Octafluorbutan und Methanol, n-Propanol oder Aceton | |
DE69430020T2 (de) | Pentafluorbutan enthaltende Zusammensetzungen und deren Anwendung | |
DE68912325T2 (de) | Azeotropähnliche zusammensetzungen von 1,1-dichloro-1-fluoroethan, methanol und nitromethan. | |
US4894176A (en) | Azeotrope-like compositions of 1,1-dichloro-1-fluoroethane, dichlorotrifluoroethane and methanol | |
DE69915591T2 (de) | Zusammensetzungen von 1,1,1,3,3-pentafluorpropan und trans-1,2-dichlorethylen | |
US4279664A (en) | Azeotrope-like compositions of trichlorotrifluoroethane, acetone and n-hexane | |
US4816174A (en) | Azeotrope-like compositions of 1,1-dichloro-1-fluoroethane, methanol and nitromethane | |
DE69502460T2 (de) | Azeotrope aus Oktamethyltrisiloxan und n-Propoxypropanol | |
US4816176A (en) | Azeotrope-like compositions of dichlorotrifluoroethane, methanol and nitromethane | |
US4961870A (en) | Azeotrope-like compositions of 1,1,2-trichloro-1,2,2-trifluoroethane,1,2-dichloroethylene, and alkanol having 3 to 7 carbon atoms | |
DE69910916T2 (de) | Reinigungs- und Trocknungsmittel auf Basis von 1,1,1,2,3,4,4,5,5,5-Decafluorpentan und 1,1,1,3,3-pentafluorbutan | |
KR890003465B1 (ko) | 트리클로로트리플루오로에탄, 에탄올, 니트로 메탄 및 헥산의 공비성 조성물 | |
US4816175A (en) | Azeotrope-like compositions of dichlorotrifluoroethane, methanol, cyclopentane and nitromethane | |
DE69506624T2 (de) | Silikonhaltige Azeotrope | |
DE69006508T2 (de) | Azeotropähnliche zusammensetzungen von 1,3-dichlor-1,1,2,2,3-pentafluorpropan und 2-methyl-2-propanol. | |
DE69104040T2 (de) | Azeotrop-ähnliche zusammensetzungen von dichlorpentafluorpropanen, methanol und einem kohlwasserstoff mit sechs kohlenstoff-atomen. | |
US4279665A (en) | Azeotrope-like compositions of trichlorotrifluoroethane, acetone and cyclopentane | |
US4052328A (en) | Azeotrope-like compositions of trichlorotrifluoroethane, ethanol, isopropanol and nitromethane | |
DE69809093T2 (de) | Reinigungs- oder Trocknungsmittel enthaltend 1,1,1,2,3,4,4,5,5,5-Decafluoropentan | |
DE69013691T2 (de) | Azeotropähnliche zusammensetzungen von dichlorpentafluorpropan und eines kohlenwasserstoffs mit sechs kohlenstoffatomen. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |