[go: up one dir, main page]

DE68911022T2 - Gaseinblasenadel mit Instrumentenöffnung. - Google Patents

Gaseinblasenadel mit Instrumentenöffnung.

Info

Publication number
DE68911022T2
DE68911022T2 DE89304126T DE68911022T DE68911022T2 DE 68911022 T2 DE68911022 T2 DE 68911022T2 DE 89304126 T DE89304126 T DE 89304126T DE 68911022 T DE68911022 T DE 68911022T DE 68911022 T2 DE68911022 T2 DE 68911022T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cannula
rear end
tube
sheath
needle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE89304126T
Other languages
English (en)
Other versions
DE68911022D1 (de
Inventor
Edwin L Adair
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE68911022D1 publication Critical patent/DE68911022D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE68911022T2 publication Critical patent/DE68911022T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3494Trocars; Puncturing needles with safety means for protection against accidental cutting or pricking, e.g. limiting insertion depth, pressure sensors
    • A61B17/3496Protecting sleeves or inner probes; Retractable tips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M13/00Insufflators for therapeutic or disinfectant purposes, i.e. devices for blowing a gas, powder or vapour into the body
    • A61M13/003Blowing gases other than for carrying powders, e.g. for inflating, dilating or rinsing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/02Access sites
    • A61M39/06Haemostasis valves, i.e. gaskets sealing around a needle, catheter or the like, closing on removal thereof
    • A61M39/0606Haemostasis valves, i.e. gaskets sealing around a needle, catheter or the like, closing on removal thereof without means for adjusting the seal opening or pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3474Insufflating needles, e.g. Veress needles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Wegwerftrokar und insbesondere einen Trokar, der eine entfernbare Gaseinblasnadel enthält, die verwendet werden kann, um einen Körperhohlraum mit einem inerten Gas, wie beispielsweise CO&sub2;, aufzublasen. Nach dem Einblasen des Gases kann die Nadel entfernt werden und es kann an ihrer Stelle ein Instrument zur Ausführung eines medizinischen Eingriffs eingesetzt werden.
  • Die vorliegende Erfindung ist eine Verbesserung gegenüber der Veress-Nadel, die ursprünglich zur Einführung in den Brustkorb bestimmt war, um eine Lunge bei der Tuberkulosebehandlung kollabieren zu lassen. Als später die Laparoskopie eingeführt wurde, die es den Chirurgen gestattete, in die Bauchfellhöhle zu sehen, wurde die Nadel erneut dazu eingesetzt, um die Bauchhöhle mit Kohlendioxid zu füllen. Die Veress-Nadel umfaßt eine äußere Kanüle, die eine Nadelspitze zum leichten Durchdringen der Haut und darunterliegender Strukturen der Bauchdecke hat. Die äußere Kanüle erweitert sich zu einer relativ langen Nadelnabe, die einen Federmechanismus zum Einziehen einer inneren Kanüle beherbergt. Diese innere Kanüle enthält eine hohle Röhre mit einem umschlossenen Ende, das abgerundet ist, um Verletzung der Strukturen in der Bauchhöhle zu vermeiden. Über dem vorderen Ende der inneren Kanüle ist ein Seitenloch vorhanden, das Strömen von Kohlendioxidgas ermöglicht. Wenn also die Nadelspitze durch die Haut und andere Strukturen der Bauchdecke gedrückt wird, wird die innere Kanüle gegen die Spannung des Federmechanismus eingezogen, so daß die stumpfe Spitze der inneren Kanüle völlig in der inneren Kanüle eingezogen ist, wodurch leichtes Eindringen durch die gesamte Bauchdecke möglich ist. Wenn die Bauchdecke durchdrungen ist, springt die innere, abgerundete Spitze in den Raum der Bauchhöhle und schiebt darunterliegende bewegliche Strukturen, wie beispielsweise Dickdarm oder Dünndarm, Omentum oder Leber aus dem Weg. Das Gas wird dann über ein Gasabgabesystem, das mit dem oberen Naben- oder Ventilabschnitt der Veress-Nadel durch eine lange Kunststoffabgaberöhre verbunden ist, in die Bauchhöhle abgegeben. Dieses Gas erzeugt einen Raum- oder Arbeitsbereich innerhalb der Bauchhöhle, wodurch gute Sichtbarkeit durch ein separates Laparoskop ermöglicht wird. Jeder eigentliche chirurgische Eingriff, wie beispielsweise Tubenligaturen, muß über eine separate Öffnung ausgeführt werden.
  • Obwohl die Veress-Nadel ungefähr 50 Jahre lang ein sehr nützliches Instrument gewesen ist, weist sie gewisse Nachteile auf. Sie hat einen komplizierten Aufbau und ist daher teuer in der Herstellung. Aufgrund ihrer Struktur und der kleinen Teile können während der Reinigung Teile verloren gehen, und es ist praktisch unmöglich, das Seitenloch in der Nähe der stumpfen Spitze der inneren Kanüle zu reinigen, wodurch kleine Stücke von Gewebe und Gewebeflüssigkeit von einem Patienten zum nächsten übertragen werden. Darüber hinaus wird bei wiederholtem Gebrauch die Spitze stumpf. Des weiteren kann die Nadel sich lösen, wenn sie während einer vollständigen Operation an ihrem Platz verbleibt, und muß wieder eingesetzt werden. Darüber hinaus kann aufgrund der starren Konstruktion das scharfe Ende in die Bauchhöhle gedrückt werden und den Bauchhöhleninhalt, wie beispielsweise den Darm, die Leber oder große Blutgefäße schädigen, wenn es versehentlich durch den Chirurgen angestoßen wird. Auch kann die Veress-Nadel nur zur Gasabgabe verwendet werden und kann nicht für ein Einführungsloch für ein Laparoskop, Operationsinstrumente, Kauterisationsvorrichtungen, Laserfasern oder andere Vorrichtungen eingesetzt werden. Wenn diese Vorrichtungen verwendet werden, müssen sie durch einen zusätzlichen Trokar eingeführt werden, was zu einer zusätzlichen Inzision am Patienten führt.
  • Es sind andere Instrumente entwickelt worden, die konzentrische Kanülen für verschiedene Eingriffe umfassen. Keines von ihnen weist die Vorteile der vorliegenden Erfindung auf, wie weiter unten erläutert wird. Zu diesen Instrumenten gehören die folgenden:
  • U.S. Patent Nr. 2,630,803 von Baren zeigt eine Pneumothoraxkanüle mit einer federgedrückten inneren, stumpfen Nadel und einer äußeren scharfen Kanüle. Die innere, stumpfe Nadel ist hohl und kann entnommen werden, ohne die Kanüle aus der Brustwand herauszuziehen.
  • U.S. Patent Nr. 4,096,860 von Mc Laughlin offenbart einen Enkatheter, der eine Kunststoffeinführungsleitung enthält, die mit einer Nadel in einem Blutgefäß angebracht wird. Zu der Konstruktion gehört eine elastomere Verschlußkappe oder ein Einwegventil, das die Einführung einer Spritzenkanüle ermöglicht.
  • U.S. Patent Nr. 4,424,833 von Spector et al. beschreibt eine geformte, selbstdichtende Dichtungsanordnung, durch die beispielsweise ein Katheter eingeführt und entfernt werden kann.
  • U.S. Patent Nr. 4,535,773 von Yoon zeigt ein Sicherheitspunktionsinstrument und ein Verfahren unter Verwendung eines Abschirmmechanismus, der vorgespannt ist und vom vorderen Ende des Instruments vorsteht, um seine scharfe, durchdringende Spitze abzuschirmen, wenn die Spitze eingedrungen ist.
  • U.S. Patent Nr. 3,840,008 von Noiles offenbart eine Subkutankanüle zur sicheren Injektion von Fluid in von Nerven und Gefäßen durchzogene Bereiche eines Patienten. Die Kanüle hat ein spitzes, hohles Durchstichelement, das verschiebbar um eine Fluidabgaberöhre herum angebracht ist. Die Abgaberöhre hat eine stumpfe Spitze mit wenigstens einer Fluidöffnung in der Nähe ihres stumpfen Endes, wobei das andere Ende an einer herkömmlichen Spritze angebracht ist. Das hohle Durchstichelement ist mittels eines fingerbetätigten, zusammenklappbaren Stabes mit der Abgaberöhre verbunden. Der Stab ist mit einer mittig angeordneten Nut versehen, um das Zusammenklappen in dem Augenblick zu ermöglichen, in dem der Bedienende die Kraft seines Fingers zurückzieht. Die Abgaberöhre mit stumpfer Spitze kann dann das Gewebe des Patienten durchdringen, ohne Nerven oder Gefäße zu gefährden.
  • Erfindungsgemäß wird ein Wegwerf-Trokar in der Form einer Gaseinblasnadel, die zur gleichzeitigen Einleitung von CO&sub2;- Gas und medizinischen Instrumenten zur Diagnose und/oder Behandlung durch eine Bauchdecke eingeführt wird, geschaffen, der eine starre Kanüle mit einer Schneidkante am vorderen Ende derselben zum Schneiden durch die Bauchdecke und einem vergrößerten, länglichen hinteren Ende enthält; eine Hülle, die die Kanüle während des Einführens durch die Bauchdecke verschiebbar aufnimmt und hält und nach der Entfernung der Kanüle aus der Hülle eine Öffnung durch selbige aufrechterhält und ein längliches, vergrößertes hinteres Ende hat, dessen Innendurchmesser und Form so gestaltet ist, daß es das hintere Ende der Kanüle aufnimmt; eine Gaszufuhrröhre, die verschiebbar in der Kanüle aufgenommen wird und ein stumpfes vorderes Ende mit wenigstens einer daran angrenzenden seitlichen Öffnung sowie ein aufgeweitetes hinteres Ende hat, das im länglichen, vergrößerten hinteren Ende der Kanüle verschiebbar ist, wobei die Röhre wahlweise von einer ausgezogenen Stellung, in der das stumpfe Ende über die Schneidkante hinausragt, wobei das Ausziehen durch das aufgeweitete Ende beschränkt wird, in eine eingezogene Stellung bewegt werden kann, in der das stumpfe Ende nicht über die Schneidkante hinausragt; eine Kappe, die am länglichen, vergrößerten hinteren Ende der Kanüle angebracht ist und eine Öffnung durch selbige aufweist, die mit der Röhre fluchtend ist; eine elastische Einrichtung in dem länglichen, vergrößerten hinteren Ende der Kanüle, die sich zwischen der Kappe und dem aufgeweiteten Ende der Röhre erstreckt und die Röhre in die ausgezogene Stellung drückt, gekennzeichnet durch einen an dem hinteren Ende der Hülle angebrachten Nabenverschluß mit einer konzentrischen, nach unten ragenden Manschette mit einem Längsdurchlaß, der mit der Kappenöffnung fluchtend ist, wobei die Manschette als Anschlag zur Positionierung der Kanüle in der Hülle dient und entfernt werden kann, um die Kanüle und die Röhre zu entfernen, und die für die anschließende Einführung eines medizinischen Instruments durch den Durchlaß, die Öffnung und die Hülle wieder angebracht werden kann.
  • Die Kanüle und die Röhre können als Einheit entfernt werden, und eine Spiralfeder kann als eine elastische Einrichtung dienen und sich im vergrößerten hinteren Ende der Kanüle befinden, wobei sie sich vom aufgeweiteten Ende der Röhre zur Kappe ausdehnt.
  • Aus dem obenstehenden sind die Vorteile der vorliegenden Erfindung leicht ersichtlich. Es ist möglich, mit der Gaseinblasnadel des erfindungsgemäßen Trokars einen sehr kleinen Einschnitt oder Durchstich durch eine Bauchdecke herzustellen und die gleiche Öffnung zum Einführen geeigneter Instrumente zur Sichtbarmachung des Körper inneren oder zur Ausführung einer chirurgischen Behandlung oder Operation zu nutzen. Darüber hinaus ist es möglich, den Bauch während der Betrachtung und/oder chirurgischen Operation durch die gleiche Öffnung mit Gas aufgedehnt zu halten, durch die die Instrumente verlaufen. Dadurch verringern sich die Unannehmlichkeiten und der erforderliche Heilprozeß für den Patienten auf ein Minimum. Darüber hinaus ist der Trokar so einfach gebaut, daß er nach einmaligem Gebrauch weggeworfen wird. Damit fallen die Probleme der Säuberung und der Übertragung von einem Patienten zum anderen weg.
  • Weitere Vorteile werden aus der folgenden Beschreibung im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlich.
  • Fig. 1 ist eine Seitenansicht eines wegwerfbaren Trokars in Form einer Einblasnadel, der erfindungsgemäß gebaut ist;
  • Fig. 2 ist ein Längsschnitt durch die Einblasnadel in Fig. 1 in vergrößertem Maßstab;
  • Fig. 3 ist ein stark vergrößerter Senkrechtschnitt entlang der Linie 3-3 in Fig. 1, der die Verbindung der Einblasnadel mit einer CO&sub2;-Gasquelle darstellt;
  • Fig. 4 ist ein vergrößerter Schnitt entlang der Linie 4-4 in Fig. 3, der die Scheidewand darstellt, die eine Gasdichtung in der Instrumentenöffnung bildet;
  • Fig. 5 ist eine schematische Ansicht eines Abschnitts des Bauches, der die Positionierung der Einblasnadel vor der Einführung zeigt;
  • Fig. 6 ist eine ähnliche Ansicht wie Fig. 5, die jedoch den Beginn des Eindringens der Nadel in die Bauchdecke zeigt;
  • Fig. 7 zeigt die Einblasnadel in Stellung innerhalb der Bauchhöhle; und
  • Fig. 8 zeigt die Einblasnadel in Stellung, wobei die Nadel gegen ein Endoskop ausgetauscht wurde.
  • Erfindungsgemäß wird ein wegwerfbarer Trokar in Form einer Gaseinblasnadel N geschaffen, der einen länglichen Körperabschnitt B mit einem vorderen Ende zum Einführen durch eine Bauchdecke in eine Körperhöhle und ein hinteres Ende mit einem Verbindungsabschnitt C hat. Der Trokar hat eine starre Kanüle oder Nadel 10 mit einem scharfen vorderen Rand oder Ende 12 zum leichten Durchdringen der Haut und darunterliegender Strukturen in der Bauchdecke, wie weiter unten erläutert wird, sowie ein vergrößertes hinteres Ende 14. Diese äußere Kanüle oder Nadel besteht vorteilhafterweise aus chirurgischem Stahl und hat einen ungefähren Außendurchmesser von 21 mm (0,082 inch) und eine ungefähre Länge von 152 mm (6 inch). Je nach den besonderen Erfordernissen kann die Nadel länger oder kürzer sein. Eine innere Kanüle in Form eines röhrenförmigen Stabes 16 befindet sich verschiebbar in der Nadel 10. Ihr hinteres Ende hat einen aufgeweiteten Abschnitt 18, der ihre Bewegung in der Vorwärtsrichtung begrenzt. Das vordere Ende 20 ist stumpf, abgeschlossen und abgerundet und hat eine seitliche Öffnung 22 zum Durchlaß eines austretenden Gases, wie beispielsweise CO&sub2;. Eine Feder 24 in Form einer Spiralfeder befindet sich im vergrößerten Ende 14 von Nadel 10 und wird durch eine Gewindekappe 26 mit einer Mittelöffnung 28 durch selbige in Stellung gehalten. Die innere Kanüle oder der Stab 16 besteht ebenfalls aus chirurgischem Stahl.
  • Die oben beschriebenen Teile werden in einer Hülle aus Kunststoff, wie beispielsweise Teflon, aufgenommen, die einen länglichen Körperabschnitt aufweist, der Nadel 10 umgibt, jedoch etwas kürzer ist als die äußere Kanüle, d. h. ungefähr 140 mm (5,5 inch) lang. Ihre Dicke liegt in der Größenordnung von 0,38 mm (0,015 inch). Das hintere Ende von Hülle 30 ist aufgeweitet und bildet eine Nabe 32, die das vergrößerte Ende 14 der Nadel aufnimmt. Die Nabe 32 endet in einem oberen Bund oder Flansch 34, der einen Nabenverschluß 36 aufnimmt. Diese Nabe kann aus Polycarbonat bestehen und eine Dicke in der Größenordnung von 0,76 mm (0,030 inch) haben. Sie ist ungefähr 22 mm (7/8 inch) lang. Der Nabenverschluß hat einen Mitteldurchlaß 38, der mit der Mittelöffnung 28 in Verbindung steht. Am unteren oder vorderen Ende des Durchlasses 38 befindet sich eine nach unten ragende Manschette 40 mit einer Fläche 41, die an Kappe 26 anliegt und Nadel 10 in einer festen Stellung innerhalb von Hülle 30 hält. Der Nabenverschluß 36 enthält des weiteren einen nach unten ragenden Umfangsflansch 42 mit einer Arretiereinrichtung, wie beispielsweise einer Luer-Arretierung (Luer lock) 44 zum lösbaren Arretiereingriff mit einem passenden Abschnitt am Flansch 34. Das obere Ende von Nabenverschluß 36 endet in einem Hals 46 mit einer Luer-Arretierung 48 am Ende desselben.
  • Der Verbindungsabschnitt C enthält eine Verbindungshaltevorrichtung 50 und ein T-Stück 52, das davon beabstandet ist. Eine Röhre 54 erstreckt sich von Verbindungsstück 50 und T- Stück 52 und verbindet die beiden miteinander. Gas wird durch den Gasanschluß 56 des T-Stücks 54 zugeführt. Die andere Öffnung 60 ist eine Instrumentenöffnung für die Durchführung eines Instruments durch Hülle 30, wenn die Nadel 10 entfernt worden ist. Er hat ein Luer-Arretierungs-Verbindungsstück 61 zur lösbaren Arretierung eines Instruments, wie beispielsweise eines Endoskops, wie weiter unten ausführlicher erläutert wird. Darüber hinaus ist Öffnung 60 mit einer Scheidewand 62 versehen, die, wie am besten in Fig. 4 zu sehen, zwei einander überlappende Membranen umfaßt. Scheidewand 62 hat, wie dargestellt, zwei einander überlappende Membranen, die sich jeweils über mehr als die Hälfte des Abstandes über die Instrumentenöffnung erstrecken. Damit schafft diese Scheidewand 62 eine Abdichtung gegen das Entweichen von Gas, wenn Gas durch die Gasöffnung 56 über Leitung 58 eingeleitet wird, und wenn ein Instrument durch Öffnung 60 und Scheidewand 62 eingeführt wird, paßt sie sich an den Außenumfang des Instruments an, und verringert so das Entweichen von Gas um selbiges herum auf ein Minimum.
  • Die erfindungsgemäße Einblasnadel wird, wie in Fig. 5, 6 und 7 dargestellt, in den Bauch eingeführt. Zum Einführen der Einblasnadel wird das stumpfe Ende 20 von Stab 16 auf die Oberfläche von Haut 64 gedrückt, und die Nadel wird in der durch Pfeil 66 angedeuteten Richtung nach unten auf die Haut geschoben. Durch diese Bewegung wird der Stab 16 gegen die Kraft von Feder 24 in Nadel 10 eingezogen. Dadurch wird die scharfe Kante 12 von Nadel 10 freigelegt, und durchsticht Haut 64 und Fett 67, wie dies in Fig. 5 dargestellt ist. Die Nadel dringt dann durch das Bauchfell 68 in den Luftraum 70 vor, der zwischen dem Bauchfell und Darm 72 besteht. Wenn die Nadel in den Luftraum 70 eindringt, wirkt kein Druck mehr auf das stumpfe Ende 20 von Stab 16, so daß er sich wieder ausdehnt und den Darm vor der scharfen Kante 12 von Nadel 10 schützt. Ein Gas, wie beispielsweise Kohlendioxid, kann durch Leitung 56 eingeleitet werden und durch Leitung 52 und Durchlaß 38 strömen. Das Gas strömt dann durch Mittelöffnung 28 in Kappe 26 und durch Stab 16 nach unten und aus der seitlichen Öffnung 22 in den Luftraum. Das Gas kann mit einem Druck eingeleitet werden, der ausreicht, um die Bauchhöhle erheblich auf zublasen.
  • Wenn dies ausgeführt worden ist, wird Nabenverschluß 36 von Flansch 34 von Nabe 32 entfernt, woraufhin Nadel 10 und Stab 16 als Einheit entfernt und weggeworfen werden können, während Hülle 30 an Ort und Stelle verbleibt. Der Nabenverschluß wird dann wieder angebracht, so daß, wie erforderlich, weiter Gas in den Bauch eingeleitet werden kann. Vorteilhafterweise kann ein Instrument, wie beispielsweise ein Laserendoskop 74, das in Fig. 8 zu sehen ist, durch Instrumentenöffnung 60 eingeführt werden und durch die einander überlappenden Ränder von Scheidewand 62 nach unten durch den Durchlaß und den Raum eindringen, den zuvor die Nadel und der Stab einnahmen. Es enthält eine Dreharretierung, die mit einer Luer-Arretierung 61 lösbar im Eingriff ist und das Endoskop hält. Das Gas kann weiter, wie erforderlich, eingeleitet werden und strömt durch den zwischen Instrument 74 und Hülle 30 bestehenden Zwischenraum, wie dies durch Pfeile 76 dargestellt ist. Es kann auch ein Instrument entfernt und, je nach Erfordernis, ein anderes durch die Hülle 30 eingeführt werden. Wenn alle Eingriffe abgeschlossen sind, kann das Instrument entfernt werden. Anschließend werden die Hülle und die zugehörigen Teile entfernt und weggeworfen.
  • Aus dem obenstehenden sind die Vorteile der vorliegenden Erfindung leicht ersichtlich. Es ist eine wegwerfbare Einblasnadel geschaffen worden, die verwendet werden kann, um Gas in eine Bauchhöhle einzuleiten und selbige auszudehnen, während gleichzeitig ein geeignetes Instrument eingeführt wird, und alles durch einen einzelnen Einschnitt ausgeführt wird, der mit dem Trokar hergestellt wird. Vorteilhafterweise enthält die Einblasnadel einen federgedrückten Stab in einer Nadel, die aus einer äußeren Hülle entnommen werden kann, wenn die Vorrichtung in den Bauch eingeführt worden ist. Während des Einführens ist der Stab eingezogen und die Nadel wird durch die Haut eingeführt, woraufhin sich der Stab unter dem Einfluß einer Federspannung ausdehnt und so den Darm oder andere Organe vor der scharfen Kante der Nadel schützt. Anschließend können der Stab und die Nadel zusammen entfernt werden, um einen Durchlaß für andere Instrumente zur Durchführung geeigneter Eingriffe und/oder Operationen am Patienten zu schaffen. Gleichzeitig kann weiterhin Gas durch die Hülle um das Instrument herum eingeleitet werden.

Claims (3)

1. Wegwerf-Trokar in der Form einer Gaseinblasnadel, die zur gleichzeitigen Einleitung von CO&sub2;-Gas und medizinischen Instrumenten zur Diagnose und/oder Behandlung durch eine Bauchdecke eingeführt wird, der eine starre Kanüle mit einer Schneidkante am vorderen Ende derselben zum Schneiden durch die Bauchdecke und einem vergrößerten, länglichen hinteren Ende enthält; eine Hülle, die die Kanüle während des Einführens durch die Bauchdecke verschiebbar aufnimmt und hält und nach der Entfernung der Kanüle aus der Hülle eine Öffnung durch selbige aufrechterhält und ein längliches, vergrößertes hinteres Ende hat, dessen Innendurchmesser und Form so gestaltet ist, daß es das hintere Ende der Kanüle aufnimmt; eine Gaszufuhrröhre, die verschiebbar in der Kanüle aufgenommen wird und ein stumpfes vorderes Ende mit wenigstens einer daran angrenzenden seitlichen Öffnung sowie ein aufgeweitetes hinteres Ende hat, das im länglichen, vergrößerten hinteren Ende der Kanüle verschiebbar ist, wobei die Röhre wahlweise von einer ausgezogenen Stellung, in der das stumpfe Ende über die Schneidkante hinausragt, wobei das Ausziehen durch das aufgeweitete Ende beschränkt wird, in eine eingezogene Stellung bewegt werden kann, in der das stumpfe Ende nicht über die Schneidkante hinausragt; eine Kappe, die am länglichen, vergrößerten hinteren Ende der Kanüle angebracht ist und eine Öffnung durch selbige aufweist, die mit der Röhre fluchtend ist; eine elastische Einrichtung in dem länglichen, vergrößerten hinteren Ende der Kanüle, die sich zwischen der Kappe und dem aufgeweiteten Ende der Röhre erstreckt und die Röhre in die ausgezogene Stellung drückt, gekennzeichnet durch einen an dem hinteren Ende der Hülle angebrachten Nabenverschluß mit einer konzentrischen, nach unten ragenden Manschette mit einem Längsdurchlaß, der mit der Kappenöffnung fluchtend ist, wobei die Manschette als Anschlag zur Positionierung der Kanüle in der Hülle dient und entfernt werden kann, um die Kanüle und die Röhre zu entfernen, und die für die anschließende Einführung eines medizinischen Instruments durch den Durchlaß, die Öffnung und die Hülle wieder angebracht werden kann.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei: die Kanüle (10) und die Röhre (16) als eine Einheit entfernt werden können.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die elastische Einrichtung (24) in dem vergrößerten hinteren Ende (14) der Kanüle (10), die sich vom aufgeweiteten Ende (18) der Röhre (16) zu der Kappe (26) erstreckt, umfaßt: eine Spiralfeder.
DE89304126T 1988-04-25 1989-04-25 Gaseinblasenadel mit Instrumentenöffnung. Expired - Fee Related DE68911022T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/185,532 US4869717A (en) 1988-04-25 1988-04-25 Gas insufflation needle with instrument port

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE68911022D1 DE68911022D1 (de) 1994-01-13
DE68911022T2 true DE68911022T2 (de) 1994-03-31

Family

ID=22681374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE89304126T Expired - Fee Related DE68911022T2 (de) 1988-04-25 1989-04-25 Gaseinblasenadel mit Instrumentenöffnung.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4869717A (de)
EP (1) EP0339945B1 (de)
JP (1) JPH0263471A (de)
CA (1) CA1308619C (de)
DE (1) DE68911022T2 (de)

Families Citing this family (295)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5476447A (en) * 1983-06-28 1995-12-19 Olympus Optical Co., Ltd. Intraperitoneal therapy apparatus
US5009642A (en) * 1987-09-28 1991-04-23 Bio-Plexus, Inc. Self-blunting needle assembly for use with a catheter, and catheter assembly using the same
GB8914728D0 (en) * 1989-06-27 1989-08-16 Rocket Of London Ltd A pneumoperitoneal needle
US5057085A (en) * 1989-11-24 1991-10-15 Medical Device Technologies, Inc. Stabilized aspiration biopsy needle assembly
US5395342A (en) * 1990-07-26 1995-03-07 Yoon; Inbae Endoscopic portal
US5112308A (en) * 1990-10-03 1992-05-12 Cook Incorporated Medical device for and a method of endoscopic surgery
EP0479130B1 (de) * 1990-10-05 1994-12-14 United States Surgical Corporation Sicherheitstrokar
US5158543A (en) * 1990-10-30 1992-10-27 Lazarus Harrison M Laparoscopic surgical system and method
US5284474A (en) * 1990-12-11 1994-02-08 Adair Edwin Lloyd Trochar system for laparoscopy
WO1992010141A1 (en) * 1990-12-11 1992-06-25 Adair Edwin Lloyd Trochar system for laparoscopy
US5827315A (en) * 1994-01-04 1998-10-27 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument with penetrating member protected after penetration to predetermined depth
US5645557A (en) * 1990-12-18 1997-07-08 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument with triggered penetrating member retraction and safety member protrusion
US5578053A (en) * 1993-06-24 1996-11-26 Yoon; Inbae Safety needle instrument having a triggered safety member
US5431635A (en) * 1990-12-18 1995-07-11 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument having a triggered safety member for establishing an endoscopic portal in an anatomical cavity wall
US5645556A (en) * 1990-12-18 1997-07-08 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument with triggered penetrating member retraction and single or multiple safety member protrusion
US5401247A (en) * 1990-12-18 1995-03-28 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument
US5226426A (en) * 1990-12-18 1993-07-13 Inbae Yoon Safety penetrating instrument
US5466224A (en) * 1990-12-18 1995-11-14 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument having a triggered portal sleeve for establishing an endoscopic portal in an anatomical cavity wall
US5292310A (en) * 1990-12-27 1994-03-08 Inbae Yoon Safety needle
US5104382A (en) * 1991-01-15 1992-04-14 Ethicon, Inc. Trocar
US5261891A (en) * 1991-01-15 1993-11-16 Ethicon, Inc. Trocar
US5474539A (en) * 1991-02-07 1995-12-12 Origin Medsystems, Inc. Trocar with retracting tip
US5224951A (en) * 1991-02-19 1993-07-06 Dexide, Inc. Surgical trocar and spike assembly
US5137509A (en) * 1991-04-17 1992-08-11 Dexide, Inc. Surgical insufflation instrument
US5295993A (en) * 1991-04-30 1994-03-22 United States Surgical Corporation Safety trocar
US5098388A (en) * 1991-05-02 1992-03-24 Richard Kulkashi Veress needle assembly
US5139485A (en) * 1991-05-03 1992-08-18 Ethicon, Inc. Verress needle with enhanced acoustical means
US5256148A (en) * 1991-05-03 1993-10-26 Ethicon, Inc. Verress needle with enhanced acoustical means
US5152749A (en) * 1991-06-28 1992-10-06 American Medical Systems, Inc. Instrument placement apparatus
US5445617A (en) * 1991-11-27 1995-08-29 Yoon; Inbae Automatic retractable safety penetrating instrument for portal sleeve introduction and method of use
US5324268A (en) * 1991-12-16 1994-06-28 Inbae Yoon Trocar with safety shield
US5645076A (en) * 1991-08-14 1997-07-08 Yoon; Inbae Automatic retractable safety penetrating instrument
US5330432A (en) * 1991-12-06 1994-07-19 Inbae Yoon Retractable safety penetrating instrument
US5360405A (en) * 1991-11-27 1994-11-01 Inbae Yoon Automatic retractable safety penetrating instrument
US5104381A (en) * 1991-08-30 1992-04-14 Origin Medsystems, Inc. Pneumoneedle with removable stylet assembly
US6569120B1 (en) 1991-10-18 2003-05-27 United States Surgical Corporation Seal assembly
US5545142A (en) * 1991-10-18 1996-08-13 Ethicon, Inc. Seal members for surgical trocars
US5209736A (en) * 1991-10-18 1993-05-11 Ethicon, Inc. Trocar method and apparatus
US6981966B2 (en) * 1991-10-18 2006-01-03 United States Surgical Valve assembly for introducing instruments into body cavities
US5207647A (en) * 1991-11-05 1993-05-04 Phelps David Y Needle device
US5665072A (en) * 1991-11-27 1997-09-09 Yoon; Inbae Safety needle instrument with movable cannula and needle
US5779680A (en) * 1991-11-27 1998-07-14 Yoon; Inbae Retractable safety needle instrument with movable safety member
US5603719A (en) * 1991-11-27 1997-02-18 Yoon; Inbae Retractable safety trocar with multiple triggering and/or moving components
US5584849A (en) * 1991-11-27 1996-12-17 Yoon; Inbae Retractable safety penetrating instrument with safety shield and multiple triggering and/or moving components
US5573511A (en) * 1991-11-27 1996-11-12 Yoon; Inbae Retractable safety penetrating instrument with safety probe
AU671266B2 (en) * 1991-11-27 1996-08-22 Inbae Yoon Retractable safety penetrating instrument for portal sleeve introduction
AU651745B2 (en) * 1991-12-13 1994-07-28 Covidien Ag Locking pneumoneedle
US5209721A (en) * 1992-01-31 1993-05-11 Wilk Peter J Laparoscopic surgical device and related method
US5441513A (en) * 1992-03-12 1995-08-15 United States Surgical Corporation Retracting tip trocar assembly
US5300046A (en) * 1992-03-30 1994-04-05 Symbiosis Corporation Thoracentesis sheath catheter assembly
US5334159A (en) * 1992-03-30 1994-08-02 Symbiosis Corporation Thoracentesis needle assembly utilizing check valve
US5685852A (en) * 1992-03-30 1997-11-11 Symbiosis Corporation Needle assembly and methods useful for epidural anesthesia
US5707362A (en) * 1992-04-15 1998-01-13 Yoon; Inbae Penetrating instrument having an expandable anchoring portion for triggering protrusion of a safety member and/or retraction of a penetrating member
US5248298A (en) * 1992-04-16 1993-09-28 Ethicon, Inc. Insert for shielded trocar
CA2093748C (en) * 1992-04-24 1996-11-12 Roy D. Gravener Valve assembly for introducing instruments into body cavities
US20050096605A1 (en) * 1992-04-24 2005-05-05 Green David T. Valve assembly for introducing instruments into body cavities
CA2093754C (en) * 1992-04-24 1996-08-13 David T. Green Valve assembly for introducing instruments into body cavities
US5607443A (en) * 1992-06-02 1997-03-04 General Surgical Innovations, Inc. Expansible tunneling apparatus for creating an anatomic working space with laparoscopic observation
US6565589B1 (en) 1992-06-02 2003-05-20 General Surgical Innovations, Inc. Balloon device for use in surgery and method of use
US6432121B1 (en) 1992-06-02 2002-08-13 General Surgical Innovations, Inc. Apparatus and method for guiding placement of a minimally invasive surgical instrument
US6540764B1 (en) 1992-06-02 2003-04-01 General Surgical Innovations, Inc. Apparatus and method for dissecting tissue layers
US6364892B1 (en) 1992-06-02 2002-04-02 General Surgical Innovations, Inc. Ballon dissector with improved visualization
US6312442B1 (en) 1992-06-02 2001-11-06 General Surgical Innovations, Inc. Method for developing an anatomic space for laparoscopic hernia repair
US5540711A (en) 1992-06-02 1996-07-30 General Surgical Innovations, Inc. Apparatus and method for developing an anatomic space for laparoscopic procedures with laparoscopic visualization
US5407427A (en) * 1992-06-16 1995-04-18 Loma Linda University Medical Center Trocar facilitator for endoscopic surgery
DE4229310A1 (de) * 1992-09-02 1994-03-10 Winter & Ibe Olympus Medizinisches Instrument zur Schaffung eines Gewebekanals
CA2106126A1 (en) * 1992-09-23 1994-03-24 Ian M. Scott Bipolar surgical instruments
US5312332A (en) * 1992-10-09 1994-05-17 Symbiosis Corporation Endoscopic surgical methods utilizing a suction-irrigation instrument with a port for endoscopic manipulating instruments
US5336172A (en) * 1992-10-09 1994-08-09 Symbiosis Corporation Endoscopic suction-irrigation instrument having insertible probes with lateral ports
US5354291A (en) * 1992-10-09 1994-10-11 Symbiosis Corporation Probe for endoscopic suction-irrigation instruments having a proximal port for receiving an additional probe therethrough
US5407433A (en) * 1993-02-10 1995-04-18 Origin Medsystems, Inc. Gas-tight seal accommodating surgical instruments with a wide range of diameters
US5411483A (en) * 1993-02-10 1995-05-02 Origin Medsystems, Inc. Gas-tight seal accommodating surgical instruments with a wide range of diameters
US5387197A (en) * 1993-02-25 1995-02-07 Ethicon, Inc. Trocar safety shield locking mechanism
US5389077A (en) * 1993-03-03 1995-02-14 Uresil Corporation Minimally invasive body cavity penetrating instruments
US5431676A (en) * 1993-03-05 1995-07-11 Innerdyne Medical, Inc. Trocar system having expandable port
US5501691A (en) * 1993-03-23 1996-03-26 Goldrath; Milton H. Verres needle suturing device
US5335668A (en) * 1993-04-30 1994-08-09 Medical Scientific, Inc. Diagnostic impedance measuring system for an insufflation needle
US5437643A (en) * 1993-05-17 1995-08-01 Ethicon, Inc. Safety interposer for surgical instruments
US5389081A (en) * 1993-05-18 1995-02-14 United States Surgical Corporation Stabilizer for a valve assembly for introducing instruments into body cavities
US6814714B1 (en) * 1993-06-15 2004-11-09 Storz Endoskop Gmbh Instrument that can be inserted into the human body
US5492304A (en) * 1993-06-16 1996-02-20 United States Surgical Corporation Seal assembly for accommodating introduction of surgical instruments
US5657963A (en) * 1993-06-16 1997-08-19 United States Surgical Corporation Seal assembly for accommodating introduction of surgical instruments
US5575804A (en) * 1993-06-24 1996-11-19 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument with cannula moving during penetration and triggered safety member protrusion
US5607439A (en) * 1993-06-24 1997-03-04 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument with penetrating member moving during penetration and triggered safety member protrusion
US5569289A (en) * 1993-06-24 1996-10-29 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument with penetrating member and cannula moving during penetration and triggered safety member protusion
US5584848A (en) * 1993-06-24 1996-12-17 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument with penetrating member, safety member and cannula moving during penetration and triggered safety member protrusion
US5571134A (en) * 1993-06-24 1996-11-05 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument with penetrating member and safety member moving during penetration and triggered safety member protrusion
US5573545A (en) * 1993-06-24 1996-11-12 Yoon; Inbae Safety penetrating instrument with safety member and cannula moving during penetration and triggered cannula and/or safety member protrusion
CA2126150C (en) * 1993-07-14 2005-02-22 David T. Green Seal assembly for accommodating introduction of surgical instruments
US5836921A (en) * 1993-08-23 1998-11-17 Mahurkar; Sakharam D. Hypodermic needle assembly
US5643222A (en) * 1993-08-23 1997-07-01 Mahurkar; Sakharam D. Hypodermic needle assembly
US5364365A (en) * 1993-08-30 1994-11-15 Surgin Surgical Instrumentation, Inc. Safety device for laparoscopic instruments
FR2710270B1 (fr) * 1993-09-24 1997-05-09 Jean Claude Sgro Dispositif pour l'introduction d'instruments dans un trocart de chirurgie cÓoelioscopique.
US5429636A (en) * 1993-10-08 1995-07-04 United States Surgical Corporation Conductive body tissue penetrating device
US5425718A (en) * 1993-10-22 1995-06-20 Tay; Sew-Wah Self-sticking needle assembly and method for insertion into an artery
US5421821A (en) * 1993-11-12 1995-06-06 Marlow Surgical Technologies, Inc. Verres needle system and method
WO1996001132A1 (en) * 1994-07-01 1996-01-18 Northgate Technologies Incorporated High flow insufflation instrument for laparoscopic surgery
US5569205A (en) * 1994-07-14 1996-10-29 Hart; Charles C. Multiport trocar
US6162196A (en) * 1994-07-14 2000-12-19 Applied Medical Resources Corporation Multiport access device
US5514087A (en) * 1994-08-26 1996-05-07 Karl Storz Gmbh & Co. Self-regulating insufflator
US5554123A (en) * 1994-10-31 1996-09-10 Glenn Herskowitz Portable infusion pump
US5849005A (en) * 1995-06-07 1998-12-15 Heartport, Inc. Method and apparatus for minimizing the risk of air embolism when performing a procedure in a patient's thoracic cavity
US5669883A (en) * 1995-04-12 1997-09-23 Symbiosis Corporation Veress needle and cannula assembly
US5857999A (en) * 1995-05-05 1999-01-12 Imagyn Medical Technologies, Inc. Small diameter introducer for laparoscopic instruments
US5743883A (en) * 1995-06-07 1998-04-28 Visconti; Peter L. Thoracentesis catheter instruments having self-sealing valves
US5746720A (en) * 1995-10-18 1998-05-05 Stouder, Jr.; Albert E. Method and apparatus for insertion of a cannula and trocar
US5743881A (en) * 1995-11-03 1998-04-28 Aptec Medical Corporation Laparoscopic surgical instrument and method of using same
US5695462A (en) * 1996-01-18 1997-12-09 Conmed Corporation Gas insufflation needle apparatus and method of use
US5817060A (en) * 1996-03-08 1998-10-06 Luther Medical Products, Inc. Unidirectional blunting apparatus for hypodermic needles
US5743882A (en) * 1996-03-08 1998-04-28 Luther Medical Products, Inc. Needle blunting assembly for use with intravascular introducers
US5913848A (en) 1996-06-06 1999-06-22 Luther Medical Products, Inc. Hard tip over-the-needle catheter and method of manufacturing the same
US5951520A (en) * 1996-12-19 1999-09-14 Bio-Plexus, Inc. Self-blunting needle medical devices and methods of manufacture thereof
NL1005243C2 (nl) * 1997-02-10 1998-08-11 Entermed B V Inrichting voor het behandelen van het menselijk oor.
US6656160B1 (en) 1997-04-29 2003-12-02 Applied Medical Resources Corporation Insufflation needle apparatus
DE69838231T2 (de) * 1997-05-02 2008-05-08 United States Surgical Corp., Norwalk Kanülenanordnung
US6015421A (en) 1997-05-15 2000-01-18 General Surgical Innovations, Inc. Apparatus and method for developing an anatomic space for laparoscopic procedures
DE69835709T2 (de) * 1997-05-28 2007-08-16 United States Surgical Corporation, Norwalk Versiegelungssystem für Trokar
DE19725680C2 (de) * 1997-06-18 2000-04-06 Hans Haindl Trichterförmige Kanülenanordnung zur Kathetereinführung
DE19726579A1 (de) * 1997-06-23 1999-01-28 Wisap Gmbh Insufflationsnadel
US5976115A (en) * 1997-10-09 1999-11-02 B. Braun Medical, Inc. Blunt cannula spike adapter assembly
US5989224A (en) 1998-02-23 1999-11-23 Dexide Corporation Universal seal for use with endoscopic cannula
US6217556B1 (en) 1998-03-19 2001-04-17 Allegiance Corporation Drainage catheter
US6247928B1 (en) * 1998-04-09 2001-06-19 Moshe Meller Disposable anesthesia delivery system
US6030402A (en) * 1998-04-23 2000-02-29 Thompson; Ronald J. Apparatus and methods for the penetration of tissue, and the creation of an opening therein
US6447527B1 (en) 1998-04-23 2002-09-10 Ronald J. Thompson Apparatus and methods for the penetration of tissue
US6056766A (en) * 1998-06-09 2000-05-02 Thompson; Ronald J. Stabilized trocar, and method of using same
US6245052B1 (en) 1998-07-08 2001-06-12 Innerdyne, Inc. Methods, systems, and kits for implanting articles
US6267750B1 (en) * 1998-07-15 2001-07-31 Dsu Medical Corporation Set with angled needle
US6193692B1 (en) * 1998-08-03 2001-02-27 Bruce C Harris Verres needle with high flow adaptor
US6500157B2 (en) * 1998-09-03 2002-12-31 Ronald B. Luther Intravenous infusion needle with soft body
US6074371A (en) * 1998-09-10 2000-06-13 Magnolia Medical, Llc Blunt injection needle for a pen-type injector
US6402748B1 (en) * 1998-09-23 2002-06-11 Sherwood Services Ag Electrosurgical device having a dielectrical seal
US6733465B1 (en) 1998-11-25 2004-05-11 Bio-Plexus, Inc. Holder for blood collection needle with blunting mechanism
US6146337A (en) * 1998-11-25 2000-11-14 Bio-Plexus, Inc. Holder for blood collection needle with blunting mechanism
US6575745B2 (en) 2000-12-05 2003-06-10 Tulsa Dental Products Inc. Titanium alloy intraosseous anesthesia delivery device
US6273715B1 (en) 1999-06-09 2001-08-14 X-Tip Technologies, Llc Disposable anesthesia delivery system with shortened outer sleeve and inner hollow drill
US6287114B1 (en) 1999-06-09 2001-09-11 X-Tip Technologies, Llc Disposable anesthesia delivery system with shortened outer sleeve and inner solid drill
US6547561B2 (en) 1999-06-09 2003-04-15 Tulsa Dental Products Inc. Disposable anesthesia delivery system with shortened outer sleeve and inner hollow drill
US6450937B1 (en) 1999-12-17 2002-09-17 C. R. Bard, Inc. Needle for implanting brachytherapy seeds
US6402677B1 (en) 1999-12-17 2002-06-11 C.R. Bard, Inc. Brachytherapy seed needle with window
US6595946B1 (en) * 2000-02-25 2003-07-22 United States Surgical Corporation Valve assembly
US6884253B1 (en) 2000-05-16 2005-04-26 Taut, Inc. Penetrating tip for trocar assembly
US8398666B2 (en) * 2000-05-16 2013-03-19 Teleflex Medical Incorporated Penetrating tip for trocar assembly
US7008535B1 (en) 2000-08-04 2006-03-07 Wayne State University Apparatus for oxygenating wastewater
US6942671B1 (en) 2000-11-06 2005-09-13 Tyco Healthcare Group Lp Surgical sealing apparatus
US6905489B2 (en) 2001-04-24 2005-06-14 Northgate Technologies, Inc. Laparoscopic insertion device
US7485113B2 (en) * 2001-06-22 2009-02-03 Johns Hopkins University Method for drug delivery through the vitreous humor
EP1418850B1 (de) * 2001-08-01 2010-10-06 Tyco Healthcare Group LP Gerät zur schaffung eines perkutanen zugangs zu einem und bereitstellung eines medikaments an einem operationszielort
US7632250B2 (en) * 2002-05-10 2009-12-15 Tyco Healthcare Group Lp Introducer seal assembly
EP2316361B1 (de) 2002-05-16 2013-07-10 Applied Medical Resources Corporation Obturator mir Kegelspitze
US20040243062A1 (en) * 2002-06-21 2004-12-02 Henry Robert E. Trocar assembly and method
US7329268B2 (en) * 2002-07-02 2008-02-12 Warsaw Orthopedic, Inc. Expandable percutaneous sheath
CA2493556C (en) 2002-07-25 2012-04-03 Thomas L. Ii Buchman Electrosurgical pencil with drag sensing capability
AU2003279055A1 (en) * 2002-09-29 2004-04-19 Surmodics, Inc. Methods for treatment and/or prevention of retinal disease
ES2389919T3 (es) 2002-10-04 2012-11-05 Tyco Healthcare Group Lp Disector de balón con cánula
US7300448B2 (en) 2002-10-04 2007-11-27 Tyco Healthcare Group Lp Balloon dissector with cannula
JP4456488B2 (ja) * 2002-11-22 2010-04-28 タイコ ヘルスケア グループ エルピー シース導入装置および方法
US9486241B2 (en) 2003-03-21 2016-11-08 Ethicon Endo-Surgery, Llc Trocar seal assembly
US8147457B2 (en) 2003-03-21 2012-04-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Conical trocar seal
US7182752B2 (en) 2003-04-08 2007-02-27 Surgiquest, Incorporated Continuous gas flow trocar assembly
US7854724B2 (en) 2003-04-08 2010-12-21 Surgiquest, Inc. Trocar assembly with pneumatic sealing
US7338473B2 (en) * 2003-04-08 2008-03-04 Surgiquest, Incorporated Pneumoseal trocar arrangement
US7285112B2 (en) * 2003-04-08 2007-10-23 Surgiquest, Incorporated Gas flow trocar arrangement
US7811274B2 (en) 2003-05-07 2010-10-12 Portaero, Inc. Method for treating chronic obstructive pulmonary disease
EP1620019B1 (de) 2003-05-08 2018-10-31 Covidien LP Ballondissektor mit ballon-ankerkanüle
US7426929B2 (en) 2003-05-20 2008-09-23 Portaero, Inc. Intra/extra-thoracic collateral ventilation bypass system and method
US7533667B2 (en) 2003-05-29 2009-05-19 Portaero, Inc. Methods and devices to assist pulmonary decompression
US7252086B2 (en) 2003-06-03 2007-08-07 Cordis Corporation Lung reduction system
US7377278B2 (en) 2003-06-05 2008-05-27 Portaero, Inc. Intra-thoracic collateral ventilation bypass system and method
JP4145200B2 (ja) * 2003-06-06 2008-09-03 オリンパス株式会社 縫合器
US7682332B2 (en) 2003-07-15 2010-03-23 Portaero, Inc. Methods to accelerate wound healing in thoracic anastomosis applications
US7479150B2 (en) * 2003-09-19 2009-01-20 Tyco Healthcare Group Lp Trocar insertion apparatus
US8012128B2 (en) 2003-09-30 2011-09-06 Ethicon Endo-Surgery Inc. Button latching system for a trocar
US8029475B2 (en) 2003-09-30 2011-10-04 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Reinforced seal assembly
US7597701B2 (en) 2003-09-30 2009-10-06 Ethican Endo-Surgery, Inc. Instrument lock assembly for trocar
US8034032B2 (en) 2003-09-30 2011-10-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Multi-angled duckbill seal assembly
US8206411B2 (en) 2003-09-30 2012-06-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Trocar housing/stop-cock assembly
US7785294B2 (en) 2003-09-30 2010-08-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Woven protector for trocar seal assembly
JP2007516737A (ja) 2003-10-03 2007-06-28 アプライド メディカル リソーシーズ コーポレイション 刃先なし光学栓子
US9241735B2 (en) 2003-12-05 2016-01-26 Onset Medical Corporation Expandable percutaneous sheath
US7780692B2 (en) * 2003-12-05 2010-08-24 Onset Medical Corporation Expandable percutaneous sheath
US20050171465A1 (en) * 2004-02-03 2005-08-04 Smith Robert C. Pneumoperitoneum needle
US20060041270A1 (en) * 2004-05-07 2006-02-23 Jay Lenker Medical access sheath
WO2006004652A1 (en) 2004-06-29 2006-01-12 Applied Medical Resources Corporation Insufflating optical surgical instrument
US20060110428A1 (en) 2004-07-02 2006-05-25 Eugene Dejuan Methods and devices for the treatment of ocular conditions
US8533791B2 (en) 2004-07-15 2013-09-10 Anakam, Inc. System and method for second factor authentication services
US7676834B2 (en) 2004-07-15 2010-03-09 Anakam L.L.C. System and method for blocking unauthorized network log in using stolen password
US8528078B2 (en) * 2004-07-15 2013-09-03 Anakam, Inc. System and method for blocking unauthorized network log in using stolen password
US7892203B2 (en) 2004-09-09 2011-02-22 Onset Medical Corporation Expandable transluminal sheath
US20060135962A1 (en) 2004-09-09 2006-06-22 Kick George F Expandable trans-septal sheath
WO2006031619A2 (en) 2004-09-09 2006-03-23 Onset Medical Corporation Expandable transluminal sheath
US7329233B2 (en) 2004-10-05 2008-02-12 Tyco Healthcare Group Lp Surgical system for laparoscopic surgery
JP4615020B2 (ja) * 2004-10-05 2011-01-19 タイコ ヘルスケア グループ エルピー 腹腔鏡手術のための外科用システム
US7479126B1 (en) * 2004-10-29 2009-01-20 Endoscopic Technologies, Inc. Cannula with incision blade
US7398782B2 (en) 2004-11-19 2008-07-15 Portaero, Inc. Method for pulmonary drug delivery
US8220460B2 (en) 2004-11-19 2012-07-17 Portaero, Inc. Evacuation device and method for creating a localized pleurodesis
US7824366B2 (en) 2004-12-10 2010-11-02 Portaero, Inc. Collateral ventilation device with chest tube/evacuation features and method
US7371227B2 (en) 2004-12-17 2008-05-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Trocar seal assembly
US7163525B2 (en) 2004-12-17 2007-01-16 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Duckbill seal protector
US7481795B2 (en) 2004-12-17 2009-01-27 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Circumferential trocar seal assembly
US7722558B2 (en) 2005-02-15 2010-05-25 Ott Douglas E Trocar sleeve for jet stream condition
US20060212062A1 (en) * 2005-03-16 2006-09-21 David Farascioni Radially expandable access system including trocar seal
US7931624B2 (en) * 2005-04-05 2011-04-26 Tyco Healthcare Group Lp Introducer seal assembly with low profile gimbal seal
EP1868661A1 (de) * 2005-04-08 2007-12-26 SurModics, Inc. Implantate mit verzögerter freisetzung zur subretinalen verabreichung
US9539410B2 (en) * 2005-04-19 2017-01-10 Abbott Cardiovascular Systems Inc. Methods and compositions for treating post-cardial infarction damage
US20080125745A1 (en) 2005-04-19 2008-05-29 Shubhayu Basu Methods and compositions for treating post-cardial infarction damage
US20060259061A1 (en) * 2005-04-22 2006-11-16 Kick George F Expandable sheath for percutaneous upper gastrointestinal tract access
JP5144504B2 (ja) * 2005-05-11 2013-02-13 メイヨ・ファウンデーション・フォー・メディカル・エデュケーション・アンド・リサーチ 内臓外科処置のための装置
US8092481B2 (en) * 2005-06-03 2012-01-10 Onset Medical Corporation Expandable percutaneous sheath
US7500974B2 (en) 2005-06-28 2009-03-10 Covidien Ag Electrode with rotatably deployable sheath
US8104474B2 (en) 2005-08-23 2012-01-31 Portaero, Inc. Collateral ventilation bypass system with retention features
US7406963B2 (en) 2006-01-17 2008-08-05 Portaero, Inc. Variable resistance pulmonary ventilation bypass valve and method
US7766937B2 (en) * 2006-03-13 2010-08-03 Mini-Lap Technologies, Inc. Minimally invasive surgical assembly and methods
US9888940B2 (en) 2006-09-11 2018-02-13 Custom Medical Applications Neural injection system and related methods
US8377005B2 (en) * 2006-09-11 2013-02-19 Custom Medical Applications Neural injection system and related methods
US7857788B2 (en) * 2006-09-11 2010-12-28 Custom Medical Applications Neural injection system and related methods
US8449503B2 (en) * 2010-11-30 2013-05-28 Custom Medical Applications Neural injection system and related methods
EP3581116A1 (de) 2006-10-06 2019-12-18 Applied Medical Resources Corporation Visueller insufflationsport
US9005672B2 (en) 2006-11-17 2015-04-14 Abbott Cardiovascular Systems Inc. Methods of modifying myocardial infarction expansion
WO2008079828A2 (en) 2006-12-20 2008-07-03 Onset Medical Corporation Expandable trans-septal sheath
US7931641B2 (en) 2007-05-11 2011-04-26 Portaero, Inc. Visceral pleura ring connector
US8163034B2 (en) 2007-05-11 2012-04-24 Portaero, Inc. Methods and devices to create a chemically and/or mechanically localized pleurodesis
US8062315B2 (en) 2007-05-17 2011-11-22 Portaero, Inc. Variable parietal/visceral pleural coupling
CA2690806C (en) * 2007-06-13 2015-06-02 Epimed International, Inc. Safety neural injection system and related methods
US9226748B2 (en) * 2007-07-26 2016-01-05 Alpha Scientific Corporation Surgical suturing device, method and tools used therewith
US8419763B2 (en) * 2007-09-13 2013-04-16 Pivot Medical, Inc. Safety needle for accessing the interior of a hip joint
US9066690B2 (en) * 2007-09-27 2015-06-30 Covidien Lp Blood collection needle assembly
US9220532B2 (en) 2007-10-02 2015-12-29 Minos Medical Translumenal peritoneal access and catheter therefor
US8795326B2 (en) 2007-10-05 2014-08-05 Covidien Lp Expanding seal anchor for single incision surgery
US8475389B2 (en) 2008-02-19 2013-07-02 Portaero, Inc. Methods and devices for assessment of pneumostoma function
EP2242527A4 (de) 2008-02-19 2011-07-13 Portaero Inc Vorrichtungen und verfahren zur abgabe eines therapeutischen mittels durch ein pneumostoma
US8336540B2 (en) 2008-02-19 2012-12-25 Portaero, Inc. Pneumostoma management device and method for treatment of chronic obstructive pulmonary disease
US20090259185A1 (en) * 2008-04-15 2009-10-15 Tyco Healthcare Group Lp Self-conforming surgical seal
ES2677599T3 (es) 2008-05-30 2018-08-03 Allergan, Inc. Dispositivo de inyección para rellenos de aumento de tejido blando, agentes bioactivos y otros materiales biocompatibles en forma líquida o de gel
ES2917876T3 (es) 2008-09-29 2022-07-12 Applied Med Resources Sistema de trócar de primera entrada
CN102264309B (zh) 2008-10-10 2014-01-29 瑟吉奎斯特有限公司 具有固定装置的低矮轮廓式外科进入装置
WO2010042204A2 (en) 2008-10-10 2010-04-15 Surgiquest, Incorporated System and method for improved gas recirculation in surgical trocars with pneumatic sealing
PT3187219T (pt) * 2008-12-02 2020-07-21 Allergan Inc Dispositivo de injeção
US8347881B2 (en) 2009-01-08 2013-01-08 Portaero, Inc. Pneumostoma management device with integrated patency sensor and method
US8518053B2 (en) 2009-02-11 2013-08-27 Portaero, Inc. Surgical instruments for creating a pneumostoma and treating chronic obstructive pulmonary disease
US8206357B2 (en) * 2009-03-26 2012-06-26 Tyco Healthcare Group Lp Articulating surgical portal apparatus with spring
US8932249B2 (en) 2009-10-08 2015-01-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Trocar assembly
US8491533B2 (en) 2009-10-08 2013-07-23 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Trocar assembly
US20110112469A1 (en) * 2009-11-08 2011-05-12 Powerscope Incorporated Device and process for dispensing multiple-phase mixtures
US20110137260A1 (en) 2009-12-07 2011-06-09 Allergan, Inc. Slotted syringe
US9326757B2 (en) 2009-12-31 2016-05-03 Teleflex Medical Incorporated Surgical instruments for laparoscopic aspiration and retraction
US8480630B2 (en) 2010-05-19 2013-07-09 Allergan, Inc. Modular injection device
US8840588B2 (en) 2011-02-11 2014-09-23 Mectra Labs, Inc. Insufflation needle with dual indicator and method of use
US8475482B2 (en) 2011-02-17 2013-07-02 Gyrus Ent L.L.C. Surgical instrument with distal suction capability
WO2012122263A2 (en) 2011-03-08 2012-09-13 Surgiquest, Inc. Trocar assembly with pneumatic sealing
US8603028B2 (en) 2011-11-18 2013-12-10 Allergan, Inc. Injection device having an angled tip portion
US9072823B2 (en) * 2012-05-16 2015-07-07 The Seaberg Company, Inc. Safety needle
WO2014028428A1 (en) * 2012-08-13 2014-02-20 Tel-Hashomer - Medical Research, Infrastructure And Services Ltd. Improved veress needle
WO2014028463A1 (en) 2012-08-14 2014-02-20 Allergan, Inc. Syringe for mixing and dispensing adipose tissue
WO2014134624A1 (en) * 2013-03-01 2014-09-04 The Arizona Board Of Regents On Behalf Of The University Of Arizona Modified veress needle for tension pneumothorax decompression
CN103223201B (zh) * 2013-05-21 2014-07-30 中国人民解放军第三军医大学第一附属医院 自体脂肪注射部位扩容及注射一体化装置
US20140350518A1 (en) 2013-05-23 2014-11-27 Allergan, Inc. Syringe extrusion accessory
US20140350516A1 (en) 2013-05-23 2014-11-27 Allergan, Inc. Mechanical syringe accessory
US10166376B2 (en) 2013-06-11 2019-01-01 Covidien Lp Restricted expansion dissector
US10070853B2 (en) 2013-08-14 2018-09-11 Covidien Lp Expandable balloon desufflation assembly
US10220162B2 (en) * 2014-01-07 2019-03-05 Gil Vardi Pericardial access device and its methods of use
US10029048B2 (en) 2014-05-13 2018-07-24 Allergan, Inc. High force injection devices
US10226585B2 (en) 2014-10-01 2019-03-12 Allergan, Inc. Devices for injection and dosing
US10463399B2 (en) 2014-11-06 2019-11-05 Asimion Inc. Visually assisted entry of a Veress needle with a tapered videoscope for microlaparoscopy
RU2715685C2 (ru) 2015-03-10 2020-03-02 Аллерган Фармасьютикалз Холдингз (Айрленд) Анлимитед Кампани Многоигольное инъекционное устройство
EP3439716B1 (de) 2016-04-08 2023-11-01 Allergan, Inc. Aspirations- und injektionsvorrichtung
WO2018085706A1 (en) 2016-11-04 2018-05-11 The Arizona Board Of Regents On Behalf Of The University Of Arizona Modified veress needle assembly for tension pneumothorax decompression
US11413397B2 (en) 2016-12-16 2022-08-16 The Brigham And Women's Hospital, Inc. System and method for resistance-dependent, self-regulated medical penetration
USD867582S1 (en) 2017-03-24 2019-11-19 Allergan, Inc. Syringe device
US11369400B2 (en) 2019-03-20 2022-06-28 Covidien Lp Balloon dissector
US11484337B2 (en) 2020-02-06 2022-11-01 Covidien Lp Surgical access device including anchor with rachet mechanism
US11672563B2 (en) 2020-02-07 2023-06-13 Covidien Lp Surgical access device with rotatably actuated fixation mechanism
US11547441B2 (en) 2020-02-20 2023-01-10 Covidien Lp Retention anchor for surgical access devices
US11786233B2 (en) 2020-03-27 2023-10-17 Covidien Lp Retention anchor with suture tie down for surgical access devices
US11432846B2 (en) 2020-05-05 2022-09-06 Covidien Lp Surgical access device including alternating cutout fluid flow pathway for anchor inflation and deflation
US11376037B2 (en) 2020-05-08 2022-07-05 Covidien Lp Surgical access device including dual lumen cannula for anchor inflation and deflation
US11439430B2 (en) 2020-05-11 2022-09-13 Covidien Lp Surgical access device with air release mechanism
US11896263B2 (en) 2020-05-11 2024-02-13 Covidien Lp Surgical access device with fixation mechanism
US11564708B2 (en) 2020-06-15 2023-01-31 Covidien Lp Cannula assembly including an adjustable elongate shaft assembly
US11839404B2 (en) 2020-07-28 2023-12-12 Covidien Lp Surgical access assembly having pre-filled air chamber
US11717322B2 (en) 2020-08-17 2023-08-08 Covidien Lp Flexible cannula having selective rigidity
US12059176B2 (en) 2020-10-05 2024-08-13 Covidien Lp Surgical access device with differential pressure induced fluid evacuation
US11844549B2 (en) 2020-10-15 2023-12-19 Covidien Lp Surgical access device including a universal fluid flow valve
US11751906B2 (en) 2020-10-29 2023-09-12 Covidien Lp Adapter for use with surgical access device for evacuation of smoke
US11471189B2 (en) 2020-10-29 2022-10-18 Covidien Lp Surgical access device with fixation mechanism and illumination mechanism
US11583315B2 (en) 2020-11-09 2023-02-21 Covidien Lp Surgical access device including variable length cannula
US12137934B2 (en) 2020-11-23 2024-11-12 Covidien Lp Surgical access device with fixation mechanism
US11849969B2 (en) 2020-12-04 2023-12-26 Covidien Lp Cannula with smoke evacuation housing
US11752306B2 (en) 2021-01-22 2023-09-12 Luther Needlesafe Products, Llc Low profile passive protector for an I.V. catheter
USD979746S1 (en) 2021-02-26 2023-02-28 Luther Needlesafe Products, Llc Over-the-needle catheter insertion device
US11944348B2 (en) 2021-04-07 2024-04-02 Covidien Lp Surgical access device including an anchor having a suture retention mechanism
US11751907B2 (en) 2021-04-13 2023-09-12 Covidien Lp Surgical access device with self-inflating balloon
US12251130B2 (en) 2021-05-03 2025-03-18 Covidien Lp Surgical access device having a balloon and methods for manufacturing the same
US12121689B2 (en) 2021-05-03 2024-10-22 Covidien Lp Surgical access device having a hollow anchor
US11864761B2 (en) 2021-09-14 2024-01-09 Covidien Lp Surgical instrument with illumination mechanism

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1527291A (en) * 1923-07-09 1925-02-24 Zorraquin Guillermo Safety-pressure-indicating needle
US2630803A (en) * 1950-05-12 1953-03-10 Eustachius O Baran Double pneumothoracic needle
US3459189A (en) * 1965-07-28 1969-08-05 Brunswick Corp Trocar catheter
US3840008A (en) * 1972-04-18 1974-10-08 Surgical Corp Safety hypodermic needle
DE7508556U (de) * 1975-03-14 1975-12-04 Friedhelm M Wiest Kg Insufflationsgerät
DE7513482U (de) * 1975-04-26 1975-08-14 Storz K Trokar mit einem Luftkanal für die Druckmessung
US4096860A (en) * 1975-10-08 1978-06-27 Mclaughlin William F Dual flow encatheter
DE3117946A1 (de) * 1981-05-06 1982-11-25 Amersham Buchler Gmbh & Co Kg, 3300 Braunschweig Vorrichtung zur applikation von gasen
US4424833A (en) * 1981-10-02 1984-01-10 C. R. Bard, Inc. Self sealing gasket assembly
US4535773A (en) * 1982-03-26 1985-08-20 Inbae Yoon Safety puncturing instrument and method
GB8316640D0 (en) * 1983-06-18 1983-07-20 Gill S S Introducing drainage tubing scopes/instruments into cavities
US4808168A (en) * 1986-05-05 1989-02-28 Endotherapeutics Pneumoneedle
US4769018A (en) * 1987-07-15 1988-09-06 Storz Instrument Company Cannula assembly

Also Published As

Publication number Publication date
EP0339945A3 (en) 1990-01-24
DE68911022D1 (de) 1994-01-13
JPH0263471A (ja) 1990-03-02
US4869717A (en) 1989-09-26
EP0339945A2 (de) 1989-11-02
CA1308619C (en) 1992-10-13
EP0339945B1 (de) 1993-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68911022T2 (de) Gaseinblasenadel mit Instrumentenöffnung.
DE69529048T2 (de) Laparoskopisches instrument zum penetrieren von koerpergewebe
DE69227382T2 (de) Angetriebener Trokar
EP0679408B1 (de) Vorrichtung zum Einführen eines Katheters in einen Körperhohlraum
EP0780091B1 (de) Medizinische Nadel zum Penetrieren von Körpergewebe
DE69432971T2 (de) Trokar und kanüle
DE69515765T2 (de) Sicherheitstrokar
DE69304944T2 (de) Trokar mit durchsichtiger Kanüle
DE69130926T2 (de) Sicherheitspenetrationsinstrument
DE69406168T2 (de) Verriegelungsmechanismus für Schutzvorrichtung eines Trokars
DE60116908T2 (de) Vorrichtung um ein Instrument in den Körper eines Patienten einzuführen
DE69928731T2 (de) Kombiniertes Spinal-, Epiduralnadelset verschiedener Extension
DE69837281T2 (de) Dichtungselement für chirurgischen trokar
DE102004005435B3 (de) Medizinisches Transfergerät
DE69629557T2 (de) Veress-nadel und kanülenanordnung
DE69327786T2 (de) Trokarhilfsvorrichtung für die endoskopische chirurgie
DE69416256T2 (de) Venenkathetereinheit
DE2544262A1 (de) Intrauterinkatheter
EP0895460B1 (de) Trokardorn mit einer spitze
EP0843536B1 (de) Operationsinstrument
DE69024743T2 (de) Kanüle mit Dichtungselement
DE69113432T2 (de) Einsatz für Trokar mit Schutzhülse.
DE10037421C2 (de) Vorrichtung zum minimalinvasiven Zugang zu den Organen der Bauchhöhle
DE29521431U1 (de) Medizinische Nadel
DE9109909U1 (de) Operationsinstrument

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee