[go: up one dir, main page]

DE68905219T2 - 2-substituierte 2-cyclopentenone. - Google Patents

2-substituierte 2-cyclopentenone.

Info

Publication number
DE68905219T2
DE68905219T2 DE8989303868T DE68905219T DE68905219T2 DE 68905219 T2 DE68905219 T2 DE 68905219T2 DE 8989303868 T DE8989303868 T DE 8989303868T DE 68905219 T DE68905219 T DE 68905219T DE 68905219 T2 DE68905219 T2 DE 68905219T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
group
carbon atoms
substituted
cyclopentenone
cyclopentenones
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE8989303868T
Other languages
English (en)
Other versions
DE68905219D1 (de
Inventor
Atsuo Hazato
Yoshinori Kato
Yasuko Koshihara
Seizi Kurozumi
Toru Minoshima
Satoshi Sugiura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Teijin Ltd
Original Assignee
Teijin Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Teijin Ltd filed Critical Teijin Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE68905219D1 publication Critical patent/DE68905219D1/de
Publication of DE68905219T2 publication Critical patent/DE68905219T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C317/00Sulfones; Sulfoxides
    • C07C317/24Sulfones; Sulfoxides having sulfone or sulfoxide groups and doubly-bound oxygen atoms bound to the same carbon skeleton
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C323/00Thiols, sulfides, hydropolysulfides or polysulfides substituted by halogen, oxygen or nitrogen atoms, or by sulfur atoms not being part of thio groups
    • C07C323/22Thiols, sulfides, hydropolysulfides or polysulfides substituted by halogen, oxygen or nitrogen atoms, or by sulfur atoms not being part of thio groups containing thio groups and doubly-bound oxygen atoms bound to the same carbon skeleton
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C405/00Compounds containing a five-membered ring having two side-chains in ortho position to each other, and having oxygen atoms directly attached to the ring in ortho position to one of the side-chains, one side-chain containing, not directly attached to the ring, a carbon atom having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, and the other side-chain having oxygen atoms attached in gamma-position to the ring, e.g. prostaglandins ; Analogues or derivatives thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C405/00Compounds containing a five-membered ring having two side-chains in ortho position to each other, and having oxygen atoms directly attached to the ring in ortho position to one of the side-chains, one side-chain containing, not directly attached to the ring, a carbon atom having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, and the other side-chain having oxygen atoms attached in gamma-position to the ring, e.g. prostaglandins ; Analogues or derivatives thereof
    • C07C405/0008Analogues having the carboxyl group in the side-chains replaced by other functional groups
    • C07C405/0033Analogues having the carboxyl group in the side-chains replaced by other functional groups containing sulfur
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D303/00Compounds containing three-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom
    • C07D303/02Compounds containing oxirane rings
    • C07D303/12Compounds containing oxirane rings with hydrocarbon radicals, substituted by singly or doubly bound oxygen atoms
    • C07D303/32Compounds containing oxirane rings with hydrocarbon radicals, substituted by singly or doubly bound oxygen atoms by aldehydo- or ketonic radicals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D303/00Compounds containing three-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom
    • C07D303/02Compounds containing oxirane rings
    • C07D303/38Compounds containing oxirane rings with hydrocarbon radicals, substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals
    • C07D303/40Compounds containing oxirane rings with hydrocarbon radicals, substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals by ester radicals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C2601/00Systems containing only non-condensed rings
    • C07C2601/06Systems containing only non-condensed rings with a five-membered ring
    • C07C2601/10Systems containing only non-condensed rings with a five-membered ring the ring being unsaturated

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)

Claims (21)

1. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone gemäß der Formel (I):
wobei A eine Hydroxyl-Gruppe oder
repräsentiert und B ein Wasserstoffatom ist oder wobei A und B miteinander verbunden sind und einen Bindungsarm bilden;
wobei R¹ eine substituierte oder unsubstituierte Kohlenwasserstoffgruppe mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen repräsentiert;
wobei R² eine substituierte oder unsubstituierte aliphatische Kohlenwasserstoffgruppe mit einem bis 10 Kohlenstoffatomen repräsentiert;
wobei R³ eine substituierte oder unsubstituierte aliphatische Kohlenwasserstoffgruppe mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen repräsentiert;
und wobei, falls R³ mittels einer Einfachbindung an das Cyclopentengerüst gebunden ist, X ein Wasserstoffatom, eine Hydroxyl-Gruppe oder eine geschützte Hydroxyl-Gruppe repräsentiert;
und wobei, falls R³ mittels einer Doppelbindung an das Cyclopentengerüst gebunden ist, X einen Bindungsarm repräsentiert, der Teil der Doppelbindung ist;
und wobei m und n unabhängig voneinander 0, 1 oder 2 repräsentieren.
2. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone gemäß der Formel (I-a):
wobei R¹, R², R³, X und n wie oben definiert sind;
und wobei das Kürzel bedeutet, daß der Substituent an die Doppelbindung in einer E- oder Z-Anordnung oder einer Mischung hieraus in jedem gewünschten Verhältnis gebunden ist.
3. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach Anspruch 1 gemäß Formel (I-b):
worin A¹ eine Hydroxyl-Gruppe oder
ist, und
R¹, R², R³, X, m und n definiert sind wie zuvor.
4. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach Anspruch 1 gemäß der Formel (I-a-1):
worin R¹, R², n und das Kürzel wie oben definiert sind und R³&sup4; eine substituierte oder unsubstituierte aliphatische Kohlenwasserstoffgruppe mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen repräsentiert.
5. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach Anspruch 1 gemäß der Formel (I-a-2):
worin R¹, R², R³&sup4;, n und das Kürzel wie oben definiert sind;
wobei R&sup4; ein Wasserstoffatom oder die Schutzgruppe einer geschützten Hydroxyl-Gruppe repräsentiert.
6. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach Anspruch 1 gemäß der Formel (I-a-3):
worin R¹, R², n und das Kürzel wie oben definiert sind; und
wobei R³³ ein Wasserstoffatom oder eine substituierte oder unsubstituierte Kohlenwasserstoffgruppe mit 1 bis 9 Kohlenstoffatomen repräsentiert.
7. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach Anspruch 1 gemäß der Formel (I-b-1):
worin A¹, R¹, R², R³&sup4; und n wie oben definiert sind.
8. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone gemäß Anspruch 7, worin A¹ in der Formel (I-b-1) eine Hydroxyl- Gruppe bedeutet.
9. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach Anspruch 1 gemäß der Formel (I-b-2):
worin R¹, R², R³&sup4;, R und n wie oben definiert sind.
10. In 2-Position substituierte Cyclopentenone nach einem der Ansprüche 1 bis 9, worin R¹ in den obigen Formeln (I), (I-a), (I-a-1), (I-a-2), (I-a-3), (I-b), (I-b-1) oder (I-b-2) eine substituierte oder unsubstituierte Alkyl-Gruppe mit einem bis 5 Kohlenstoffatomen ist.
11. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach einem der Ansprüche 1 bis 9, worin R¹ in den obigen Formeln (I), (I-a), (I-a-1), (I-a-2), (I-a-3), (I-b), (I-b-1) oder (I-b-2) Methyl bedeutet.
12. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach einem der Ansprüche 1 bis 11, worin in den obigen Formeln (I), (I-a), (I-a-1), (I-a-2), (I-a-3), (I-b), (I-b-1) oder (I-b-2) der R²-Substituent bedeutet:
-COOR&sup5; (wobei R&sup5; ein Wasserstoffatom, eine Alkylgruppe mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen oder ein einwertiges Kation ist);
-OR&sup6; (worin R&sup6; ein Wasserstoffatom, eine Acylgruppe mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, eine tri(C&sub1; - C&sub7;)-Kohlenwasserstoffsilyl-Gruppe, eine eine Acetalbindung bildende Gruppe mit dem Sauerstoff, an den R&sup6; gebunden ist, eine aromatische Kohlenwasserstoffgruppe, welche mit einem Halogenatom substituiert sein kann;
einer Hydroxyl-Gruppe, einer tri(C&sub1; - C&sub7;)-Kohlenwasserstoffsilyl-Gruppe, mit einer Carboxyl-Gruppe, einer Acyloxy-Gruppe mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, eine Acylgruppe mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, einer Alkoxycarbonyl-Gruppe mit 2 bis 5 Kohlenstoffatomen, einer Alkyl- Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen und einer Alkoxy- Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen,
eine aromatische Kohlenwasserstoffgruppe, welche substituiert sein kann mit einem Halogenatom, einer Hydroxyl- Gruppe, einer tri(C&sub1; - C&sub7;)-Kohlenwasserstoffsilyloxy-Gruppe, einer Carboxyl-Gruppe, einer Acyloxy- Gruppe mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, einer Acylgruppe mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, einer Alkoxycarbonyl- Gruppe mit 2 bis 5 Kohlenstoffatomen, einer Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen und mit einer Alkoxy-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen;
oder eine alicyclische Gruppe, welche substituiert sein kann mit einem Halogenatom, einer Hydroxyl-Gruppe, einer tri(C&sub1; - C&sub7;)-Kohlenwasserstoffsilyloxy-Gruppe, einer Carboxyl-Gruppe, einer Acyloxy-Gruppe mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, einer Alkoxycarbonyl-Gruppe mit 2 bis 5 Kohlenstoffatomen, einer Alkyl-Gruppe mit einem bis 4 Kohlenstoffatomen oder mit einer Alkoxy-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen.
13. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach einem der Ansprüche 1 bis 11, worin in den obigen Formeln (I), (I-a), (I-a-1), (I-a-2), (I-a-3), (I-b), (I-b-1) oder (1-b-2) der R²-Substituent eine Methoxycarbonyl-Gruppe, eine Hydroxyl-Gruppe, eine Acetoxy-Gruppe oder eine t-Butyldimethylsilyloxy-Gruppe ist.
14. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach einem der Ansprüche 1 bis 13, worin in den obigen Formeln (I), (I-a), (I-a-1), (I-a-2), (I-a-3), (I-b), (I-b-1) oder (I-b-2) die Substituten R³, R³&sup0; und R³&sup4; im Falle der Substitution bedeuten:
- COOR&sup5; (worin R&sup5; ein Wasserstoffatom, eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen oder ein einwertiges Kation bedeutet);
- OR&sup6; (worin R&sup6; ein Wasserstoffatom, eine Acylgruppe mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, eine tri(C&sub1; - C&sub7;)-Kohlenwasserstoffsilyl-Gruppe, eine eine Acetalbindung mit dem Sauerstoffatom bildende Gruppe, an das R&sup6; gebunden ist;
eine aromatische Kohlenwasserstoffgruppe, welche mit einem Halogenatom, einer Hydroxyl-Gruppe, einer tri(C&sub1; - C&sub7;)-Kohlenwasserstoffsilyloxy-Gruppe, einer Carboxyl- Gruppe, einer Acyloxy-Gruppe mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, einer Acylgruppe mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, einer Alkoxycarbonyl-Gruppe mit 2 bis 5 Kohlenstoffatomen, einer Alkylgruppe mit einem bis 4 Kohlenstoffatomen und einer Alkoxy-Gruppe mit einem bis 4 Kohlenstoffatomen substituiert sein kann;
oder eine alicyclische Kohlenwasserstoffgruppe, welche mit einem Halogenatom, einer Hydroxyl-Gruppe, einer tri(C&sub1; - C&sub7;)-Kohlenwasserstoffsilyloxy-Gruppe, einer Carboxyl-Gruppe, einer Acyloxy-Cruppe mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, einer Acylgruppe mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, einer Alkoxycarbonyl-Gruppe mit 2 bis 5 Kohlenstoffatomen, einer Alkylgruppe mit einem bis 4 Kohlenstoffatomen oder einer Alkoxygruppe mit einem bis 4 Kohlenstoffatomen substituiert sein kann.
15. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach einem der Ansprüche 1 bis 13, worin in den Formeln (I), (I-a), (I-a-1), (I-a-2), (I-a-3), (I-b), (I-b-1) oder (I-b-2) die Substituten R³, R³&sup0; und R³&sup4; im Falle der Substitution eine Phenoxy-Gruppe, eine Hydroxyl-Gruppe, eine Tetrahydropyran-2-yloxy-Gruppe oder eine t-Butyldimethylsilyloxy-Gruppe bedeuten.
16. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone nach einem der Ansprüche 1, 2, 3, 5, 9, 10 bis 15, worin in den obigen Formeln (I), (I-a), (I-b), X eine Hydroxyl-Gruppe, eine Methoxy-Gruppe, eine Acetoxy-Gruppe oder eine Trimethylsilyloxy-Gruppe bedeutet oder wo in den obigen Formeln (I-a-2), (I-b-2), R&sup4; ein Wasserstoffatom, eine Methylgruppe, eine Acetylgruppe oder eine Trimethylsilyl-Gruppe enthalten ist.
17. 2,3-Epoxycyclopentanone gemäß der Formel (IV-a-10):
worin R² und R³&sup4; wie oben definiert sind.
18. 2,3-Epoxycyclopentanone gemäß der Formel (IV-b-10):
worin R³&sup4; wie oben definiert ist und worin R&sup4;&sup0; ein Wasserstoffatom oder eine Schutzgruppe für eine Hydroxyl- Gruppe repräsentiert.
19. In 2-Position substituierte 2-Cyclopentenone gemäß der Formel (I-c-1):
worin R¹, R³&sup4; und R&sup4;&sup0; wie oben definiert sind.
20. Antitumor-Agens, welches als Wirkstoff mindestens eines der in 2-Position substituierten 2-Cyclopentenone gemäß Anspruch 1 enthält.
21. Beschleunigungsmittel für die Knochenbildung, welches als Wirkstoff mindestens eine der in 2-Position substituierten 2-Cyclopentenone gemäß Anspruch 1 enthält.
DE8989303868T 1988-04-19 1989-04-19 2-substituierte 2-cyclopentenone. Expired - Fee Related DE68905219T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9468788 1988-04-19
JP1303689 1989-01-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE68905219D1 DE68905219D1 (de) 1993-04-15
DE68905219T2 true DE68905219T2 (de) 1993-06-24

Family

ID=26348755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8989303868T Expired - Fee Related DE68905219T2 (de) 1988-04-19 1989-04-19 2-substituierte 2-cyclopentenone.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5116869A (de)
EP (1) EP0338796B1 (de)
AU (1) AU615534B2 (de)
CA (1) CA1332603C (de)
DE (1) DE68905219T2 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5216183A (en) * 1988-04-19 1993-06-01 Teijin Limited Cyclopentanone/cyclopentenone derivative
US5338844A (en) * 1989-10-19 1994-08-16 Teijin Limited 2-substituted-2-cyclopentenone compound and anticancer agent and bone formation accelerator comprising same as active ingredient
US20050020687A1 (en) * 1996-01-14 2005-01-27 Consiglio Nazionale Ricerche Methods of treating inflammatory and viral disorders by administering cyclopentenone compounds
IT1289250B1 (it) 1996-12-13 1998-09-29 Consiglio Nazionale Ricerche Impiego di 2 ciclopenten 1-one e suoi derivati come inibitori del fattore nf-kb
EA002969B1 (ru) * 1996-09-27 2002-12-26 Такара Сузо Ко., Лтд. Антибактериальное средство и антисептик, средство для чистки зубов, косметическое средство, средство для ванн, пищевой продукт или напиток на его основе
JP2000507961A (ja) 1996-12-20 2000-06-27 ファイザー・インク Ep2受容体サブタイプ選択性のプロスタグランジンe2アゴニストによる骨格障害の予防と治療
GB9929702D0 (en) * 1999-12-16 2000-02-09 Charterhouse Therapeutics Ltd Chemical compounds and their uses

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4180672A (en) * 1976-08-13 1979-12-25 Teijin Limited 2-Organothio-2-cyclopentenones, organothio-cyclopentanes derived therefrom
JPS5390246A (en) * 1976-12-27 1978-08-08 Sagami Chem Res Center 2-hydroxymethyl-3,4-di-substd-cyclopentanone derivs. and process for their preparation
JPS5615236A (en) * 1979-07-17 1981-02-14 Sumitomo Chem Co Ltd Production of cyclopentenolone
JPS58216155A (ja) * 1982-06-10 1983-12-15 Ono Pharmaceut Co Ltd 新規なプロスタグランジンd類似化合物
JPS604129A (ja) * 1983-06-22 1985-01-10 Fujisawa Pharmaceut Co Ltd 抗腫瘍剤
JPS59184158A (ja) * 1983-04-02 1984-10-19 Fujisawa Pharmaceut Co Ltd クラブロン誘導体
JPS5959646A (ja) * 1982-09-27 1984-04-05 Fujisawa Pharmaceut Co Ltd クラブロン誘導体
DE3375914D1 (en) * 1982-10-07 1988-04-14 Teijin Ltd Novel 5-membered cyclic compounds, process for the production thereof, and pharmaceutical use thereof
US4689426A (en) * 1983-07-06 1987-08-25 Teijin Limited 5-alkylidene-2-halo-4-substituted-2-cyclopentenone and process for production thereof
JPS61501703A (ja) * 1984-02-14 1986-08-14 ハワイ ユニバ−シテイ プナグランジン類及びその薬学的用途
EP0180399B1 (de) * 1984-10-22 1992-05-20 Teijin Limited Antitumor-4-Hydroxy-2-zyklopentenonen
JPH0643360B2 (ja) * 1985-10-22 1994-06-08 帝人株式会社 4―ヒドロキシ―2―シクロペンテノン類及び薬剤組成物
JPS63502277A (ja) * 1986-01-08 1988-09-01 ハ−バ− ブランチ オ−シヤノグラフイツク インスチチユ−シヨン インコ−ポレイテツド 抗腫瘍シクロヘキサノン組成物およびその誘導体
FR2592941B1 (fr) * 1986-01-14 1988-05-06 Usinor Aciers Bruleur de prechauffage

Also Published As

Publication number Publication date
EP0338796A3 (en) 1990-05-16
US5116869A (en) 1992-05-26
EP0338796A2 (de) 1989-10-25
DE68905219D1 (de) 1993-04-15
CA1332603C (en) 1994-10-18
EP0338796B1 (de) 1993-03-10
AU3315089A (en) 1989-10-26
AU615534B2 (en) 1991-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH638483A5 (de) 2,2-difluor-6a-carba-pgi2-verbindungen.
DE68905219T2 (de) 2-substituierte 2-cyclopentenone.
US4565827A (en) 7-Substituted PGI2 -derivatives and pharmaceutical compositions containing them
EP0180399B1 (de) Antitumor-4-Hydroxy-2-zyklopentenonen
DE68907083T2 (de) Abkoemmlinge von 2-cyclopentenon.
DE2710503A1 (de) 2-organothio-2-cyclopentenone, sich davon ableitende organothiocyclopentane und verfahren zur herstellung dieser verbindungen
EP0057660B1 (de) Neue Prostacyclin-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung als Arzneimittel
EP0106576A2 (de) Neue 5-gliedrige Ringverbindungen, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre pharmazeutische Anwendung
JP2503073B2 (ja) 2―置換―2―シクロペンテノン類およびそれを含有する骨形成促進剤又は制ガン剤
US4983753A (en) Precursors and synthesis of di-(methyl)-16,16-(dimethyl)-11-alpha,15-alpha beta-dihydroxy-9-oxo-2,13-trans,trans-prostadienoates
CH618680A5 (de)
EP0202529B1 (de) Neue Phenolderivate, diese enthaltende Arzneimittel und Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen und Arzneimittel
EP0031426B1 (de) 7-Oxo-PGI2-derivate, Verfahren zu deren Herstellung sowie diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Präparate
DE2611788A1 (de) Fluorprostaglandine, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende pharmazeutische mittel
EP0284547B1 (de) 6-Oxoprostaglandin-E-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und Arzneimittel
EP0305389B1 (de) Verfahren zur synthese homochiraler fünf- und sechsring- zwischenprodukte
EP0558570B1 (de) Cyclopentanetherderivate, verfahren zu ihrer herstellung und ihre pharmazeutische verwendung
EP0063323B1 (de) 5-Substituierte 4-Oxo-PGI1-Derivate, Verfahren zu deren Herstellung sowie diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Präparate
US4258053A (en) Thienyl-prostaglandins and process for their manufacture
DE3024723A1 (de) Prostacyclin-derivate, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende pharmazeutische praeparate
DE69026706T2 (de) 2-substituierte-2-cyclopentenone und diese als aktive substanzen enthaltende carcinostatika und osteogenesis-promoter
DE2654668A1 (de) Verfahren zur herstellung von verbindungen des prostaglandintyps und nach diesem verfahren erhaltene produkte
EP0474817B1 (de) Bicyclo [3.3.0]octan-derivate, verfahren zu ihrer herstellung und ihre pharmazeutische verwendung
DE3147714A1 (de) Neue prostacycline und verfahren zu ihrer herstellung
EP0153274A1 (de) Neue Carbacycline, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Arzneimittel

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee