[go: up one dir, main page]

DE678300C - Landkartentasche - Google Patents

Landkartentasche

Info

Publication number
DE678300C
DE678300C DEW102109D DEW0102109D DE678300C DE 678300 C DE678300 C DE 678300C DE W102109 D DEW102109 D DE W102109D DE W0102109 D DEW0102109 D DE W0102109D DE 678300 C DE678300 C DE 678300C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
map
map pocket
pocket
adjustable
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW102109D
Other languages
English (en)
Inventor
Curt Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CURT WERNER
Original Assignee
CURT WERNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CURT WERNER filed Critical CURT WERNER
Priority to DEW102109D priority Critical patent/DE678300C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE678300C publication Critical patent/DE678300C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/50Map-cases used as travelling equipment

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • handkarteiitasche Es: sind Landkartentaschen mit durchsichtiger Scheibe und einem senkrecht und waagerecht verstellbaren und auf einen beliebigen Punkt einstellbaren Kompaß bekannt. Es sind auch Kartenrahmen, bei denen ein verstellbares Fadenkreuz angeordnet ist, mit welchem die Lage eines Ortes auf der Karte eingestellt werden kann, bekannt. Derartigen Einrichtungen fehlt aber die Biegsamkeit und die Handlichkeit, weil die Zeiger in festem Rahmen geführt werden und weil vorspringende Teile der Benutzung der Einrichtung an Kartentaschen hinderlich sind.
  • Die Erfindung ermöglicht die Anordnung eines verstellbaren Fadenkreuzes an einer Landkartentasche, und zwar besteht sie darin, daß die Sucher an einer reißverschlüßartigen Führung mit einem Doppelschieber, der die Zahnreihe des Reißverschlusses in beiden Richtungen schließt, angebracht sind. Zweckmäßigerweise werden die Sucher unter der durchsichtigen Fläche der Landkartentasche angeordnet, damit sie nicht ungewollt verstellt werden können.
  • Es ist zwar bekannt; Reißverschlüsse als Führung bei Fensterrollvörhängen anzuwenden, um den beim Herabziehen. des Rollvorhangs entstehenden Schlitz abzudichten. Doch werden hierbei nicht Reißverschlüsse mit einem Doppelschieber, der die Zahnreihe in beiden Richtungen schließt, angewendet. Es sind auch Einrichtungen für industrielle Textilerzeugnisse bekannt, bei denen Reißverschlüsse mit einem Doppelschieber angewendet werden, wobei die Zahnreihen in. den Doppelschieber geschlossen eintreten und ihn auf der anderen Seite getrennt verlassen.
  • Durch die Anwendung dieses bekannten Reißverschlusses gemäß der Erfindung wird der Fortschritt erzielt, daß die Führungen der Sucher die Biegsamkeit und die Handlichkeit der Landkartentaschen nicht beeinträchtigen und keine nennenswerten vorspringenden Teile aufweisen.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung schematisch dargestellt.
  • Die Kartentasche ist mit I( und die Zellhornscheibe mit S bezeichnet. Auf der Vorderseite der Tasche l(, nahe der Zellhornscheibe S sind an einer Längs- und an einer Schmalseite die Reißverschlüsse a und b mit Doppelschiebern R1 und R2 angeordnet: An diesen Doppelschiebern sind winklig zur Reißverschiußbähn die Sucher Z aus Zellhornstreifen mit eingetragener Linie befestigt, die somit ein verstellbares Fadenkreuz bilden.
  • Um einen Punkt festzulegen, werden die Doppelschieber R1 und R2 so verstellt, däß sich die Linien des Zellhornstreifens über diesem Punkt kreuzen.
  • Auf diese Weise wird mit einfachen Mitteln erreicht; einen Punkt auf der in der Kartentasche befindlichen Landkarte schnell und sicher festzulegen.

Claims (1)

  1. PATflr'TANSPRLCHE: i. Landkartentasche mit durchsichtiger Scheibe und mit verstellbarem Fadenkreuz, dadurch gekennzeichnet, daß die Sucher (Z) an einer reißverschlußartigen Führung (a, b) mit einem Doppelschieber (R1, R°), der die Zahnreihe des Reißverschlusses in beiden Richtungen schließt, angebracht sind. 2: Landkartentasche nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Sucher (Z) @ unter der durchsichtigen Fläche (S) angeordnet sind.
DEW102109D 1937-10-19 1937-10-19 Landkartentasche Expired DE678300C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW102109D DE678300C (de) 1937-10-19 1937-10-19 Landkartentasche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW102109D DE678300C (de) 1937-10-19 1937-10-19 Landkartentasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE678300C true DE678300C (de) 1939-07-12

Family

ID=7615696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW102109D Expired DE678300C (de) 1937-10-19 1937-10-19 Landkartentasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE678300C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE460914C (de) Winkelfoermiges Geraet zum Ankoernen von Loechern fuer Winkel und aehnliche Kanteisen
DE678300C (de) Landkartentasche
DE1260820B (de) Faltbares Dia-Raehmchen
DE668999C (de) Aufklappsucher fuer Kameras
DE541343C (de) Atmungsmaske mit Blendglaesern
DE464235C (de) Verschluss fuer Kragen
DE602344C (de) Kantenschraubzwinge
DE650658C (de) Rechenstab
DE619888C (de) Als Traeger fuer auswechselbare Filter ausgebildete Gegenlichtblende fuer Objektivephotographischer Kameras
DE2053879C3 (de) Motorradbrille, Skibrille o.dgl
DE615907C (de) Gewoelbter Bildschirm
DE529274C (de) Spannrahmen
DE912659C (de) Atemschutzhalbmaske
DE640317C (de) Kastenfoermiger Behaelter zur Aufnahme von tafelartigen Traegern, insbesondere fuer Adressenregister
DE2514701A1 (de) Vorhangartiger sichtschutz fuer fenster oder zum unterteilen von raeumen
DE359871C (de) Tasche fuer lose Blaetter
DE714004C (de) Windfang fuer Kraftfahrzeuge
DE581548C (de) Feststellvorrichtung fuer geoeffnete Fensterfluegel
DE682795C (de) Schieber fuer Reissverschluesse
DE429365C (de) Typenstangenfuehrung fuer Schreibmaschinen
DE526270C (de) Reklamerahmen
DE1786121U (de) Schutzbrille.
DE1883599U (de) Planungsgeraet.
DE368572C (de) Hosentraeger mit durchlaufendem, durch einen Buegel am Ruecken hindurchziehbarem Tragband
DE717802C (de) Segmentverschluss fuer Wasserdurchlaesse an doppelwandigen Schleusentoren