DE676604C - Zapflochverschluss fuer Faesser - Google Patents
Zapflochverschluss fuer FaesserInfo
- Publication number
- DE676604C DE676604C DEL94442D DEL0094442D DE676604C DE 676604 C DE676604 C DE 676604C DE L94442 D DEL94442 D DE L94442D DE L0094442 D DEL0094442 D DE L0094442D DE 676604 C DE676604 C DE 676604C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tap hole
- barrel
- hole closure
- bolt
- abutment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D39/00—Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
- B65D39/12—Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers expansible, e.g. inflatable
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Description
- Zapflochverseill@ß für Fässer Die Erfindung betrifft einen Zapflochverschluß für Fässer, um sie von Zeit zu. Zeit auf ihre Dichtigkeit nachprüfen zu können, und besteht .aus einem elastischen Stopfen, der durch einen ihn in Längsrichtung ,durchsetzenden Bolzen mittels eines. Hebels ;gegen ein Widerlager gezogen. wird und dabei unter Vergrößerung seines Querschnittes das Zapfloch verschließt.
- Ist dieser Verschlußstopfen längere Zeit im Faß verblieben, dann läßt er sich ohne besonderes Lockern nicht immer aus dem Zapfloch lösen, und es ist deshalb erfindungsgemäß das Widerlager des Zapflochverschlusses als Feder :ausgebildet, die beim Nachlassen des auf den Bolzen ausgeübten Zuges den Stopfen zu lockern bestrebt ist.
- Der Zapflochversichluß ist auf der Zeichnung in Abb. r und 2 dargestellt.
- Der elastische Gummistopfenitt wird im bek.anmter Weise durch dessen Längsbolzen d mittels des Nockenhebels e, g beim Einsetzen in die Zapfenbüchse h und Umlegen in die horizontale Läge (Abb. 2) nach seinem Querdurchmesser im Zapflochiauseinandergedrückt, so daß dieses dicht verschlossen wird. Soll ,der Verschlußstopfenentfernt werden; dann richtet man den Handhebel aufrecht, wobei die Feder b den Bolzend nach abwärts drückt, ;so daß der elastische Stöpfena sich im Durchmesser wieder zusammenzieht und der Stopfen gelockert wird, falls er festgeeicht sein: sollte.
- - Der Knopf h verhütet das Aufschlagen des Holzgriffes g am Faß.boden und das so verschlossene Faß kämm, da der umgelegte Handgriff innerhalb der Faßumrandung liegt, abgerollt werden.
Claims (1)
- YATRNTANSPRUCH Zapflochverschluß für Fässer, bestehend ,aus einem elastischem Stopfen, der durch einen ihm in Längsrichtung durchsetzenden Bolzen mittels eines Hebels gegen ein Widerlager gezogen wird und dabei unter Vergrößerung seines Querdurchmessers das Zapflöch verschließt, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager als Feder ausgebildet ist, die beim Nachlassendes auf den Bolzen ausgeübten Zuges den Stopfen zu lockern bestrebt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL94442D DE676604C (de) | 1938-03-13 | 1938-03-13 | Zapflochverschluss fuer Faesser |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL94442D DE676604C (de) | 1938-03-13 | 1938-03-13 | Zapflochverschluss fuer Faesser |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE676604C true DE676604C (de) | 1939-06-07 |
Family
ID=7287878
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL94442D Expired DE676604C (de) | 1938-03-13 | 1938-03-13 | Zapflochverschluss fuer Faesser |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE676604C (de) |
-
1938
- 1938-03-13 DE DEL94442D patent/DE676604C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE676604C (de) | Zapflochverschluss fuer Faesser | |
AT142472B (de) | Ventil zum vorzugsweise selbsttätigen Absperren von Leitungen, die Gase oder Flüssigkeiten führen. | |
DE543325C (de) | Absperrvorrichtung fuer Schwimmerventile | |
DE102014116435A1 (de) | Rückstauverschluss | |
DE592481C (de) | Vorrichtung zum Reinigen eines mit Abschlusshahn versehenen Stechhahnes von Bierdruckvorrichtungen | |
DE520430C (de) | Schaerfeinrichtung fuer Seeminen | |
DE284893C (de) | ||
DE454099C (de) | Kleinkaelteabsorptionsapparat | |
DE701711C (de) | Springkamera | |
DE324419C (de) | Fensterladenoeffner und -feststeller | |
DE196724C (de) | ||
DE336225C (de) | Sicherheitsverriegelung fuer die Innentuer bei Herden und OEfen | |
DE505090C (de) | Vorrichtung zum Abwerfen von Schweinen in den Bruehkessel | |
DE56598C (de) | Ueberflur-Wasserpfosten (Hydrant) verbunden mit einem Strafsenbrunnen | |
DE506681C (de) | Aschenbecher | |
DE560764C (de) | Vorrichtung zum Abfuellen von Bier in Flaschen | |
DE391670C (de) | Sicherheitsverschluss fuer Gasbrenner | |
DE404074C (de) | Gasfernzuender und -loescher | |
AT288918B (de) | Strammerverschlußteil | |
DE468991C (de) | Pneumatischer Fluessigkeitsstandmesser | |
DE442592C (de) | Verschliesseinrichtung an Luftblasen fuer Sportbaelle u. dgl. | |
DE361263C (de) | Vorrichtung zum Verhueten von Dampfkesselexplosionen infolge zu geringen Kesselwasserstandes | |
DE477927C (de) | OElschmierkanne | |
DE498702C (de) | Fallhammer, dessen Baer durch Dampf, Pressluft oder ein aehnliches Treibmittel gehoben wird | |
DE565458C (de) | Einsatz zur Verhuetung des Eindringens von Fremdkoerpern in das Innere von Unterflurhydranten |