DE676056C - Zeichentischlampe mit Gewichtsausgleichsfeder - Google Patents
Zeichentischlampe mit GewichtsausgleichsfederInfo
- Publication number
- DE676056C DE676056C DEG94299D DEG0094299D DE676056C DE 676056 C DE676056 C DE 676056C DE G94299 D DEG94299 D DE G94299D DE G0094299 D DEG0094299 D DE G0094299D DE 676056 C DE676056 C DE 676056C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spring
- rotating body
- table lamp
- bearing
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 230000002996 emotional effect Effects 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 238000006748 scratching Methods 0.000 description 1
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V21/00—Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
- F21V21/14—Adjustable mountings
- F21V21/26—Pivoted arms
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M11/00—Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
- F16M11/02—Heads
- F16M11/04—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
- F16M11/06—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
- F16M11/10—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M11/00—Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
- F16M11/20—Undercarriages with or without wheels
- F16M11/2007—Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
- F16M11/2035—Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment in more than one direction
- F16M11/2064—Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment in more than one direction for tilting and panning
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M2200/00—Details of stands or supports
- F16M2200/04—Balancing means
- F16M2200/041—Balancing means for balancing rotational movement of the head
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
Description
- Zeichentischlampe mit Gewichtsausgleichsfeder Es sind bereits Lampen bekannt, deren Trägerarm an einem senkrecht am Halter der Vorrichtung ,gelagerten Drehkörper .amg elenkt ist und unter dem Einfluß :einer am Drehkörper befestigten Gewichtsausgleichsfeder steht.
- Bei diesen bekannten Einrichtungen befinden sich das Schwinggelenk des Trägerarmes und der Angriffspunkt der Feder auf ein und derselben Seite des Lagers des senkrechten Drehkörpers. Es .ergibt sich daher eine verhältnismäßg große Gesamtbaulänge dieser Anordnung, weil zu dem erforderlichem Mindestabstand zwischen dem Schwinggelenk ,und dem Angriffspunkt der Feder die Länge des Lagers des senkrechten Drehkörpers noch hinzukommt. Diesem Mangel steuert -die vorliegende Erfindung, indem sie die Länge des Lagers ödes senkrechten Drehkörpers für die Gewinnung .des erforderlichen Abstandes zwischen dem Schwinggelenk iund dem Federangriffspunkt ,ausnutzt, dadurch, daß unmittel. bar in der Achse des beiderseits aus seinem Lager herausragenden Drehkörpers unterhalb des Lagers das waagerecht gelagerte Schwinggelenk des Trägerarmes und oberhalb des Lagers der Angriffsplunkt der als Zugfeder ausgebildeten Ausgleichsfeder ,angeordnet sind. Man erhält ,auf diese Weise nicht bloß eine beträchtliche Verkürzung der Baulänge, sondern gleichzeitig einen größeren Abstand zwischen dem Schwinggelenk des Trägerarmes und dem Angriffspunkt der Feder, was gleichbedeutend ist mit der Möglichkeit der Verwen.dung einer entsprechend schwachen Feder. Ferner ergibt sich durch die Anordnung dies Schwinggelenkes des Trägerarmes und des Angriffspunktes der Zugfeder unmittelbar in der Achse des Drehkörpers neben einer Vereinfachung der weitere Vorteil, daß sich der Leuchtkörper auf einer Kugelfläche bewegt.
- Zweckmäßig ist das Lager des senkrechten Drehkörpers mittels eines Drehg:elenk°es -um eine waagerechte Achse einstellbar.
- Eine der Verwendung an einer Zeichenmaschine @angepaßte Ausführungsform ist in den Abb. r und z gezeigt. Hier ist a das schwenkbare Reißbrett eines Zeichentisches, an dessen Oberkante der Ankerbock b einer Zeichenmaschine befestigt ist. Der Bock trägt einen Vorsprung c, ,auf dem eine Hülse d aufgeklemmt ist. An der Hülse bei e gelenkig befestigt ist der Lagerkörper f, der in eirne@:, Durchbohrung den drehbaren Körperg trägtk Am oberen Ende dieses Körpers ist bei h@: die Zugfeder l eingehängt, die an dem auf der Oberseite des Lampienarmes k befestigten Ring langreift. Der Lampenarm ist mit dein Gelenk m .am drehbaren Körper g befestigt und kann beliebig gehoben und gesenkt oder geschwenkt werden, wobei sich der Leuchtkörpern auf einer Kugelfl.ächie bewegt. Die Bedingungen für .einen streng richtigen Gewichtsausgleich sind stets erfüllt, wenn der drehbare Körper g senkrecht steht und im übrigen die Zugfeder i richtig angeordnet und bemessen ist.
- Es leuchtet ohne weiteres ein, daß man mit der beschriebenen Einrichtung den drehbaren Körper g tunabhängig von der jeweiligen Neigung des Reißbrettes stets so einstellen kann, daß er senkrecht steht rund daß damit die Grundbedingung für einen streng richtigen Ausgleich der Eigengewichtswirkung des Lampenarmes mit dem daran befestigten Leuchtkörpern durch eine Zugfeder für beliebige Neigungen dies Reißbrettes erfüllt wird. Da sich der Leuchtkörper, wie bereits erwähnt, immer ,auf einer Kugelfläche bewegt, so entsteht die Wirkung eines Kugelgelenkes, ohne daß sich jedoch der Lampenarm k @um seine Achse verdrehen -und dadurch den richtigen Angriff der Zugfeder i stören könnte. Bei Bewegungen des Leuchtkörpers iz IM, einer waagerechten Ebene hat die Zugfeder i ,,,inne Bewegung relativ zum drehbaren Kör-:: 'eY@ so daß 1,Z-ratzen der Feder .an ihrer --ö'Ueren Aufhängestelle ausgeschlossen ist.
- Wenn die Zeichentischlampe nicht in Verbindung mit einer Zeichenmaschine benutzt werden soll, so wird die- Hülsend am Reißbrett befestigt, ohne daß sich an der Wirkungsweise des Ganzen etwas .ändert.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: t. Zeichentischlampe, deren Träger.arin an einen. ,am Halter der Vorrichtung senkrecht ,gelagerten Drehkörper .angelenkt ist und unter dem Einfluß einer am Drehkörper befestigten Gewichtsausgleichsfeder steht, dadurch gekennzeichnet, .daß unmittelbar in der Achse des beiderseits .aus seinem Lager herausragendenDrehkörpers -unterhalb des Lagers (f) das waagerecht gelagerte Schwinggelenk (m) des Trägerarmes (le) und oberhalb des Lagers (f) der Angriffspunkt (h) der als Zugfeder (i) ,ausgebildeten Ausgleichsfeder angeordnet sind. a. Zeichentischlampe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (f) des :senkrechten Drehkörpers (g) mittels eines Drehgelenkes (e) @um eine waagerechte Achse einstellbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG94299D DE676056C (de) | 1936-12-05 | 1936-12-05 | Zeichentischlampe mit Gewichtsausgleichsfeder |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG94299D DE676056C (de) | 1936-12-05 | 1936-12-05 | Zeichentischlampe mit Gewichtsausgleichsfeder |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE676056C true DE676056C (de) | 1939-05-24 |
Family
ID=7140075
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG94299D Expired DE676056C (de) | 1936-12-05 | 1936-12-05 | Zeichentischlampe mit Gewichtsausgleichsfeder |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE676056C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3944802A (en) * | 1972-10-16 | 1976-03-16 | Amlqvist A G E | Device for supporting elongated light fixtures on drawing boards |
US4214294A (en) * | 1978-09-29 | 1980-07-22 | Bartlett Charles C | Adjustable lamp for furniture attachment |
-
1936
- 1936-12-05 DE DEG94299D patent/DE676056C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3944802A (en) * | 1972-10-16 | 1976-03-16 | Amlqvist A G E | Device for supporting elongated light fixtures on drawing boards |
US4214294A (en) * | 1978-09-29 | 1980-07-22 | Bartlett Charles C | Adjustable lamp for furniture attachment |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE676056C (de) | Zeichentischlampe mit Gewichtsausgleichsfeder | |
DE1067996B (de) | ||
DE686026C (de) | Zeichenmaschine, bei der die Parallelfuehrung des Zeichenkopfes durch Gelenkarme, Seilscheiben und Zugseile erfolgt | |
DE857910C (de) | Loesbare Aufhaengevorrichtung fuer das Gewichtsseil an einem ausschwenkbaren Schiebefenster | |
DE565339C (de) | Haltevorrichtung fuer elektrische Stablampen | |
DE705549C (de) | Kompass mit Fluessigkeitsdaempfung | |
DE661422C (de) | Geschuetz mit senkrecht einstellbarem Pivot | |
DE552023C (de) | An einem Deckenbalken anzubringende Aufhaengevorrichtung fuer elektrische Lampen | |
AT232933B (de) | Tastnadelapparat zum mustergemäßen Bewegen der Webschäfte | |
DE1197662B (de) | Stuetzradanordnung bei Drehpfluegen | |
AT156862B (de) | Einrichtung zur möglichst fehlerfreien Abstellung elektrischer Aufzüge in den einzelnen Stockwerken. | |
AT151130B (de) | Beleuchtungseinrichtung für Körperhöhlengeräte. | |
DE875099C (de) | Doppeltuch-Schraegfoerderer, insbesondere fuer Bindemaeher | |
DE530717C (de) | Beleuchtungsvorrichtung fuer Parallelogrammzeichenvorrichtungen | |
DE719501C (de) | Verstellbare Leuchte o. dgl. mit einem einzigen Ausgleichsgewicht und einem Gelenkparallelogramm als Verstellgestaenge | |
DE1000109B (de) | Halterung von UEberglocken von Beleuchtungskoerpern aller Art | |
AT122280B (de) | Einziehkran. | |
DE501254C (de) | Sperrvorrichtung an Waagen | |
DE416070C (de) | Kipparm fuer Lampen | |
DE452231C (de) | Messgeraet, Ausmessmaschine fuer Messbilder o. dgl. | |
DE1160147B (de) | Zeichentisch mit durch Lenkerparallelogramme heb- und senkbarem Zeichenbrett | |
DE382922C (de) | Ankerlagerung fuer Relais | |
DE690301C (de) | Spiegelbogenlampe | |
DE28626C (de) | Neuerungen an tachymetrischen Instrumenten | |
DE684688C (de) | Einrichtung zum Zurueckfuehren der Zweibeinstuetze einer leichten selbsttaetigen Waffe in die normale Lage |