[go: up one dir, main page]

DE6751308U - Schutzmanschette zum schutz des schienbeins gegen druck im bereich des schaftes bei bergschuhen, insbesondere bei skischuhen - Google Patents

Schutzmanschette zum schutz des schienbeins gegen druck im bereich des schaftes bei bergschuhen, insbesondere bei skischuhen

Info

Publication number
DE6751308U
DE6751308U DE6751308U DE6751308U DE6751308U DE 6751308 U DE6751308 U DE 6751308U DE 6751308 U DE6751308 U DE 6751308U DE 6751308 U DE6751308 U DE 6751308U DE 6751308 U DE6751308 U DE 6751308U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
boots
cuff
shaft
protect
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6751308U
Other languages
English (en)
Inventor
Edmund Keller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6751308U priority Critical patent/DE6751308U/de
Publication of DE6751308U publication Critical patent/DE6751308U/de
Priority to CH1054069A priority patent/CH511576A/de
Priority to FR6926183A priority patent/FR2016711A1/fr
Priority to US848860A priority patent/US3621489A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/12Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders
    • A63B71/1225Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/12Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders
    • A63B71/1225Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet
    • A63B2071/1258Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet for the shin, e.g. shin guards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/12Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders
    • A63B71/1225Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet
    • A63B2071/1266Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet for the calf

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Anmelder: Ludwigshafen a.Rh., 30. 3. 1963
Edmund Keller GM 1588 Έ3
Ludwigshafen a.Rh.
Wredestraße 10
Vertreter:
Patentanwalt
Dipl.-Ing. -Adolf H. Fischer
Ludwigshafen a.Rh.
Richard-Viagner-Straße 22
Schutzmanschette zum Schutz des Schienbeins gegen Druck im Bereich des Schaftes bei Bergschuhen, insbesondere bei Skischuhen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schutzmanschette zura Schutz des Schienbeins gegen Druck im Bereich des Schaftes bei Bergschuhen, insbesondere bei Skischuhen und besteht dabei darin, daß eine konisch verlaufende, der Form des Beines angepaßte Manschette aus Kunststoff, Plexiglas, Metall od. dgl. vorgesehen ist, die an der Außen- oder Innenseite des Beines einen durchgehenden Schlitz aufweist, wobei die innere Mantelfläche der Manschette mit einer weichen Kunststoffschicht ausgefüttert ist und daß die Manschette vom !Fußrist bis einige Zentimeter über das Schaftende des Schuhes reicht.
Nach eines? erfindungsgetsäßen. Yorschlag geht man so vor, daß die Manschette an ihrem oberen Ende ira
Bereich des vorderen Schienbeins und der Wade Erhöhungen aufweist, während die Manschette' an ihrem unteren Ende im Bereich des Knöchels und des .Fußristes Ausnehmungen "besitzt.
if-
Bergschuhe, insbesondere Skischuhe, besitzen einen relativ hohen Schaft, der einen Teil des Schienbeines umschließt, wobei der Schaft, um die Verletzungs- ■ ' »\ gefahr beim Sport herabzusetzen, sehr starr ausgeführt . ·, · |j ist und das Schienbein fest umschließt. Ss hat sich nun £ }}
gezeigt, daß der Schaft bei derartigen Skischuhen '{[
^unangenehme Druckverletzungen hervorruft, insbesondere1- ·" i\
dann, wenn die einen derartigen Schuh tragende Person wenig daran gewöhnt ist.
Der erfindungsgemäßen Schutzmanschette liegt nun die Aufgabe zugrunde, derartige Druckverletzungen, wie beispielsweise Blasenbildungen, Aufschürfungen und dgl. zu vermeiden und wird innerhalb des Schuhes getragen, wobei die Manschette vorteilhafterweise um einige Zentimeter über das Schaftende des Schuhes reicht. Dadurch, daß die Schutzmanschette als eine Art Klammer ausgebildet ist, v/erden nur ganz wenige Größen notwendig, da sich die Manschette in größeren Grenzen an die Dicke des Beines anpaßt.
Der Sinn und die Wirkung der Manschette ist der, daß die Druckverteilung von bisher einer !Fläche am Schienbein von ca. 2 cm Höhe auf jetzt ca. 15 cm Höhe erfolgt. Dadurch ergibt sich eine völlige Absorbierung des unliebsamen Druckes durch entsprechende Polsterung der Manschette auf deren Innenseite.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung und den Ansprüchen.
Es zeigen, in scfoeraatisehen Skizzen,
Figur 1 die erfindungsgemäße Sehutzmanschette in schaubildlicher Darstellung,
Figur 2 die Schutzmans nette in ihrer Abwicklung,
Figur 3 ein anderes Ausführungsbeispiel einer Schutzmanschette gemäß Figur 2 und
Figur 4 die am Bein angeordnete Schutzmanschette.
Die Schutzoanschette 1 ist konisch verlaufend der Fora des Beines 2 angepaßt, "wobei ihr Durchmesser an oberen Ende größer ist als am unteren Ende. Dabei ist die Scnutzmartschette Ic3 a-mmpTvayih ΐ g ausgebildet^ , f indem sie einen durchgehenden Schlitz 3 besitzt, der J
3θ3.η 2 &ϊί ^or Außenseite ^es Seisss" 2 angsvrasst ist. Die Sehutzmanschette kann auch mit einem sich überlappenden Schlitz versehen sein, soweit dies bei besonders empfindlichen Füßen angebracht erscheint. Die Manschette 1 besteht aus einem elastischen Kunststoff, aus Plexiglas, Metall od. dgl. und besitzt an ihrer inneren Kantelfläche eine weiche Kunststoffschicht 4, die über den oberen und unteren Rand 5, δ der Manschette 1 reicht.
6751
-A-
Figur 2 zeigt die Manschette 1 in ihrer Abwicklung, wobei die sich ergebende Fläche trapezförmig ausgebildet ist. Man kann jedoch, wie in Figur 3 dargestellt, den oberen Rand 5 ira Bereich des vorderen Schienbeins und der Wade mit Erhöhungen 7 versehen und am unteren Rand 6 der Manschette 1 ia Bereich des Knöchels und des Fußristes kann man Ausnehmungen 8 vorsehen.
Figur 4 zeigt die am Bein 2 angeordnete Manschette 1, ;die innerhalb des Schaftes des Schuhes angeordnet ist und mit ihrem unteren Ende in etwa am Fußknöchel 9 beginnt und um einige Zentimeter über das Schattende des Schuhes reicht. Die Höhe der Schutzmanschette ist von der Höhe des Schaftes des Schuhes abhängig und kann in etwa 12 bis 20 cm betragen, wobei der Teil der Manschette,1, der über das Schaftende des Schuhes reicht, in etwa 3 bis 6 cm betragen kann.

Claims (2)

SchutzansOrüche
1) Schutztnanschette zum Schutz des Schienbeins gegen Druck im Bereich des Schaftes hei Bergschuhen", insbesondere "bei Skischuhen, dadurch gekennzeichnet, daß eine konisch verlaufende, der Form des Beines (2) angepaßte Manschette (1) aus Kunststoff, Plexiglas, Metall od, dgl. vorgesehen ist, die an der Außen- oder Innenseite des Beines (2) einen durchgehenden Schlitz (3) aufweist, •wobei die innere Mantelfläche der Manschette (1) mit einer weichen Kunststoffschicht (4) ausgefüttert ist, und daß die Manschette (1) vom Fußrist "bis einige Zentimeter über das Sc.^aftende des Schuhes reicht«
2) Schutzmanschette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (1) an ihrem oberen Ende im Bereich des vorderen Schienbeins und der Wade Erhöhungen (7) aufweist, während die Manschette (1) an ihrem unteren Ende im Beasich des Knöchels (9) und des Fußristes Ausnehmungen (8) besitzt.
DE6751308U 1968-08-31 1968-08-31 Schutzmanschette zum schutz des schienbeins gegen druck im bereich des schaftes bei bergschuhen, insbesondere bei skischuhen Expired DE6751308U (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6751308U DE6751308U (de) 1968-08-31 1968-08-31 Schutzmanschette zum schutz des schienbeins gegen druck im bereich des schaftes bei bergschuhen, insbesondere bei skischuhen
CH1054069A CH511576A (de) 1968-08-31 1969-07-10 Zum Schutz des Schienbeins gegen Druck im Bereich eines Schuhschaftes, insbesondere bei Skischuhen, dienende Schutzmanschette
FR6926183A FR2016711A1 (de) 1968-08-31 1969-07-31
US848860A US3621489A (en) 1968-08-31 1969-08-11 Shin guard

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6751308U DE6751308U (de) 1968-08-31 1968-08-31 Schutzmanschette zum schutz des schienbeins gegen druck im bereich des schaftes bei bergschuhen, insbesondere bei skischuhen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6751308U true DE6751308U (de) 1969-01-23

Family

ID=6591984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6751308U Expired DE6751308U (de) 1968-08-31 1968-08-31 Schutzmanschette zum schutz des schienbeins gegen druck im bereich des schaftes bei bergschuhen, insbesondere bei skischuhen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3621489A (de)
CH (1) CH511576A (de)
DE (1) DE6751308U (de)
FR (1) FR2016711A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008011686A1 (en) * 2006-07-24 2008-01-31 De Voeght Willem Georges Natha Shinguard
EP3124089A1 (de) * 2015-07-31 2017-02-01 Orthopädie Pilz GmbH Vorrichtung für den skisport

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4306315A (en) * 1979-04-30 1981-12-22 Casco Marketing Corporation Shin guard
FR2472399A1 (fr) * 1979-12-31 1981-07-03 Boutboul Albert Protection sportive auto-fixable pour pression d'un p.v.c.
US4497314A (en) * 1982-12-02 1985-02-05 Gravity Guidance, Inc. Ankle supporting device for inverted posture
DE8315953U1 (de) * 1983-05-31 1983-11-17 Forster, Helmut, Dr., 8031 Alling Beinmanschette fuer schwerkraft-entlastungsgeraete
US4608718A (en) * 1985-08-26 1986-09-02 Reed James M Calf, ankle and foot protector for baseball batters
US4829992A (en) * 1987-10-01 1989-05-16 Cilladi David R Soft playing orthopedic splint
US4959875A (en) * 1989-03-29 1990-10-02 Moon Theodore L Limb protector device
US5007111A (en) * 1989-09-14 1991-04-16 Adams Mark B Shock absorbing boot and cushioning material
US5784715A (en) * 1997-03-13 1998-07-28 Buchanan; George S. Ladder-mate shin protector
US5890224A (en) * 1997-07-30 1999-04-06 Clark; Larry N Protective guard for extremity of a human body
US6158051A (en) * 1999-05-27 2000-12-12 Belzidsky; Hugo Protective sleeve
US7441351B2 (en) 2005-08-17 2008-10-28 The Timberland Company Footwear for hostile environments
EP2967190B1 (de) 2013-03-13 2020-05-06 TBL Licensing LLC Sicherheitsschuh
EP3281679B1 (de) * 2016-08-08 2019-01-30 Dario Martinelli Personenschutzvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008011686A1 (en) * 2006-07-24 2008-01-31 De Voeght Willem Georges Natha Shinguard
BE1017233A3 (nl) * 2006-07-24 2008-05-06 Voeght Willem Georges Nathalie Scheenbeschermer.
EP3124089A1 (de) * 2015-07-31 2017-02-01 Orthopädie Pilz GmbH Vorrichtung für den skisport

Also Published As

Publication number Publication date
CH511576A (de) 1971-08-31
FR2016711A1 (de) 1970-05-08
US3621489A (en) 1971-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6751308U (de) Schutzmanschette zum schutz des schienbeins gegen druck im bereich des schaftes bei bergschuhen, insbesondere bei skischuhen
DE2241019A1 (de) Schihose
DE3203425A1 (de) Sporthalbschuh, insbesonder fuer den skilanglauf
DE202016101863U1 (de) Schienbeinschoner
AT302929B (de) Schutzmanschette zum Schutz des Schienbeins
DE3151721C2 (de) An einem Schuh lösbar angeordnete Vorrichtung zum Abwärtsgehen auf geneigten Flächen
DE843232C (de) Erdschutzkappe fuer Knieschuetzer
DE534443C (de) Schuhwerk
AT230768B (de) Zusatzeinrichtung für Schuhe
DE3804504A1 (de) Knieschuetzer
DE10211362B4 (de) Sportschuh
DE202012007002U1 (de) Fußsohlenschutz zum Laufen und Gehen
AT283157B (de) Schuh
DE483864C (de) UEberschuh
DE722583C (de) Auswechselbarer Gleitschutz fuer Schuhe
DE1939386A1 (de) Stuetzvorrichtung fuer einen fersenverletzten Fuss
DE376995C (de) Sportschuhwerk
AT388085B (de) Skischuh
DE1288956B (de) Schuh mit einer Zehenkappe aus Metall
CH360306A (de) Sportschuh
DE912667C (de) Fussbekleidung
DE596299C (de) Vorrichtung zur Sicherung der Lage der Ledergamasche am Bein
DE855613C (de) Als Knickfuss-, Senkfuss- und Spreizfussstuetze wirkende orthopaedische Schuheinlage
DE1760698A1 (de) Schuh
DE8805164U1 (de) Reitstiefel, insbesondere Trainingsstiefel