DE667595C - Anordnung zum Umschalten der Heiz- und Kuehlvorrichtung einer periodischen Absorptionskaeltemaschine - Google Patents
Anordnung zum Umschalten der Heiz- und Kuehlvorrichtung einer periodischen AbsorptionskaeltemaschineInfo
- Publication number
- DE667595C DE667595C DES124499D DES0124499D DE667595C DE 667595 C DE667595 C DE 667595C DE S124499 D DES124499 D DE S124499D DE S0124499 D DES0124499 D DE S0124499D DE 667595 C DE667595 C DE 667595C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- heating
- switching
- cooling device
- arrangement
- refrigerating machine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 title claims description 15
- 238000001816 cooling Methods 0.000 title claims description 13
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 title claims description 10
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 title claims description 7
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 claims description 13
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 3
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000005485 electric heating Methods 0.000 description 1
- 238000005057 refrigeration Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25B—REFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
- F25B49/00—Arrangement or mounting of control or safety devices
- F25B49/04—Arrangement or mounting of control or safety devices for sorption type machines, plants or systems
- F25B49/046—Operating intermittently
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Cookers (AREA)
Description
- Anordnung zum Umschalten der Heiz- und Kühlvorrichtung einer periodischen Absorptionskältemaschine Elektrische Stromverbraucher werden vielfach so betrieben, daß sie eine bestimmte Zeit lang ein- und eine ebenfalls festgesetzte Zeit lang ausgeschaltet sind. In manchen Fällen ist es erforderlich, zwei oder mehr elektrische Stromverbraucher abwechselnd in bestimmten Schaltperioden ein- und auszuschalten. Das ist z. B. der Fall bei periodischen Absorptionskältemaschinen, deren Kocherabsorber während der Austreihungsperiode durch eine Heizpatrone beheizt und während der Absorptionsperiode durch den von einem Ventilator angetriebenen Kühlluftstrom gekühlt werden.
- Zweck der Erfindung ist es, das periodische Unschalten der Heiz- und Kühlvorrichtungen einer periodischen Absorptionskältemaschine entsprechend dem Periodenwechsel der Maschine mit ganz einfachen Schaltmitteln, und zwar mit Hilfe eines einzigen Kontaktes einer Schal'tuhr, zu ermöglichen. Erfirndungsgem!äß sind die Heizpatrone des Kocherabsorbers und die zur Kühlung des Kocherabsorbers dienende Vorrichtung. also beispielsweise der den Kühlluftstrom des Kocherabsorbers antreibende Ventilator, in Reihe geschaltet, und der Schaltuhrenkontakt liegt parallel zu der Kühlvorrichtung, so daß die letztere jeweils durch den geschlossenen Schalterkontakt kurzgeschlossen wird. Durch das Kurzschließen des Schaltuhrenkontaktes wird also der Ventilatormotor außer Betrieb gesetzt. In dieser Zeit fließt der Strom durch die Heizpatrone. Bei üffnung des Uhrenschalters liegt dann die Wicklung des Ventilatormotors in Reihe mit der Heizpatrone am Netz. Da die in diesem Falle auch während der Absorptionsperiode dem Kocherabsorber zugeführte Heizleistung sehr gering ist, kann man die für die Absorption erforderliche Temperatursenkung im Kocherabsorber ohne weiteres erreichen.
- Die Abbildung zeigt als Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch ein Schaltbild für die Heiz- und Kühlvorrichtung eines periodischen Absorptionskälteapparates. Mit i ist der Kocherabsorber des Apparates bezeichnet. In dem inneren Rohr des Kocherabsorbers ist eine elektrische Heizpatrone 2 eingebaut. Der Außenmantel des Kocher- ,, absorbers trägt Kühlrippen 3, die der Auߣiil; Luft direkt ausgesetzt sind. 4 ist ein Ventl@ latormotor, der während der Absorption!' periode in Betrieb gesetzt wird und in dieser Zeit einen intensiven Kühlluftstrom über die Außenflächen des Kocherabsorbers bläst. Zum Umschalten der Heizpatrone 2 und des Ventilatormotors 4, entsprechend dem Periodenwechsel, dient eine Schaltuhr 5. Diese besitzt vier Anschlußklemmen 6, 7, 8, 9, welche in der aus der Abbildung ersichtlichen Weise über einen Schalter io mit dem Netz ii, i2, der Heizpatrone 2 und der Wicklung des Motors 4 verbunden sind. Mit 13 ist die Wicklung für den elektrischen Aufzug der Uhr bezeichnet. 14 ist der von der Schaltuhr betätigte Schalter. Dieser Schalter wird eine fest eingestellte Zeit lang geöffnet (Absorptionsperiode) und eine andere, ebenfalls fest eingestellte Zeit lang geschlossen. In der dargestellten Schaltlage ist die Wicklung des Motors 4, welche an den Kontakten 7 und 8 der Schaltuhr liegt, in Reihe mit der Heizwicklung 2 an das Netz angeschlossen. Der Ventilator läuft also und fördert den Kühlluftstrom für den Kocherabsorber i. Während der Heizperiode wird der Schalter 14 -durch die Schaltuhr geschlossen; damit ist der Ventilatormotor 4 an den Kontakten 7 .und 8 der Schaltuhr kurzgeschlossen und in-,.#bfgedessen abgeschaltet.
- @...`:gs ist also bei Anwendung der Erfindung iriZglich, mit einer ganz normalen Schaltuhr sowohl: die Kocherheizung ,als auch den Ventilatormotor abwechselnd ein- und auszuschalten. # Man kann die Erfindung bei allen Einrichtungen anwenden, wo es sich darum handelt, zwei Verbraucher periodisch in und außer Betrieb zu setzen und wobei die Betriebszeit des einen Verbrauchers in die Ausschaltzeit des anderen Verbrauchers fällt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Anordnung zum periodischen Umschalten der Heiz- und Kühlvorrichtung einer periodischenAbsorptionskälternaschinemit Hilfe eines einzigen Kontaktes einer Schaltuhr, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizpatrone des Kocherabsorbers und die zur Kühlung des Kocherabsorbers dienende Vorrichtung (Ventilator 4) in Reihe geschaltet sind und der Schaltuhrenkontakt (i4) parallel zu der Kühlvorrichtung (4) liegt, so daß die letztere jeweils durch den geschlossenen Schalterkontakt kurzgeschlossen wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES124499D DE667595C (de) | 1936-10-10 | 1936-10-10 | Anordnung zum Umschalten der Heiz- und Kuehlvorrichtung einer periodischen Absorptionskaeltemaschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES124499D DE667595C (de) | 1936-10-10 | 1936-10-10 | Anordnung zum Umschalten der Heiz- und Kuehlvorrichtung einer periodischen Absorptionskaeltemaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE667595C true DE667595C (de) | 1938-11-15 |
Family
ID=7536597
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES124499D Expired DE667595C (de) | 1936-10-10 | 1936-10-10 | Anordnung zum Umschalten der Heiz- und Kuehlvorrichtung einer periodischen Absorptionskaeltemaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE667595C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2610999A1 (fr) * | 1987-02-17 | 1988-08-19 | Centre Nat Rech Scient | Compresseur cryogenique a absorption et ins- tallation de refrigeration en faisant application |
-
1936
- 1936-10-10 DE DES124499D patent/DE667595C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2610999A1 (fr) * | 1987-02-17 | 1988-08-19 | Centre Nat Rech Scient | Compresseur cryogenique a absorption et ins- tallation de refrigeration en faisant application |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE667595C (de) | Anordnung zum Umschalten der Heiz- und Kuehlvorrichtung einer periodischen Absorptionskaeltemaschine | |
DE2135066C3 (de) | Elektronische Regeleinrichtung für Absorber-Kühlgeräte | |
DE632913C (de) | Selbsttaetige Regelungsvorrichtung fuer die Heizung von periodischen Absorptionsapparaten | |
DE689636C (de) | Einrichtung zur Heizung von Raeumen, insbesondere von Dieseltriebwagen | |
DE854315C (de) | Blinkeinrichtung fuer Signallampen in elektrischen Anlagen | |
DE591763C (de) | Einrichtung zur Erhoehung des Anlaufmoments fuer mit Kondensator und Hilfsphasenwicklung versehene Kleinmotoren | |
DE691232C (de) | Einrichtung zur temperaturabhaengigen Ein- und Ausschaltung der Energiequelle einer Kaeltemaschine | |
DE563005C (de) | Schaltanordnung zur Temperaturregelung von elektrisch beheizten OEfen | |
DE508328C (de) | Selbsttaetige Anlassvorrichtung fuer Einphasenmotoren mit Kurzschlussankder zum Antrieb von Kaeltemaschinen | |
DE606034C (de) | Anlassschuetzensteuerung fuer Elektromotoren mit Zeitwaechtern | |
DE645156C (de) | UEberlastungsschutz fuer Elektromotoren | |
DE642692C (de) | Schaltuhr, insbesondere fuer eine Absorptionskaeltemaschine | |
DE676876C (de) | Anordnung zur selbsttaetigen Abschaltung elektrischer Stromverbraucher nach Aufnahme einer bestimmten Energiemenge | |
DE760268C (de) | Durch Schwachstrom elektromagnetisch gesteuerte thermische Zeitschalteinrichtung | |
DE704427C (de) | Intermittierend strombelastetes, belueftetes Geraet mit kleiner Zeitkonstante der Erwaermung, insbesondere Trockengleichrichter fuer Schweisszwecke | |
DE1079307B (de) | Selbsttaetige elektrische Steuereinrichtung fuer Wasser-Sammelheizungsanlagen | |
DE1139859B (de) | Vorrichtung zur Kuehlung bzw. Heizung eines isolierten Aufbewahrungsraumes fuer Lebensmittel, Medikamente usw. | |
DE680503C (de) | Waermezeitschalter mit abwechselnd zu beheizenden Schaltkoerpern | |
DE540544C (de) | Einrichtung zur Verhuetung der Beschaedigung von elektrischen Maschinen bei laengerem Stillstand unter Spannung | |
AT377624B (de) | Elektrische schaltung zum betrieb eines wechselstrommotors | |
DE1241864B (de) | Mehrspannungsimpulsheizung, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge | |
CH129987A (de) | Vorrichtung zur selbsttätigen Beeinflussung des Betriebes einer durch einen Einphasenmotor mit Kurzschlussanker angetriebenen Kältemaschine. | |
DE480854C (de) | Tarifeinrichtung fuer elektrische Anlagen | |
DE734269C (de) | Anordnung zum verzoegerten Einschalten von Gleichrichter- und Verstaerkerroehren | |
AT113187B (de) | Anordnung zur selbstättigen Regelung von mit veränderlicher Geschwindigkeitlaufenden elektrischen Generatoren. |