DE659517C - Verfahren zur Verbesserung von Folien aus Polyvinylchlorid - Google Patents
Verfahren zur Verbesserung von Folien aus PolyvinylchloridInfo
- Publication number
- DE659517C DE659517C DEI54714D DEI0054714D DE659517C DE 659517 C DE659517 C DE 659517C DE I54714 D DEI54714 D DE I54714D DE I0054714 D DEI0054714 D DE I0054714D DE 659517 C DE659517 C DE 659517C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- polyvinyl chloride
- films made
- improving films
- improving
- films
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C71/00—After-treatment of articles without altering their shape; Apparatus therefor
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L27/00—Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L27/02—Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L27/04—Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment containing chlorine atoms
- C08L27/06—Homopolymers or copolymers of vinyl chloride
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
Description
- Verfahren zur Verbesserung von Folien aus Polyvinylchlorid Es ist bereits vorgeschlagen worden, zur FIerstellung von Kunstmassen aus POlyvinylchlorid das durch Polyrnerisation von Vinylchlorid erhaltene Polynierisationsprodukt auf dem Kalander einer kurzen Erhitzung bei Temperaturen oberhalb 130' auszusetzen und die durch eine dabei fast plötzlich eintretende Umwandlung entstehende plastische Masse in üblicher Weise ohne Anwendung von Lösungsmitteln zu Folien von gewünschter Stärke auszuwalzen.
- ES wurde nute beobachtet, daß auch mit einer bereits fertigen Folie, die nach einem der bekannten Gießverfahren aus Lösungen von polymerisiertem Vinvlehlorid hergestellt ist, eine mechanische Verbesserung ihrer Eigenschaften vorgenommen werden kann. Die löslichen Polyvinylchloride beispielsweise mit einem Chlorgehalt von 56 bis 63"1. geben mehr oder -minder spröde Filme, wenn man z. B. eine Lösung von Polyvinylchlorid in einem der wenigen in Frage kommenden flüchtigen Lösungsmittel (Chlorbenzol, Butylacetat, Dioxan, Butylenglykolformal, Cyclohexanon und äluiliclie) auf eine Unterlage ausgießt und die entstandene Folie bei den üblichen Trockentemperaturen trocknet. Wird nun aber ein solcher Film einer kurzen Erhitzung auf Temperaturen über 1200 ausgesetzt, so verändern sich seine mechanischen Eigenschaften: Die Festigkeit steigt etwas, die Dehnung wird erhöht. und die Knitterzahl nimmt sehr stark zu.
- Ini Gegensatz zu dem Verfahren nach dem ,*ilteren Vorschlag, bei dem aus der auf Kaltindern bei Temperaturen über 130° durchgekneteten Masse aus Polyvinvlchlorid Folien erzeugt werden, werden nach der vorliegenden Erfindung Folien ohne Anwendung von Druck und ohne Forinveränderung nach ihrer Fertigstellung erhitzt. Zur Erreichunn der verbesserten mechanischen Eigenschaften genügen bei fertigen Folien schon niedrigere "Cemperaturen, z. B. Temperaturen über 120'. Die \N'irkung der erhöhten Temperatur ist um so augenfälliger, je dünner die Folien sind, welche der Hitzebehandlung unterworfen werden.
- Beispiele 1. Pölyvinylchlorid, 12prozentig in C yclohexanonaceton i : i gelöst. wird zu einem Film von 130 "( vergossen.
Dicke ( Festigkeit Dehnung Knitterzahl f! k4 m111= Unbehandelt .............................. ioo 6,2 3,3 225 Nachbehandelt: 5 @liniiten hei 140s ......... log) l>. S 4,4. 341 a. 11i11(. Folie von I'olyvin@lrhlori(1, gegos- s l'll aus einer I2prozellttgell Lostlllg voll 1>tttyletlgl3#kolforill;tl, llat hei r3o P Dicke fol- g'ell(le mechanische Eigenschaften: Festigkeit Dehnung Knitterzahl k@hnm= Unbehandelt .............................. 6,1; 2,8 0 Nachbehandelt: 3 Minuten hei 12ö' ......... 6,5 3,6 99.1 - 2o - - 120 0 .... . .... 6,7 8,8 286o Richtung Festigkeit 1)ehtlutlg , 1:g-'ntmx a# Unbehandelt ....................... . ...... längs 5,8. 3,9 quer 5,2 3,8 Nachbehandelt: 15 Minuten bei 135"' ...... längs- 6,1 23,3 .. j quer 6,o 13,8 ^Papierprüfttng<-. von W. Herzberg, Berlin 1932, S.6:1 bis 69, beschrieben ist.
Claims (1)
-
PATISNTANSPRUC11:
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI54714D DE659517C (de) | 1936-04-04 | 1936-04-05 | Verfahren zur Verbesserung von Folien aus Polyvinylchlorid |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE819683X | 1936-04-04 | ||
DEI54714D DE659517C (de) | 1936-04-04 | 1936-04-05 | Verfahren zur Verbesserung von Folien aus Polyvinylchlorid |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE659517C true DE659517C (de) | 1938-05-04 |
Family
ID=25949141
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI54714D Expired DE659517C (de) | 1936-04-04 | 1936-04-05 | Verfahren zur Verbesserung von Folien aus Polyvinylchlorid |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE659517C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE750268C (de) * | 1940-06-14 | 1945-01-03 | Verfahren zum Beseitigen optischer Stoerungen auf der Oberflaeche gewoelbter durchsichtiger Scheiben aus warmformbaren Kunststoffen | |
DE970339C (de) * | 1940-09-14 | 1958-09-11 | Stahl Und Walzwerke Rasselstei | Verfahren zur Herstellung von mit einer Folie ueberzogenen Metallbaendern oder -blechen zur Herstellung von Dosen oder aehnlichen Behaeltern |
-
1936
- 1936-04-05 DE DEI54714D patent/DE659517C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE750268C (de) * | 1940-06-14 | 1945-01-03 | Verfahren zum Beseitigen optischer Stoerungen auf der Oberflaeche gewoelbter durchsichtiger Scheiben aus warmformbaren Kunststoffen | |
DE970339C (de) * | 1940-09-14 | 1958-09-11 | Stahl Und Walzwerke Rasselstei | Verfahren zur Herstellung von mit einer Folie ueberzogenen Metallbaendern oder -blechen zur Herstellung von Dosen oder aehnlichen Behaeltern |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE659517C (de) | Verfahren zur Verbesserung von Folien aus Polyvinylchlorid | |
DE696896C (de) | ographischen Halogensilbergelatineemulsionen | |
DE749797C (de) | Verfahren zur Herstellung von geformter Gegenstaende aus Polyvinylacetalen | |
DE364512C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn | |
AT134628B (de) | Verfahren zur Herstellung celluloidartiger Kunstmassen. | |
DE715921C (de) | Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen | |
DE689212C (de) | Schwebstoffilter fuer Atemschutzgeraete und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE1694485B2 (de) | Verfahren zur herstellung von geformten gegenstaenden auf polyurethanbasis | |
DE614130C (de) | Verfahren zur Herstellung von Brems- oder Reibungskoerpern | |
DE878713C (de) | Weichmacher fuer Superpolyamide und Verfahren zum Verbessern der mechanischen Eigenschaften von Superpolyamiden | |
AT87713B (de) | Verfahren zur Herstellung von viskosen Lösungen bzw. plastischen Massen aus Acetylcellulose. | |
DE543452C (de) | Verfahren zur Herstellung eines bituminoesen Bindemittels fuer Strassenbauzwecke undBaustoffe | |
DE605650C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schallplatten | |
DE744777C (de) | Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen | |
DE409958C (de) | Verfahren zur Herstellung von kaltquellender Staerke | |
DE375640C (de) | Verfahren zur Herstellung von viskosen Loesungen bzw. plastischen Massen aus Azetylzellulose | |
DE614358C (de) | Verfahren zum Abformen von gequollenen Kolloidreliefs mittels thermoplastischer Massen zwecks Herstellung von Druckformen | |
DE379396C (de) | Verfahren zur Herstellung grosser Elektroden durch Stampfen | |
DE757044C (de) | Verfahren zur Herstellung von klar durchsichtigen Formkoerpern | |
AT155971B (de) | Verfahren zur Herstellung hochglänzender Hohlkörper aus Celluloseprodukten vom Charakter der Acetylcellulose. | |
DE2063645C3 (de) | Photographischer Cellulosetriacetatschichtträger | |
DE713310C (de) | Verfahren zur Herstellung von zur Heisspressung geeigneten Polystyrolmassen | |
DE643739C (de) | Verfahren zur Herstellung von aus Glasteilchen bestehenden poroesen Filterkoerpern | |
DE578735C (de) | Verfahren zur Darstellung brauner Farbstoffe | |
DE438849C (de) | Verfahren zur Herstellung celluloidaehnlicher Erzeugnisse |