Bemalter Blumenübertopf Die bekannten Blumenübertöpfe, in denen ein
poröser Tontopf mit den Pflanzen Aufnahme findet, bestehen im allgemeinen aus keramischer
Masse, auf die die Bemalung entweder nach einem ersten Brand kalt aufgetragen oder
mit Glasur eingebrannt wird. Im ersteren Falle ist die Bemalung oder Bemusterung
der Töpfe nur wenig haltbar, da der poröse Werkstoff die Feuchtigkeit an die Farbe
heranläßt, die dann im Laufe der Zeit unansehnlich wird und abblättert. Das mehrfache
Brennen und Glasieren verteuert die Herstellung eines so allgemeinen Gebrauchsgegenstandes,
wie es Blumentöpfe sind, erheblich. Es ist nun schon vorgeschlagen worden, Blumentöpfe
aus Glas herzustellen und diese Töpfe auf ihrer Innenseite zu bemalen oder auf der
Innenfläche irgendwie gestaltete Muster aufzukleben. Die Bemalung der Innenfläche
der Blumenübertöpfe ist aber nur dann möglich, wenn an Stelle der sonst üblichen
Innentöpfe aus porösem Ton zusätzlich ein absolut wasserdichtes Innengefäß, beispielsweise
ein solches aus Metall, Verwendung findet. Wenn dabei die Blumenübertöpfe auf ihrer
Außenfläche gerauht sind, dann mulo, damit die auf der Innenseite aufgetragene Bemalung
oder Bemusterung durchscheinen kann und ihrer Wirkung nicht beraubt wird, die Berauhung
so zart sein, daß dann auch der die-Pflanzen aufnehmende Innentopf durchscheint.
Auch bei Lampenschirmen, die man schon auf ihrer Oberfläche mattiert und teilweise
bemalt hat, darf die Mattierung bzw. Berauhung den Durchtritt des Lichtes nicht
übermäßig hemmen.Painted flower pots The well-known flower pots in which a
porous clay pot with the plants is generally made of ceramic
Mass on which the painting is either applied cold after a first firing or
is baked with glaze. In the former case, painting or sampling
The pots are not very durable because the porous material absorbs moisture into the paint
which then becomes unsightly and flakes off over time. The multiple
Firing and glazing make the production of such a general commodity more expensive,
like flower pots, considerably. It has now been suggested, flower pots
from glass and painting these pots on the inside or on the
Somehow designed patterns are glued to the inner surface. The painting of the inner surface
The flower pots are only possible if instead of the usual ones
Inner pots made of porous clay also have an absolutely waterproof inner vessel, for example
one made of metal, is used. When doing the flower pots on theirs
Outside surface are roughened, then mulo, so that the paint applied on the inside
or sampling can shine through and is not deprived of its effect, the roughening
be so tender that the inner pot that holds the plants shines through.
Even with lampshades that have already been matted on their surface and partially
has painted, the matting or roughening must not allow the passage of light
inhibit excessively.
Den bekannten Blumentöpfen bzw. Lampenschirmen aus Glas gegenüber
ist nun der Blumenübertopf aus Glas, wie er Gegenstand der Erfindung ist, auf der
Außenfläche derart aufgerauht und bemalt, daß der Innentopf unsichtbar wird. Die
Bemalung eines aus Glas bestehenden Blumenübertopfes auf der Außenfläche hat den
Vorzug, daß die Farbe dem Zutritt jedweder Innenfeuchtigkeit unzugänglich und dann
auf der rauhen Oberfläche besonders haltbar ist. Des weiteren aber, und das ist
ein wesentlicher Vorteil des erfinderisch neuen Vorschlages, wird durch die kräftige
Rauhung der Außenfläche der Blumenübertöpfe ein einheitlich gefärbter Grund für
den Auftrag der Bemusterung geschaffen, und zwar ein Grund, der auch dann seine
weiße bzw. weißgraue Farbe behält, wenn der Blumenübertopf selbst aus einem nicht
reinen und durch irgendwelche Zusätze verfärbten Glas besteht. Als Werkstoff für
die Blumenübertöpfe kann daher auch Ausschußglas verwendet werden.Opposite the well-known flower pots or lampshades made of glass
is now the flower pot made of glass, as it is the subject of the invention, on the
Outer surface roughened and painted in such a way that the inner pot becomes invisible. the
Painting a flower pot made of glass on the outer surface has the
Advantage that the color is inaccessible to any indoor moisture and then
is particularly durable on the rough surface. But furthermore, and that is
a major advantage of the inventive new proposal is due to the powerful
Roughening the outer surface of the flower pots is a uniformly colored base for
the order of the sampling created, and a reason that also then his
retains white or white-gray color if the flower pot itself does not come out of one
consists of pure glass that has been discolored by any additives. As a material for
the flower pots can therefore also be used with scrap glass.
Wie für Blumenübertöpfe, so kann natürlich auch ein bis zum Unsichtbarwerden
des Innern auf der Außenfläche aufgerauhtes und
bemaltes Glas zur
Herstellung von BluMenvasen o. dgl. Verwendung finden, bei denen es ja auch häufig
wünschenswert ist, das allmählich sich verfärbende Wasser, die Blumeri@ stengel,
Wurzeln o. dgl. dem Auge zu värw#` decken.As for flower pots, one can of course become invisible
of the inside roughened on the outside surface and
painted glass for
Manufacture of flower vases o. The like. Use, where it is also often
it is desirable that the gradually changing color of the water, the flower stalks,
Roots or the like to cover the eye värw # `.