DE643186C - Ski mit nach seinem Hinterende zu zusammenlaufenden Skiwangen - Google Patents
Ski mit nach seinem Hinterende zu zusammenlaufenden SkiwangenInfo
- Publication number
- DE643186C DE643186C DEF78504D DEF0078504D DE643186C DE 643186 C DE643186 C DE 643186C DE F78504 D DEF78504 D DE F78504D DE F0078504 D DEF0078504 D DE F0078504D DE 643186 C DE643186 C DE 643186C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ski
- cheeks
- length
- running part
- converge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63C—SKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
- A63C5/00—Skis or snowboards
- A63C5/04—Structure of the surface thereof
- A63C5/052—Structure of the surface thereof of the tips or rear ends
Landscapes
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
Description
Ρλ τ ε ν τ α ν s ν κ u c 11:
Ski mit nach seinem Hinterende zu zusammenlaufenden Skiwangen, dadurch gekennzeichnet,
daß die Skiwangen in der Skilängsrichtung bauchförmig nach außen gewölbt sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- Bisher sind die Skiwangen der Skier mehr oder weniger taillenförmig nach innen gewölbt, so daß der Ski in der Mitte schmäler ist als vorn und hinten. Wenn ein solcher Ski z. B. beim Durchqueren von schrägem Gelände und hauptsächlich beim Kurvenfahren auf einer Kante aufliegt, werden dessen vorderes und hinteres Ende stark in den Schnee eingepreßt, wodurch sich eine erhebliehe Bremswirkung ergibt und die Ausführung von Schwüngen erschwert ist, weil das der Wendung sich entgegensetzende Widerstandsmoment, das sich mit der Länge des Ski vergrößert, sehr groß ist.
Es wurde bereits vorgeschlagen, die Skier mit in der Skilängsrichtung nach hinten'"zu-" sammenlaufenden Skiwangen zu versehen. Ein so verjüngter Ski hat im Gegensatz zu einem Ski mit parallelen Skiwangen hinten in der so Spur Bewegungsfreiheit. Wird das Gewicht z. B. auf die rechte Kante der Lauffläche verlegt, so verändert der Ski sofort seine Richtung nach dieser Seite hin, weil das Skiende dadurch nach links, also bis mindestens an die Spurgrenze gedrückt wird. Das Gewicht liegt nun auf der rechten Kante, und somit ist der Beginn der Richtungsänderung schon in der geraden Spur vollzogen.Eine weitere Ausbildung eines solchen Ski mit nach hinten zusammenlaufenden Skiwangen besteht gemäß der Erfindung darin, daß die Skiwangen in der Skilängsrichtung bauchförmig nach außen gewölbt sind. Dadurch wird das vordere und das hintere Ende des Ski weniger in den> Schnee eingepreßt als bei taillenförmig nach innen gewölbten Skiwangen, und es wird somit eine erhebliche Erleichterung der Schwünge erzielt.Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in einer Draufsicht auf einen Ski dargestellt.Der auf der Zeichnung dargestellte Ski besteht aus dem Laufteil 1 und der aufgebogenen Spitze 2. Die Skiwangen laufen nach hinten zusammen, und zwar beträgt der Unterschied in der Breite zwischen dem vorderen Ende A des Laufteiles und dem hinteren Ende B je nach der Länge des Ski 10 bis 40 mm. Die beiden Skiwangen sind in der Längsrichtung bauchförmig nach außen gewölbt, wobei die Pfeilhöhe h zwischen 1 und 7,5 mm liegt. Die Stelle C bezeichnet die Mitte der Länge des Laufteiles 1, die Stelle D die Mitte der Fläche des Laufteiles und die Stelle E die Mitte der Klemmbacken der Bindung.Bei einem Ski von 220 cm Länge beträgt z.B. die Breite an der Stellet (vorn) 92mm, an der Stelle C (Bindung) 83 mm und an der Stelle B (hinten) 70 mm.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF78504D DE643186C (de) | Ski mit nach seinem Hinterende zu zusammenlaufenden Skiwangen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF78504D DE643186C (de) | Ski mit nach seinem Hinterende zu zusammenlaufenden Skiwangen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE643186C true DE643186C (de) | 1937-03-30 |
Family
ID=7113089
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF78504D Expired DE643186C (de) | Ski mit nach seinem Hinterende zu zusammenlaufenden Skiwangen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE643186C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2470614A1 (fr) * | 1979-11-29 | 1981-06-12 | Fischer Gmbh | Ski, notamment ski alpin |
US4715612A (en) * | 1985-06-25 | 1987-12-29 | Christopher Fels | Alpine ski |
-
0
- DE DEF78504D patent/DE643186C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2470614A1 (fr) * | 1979-11-29 | 1981-06-12 | Fischer Gmbh | Ski, notamment ski alpin |
US4377297A (en) * | 1979-11-29 | 1983-03-22 | Fisher Gesellschaft m.b.H. | Ski, particularly Alpine ski |
US4715612A (en) * | 1985-06-25 | 1987-12-29 | Christopher Fels | Alpine ski |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2936368A1 (de) | Schneegleiter | |
DE3335878C3 (de) | ||
DE3244299A1 (de) | Schipaar | |
DE2515838A1 (de) | Vorrichtung zum bremsen von skirollern | |
DE69016992T2 (de) | Langlaufski zum Gleiten. | |
DE643186C (de) | Ski mit nach seinem Hinterende zu zusammenlaufenden Skiwangen | |
DE84813T1 (de) | Sicherheitsskibindung. | |
DE3136079A1 (de) | "skibremse" | |
DE3040253A1 (de) | Vorrichtung zum beeinflussen des bodenkontaktes an skiern, insbesondere langlaufskiern | |
DE2638928A1 (de) | Skispitze mit spoiler | |
DE1478133B2 (de) | Vorderer Bindungsteil einer Ski-Sicherheitsbindung | |
CH616082A5 (en) | Ski, especially short ski, which can be controlled in the rear section | |
AT3902U1 (de) | Ski | |
DE2647124A1 (de) | Mono-schi | |
DE2002029A1 (de) | Ski | |
CH177622A (de) | Ski. | |
DE3126286A1 (de) | Wintersportgeraet mit zwei parallelen gleitkufen | |
DE2531995A1 (de) | An einem ski montierbare bremsvorrichtung | |
DE464520C (de) | Schneeschuh | |
DE599013C (de) | Abnehmbare Skibindung mit zweiteiliger drehbarer Metallsohle | |
CH134396A (de) | Vorrichtung an Skis, um ein Rückwärtsgleiten beim Berganwärtssteigen zu verhindern. | |
DE2508814C3 (de) | Vorrichtung zum Bremsen von Rollski | |
AT148191B (de) | Seehundfell für Skier. | |
DE607041C (de) | Anhaengevorrichtung fuer Schlepper u. dgl., durch welche ein Teil der Last des Anhaengers auf die Hinterachse des Schleppers uebertragen wird | |
DE975494C (de) | Profilgummisohle, insbesondere fuer Sportschuhe |