[go: up one dir, main page]

DE643172C - Nachgiebig federnde Wellenkupplung mit einem ringfoermigen, im Querschnitt bogenfoermigen Zwischenglied aus Gummi - Google Patents

Nachgiebig federnde Wellenkupplung mit einem ringfoermigen, im Querschnitt bogenfoermigen Zwischenglied aus Gummi

Info

Publication number
DE643172C
DE643172C DEE47370D DEE0047370D DE643172C DE 643172 C DE643172 C DE 643172C DE E47370 D DEE47370 D DE E47370D DE E0047370 D DEE0047370 D DE E0047370D DE 643172 C DE643172 C DE 643172C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resilient
rubber
intermediate link
shaft coupling
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE47370D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EISENGIESSEREI
Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengiesserei GmbH
Original Assignee
EISENGIESSEREI
Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengiesserei GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EISENGIESSEREI, Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengiesserei GmbH filed Critical EISENGIESSEREI
Priority to DEE47370D priority Critical patent/DE643172C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE643172C publication Critical patent/DE643172C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/72Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members with axially-spaced attachments to the coupling parts
    • F16D3/74Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members with axially-spaced attachments to the coupling parts the intermediate member or members being made of rubber or other rubber-like flexible material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/72Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members with axially-spaced attachments to the coupling parts
    • F16D3/74Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members with axially-spaced attachments to the coupling parts the intermediate member or members being made of rubber or other rubber-like flexible material
    • F16D2003/745Tyre type coupling, i.e. bellows with only one fold

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft nachgiebig federnde Wellenkupplungen, bei welchen die Kupplungsflansche durch ein ringförmiges, im Querschnitt bogenförmiges Zwischenglied aus Gummi verbunden sind.
Bei den bisherigen Ausführungen solcher Kupplungen ist das Zwischenglied zwischen dem Kupplungsflansch und dem dazugehörigen Spannring an jeder Kupplungshälfte mit einem ringscheibenförmigen Rand von etwa gleichbleibender Dicke eingespannt, welcher über die ganze radiale Breite des Spannringes reicht und daher an den Stellen, wo die Spannschraiiben den Spannring mit dem
ig Kupplungsflansch verbinden, durchbohrt ist. Weil infolgedessen der lichte Durchmesser der Einspannränder des Zwischengliedes erheblich kleiner ist als der Durchmesser der Spannringe oder des Kupplungsflansches, ist das Einbringen eines dieser Teile in die Höhlung des Zwischengliedes sehr mühsam. Ein weiterer die Haltbarkeit des Zwischengliedes betreffender Nachteil ergibt sich aus dem bei den bisherigen Darstellungen vorliegenden Umstand, daß die Ringscheibenteile des Zwischengliedes beim Austritt aus der Einspannstelle am äußeren Umfang ihre Dicke beibehalten und zwischen den scharfen Umfangskanten der Einspannteile eingequetscht sind.
Im Betrieb schneiden sich infolgedessen die Umfangskanten in das Zwischenglied ein und zermürben es vorzeitig.
Zur Vermeidung dieser Nachteile erhalten nach der Erfindung die Anschlußränder des Gummizwischengliedes eine wulstartige Verdickung und werden in auf den einander zugekehrten Stirnflächen der Einspannflansche vorgesehenen Ringnuten von einem lichten Durchmesser, welcher erheblich größer als der Lochkreisdurchmesser und nur wenig kleiner als der äußere Flanschdurchmesser ist, leingespannt.
Diese Ausbildung des Zwischengliedes und der Einspannelemente hat noch den Vorteil, daß das Drehmoment an dem größtmöglichen Umfang von den Kupplungshälften auf das Zwischenglied übertragen wird. Nur der verdickte Rand (Wulst) ist eingespannt, an dem Übergang vom Wulst in die scheibenförmigen Teile des Zwischengliedes findet keine Kantenpressung statt.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel in einem radialen Schnitt.
Auf die Wellenzapfen W1 und W2 sind die Kupplungsscheiben IiZ1 und a2 aufgekeilt. Auf ihre an der Wurzel der Scheibenteller zylindrisch abgedrehten Naben sind Einspannringe O1 und b2 aufgeschoben, welche zweckmäßig den gleichen äußeren Durchmesser wie die Scheibenteller erhalten und wie diese auf den je eine Ringfuge begrenzenden Flächen eine Eindrehunge zum Einspannen der ver-. dickten Wulstränder r erhalten.
Die lichte Weite der Einspannwulstränder
ist kleiner als der Außendurchmesser der Scheibenteller. Ähnlich wie Reifendecken auf Radfelgen aufgebracht werden, wird auch hier der Gummiwulstring g erst mit einer Umfangshälfte über den einen Rand gestülpt und mit seinen Wulsträndern so stark exzentrisch zur Kupplungsnabe gelegt, daß die andere Umfangshälfte des einen Wulstrandes ebenfalls über den dazugehörenden Scheibenflansch gestreift werden kann. Die elastische Nachgiebigkeit des Gummiringes gestattet die gleiche Handhabung auch zum Aufbringen des anderen Wulstrandes auf die Gegenscheibe. Es ist sogar möglich, den Gummiring zwischen den bereits eingebauten und im normalen Abstand voneinander ausgerichteten Kupplungsscheiben hindurchzuführen und seine beiden Wulstränder alsdann nacheinander über die beiden Scheibenteller zu streifen, sofern nur der Abstand der Kupplungsscheiben etwas größer als die größte Wanddicke des Gummiringes ist. Hiernach werden die Wulstränder r mittels der Spannschrauben s zwischen den Scheibentellern und den ■^Einspannringen b festgespannt. .

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Nachgiebig federnde Wellenkupplung, bei welcher die Kupplungsflansche durch ein ringförmiges, im Querschnitt bogenförmiges Zwischenglied aus Gummi verbunden sind, welches mit seinen Rändern zwischen den Kupplungsflanschen und mit diesen durch Schrauben verbundenen Scheiben eingespannt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder des ringförmigen Zwischengliedes wulstartig verdickt und in Ringnuten außerhalb der Schraubenlöcher zwischen den Scheiben und Flanschen eingespannt sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEE47370D 1935-09-18 1935-09-18 Nachgiebig federnde Wellenkupplung mit einem ringfoermigen, im Querschnitt bogenfoermigen Zwischenglied aus Gummi Expired DE643172C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE47370D DE643172C (de) 1935-09-18 1935-09-18 Nachgiebig federnde Wellenkupplung mit einem ringfoermigen, im Querschnitt bogenfoermigen Zwischenglied aus Gummi

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE47370D DE643172C (de) 1935-09-18 1935-09-18 Nachgiebig federnde Wellenkupplung mit einem ringfoermigen, im Querschnitt bogenfoermigen Zwischenglied aus Gummi

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE643172C true DE643172C (de) 1937-03-30

Family

ID=7080429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE47370D Expired DE643172C (de) 1935-09-18 1935-09-18 Nachgiebig federnde Wellenkupplung mit einem ringfoermigen, im Querschnitt bogenfoermigen Zwischenglied aus Gummi

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE643172C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE757722C (de) * 1940-05-31 1953-04-09 Continental Gummi Werke Ag Gummidrehfederkupplung
US2648958A (en) * 1948-12-28 1953-08-18 Stromag Maschf Flexible coupling
DE940080C (de) * 1950-02-21 1956-03-08 Frieda Gaunitz Elastische Wellenkupplung mit zwischen den Kupplungsscheiben als Ganzes in zusammengedruecktem Zustand einfuegbarem Gummikoerper
DE1008539B (de) * 1953-02-24 1957-05-16 Herwarth Reich Dipl Ing Elastische Kupplung
DE967157C (de) * 1950-06-22 1957-10-10 Emil Karl Elektromagnetische Scheibenreibungskupplung
DE1174115B (de) * 1959-02-25 1964-07-16 Dr Ing Guenther Scherfke Elastische Kupplung
DE1188384B (de) * 1958-03-31 1965-03-04 Herwarth Reich Dipl Ing Elastische Kupplung
CN102042346A (zh) * 2011-01-06 2011-05-04 无锡市第二轴承有限公司 柔性联轴器

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE757722C (de) * 1940-05-31 1953-04-09 Continental Gummi Werke Ag Gummidrehfederkupplung
US2648958A (en) * 1948-12-28 1953-08-18 Stromag Maschf Flexible coupling
DE940080C (de) * 1950-02-21 1956-03-08 Frieda Gaunitz Elastische Wellenkupplung mit zwischen den Kupplungsscheiben als Ganzes in zusammengedruecktem Zustand einfuegbarem Gummikoerper
DE967157C (de) * 1950-06-22 1957-10-10 Emil Karl Elektromagnetische Scheibenreibungskupplung
DE1008539B (de) * 1953-02-24 1957-05-16 Herwarth Reich Dipl Ing Elastische Kupplung
DE1188384B (de) * 1958-03-31 1965-03-04 Herwarth Reich Dipl Ing Elastische Kupplung
DE1174115B (de) * 1959-02-25 1964-07-16 Dr Ing Guenther Scherfke Elastische Kupplung
CN102042346A (zh) * 2011-01-06 2011-05-04 无锡市第二轴承有限公司 柔性联轴器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2407469C3 (de) Kernkronenbohrer
DE2001399C3 (de)
DE643172C (de) Nachgiebig federnde Wellenkupplung mit einem ringfoermigen, im Querschnitt bogenfoermigen Zwischenglied aus Gummi
DE1625827C3 (de) Belüftete Bremsscheibe mit zwei Reibringen
DE660305C (de) Drehfedernde Wellenkupplung mit einem ringfoermigen, im Querschnitt bogenfoermigen Zwischenglied aus Gummi o. dgl.
DE444959C (de) Vorrichtung zum Kuppeln gleichachsiger Teile
DE842878C (de) Elastische Kupplung mit ringfoermigem Zwischenglied
DE429820C (de) Zweiteilige Seilscheibe
DE529167C (de) Lamellenkupplung, insbesondere fuer elektrische Antriebe von Verbrennungskraftmaschinen
DE595488C (de) Reibscheibenkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE367654C (de) Riemenscheibe
DE896436C (de) Durch Luft- oder Fluessigkeitsdruck betaetigte Scheibenreibungskupplung oder -bremse
DE1151829B (de) Scheibenbremse fuer Schienenfahrzeuge
CH151751A (de) Elastische Wellenkupplung.
DE590140C (de) Ein- und Ausrueckvorrichtung fuer Kupplungen fuer Transmissionswellen
DE1425186B2 (de) Kupplungsscheibe fuer scheibenreibungskupplungen
DE458154C (de) Gelenkverbindung
DE866287C (de) Reibradgetriebe
DE562119C (de) Scheibenoeldruckbremse fuer Motorfahrzeuge
DE823306C (de) Gefedertes Rad mit Gummifederelementen
DE1425186C (de) Kupplungsscheibe fur Scheibenreibungs kupplungen
DE2159932A1 (de) Radial-luefterrad fuer geblaese
DE519387C (de) OElabschluss fuer Wellen
DE725182C (de) Elastische Kupplung
DE855780C (de) Schmiermitteldichtung