Bei Wälzlagerachsbuchsen, deren zwei Wälzlagerinnenringe auf Kegeln mit einander zugekehrten
Spitzen aufgespannt und deren Wälzlageraußenringe im Lagergehäuse unverschiebbar
sind, besteht nicht die Möglichkeit, das Lagergehäuse und damit die an ihm angeordneten
Führungsansätze stets genau maßgerecht einzubauen. Vielmehr ist die Lage des Gehäuses gegenüber der Achse abhängig
von den Toleranzen für die Aufspannkegel und die Hohlkegel der Innenlauf ringe. Da andererseits die am Fahrzeuggestell befestigten
Achshalter maßgerecht eingebaut werden können und nach dem Einbau ihre
Lage beibehalten, mußte zwischen den Führungsansätzen der vorbezeichneten Lagergat-•
tung und den Achshaltern Sjpiel gelassen werden. Dieses Spiel begünstigt aber harte,
axiale Schläge oder Stöße, die die Wälzlager ungünstig beanspruchen. Auch tritt leicht ein
für die Reisenden unangenehmes und daher unerwünschtes Klappern ein.In the case of roller bearing axle bushes, the two roller bearing inner rings of which face one another on cones
Spikes clamped and their roller bearing outer rings immovable in the bearing housing
are, there is no possibility of the bearing housing and thus those arranged on it
Always incorporate guide approaches exactly to size. Rather, the position of the housing relative to the axis is dependent
of the tolerances for the clamping cones and the hollow cones of the inner race rings. On the other hand, the attached to the vehicle frame
Axle brackets can be installed to size and their
Maintained position, had to be between the management approaches of the aforementioned warehouse gate
tion and the axle brackets are left in play. But this game favors hard,
axial blows or shocks that place unfavorable stress on the rolling bearings. Also occurs easily
unpleasant and therefore undesirable rattling for the travelers.
Bei dem Erfindungsgegenstand wird dieses dadurch vermieden, daß die Führungsansätze
der Wälzlagerbuchse für sich allein maßgerecht einstellbar sind, wenn die Achsbuchse
wegen des Aufspannens der Wälzlager auf den Spannkegeln nicht die richtige Lage gegenüber der Radsatzachse einnimmt. Beim
Erfindungsgegenstand sind die Führungsansätze zu diesem Zweck nicht starr mit dem
Lagergehäuse verbunden, sondern längs geneigter Flächen des Gehäuses mittels lotrecht
angeordneter Schrauben quer zur Fahrtrichtung verstellbar. Dabei ist es möglich, die
beiden auf jeder Seite des Lagergehäuses vorgesehenen verstellbaren Führungsleisten
aus einem Stück herzustellen und diesen ganzen Konstruktionsteil gegenüber der Achsbuchse
verschiebbar zu machen, oder es kann auch jede Führungsleiste einzeln verstellbar
sein. Im ersten Fall würde also durch die Verschiebung .des Konstruktionsteils nur eine
der beiden Führungsleisten ohne Spiel an dem Achshalter zur Anlage gebracht werden
-können. Im zweiten Fall dagegen können beide Führungsleisten unabhängig voneinander
am Achshalter in gewünschter Weise zur Anlage gebracht werden.In the subject matter of the invention, this is avoided in that the guide approaches
the roller bearing bush can be adjusted to size on its own if the axle bushing
is not in the correct position in relation to the wheelset axis because of the clamping of the roller bearings on the clamping cones. At the
The subject of the invention are the management approaches for this purpose not rigidly with the
Bearing housing connected, but along inclined surfaces of the housing by means of perpendicular
arranged screws can be adjusted transversely to the direction of travel. It is possible to use the
two adjustable guide rails provided on each side of the bearing housing
made from one piece and this whole structural part opposite the axle bushing
to make it displaceable, or it can also be adjusted individually for each guide bar
be. In the first case, only one
of the two guide strips can be brought into contact with the axle holder without play
-can. In the second case, however, both guide rails can be independent of each other
be brought to bear on the axle holder in the desired manner.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Das Achsbuchsgehäuse α ist mit dem einstellbaren
Führungsansatz b versehen. Dieser Führungsansatz b liegt an den schräg verlaufenden
Flächen c des Lagergehäuses an. Er kann durch die Schraubend in der Höhe
verschoben werden und wird dabei durch die Schrägflächen c gleichzeitig quer zur
Fahrtrichtung verschoben. Infolgedessen ist es möglich, die Führungsansätze in der riehtigen
Lage zum AchsKalter einzustellen.An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing. The axle socket housing α is provided with the adjustable guide projection b . This guide approach b rests on the inclined surfaces c of the bearing housing. It can be moved in height by the screw and is simultaneously moved transversely to the direction of travel by the inclined surfaces c. As a result, it is possible to set the guide approaches in the correct position to the axle cold.