DE609994C - Vorrichtung zur Dampferzeugung bei Buegeleisen - Google Patents
Vorrichtung zur Dampferzeugung bei BuegeleisenInfo
- Publication number
- DE609994C DE609994C DEM124691D DEM0124691D DE609994C DE 609994 C DE609994 C DE 609994C DE M124691 D DEM124691 D DE M124691D DE M0124691 D DEM0124691 D DE M0124691D DE 609994 C DE609994 C DE 609994C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- iron
- perforated
- plate
- steam
- layer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F75/00—Hand irons
- D06F75/32—Attachments for converting hand irons to steam irons
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Irons (AREA)
Description
- Vorrichtung zur Dampferzeugung bei Bügeleisen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Dampferzeugung bei Bügeleisen, die den Zweck hat, mit Hilfe der vom Bügeleisen abgeleiteten Wärme Dampf zu entwickeln und denselben dem zu bügelnden Gegenstand während des Bügelns zuzuführen.
- Es sind bereits Bügeleisen bekannt, bei welchen im Inne ,n derselben ein Dampferzeuger angeordnet ist, von welchem aus der Dampf nach der Unterseite des Bügeleisens geleitet wird. Auch :sind schon Bügeleisen vorgeschlagen worden, bei denen eine zu verdampfende Flüssigkeit von einem besonderen Kessel aus einer unter dem Bügeleisen befestigten Platte zugeführt wird.
- Die vorliegende Erfindung weist gegenüber den bekannten Bügeleisen den Vorteil größerer Einfachheit auf. Dies ist dadurch erreicht, daß eine mit rostförmigem oder durchlöchertem Boden und.senkrecht umgebogenen Kanten versehene, der Form des Bügeleisens angepaßte Schale derart ausgebildet ist, daß sie auf der Unterseite des Bügeleisens leicht auswechselbar befestigt werden und zwischen der heißen Unterfläche des Bügeleisens und ihrem durchlöcherten Boden eine dampfentwickelnde Flüssigkeit in einer an sich bekannten aufsaugenden Schicht aufnehmen kann.
- Bei der einfachsten Ausführungsform der Erfindung besteht die auswechselbare Vorrichtung aus einer der Form des Bügeleisens angepaßten, mit Flanschen versehenen durchlöcherten Platte, auf welcher eine Schicht von feuchtigkeitsabsorbierendem Material, z. B. Tuch, Filz; Asbest o. dgl., angebracht werden kann, wonach die Vorrichtung an der Unterseite des Bügeleisens befestigt wird.
- Dia im genannten Material enthaltene Feuchtigkeit wird dann durch die vom Bügeleisen abgegebene Wärme in Dampf verwandelt und strömt durch die Löcher der unteren Platte auf den zu bügelnden Gegenstand.
- Anstatt einer einfachen Platte mit Flanschen kann auch ein flacher Behälter von der gleichen Form benutzt werden. In diesem Falle ruht dann das Bügeleisen auf der nicht durchlöcherten Oberseite des Behälters, während das feuchte Material in dem flachen Behälter selbst angeordnet ist.
- Auf der Zeichnung sind einige Ausführungsformen der Erfindung veranschaulicht. Fig. i zeigt in perspektivischer Ansicht eine einfache Ausführungsform der Erfindung. Fig. z zeigt dieselbe in Verbindung mit einem elektrischen Bügeleisen.
- Fig.3 zeigt eine ,andere Ausführungsform der Erfindung in Verbindung mit einem -elektrischen Bügeleisen.
- Gemäß der in Fig. i und a veranschaulichten Ausführungsform besteht die Vorrichtung aus einer durchlöcherten Platte i mit senkrecht dazu stehenden Flanschen 2. Die Platte kann mittels der Zungen 3, 4, 5 leicht auswechselbar mit einem Bügeleisen verbunden werden, wie es in Fig. 2 veranschaulicht ist. Auf der durchlöcherten Platte ruht leine Schicht 6 aus Tuch, Filz, Asbest o. dgl. Diese Schicht wird vor dem Gebrauch mit Wasser angefeuchtet. Beim Heizen des Bügeleisens verdampft die Feuchtigkeit, und der Dampf strömt durch die Öffnungen der Platte i auf den zu bügelnden Gegenstand.
- Bei der in Fig.3 veranschaulichten Ausführungsform ruht das Bügeleisen auf einer nichtdurchlöcherten Platte 7, die parallel zu der durchlöcherten Platte i, etwas oberhalb derselben, angeordnet ist. Die feuchte Schicht 6 befindet sich zwischen den Platten i und 7. Die Platte i kann bei dieser Ausführungsform zweckmäßigerweise durch ein Scharnier 8 mit der Platte 7 verbunden sein. Auch kann die Platte i oder die Einlage derart ausgebildet sein, daß sie sich wie eine Schublade einsetzen bzw. herausziehen lassen.
- Durch die in Fig. 3 veranschaulichte Ausführungsform wird u. a. der Vorteil erzielt, daß das Bügeleisen nicht von den entwickelten Wasserdämpfen angegriffen werden kann.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur Dampferzeugung bei Bügeleisen, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit rostförmigem oder durchlöchertem Boden und Senkrecht umgebogenen Kanten versehene, der Form des Bügeleisens angepaßte Schale derart ausgebildet ist, daß sie lauf der Unterseite des Bügeleisens leicht auswechselbar befestigt werden und zwischen der heißen Unterfläche des Bügeleisens und ihrem durchlöcherten Boden leine dampfentwickelnde Flüssigkeit m einer an sich bekannten aufsaugenden Schicht aufnehmen kann.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in einem gewissen Abstand über dem durchlöcherten Boden leine nicht durchlöcherte Unterstützungsplatte für das .Bügeleisen vorgesehen ist und die dampfentwickelnde Schicht zwischen dem durchlöcherten Boden und der erwähnten nicht durchlöcherten Platte angeordnet ist.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der durchlöcherte Boden mittels Scharniere o. dgl. mit der nicht durchlöcherten Unterstützungsplatte verbunden ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NO1963858X | 1932-10-27 | ||
NO609994X | 1932-10-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE609994C true DE609994C (de) | 1935-02-27 |
Family
ID=27667628
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM124691D Expired DE609994C (de) | 1932-10-27 | 1933-08-11 | Vorrichtung zur Dampferzeugung bei Buegeleisen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE609994C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4422089A1 (de) * | 1994-06-24 | 1996-01-11 | Braun Ag | Befestigung des Schuhs an der Sohle eines Bügeleisens |
-
1933
- 1933-08-11 DE DEM124691D patent/DE609994C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4422089A1 (de) * | 1994-06-24 | 1996-01-11 | Braun Ag | Befestigung des Schuhs an der Sohle eines Bügeleisens |
DE4422089C2 (de) * | 1994-06-24 | 1999-12-09 | Braun Gmbh | Verfahren zum Herstellen eines Bügeleisens, sowie ein mit dem Verfahren hergestelltes Bügeleisen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE670895C (de) | Vorrichtung zum Waschen von Geschirr, Waesche o. dgl. | |
DE609994C (de) | Vorrichtung zur Dampferzeugung bei Buegeleisen | |
CH171009A (de) | An Bügeleisen anzubringende Dampferzeugungsvorrichtung. | |
DE2701047C3 (de) | Elektro-Dampfbügeleisen | |
DE868947C (de) | Kleiner elektrischer Dampfkessel mit Ausstroemduese zur stossweisen Erzeugung von reinen oder chemisch dosierten Daempfen fuer medizinische oder handwerkliche Zwecke | |
DE878595C (de) | Verfahren und Maschine zum Auftragen von Klebstoffen | |
DE611255C (de) | Luftbefeuchtungsvorrichtung fuer geheizte Raeume | |
DE689084C (de) | Reinigungsvorrichtung fuer Stoffe und Gewebe | |
DE732559C (de) | Buegeleisen-Untersetzplatte mit Dampferzeuger | |
DE671243C (de) | Luftbefeuchter fuer Gliederheizkoerper | |
DE360761C (de) | Wurfvorrichtung fuer Papierschlangen u. dgl. | |
DE533293C (de) | Trockenfuttertrog fuer Gefluegel | |
DE421812C (de) | Beizvorrichtung zur Ausfuehrung der Tauchbeize | |
DE2362500C2 (de) | Dämpfvorrichtung | |
AT107201B (de) | Waschtrog mit einschiebbarem Waschbrett. | |
DE561102C (de) | Zahnbuersten-Sterilisationsbehaelter fuer Heissluft-Sterilisation | |
DE697214C (de) | Daempfbuegeleisen | |
DE534350C (de) | Selbsttaetige Sandstreuvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE341392C (de) | Einrichtung an elektrischen Kochherden | |
CH130657A (de) | Gerät zum Auftragen von Flüssigkeiten auf Böden. | |
DE450825C (de) | Fusswaermer | |
CH223896A (de) | Apparat mit elektrischer Beheizung zum Aufweichen alter Tapeten zwecks Entfernung derselben von den Wänden. | |
DE959639C (de) | Buegeleinheit | |
AT62814B (de) | Verfahren zum Auftragen von Flüssigkeiten auf Einwalzentrockenmaschinen. | |
DE1632472C (de) | Dampfkassette |