DE608307C - Teileinrichtung fuer den Mehrfarbentiefdruck - Google Patents
Teileinrichtung fuer den MehrfarbentiefdruckInfo
- Publication number
- DE608307C DE608307C DEW83206D DEW0083206D DE608307C DE 608307 C DE608307 C DE 608307C DE W83206 D DEW83206 D DE W83206D DE W0083206 D DEW0083206 D DE W0083206D DE 608307 C DE608307 C DE 608307C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- partial device
- intaglio printing
- holders
- bearing blocks
- handles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03F—PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- G03F9/00—Registration or positioning of originals, masks, frames, photographic sheets or textured or patterned surfaces, e.g. automatically
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Rotary Presses (AREA)
Description
€08307
Bei der Teileinrichtung nach dem Hauptpatent 590 108 sind die Halter für die Ziehstifte
mit der Hand einzeln umzuklappen und zurückzulegen. Dadurch geht viel Zeit verloren. Dieser Nachteil wird gemäß der Erfindung
dadurch beseitigt, daß sämtliche Halter in Abhängigkeit gesetzt werden, so daß sie durch einen einzigen Handgriff gleichzeitig
aus- und eingeschwenkt werden können. to Bei der in der Abbildung beispielsweise
dargestellten Ausführungsform sind die Halter £ auf einem Lineal/ verschiebbar angeordnet,
das an beiden Enden in je einem BockÄ drehbar gelagert ist. Dadurch können
sämtliche Halter gleichzeitig aus- und eingeschwenkt werden. Außerdem ist an diesem
Lineal^ an beiden Enden je ein Handgriff ν angebracht, durch dessen Bewegung die Halter
umgelegt werden. Diese Handgriffe ν können gleichzeitig als Belastungsgewichte aus-'
gebildet sein, durch welche die Ziehstifte an die Tief druckzylinder ο in verschiedener
Auslastung angepreßt werden. Die Anpressung bewirkt, wie auch die Zeichnung zeigt,
ebenfalls eine den Ziehstift tragende Feder, und zwar für sich bei jedem einzelnen Halter.
Für die verschiedenen Zylinderdurchmesser muß die Gesamtheit der 'Ziehstifte vor- und
zurückgeschoben werden können. Dazu wird für beide Lagerböcke & ein Parallelgetriebe
benutzt. Bei dem zeichnerisch dargestellten Beispiel ist mit jedem Lagerbock eine Zahnstange
verbunden, die rechtwinklig zu der Achse des Druckzylinders steht. In jede j Zahnstange greift ein Triebrad/? ein. Die
Triebräder/? sitzen auf einer gemeinschaftlichen Welle, die durch ein auf einer Welle
sitzendes Handrad gedreht werden kann. Somit kann durch Bewegung dieses Handrades
gleichzeitig die Gesamtheit der Ziehstifte dem Druckzylinder genähert oder von ihm entfernt
werden.
Claims (3)
- Patentansprüche:i. Teileinrichtung für den Mehrfarbentiefdruck nach Patent 590 108, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Halter (g) für die Ziehstifte auf einem parallel zur Tiefdruckzylinderachse verlaufenden Lineal (/) verschiebbar angeordnet sind, das in gemeinsam parallel und senkrecht zur Tiefdruckzylinderachse verschiebbaren Lagerböcken (k) drehbar gelagert und mit Handgriffen (v) derart versehen ist, daß sämtliche Halter (g) gleichzeitig aus- und eingeschwenkt werden können.
- 2. Teileinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Parallelbewegung der Lagerböcke (k) zwei auf einer Antriebswelle angeordnete Ritzel (p) vorgesehen sind, die in je zwei an den Lagerböcken (k) sitzenden Zahnstangen (st) eingreifen.
- 3. Teileinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Handgriffe (v) als veränderliche Gegengewichte ausgebildet sind.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW83206D DE608307C (de) | 1929-07-13 | Teileinrichtung fuer den Mehrfarbentiefdruck |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW83206D DE608307C (de) | 1929-07-13 | Teileinrichtung fuer den Mehrfarbentiefdruck | |
DEW0083206 | 1929-07-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE608307C true DE608307C (de) | 1935-02-12 |
Family
ID=26003159
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW83206D Expired DE608307C (de) | 1929-07-13 | Teileinrichtung fuer den Mehrfarbentiefdruck |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE608307C (de) |
-
0
- DE DEW83206D patent/DE608307C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE608307C (de) | Teileinrichtung fuer den Mehrfarbentiefdruck | |
DE543756C (de) | Musterwalzenantrieb fuer Druckmaschinen | |
DE514551C (de) | Schneid- oder Schweissmaschine | |
DE473407C (de) | Biegemaschine fuer Walzprofile | |
DE377657C (de) | Vorrichtung zur Ein- und Nachstellung der seitlichen Presswerkzeuge einer Maschine zur Herstellung von Drahtstiften u. dgl. | |
DE574269C (de) | Einstellvorrichtung fuer die Musterwalzen an Walzendruckmaschinen | |
DE402653C (de) | Pressvorrichtung, insbesondere zum Einspannen von Holzrahmen | |
DE437894C (de) | Verdrehmaschine fuer Kurbelwellen mit einer feststehenden und einer drehbaren Einspannvorrichtung | |
DE454920C (de) | Liniervorrichtung mit parallel verschiebbarer Ziehschiene | |
AT149747B (de) | Prägepresse für Bucheinbände. | |
DE458059C (de) | Selbsttaetiger Mitnehmer fuer Radsatzdrehbaenke | |
DE449052C (de) | Feststell- und Sperrvorrichtung fuer Kippgefaesse | |
DE353678C (de) | Rechenmaschine | |
DE474007C (de) | Einstellvorrichtung fuer am Kraftfahrzeug drehbar angeordnete Scheinwerfer | |
DE285532C (de) | ||
DE655724C (de) | Nockendrehvorrichtung mit durch Fuehrungsschablone gesteuertem Werkzeug | |
DE371082C (de) | Antriebrad fuer Rechenmaschinen, dessen verschiebbare Zaehne durch eine Kurvenscheibe gesteuert werden | |
DE698887C (de) | Flaechenbemusterungsvorrichtung, insbesondere zum mehrfarbigen Bemustern von Flaechen | |
DE416266C (de) | Walzendrehbank | |
DE466881C (de) | Matrizentrommel fuer Einzelletterngiess- und Setzmaschinen mit einer Mehrzahl von Schriftsaetzen | |
DE489519C (de) | Zahnradschleifmaschine, bei der die Form der Zahnflanken durch eine Leitkurve erzeugt wird | |
DE509267C (de) | Formzylinder fuer biegsame Druckplatten | |
AT22709B (de) | Schrifteinteilapparat für Steinmetze u. dgl. | |
DE489520C (de) | Vorrichtung zum Anpressen des Werkzeugschlittens gegen seine Fuehrung fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere fuer Maschinen zum Schleifen von Zahnraedern | |
DE348033C (de) | Schaltvorrichtung fuer Revolverdrehbaenke |