[go: up one dir, main page]

DE604685C - Spritzwand fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Spritzwand fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE604685C
DE604685C DEB162450D DEB0162450D DE604685C DE 604685 C DE604685 C DE 604685C DE B162450 D DEB162450 D DE B162450D DE B0162450 D DEB0162450 D DE B0162450D DE 604685 C DE604685 C DE 604685C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bulkhead
housing
motor vehicles
motor
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB162450D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DEB162450D priority Critical patent/DE604685C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE604685C publication Critical patent/DE604685C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/14Dashboards as superstructure sub-units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

  • Spritzwand für Kraftfahrzeuge Es ist bekannt, die Spritzwand von Kraftfahrzeugen als Träger für die Zubehörteile des Motors oder für andere Teile auszubilden. Die den Gegenstand der Erfindung bildende Spritzwand dient nun zur Aufhängung des Motors selbst und hat zu diesem Zwecke eine von einem ringförmigen Flansch begrenzte öffnung, in welcher der Motor mit einem Tragzapfen unter Verwendung einer elastische, Zwischenlage gelagert ist. Die Aufhängung des Motors an der Spritzwand bietet gegenüber der üblichen Motoraufbängung folgende Vorteile: Es werden besondere Träger erspart und hierdurch die Anzahl von Organen, deren Befestigungsbolzen sich beim Betrieb lösen können, verringert; ferner wird der Abstand des Motors von der Spritzwand und somit auch derjenige von der Kupplung und vom Schaltgetriebe verkleinert und folglich die Verbindungen zwischen diesen Teilen verkürzt, so daß die Verbindungswellen weniger unter Schwingungen usw. zu leiden haben.
  • Das Kupplungsgehäuse kann von dem Tragzapfen des Motors gebildet werden oder mit der Spritzwand aus einem Stückbestehen oder an derselben befestigt sein; das Schaltgetriebegehäuse kann mit dem Kupplungsgehäuse fest verbunden oder an einem Tragarm der Spritzwand elastisch befestigt sein. Durch den Zusammenbau des Kupplungsgebäuses mit dem Motor oder mit der Spritzwand sowie den des Schaltgetriebegehäuses mit dem Kupplungsgehäuse oder mit der Spritzwand werden die Schwingungen verringert und der eingenommene Raum erheblich verkleinert.
  • Auf den Zeichnungen sind drei Ausführungsbeispiele im Seitenaufriß, teilweise geschnitten, dargestellt.
  • Der Motor i (Fig. i bis 3) ist mit einem Tragzapfen 8 versehen, die Spritzenwand 3 mit einer von einem ringförmigen Flansch 2 begrenzten Öffnung; in dieser ist der Motor mit dem genannten Tragzapfen unter Verwendung einer elastischen Zwischenlage q. gelagert. Letztere kann aus' einem einzigen Stück oder aus mehreren auf den Umfang verteilten Stükken von elastischem Stoff bestehen oder von einer Anzahl von federnden Organen, z. B. radial stehenden Schraubenfedern, gebildet werden. An der Rückseite der Spritzwand 3 ist ferner eine Konsole 5 angebracht, welche die von dem Kardan 6 angetriebenen Zubehörteile trägt.
  • Das Kupplungsgehäuse wird bei dem Beispiel nach Fig. i von dem Tragzapfen 8 des Motors i gebildet bei demjenigen nach Fig. 2 von einem ringförmigen Flansch 9 der Spritzwand 3 und bei demjenigen nach Fig. 3 von einem Tragarm der Spritzwand. Das Schaltgetriebegehäuse 7 ist in Fig. i an dem Tragzapfen 8 befestigt, in Fig. 2 an dem Flansch 9 und in: Fig. 3 unter Verwendung einer elastischen Zwischenlage i i an dem Tragarm der Spritzwand 3. Idas Schaltgetriebe ist mit dem Motor i durch einen Kardan 12 verbunden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Spritzwand für Kraftfahrzeuge, gekennzeichnet durch eine in derselben angeordnete, von einem ringförmigen Flansch (2) begrenzte Öffnung, in der unter Verwendung einer elastischen Zwischenlage (¢) der Motor (i) mit einem Tragzapfen (8), der auch das Kupplungsgehäuse bilden kann, gelagert ist (Fig. i).
  2. 2. Spritzwand nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsgehäuse (9) mit der Spritzwand (3) aus einem Stück besteht oder an derselben befestigt ist (Fig.2).
  3. 3. Spritzwand nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltgetriebegehäuse (7) mit dem Kupplungsgehäuse (8 oder 9) fest verbunden ist. ¢. Spritzwand nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltgetriebegehäuse (7) an einem Tragarm der Spritzwand (3) elastisch befestigt -ist (Fig. 3).
DEB162450D 1932-09-30 Spritzwand fuer Kraftfahrzeuge Expired DE604685C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB162450D DE604685C (de) 1932-09-30 Spritzwand fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB162450D DE604685C (de) 1932-09-30 Spritzwand fuer Kraftfahrzeuge
FR409990X 1932-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE604685C true DE604685C (de) 1934-10-25

Family

ID=25968885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB162450D Expired DE604685C (de) 1932-09-30 Spritzwand fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE604685C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010009874A1 (de) Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs
DE102020132601A1 (de) Struktur zum verbinden eines verbrennungsmotors mit einem hybrid-getriebe
DE102018115721A1 (de) Selektiv abstimmbarer schwingungsdämpfer für ein fahrzeug
DE604685C (de) Spritzwand fuer Kraftfahrzeuge
DE3247115A1 (de) Bowdenzug
DE102014105997A1 (de) Planetengetriebebaugruppe
DE1425262B2 (de) Kupplungsscheibe fur Reibungskupplun gen, insbesondere fur Kraftfahrzeuge
FR725351A (fr) Mode de fixation élastique de la caisse de carrosserie sur le châssis d'un véhicule tel que automobile, wagon, etc.
DE102017200246A1 (de) Prüfstand zum Prüfen eines Getriebes
DE102007024504A1 (de) Lagerung eines Vorderachsgetriebes bei einem Kraftfahrzeug
DE665984C (de) Antrieb fuer Kraftfahrzeuge
DE2241884A1 (de) Kupplungsscheibe fuer reibscheibenkupplungen
DE895703C (de) Mit dem Differential vereinigtes mehrgaengiges Zahnraederwechselgetriebe fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Kraftschlepper
DE490285C (de) Zweimotoriges Gehaeuse fuer elektrische Fahrzeuge
DE649801C (de) Schaufelkranz fuer Foettinger-Getriebe von Kraftfahrzeugen
AT237453B (de) Vorrichtung zur Umwandlung von zweiradgetriebenen Schleppern mit ungleich großen Vorder- und Hinterrädern in vierradgetriebene Schlepper mit gleich großen Rädern
DE102019132323A1 (de) Struktur zum Anbringen einer Antriebsvorrichtung und einer Lenkvorrichtung an einer Fahrzeugkarosserie eines Fahrzeugs
DE102015103906A1 (de) Elektroantriebsstrang
DE411508C (de) Bremsanordnung fuer Kraftfahrzeuge mit vier Treibraedern
DE676566C (de) Antriebsvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge
DE102018131359A1 (de) Träger für mindestens ein Reibelement für eine Kupplungsvorrichtung für einen Antriebsstrang eines Fahrzeuges und entsprechende Kupplungsvorrichtung
AT152721B (de) Kraftfahrzeug für Raupen- und Räderbetrieb.
DE379072C (de) Traegeranordnung fuer die Bremsbacken der Getriebebremse am Wechselgetriebegehaeuse, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE915066C (de) Sattelschlepperkupplung fuer Kraftfahrzeuge
AT102348B (de) Vierradantrieb für motorisch betriebene Fahrzeuge.