[go: up one dir, main page]

DE60318080T2 - Verbesserte abdichtung - Google Patents

Verbesserte abdichtung Download PDF

Info

Publication number
DE60318080T2
DE60318080T2 DE2003618080 DE60318080T DE60318080T2 DE 60318080 T2 DE60318080 T2 DE 60318080T2 DE 2003618080 DE2003618080 DE 2003618080 DE 60318080 T DE60318080 T DE 60318080T DE 60318080 T2 DE60318080 T2 DE 60318080T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
head
seal
narrow body
tubular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2003618080
Other languages
English (en)
Other versions
DE60318080D1 (de
Inventor
Jaume Baucells Granell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Precintia International Sa La Llagosta (b Es
Original Assignee
Brooks Todo Seguridad en Espana SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brooks Todo Seguridad en Espana SA filed Critical Brooks Todo Seguridad en Espana SA
Publication of DE60318080D1 publication Critical patent/DE60318080D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60318080T2 publication Critical patent/DE60318080T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/03Forms or constructions of security seals
    • G09F3/0305Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
    • G09F3/037Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used having tie-wrap sealing means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T292/00Closure fasteners
    • Y10T292/48Seals
    • Y10T292/505Strap-end fasteners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

  • AUFGABE DER ERFINDUNG
  • Wie der Titel erkennen lässt, betrifft die vorliegende Erfindung eine erhöhte bzw. verbesserte Dichtung, die einen schmalen Körper aufweist, dessen eines Ende fest mit einer Platte verbunden ist und dessen gegenüberliegendes Ende zur Unterbringung in einem rohrförmigen Durchbruch bzw. Durchgang mit Abstützmitteln für die Dichtung in der Gebrauchslage vorgesehen ist.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Auf dem Markt gibt es derzeit verschiedene Kunststoffdichtungen, welche einen schmalen Körper aufweisen, aus entweder einer Platte oder einem Kopf bestehen und ein freies Ende aufweisen, damit der zuvor erwähnte schmale Körper in einen rohrförmigen Durchgang in der Platte oder dem Kopf derart eingeführt werden kann, dass die Dichtung, wenn sich dieselbe in der geschlossenen Position befindet, einen Ring oder einen Kreis bildet.
  • Der schmale Körper dieser Dichtungen weist im Allgemeinen gezackte Ränder auf, gegen welche das Abstützmittel auf der Innenseite des rohrförmigen Durchgangs drückt, wobei dieses Abstützmittel zulässt, dass sich der schmale Körper nach vorne aber nicht nach hinten durch die Innenseite bewegt, um die geschlossene Position der Dichtung zu gewährleisten.
  • Wie bereits erwähnt wurde, bilden diese Dichtungen, wenn sie sich in der Gebrauchslage befinden, immer einen geschlossenen Kreis oder einen geschlossenen Ring und sind nutzlos sobald sie beschädigt sind.
  • Abhängig von der Art des Elements oder der Elemente, welche abzudichten sind, ist es in einigen Fällen genau wegen der Kreis- oder Ringkonfiguration, welche sie in der geschlossenen Position annehmen, nicht möglich, die zuvor erwähnten Dichtungen zu verwenden.
  • Das sich ergebende Problem ist daher, wie eine Dichtung erhalten werden kann, welche auf gleiche Weise wie herkömmliche Dichtungen verwendet werden kann, aber welche auch eine Vielzahl an Elementen abdichten oder verschließen kann, wobei der schmale Körper und die gesamte Dichtungsanordnung eine offene Konfiguration annehmen, d. h. ohne einen geschlossenen Ring oder einen geschlossene Kreis zu bilden.
  • WO 01 75842 A1 offenbart eine Dichtung mit einem schmalen Körper, dessen eines Ende fest mit einer Platte verbunden ist und dessen gegenüberliegendes Ende in einem rohrförmigen Durchgang mit Abstützmitteln für die Dichtung in einer Gebrauchslage untergebracht werden kann, mit einem Kopf, welcher an die Platte angrenzt und an der Platte mittels eines geschwächten Teils bzw. abgeschwächten Abschnitts des Materials angebracht ist, welcher eine Bruchlinie bildet und ermöglicht, dass die Dichtung mit dem mit der Platte verbundenen Kopf verwendet wird, wobei die Dichtung bei Verwendung einen geschlossenen Kreis bildet, oder ermöglicht, dass die Dichtung mit dem von der Platte gelösten Kopf verwendet wird, wodurch der schmale Körper bei Verwendung eine offene Konfiguration annehmen würde, wobei die Platte und der Kopf jeweils Anschläge an den Enden des schmalen Körpers bilden.
  • Das Dokument FR-A-2 632 431 beschreibt eine Dichtung dieser Art, welche die zusätzlichen Merkmale aufweist, dass der Kopf einen rohrförmigen Außenkörper, welcher zusammen mit der Platte geformt ist, eine Metallplatte, welche zum Abstützen des schmalen Elementes in der geschlossenen Position der Dichtung verwendet wird, und einen rohrförmigen Innenkörper aufweist, welcher zusammen mit der Metallplatte im rohrförmigen Außenkörper koaxial montiert ist.
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die verbesserte Dichtung, welche das Ziel der Erfindung ist, ist der Art, welche einen schmalen Körper aufweist, dessen eines Ende fest mit einer Platte verbunden ist und freies Ende zur Unterbringung in einem rohrförmigen Durchgang mit Abstützmitteln für die Dichtung in einer Gebrauchslage vorgesehen ist, und welche bestimmte konstruktive Merkmale aufweist, welche die Verwendung der Dichtung sowohl in einer geschlossenen Konfiguration als auch einer offen Konfiguration in der geschossenen Position ermöglicht.
  • Die Dichtung weist einen Kopf auf, welcher an die Platte angrenzt und an der Platte mittels eines abgeschwächten Materialabschnitts angebracht ist, welcher eine Bruchlinie bildet und ermöglicht, dass die Dichtung mit dem mit der Platte verbundenen Kopf verwendet wird, wobei die Dichtung in der Gebrauchslage eine geschlossene Kreis bildet oder ermöglicht, dass die Dichtung verwendet wird, wenn vom Kopf der Platte gelöst, wobei der schmale Körper eine offene Konfiguration annimmt und sowohl die Platte als auch der Kopf Anschläge an den Enden des schmalen Körpers bilden.
  • Da der Kopf fest mit der Platte verbunden ist, weist der Kopf daher einen rohrförmigen Außenkörper, welcher zusammen mit der Platte geformt ist, eine Metallplatte, welche zum Abstützen des schmalen Körpers in der geschlossenen Position verwendet wird, und ein rohrförmigen Innenkörper auf, welcher zusammen mit der Metallplatte im rohrförmigen Außenkörper koaxial montiert ist.
  • Diese Konfiguration des Kopfes vereinfacht die beim Herstellen der Dichtung involvierten Aufgaben erheblich, insbesondere das Berücksichtigen, dass die Metallplatte in dem Kopf montiert werden muss.
  • Auf diese Weise sind der rohrförmige Außenkörper des Kopfes, die Platte und der schmale Körper zusammen geformt, um ein einzelnes Teil zu bilden.
  • Zum Unterstützen des Montierens des rohrförmigen Innenkörpers und der Metallplatte, welche die Einrichtung zum Abstützen des schmalen Körpers in dem rohrförmigen Außenkörper bilden, weist der rohrförmige Außenkörper eine kleine Öffnung an einem seiner Enden auf, welche eine angemessene Größe aufweist, um zuzulassen, dass der schmale Körper in dieselbe gelangt, und am gegenüberliegenden Ende befindet sich eine größere Öffnung, in welche die Metallplatte und der rohrförmige Innenkörper eingeführt werden, wobei die zuvor erwähnte Öffnung vorzugsweise durch Heißlöten auf dem rohrförmigen Innenkörper befestigt ist.
  • Auf diese Weise kann der Kopf schnell und leicht montiert werden.
  • Nach der Erfindung ist der schmale Körper adaptiert, um durch die kleine Öffnung von der Rückseite des rohrförmigen Körpers eingeführt zu werden.
  • Nach der Erfindung weist die Metallplatte, welche das Abstützmittel für den schmalen Körper in der Anordnungsposition liefert, in dem Teil, durch welchen der schmale Körper geht, eine Stumpfkegelausbildung bzw. Kegelstumpfkonfiguration mit Klappen um die Außenkante herum auf, die in der Richtung zusammenlaufen, in welcher der schmale Körper in den Kopf gelangt.
  • Der zuvor erwähnte schmale Körper weist eine glatte Außenfläche auf, d. h., ist nicht gezackt, und das freie Ende desselben weist einen Querschnitt mit einem Durchmesser auf, welcher etwas kleiner als der Rest des Querschnitts ist, wodurch das Einführen in den Kopf erleichtert wird.
  • Sowohl der schmale Körper als auch die Öffnung, welche durch die vorderen Enden der Klappen auf der Metallplatte abgegrenzt sind, sind günstigerweise größenmäßig derart zugeschnitten, dass die Klappen elastisch getrennt werden können, wenn der schmale Körper eingeführt wird, wodurch ein Druck auf das Element ausgeübt wird, welches zusammen mit den sich neigenden Klappen verhindert, dass sich der schmale Körper nach hinten bewegt oder gelöst wird, sobald sich die Dichtung in der geschlossenen Position befindet.
  • BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Zum Ergänzen der gegebenen Beschreibung und Unterstützen ein besseres Verständnis der Charakteristiken der Erfindung zu liefern, ist ein Satz an Zeichnungen mit der vorliegenden Spezifikation geliefert, welche Folgendes auf veranschaulichende und nicht beschränkende Weise veranschaulichen:
  • 1 zeigt eine Aufrissansicht der verbesserten Dichtung, welche die Aufgabe der Erfindung ist, in welcher der mit der Platte verbundene Kopf gezeigt wird;
  • 2 zeigt eine vergrößerte Detailansicht des Kopfes, nachdem er von der Platte getrennt wurde und in einen vertikalen Querschnitt geschnitten ist, in welchem die Komponenten gezeigt werden;
  • 3 zeigt eine Bodenansicht einer Metallabstützplatte bzw. Metallträgerplatte;
  • 4 zeigt eine Aufrissansicht der Metallplatte, welche in einen vertikalen Querschnitt geschnitten ist; und
  • 5 und 6 zeigen beide Perspektivansichten der Dichtung in der Gebrauchslage in einer geschlossenen Konfiguration bzw. offenen Konfiguration, wobei in Letzterer die Platte und der Kopf zwei Endanschläge bilden.
  • BEVORZUGTE AUSFÜHRUNGSFORM DER ERFINDUNG
  • Wie in den oben erwähnten Zeichnungen gezeigt, weist die verbesserte Dichtung, welche die Aufgabe der Erfindung ist, einen schmalen Körper (1) auf, wobei ein Ende desselben fest mit einer Platte (2) verbunden ist, an welcher ein Kopf (3) angrenzt; wobei der Kopf (3) einen rohrförmigen Durchgang auf der Innenseite zur Einführung des freien Endes des Körpers (1) zur Gebrauchslage oder geschlossenen Position der Dichtung aufweist.
  • Der zuvor erwähnte Kopf (3) ist an der Platte (2) mittels eines abgeschwächten Materialabschnitts (4) befestigt, welcher eine Bruchlinie bildet. Der Kopf (3) weist, wie in 2 gezeigt, einen rohrförmigen Außenkörper (31), welcher zusammen mit der Platte (2) gebildet ist, eine Metallplatte (32) zum Bilden des Abstützmittels des schmalen Körpers (1) in der Gebrauchslage der Dichtung und einen rohrförmigen Innenkörper (33) auf.
  • Der rohrförmige Außenkörper (31) weist eine kleine Öffnung (31a) an einem seiner Enden auf und am gegenüberliegenden Ende befindet sich eine größere Öffnung (31b), durch welche die Metallplatte (32) und der rohrförmige Innenkörper (33) eingeführt werden, wobei die größere Öffnung (31b) vorzugsweise durch Heißlöten auf dem rohrförmigen Innenkörper (33) befestigt ist.
  • Die Metallplatte (32) weist eine Kegelstumpfkonfiguration auf, welche durch Klappen (32a) auf der Kante gebildet ist, welche in der Richtung zusammenlaufen, in welcher sich der schmale Körper (1) zur geschlossenen Stellung bewegt.
  • Der zuvor erwähnte schmale Körper (1) weist eine glatte Außenfläche auf und das freie Ende desselben hat einen Abschnitt (11) mit einem kleineren Durchmesser, welcher zum Erleichtern der anfänglichen Einführung durch den Kopf (3) vorgesehen ist.
  • Die Verbindung zwischen dem Kopf (3) und der Platte (2) mittels des abgeschwächten Materialabschnitts (4), wie in 5 gezeigt, ermöglicht, dass die Dichtung ohne das Lösen des Kopfes (3) von der Platte (2) verwendet wird, wobei der schmale Körper (1) in diesem Fall einen geschlossenen Kreis bildet, wenn sie sich in der geschlossenen Position befindet; oder ermöglicht, dass die Dichtung nach dem Lösen der Platte (2) vom Kopf (3) verwendet wird, wobei der schmale Körper (1) eine offene Konfiguration annimmt und die Platte (2) und der Kopf (3) Endanschläge der Dichtung bilden, wie in 6 gezeigt.
  • Eine adäquate Beschreibung des Wesens der Erfindung und ein Beispiel einer bevorzugten Ausführungsform wurden gegeben, aber es sollte erwähnt werden, dass die Materialien, Form, Größe und der Aufbau der beschriebenen Elemente bei Bedarf modifiziert werden können, aber nur, wenn dies nicht eine Änderung der essentiellen Charakteristiken der nachstehend beanspruchten Erfindung impliziert.

Claims (3)

  1. Erhöhte Dichtung, mit einem schmalen Körper (1), dessen ein Ende fest mit einer Platte (2) verbunden ist, und das gegenüberliegende Ende kann in einem rohrförmigen Durchbruch mit Abstützmitteln für die Dichtung in einer Gebrauchslage untergebracht sein, umfassend einen Kopf (3) der an die Platte (2) angrenzt und an besagter Platte (2) mittels eines geschwächten Teils des Materials (4) befestigt ist, das eine Bruchlinie bildet und es ermöglicht, die Dichtung mit dem mit der Platte (2) verbundenen Kopf (3) zu benutzen, wobei die Dichtung bei Gebrauch einen geschlossenen Kreis bildet, oder es ermöglicht, die Dichtung mit dem von der Platte (2) gelösten Kopf (3) zu benutzen, wodurch der schmale Körper (1) bei Gebrauch eine offene Ausbildung annehmen kann, wobei die Platte (2) und der Kopf (3) Anschläge an den Enden von besagtem schmalen Körper (1) bilden und wobei der Kopf (3), der einen rohrförmigen Außenkörper (31) umfasst mit der Platte (2) zusammengeformt ist; eine Metallplatte (32), die dazu benutzt wird, um den schmalen Körper (1) in geschlossener Position der Dichtung abzustützen, und ein innerer rohrförmiger, zusammen mit der Metallplatte (32) koaxial in besagten rohrförmigen Außenkörper (31) montierter Körper (33), und der rohrförmige Außenkörper (31) besitzt eine kleine Öffnung (31a) an einem seiner Enden, welche von einer angemessenen Größe ist, um es zu ermöglichen, den schmalen Körper (1) einzuführen, und am gegenüberliegenden Ende befindet sich eine breitere Öffnung (31b), in welche die Metallplatte (32) und der innere rohrförmige Körper (33) eingeführt werden, wobei die obengenannte breitere Öffnung (31b) vorzugsweise durch Thermoschweissen auf den inneren rohrförmigen Körper (33) befestigt ist, gekennzeichnet dadurch, dass der schmale Körper (1) zur Einführung durch die kleine Öffnung (31a) von der Rückseite des rohrförmigen Körpers (31) her angepasst wird.
  2. Dichtung, nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass in dem Teil, durch welchen der schmale Körper (1) durchführt, die Metallplatte (32) eine Stumpfkegelausbildung mit Klappen (32a) um die Außenkante herum hat, die in der Richtung zusammenlaufen, in welcher der schmale Körper (1) in den Kopf (3) hineinführt.
  3. Dichtung, nach den vorangehenden Patentansprüchen, gekennzeichnet dadurch, dass der schmale Körper (1) eine glatte Oberfläche hat und dessen freies Ende einen Querschnitt (11) mit einem Durchmesser besitzt, der etwas kleiner ist als der Rest des Querschnitts, was die leichtere Einführung in den Kopf (3) ermöglicht.
DE2003618080 2002-07-26 2003-07-22 Verbesserte abdichtung Expired - Lifetime DE60318080T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES200201914U ES1052518Y (es) 2002-07-26 2002-07-26 Precinto perfeccionado
ES200201914U 2002-07-26
PCT/ES2003/000375 WO2004013830A1 (es) 2002-07-26 2003-07-22 Precinto perfeccionado

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60318080D1 DE60318080D1 (de) 2008-01-24
DE60318080T2 true DE60318080T2 (de) 2008-11-27

Family

ID=8501823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003618080 Expired - Lifetime DE60318080T2 (de) 2002-07-26 2003-07-22 Verbesserte abdichtung

Country Status (14)

Country Link
US (1) US20050264015A1 (de)
EP (1) EP1548690B1 (de)
CN (1) CN1685384A (de)
AR (1) AR041797A4 (de)
AT (1) ATE381085T1 (de)
BR (1) BR0305675A (de)
DE (1) DE60318080T2 (de)
ES (2) ES1052518Y (de)
MA (1) MA27373A1 (de)
MX (1) MXPA05000936A (de)
PT (1) PT1548690E (de)
RS (1) RS50322B (de)
TR (1) TR200500270T2 (de)
WO (1) WO2004013830A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2603413B1 (es) * 2015-08-24 2017-09-13 Precintia International, S.A. Precinto mejorado

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3264912D1 (en) * 1981-08-27 1985-08-29 Envopak Group Ltd Disposable one-piece security sealing device
FR2632431B1 (fr) * 1988-06-01 1992-10-09 Malachowski Scelle de controle
US5524945A (en) * 1994-04-06 1996-06-11 E. J. Brooks Company Thermoplastic security seal
GB9716017D0 (en) * 1997-07-29 1997-10-01 Itw Ltd Tamper resistant seal
DE59703554D1 (de) * 1997-10-04 2001-06-21 Stoba Ag Durchzieh-Sicherheitsplombe
US6343819B1 (en) * 2000-02-24 2002-02-05 Steven Shiozaki Security tag
ATE271708T1 (de) * 2000-04-03 2004-08-15 Elc Prod Seguranca Ind Sicherheitsverschluss des verriegelungstyps
US6546945B2 (en) * 2000-06-29 2003-04-15 Denso Corporation Electromagnetic valve

Also Published As

Publication number Publication date
ES2297225T3 (es) 2008-05-01
EP1548690B1 (de) 2007-12-12
MXPA05000936A (es) 2005-08-18
RS50322B (sr) 2009-09-08
DE60318080D1 (de) 2008-01-24
BR0305675A (pt) 2004-10-19
CN1685384A (zh) 2005-10-19
YU25804A (sh) 2005-07-19
EP1548690A1 (de) 2005-06-29
US20050264015A1 (en) 2005-12-01
AR041797A4 (es) 2005-06-01
MA27373A1 (fr) 2005-06-01
ES1052518U (es) 2002-12-16
WO2004013830A1 (es) 2004-02-12
PT1548690E (pt) 2008-01-25
TR200500270T2 (tr) 2007-01-22
ES1052518Y (es) 2003-04-16
ATE381085T1 (de) 2007-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60017791T2 (de) Gefässventilklappe
DE2440522A1 (de) Implantat fuer die befaehigung eines erwachsenen mannes zur erlangung von penis- erektionen
DE697201C (de) Vorrichtung zur Verbindung von plattenfoermigen Bauteilen
DE2906250A1 (de) Blindniet
DE2631304A1 (de) Vorrichtung zum sieben von granulatfoermigem oder pulverfoermigem material, wie mehl
DE1806409A1 (de) Rueckschlagventil
DE3428311A1 (de) Auslaufelement, insbesondere zur medizinischen verwendung
DE6605929U (de) Selbstsicherndes befestigungselement
DE10102422A1 (de) Mutteranordnung mit schwenkbarer Mutter
DE3044572A1 (de) Vorrichtung zur steuerung der in einen schlauch unter der wirkung der schwerkraft ausstroemenden menge einer fluessigkeit
DE2940496A1 (de) Reissverschluss
DE60318080T2 (de) Verbesserte abdichtung
DE2616235A1 (de) Sicherheitselement
DE2939218A1 (de) Automatische schnappkupplung
DE8214927U1 (de) Blockventil
DE29613796U1 (de) Blutrückflußsperre für eine Infusionsflasche
DE3800367A1 (de) Verbindungsvorrichtung zwischen einem zahnersatzteil und einem kiefer
DE69312384T2 (de) Kette für ein Fördersystem
DE69417412T2 (de) Behälter
DE2950640C2 (de) Kraftstofftank mit Kraftstoffeinfüllrohr, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE8802242U1 (de) Zum Festhalten des Deckels an Einweggebinden dienender Spannring
DE1920419A1 (de) Durchflussmesser
DE19530538C2 (de) Steckverbindung zur Befestigung von Zahn- oder Kiefersegmenten auf einer Modellbasis
DE2524631A1 (de) Kunststoffverschluss fuer spannringe
DE2536943A1 (de) Entleerungsventil fuer einen plastikbehaelter

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PRECINTIA INTERNATIONAL, S.A., LA LLAGOSTA, (B, ES