-
AUFGABE DER ERFINDUNG
-
Wie
der Titel erkennen lässt,
betrifft die vorliegende Erfindung eine erhöhte bzw. verbesserte Dichtung,
die einen schmalen Körper
aufweist, dessen eines Ende fest mit einer Platte verbunden ist und
dessen gegenüberliegendes
Ende zur Unterbringung in einem rohrförmigen Durchbruch bzw. Durchgang
mit Abstützmitteln
für die
Dichtung in der Gebrauchslage vorgesehen ist.
-
HINTERGRUND DER ERFINDUNG
-
Auf
dem Markt gibt es derzeit verschiedene Kunststoffdichtungen, welche
einen schmalen Körper
aufweisen, aus entweder einer Platte oder einem Kopf bestehen und
ein freies Ende aufweisen, damit der zuvor erwähnte schmale Körper in
einen rohrförmigen
Durchgang in der Platte oder dem Kopf derart eingeführt werden
kann, dass die Dichtung, wenn sich dieselbe in der geschlossenen
Position befindet, einen Ring oder einen Kreis bildet.
-
Der
schmale Körper
dieser Dichtungen weist im Allgemeinen gezackte Ränder auf,
gegen welche das Abstützmittel
auf der Innenseite des rohrförmigen
Durchgangs drückt,
wobei dieses Abstützmittel zulässt, dass
sich der schmale Körper
nach vorne aber nicht nach hinten durch die Innenseite bewegt, um
die geschlossene Position der Dichtung zu gewährleisten.
-
Wie
bereits erwähnt
wurde, bilden diese Dichtungen, wenn sie sich in der Gebrauchslage
befinden, immer einen geschlossenen Kreis oder einen geschlossenen
Ring und sind nutzlos sobald sie beschädigt sind.
-
Abhängig von
der Art des Elements oder der Elemente, welche abzudichten sind,
ist es in einigen Fällen
genau wegen der Kreis- oder Ringkonfiguration, welche sie in der
geschlossenen Position annehmen, nicht möglich, die zuvor erwähnten Dichtungen zu
verwenden.
-
Das
sich ergebende Problem ist daher, wie eine Dichtung erhalten werden
kann, welche auf gleiche Weise wie herkömmliche Dichtungen verwendet werden
kann, aber welche auch eine Vielzahl an Elementen abdichten oder
verschließen
kann, wobei der schmale Körper
und die gesamte Dichtungsanordnung eine offene Konfiguration annehmen,
d. h. ohne einen geschlossenen Ring oder einen geschlossene Kreis
zu bilden.
-
WO 01 75842 A1 offenbart
eine Dichtung mit einem schmalen Körper, dessen eines Ende fest
mit einer Platte verbunden ist und dessen gegenüberliegendes Ende in einem
rohrförmigen
Durchgang mit Abstützmitteln
für die
Dichtung in einer Gebrauchslage untergebracht werden kann, mit einem
Kopf, welcher an die Platte angrenzt und an der Platte mittels eines
geschwächten
Teils bzw. abgeschwächten
Abschnitts des Materials angebracht ist, welcher eine Bruchlinie
bildet und ermöglicht,
dass die Dichtung mit dem mit der Platte verbundenen Kopf verwendet wird,
wobei die Dichtung bei Verwendung einen geschlossenen Kreis bildet,
oder ermöglicht,
dass die Dichtung mit dem von der Platte gelösten Kopf verwendet wird, wodurch
der schmale Körper
bei Verwendung eine offene Konfiguration annehmen würde, wobei
die Platte und der Kopf jeweils Anschläge an den Enden des schmalen
Körpers
bilden.
-
Das
Dokument
FR-A-2 632
431 beschreibt eine Dichtung dieser Art, welche die zusätzlichen Merkmale
aufweist, dass der Kopf einen rohrförmigen Außenkörper, welcher zusammen mit
der Platte geformt ist, eine Metallplatte, welche zum Abstützen des
schmalen Elementes in der geschlossenen Position der Dichtung verwendet
wird, und einen rohrförmigen
Innenkörper
aufweist, welcher zusammen mit der Metallplatte im rohrförmigen Außenkörper koaxial montiert
ist.
-
BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
-
Die
verbesserte Dichtung, welche das Ziel der Erfindung ist, ist der
Art, welche einen schmalen Körper
aufweist, dessen eines Ende fest mit einer Platte verbunden ist
und freies Ende zur Unterbringung in einem rohrförmigen Durchgang mit Abstützmitteln
für die
Dichtung in einer Gebrauchslage vorgesehen ist, und welche bestimmte
konstruktive Merkmale aufweist, welche die Verwendung der Dichtung
sowohl in einer geschlossenen Konfiguration als auch einer offen
Konfiguration in der geschossenen Position ermöglicht.
-
Die
Dichtung weist einen Kopf auf, welcher an die Platte angrenzt und
an der Platte mittels eines abgeschwächten Materialabschnitts angebracht
ist, welcher eine Bruchlinie bildet und ermöglicht, dass die Dichtung mit
dem mit der Platte verbundenen Kopf verwendet wird, wobei die Dichtung
in der Gebrauchslage eine geschlossene Kreis bildet oder ermöglicht,
dass die Dichtung verwendet wird, wenn vom Kopf der Platte gelöst, wobei
der schmale Körper
eine offene Konfiguration annimmt und sowohl die Platte als auch
der Kopf Anschläge
an den Enden des schmalen Körpers
bilden.
-
Da
der Kopf fest mit der Platte verbunden ist, weist der Kopf daher
einen rohrförmigen
Außenkörper, welcher
zusammen mit der Platte geformt ist, eine Metallplatte, welche zum
Abstützen
des schmalen Körpers
in der geschlossenen Position verwendet wird, und ein rohrförmigen Innenkörper auf,
welcher zusammen mit der Metallplatte im rohrförmigen Außenkörper koaxial montiert ist.
-
Diese
Konfiguration des Kopfes vereinfacht die beim Herstellen der Dichtung
involvierten Aufgaben erheblich, insbesondere das Berücksichtigen, dass
die Metallplatte in dem Kopf montiert werden muss.
-
Auf
diese Weise sind der rohrförmige
Außenkörper des
Kopfes, die Platte und der schmale Körper zusammen geformt, um ein
einzelnes Teil zu bilden.
-
Zum
Unterstützen
des Montierens des rohrförmigen
Innenkörpers
und der Metallplatte, welche die Einrichtung zum Abstützen des
schmalen Körpers
in dem rohrförmigen
Außenkörper bilden,
weist der rohrförmige
Außenkörper eine
kleine Öffnung
an einem seiner Enden auf, welche eine angemessene Größe aufweist,
um zuzulassen, dass der schmale Körper in dieselbe gelangt, und
am gegenüberliegenden
Ende befindet sich eine größere Öffnung,
in welche die Metallplatte und der rohrförmige Innenkörper eingeführt werden, wobei
die zuvor erwähnte Öffnung vorzugsweise
durch Heißlöten auf
dem rohrförmigen
Innenkörper
befestigt ist.
-
Auf
diese Weise kann der Kopf schnell und leicht montiert werden.
-
Nach
der Erfindung ist der schmale Körper adaptiert,
um durch die kleine Öffnung
von der Rückseite
des rohrförmigen
Körpers
eingeführt
zu werden.
-
Nach
der Erfindung weist die Metallplatte, welche das Abstützmittel
für den
schmalen Körper
in der Anordnungsposition liefert, in dem Teil, durch welchen der
schmale Körper
geht, eine Stumpfkegelausbildung bzw. Kegelstumpfkonfiguration mit
Klappen um die Außenkante
herum auf, die in der Richtung zusammenlaufen, in welcher der schmale
Körper
in den Kopf gelangt.
-
Der
zuvor erwähnte
schmale Körper
weist eine glatte Außenfläche auf,
d. h., ist nicht gezackt, und das freie Ende desselben weist einen
Querschnitt mit einem Durchmesser auf, welcher etwas kleiner als
der Rest des Querschnitts ist, wodurch das Einführen in den Kopf erleichtert
wird.
-
Sowohl
der schmale Körper
als auch die Öffnung,
welche durch die vorderen Enden der Klappen auf der Metallplatte
abgegrenzt sind, sind günstigerweise
größenmäßig derart
zugeschnitten, dass die Klappen elastisch getrennt werden können, wenn
der schmale Körper
eingeführt
wird, wodurch ein Druck auf das Element ausgeübt wird, welches zusammen mit
den sich neigenden Klappen verhindert, dass sich der schmale Körper nach
hinten bewegt oder gelöst wird,
sobald sich die Dichtung in der geschlossenen Position befindet.
-
BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
-
Zum
Ergänzen
der gegebenen Beschreibung und Unterstützen ein besseres Verständnis der Charakteristiken
der Erfindung zu liefern, ist ein Satz an Zeichnungen mit der vorliegenden Spezifikation geliefert,
welche Folgendes auf veranschaulichende und nicht beschränkende Weise
veranschaulichen:
-
1 zeigt
eine Aufrissansicht der verbesserten Dichtung, welche die Aufgabe
der Erfindung ist, in welcher der mit der Platte verbundene Kopf
gezeigt wird;
-
2 zeigt
eine vergrößerte Detailansicht des
Kopfes, nachdem er von der Platte getrennt wurde und in einen vertikalen
Querschnitt geschnitten ist, in welchem die Komponenten gezeigt
werden;
-
3 zeigt
eine Bodenansicht einer Metallabstützplatte bzw. Metallträgerplatte;
-
4 zeigt
eine Aufrissansicht der Metallplatte, welche in einen vertikalen
Querschnitt geschnitten ist; und
-
5 und 6 zeigen
beide Perspektivansichten der Dichtung in der Gebrauchslage in einer geschlossenen
Konfiguration bzw. offenen Konfiguration, wobei in Letzterer die
Platte und der Kopf zwei Endanschläge bilden.
-
BEVORZUGTE AUSFÜHRUNGSFORM
DER ERFINDUNG
-
Wie
in den oben erwähnten
Zeichnungen gezeigt, weist die verbesserte Dichtung, welche die
Aufgabe der Erfindung ist, einen schmalen Körper (1) auf, wobei
ein Ende desselben fest mit einer Platte (2) verbunden
ist, an welcher ein Kopf (3) angrenzt; wobei der Kopf (3)
einen rohrförmigen
Durchgang auf der Innenseite zur Einführung des freien Endes des Körpers (1)
zur Gebrauchslage oder geschlossenen Position der Dichtung aufweist.
-
Der
zuvor erwähnte
Kopf (3) ist an der Platte (2) mittels eines abgeschwächten Materialabschnitts (4)
befestigt, welcher eine Bruchlinie bildet. Der Kopf (3)
weist, wie in 2 gezeigt, einen rohrförmigen Außenkörper (31),
welcher zusammen mit der Platte (2) gebildet ist, eine
Metallplatte (32) zum Bilden des Abstützmittels des schmalen Körpers (1)
in der Gebrauchslage der Dichtung und einen rohrförmigen Innenkörper (33)
auf.
-
Der
rohrförmige
Außenkörper (31)
weist eine kleine Öffnung
(31a) an einem seiner Enden auf und am gegenüberliegenden Ende befindet
sich eine größere Öffnung
(31b), durch welche die Metallplatte (32) und
der rohrförmige
Innenkörper
(33) eingeführt werden,
wobei die größere Öffnung (31b)
vorzugsweise durch Heißlöten auf
dem rohrförmigen
Innenkörper
(33) befestigt ist.
-
Die
Metallplatte (32) weist eine Kegelstumpfkonfiguration auf,
welche durch Klappen (32a) auf der Kante gebildet ist,
welche in der Richtung zusammenlaufen, in welcher sich der schmale
Körper
(1) zur geschlossenen Stellung bewegt.
-
Der
zuvor erwähnte
schmale Körper
(1) weist eine glatte Außenfläche auf und das freie Ende
desselben hat einen Abschnitt (11) mit einem kleineren Durchmesser,
welcher zum Erleichtern der anfänglichen
Einführung
durch den Kopf (3) vorgesehen ist.
-
Die
Verbindung zwischen dem Kopf (3) und der Platte (2)
mittels des abgeschwächten
Materialabschnitts (4), wie in 5 gezeigt,
ermöglicht,
dass die Dichtung ohne das Lösen
des Kopfes (3) von der Platte (2) verwendet wird,
wobei der schmale Körper (1)
in diesem Fall einen geschlossenen Kreis bildet, wenn sie sich in
der geschlossenen Position befindet; oder ermöglicht, dass die Dichtung nach
dem Lösen der
Platte (2) vom Kopf (3) verwendet wird, wobei
der schmale Körper
(1) eine offene Konfiguration annimmt und die Platte (2)
und der Kopf (3) Endanschläge der Dichtung bilden, wie
in 6 gezeigt.
-
Eine
adäquate
Beschreibung des Wesens der Erfindung und ein Beispiel einer bevorzugten Ausführungsform
wurden gegeben, aber es sollte erwähnt werden, dass die Materialien,
Form, Größe und der
Aufbau der beschriebenen Elemente bei Bedarf modifiziert werden
können,
aber nur, wenn dies nicht eine Änderung
der essentiellen Charakteristiken der nachstehend beanspruchten
Erfindung impliziert.