DE60317448T2 - Einstückige Mehrkammerverpackung für Nahrungsmittel, die direkt konsumiert werden - Google Patents
Einstückige Mehrkammerverpackung für Nahrungsmittel, die direkt konsumiert werden Download PDFInfo
- Publication number
- DE60317448T2 DE60317448T2 DE60317448T DE60317448T DE60317448T2 DE 60317448 T2 DE60317448 T2 DE 60317448T2 DE 60317448 T DE60317448 T DE 60317448T DE 60317448 T DE60317448 T DE 60317448T DE 60317448 T2 DE60317448 T2 DE 60317448T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- packaging
- sectors
- sector
- food
- container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D25/00—Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
- B65D25/02—Internal fittings
- B65D25/04—Partitions
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D1/00—Rigid or semi-rigid containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material or by deep-drawing operations performed on sheet material
- B65D1/12—Cans, casks, barrels, or drums
- B65D1/14—Cans, casks, barrels, or drums characterised by shape
- B65D1/16—Cans, casks, barrels, or drums characterised by shape of curved cross-section, e.g. cylindrical
- B65D1/165—Cylindrical cans
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Packages (AREA)
- Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
- Package Specialized In Special Use (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Table Devices Or Equipment (AREA)
- Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
Description
- Hintergrund der Erfindung
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine einstückige Mehrkammerverpackung für Nahrungsmittel, die direkt konsumiert werden.
- Wie bekannt ist, sind die sogenannten "Snack"-Nahrungsmittel üblicherweise in einzelne Verpackungen verpackt, d. h. in Verpackungen, die eine einzelne Portion eines einzelnen Nahrungsmittels enthalten.
- Andere Lebensmittelverpackungen weisen des weiteren Einrichtungen zum Erleichtern eines direkten Konsums von mehreren Nahrungsmittel- oder Getränkeprodukten auf, ohne Werkzeuge oder äußere Behälter, wie zum Beispiel Gläser, zu verwenden.
- Die
DE 202 01 602 U beschreibt einen Verbundbehälter für Cocktails, der aus zwei miteinander verbundenen Gläsern hergestellt ist. - Die
US-A-4 691 821 betrifft einen Behälter, der separate Kammern und einen Boden aufweist. - Die
US-A-5 850 919 betrifft einen Behälter bzw. eine Verpackung, welche getrennte Kammern und ein entfernbares Trennelement aufweist, das aus einem vertikalen und einem horizontalen Element besteht. - Die oben genannten Verpackungen haben jedoch den Nachteil, dass sie eine Vielzahl von Abschnitten aufweisen, welche mit vergleichsweise hohen Herstellungs- und Verpackungskosten zusammengebaut werden müssen.
- Zusammenfassung der Erfindung
- Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Verpackungsaufbau zu schaffen, der einstückig ausgebildet ist und der in der Lage ist, eine Vielzahl von Nahrungsmitteln in voneinander getrennten Kammern aufzunehmen, um ein einfaches Konsumieren der Nahrungsmittel durch direktes Verwenden der Verpackung zu ermöglichen.
- Innerhalb des Bereichs der oben erwähnten Aufgabe ist ein Hauptziel der Erfindung, einen solchen Verpackungsaufbau zu schaffen, der sehr einfach und kostengünstig ist.
- Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung werden die oben genannte Aufgabe und die Ziele, welche nach folgend deutlicher werden, durch den einstückigen Mehrkammerverpackungsaufbau gemäß Anspruch 1 erreicht.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
- Weitere Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung einer bevorzugten, jedoch nicht ausschließlichen Ausführungsform der Erfindung deutlich, welche mittels eines anzeigenden, jedoch nicht einschränkenden Beispiels in den beigefügten Zeichnungen dargestellt ist, wobei:
-
1 eine perspektivische Ansicht des einstückigen Mehrkammerverpackungsaufbaus gemäß der Erfindung ist; -
2 eine weitere perspektivische, teilweise weggebrochene Ansicht des Verpackungsaufbaus ist; -
3 eine Draufsicht desselben Verpackungsaufbaus ist; -
4 eine weitere perspektivische, teilweise weggebrochene Explosionsansicht des einstückigen Verpackungsaufbaus gemäß der Erfindung ist; und -
5 eine Querschnitts-Draufsicht des Verpackungsaufbaus der Erfindung ist. - Beschreibung des bevorzugten Ausführungsbeispiels
- Unter Bezugnahme auf die Bezugszeichen der oben genannten Figuren weist der einstückige Mehrkammerverpackungsaufbau gemäß der Erfindung, der in seiner Gesamtheit durch das Bezugszeichen
1 bezeichnet ist, einen im Wesentlichen zylindrischen Verpackungskörper2 auf, der in eine Vielzahl von Kammern aufgeteilt ist, die in einer Draufsicht betrachtet die Form von Segmenten eines Kreises aufweisen. - Der zylindrische Verpackungskörper
2 und die Trenn- oder Teilelemente, welche die erwähnten Segmente festlegen, sind aus einem Stück vorzugsweise durch Spritzgießen hergestellt, so dass jeder Sektor von dem angrenzenden Sektor isoliert ist und in der Lage ist, ein Nahrungsmittel und/oder andere Produkte und ein Getränk aufzunehmen. - Der Verpackungskörper
2 kann unter Verwendung einer oberen Membran6 geschlossen werden, welche zum Beispiel mit dem oberen Randabschnitt der Verpackung thermisch abgedichtet ist und welche durch Ziehen geöffnet werden kann, wenn die Inhalte der Verpackung konsumiert werden sollen. - Genauer gesagt ist der Verpackungskörper
2 in drei Sektoren geteilt, d. h. einen ersten Sektor3 , einen zweiten Sektor4 und einen dritten Sektor5 . - Die Sektoren
3 ,4 und5 sind speziell zum Aufnehmen von Brotstängeln, Schokoladencreme und Tee konstruiert. - Die oben beschriebenen Produkte bilden ein typisches Beispiel von Snack-Nahrungsmitteln mit dem entsprechenden Getränk; sie können jedoch durch andere Nahrungsmittel ersetzt werden.
- Vorteilhafterweise weist der zweite Sektor
4 von4 einen Boden auf, der im Bezug auf die Böden der anderen Sektoren angehoben ist und eine Membran8 aufweist, die in einem mittleren Bereich im Bezug auf die Oberseite des Verpackungskörpers2 und eines Bodens9 des Körpers gebildet ist, so dass der zweite Sektor4 ein verringertes Volumen aufweist, das zur Aufnahme einer geringen Menge von Schokoladencreme oder einem anderen Cremeprodukt ausgebildet ist, welches unter Verwendung der Brotstängel in einfacher Weise entnommen werden kann. - Der dritte Sektor
5 von4 nimmt ungefähr eine Hälfte des Volumens des Verpackungskörpers2 ein und ist folglich so ausgebildet, dass er darin eine ausreichende Menge eines Getränks aufnehmen kann, welches vorzugsweise aus Tee besteht. - Das Getränk kann unter Verwendung eines kleinen Strohhalms entnommen werden, welcher zusammen mit den Brotstängeln in dem ersten Sektor
3 aufgenommen werden kann. - Die Größe des oberen Randbereichs des dritten Sektors
5 würde es auch ermöglichen, das Getränk direkt aus demselben zu entnehmen, und zwar möglicherweise durch Halten der Brotstängel mit den Fingern derselben Hand, die die Verpackung trägt, um zu verhindern, dass sich die Brotstängel von ihren Auflageflächen lösen, wenn die Verpackung zum Trinken geneigt wird. - Die viskose Eigenschaft der Schokoladencreme verhindert, dass die Creme aus ihrem Sektor austritt, wenn der Behälter für die kurze Zeit geneigt wird, die notwendig ist, um einen Schluck des Getränks zu trinken.
- Es ist festgestellt worden, dass die Erfindung die gesetzten Aufgaben und Ziele vollständig erreicht.
- In der Tat stellt die Erfindung einen Verpackungsaufbau zur Verfügung, welcher eine Vielzahl von Nahrungsmitteln aufnehmen und unmittelbar für den Konsum zugänglich machen kann, um eine vollständige Zwischenmahlzeit zu bilden.
- Des weiteren kann der Verpackungsaufbau gemäß der Erfindung kostengünstig hergestellt werden, weil er einen einzelnen Körper aufweist.
- Beim Ausführen der Erfindung können die verwendeten Materialien sowie die Verpackungsgröße abhängig von den Anforderungen beliebig sein.
Claims (5)
- Mehrkammerverpackungsaufbau für Nahrungsmittel, die direkt konsumiert werden, wobei der Verpackungsaufbau einen Verpackungskörper (
2 ) aufweist, der eine im wesentlichen zylindrische Konfiguration aufweist und in eine Vielzahl von Abschnitten (3 ,4 ,5 ) geteilt ist, welche in einer Draufsicht die Konfiguration von Kreissektoren aufweisen, die durch Trennelemente getrennt sind, welche einteilig mit dem Verpackungskörper ausgebildet sind, wodurch jeder der Sektoren (3 ,4 ,5 ) von den benachbarten isoliert ist und zum Halten der Lebensmittel ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass einer der Sektoren mit einem Boden (8 ) versehen ist, der bezüglich der Böden der anderen Sektoren angehoben ist, wobei der Boden (8 ) aus einem Trennelement besteht, das in einem bezüglich der Oberseite und des Bodens des Verpackungskörpers (2 ) mittleren Bereich gebildet ist, so dass der eine Sektor ein geringes Volumen aufweist, wodurch das Herausnehmen des Lebensmittels aus dem Körper (2 ) erleichtert wird. - Behälter/Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sektoren (
3 ,4 ,5 ) innerhalb der zylindrischen Verpackung durch Trenn- oder Separierungselemente bestimmt sind. - Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere Membran (
6 ) zum Schließen des Verpackungskörpers (2 ) vorgesehen ist, welche durch Ziehen geöffnet werden kann, wenn die Inhalte der Verpackung konsumiert werden sollen. - Behälter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass drei Sektoren (
3 ,4 ,5 ) vorgesehen sind. - Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Volumen von einem von dem einen Sektor verschiedenen Sektor die Hälfte des gesamten Volumens des Körpers (
2 ) ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT000582U ITMI20020582U1 (it) | 2002-12-16 | 2002-12-16 | Struttura di contenitore realizzato in un corpo unico a comparti multi pli particolarmente per alimenti da consumare direttamente |
ITMI20020582U | 2002-12-16 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60317448D1 DE60317448D1 (de) | 2007-12-27 |
DE60317448T2 true DE60317448T2 (de) | 2008-09-18 |
Family
ID=32375530
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60317448T Expired - Lifetime DE60317448T2 (de) | 2002-12-16 | 2003-12-05 | Einstückige Mehrkammerverpackung für Nahrungsmittel, die direkt konsumiert werden |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1431201B1 (de) |
AT (1) | ATE378264T1 (de) |
DE (1) | DE60317448T2 (de) |
IT (1) | ITMI20020582U1 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ITTO20040043A1 (it) * | 2004-01-29 | 2004-04-29 | Ferrero Spa | Contenitore di prodotti alimentari. |
USD1022694S1 (en) | 2021-05-24 | 2024-04-16 | The Bazooka Companies, Llc | Container insert |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1736264A (en) | 1927-07-05 | 1929-11-19 | W H Marvin Company | Compartment jar |
CH655913A5 (en) * | 1982-04-16 | 1986-05-30 | Ernst Ramseier | Packaging unit |
DE3527124A1 (de) * | 1985-07-29 | 1987-01-29 | Hofmann Raimund Dipl Ing | Behaelter mit wenigstens zwei kammern zur aufnahme fluessiger und pulverfoermiger substanzen insbesondere kaffeepulver, milch und/oder zucker |
GB2242890B (en) | 1990-03-23 | 1994-06-29 | Tucker Foods Ltd | Snack-food packaging |
CH683175A5 (de) * | 1991-02-04 | 1994-01-31 | Alusuisse Lonza Services Ag | Verpackung. |
GB2281895A (en) * | 1993-09-21 | 1995-03-22 | Keeleanne Promotions Internati | Two compartment receptacle |
GB2302532B (en) | 1995-06-23 | 1998-08-19 | Insulpak Limited | Food package |
US5850919A (en) * | 1997-06-11 | 1998-12-22 | Freed; Anna B. | Compliance closure |
DE20201602U1 (de) * | 2002-02-02 | 2002-05-29 | Radonjic, Aleksandar, 63069 Offenbach | Verpackungssystem bestehend aus zwei Bechern für Fertig-Cocktails |
-
2002
- 2002-12-16 IT IT000582U patent/ITMI20020582U1/it unknown
-
2003
- 2003-12-05 DE DE60317448T patent/DE60317448T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-12-05 EP EP03028028A patent/EP1431201B1/de not_active Revoked
- 2003-12-05 AT AT03028028T patent/ATE378264T1/de not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ITMI20020582U1 (it) | 2004-06-17 |
EP1431201A1 (de) | 2004-06-23 |
EP1431201B1 (de) | 2007-11-14 |
DE60317448D1 (de) | 2007-12-27 |
ATE378264T1 (de) | 2007-11-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60203739T2 (de) | Komplexe verpackungsvorrichtung | |
DE69013841T2 (de) | Kompakte Verpackung für Nahrungsmittel. | |
DE8308676U1 (de) | Behaelter mit Deckel und einsetzbarer Flasche | |
EP0767753B1 (de) | Behälter zur unterbringung und zum verzehr von mehreren lebensmittelartikeln - essen und getränken | |
DE3110847C2 (de) | ||
DE69603758T2 (de) | Eierbehälter | |
DE3242257A1 (de) | Verpackung fuer esswaren | |
DE2944327A1 (de) | Tablett fuer becher | |
DE2557540A1 (de) | Transportbehaelter | |
EP1993927A1 (de) | Mehrbehältergebinde | |
DE60317448T2 (de) | Einstückige Mehrkammerverpackung für Nahrungsmittel, die direkt konsumiert werden | |
DE69121441T2 (de) | Verpackung für Schnellimbissprodukte | |
DE102005001921B4 (de) | Behälter für Lebensmittelprodukte | |
WO2013037615A1 (de) | Einsatzkörper zum einsetzen in oder aufsetzen auf ein aufnahmegefäss und aufnahmegefäss mit einem solchen einsatzkörper | |
DE3521289A1 (de) | Wegwerfbarer lebensmittelbehaelter | |
DE3611650A1 (de) | Brotscheibe fuer aufstrich/belag, insbesondere als fertigverpflegung | |
WO2003057590A2 (de) | Behältnis, insbesondere dose, mit wenigstens einer kammer | |
DE3841075A1 (de) | Behaelter | |
EP1288137A2 (de) | Verpackung zum Aufnehmen schindelartig angeordneter scheibenförmig ausgebildeter Lebensmittel | |
DE29506447U1 (de) | Mehrkammersystem für Speisezubereitung | |
DE1955464A1 (de) | Konservendose | |
DE202006004495U1 (de) | Mehrkammerbecher für Lebensmittel | |
DE9211592U1 (de) | Schokoladenteil | |
DE60301605T2 (de) | Behälter mit mehreren Abteilungen | |
EP1422153B1 (de) | Trinkgefäss |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent |