DE60315192T2 - Klappbehälter für warentransport und -lagerung - Google Patents
Klappbehälter für warentransport und -lagerung Download PDFInfo
- Publication number
- DE60315192T2 DE60315192T2 DE60315192T DE60315192T DE60315192T2 DE 60315192 T2 DE60315192 T2 DE 60315192T2 DE 60315192 T DE60315192 T DE 60315192T DE 60315192 T DE60315192 T DE 60315192T DE 60315192 T2 DE60315192 T2 DE 60315192T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- lid
- collapsible container
- elements
- side wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D11/00—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material
- B65D11/18—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected
- B65D11/1833—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected whereby all side walls are hingedly connected to the base panel
- B65D11/184—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected whereby all side walls are hingedly connected to the base panel and one or more side walls being foldable along a median line
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
- Stackable Containers (AREA)
- Wrappers (AREA)
- Packages (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft zusammenlegbare Behälter für den Transport und die Aufbewahrung von Waren bzw. Gütern. Ein derartiger Behälter ist aus
DE 43 08 868 bekannt. - Zusammenlegbare Behälter sind ziemlich populär, da sie eine drastische Einsparung des leeren Rücktransportvolumens ermöglichen werden. Faltbare Behälter sind vorteilhafterweise aus thermoplastischen Materialien hergestellt, die leichte und dennoch robuste Behälter ergeben werden, die leicht rein zu halten sind. Ein anderer Vorteil ist, dass das Tara-Gewicht derartiger Behälter sehr stabil ist, was zum Beispiel bei Holzbehältern nicht der Fall ist, wo sich das Tara-Gewicht verdoppeln kann, wenn das Holz feucht wird. Noch ein anderer Vorteil ist, dass thermoplastische Materialien nicht korrodieren, was bei Behältern der Fall ist, die aus Metall, wie beispielsweise Stahl und Aluminium, hergestellt sind. Die meisten thermoplastischen Materialien weisen des Weiteren einen guten Widerstand gegen chemische Substanzen auf, wie beispielsweise Säuren und Basen, was bei den meisten Metallen nicht der Fall ist.
- Ein Behälter wird einer riesigen Anzahl unterschiedlicher mechanischer Beanspruchungen während seiner Lebensdauer gewachsen sein müssen, und es gibt einige Fälle, wo es nicht möglich war, faltbare Behälter aus einem thermoplastischen Material zu verwenden, aufgrund von ungünstigen Belastungsfällen. Es wird auch gewünscht, eine Verpackung zu haben, an der sich schwer unbefugt zu schaffen gemacht werden kann, ohne eindeutig sichtbare Spuren zu hinterlassen.
- Es wurde durch die vorliegende Erfindung möglich gemacht, das oben erwähnte Problem zu lösen, so dass ein zusammenlegbarer Behälter für die Handhabung von Waren verwendet werden kann. Die Erfindung betrifft einen zusammenlegbaren Behälter für den Transport und die Aufbewahrung von Waren, wobei der Behälter einen tragenden Grundteil, eine Vielzahl zusammenlegbarer Seitenwände und einen Deckel umfasst. Die Seitenwände sind mittels unterer Scharnier- bzw. Gelenkelemente beweglich an dem Grundteil angebracht. Die Seitenwände sind als eine erste und eine zweite Seitenwand angeordnet, die parallel zueinander angeordnet sind. Es gibt ferner eine dritte und eine vierte Seitenwand, die parallel zueinander und angrenzend an die erste und die zweite Seitenwand angeordnet sind. Die erste und die zweite Seitenwand sind über obere Scharnierelemente beweglich an einem oberen Rahmenelement angebracht. Die erste und die zweite Seitenwand sind ferner jede über eine horizontale Faltlinie in einen oberen und einen unteren Abschnitt geteilt. Eine obere Kante der dritten und der vierten Seitenwand ist jeweils mit zumindest einer Arretierlippe versehen. Diese Arretierlippen begrenzen die Auswärtsbewegung der dritten und der vierten Seitenwand, indem sie mit einer inneren Kante des oberen Rahmenelements zusammenwirken. Der Deckel ist mit einem inneren Rand versehen, der mit der inneren Kante des oberen Rahmenelements zusammenwirkt. Dieser innere Rand wirkt außerdem mit den Arretierlippen zusammen, wodurch die Einwärtsbewegung der dritten und der vierten Seitenwand begrenzt wird, während der Deckel an dem zusammenlegbaren Behälter angeordnet ist. Ein unerwünschtes Zusammenfallen bzw. Zusammenlegen des zusammenlegbaren Behälters wird hierdurch verhindert, während der Deckel richtig an dem Behälter angeordnet ist.
- Ein Behälter gemäß der vorliegenden Erfindung ist vorzugsweise mittels eines Herstellungsverfahrens hergestellt, das aus der Gruppe ausgewählt, die aus Spritzgießen, Vakuumformen, Blasformen und Pressformen besteht. Der Behälter ist geeigneterweise aus einem Polymermaterial hergestellt, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Polyethylen, Polypropylen, Polybuten, Polyvinylchlorid, Polyalkylen-Terephthalat, Acrylonitril-Butadien-Styren-Copolymer, Polyamid, Polykarbonat und einer Kombination daraus besteht.
- Der Deckel kann gemäß einer Ausführungsform der Erfindung an zumindest zwei gegenüberliegenden Kanten mit Greifdeckelkopplungselementen versehen sein. Diese Kopplungselemente sind dazu vorgesehen, mit entsprechenden Randkopplungselementen an der oberen Kante des oberen Rahmenelements zusammenzuwirken.
- Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Deckel an zumindest zwei gegenüberliegenden Kanten mit Kopplungslochelementen versehen. Diese Kopplungslochelemente sind dazu vorgesehen, mit entsprechenden Randkopplungslochelementen an der oberen Kante des oberen Rahmenelements zusammenzuwirken. Die Kopplungslochelemente und Randkopplungslochelemente sind so angeordnet, dass zugelassen wird, dass ein Dichtstift durch die Kopplungslochelemente und Randkopplungslochelemente hindurch eingeführt werden kann.
- Der Dichtstift ist vorzugsweise mit Schnappkeilen und einem Handhabungsabschnitt versehen. Der Arretierstift ist ferner dazu dimensioniert, beim Entfernen zu zerbrechen, wodurch ein unbefugtes Sichzuschaffenmachen bzw. eine unbefugte Handhabung des zusammenlegbaren Behälters erfassbar gemacht wird.
- Der Deckel ist ferner geeigneterweise mit einem oberen Rand versehen. Dieser obere Rand ist dazu dimensioniert, eine Basisfläche des Grundteils zu empfangen, wodurch eine vertikale Ausrichtung von gestapelten zusammenlegbaren Behältern mit darauf angeordneten Deckeln sichergestellt wird.
- Das obere Rahmenelement lässt vorzugsweise zu, dass der Deckel daran angeordnet werden kann, wenn der zusammenlegbare Behälter sowohl in einem aufgerichteten als auch zusammengelegten Zustand ist.
- Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind die dritte und die vierte Seitenwand mit einem Arretierstift versehen, der in ein Loch auf der Innenseite des oberen Rahmenelements eingeführt ist, wobei das Loch und der Arretierstift so angeordnet sind, dass der Arretierstift und sein passendes Loch Belastungen aufnehmen werden, wenn der Behälter an Tragegriffen getragen wird.
- Die Erfindung wird zusammen mit den beigefügten Abbildungen ausführlicher beschrieben, die eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung zeigen, wobei
-
1 in Perspektivansicht einen zusammenlegbaren Behälter1 mit einem Deckel40 zeigt. -
2 in Perspektivansicht obere innere Teile eines zusammenlegbaren Behälters1 zeigt. -
3 in Perspektivansicht eine untere Seite eines Deckels40 zeigt. -
4 in Perspektivansicht ein Zubehörteil in der Form eines Dichtstifts60 zeigt. - Unter Bezugnahme auf
1 wird nun ein zusammenlegbarer Behälter1 für den Transport und die Aufbewahrung von Waren gezeigt. Der Behälter umfasst einen tragenden Grundteil20 und vier zusammenlegbare Seitenwände30 . Die Seitenwände sind als eine erste31 und eine zweite Seitenwand32 angeordnet, die parallel zueinander angeordnet sind, und als eine dritte33 und eine vierte Seitenwand34 , die parallel zueinander und angrenzend an die erste31 und die zweite Seitenwand32 angeordnet sind. Die zweite32 und die vierte Seitenwand34 sind auf Seiten angeordnet, die in der1 nicht sichtbar sind. Der Behälter ist ferner mit einem Deckel40 versehen. Die Seitenwände30 sind mittels unterer Scharnierelemente3 beweglich an dem Grundteil20 angebracht. Die erste31 und die zweite Seitenwand32 sind über obere Scharnierelemente35 beweglich an einem oberen Rahmenelement50 angebracht. Die erste31 und die zweite Seitenwand32 sind ferner jede über eine horizontale Faltlinie36 in einen oberen und einen unteren Abschnitt geteilt. - Unter Bezugnahme auf
2 wird nun eine obere Kante der dritten Seitenwand33 gezeigt. Die dritte33 und die vierte Seitenwand34 ist jeweils mit zwei Arretierlippen37 versehen. Die Arretierlippen37 begrenzen die Auswärtsbewegung der dritten33 und der vierten Seitenwand34 , indem sie mit einer inneren Kante51 des oberen Rahmenelements50 zusammenwirken. - Unter Bezugnahme auf
3 wird nun eine untere Seite eines Deckels40 gezeigt. Der Deckel40 ist mit einem inneren Rand41 versehen. Dieser innere Rand41 wirkt mit der inneren Kante51 (siehe2 ) des oberen Rahmenelements50 zusammen. Der innere Rand41 wirkt außerdem mit den Arretierlippen37 (siehe2 ) zusammen, wodurch die Einwärtsbewegung der dritten33 und der vierten Seitenwand34 (siehe2 ) begrenzt wird, während der Deckel40 an dem zusammenlegbaren Behälter1 angebracht ist. Ein unerwünschtes Zusammenfallen des zusammenlegbaren Behälters1 wird dadurch verhindert, während der Deckel40 richtig auf dem zusammenlegbaren Behälter1 angeordnet ist. - Der Deckel
40 ist an zumindest zwei gegenüberliegenden Kanten mit Kopplungslochelementen42 (siehe3 ) versehen, wobei diese Kopplungslochelemente42 mit entsprechenden Randkopplungslochelementen52 (siehe2 ) an der oberen Kante des oberen Rahmenelements50 zusammenwirken. Die Kopplungslochelemente42 und Randkopplungslochelemente52 sind so angeordnet, dass zugelassen wird, dass ein Dichtstift60 (siehe4 ) durch die Kopplungslochelemente42 und Randkopplungslochelemente52 hindurch eingeführt werden kann. Der Dichtstift60 ist mit Schnappkeilen61 und einem Handhabungsabschnitt versehen 62. Gemäß einer speziellen Ausführungsform der Erfindung ist der Arretierstift60 dazu dimensioniert, beim Entfernen zu zerbrechen, wodurch eine unbefugte Handhabung des zusammenlegbaren Behälters1 erfassbar gemacht wird. Der Deckel40 ist, wie man am besten in1 sieht, mit einem oberen Rand43 versehen. Der obere Rand43 ist dazu dimensioniert, eine Basisfläche des Grundteils20 zu empfangen, wodurch eine vertikale Ausrichtung von gestapelten zusammenlegbaren Behältern1 mit darauf angeordneten Deckeln40 sichergestellt wird. - Das obere Rahmenelement
50 lässt zu, dass der Deckel40 daran angeordnet werden kann, wenn der zusammenlegbare Behälter1 sowohl in einem aufgerichteten als auch zusammengelegten Zustand ist. - Ein zusammenlegbarer Behälter, wie er hierin offenbart wird, ist geeigneterweise mittels Spritzgießen von Polyethylen oder Polypropylen hergestellt.
- Es ist weiterhin vorteilhaft die dritte
33 und die vierte Seitenwand34 mit einem Arretierstift zu versehen, der in ein Loch auf der Innenseite des oberen Rahmenelements50 eingeführt ist. Dieses Loch und dieser Arretierstift sind vorzugsweise so angeordnet, dass sich ein derartiger Arretierstift und passendes Loch auf beiden Seiten des Tragegriffbereichs befinden. Die dritte33 und die vierte Seitenwand34 werden hierdurch Belastungen aufnehmen, wenn der Behälter1 an den Tragegriffen getragen wird. Ohne diese Lösung wird sich das obere Rahmenelement50 an den kurzen Seiten nach oben biegen, wenn der Behälter1 an den Tragegriffen53 getragen wird, insbesondere wenn der Behälter1 schwere Waren enthält. - Die Erfindung wird nicht durch die gezeigten Ausführungsformen beschränkt, da sie auf unterschiedliche Arten innerhalb des Bereichs der Ansprüche verändert werden können.
Claims (9)
- Zusammenlegbarer Behälter (
1 ) für den Transport und die Aufbewahrung von Waren, wobei der Behälter einen tragenden Grundteil (20 ), eine Vielzahl zusammenlegbarer Seitenwände (30 ) und einen Deckel (40 ) umfasst, wobei die Seitenwände (30 ) mittels unterer Scharnierelemente (3 ) beweglich an dem Grundteil (20 ) angebracht sind, wobei die Seitenwände (30 ) als eine erste (31 ) und eine zweite Seitenwand (32 ) angeordnet sind, die parallel zueinander angeordnet sind, und als eine dritte (33 ) und eine vierte Seitenwand (34 ), die parallel zueinander und angrenzend an die erste (31 ) und die zweite Seitenwand (32 ) angeordnet sind, wobei die erste und die zweite Seitenwand über obere Scharnierelemente (35 ) beweglich an einem oberen Rahmenelement (50 ) angebracht sind, und wobei die erste (31 ) und die zweite Seitenwand (32 ) ferner jede über eine horizontale Faltlinie (36 ) in einen oberen und einen unteren Abschnitt geteilt sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere Kante der dritten (33 ) und der vierten Seitenwand (34 ) jeweils mit zumindest einer Arretierlippe (37 ) versehen ist, wobei diese Arretierlippen (37 ) die Auswärtsbewegung der dritten (33 ) und der vierten Seitenwand (34 ) begrenzen, indem sie mit einer inneren Kante (51 ) des oberen Rahmenelements (50 ) zusammenwirken, dass der Deckel (40 ) mit einem inneren Rand (41 ) versehen ist, wobei der innere Rand (41 ) mit der inneren Kante (51 ) des oberen Rahmenelements (50 ) zusammenwirkt, wobei der innere Rand (41 ) außerdem mit den Arretierlippen (37 ) zusammenwirkt, wodurch die Einwärtsbewegung der dritten (33 ) und der vierten Seitenwand (34 ) begrenzt wird, während der Deckel (40 ) an dem zusammenlegbaren Behälter (1 ) angeordnet ist, wobei ein unerwünschtes Zusammenfallen des zusammenlegbaren Behälters (1 ) verhindert wird, während der Deckel (40 ) richtig an dem Behälter (1 ) angeordnet ist. - Zusammenlegbarer Behälter (
1 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1 ) mittels eines Herstellungsverfahrens hergestellt ist, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Spritzgießen, Vakuumformen, Blasformen und Pressformen besteht. - Zusammenlegbarer Behälter (
1 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1 ) aus einem Polymermaterial hergestellt ist, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Polyethylen, Polypropylen, Polybuten, Polyvinylchlorid, Polyalkylen-Terephthalat, Acrylonitril-Butadien-Styren-Copolymer, Polyamid, Polykarbonat und einer Kombination daraus besteht. - Zusammenlegbarer Behälter (
1 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (40 ) an zumindest zwei gegenüberliegenden Kanten mit Greifdeckelkopplungselementen versehen ist, wobei die Kopplungselemente dazu vorgesehen sind, mit entsprechenden Randkopplungselementen an der oberen Kante des oberen Rahmenelements (50 ) zusammenzuwirken. - Zusammenlegbarer Behälter (
1 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (40 ) an zumindest zwei gegenüberliegenden Kanten mit Kopplungslochelementen (42 ) versehen ist, wobei die Kopplungslochelemente (42 ) dazu vorgesehen sind, mit entsprechenden Randkopplungslochelementen (52 ) an der oberen Kante des oberen Rahmenelements (50 ) zusammenzuwirken, wobei die Kopplungslochelemente (42 ) und Randkopplungslochelemente (52 ) so angeordnet sind, dass zugelassen wird, dass ein Dichtstift (60 ) durch die Kopplungslochelemente (42 ) und Randkopplungslochelemente (52 ) hindurch eingeführt werden kann. - Zusammenlegbarer Behälter (
1 ) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtstift (60 ) mit Schnappkeilen (61 ) und einem Handhabungsabschnitt (62 ) versehen ist, und dass der Arretierstift (60 ) dazu dimensioniert ist, beim Entfernen zu zerbrechen, wodurch eine unbefugte Handhabung des zusammenlegbaren Behälters (1 ) erfassbar gemacht wird. - Zusammenlegbarer Behälter (
1 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (40 ) mit einem oberen Rand (43 ) versehen ist, der dazu dimensioniert ist, eine Basisfläche des Grundteils (20 ) zu empfangen, wodurch die vertikale Ausrichtung von gestapelten zusammenlegbaren Behältern (1 ) mit darauf angeordneten Deckeln (40 ) sichergestellt wird. - Zusammenlegbarer Behälter (
1 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Rahmenelement (50 ) zulässt, dass der Deckel (40 ) daran angeordnet werden kann, wenn der zusammenlegbare Behälter (1 ) sowohl in einem aufgerichteten als auch zusammengelegten Zustand ist. - Zusammenlegbarer Behälter (
1 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte (33 ) und die vierte Seitenwand (34 ) mit einem Arretierstift versehen sind, der in ein Loch auf der Innenseite des oberen Rahmenelements (50 ) eingeführt ist, wobei das Loch und der Arretierstift so angeordnet sind, dass der Arretierstift und sein passendes Loch Belastungen aufnehmen werden, wenn der Behälter (1 ) an Tragegriffen (53 ) getragen wird.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE0203613 | 2002-12-03 | ||
SE0203613A SE524593C2 (sv) | 2002-12-03 | 2002-12-03 | Fällbar container för transport och lagring av gods |
PCT/SE2003/001835 WO2004050489A1 (en) | 2002-12-03 | 2003-11-27 | Collapse container for transport and storage of goods |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60315192D1 DE60315192D1 (de) | 2007-09-06 |
DE60315192T2 true DE60315192T2 (de) | 2008-04-10 |
Family
ID=20289781
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60315192T Expired - Lifetime DE60315192T2 (de) | 2002-12-03 | 2003-11-27 | Klappbehälter für warentransport und -lagerung |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US7175040B2 (de) |
EP (1) | EP1578673B1 (de) |
AT (1) | ATE367971T1 (de) |
AU (1) | AU2003283908A1 (de) |
DE (1) | DE60315192T2 (de) |
ES (1) | ES2287540T3 (de) |
SE (1) | SE524593C2 (de) |
WO (1) | WO2004050489A1 (de) |
Families Citing this family (36)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE524593C2 (sv) * | 2002-12-03 | 2004-08-31 | Arca Systems Ab | Fällbar container för transport och lagring av gods |
DE202004017452U1 (de) * | 2004-11-11 | 2005-02-17 | Fritz Schäfer GmbH | Zusammenfaltbarer Lager- und Transportbehälter bzw. -kasten |
US20060213150A1 (en) * | 2005-03-24 | 2006-09-28 | Sonon James A | Method for product handling using a configurable display container |
US7520390B2 (en) * | 2005-03-24 | 2009-04-21 | The Kroger Co. | Configurable display container |
US7588404B2 (en) | 2005-03-24 | 2009-09-15 | The Kroger Co. | Container handling apparatus and container |
USD572902S1 (en) * | 2005-10-10 | 2008-07-15 | Fritz Schafer Gmbh | Stackable and reusable transport box |
US20070278223A1 (en) * | 2006-06-05 | 2007-12-06 | Paul Ficker | Locking collapsible container |
US20080169285A1 (en) * | 2007-01-16 | 2008-07-17 | Nick Marazita | Collapsible container |
US8408411B2 (en) * | 2007-07-11 | 2013-04-02 | Nova Chemicals (International) S.A. | Collapsible plastic container |
US8261923B2 (en) * | 2008-04-22 | 2012-09-11 | Otto Industries North America, Inc. | Collapsible container |
CH699872A2 (de) * | 2008-11-06 | 2010-05-14 | Utz Georg Holding Ag | Transport- und Lagerbehälter. |
US8342347B2 (en) * | 2009-10-08 | 2013-01-01 | Nova Chemicals (International) S.A. | Collapsible container with a sliding lock feature |
US8770421B2 (en) * | 2010-01-28 | 2014-07-08 | Nova Chemicals (International) S.A. | Collapsible refuse bin |
DE102012004961A1 (de) * | 2012-03-14 | 2013-09-19 | Aesculap Ag | Sicherheitsplombe |
CN103569448B (zh) * | 2012-08-08 | 2016-01-13 | 康准电子科技(昆山)有限公司 | 收容箱 |
USD757258S1 (en) | 2013-04-11 | 2016-05-24 | Aesculap Ag | Container seal |
CN104276326B (zh) * | 2013-07-05 | 2016-05-11 | 康准电子科技(昆山)有限公司 | 收容箱 |
US9694837B2 (en) * | 2013-09-18 | 2017-07-04 | Allpillars, Inc. | Collapsible reusable carrying cases |
US10246115B2 (en) * | 2013-09-18 | 2019-04-02 | Allpillars, Inc. | Food, water and vital supplies storage and transport cart |
DE112014001775B4 (de) | 2013-12-02 | 2021-07-01 | Aesculap Ag | Sicherheitsplombe für medizintechnischen Sterilcontainer |
WO2015085356A1 (en) * | 2013-12-13 | 2015-06-18 | Saraceni Phillip Gabriele | Safe |
US11352168B2 (en) | 2015-06-22 | 2022-06-07 | U.S. Merchants Financial Group, Inc. | Collapsible crate |
USD816423S1 (en) | 2016-07-18 | 2018-05-01 | Ice Rover, Inc. | Combination container and wagon |
US10272934B2 (en) * | 2016-07-18 | 2019-04-30 | Ice Rover, Inc. | Multi-terrain multi-purpose insulated container |
USD815919S1 (en) | 2016-07-18 | 2018-04-24 | Ice Rover, Inc. | Container |
USD881673S1 (en) | 2017-06-16 | 2020-04-21 | Ice Rover, Inc. | Handle |
US11338961B2 (en) * | 2018-05-15 | 2022-05-24 | Dominic P. Ismert | Systems and methods for customizable storage |
US20220281639A1 (en) * | 2018-05-15 | 2022-09-08 | Dominic P. Ismert | Quarter-turn locking attachment for a storage device |
WO2020012228A1 (en) * | 2018-07-12 | 2020-01-16 | Bosch Car Multimedia Portugal, S.A. | Packaging system for electrostatic discharge sensitive devices |
CN109292243A (zh) * | 2018-09-29 | 2019-02-01 | 句容市南山包装制品有限公司 | 一种新型泡沫包装盒 |
IL277185B (en) * | 2020-09-03 | 2021-07-29 | Tosca Israel Reusable Solutions Ltd | Fruit shipping crate with a closable sampling hatch |
USD1019138S1 (en) * | 2021-06-07 | 2024-03-26 | Monoflo International, Inc. | Container |
USD1004970S1 (en) * | 2021-06-14 | 2023-11-21 | Monoflo International, Inc. | Container |
USD1020253S1 (en) * | 2021-06-14 | 2024-04-02 | Monoflo International, Inc. | Container |
US11731803B2 (en) | 2021-07-02 | 2023-08-22 | The Merchant Of Tennis, Inc. | Collapsible crate with stowable hinged lid |
US20230257160A1 (en) * | 2022-02-17 | 2023-08-17 | Visionat International Limited | Collapsible box and methods of using same |
Family Cites Families (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3870185A (en) * | 1972-06-05 | 1975-03-11 | Pinckney Molded Plastics | Collapsible container |
US3796342A (en) * | 1972-06-05 | 1974-03-12 | Pinckney Molded Plastics | Collapsible container |
US4523692A (en) * | 1983-06-30 | 1985-06-18 | Jack Lemkin | Reversible security cover for stackable and nestable tote box |
US4658980A (en) * | 1985-02-06 | 1987-04-21 | Scm Corporation | Tamper evidencing plastic can top |
US4913302A (en) * | 1986-06-11 | 1990-04-03 | Stonier Russ W | Foldable box for hanging files |
DE3814256C2 (de) * | 1987-07-23 | 1999-05-20 | Kunimori Kagaku Kk | Faltbarer Behälter |
US5038953A (en) * | 1987-10-08 | 1991-08-13 | Monoflo International, Inc. | Collapsible box |
US4798304A (en) * | 1987-10-08 | 1989-01-17 | Monoflo International, Inc. | Collapsible box |
US5042674A (en) * | 1988-02-25 | 1991-08-27 | Rent A Boxx Moving Systems Inc. | Moving and storage container |
DE9002332U1 (de) * | 1990-02-28 | 1991-06-27 | Georg Utz Ag, Bremgarten | Schachtelbarer Transportbehälter |
GB2242891B (en) * | 1990-04-12 | 1993-09-22 | Flomotion Ltd | Collapsible bulk container |
US5064068A (en) * | 1991-01-11 | 1991-11-12 | Sheng Tony L | Letter by legal folding basket |
JPH0624440A (ja) * | 1992-07-03 | 1994-02-01 | Shinko:Kk | 折畳み可能な通い箱 |
JP2881086B2 (ja) * | 1993-02-16 | 1999-04-12 | 学 福田 | 折り畳み運搬用容器 |
DE4308868C2 (de) * | 1993-03-19 | 1995-04-06 | Stucki Kunststoffwerk | Transportkasten aus Kunststoff |
US5429261A (en) * | 1994-04-07 | 1995-07-04 | Appax Co., Ltd. | Plastic foldable box |
US5725119A (en) * | 1996-02-28 | 1998-03-10 | Bradford Company | Collapsible container with integrally supported |
US5651652A (en) * | 1996-09-19 | 1997-07-29 | Williams; David J. | Breakaway tamperproof fastener |
WO1999058416A1 (en) * | 1998-05-07 | 1999-11-18 | Nationale Bank Van Belgie N.V. | Security box |
US6616003B1 (en) * | 2002-08-09 | 2003-09-09 | King Plast - S.P.A. | Plastic moulded box with compactible structure, of improved type |
SE524593C2 (sv) * | 2002-12-03 | 2004-08-31 | Arca Systems Ab | Fällbar container för transport och lagring av gods |
US6868979B2 (en) * | 2003-05-08 | 2005-03-22 | Monoflo International, Inc. | Collapsible plastic container with locking feature |
-
2002
- 2002-12-03 SE SE0203613A patent/SE524593C2/sv not_active IP Right Cessation
-
2003
- 2003-05-28 US US10/446,969 patent/US7175040B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2003-11-27 AT AT03776121T patent/ATE367971T1/de not_active IP Right Cessation
- 2003-11-27 DE DE60315192T patent/DE60315192T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-11-27 EP EP03776121A patent/EP1578673B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-11-27 ES ES03776121T patent/ES2287540T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2003-11-27 AU AU2003283908A patent/AU2003283908A1/en not_active Abandoned
- 2003-11-27 WO PCT/SE2003/001835 patent/WO2004050489A1/en active IP Right Grant
-
2005
- 2005-11-08 US US11/268,966 patent/US7588156B2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US7175040B2 (en) | 2007-02-13 |
US20060060580A1 (en) | 2006-03-23 |
US7588156B2 (en) | 2009-09-15 |
US20040104230A1 (en) | 2004-06-03 |
AU2003283908A1 (en) | 2004-06-23 |
SE0203613L (sv) | 2004-06-04 |
SE524593C2 (sv) | 2004-08-31 |
EP1578673B1 (de) | 2007-07-25 |
EP1578673A1 (de) | 2005-09-28 |
SE0203613D0 (sv) | 2002-12-03 |
ES2287540T3 (es) | 2007-12-16 |
WO2004050489A1 (en) | 2004-06-17 |
ATE367971T1 (de) | 2007-08-15 |
DE60315192D1 (de) | 2007-09-06 |
WO2004050489A8 (en) | 2004-12-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60315192T2 (de) | Klappbehälter für warentransport und -lagerung | |
DE60212677T2 (de) | Zusammenklappbarer behälter für transport und lagerung | |
DE60128466T2 (de) | Faltkiste für transport und lagerung | |
DE2546645C2 (de) | Zusammenlegbarer Behälter | |
DE69925149T2 (de) | Zerlegbarer transportbehälter | |
EP2256051B1 (de) | Palettenbehälter mit Seitenwänden und Deckel | |
EP2256050B1 (de) | Palettenbehälter mit Seitenwänden und Deckel | |
DE2643302A1 (de) | Behaelter | |
DE2818110A1 (de) | Vorrichtung zum transportieren und verteilen von fein verteiltem material | |
DE9203114U1 (de) | Faltkiste | |
DE3871993T2 (de) | Zusammenlegbarer behaelter. | |
DE202015102816U1 (de) | Zusammenklappbare Kiste und zugehörige Verriegelungsmechanismen | |
EP2571775A1 (de) | Transportbehälter aus kunststoff, insbesondere transportkasten | |
DE602005000660T2 (de) | Stapelfähiger Behälter mit klappbaren Wänden | |
DE19948124B4 (de) | Zerlegbare Stapelkiste | |
DE19601689A1 (de) | Kunststoffbehälter mit klappbaren Seitenwänden | |
EP3599185A1 (de) | Behälter mit klappbarem seitenwandabschnitt | |
DE4322479A1 (de) | Transportkasten aus Kunststoff | |
DE60312368T2 (de) | Zusammenklappbarer behälter | |
DE102004006415A1 (de) | Behälter | |
DE2200945A1 (de) | Stapel- und verschachtelbarer Behaelter | |
DE4320054A1 (de) | Zylindrischer Behälter | |
DE1536038C (de) | Stapelbare Gemusesteige aus Kunst stoff | |
DE19642436C2 (de) | Wertstoffträger als Teil eines Wertstoffträgersystems | |
DE3100787C2 (de) | Transportwagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |