[go: up one dir, main page]

DE60311104T2 - Schliessvorrichtung für Handschuhe - Google Patents

Schliessvorrichtung für Handschuhe Download PDF

Info

Publication number
DE60311104T2
DE60311104T2 DE60311104T DE60311104T DE60311104T2 DE 60311104 T2 DE60311104 T2 DE 60311104T2 DE 60311104 T DE60311104 T DE 60311104T DE 60311104 T DE60311104 T DE 60311104T DE 60311104 T2 DE60311104 T2 DE 60311104T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glove
wrist
thumb
closure system
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60311104T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60311104D1 (de
Inventor
Design Fighter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE60311104D1 publication Critical patent/DE60311104D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60311104T2 publication Critical patent/DE60311104T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/14Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the hands, e.g. baseball, boxing or golfing gloves
    • A63B71/141Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the hands, e.g. baseball, boxing or golfing gloves in the form of gloves
    • A63B71/145Boxing gloves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/015Protective gloves
    • A41D19/01582Protective gloves with means to restrain or support the hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2209/00Characteristics of used materials
    • A63B2209/10Characteristics of used materials with adhesive type surfaces, i.e. hook and loop-type fastener

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Gloves (AREA)

Description

  • Gebiet der Technik
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Handschuh für Faust-Kampfsportarten mit einem Handgelenkteil, einem Handteil und einem Verschlusssystem in Form eines Velcro®-Streifens.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Bis vor etwa 25 Jahren bedeutete das Anbringen eines Handschuhs für Faust-Kampfsportarten an der Hand und dessen Verschließen, dass er mit Bändern festgezogen werden musste. Da Bänder eine ziemlich rauhe Oberfläche haben können, was zu Schnitten und Abschürfungen führen kann, tauchten in den siebziger Jahren verschiedene Abdeckungen auf. Während dieser Zeit wurde ein Handschuh für Faust-Kampfsportarten mit einem gut funktionierenden Daumengewebe sowie mit einem fortgeschrittenen geschlossenen Zell-Schaumstoff entwickelt. Dieser Handschuh hatte gute Eigenschaften in mancher Hinsicht, aber die Verschnürung war mangelhaft aufgebaut und die Abdeckung machte es schwierig, die Schnüre richtig festzuziehen.
  • Gleichzeitig wurden Handschuhe mit einem elastischen Band, welches die Schnüre gänzlich ersetzte, entwickelt. Da diese Handschuhe für Faust-Kampfsportarten weniger Zeit im Vergleich zu dem Verschnüren von Handschuhen beanspruchten, um sie an der Hand anzubringen, gewannen sie eine gewisse Popularität.
  • Außerdem wurden Handschuhe entwickelt, die durch einen Velcro®-Streifen geschlossen wurden. Frühere Modelle hatten normalerweise nur einen kleinen Velcro®-Flecken, der den Handschuhe für Faust-Kampfsportarten verschloss, obwohl später mehrere Versionen verfügbar wurden.
  • US 5146624 im Namen von Georg F. Bruckner offenbart einen Handschuh für Kampfsportarten. Dieser Handschuhaufbau wurde hauptsächlich hinsichtlich einer guten Stoßdämpfung entwickelt. Das Verschlusssystem für diesen Handschuh wurde mittels eines Velcro®-Streifens um das Handgelenk des Benutzers angeordnet, jedoch in einer im Vergleich zur vorliegenden Erfindung entgegengesetzten Richtung.
  • GB 2117655 offenbart einen Boxhandschuh, dessen Fingerabschnitt und Daumenabschnitt durch einen Lederstreifen verbunden sind. Dieser Aufbau zielt auf die sich daraus ergebende Einschränkung der Bewegung des Daumens ab, um die Wahrscheinlichkeit der Verletzung des Daumens des Benutzers und die Wahrscheinlichkeit der Verletzung der Augen seines Gegners zu reduzieren.
  • WO 99/090848 offenbart einen Handschuh, der das Handgelenk und die Hand während der Sportausübung stützt und stabilisiert. Dieser Handschuh umfasst einen inneren und einen äußeren Handschuh, wobei der äußere Handschuh einen Handgelenkstreifen aufweist, der auf der Daumenseite des äußeren Handschuhs angebracht ist. Der Handgelenkstreifen erstreckt sich diagonal über die Rückseite der Hand, um die Zielsetzung der Stützung und Stabilisierung zu erfüllen.
  • US 5745916 offenbart einen Handschuh für Eishockey und ähnliche Sportarten, der ein geschlossenes System aufweist, das aus einem Velcro®-Streifen an der Innenseite des Handgelenks besteht.
  • US 5682611 offenbart einen Daumenschutz mit einem Dynamisierungsstreifen, der dazu beiträgt, einer Abduktion des Basalgelenks zu widerstehen. US 5682611 offenbart aber kein Schließsystem für einen Handschuh.
  • US-A-4958384 beschreibt einen Handschuh mit einem Handgelenkteil 24, einem Handteil 14 und einem Verschlusssystem (26-24) in Form von Haken und Schlaufen, wobei dieses Verschlusssystem sich von dem Daumengelenk und dem radiocarpalen Gelenk und diagonal über den Carpus und die Innenseite des Handgelenks erstreckt und das Handgelenk umschließt. US-A-4958384 offenbart jedoch kein Verschlusssystem, in dem sich das Verschlusssystem von der Innenseite des Daumengelenks über die Innenseite der Hand erstreckt.
  • Ein Handschuh, der zur Verwendung bei Kampfsportarten vorgesehen ist, ist meistens in zwei Teile unterteilt; die Manschette um das Handgelenk herum und das Handteil. Diese beiden Teile des Handschuhs sind für gewöhnlich segmentiert. Dies bedeutet, dass Verschlusssysteme wie Velcro®-Streifen, die nur die Manschette festziehen, keine Handgelenkstützung oder keine Möglichkeit der Einstellung des Handteils bieten. Da die Verschlusssysteme wie Velcro®-Streifen an der Außenseite der Hand enden, besteht auch ein Risiko von Schnitten und Abschürfungen.
  • Ein verschnürbarer Handschuh, der richtig gebaut ist, hat eine Verschnürung, die sich von dem Handgelenk bis zum Handteller erstreckt. Solche Verschnürungslöcher im Handteller des Handschuhs ermöglichen dem Benutzer, den Daumen einzuziehen. Dabei ist jedoch eine volle Hilfestellung seitens einer anderen Person erforderlich, die den Handschuh verschnürt. Außerdem ist die Prozedur zeitraubend. Es ist möglich, eine bestimmte Handgelenkstützung von einem verschnürten Handschuh zu erzielen, da die Verschnürung sich durch beide Teile des Handschuhs erstreckt, aber nur, wenn der Handschuh richtig angezogen ist, was sehr zeitraubend ist. Die verschnürbaren Handschuhe sind die einzigen Handschuhe, die bei richtigem Festziehen dem Daumen und dem Handgelenk eine gewisse Stützung und Stabilität verleihen.
  • Abriss der Erfindung
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Handschuh für Faust-Kampfsportarten bereitzustellen, der einfach und schnell anzuziehen und abzunehmen ist, wobei der Handschuh eine Handgelenkstütze durch ein Verschlusssystem bietet, welches sich sowohl durch die Manschette als auch durch das Handteil des Handschuhs erstreckt.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Handschuh für Faust-Kampfsportarten bereitzustellen, der einfach und schnell an- und auszuziehen ist.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, einen Handschuh bereitzustellen, der ein Schließsystem hat, welches dem Daumen Stabilität und Stützung gibt.
  • Eine noch andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Handschuh bereitzustellen, der ein Verschlusssystem aufweist, das dem Handteil Einstellbarkeit bietet.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Handschuh für Faust-Kampfsportarten bereitzustellen, der das Risiko von Schnitten und Abschürfungen am Gegner minimiert.
  • Um diese Aufgaben zu erfüllen, hat der Handschuh für Faust-Kampfsportarten gemäß der Erfindung die charakteristischen Merkmale gemäß Anspruch 1.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der angefügten Beschreibung mehrerer Ausführungsformen der Erfindung im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen hervor, in denen zeigen:
  • 1 eine Draufsicht auf die Unterseite des Handschuhs gemäß der Erfindung, mit dem Verschlusssystem in einer offenen Position, und
  • 2 eine Draufsicht auf die Oberseite des Handschuhs gemäß der Erfindung, mit dem Verschlusssystem in einer geschlossenen Position.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Die Erfindung stellt einen Handschuh für Faust-Kampfsportarten bereit, der ein Verschlusssystem in Form eines Velcro®-Streifens 1 aufweist, welches von einer Innenseite eines Daumengelenks 2 und eines radiocarpalen Gelenks 3 her angeordnet ist und sich im wesentlichen diagonal über das Carpus 4 und die Innenseite des Handgelenks erstreckt und das Handgelenk umschließt.
  • Die Verwendung eines Velcro®-Streifens statt Bändern beim Verschlusssystem der vorliegenden Erfindung erfolgt, weil sie viel schneller und einfacher ist. Somit ist im Gegensatz zu den Handschuhen nach dem Stand der Technik, welche Schnüre in dem Verschlusssystem verwenden, der Handschuh gemäß der Erfindung sehr einfach und schnell an- und auszuziehen und erfordert keinen Assistenten.
  • Das Verschlusssystem gemäß der Erfindung stellt eine Handgelenkstütze bereit. Der Velcro®-Streifen 1 ist von der Innenseite des Daumengelenks 2 bis zum radiocarpalen Gelenk 3 angebracht und erstreckt sich so durch das Faustfach zum Handfach. Wenn das Verschlusssystem in Form des Velcro®-Streifens dann um das Handgelenk des Benutzers gelegt wird, werden das Handgelenkteil und das Handteil zusammengezogen, was der Hand und dem Handgelenk des Benutzers Stabilität und Stützung verleiht.
  • Die Anbringung des Velcro®-Streifens 1 erfolgt longitudinal von der Innenseite des Daumengelenks 2 bis zu dem radiocarpalen Gelenk 3, und somit von dem Handteil A bis zum Handgelenkteil B. Der Befestigungspunkt von dem Daumengelenk 2 bis zum radiocarpalen Gelenk 3 kann durch eine Anordnung von Nähten 5 verstärkt werden. Die Anordnung von Nähten 5 kann eine beliebige Anordnung sein, die der Verbindung des Handteils A und des Handgelenkteils B Stabilität und Stützung verleiht. In 1 sind drei Nähte offenbart, von denen zwei einander kreuzen und die dritte sich im wesentlichen longitudinal erstreckt.
  • Das Verschlusssystem gemäß der Erfindung ist von der Innenseite des Daumens über das Carpus 4 und die Innenseite des Handgelenks ausgerichtet, welche die entgegengesetzte Richtung im Vergleich zu dem Handschuh nach dem Stand der Technik ist, beispielsweise dem Handschuh in US 5146624 . Daraus ergibt sich, dass das freie Ende des Velcro®-Streifens 6 so endet, dass es in die Richtung des Daumens an der Außenseite des Handgelenks zeigt, im Gegensatz zu dem Velcro®-Streifen in US 6146624 , bei dem das Ende in die entgegengesetzte Richtung zeigt. Wenn das Ende des Velcro®-Streifens 6 in die Richtung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, wird das Risiko von Schnitten und Abschürfungen seitens des Velcro®-Streifens 1 minimiert.
  • In einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß 3 hat das Ende des Velcro®-Streifens 6 eine im wesentlichen abgerundete Gestaltung, um das Risiko von Schnitten und Abschürfungen weiter zu minimieren. Das Verschlusssystem gemäß der Erfindung bietet dem Daumen Stabilität und Stützung. Der Velcro®-Streifen 1 ist, wie schon erwähnt wurde, von der Innenseite des Daumengelenks 2 bis zum radiocarpalen Gelenk 3 angebracht und erstreckt sich somit durch das Handgelenkteil A bis zum Handteil B. Wenn das Verschlusssystem in Form des Velcro®-Streifens 1 dann um das Handgelenk des Benutzers herumgelegt wird, wird der Daumen zum Zentrum der Hand hin gezogen. Dies ergibt ein gemindertes Risiko der Verbiegung des Daumens nach hinten, womit er gespreitzt oder gebrochen würde. Das Risiko einer Verletzung der Augen des Gegners mit einem herausgestreckten Daumen wird durch Ziehen des Daumens nach unten zur Mitte der Hand hin ebenfalls gemindert. Wenn das Verschlusssystem in Form des Velcro®-Streifens 1 um das Handgelenk des Benutzers herum gelegt wird, passt es das Handfach der Größe der Hand des Benutzers an.
  • In der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß 2 ist das Verschlusssystem derart angeordnet, dass das erste Ende eine Längserstreckung aufweist, die größer ist als die Longitudinaldimension des Handgelenkteils A, und von diesem ersten Ende an einen Abschnitt 6 von reduzierter Longitudinalerstreckung aufweist, gefolgt von einem Abschnitt 7 mit konstanter Longitudinalerstreckung. Dieser Abschnitt konstanter Longitudinalerstreckung beginnt vorzugsweise am Ende der Innenseite des Handgelenkteils B.
  • Das Verschlusssystem der vorliegenden Erfindung kann mehr als 360° umfassen, vorzugsweise zwischen 90 und 300, noch bevorzugter zwischen 180 und 270,220,210,230,240,250 und 260°. Die Erfindung wurde vorstehend mit Bezug auf einen exemplarischen Handschuh beschrieben. Modifikationen, die einem die vorliegende Patentbeschreibung lesenden Fachmann ersichtlich wären, sollen im Schutzumfang der Erfindung liegen, der lediglich durch die beigefügten Patentansprüche begrenzt ist.

Claims (5)

  1. Ein Handschuh für Boxsport, umfassend ein Handgelenkabteil (A), ein Handabteil (B) und ein Verschlusssystem (1), in der Form eines Riemens umfassend Klett-Haken und Schlaufen, dadurch gekennzeichnet, dass sich das genannte Verschlusssystem von der inneren Seite des Daumengelenkes (2) und dem Radiokarpal-Gelenk (3), wesentlich diagonal über die Handwurzel (4) und die Innenseite des Handgelenkes erstreckt, und das Handgelenk umgibt.
  2. Handschuh gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte Verschlusssystem ein erstes Ende aufweist, welches an das genannte Handgelenkabteil (A) und Handabteil (B) einer Unterseite des genannten Handschuhs angrenzend an die genannte innere Seite des Daumengelenkes (2) und das Radiokarpal-Gelenk (3) befestigt ist, sowie ein zweites Ende, welches in Gebrauch and die Oberseite des genannten Handgelenkabteils (A) befestigt ist.
  3. Handschuh gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte erste Ende eine Längsausdehnung aufweist, welche größer ist als die Längsabmessung des genannten Handgelenkabteils (A) und von dem genannten ersten Ende einen Abschnitt mit verminderter Längsausdehnung aufweist, welcher von einem Abschnitt gefolgt wird, der eine konstante Längsausdehnung aufweist.
  4. Handschuh gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdehnung vom Daumengelenk (2) zum Radiokarpal-Gelenk (3) mit einer Anordnung aus Nähten (5) ausgeführt ist.
  5. Handschuh gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende des Verschlusssystems (1) eine wesentlich abgerundete Formgestaltung aufweist.
DE60311104T 2003-10-08 2003-10-08 Schliessvorrichtung für Handschuhe Expired - Fee Related DE60311104T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP03022461A EP1522333B1 (de) 2003-10-08 2003-10-08 Schliessvorrichtung für Handschuhe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60311104D1 DE60311104D1 (de) 2007-02-22
DE60311104T2 true DE60311104T2 (de) 2007-08-23

Family

ID=34306853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60311104T Expired - Fee Related DE60311104T2 (de) 2003-10-08 2003-10-08 Schliessvorrichtung für Handschuhe

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7134146B2 (de)
EP (1) EP1522333B1 (de)
DE (1) DE60311104T2 (de)
DK (1) DK1522333T3 (de)
NO (1) NO20044249L (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8966666B2 (en) * 2008-06-26 2015-03-03 Mccrane, Inc. Weightlifting glove with integrated hand and wrist support
FR2965186B1 (fr) 2010-09-29 2012-10-12 Decathlon Sa Gant, notamment pour la pratique d'un sport de combat
US9545126B2 (en) 2012-03-01 2017-01-17 Albert Bisaillon Mixed martial arts equipment
USD732747S1 (en) 2013-07-25 2015-06-23 BKB Global, LLC Boxing glove
GB2562734A (en) * 2017-05-22 2018-11-28 Sva Global Ventures Ltd Sports glove and method of manufacturing

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE567468C (de) * 1931-05-16 1933-01-04 Milan Deghenghi Halterung fuer gestreckte Leuchtdraehte elektrischer Roehrengluehlampen
US2567489A (en) * 1949-02-21 1951-09-11 Douglas T Lewis Hand bandage
US4445507A (en) * 1980-12-23 1984-05-01 Eisenberg Joel Howard Glove with thumb restraint element
US4565195A (en) * 1980-12-23 1986-01-21 Eisenberg Joel Howard Glove
US4524464A (en) * 1984-09-14 1985-06-25 Primiano George A Safety glove with modified dorsal thumb spica brace
US4787376A (en) * 1987-03-03 1988-11-29 Joel H. Eisenberg Retainer for glove
RU2071264C1 (ru) * 1987-04-01 1997-01-10 Фридрих Брюкнер Георг Перчатка для боевых видов спорта
US4958384A (en) * 1988-11-22 1990-09-25 Mccrane David P Safety glove
US5033119A (en) * 1990-01-17 1991-07-23 Wiggins Christopher N Glove for enhancing athletic performance
US5014689A (en) * 1990-02-21 1991-05-14 The Kendall Company Hand brace
DE4406066C2 (de) * 1994-02-24 1996-02-01 Hans Dipl Ing Linner Schutzhandschuh für Eishockey und ähnliche Sportarten
US6093165A (en) * 1994-05-27 2000-07-25 Estwanik; Joseph J. Hand and wrist stabilization device
US5538501A (en) * 1994-09-16 1996-07-23 Ok-1 Manufacturing Company Wrist support
US5557806A (en) * 1995-03-17 1996-09-24 Ok-1 Manufacturing Company Weight-lifting glove having a securing strap and sleeve
US5513391A (en) * 1995-04-18 1996-05-07 Louis Garneau Sports Inc. Anti-slippage glove
US5682611A (en) * 1996-09-13 1997-11-04 Kline; Samuel C. Thumbguard
US5787896A (en) * 1996-12-19 1998-08-04 Sackett; Tod Method and apparatus for an ulnar collateral ligament thumb support
US5802614A (en) * 1997-08-21 1998-09-08 Charles P. Melone, Jr. Universal sports glove
US6757915B2 (en) * 2002-07-16 2004-07-06 Alan Dion Sidlo Hand-protection accessory
US6790192B2 (en) * 2002-12-02 2004-09-14 Medical Products Marketing, Inc. Hand and wrist brace and kit

Also Published As

Publication number Publication date
NO20044249L (no) 2005-04-11
EP1522333B1 (de) 2007-01-10
US20050097649A1 (en) 2005-05-12
DK1522333T3 (da) 2007-03-12
EP1522333A1 (de) 2005-04-13
DE60311104D1 (de) 2007-02-22
US7134146B2 (en) 2006-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69716525T2 (de) Handgelenkstütze zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms
DE69216108T2 (de) Einstellbare kniestütze
DE19631121C2 (de) Schutzpolsterung für Fuß und Schienbein einer Person, insbesondere eines Sportlers
DE3428438C2 (de)
EP0726034B1 (de) Handschuh
DE2744827A1 (de) Am koerper tragbares, zurueckhaltendes uebungsgeraet
DE4302044A1 (de) Handgelenk- und Handstützvorrichtung
DD239115A5 (de) Verbandfixierung
DE60311104T2 (de) Schliessvorrichtung für Handschuhe
DE10312656B4 (de) Schlauchförmige Kompressionsbandage
EP2178412B1 (de) Handschlaufe für einen stock
CH675050A5 (de)
DE2164472A1 (de) Beinschutz fuer sportler
EP0086960B1 (de) Tennisarm-Bandage
DE202009014038U1 (de) Therapiehose
CH701272A2 (de) Orthese.
DE69936634T2 (de) Medizinischer Stützartikel
DE202023100823U1 (de) Kniebandage zur Stabilisierung eines Kniegelenkes
DE4133178A1 (de) Schutzhandschuh fuer polizisten und andere sicherheitskraefte
DE4440776A1 (de) Anti-Schock-Hose für medizinische Anwendung
DE102016110355A1 (de) Gliedabschnitte überbrückendes elastisches Hilfsmittel
DE20211642U1 (de) Handgelenksbandage
DE202021003538U1 (de) Ballspielschläger mit austauschbarer Handschlaufe
DE102020127877A1 (de) Hose, insbesondere Tennishose
DE102019124132A1 (de) Beissschutz-Vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee