DE60224318T2 - Vorrichtung zur Verankerung von einem zugfesten biegsamen Längselement zur Wiederherstellung eines gerissenen Kreuzbandes - Google Patents
Vorrichtung zur Verankerung von einem zugfesten biegsamen Längselement zur Wiederherstellung eines gerissenen Kreuzbandes Download PDFInfo
- Publication number
- DE60224318T2 DE60224318T2 DE60224318T DE60224318T DE60224318T2 DE 60224318 T2 DE60224318 T2 DE 60224318T2 DE 60224318 T DE60224318 T DE 60224318T DE 60224318 T DE60224318 T DE 60224318T DE 60224318 T2 DE60224318 T2 DE 60224318T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contraption
- thread
- screw
- turns
- nut
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 title claims abstract description 13
- 210000003041 ligament Anatomy 0.000 title claims abstract description 13
- 210000000988 bone and bone Anatomy 0.000 claims abstract description 13
- 238000007373 indentation Methods 0.000 claims 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims 1
- 210000002435 tendon Anatomy 0.000 description 16
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 2
- 230000000670 limiting effect Effects 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 2
- 210000002303 tibia Anatomy 0.000 description 2
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N Titanium Chemical compound [Ti] RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000001450 anions Chemical class 0.000 description 1
- 210000001264 anterior cruciate ligament Anatomy 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 210000003414 extremity Anatomy 0.000 description 1
- 210000000629 knee joint Anatomy 0.000 description 1
- 210000001699 lower leg Anatomy 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000007665 sagging Methods 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 239000012209 synthetic fiber Substances 0.000 description 1
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 description 1
- 239000010936 titanium Substances 0.000 description 1
- 229910052719 titanium Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/08—Muscles; Tendons; Ligaments
- A61F2/0811—Fixation devices for tendons or ligaments
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/56—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
- A61B17/58—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
- A61B17/68—Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
- A61B17/686—Plugs, i.e. elements forming interface between bone hole and implant or fastener, e.g. screw
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/08—Muscles; Tendons; Ligaments
- A61F2/0811—Fixation devices for tendons or ligaments
- A61F2002/0817—Structure of the anchor
- A61F2002/0823—Modular anchors comprising a plurality of separate parts
- A61F2002/0835—Modular anchors comprising a plurality of separate parts with deformation of anchor parts, e.g. expansion of dowel by set screw
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/08—Muscles; Tendons; Ligaments
- A61F2/0811—Fixation devices for tendons or ligaments
- A61F2002/0847—Mode of fixation of anchor to tendon or ligament
- A61F2002/0864—Fixation of tendon or ligament between anchor elements, e.g. by additional screws in the anchor, anchor crimped around tendon
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/08—Muscles; Tendons; Ligaments
- A61F2/0811—Fixation devices for tendons or ligaments
- A61F2002/0876—Position of anchor in respect to the bone
- A61F2002/0882—Anchor in or on top of a bone tunnel, i.e. a hole running through the entire bone
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S606/00—Surgery
- Y10S606/907—Composed of particular material or coated
- Y10S606/911—Memory material
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Rehabilitation Therapy (AREA)
- Rheumatology (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Prostheses (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Verankerung des Endes eines langgestreckten zugfesten biegsamen Elements, wie zum Beispiel einer natürlichen oder synthetischen Sehne, bei der Wiederherstellung eines gerissenen Ligaments.
- Die Vorrichtung ist derart gestaltet, daß sie bei der Wiederherstellung von Ligamenten von Gelenken der Gliedmaßen, wie zum Beispiel des vorderen Kreuzligaments des Kniegelenks, verwendet werden kann.
- Die gegenwärtig zur Wiederherstellung der Ligamente eines Gelenks angewandten Methoden erfordern die Ausbildung eines Kanals durch die Enden der zu verbindenden Knochen und die Einführung eines langgestreckten Elements in einen solchen Kanal, welches gleichzeitig zugfest und biegsam ist und mittels seiner entgegensetzten Enden an den Öffnungen des Kanals mit Hilfe von Klammern oder anderen Vorrichtungen befestigt ist. Das langgestreckte Element kann durch eine Gracilis-Sehne oder eine Semitendinosus-Sehne, entnommen vom Patienten, oder durch eine Sehne aus synthetischen Fasern gebildet sein.
- Bekannte Wiederherstellungsverfahren leiden an einigen Unzulänglichkeiten, die größtenteils mit der Verankerung der Ligamente in Zusammenhang zu bringen sind. Die Ligamentverankerung wird tatsächlich gewöhnlich mittels Klammern ausgeführt, die an der äußeren Rinde angebracht sind, wobei derartige Klammern von Natur aus ziemlich sperrig sind. Darüberhinaus hat eine externe Verankerung eine beträchtliche Länge zur Folge.
-
WO 01/28457 -
US-A-4 708 132 offenbart eine Vorrichtung zur Sehnenreparatur gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. - Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer Vorrichtung zur Verankerung, welche es gestattet, die Nachteile zu beseitigen, an denen die Wiederherstellung von Gelenkligamenten gegenwärtig leidet.
- Innerhalb dieses Ziels besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Verankerungsvorrichtung bereitzustellen, welche einfach und billig herzustellen ist und welche einfach und schnell angebracht werden kann.
- Dieses Ziel und diese Aufgabe und andere Aufgaben, welche im Folgenden besser ersichtlich werden, werden mittels einer Vorrichtung zur Verankerung eines Endes eines langgestreckten zugfesten biegsamen Elements, das entlang eines durch die Knochen eines Gelenks geformten Kanals geführt ist, zur Wiederherstellung eines Ligaments gemäß dem ersten Anspruch erreicht und gelöst.
- Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Mutterelement durch einen Draht gebildet, welcher zu einer zylindrischen Wendel gewickelt ist, welche das Innengewinde bildet, und deren Steigung komplementär zu der Steigung des Außengewindes des Bolzenelements ist.
- Bei noch einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung hat das Bolzenelement ein Gewinde, dessen Windungen um einen konvexen Kern herum liegen.
- Weitere Charakteristiken und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels derselben, veranschaulicht nur anhand eines nicht einschränkenden Beispiels in den beigefügten Zeichnungen besser deutlich, in denen:
- die
1 eine teilweise geschnittene Ansicht der Vorrichtung in dem Verankerungszustand ist; - die
2 ,3 und4 jeweils eine perspektivische Ansicht, eine Seitenansicht und eine Schnittansicht des Mutterelements sind; - die
5 eine Ansicht eines Werkzeugs zum Anbringen des Mutterelements in dem Knochenkanal ist; - die
6 und7 jeweils eine perspektivische Ansicht und eine Seitenansicht des Bolzenelements sind; - die
8 eine Ansicht einer Scheibe ist, die mit dem Bolzenelement zu vereinigen ist; - die
9 und10 zwei verschiedene Seitenansichten der Vorrichtung sind, welche die Position veranschaulichen, die durch das Mutterelement und das Bolzenelement und durch die Scheibe in dem Verankerungszustand gemäß1 eingenommen wird; - die
11 eine axiale Ansicht der Vorrichtung ist. - Unter Bezugnahme auf die Figuren bezeichnen die Bezugszeichen
1 und2 die Köpfe der zwei Knochen, welche die Gelenkverbindung bilden, deren Ligamente wiederherzustellen sind. Zum Zweck der Veranschaulichung wird zum Beispiel angenommen, daß die Köpfe1 und2 jeweils die Köpfe des Schienbeins und des Oberschenkelknochens sind, und daß das wiederherzustellende Ligament das vordere Kreuzligament ist. - Gemäß bekannten Verfahren, welche nicht innerhalb des Schutzumfangs der vorliegenden Erfindung enthalten sind und deshalb nicht beschrieben werden, wird ein zylindrischer Kanal
3 durch die Köpfe1 und2 des Schienbeins und des Oberschenkelknochens vorgesehen, und ein langgestrecktes zugfestes biegsames Element wird als ein Ersatz für das gerissene Ligament durch den Kanal geführt. Ein solches langgestrecktes Element wird durch eine natürliche oder synthetische Sehne4 gebildet, deren Verankerung innerhalb des Kanals3 mittels der Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ausgeführt wird. - Eine derartige Vorrichtung ist im Allgemeinen durch die Bezugszahl
5 in den9 und10 bezeichnet und umfaßt ein Mutterelement6 und ein Bolzenelement7 . - Das Mutterelement
6 (2 –4 ) ist durch eine Art von zylindrischen Käfig gebildet, ausgebildet aus einem Draht, welcher zu einer zylindrischen Wendel gewickelt ist, bestehend aus Windungen8 , welche eine konstante Steigung haben. Die Windungen8 bilden ein Innengewinde, welches dazu angepaßt ist, das Bolzenelement7 durch Schrauben aufzunehmen. Zweckdienlich haben die Windungen8 einen äußeren flachen Bereich9 , welcher die Einführung des Elements6 in den Kanal3 erleichtert. Um zu verhindern, daß sich das Element6 innerhalb des Kanals3 dreht, ist die an dem Ende befindliche Windung, die dazu bestimmt ist, in der Nähe des Eingangs des Kanals3 zu verbleiben, um ein tangentiales Teilstück10 verlängert, das mit einem Teil11 endet, welches axial gefaltet ist und mit dessen Hilfe eine drehungsverhindernde Verankerung in der Rinde des Knochens erzielt wird. - Das Bolzenelement
7 (6 und7 ) ist durch eine Schraube gebildet, welche eine Achse A hat, und besteht aus einem Kern oder Schaft12 , der mit einem halbkugelförmigen Kopf13 versehen ist. Der Schaft12 hat eine konvexe Form und ein Gewinde14 verläuft rund um ihn mit einer Steigung, welche gleich der Steigung des Mutterelements6 ist, und hat einen halbkreisförmigen Querschnitt, der enger als die Entfernung ist, welche die Windungen8 des Mutterelements6 trennt. - Die Windungen des Gewindes
14 sind durch einen Kanal15 getrennt, der einen halbkreisförmigen Querschnitt hat, welcher enger als der Durchmesser des Drahtes ist, aus welchem das Mutterelement6 hergestellt ist. - Die offenbarte Vorrichtung wird durch eine Scheibe
16 vervollständigt, die durch eine Scheibe gebildet ist, welche konvex wie eine kugelförmige Kuppel ist und eine Vertiefung17 besitzt, deren Abmessungen derart sind, daß sie den Kopf13 des Bolzenelements7 aufnehmen kann. In dem Boden der Vertiefung17 ist eine Öffnung18 vorgesehen, durch welche der Schaft12 des Bolzenelements geführt ist. Die Öffnung18 erstreckt sich diametral, um dem Bolzenelement7 eine bestimmte Bewegungsfreiheit bezüglich der Scheibe16 zu geben. Die Vertiefung17 hat eine kugelförmige Form komplementär zu dem Kopf13 des Bolzenelements7 . Auf diese Weise kann die Scheibe16 bezüglich der Achse A ausgerichtet werden, um perfekt an die Rinde des Knochens angepaßt zu sein. Eine Abschrägung19 der Scheibe16 erleichtert deren Neigung, ohne das Mutterelement6 zu behindern. - Die Vorrichtung wird dadurch angebracht, daß zuerst das Mutterelement
6 in den Kanal3 eingeführt wird. Dies kann mittels eines Werkzeugs20 erreicht werden, welches in5 gezeigt ist und aus einem Schaft21 besteht, der an einem Ende einen Handgriff22 und an dem entgegengesetzten Ende einen Gewindeabschnitt23 hat, der zum Einschrauben in das Mutterelement6 bis zu seinem Auftreffen auf einen Kragen24 geeignet ist. - Nach der Positionierung des Mutterelements
6 in dem Kanal3 , so daß das Teil11 in der Rinde des Knochens1 verankert ist, wird die neue Sehne4 durch diesen hindurch geführt, so daß deren Endteile aus dem Kanal3 hervorstehen. Zum Abschluß wird das Bolzenelement durch Schrauben eingeführt und zwängt dank seiner konvexen Form die Sehne4 zum Eingreifen zwischen die Windungen8 des Mutterelements, während die Scheibe16 durch Anlage gegen die Rinde deren Endteile blockiert. - Die Vorrichtung gemäß der Erfindung gestattet die Erzielung eines zweifachen wesentlichen Vorteils. Zu allererst wird eine feste Verankerung der Sehne dank der Tatsache geschaffen, daß eine derartige Sehne dadurch, daß sie zwischen den Windungen
8 des Mutterelements und dem Gewinde14 des Bolzenelements7 angeordnet ist, einem gewundenen Weg folgt, welcher Zugbelastungen einen beträchtlichen Widerstand entgegensetzt, welcher zu dem durch das Klammern zwischen dem Gewinde14 und den Windungen8 geschaffenen Widerstand hinzukommt. - Zweitens ereignet sich die Verankerung der Sehne innerhalb des Knochens, so daß die Länge der Sehne bedeutend reduziert wird, mit besonderen Vorteilen während des Schritts des Einschlusses der Sehne in den Knochen, da das Durchhängen der Sehne in dem Kanal
3 reduziert wird. - Bei der praktischen Ausführung der Vorrichtung gemäß der Erfindung können die Formen und die Abmessungen der Komponenten gemäß den Anforderungen variieren.
- Die Vorrichtung kann aus Metall (Titan oder Stahl) oder aus Verbundwerkstoffen, absorbierbaren Werkstoffen oder Werkstoffen mit Formgedächtnis gefertigt sein.
- Wo in einem Anspruch erwähnten technischen Merkmalen Bezugszeichen folgen, sind diese Bezugszeichen zu dem alleinigen Zweck der Erhöhung der Verständlichkeit der Ansprüche einbezogen worden, und demgemäß haben derartige Bezugszeichen keine begrenzende Wirkung auf die Auslegung jedes Elements, das anhand derartiger Bezugszeichen identifiziert wird.
Claims (9)
- Vorrichtung (
5 ) zur Verankerung eines Endes eines langgestreckten zugfesten biegsamen Elements, das entlang eines durch die Knochen (1 ,2 ) eines Gelenks geformten Kanals (3 ) geführt ist, zur Wiederherstellung eines Ligaments, umfassend ein Mutterelement (6 ), welches ein Innengewinde (8 ) definiert und in den Kanal (3 ) einführbar ist, und ein Bolzenelement (7 ), welches ein Außengewinde (14 ) definiert, wobei die Vorrichtung weiterhin ein langgestrecktes zugfestes biegsames Element (4 ) umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß das Bolzenelement (7 ) mit Spiel in das Mutterelement (6 ) einschraubbar ist, wobei das langgestreckte biegsame Element (4 ) zwischen dem Innengewinde (8 ) und dem Außengewinde (14 ) feststellbar ist, und wobei das Mutterelement mit einer Verlängerung (10 ) versehen ist, welche ein zum Eingreifen mit der Rinde des Knochens geeignetes axiales Endteil (11 ) bildet. - Vorrichtung (
5 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mutterelement (6 ) durch einen zylindrischen Käfig gebildet ist, hergestellt aus einem Draht mit einem runden Querschnitt, welcher zu einer zylindrischen Wendel gewickelt ist, deren Windungen (8 ) ein Gewinde bilden. - Vorrichtung (
5 ) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Windungen (8 ) außen abgeflacht (9 ) sind. - Vorrichtung (
5 ) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an einem Ende befindliche Windung (8 ), das in der Nähe eines Eingangs des Kanals (3 ) liegt, die Verlängerung (10 ) aufweist, welche das zum Eingreifen mit der Rinde des Knochens geeignete axiale Endteil (11 ) bildet. - Vorrichtung (
5 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bolzenelement (7 ) durch eine konvexe Schraube gebildet ist, die ein Gewinde (14 ) mit einer Steigung besitzt, die einer Steigung des durch die Windungen (8 ) des Mutterelements (6 ) gebildeten Innengewindes gleich ist. - Vorrichtung (
5 ) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde (14 ) der Schraube (7 ) einen halbkreisförmigen Querschnitt besitzt, dessen Durchmesser kleiner ist als eine Entfernung, welche die Windungen (8 ) des Mutterelements (6 ) trennt. - Vorrichtung (
5 ) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraube (7 ) einen Kopf (13 ) besitzt, welcher an einer zum Innengewinde (8 ) des Mutterelements (6 ) gerichteten Seite halbkugelförmig ist. - Vorrichtung (
5 ) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß an der Schraube (7 ) eine konvexe Scheibe (16 ) vorgesehen ist, die eine Vertiefung (17 ) besitzt, welche geeignet ist den Kopf (13 ) der Schraube (7 ) aufzunehmen und mit einer Öffnung (18 ) versehen ist, welche diametral liegt für den Durchtritt der Schraube (7 ). - Vorrichtung (
5 ) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Werkzeug (20 ) vorgesehen ist, welches einen Schaft (21 ) mit einem Handgriff (22 ) an einem Ende und an einem entgegengesetzten Ende einen Gewindeabschnitt (23 ) umfaßt, welcher zum Einschrauben in den Käfig bis zum Auftreffen auf einen Kragen (24 ) des Schaftes (21 ) geeignet ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT2001BO000263A ITBO20010263A1 (it) | 2001-05-02 | 2001-05-02 | Dispositivo per l'ancoraggio di un elemento allungato tensile e flessibile per la ricostruzione di un legamento strappato |
ITBO010263 | 2001-05-02 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60224318D1 DE60224318D1 (de) | 2008-02-14 |
DE60224318T2 true DE60224318T2 (de) | 2009-01-02 |
Family
ID=11439308
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60224318T Expired - Lifetime DE60224318T2 (de) | 2001-05-02 | 2002-01-15 | Vorrichtung zur Verankerung von einem zugfesten biegsamen Längselement zur Wiederherstellung eines gerissenen Kreuzbandes |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6514257B2 (de) |
EP (1) | EP1254646B1 (de) |
JP (1) | JP2002355251A (de) |
AT (1) | ATE382311T1 (de) |
BR (1) | BR0201523A (de) |
CA (1) | CA2383854A1 (de) |
DE (1) | DE60224318T2 (de) |
ES (1) | ES2298299T3 (de) |
IT (1) | ITBO20010263A1 (de) |
MX (1) | MXPA02004346A (de) |
Families Citing this family (34)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1328196B1 (de) * | 2000-10-23 | 2011-06-29 | Tyco Healthcare Group LP | Absorbierbare Befestigungsvorrichtung |
US7195642B2 (en) | 2001-03-13 | 2007-03-27 | Mckernan Daniel J | Method and apparatus for fixing a graft in a bone tunnel |
US20040153153A1 (en) * | 2001-05-31 | 2004-08-05 | Elson Robert J. | Anterior cruciate ligament reconstruction system and method of implementing same |
RU2194274C1 (ru) * | 2001-09-18 | 2002-12-10 | ЗАО "Нефтегазкомплектсервис" | Способ внутритрубного ультразвукового контроля |
US20040153076A1 (en) * | 2002-10-29 | 2004-08-05 | Wamis Singhatat | Ligament graft cage fixation device |
US20040181227A1 (en) * | 2003-03-11 | 2004-09-16 | Farid Khalili | System and method for attaching a bone plate to bone |
WO2006039818A1 (en) * | 2004-10-15 | 2006-04-20 | The University Of British Columbia | Orthopaedic helical coil fastener and apparatus and method for implantation thereof |
CN101170966A (zh) * | 2005-04-01 | 2008-04-30 | 科罗拉多州立大学董事会 | 移植物固定装置和方法 |
US7815652B2 (en) * | 2006-03-21 | 2010-10-19 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical fastener and instrument |
US8894661B2 (en) * | 2007-08-16 | 2014-11-25 | Smith & Nephew, Inc. | Helicoil interference fixation system for attaching a graft ligament to a bone |
US7942914B2 (en) | 2006-10-17 | 2011-05-17 | Arthroscopic Innovations Llc | Method and apparatus for surgical repair |
DE102008030136A1 (de) * | 2008-06-27 | 2009-12-31 | Beiersdorf Ag | Haarkonditionierende Zubereitung mit einer besonderen Mischung kationischer Konditioniermittel |
US8328807B2 (en) | 2008-07-09 | 2012-12-11 | Icon Orthopaedic Concepts, Llc | Ankle arthrodesis nail and outrigger assembly |
US8414584B2 (en) | 2008-07-09 | 2013-04-09 | Icon Orthopaedic Concepts, Llc | Ankle arthrodesis nail and outrigger assembly |
US20100262185A1 (en) * | 2009-04-10 | 2010-10-14 | Suspension Orthopaedic Solutions, Llc | Method and apparatus for aperture fixation by securing flexible material with a knotless fixation device |
US8142477B2 (en) * | 2010-01-21 | 2012-03-27 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Retaining system |
JP5899124B2 (ja) | 2010-03-10 | 2016-04-06 | スミス アンド ネフュー インコーポレーテッド | 複合締まりスクリューおよびデバイス |
US9775702B2 (en) | 2010-03-10 | 2017-10-03 | Smith & Nephew, Inc. | Composite interference screws and drivers |
US9308080B2 (en) | 2010-03-10 | 2016-04-12 | Smith & Nephew Inc. | Composite interference screws and drivers |
US9579188B2 (en) | 2010-03-10 | 2017-02-28 | Smith & Nephew, Inc. | Anchor having a controlled driver orientation |
US9427493B2 (en) | 2011-03-07 | 2016-08-30 | The Regents Of The University Of Colorado | Shape memory polymer intraocular lenses |
JP6139418B2 (ja) | 2011-03-11 | 2017-05-31 | スミス アンド ネフュー インコーポレイテッド | トレフィン |
US20140222088A1 (en) * | 2011-05-08 | 2014-08-07 | Spinal Ventures, Llc | Implant and Fastener Fixation Devices and Delivery Instrumentation |
JP6153924B2 (ja) | 2011-06-07 | 2017-06-28 | スミス アンド ネフュー インコーポレーテッドSmith & Nephew,Inc. | 外科用アンカー送達システム |
WO2014134328A1 (en) * | 2013-02-27 | 2014-09-04 | Coorstek Medical Llc D/B/A Imds | Graft fixation |
US9155531B2 (en) | 2013-03-15 | 2015-10-13 | Smith & Nephew, Inc. | Miniaturized dual drive open architecture suture anchor |
US9808298B2 (en) | 2013-04-09 | 2017-11-07 | Smith & Nephew, Inc. | Open-architecture interference screw |
WO2016160445A1 (en) * | 2015-03-23 | 2016-10-06 | Conmed Corporation | Securing graft tissue in a bone tunnel and implementations thereof |
FR3036030B1 (fr) * | 2015-05-11 | 2021-01-29 | Lokou David Fischer | Implant pour la fixation d'elements osseux |
US20170252083A1 (en) * | 2016-03-07 | 2017-09-07 | Arthrex, Inc. | Screw thread adapters to increase screw fixation strength in bone |
US11357560B2 (en) | 2017-07-10 | 2022-06-14 | Trace Orthopedics, Llc | Dual-function anchor system |
EP3816460A1 (de) | 2019-10-31 | 2021-05-05 | Hilti Aktiengesellschaft | Schraube mit axialgewindespiel |
EP3816461A1 (de) * | 2019-10-31 | 2021-05-05 | Hilti Aktiengesellschaft | Schraube mit axial komprimierbarem gewinde |
AU2021284392A1 (en) * | 2020-06-04 | 2023-01-19 | Trace Orthopedics, Llc | Dual-function anchor system |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4309135A (en) * | 1980-07-18 | 1982-01-05 | Keystone Consolidated Industries, Inc. | Concrete anchor |
US4712955A (en) * | 1985-05-14 | 1987-12-15 | Rexnord Inc. | Expandable fastener assembly |
US4708132A (en) | 1986-01-24 | 1987-11-24 | Pfizer-Hospital Products Group, Inc. | Fixation device for a ligament or tendon prosthesis |
US5006023A (en) * | 1990-04-24 | 1991-04-09 | Stanley Kaplan | Strip-out preventing anchoring assembly and method of anchoring |
US5632748A (en) * | 1993-06-14 | 1997-05-27 | Linvatec Corporation | Endosteal anchoring device for urging a ligament against a bone surface |
FR2717070B1 (fr) * | 1994-03-14 | 1996-04-12 | Laboureau Jacques Philippe | Perfectionnement aux vis de fixation ligamentaire et dispositif pour leur mise en place. |
US5582616A (en) * | 1994-08-05 | 1996-12-10 | Origin Medsystems, Inc. | Surgical helical fastener with applicator |
US5662683A (en) * | 1995-08-22 | 1997-09-02 | Ortho Helix Limited | Open helical organic tissue anchor and method of facilitating healing |
MXPA02003863A (es) | 1999-10-18 | 2003-09-25 | Tendon Technology Ltd | Aparatos y metodos para la reparacion de tendones o ligamentos. |
US6276883B1 (en) * | 2000-04-03 | 2001-08-21 | John Unsworth | Self adjusting screw system |
KR20030038556A (ko) * | 2000-10-24 | 2003-05-16 | 스파인올로지 그룹, 엘엘씨 | 압박 밴드 클립 |
-
2001
- 2001-05-02 IT IT2001BO000263A patent/ITBO20010263A1/it unknown
- 2001-07-06 US US09/899,034 patent/US6514257B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2002
- 2002-01-15 DE DE60224318T patent/DE60224318T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2002-01-15 ES ES02000260T patent/ES2298299T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2002-01-15 AT AT02000260T patent/ATE382311T1/de not_active IP Right Cessation
- 2002-01-15 EP EP02000260A patent/EP1254646B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2002-04-29 CA CA002383854A patent/CA2383854A1/en not_active Abandoned
- 2002-04-30 MX MXPA02004346A patent/MXPA02004346A/es not_active Application Discontinuation
- 2002-04-30 BR BR0201523-4A patent/BR0201523A/pt not_active Application Discontinuation
- 2002-05-01 JP JP2002129913A patent/JP2002355251A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1254646A1 (de) | 2002-11-06 |
ITBO20010263A1 (it) | 2002-11-02 |
EP1254646B1 (de) | 2008-01-02 |
ATE382311T1 (de) | 2008-01-15 |
DE60224318D1 (de) | 2008-02-14 |
ES2298299T3 (es) | 2008-05-16 |
MXPA02004346A (es) | 2004-05-05 |
CA2383854A1 (en) | 2002-11-02 |
ITBO20010263A0 (it) | 2001-05-02 |
US20020165547A1 (en) | 2002-11-07 |
JP2002355251A (ja) | 2002-12-10 |
US6514257B2 (en) | 2003-02-04 |
BR0201523A (pt) | 2003-06-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60224318T2 (de) | Vorrichtung zur Verankerung von einem zugfesten biegsamen Längselement zur Wiederherstellung eines gerissenen Kreuzbandes | |
DE69938328T2 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines kritischen Ligamenttranspants in Kniegelenkteile | |
DE69819947T2 (de) | Halter für Sehnen bei der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes des Knies | |
DE19726754C2 (de) | Implantat zur Fixierung von Knochenteilen und Werkzeug für dieses Implantat | |
DE69415676T2 (de) | Sperrklinken-kompressionseinrichtung | |
DE4323956C1 (de) | Wirbelkörperfusionsdübel | |
DE19711532C1 (de) | Fräserwerkzeug zum Ausräumen des Femur-Markraums und in diesen Raum einzusetzende Hüftprothese | |
EP1455655B1 (de) | Knochenanker | |
EP0243298A2 (de) | Bausatz für eine Schaftprothese | |
DE102006010116A1 (de) | Ankerelement zum knotenfreien Fixieren von Gewebe an einem Knochen | |
DE69726609T2 (de) | Anordnung für ein implantatsystem | |
CH666176A5 (de) | Einrichtung zur behandlung eines knochens und nagel fuer eine solche einrichtung. | |
DE9115231U1 (de) | Äußerer Spanner | |
DE2529669A1 (de) | Bandprothese, insbesondere kreuzbandprothese | |
DE2701279A1 (de) | Knochennagel | |
DE102005021885A1 (de) | Vorrichtung zum Einbringen eines Ankerelements samt Faden in einen Knochen | |
DE4113381A1 (de) | Verankerungsanordnung und verankerungsverfahren | |
WO2006089929A1 (de) | Befestigungselement | |
DE102005039080A1 (de) | Ankerelement zum Fixieren einer Sehne | |
DE29916682U1 (de) | Anordnung zur Sicherung eines Bauteils | |
CH624570A5 (en) | Medullary pin and targeting device for anchoring it in the medullary canal | |
DE2657303C2 (de) | Knochennagel | |
DE2615114A1 (de) | Verankerungsbolzen | |
EP0807702A1 (de) | Einrichtung zum Befestigen eines Körpers und Schafttrieb mit einer derartigen Einrichtung | |
DE1541209C3 (de) | Befestigungselement für eine Zahnkrone auf einer Wurzel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |