DE60224007T2 - CLEANING COMPOSITIONS - Google Patents
CLEANING COMPOSITIONS Download PDFInfo
- Publication number
- DE60224007T2 DE60224007T2 DE60224007T DE60224007T DE60224007T2 DE 60224007 T2 DE60224007 T2 DE 60224007T2 DE 60224007 T DE60224007 T DE 60224007T DE 60224007 T DE60224007 T DE 60224007T DE 60224007 T2 DE60224007 T2 DE 60224007T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water
- tablet
- weight
- tablet according
- swellable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D3/00—Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
- C11D3/02—Inorganic compounds ; Elemental compounds
- C11D3/12—Water-insoluble compounds
- C11D3/124—Silicon containing, e.g. silica, silex, quartz or glass beads
- C11D3/1246—Silicates, e.g. diatomaceous earth
- C11D3/1253—Layer silicates, e.g. talcum, kaolin, clay, bentonite, smectite, montmorillonite, hectorite or attapulgite
- C11D3/126—Layer silicates, e.g. talcum, kaolin, clay, bentonite, smectite, montmorillonite, hectorite or attapulgite in solid compositions
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D17/00—Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
- C11D17/0047—Detergents in the form of bars or tablets
- C11D17/0065—Solid detergents containing builders
- C11D17/0073—Tablets
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D17/00—Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
- C11D17/0047—Detergents in the form of bars or tablets
- C11D17/0065—Solid detergents containing builders
- C11D17/0073—Tablets
- C11D17/0078—Multilayered tablets
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D3/00—Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
- C11D3/02—Inorganic compounds ; Elemental compounds
- C11D3/12—Water-insoluble compounds
- C11D3/124—Silicon containing, e.g. silica, silex, quartz or glass beads
- C11D3/1246—Silicates, e.g. diatomaceous earth
- C11D3/128—Aluminium silicates, e.g. zeolites
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D3/00—Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
- C11D3/16—Organic compounds
- C11D3/20—Organic compounds containing oxygen
- C11D3/22—Carbohydrates or derivatives thereof
- C11D3/222—Natural or synthetic polysaccharides, e.g. cellulose, starch, gum, alginic acid or cyclodextrin
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
Description
Gebiet der ErfindungField of the invention
Diese Erfindung bezieht sich auf Reinigungszusammensetzungen in Form von Tabletten. Derartige Tabletten sollen sich auflösen, wenn sie in Wasser eingebracht werden und sind daher für den einzelnen Verbrauch vorgesehen. Die Tabletten können zur Verwendung beim Geschirrspülen, beim Waschen von Geweben oder anderen Reinigungsanwendungen geeignet sein.These This invention relates to cleaning compositions in the form of Tablets. Such tablets are said to dissolve when incorporated into water are and are therefore for the individual consumption provided. The tablets can be used for Use in dishwashing, when washing fabrics or other cleaning applications be.
Hintergrund der ErfindungBackground of the invention
Produkte in Tablettenform haben gegenüber pulverisierten Produkten mehrere Vorteile: beispielsweise muß man sie nicht abmessen und sind daher leichter zu handhaben und in der Waschladung zu verteilen, und sie sind kompakter, was die wirtschaftliche Lagerung erleichtert.Products in tablet form have opposite powdered products have several advantages: for example, you have to do not measure and are therefore easier to handle and in the wash load to distribute, and they are more compact, allowing economic storage facilitated.
Waschmittelzusammensetzungen
in Tablettenform, die für
das Wäschewaschen
vorgesehen sind, sind in einer Vielzahl von Patentdokumenten beschrieben
worden, zum Beispiel in
Die Tabletten aus einer Reinigungszusammensetzung werden im allgemeinen durch das Komprimieren oder Kompaktieren einer Zusammensetzung in partikulärer Form hergestellt. Obgleich es wünschenswert ist, daß die Tabletten eine adäquate Festigkeit haben, wenn sie trocken sind, und sie sich schnell verteilen und auflösen sollten, wenn sie mit Wasser in Kontakt gebracht werden, kann es schwierig sein, beide Eigenschaften gleichzeitig zu erreichen.The Tablets from a cleaning composition will generally by compressing or compacting a composition in particulate Mold made. Although it is desirable that the Tablets an adequate Have firmness when dry, and they spread quickly and dissolve should, when contacted with water, it can be difficult to achieve both properties at the same time.
Tabletten,
die unter Einsatz eines geringen Kompaktierdruckes gebildet wurden,
könnten
bei der Handhabung und dem Verpacken zerbröckeln oder desintegrieren;
während
Tabletten die mit mehr Kraft komprimiert werden, ausreichend kohäsiv sein
können,
sich dann jedoch nicht in einem adäquaten Ausmaß in der Wäsche desintegrieren
oder verteilen. Die Tablettierung wird oftmals mit genug Druck durchgeführt, um
einen Kompromiß zwischen
diesen erwünschten
aber gegensätzlichen
Eigenschaften zu erreichen. Es verbleibt jedoch der Wunsch nach
der Verbesserung irgendeiner dieser Eigenschaften ohne die andere
nachteilig zu beeinträchtigen,
um den Gesamtkompromiß zwischen
ihnen zu verbessern.
Wenn eine Tablette ein organisches oberflächenaktives Mittel enthält, kann dies als ein Bindemittel fungieren, das die Tablette weich macht. Es kann jedoch ebenso die Desintegration der Tablette verzögern, indem es ein viskoses Gel bildet, wenn die Tablette mit Wasser in Kontakt kommt. Daher kann es die Gegenwart eines oberflächenaktiven Mittels schwieriger machen, sowohl eine gute Festigkeit als auch Desintegrationsgeschwindigkeit zu erreichen: es ist erprobt worden, daß dieses Problem insbesondere bei Tabletten, die durch Komprimierung von Pulvern gebildet wurden, die ein oberflächenaktives Mittel enthalten und mit nicht löslichen Aufbaustoffen wie Natriumalumosilikat (Zeolith) aufgebaut wurden, akut ist.If a tablet may contain an organic surfactant this act as a binder that softens the tablet. However, it may also delay disintegration of the tablet by: It forms a viscous gel when the tablet is in contact with water comes. Therefore, the presence of a surfactant may be more difficult make both a good strength and disintegration speed to achieve: it has been proven that this problem in particular for tablets formed by compression of powders, the one surface-active Contain funds and with non-soluble Builders such as sodium aluminosilicate (zeolite) have been built, is acute.
Es
ist bekannt, Materialien einzubeziehen, deren Funktion darin besteht,
die Desintegration der Tabletten zu erhöhen, wenn diese in Waschwasser
eingebracht werden. Einige Tabletten, die kommerziell verkauft werden,
enthalten zu diesem Zweck Harnstoff.
Typische wasserquellbare Mittel, die als mögliche Tablettendesintegrationsmittel offenbart worden sind, sind Stärken, Cellulose und Cellulosederivate, Alginate, Dextrane, vernetzte Polyvinylpyrrolidone, Gelatinen und Formaldehydkasein sowie zahlreiche Mineralien und bestimmte Ionenaustauschharze.typical water swellable agents acting as potential tablet disintegrating agents have been disclosed are strengths, Cellulose and cellulose derivatives, alginates, dextrans, cross-linked polyvinylpyrrolidones, Gelatins and Formaldehydkasein as well as numerous minerals and certain ion exchange resins.
Diese
wasserquellbaren Mittel haben beim Wäschewaschen oftmals keine Funktion
außer
die Tablettendesintegration zu fördern.
Ferner setzen sie sich aufgrund ihrer Unlöslichkeit und der relativ großen Teilchengröße für gewöhnlich auf
dem Gewebe während
der Wäsche
ab. Es sind mehrere Versuche gemacht worden, um das Abscheidungsproblem
zu minimieren, zum Beispiel durch Kombination des wasserquellbaren, wasserunlöslichen
Desintegrators mit einem zweiten, sehr löslichen Desintegrationshilfsmittel
(
Wir haben herausgefunden, daß zwei unterschiedliche Maße der Tablettenfestigkeit für die von einem Verbraucher zu beobachtenden Eigenschaften relevant sind. Die Kraft zum Zerbrechen ist eine direkte Beurteilung der Festigkeit und zeigt die Widerstandskraft der Tablette gegen das Brechen an, wenn sie von einem Verbraucher zum Zeitpunkt der Verwendung benutzt wird. Die Menge an Energie (oder mechanischer Arbeit), die vor dem Bruch eingebracht wird, ist ein Maß der Tablettenverformbarkeit und ist relevant für die Widerstandkraft der Tablette gegen das Brechen während des Transports. Beide Eigenschaften sind für Wahrnehmungen des Verbrauchers der Tablette relevant: für Verbraucher müssen Tabletten fest genug sein, um sie handhaben zu können, ganz bleiben und sich schnell und vollständig zum Zeitpunkt der Verwendung desintegrieren.We found out that two different dimensions the tablet strength for relevant to a consumer's characteristics are. The power to break is a direct assessment of Strength and shows the resistance of the tablet against the Breaking down when viewed by a consumer at the time of use is used. The amount of energy (or mechanical work) that before fracture is a measure of tablet deformability and is relevant for the resistance of the tablet against breaking during the Transport. Both properties are for consumer perceptions relevant to the tablet: for Consumers need Keep pills firmly enough to handle them, stay whole and yourself fast and complete disintegrate at the time of use.
Es bleibt der Bedarf an einer Reinigungszusammensetzung in Form einer Tablette, die eine adäquate Festigkeit hat, wenn sie trocken ist (so daß sie der Handhabung widersteht) und die sich in akzeptabler Zeit dispergiert/auflöst, wenn sie mit einem Waschmedium wie Wasser in Kontakt gebracht wird. Es gibt einen besonderen Bedarf nach einer Tablette, die ferner keine unerwünschten Rückstande auf dem gereinigten Substrat hinterläßt und insbesondere einer, die auch bei der Lagerung gute Desintegrationseigenschaften beibehält.It the need remains for a cleaning composition in the form of a Tablet, which has adequate strength has when it is dry (so that it resists handling) and which disperses / dissolves in an acceptable time if it is contacted with a washing medium such as water. It There is a special need for a tablet, which further no undesirable residues on the cleaned substrate and in particular one, which retains good disintegration properties even during storage.
Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention
Wir haben überraschend herausgefunden, daß eine Reinigungszusammensetzung in Form einer Tablette, die eines oder mehrere der zuvor genannten Probleme anspricht, erhalten werden kann, wenn Desintegratorkörner, die ein co-granuliertes Gemisch aus einem Quellton, einem wasserunlöslichen anorganischen Material und einem wasserquellbaren Mittel umfassen, zu einer Reinigungszusammensetzung zugegeben werden, bevor sie zu einer Tablette geformt wird. Es ist herausgefunden worden, daß dies zu akzeptabel niedrigen Niveaus an Rückständen auf dem Substrat, das mit der Tablette und/oder mit den Tabletten behandelt wird, führt, wodurch bei der Lagerung gute Desintegrationseigenschaften beibehalten werden.We have a surprise found out that a Cleaning composition in the form of a tablet containing one or more to address several of the aforementioned problems can, if disintegrator grains, the a co-granulated mixture of a swelling clay, a water-insoluble comprising inorganic material and a water-swellable agent, be added to a cleaning composition before they a tablet is formed. It has been found that this too acceptable low levels of residues on the substrate, the treated with the tablet and / or with the tablets, resulting in good disintegration properties are retained during storage.
Daher liefert die vorliegende Erfindung eine Tablette aus einer komprimierten, partikulären Waschmittelzusammensetzung, umfassend ein Nicht-Seife-oberflächenaktives Mittel und einen Aufbaustoff, wobei die Tablette oder ein einzelner Bereich davon Desintegratorkörner, umfassend wasserquellbaren Ton, ein wasserunlösliches anorganisches Material und ein wasserquellbares Mittel, umfaßt.Therefore The present invention provides a tablet of a compressed, particulate A detergent composition comprising a non-soap surfactant Agent and a builder, wherein the tablet or a single Range of disintegrator grains, comprising water-swellable clay, a water-insoluble inorganic material and a water-swellable agent.
Besonders bevorzugte wasserunlösliche anorganische Materialien sind Siliciumdioxid oder kristalline Alumosilikate.Especially preferred water-insoluble inorganic materials are silica or crystalline aluminosilicates.
Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist eine Tablette aus einer komprimierten, partikulären Waschmittelzusammensetzung, umfassend ein Nicht-Seife-oberflächenaktives Mittel und einen Aufbaustoff, wobei die Tablette oder ein einzelner Bereich davon Desintegratorkörner, umfassend wasserquellbaren Ton, ein wasserunlösliches anorganisches Material und ein wasserquellbares Mittel, umfaßt, das in seinem wasserfreien Zustand nicht mehr als 20 Gew.-% des vereinigten Gewichtes des wasserquellbaren Tons, des wasserunlöslichen anorganischen Materials und des wasserquellbaren Mittels umfaßt.A particularly preferred embodiment In the present invention, a tablet is made from a compressed, particulate A detergent composition comprising a non-soap surfactant and a builder, wherein the tablet or a single area of which disintegrator grains, comprising water-swellable clay, a water-insoluble inorganic material and a water-swellable agent, that in its anhydrous Condition not more than 20 wt .-% of the combined weight of the water-swellable Clay, the water-insoluble inorganic material and the water-swellable agent.
Die vorliegende Erfindung liefert ebenso ein Verfahren zur Herstellung einer Tablette aus einer komprimierten, partikulären Waschmittelzusammensetzung, umfassend ein Nicht-Seife-oberflächenaktives Mittel und einen Aufbaustoff, wobei das Verfahren das Mischen von Desintegratorkörnern, umfassend einen wasserquellbaren Ton, ein wasserunlösliches anorganisches Material und ein wasserquellbares Mittel, mit anderen Bestandteilen der Waschmittelzusammensetzung zur Herstellung einer partikulären Waschmittelzusammensetzung, das Plazieren einer gewissen Menge der resultierenden partikulären Waschmittelzusammensetzung in einer Form und das Komprimieren der Zusammensetzung in der Form zur Herstellung der Tablette, umfaßt.The present invention also provides a method of making a tablet from a compressed particulate detergent composition comprising a non-soap surfactant and a detergency builder, the process comprising mixing disintegrator grains comprising a water-swellable clay, a water-insoluble inorganic material and a water-swellable agent with other ingredients of the detergent composition to make a particulate detergent composition, placing a certain amount of the resulting particulate detergent composition in a mold, and compressing the composition in the mold to make the tablet.
Durch den Einschluß eines Desintegratorkorns, das durch die Cogranulation eines wasserquellbaren Tons, eines wasserunlöslichen anorganischen Materials und eines wasserquellbaren Mittels gebildet wurde, in eine Waschmitteltablette, umfassend ein Nicht-Seife-oberflächenaktives Mittel und einen Aufbaustoff, wird eine überraschend gute Desintegration nach der Lagerung der Tabletten und/oder akzeptabler Rückstand auf einem Substrat erhalten. Es wird angenommen, daß, wenn der wasserquellbare Ton, das wasserunlösliche, anorganische Material und das wasserquellbare Mittel in dieser cogranulierten Form verwendet werden, dies bei der Förderung der Desintegration der Tablette effizienter ist, als wenn die Komponenten separat zu der Zusammensetzung zugegeben werden.By the inclusion of a Disintegrator grain produced by the cogranulation of a water-swellable clay, a water-insoluble inorganic material and a water-swellable agent formed into a detergent tablet comprising a non-soap surfactant Medium and a builder, is a surprisingly good disintegration after storage of the tablets and / or acceptable residue obtained on a substrate. It is believed that if the water-swellable clay, the water-insoluble, inorganic material and the water-swellable agent is used in this cogranulated form be, this in the promotion The disintegration of the tablet is more efficient than if the components added separately to the composition.
Sofern nicht etwas anderes angegeben ist, beziehen sich alle Mengen auf das Gewicht.Provided Unless otherwise specified, all amounts are based on the weight.
Ausführliche BeschreibungFull description
Formen dieser Erfindung, einschließlich bevorzugte und optionale Merkmale, und Materialien, die verwendet werden können, werden nun ausführlicher erörtert.to shape of this invention, including preferred and optional features, and materials used can be will now be more detailed discussed.
Eine Tablette der vorliegenden Erfindung kann entweder homogen oder heterogen sein. In der vorliegenden Beschreibung soll der Ausdruck „homogen" auf eine Tablette hindeuten, die durch das Komprimieren einer einzelnen partikulären Zusammensetzung hergestellt wurde, impliziert jedoch nicht, daß alle Teilchen der Zusammensetzung die gleiche Zusammensetzung haben werden. Der Ausdruck „heterogen" soll auf eine Tablette hindeuten, die aus einer Vielzahl einzelner Bereiche, zum Beispiel Schichten, Einsätzen oder Beschichtungen, besteht, die jeweils durch Komprimieren aus einer partikulären Zusammensetzung erhalten wurden. In einer heterogenen Tablette gemäß der vorliegenden Erfindung wird jeder einzelne Bereich der Tablette bevorzugt ein Gewicht von mindestens 5 g aufweisen.A Tablet of the present invention may be either homogeneous or heterogeneous be. In the present specification, the term "homogeneous" is intended to refer to a tablet suggest by compressing a single particulate composition However, it does not imply that all particles of the composition to have the same composition. The term "heterogeneous" is intended to refer to a tablet indicate that from a variety of individual areas, for example Layers, inserts or coatings, consists of compressing each one out a particular Composition were obtained. In a heterogeneous tablet according to the present invention Invention, each individual area of the tablet is preferred Have a weight of at least 5 g.
Sofern nicht etwas anderes angegeben ist, beziehen sich alle Verweise auf Prozentsätze hierin auf Gewichtsprozent, basierend auf dem Gesamtgewicht der Tablette oder des Bereiches davon.Provided unless otherwise stated, all references refer to percentages herein by weight, based on the total weight of the Tablet or area of it.
Desintegratorkörnerdisintegrant
Eine Waschmittel-(Reinigungs-)-Tablette aus einer komprimierten, partikulären Waschmittelzusammensetzung, umfassend ein Nicht-Seife-oberflächenaktives Mittel und einen Aufbaustoff, gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt einen Desintegrator in Form von Körnern, wobei die Desintegratorkörner einen Quellton, ein wasserunlösliches anorganisches Material und ein wasserquellbares Mittel umfassen.A Detergent (cleaning) tablet of a compressed, particulate detergent composition, comprising a non-soap surfactant Agent and a builder, according to the present invention comprises a disintegrator in the form of granules, the disintegrator grains having a swelling tone, a water-insoluble inorganic material and a water swellable agent.
Unter „wasserunlöslich", wie hierin verwendet, ist in bezug auf das anorganische Material eine Verbindung mit einer Löslichkeit in Wasser bei 25°C von weniger als 5 Gramm pro 100 Gramm Wasser, bevorzugt weniger als 1 Gramm pro 100 Gramm Wasser, zu verstehen.By "water-insoluble" as used herein is a compound with respect to the inorganic material solubility in water at 25 ° C less than 5 grams per 100 grams of water, preferably less than 1 gram per 100 grams of water, to understand.
Eine Vielzahl an Tonen ist als Quellton bekannt. Der Ausdruck „quellen", wie hierin verwendet, bezieht sich auf die Fähigkeit der geschichteten Tonstruktur, bei Kontakt mit Wasser zu quellen oder zu expandieren, das heißt, die Teilchengröße eines Tonteilchens erhöht sich beim Kontakt mit Wasser signifikant. Quellton, die zur Verwendung in dieser Erfindung besonders geeignet sind, umfassen dreischichtige Quelltone, die Materialien sind, die geologisch als Smectite klassifiziert werden.A Variety of clays is known as swelling clay. The term "swelling" as used herein refers to the ability the layered clay structure to swell on contact with water or to expand, that is, the particle size of a Clay particle increased significant when in contact with water. Swelling clay for use in this invention, three-layered ones include Quelltone, which are materials that geologically classified as smectites become.
Es gibt zwei unterschiedliche Klassen von Smectit-Tonen. In der ersten ist Aluminiumoxid in dem Silikatkristallgitter vorhanden; in der zweiten Klasse ist Magnesiumoxid in dem Silikat kristallgitter vorhanden. Die allgemeinen Formeln dieser Smectite sind Al2(Si2O5)2(OH)2 und Mg3(Si2O5)(OH)2 für den Aluminium- bzw. Magnesiumoxid-Ton.There are two different classes of smectite clays. In the first, alumina is present in the silicate crystal lattice; in the second class, magnesium oxide is present in the silicate crystal lattice. The general formulas of these smectites are Al 2 (Si 2 O 5 ) 2 (OH) 2 and Mg 3 (Si 2 O 5 ) (OH) 2 for the aluminum and magnesium oxide clays, respectively.
Der Bereich an Hydratwasser in dem Ton kann mit der Verarbeitung, der er unterzogen wird, variieren. Eine solche Verarbeitung beeinträchtigt die Quellmerkmale der hydratisierten Tone nicht signifikant, da diese durch die Silikatgitterstruktur vorgeschrieben wird. Ferner kann eine Atomsubstitution durch Eisen und Magnesium in dem Kristallgitter der Smectite auftreten, während Metallkationen wie Na+, Ca2+ sowie H+ auch in dem Hydratwasser vorhanden sein können, um elektrische Neutralität bereitzustellen.The range of water of hydration in the clay may vary with the processing to which it is subjected. Such processing does not significantly affect the source characteristics of the hydrated clays, as this is dictated by the silicate lattice structure. Further, atomic substitution by iron and magnesium may occur in the crystal lattice of the smectites, while metal cations such as Na + , Ca 2+ and H + may also occur in water of hydration may be present to provide electrical neutrality.
Die dreischichtigen Alumosilikatquelltone, die in der Erfindung nützlich sind, sind ferner durch ein dioctaedrisches Kristallgitter gekennzeichnet, während dreischichtige Magnesiumquellsilikate ein trioctaedrisches Kristallgitter haben.The three-layer aluminosilicate source clays useful in the invention are further characterized by a dioctahedral crystal lattice, while three-layered magnesium source silicates a trioctahedral crystal lattice to have.
Die Tone, die in der Erfindung eingesetzt werden, können kationische Gegenionen wie Protonen, Natriumionen, Kaliumionen, Calciumionen und Magnesiumionen enthalten. Üblicherweise werden Tone auf der Basis von einem vorwiegend oder ausschließlich absorbierten Kation unterschieden. Beispielsweise ist ein Natriumton einer, in dem das absorbierte Kation vorwiegend Natrium ist. Solche absorbierten Kationen können in Austauschreaktionen mit Kationen, die in wässerigen Lösungen vorhanden sind, involviert sein.The Clays used in the invention may contain cationic counterions such as protons, sodium ions, potassium ions, calcium ions and magnesium ions contain. Usually Clays are based on a predominantly or exclusively absorbed Cation differentiated. For example, a sodium tone is one in the absorbed cation is predominantly sodium. Such absorbed Cations can in exchange reactions with cations present in aqueous solutions be.
Besonders geeignete Smectit-Tone umfassen Montmorillonit- und Hectorit-Tone. Eine Klasse natürlich vorkommender Montmorillonit-Tone ist als die Bentonit-Tone bekannt, und es ist herausgefunden worden, daß diese in der vorliegenden Erfindung besonders nützlich sind. Es sind verschiedene Formen von Bentonit-Tonen bekannt, in denen die inhärente negative Ladung der Tonmatrix durch unterschiedliche Kationen ausgeglichen wird. Die natürlich vorkommenden Formen, wo das Kation vorwiegend entweder Natrium (Natriumton) oder Calcium (Calciumton) ist, sind geeignet, da das Material durch die Behandlung von Calciumbentonit mit einer Natriumverbindung und mit anderen Kationen hergestellt wird.Especially Suitable smectite clays include montmorillonite and hectorite clays. A class of naturally occurring ones Montmorillonite clay is known as the bentonite clay, and it is found out that these are particularly useful in the present invention. They are different Forms of bentonite clays are known in which the inherent negative Charge the clay matrix balanced by different cations becomes. The course occurring forms, where the cation is predominantly either sodium (sodium) or Calcium (calcium) is suitable as the material passes through the Treatment of calcium bentonite with a sodium compound and with other cations is produced.
Die Smectit-Tone, die in der vorliegenden Erfindung verwendet werden, sind kommerziell erhältlich. Solche Tone umfassen zusätzlich zu den oben genannten Saponit, Wolchonskoit, Nontronit und Sauconit. Geeignete Tone sind unter verschiedenen Markennamen erhältlich wie GELWHITETM GP, Bentonite L, H und MB alle von Southern Clay, USA; Tone, die unter dem Markennamen VOLCAYTM von American Colloid Co., USA erhältlich sind. Andere geeignete Tone sind kommerziell erhältlich. Die Smectitmineralien, die von diesen kommerziellen und Markennamen erhältlich sind, können Gemische aus verschiedenen einzelnen Mineralelementen umfassen. Solche Gemische aus den Smectitmineralien sind für die Verwendung in der Erfindung geeignet.The smectite clays used in the present invention are commercially available. Such clays include, in addition to the above-mentioned saponite, wolchonskoite, nontronite and sauconite. Suitable clays are available under various trade names, such as GELWHITE ™ GP, Bentonite L, H and MB, all from Southern Clay, USA; Clays available under the brand name VOLCAY ™ from American Colloid Co., USA. Other suitable clays are commercially available. The smectite minerals available from these commercial and brand names may include mixtures of various individual mineral elements. Such mixtures of the smectite minerals are suitable for use in the invention.
Ein bevorzugter Bentonit-Ton ist ein Bentonit-Ton in Calciumform, der mit einer Natriumverbindung behandelt wurde. Ein Beispiel ist eine Calciumform von Bentonit-Ton, die mit Natriumcarbonat behandelt wurde, und die unter den Markennamen BREBENTTM und FLUGELTM (von Laporte PLC) verkauft wird. Die gewichtsmittlere Teilchengröße dieser Tone liegt zwischen 5 und 25 Mikrometer, wenn mit einem Malvern Mastersizer unter Verwendung des hierin nachstehend beschriebenen Verfahrens gemessen wurde. Diese Tone enthalten relativ hohe Niveaus an Natrium, weswegen sie „Calciumform"-Ton genannt werden. Es ist herausgefunden worden, daß Calcium-Tone gemäß der vorliegenden Erfindung besonders geeignet sind.A preferred bentonite clay is a bentonite clay in calcium form which has been treated with a sodium compound. An example is a calcium form of bentonite clay which has been treated with sodium carbonate and sold under the trade names BREBENT ™ and FLUGEL ™ (ex Laporte PLC). The weight average particle size of these clays is between 5 and 25 microns when measured with a Malvern Mastersizer using the method described hereinafter. These clays contain relatively high levels of sodium, for which reason they are called "calcium-form" clays. It has been found that calcium clays according to the present invention are particularly suitable.
Es ist herausgefunden worden, daß kleinere Teilchengrößen im Hinblick auf Rückstande auf dem Substrat weniger Probleme bereiten.It has been found to be smaller Particle sizes in terms to arrears to cause less problems on the substrate.
Die gewichtsmittlere Teilchengröße der Materialien, die in dieser Erfindung verwendet werden, wird unter Verwendung eines Malvern Mastersizer Modell X, mit einem Linsenbereich von bis zu 300 mm RE und einer MS 17-Probenpräsentationseinheit bestimmt. Dieses Gerät, hergestellt von Malvern Instruments, Malvern, England, nutzt das Prinzip der Mie-Streuung unter Verwendung eines energiearmen HE/NE-Lasers. Vor der Messung wird die Probe anfänglich mit Ultraschall in Wasser für sieben Minuten dispergiert, um eine wässerige Suspension zu bilden. Diese Suspension wird gerührt, bevor sie dem Meßverfahren, wie es in der Bedienungsanleitung für das Gerät beschrieben wird, unter Einsatz der 300 mm RF Linse in dem Detektorsystem gemessen wird. Der Malvern Mastersizer mißt die gewichtsmittlere Teilchengrößenverteilung des anorganischen oder des Referenzmaterials. Die gewichtsmittlere Teilchengröße (d50) oder 50 Prozentil ist ohne weiteres aus den Daten, die durch das Gerät erzeugt werden, erhältlich.The weight average particle size of the materials used in this invention is determined using a Malvern Mastersizer Model X, with a lens range of up to 300 mm RE and an MS 17 sample presentation unit. This device, manufactured by Malvern Instruments, Malvern, England, utilizes the principle of Mie scattering using a low-energy HE / NE laser. Prior to measurement, the sample is initially dispersed with ultrasound in water for seven minutes to form an aqueous suspension. This suspension is stirred before being measured using the 300 mm RF lens in the detector system as described in the operating manual for the instrument. The Malvern Mastersizer measures the weight average particle size distribution of the inorganic or reference material. The weight average particle size (d 50 ) or 50 percentile is readily available from the data generated by the instrument.
Smectit-Tone mit neutraler oder weißer Farbe sind zur Bildung des Desintegratorkorns, insbesondere für neutral gefärbte Waschmitteltabletten bevorzugt.Smectite clays with neutral or white Color are to form the Desintegratorkorns, especially for neutral colored Detergent tablets preferred.
Es ist herausgefunden worden, daß Tone mit einem Na2O-Gehalt von weniger als etwa 4 Gew.-% und einem Ca2O-Gehalt von weniger als etwa 1,5 Gew.-% gemäß der vorliegenden Erfindung effektiv sind.It has been found that clays having a Na 2 O content of less than about 4% by weight and a Ca 2 O content of less than about 1.5% by weight are effective according to the present invention.
Geeignete wasserunlösliche anorganische Materialien umfassen Siliciumdioxid, Alumosilikate, Aluminiumoxide, Calciumcarbonat, Bariumsulfat, Titaniumdioxid und Pigmente. Bevorzugte wasserunlösliche Materialien sind Siliciumdioxid, Materialien, die aus mindestens 70 Gew.-% Siliciumdioxid bestehen, und Alumosilikate.Suitable water-insoluble inorganic materials include silica, aluminosilicates, aluminas, calcium carbonate, barium sulfate, titanium dioxide and pigments. Preferred water-insoluble materials are silica, materials consisting of at least 70% by weight of silica, and alumosi silicates.
Das Alumosilikat ist bevorzugt ein kristallines Alumosilikat, üblicherweise ein Zeolith, insbesondere ein Zeolith, der für die Verwendung in einer Waschmittelformulierung geeignet ist. Nützliche Zeolithe umfassen Zeolith P, A, X und Y und Gemische davon, wobei Zeolith P und Zeolith A bevorzugt sind. Zeolith P ist besonders bevorzugt. Es ist herausgefunden worden, daß eine Art von Zeolith P, bekannt als Maximum-Aluminium-Zeolith P (z. B. DOUCIL A24 von Ineos Silicas, UK), besonders effektiv ist, und es wird hierin als Zeolith MAP bezeichnet.The Alumosilicate is preferably a crystalline aluminosilicate, usually a zeolite, especially a zeolite, suitable for use in a detergent formulation suitable is. helpful Zeolites include zeolite P, A, X and Y and mixtures thereof, wherein Zeolite P and zeolite A are preferred. Zeolite P is particularly preferred. It has been found that one type of zeolite P, known as maximum aluminum zeolite P (eg DOUCIL A24 from Ineos Silicas, UK), is particularly effective, and it is referred to herein as zeolite MAP designated.
Im
allgemeinen lautet die empirische Formel eines Zeoliths:
Zeolithe zur Verwendung in dieser Erfindung können die Struktur irgendeines bekannten Zeoliths aufweisen. Die Struktur und die Merkmale vieler Zeolithe werden in dem Standardwerk „zeolite Molecular Sieves” von Donald W. Brock, veröffentlicht von Robert E. Krieger Publishing Company, beschrieben. Üblicherweise liegt der Wert von x in der obigen empirischen Formel im Bereich von 1,5 bis 10. Der Wert von y, der die Menge an Wasser darstellt, die in den Hohlräumen des Zeoliths vorhanden ist, kann in einem breiten Bereich variieren. In einem wasserfreien Material y = 0 und in einem vollständig hydratisierten Material kann y bis zu 5 betragen.zeolites for use in this invention, the structure of any have known zeolite. The structure and features of many Zeolites are used in the standard work "zeolite Molecular Sieves" by Donald W. Brock, published by Robert E. Krieger Publishing Company. Usually lies the value of x in the above empirical formula is in the range of 1.5 to 10. The value of y, which represents the amount of water in the cavities of the zeolite can vary in a wide range. In an anhydrous material y = 0 and in a fully hydrated Material can be up to 5 y.
Zeolithe,
die in dieser Erfindung nützlich
sind, können
auf natürlich
vorkommenden oder synthetischen Alumosilikaten basieren und die
bevorzugten Formen von Zeolith weisen die Struktur auf, die als
Zeolith P, Zeolith X oder Zeolith A bekannt ist. Besonders bevorzugte
Formen von Zeolith sind die, die in
Es ist herausgefunden worden, daß granuläre Desintegratoren der Erfindung effektiver sind, wenn die Zeolithe, die zu deren Herstellung verwendet werden, relativ wenig Wasser enthalten. Die bevorzugte Menge an Wasser in dem Zeolith hängt von der Art des verwendeten Zeoliths ab. Für die Zeolithe A und P ist die Menge an Wasser bevorzugt kleiner als 21 Gew.-% des Zeoliths, stärker bevorzugt kleiner als 15 Gew.-%, insbesondere 8 bis 13 Gew.-%, wie 9 bis 12 Gew.-%. Eine besonders nützliche Form von Zeolith P, die etwa 9 bis etwa 12 Gew.-% Wasser enthält, ist Zeolith MAP. Wenn der Wassergehalt in Zeolith P über diesen Bereich steigt, sinkt die Wirksamkeit als ein Desintegrator mit dem steigenden Wassergehalt. Es ist herausgefunden worden, daß vollständig hydratisiertes Zeolith P im Vergleich zu Zeolith MAP als ein Desintegrator weniger wirksam ist.It It has been found that granular disintegrators of the invention are more effective when the zeolites used to make them used to contain relatively little water. The preferred Amount of water in the zeolite depends from the type of zeolite used. For the zeolites A and P is the amount of water is preferably less than 21% by weight of the zeolite, stronger preferably less than 15 wt .-%, in particular 8 to 13 wt .-%, such as 9 to 12 wt .-%. A particularly useful form of zeolite P, containing about 9 to about 12% by weight of water is zeolite MAP. If the Water content in zeolite P over As this range increases, its effectiveness diminishes as a disintegrator with the rising water content. It has been found that fully hydrated Zeolite P is less effective compared to zeolite MAP as a disintegrator is.
Gemäß der Erfindung zeigt der Zeolith, der als der anorganische Träger verwendet wird, bevorzugt eine Volumenssteigerung beim Kontakt mit Wasser bei 20°C.According to the invention For example, the zeolite used as the inorganic carrier preferably has one Volume increase upon contact with water at 20 ° C.
Die relative Menge des wasserquellbaren Tons und des wasserunlöslichen, anorganischen Materials, insbesondere des kristallinen Alumosilikats, in dem granulären Desintegrator liegt bevorzugt im Gewichtsverhältnisbreich von 9 : 1 bis 1 : 9, stärker bevorzugt 6 : 1 bis 1 : 5, wie 2 : 1 bis 1 : 4, bezogen auf das Gewicht des Tons : anorganischem Material. Gute Ergeb nisse sind mit Verhältnissen im Bereich von 1,5 : 1 bis 1 : 3, bezogen auf das Gewicht von wasserquellbarem Ton : anorganischem Material, erhalten worden.The relative amount of water-swellable clay and water-insoluble, inorganic material, in particular the crystalline aluminosilicate, in the granular Desintegrator is preferably in a weight ratio of 9: 1 to 1 : 9, stronger preferably 6: 1 to 1: 5, such as 2: 1 to 1: 4, based on the Weight of the clay: inorganic material. Good results are with circumstances in the range of 1.5: 1 to 1: 3, based on the weight of water-swellable Clay: inorganic material, obtained.
Der wasserquellbare Ton ist in dem Desintegratorkorn bevorzugt in einer Menge von 10 bis 50 Gew.-%, bevorzugt 20 oder 25 bis 45 Gew.-%, wie 30 bis 40 Gew.-%, basierend auf dem Gewicht des Desintegratorkorns, vorhanden. Das wasserunlösliche, anorganische Material ist bevorzugt in einer Menge von 35 bis 80 Gew.-%, bevorzugt 45 bis 70 Gew.-%, wie 50 bis 60 Gew.-%, basierend auf dem Gewicht des Desintegratorkorns vorhanden. Das wasserquellbare Mittel ist bevorzugt in einer Menge von 1 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 3 bis 9 Gew.-%, wie 5 bis 9 Gew.-%, basierend auf dem Gewicht des Desintegratorkorns vorhanden.Of the water-swellable clay is preferred in the disintegrator grain in one Amount of 10 to 50 wt .-%, preferably 20 or 25 to 45 wt .-%, such as 30 to 40 weight percent, based on the weight of the disintegrator grain, available. The water-insoluble, Inorganic material is preferably in an amount of 35 to 80 Wt .-%, preferably 45 to 70 wt .-%, such as 50 to 60 wt .-%, based present on the weight of the disintegrator grain. The water-swellable Agent is preferably in an amount of 1 to 10 wt .-%, preferably From 3 to 9% by weight, such as 5 to 9% by weight, based on the weight of the Desintegrator grain available.
Alkalimetallalumosilikate, insbesondere Zeolithe, werden üblicherweise in Waschmittelzusammensetzungen als Aufbaustoffe verwendet, wie hierin nachstehend weiter beschrieben. Wenn eine Zusammensetzung gemäß der Erfindung ein Alkalimetallalumosilikat als einen Aufbaustoff einsetzt, wird bevorzugt zumindest ein Teil des Aufbaustoffgehalts der Reinigungszusammensetzung als das Alumosilikatmaterial in den Desintegratorkörnern eingesetzt. Wie nachstehend angegeben, umfaßt der Aufbaustoff, zum Beispiel der Alumosilikatbestandteil, typischerweise 10 bis 60 Gew.-% der Gesamtzusammensetzung. Wenn Zeolith in den Desintegratorkörnern und als ein Aufbaustoff in der Zusammensetzung verwendet wird, umfaßt bevorzugt zumindest 1 Gew.-% des Gesamtgewichtes der Zusammensetzung einen Zeolithbestandteil, der in Form von Desintegratorkörnern eingesetzt wird.Alkali metal, especially zeolites, are commonly used in detergency compositions as detergency builders, such as further described hereinafter. If a composition according to the invention an alkali metal aluminosilicate is used as a builder preferably at least a portion of the detergency builder of the cleaning composition used as the aluminosilicate material in the disintegrator grains. As indicated below the detergency builder, for example the aluminosilicate component, is typically 10 to 60% by weight of the total composition. When zeolite in the disintegrator grains and is used as a builder in the composition, preferably comprises at least 1% by weight of the total weight of the composition Zeolite component used in the form of disintegrator grains becomes.
Bevorzugt haben die wasserunlöslichen, anorganischen Materialien eine primäre durchschnittliche Teilchengröße unter 10 μm und stärker bevorzugt liegt die durchschnittliche Teilchengröße unter 5 um, wie unter Verwendung eines Malvern Mastersizer (Markenname) gemessen.Prefers have the water-insoluble, inorganic materials have a primary average particle size below 10 μm and stronger preferably, the average particle size is less than 5 μm, as using measured by a Malvern Mastersizer (brand name).
Besonders bevorzugt umfassen die Desintegratorkörner ein wasserquellbares Mittel, das in seinem wasserfreien Zustand nicht mehr als 15 Gew.-%, stärker bevorzugt nicht mehr als 10 Gew.-%, am stärksten bevorzugt nicht mehr als 8 Gew.-%, wie 7,5 % oder weniger des vereinigten Gewichtes des Quelltons, des wasserunlöslichen, anorganischen Materials und des wasserquellbaren Mittels in dem granulären Desintegrator umfaßt. Im allgemeinen umfaßt zumindest 1 % des vereinigten Gewichts des Quelltons, des anorganischen Materials und des wasserquellbaren Mittels in dem granulären Desintegrator wasserquellbares Mittel. Bevorzugt umfaßt das wasserquellbare Mittel 1 bis 8 Gew.-% des vereinigten Gewichts des Quelltons, des anorganischen Materials und des wasserquellbaren Mittels.Especially Preferably, the disintegrator grains comprise a water-swellable agent, in its anhydrous state, not more than 15% by weight, more preferably not more than 10% by weight, most preferably not more than 8% by weight, such as 7.5% or less of the combined Weight of swelling clay, water-insoluble, inorganic material and the water-swellable agent in the granular disintegrator. In general comprises at least 1% of the combined weight of the swelling clay, of the inorganic material and the water-swellable agent in the granular disintegrator water-swellable Medium. Preferably comprises the water-swellable agent is 1-8% by weight of the combined weight of swelling clay, inorganic material and water swellable Agent.
Überraschenderweise kann eine relativ kleine Menge des wasserquellbaren Mittels in der tablettierten Zusammensetzung der Erfindung verwendet werden, während noch immer akzeptable Eigenschaften in der tablettierten Zusammensetzung bereitgestellt werden. Für gewöhnlich ist die Menge an wasserquellbarem Mittel in der tablettierten Zusammensetzung, basierend auf dem Gesamtgewicht der tablettierten Zusammensetzung kleiner als 2 Gew.-%, bevorzugt kleiner als 1 % der Zusammensetzung. Für gewöhnlich sind jedoch mindestens 0,2 Gew.-% des wasserquellbaren Mittels, basierend auf dem Gesamtgewicht der tablettierten Zusammensetzung, vorhanden.Surprisingly may be a relatively small amount of the water-swellable agent in the tabletted composition of the invention may be used while still always acceptable properties in the tabletted composition to be provided. For usually is the amount of water swellable agent in the tableted composition, based on the total weight of the tabletted composition less than 2% by weight, preferably less than 1% of the composition. They are usually however, at least 0.2% by weight of the water-swellable agent, based on the total weight of the tabletted composition.
Typischerweise umfaßt das wasserquellbare Mittel ein Polymer, oftmals ein ganz oder teilweise vernetztes Polymer, z. B. natürliche Cellulose, vernetzte Cellulose, (Natrium)carboxymethylcellulose, vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose, quellbare Stärke, vernetzte Stärke oder vernetztes Polyvinylpyrrolidon. Derzeit bevorzugt sind Aquasorb A500 (von Hercules) und Ac-Di-SolTM und NilynTM XL 90 (von FMC Corporation, USA).Typically, the water-swellable agent comprises a polymer, often a wholly or partially crosslinked polymer, e.g. Natural cellulose, cross-linked cellulose, (sodium) carboxymethylcellulose, cross-linked sodium carboxymethylcellulose, swellable starch, cross-linked starch or cross-linked polyvinylpyrrolidone. Currently preferred are Aquasorb A500 (from Hercules) and Ac-Di-Sol ™ and Nilyn ™ XL 90 (from FMC Corporation, USA).
Das wasserquellbare Mittel in dem Desintegratorkorn ist bevorzugt eine vernetzte Carboxymethylcellulose, wie AquasorbTM A500 und Ac-Di-SolTM und NilynTM XL 90, wie oben genannt. Vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose ist besonders bevorzugt. Es wird angenommen, daß diese vernetzten Carboxymethylcellulosen zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung besonders geeignete Niveaus an Vernetzung und/oder Substitutionsgrad aufweisen.The water-swellable agent in the disintegrant grain is preferably a crosslinked carboxymethyl cellulose such as Aquasorb ™ A500 and Ac-Di-Sol ™ and Nilyn ™ XL 90, as mentioned above. Crosslinked sodium carboxymethyl cellulose is particularly preferred. It is believed that these crosslinked carboxymethylcelluloses for use in the present invention have particularly suitable levels of crosslinking and / or degree of substitution.
Im allgemeinen werden die Zusammensetzungen der Erfindung 1 bis 20 Gew.-% der Desintegratorkörner, basierend auf dem Gesamtgewicht der Zusammensetzungen, bevorzugt 1 oder 2 bis 15 Gew.-%, wie 3 bis 10 Gew.-%, z. B. 4 bis 8 Gew.-% der Desintegratorkörner enthalten. Wenn die Körner eher zur Förderung der Auflösung der Tabletten als zur Desintegration eingeführt werden, kann die Menge der Körner in den Tabletten dann 1 Gew.-% betragen.in the In general, the compositions of the invention will be 1 to 20 % By weight of the disintegrator grains, based on the total weight of the compositions, preferred 1 or 2 to 15 wt .-%, such as 3 to 10 wt .-%, z. B. 4 to 8 wt .-% the disintegrator grains contain. If the grains rather to promote the resolution The tablets can be introduced as disintegration, the amount the grains in the tablets then 1 wt .-% amount.
Das wasserquellbare Mittel hat bevorzugt eine durchschnittliche primäre Teilchengröße von bis zu 600 μm, hat günstigerweise jedoch eine durchschnittliche primäre Teilchengröße von nicht mehr als 200 μm, bevorzugt nicht mehr als 100 μm.The Water-swellable agent preferably has an average primary particle size of up to to 600 μm, Conveniently however, an average primary particle size of not more than 200 μm, preferably not more than 100 microns.
Das wasserquellbare Mittel hat bevorzugt eine Wasserquellkapazität von zumindest 5 cm3/g, bevorzugt 10 cm3/g und stärker bevorzugt 20 cm3/g wie in dem nachstehend beschriebenen Test bestimmt.The water-swellable agent preferably has a water swelling capacity of at least 5 cm 3 / g, preferably 10 cm 3 / g and more preferably 20 cm 3 / g as in the test described below determined.
Die Desintegratorkörner haben bevorzugt eine mittlere Teilchengröße im Bereich von 250 bis 1500 Mikrometer, stärker bevorzugt 500 bis 1200 Mikrometer, am stärksten bevorzugt 700 bis 1200 Mikrometer.The disintegrant preferably have an average particle size in the range of 250 to 1500 Micrometer, stronger preferably 500 to 1200 microns, most preferably 700 to 1200 Micrometers.
Die Körner aus dem Quellton, das wasserunlösliche anorganische Material und das wasserquellbare Mittel werden in einer bevorzugten Ausführungsform durch ein Trockengranulierverfahren hergestellt. Ein typisches bekanntes Verfahren zur Herstellung von Körnern aus anorganischem Material umfaßt das Mischen des anorganischen Materials mit Wasser oder einer wässerigen Flüssigkeit, das Rühren des nassen Gemisches bis sich Körner bilden und die anschließende Entfernung von Wasser aus den Körnern. In dem Trockengranulierverfahren der vorliegenden Erfindung werden die Körner ohne die Verwendung von Wasser oder einer wässerigen Flüssigkeit hergestellt. Das Trockengranulierverfahren kann irgendein Verfahren sein, das einem Fachmann bekannt ist, zum Beispiel das Mischen der trockenen Inhaltsstoffe in einem Mixer (wie einem Pek-Mixer, erhältlich von George Tweedy & Co aus Preston – 281b S. A. Machine) und Komprimieren auf einem Walzenverdichter (Alexanderwerk WP50 – hergestellt von der Alexanderwerk AG, D 5630 Remscheid 1, Deutschland) und einem Lodige-Mixer, erhältlich von Gebr. Lodige Maschinebau, Paderborn, Deutschland, sowie Niedrig-/Mittelschermixern wie dem Kreisschrauben-Nautamixer, erhältlich von Vrleco-Nauta, Holland oder einem Bandmixer wie beispielsweise von Morton, Motherwell, Scotland geliefert. Geeignete Walzenverdichter umfassen den Alexanderwerk WP50, hergestellt von der Alexanderwerk AG, Remscheid, Deutschland, den IR520 Chilsonator, erhältlich von der Fitzpatrick Company, Illinois, USA und einen Walzenverdichter von Hosokawa Bepex aus Minneapolis, USA.The grains of the swelling clay, the water-insoluble inorganic material and the water-swellable Agents are produced in a preferred embodiment by a dry granulation process. A typical known method for producing inorganic material grains involves mixing the inorganic material with water or an aqueous liquid, stirring the wet mixture until grains form and then removing water from the grains. In the dry granulation process of the present invention, the granules are prepared without the use of water or an aqueous liquid. The dry granulation process may be any process known to those skilled in the art, for example mixing the dry ingredients in a blender (such as a Pek mixer, available from George Tweedy & Co of Preston-281b SA Machine) and compressing on a roller compactor (Alexanderwerk WP50 - manufactured by Alexanderwerk AG, D 5630 Remscheid 1, Germany) and a Lodige mixer, available from Gebr. Lodige Maschinenbau, Paderborn, Germany, as well as low- / medium-shear mixers such as the circular screw nautamixer, available from Vrleco-Nauta, Holland or a ribbon blender such as supplied by Morton, Motherwell, Scotland. Suitable roller compactors include the Alexanderwerk WP50, manufactured by Alexanderwerk AG, Remscheid, Germany, the IR520 Chilsonator, available from the Fitzpatrick Company, Illinois, USA, and a roller compactor from Hosokawa Bepex of Minneapolis, USA.
Ein typisches kleinmaßstäbliches Herstellungsverfahren wird nun ausführlich beschrieben. Der Quellton, das anorganische Material und die Teilchen aus dem wasserquellbaren Mittel werden in geeigneten Teilen in einem Pek-Mixer 30 Minuten miteinander vermischt. Ein Minimum von 2 kg des gemischten Materials, das so hergestellt wurde, wird durch das Einspeisen in einen Alexanderwerk-Walzenverdichter, der mit einem Sinterblockvakuumentlüftungssystem ausgestattet ist, komprimiert. Der Walzendruck wird gemäß der gewünschten Kornfestigkeit ausgewählt, wobei höhere Drücke zu festeren Körnern führen. Im allgemeinen liegt der Walzendruck zwischen 8 und 25 MPa und ein typischer Walzendruck beträgt 10 MPa. Das komprimierte Material aus dem Verdichter wird in einen Granulator eingespeist, der einen Teil der Maschine bildet, und durch ein Sieb gedrückt, und die resultierenden Körner werden dann unter Verwendung von Standardlaborsieben auf den gewünschten Teilchengrößenbereich gesiebt, zum Beispiel einer durchschnittlichen Teilchengröße von 250 bis 3000 μm. Bevorzugt haben die Teilchen eine Teilchengröße von 700 bis 1500 μm. Die hergestellten Körner umfassen jedoch ein inniges Gemisch aus Teilchen von Quellton, anorganischem Material und wasserquellbarem Mittel.One typical small scale Manufacturing method will now be described in detail. The swelling sound, the inorganic material and the particles from the water-swellable Means are in appropriate parts in a pek mixer for 30 minutes mixed together. A minimum of 2 kg of mixed material, produced in this way is obtained by feeding it into an Alexanderwerk roller compactor, equipped with a sinter block vacuum deaeration system, compressed. The roller pressure is selected according to the desired grain strength, wherein higher pressures to firmer grains to lead. In general, the roller pressure is between 8 and 25 MPa and a typical roller pressure is 10 MPa. The compressed material from the compressor is in a Fed granulator, which forms part of the machine, and pressed through a sieve, and the resulting grains are then set to the desired one using standard laboratory sieves particle size sieved, for example an average particle size of 250 up to 3000 μm. Preferably, the particles have a particle size of 700 to 1500 microns. The manufactured Grains include but an intimate mixture of particles of swelling clay, inorganic Material and water-swellable agent.
Es ist herausgefunden worden, daß ein besonders effektives Desintegratorkorn eines sein muß, das ein Gemisch, bevorzugt cogranuliert, aus einem Bentonit-Ton, hergestellt durch die Behandlung des Bentonits in Calciumform mit einer Natriumverbindung, Zeolith MAP und einer vernetzten Natriumcarboxymethylcellulose umfaßt.It has been found that a particularly effective disintegrator grain must be one that Mixture, preferably cogranulated, made from a bentonite clay by treating the bentonite in calcium form with a sodium compound, Zeolite MAP and a crosslinked sodium carboxymethylcellulose.
Oberflächenaktive VerbindungenSurface-active compounds
Die Zusammensetzungen dieser Erfindung enthalten ein oder mehrere Nicht-Seife-oberflächenaktive Mittel. In einer Gewebewaschzusammensetzung machen diese bevorzugt 5 bis 50 Gew.-% der Zusammensetzung der Tablette oder eines Bereich davon, stärker bevorzugt 8 oder 9 Gew.-% der Zusammensetzung bis zu 35 oder 40 Gew.-% aus. Besteht die Tablette aus mehr als einem einzelnen Bereich, können diese bevorzugten Mengen an oberflächenaktivem Mittel dann auf die Tablette als ganze zutreffen.The Compositions of this invention contain one or more non-soap surfactants. In a fabric washing composition, these preferably make up 5 to 50% by weight of the composition of the tablet or a portion thereof, stronger preferably 8 or 9% by weight of the composition up to 35 or 40 Wt .-% off. If the tablet consists of more than one single area, can these preferred amounts of surfactant then on Apply the tablet as a whole.
Das organische oberflächenaktive Mittel kann als eine Komponente in granulierten Teilchen in einer Menge zwischen 10 und 70 Gew.-% der Teilchen, stärker bevorzugt 15 bis 50 Gew.-%, basierend auf dem Gesamtgewicht der granulierten Teilchen, vorliegen. Das ge samte oberflächenaktive Mittel in der Zusammensetzung kann in diesen Teilchen enthalten sein. Das oberflächenaktives Mittel kann anionisch (Seife oder Nicht-Seife), kationisch, zwitterionisch, amphoter, nicht-ionisch oder eine Kombination dieser sein.The organic surface-active Agent can act as a component in granulated particles in an amount between 10 and 70% by weight of the particles, more preferably 15 to 50% by weight, based on the total weight of the granulated particles. The whole surface-active Composition in the composition may be contained in these particles be. The surface active Agent may be anionic (soap or non-soap), cationic, zwitterionic, amphoteric, non-ionic or a combination of these.
In einer Gewebewaschtablette kann anionisches oberflächenaktives Mittel in einer Menge von 0,5 bis 50 Gew.-%, bevorzugt 2 oder 4 bis zu 30 oder 35 oder 40 Gew.-% der Tablette oder eines Bereiches davon vorhanden sein.In A tissue wash tablet may be anionic surfactant Agent in an amount of 0.5 to 50 wt .-%, preferably 2 or 4 up to 30 or 35 or 40% by weight of the tablet or range be present of it.
In einer Geschirrspülzusammensetzung kann organisches oberflächenaktives Mittel 0,5 bis 8, stärker bevorzugt 0,5 bis 5 % der Zusammensetzung der Tablette oder eines Bereiches dieser bilden und kann aus nicht-ionischem oberflächenaktiven Mittel, entweder allein oder in einem Gemisch mit anionischem oberflächenaktives Mittel, bestehen.In a dishwashing composition can be organic surface active Average 0.5 to 8, more preferred 0.5 to 5% of the composition of the tablet or range this form and may be non-ionic surface active Agent, either alone or in a mixture with anionic surfactant Means to exist.
Synthetische (d. h. Nicht-Seife-) anionische oberflächenaktive Mittel sind einem Fachmann allgemein bekannt. Beispiele umfassen Alkylbenzolsulfonate, insbesondere lineare Natriumalkylbenzolsulfonate mit einer Alkylkettenlänge von C8-C15; Olefinsulfonate; Alkansulfonate; Dialkylsulfosuccinate und Fettsäureestersulfonate.Synthetic (ie, non-soap) anionic surfactants are well known to one skilled in the art. Examples include alkylbenzenesulfonates, especially linear sodium alkylbenzenesulfonates with egg an alkyl chain length of C 8 -C 15 ; olefin; alkane; Dialkyl sulfosuccinates and fatty acid ester sulfonates.
Primäres Alkylsulfat
mit der Formel
Lineares Alkylbenzolsulfonat der Formel worin R lineares Alkyl aus 8 bis 15 Kohlenstoffatomen ist und M+ ein löslichmachendes Kation ist, insbesondere Natrium, ist ebenso ein kommerziell bedeutsames anionisches oberflächenaktives Mittel.Linear alkylbenzenesulfonate of the formula wherein R is linear alkyl of 8 to 15 carbon atoms and M + is a solubilizing cation, especially sodium, is also a commercially important anionic surfactant.
Solch ein lineares Alkylbenzolsulfonat oder primäres Alkylsulfat der obigen Formel, oder ein Gemisch hiervon, wird häufig das gewünschte anionische oberflächenaktive Mittel sein und kann 75 bis 100 Gew.-% jedes anionischen Nicht-Seife-oberflächenaktiven Mittels in der Zusammensetzung ausmachen. In einigen Formen dieser Erfindung liegt die Menge an anionischem Nicht-Seife-oberflächenaktivem Mittel im Bereich von 5 bis 20 oder 25 Gew.-% der Tablette oder eines Bereiches davon.Such a linear alkyl benzene sulfonate or primary alkyl sulfate of the above Formula, or a mixture thereof, often becomes the desired anionic surfactants May be 75 to 100% by weight of each anionic non-soap surfactant Make up in the composition. In some forms of this Invention is the amount of non-soap anionic surfactant Mean in the range of 5 to 20 or 25% by weight of the tablet or an area of it.
Es kann ebenso wünschenswert sein, eine oder mehrere Seifen aus Fettsäuren einzubeziehen. Diese sind bevorzugt Natriumseifen, die aus natürlich vorkommenden Fettsäuren stammen, zum Beispiel die Fettsäuren aus Kokosnußöl, Rindertalg, Sonnenblumen- oder gehärtetem Rapssaatenöl.It may be equally desirable be to include one or more soaps of fatty acids. These are prefers sodium soaps derived from naturally occurring fatty acids, for example the fatty acids from coconut oil, beef tallow, Sunflower or hardened Rapeseed oil.
Geeignete nicht-ionische oberflächenaktive Verbindungen, die verwendet werden können, umfassen insbesondere die Reaktionsprodukte von Verbindungen mit einer hydrophoben Gruppe und einem reaktiven Wasserstoffatom, zum Beispiel aliphatische Alkohole, Säuren, Amide oder Alkylphenole mit Alkylenoxiden, insbesondere Ethylenoxid.suitable nonionic surfactant In particular, compounds which can be used include the reaction products of compounds with a hydrophobic group and a reactive hydrogen atom, for example aliphatic alcohols, acids, Amides or alkylphenols with alkylene oxides, in particular ethylene oxide.
Spezielle nicht-ionische oberflächenaktive Verbindungen sind Alkyl(C8-22)phenol-ethylenoxid-Kondensate, die Kondensationsprodukte von linearen oder verzweigten, aliphatischen, primären oder sekundären C8-20-Alkoholen mit Ethylenoxid und Produkte, die durch die Kondensation von Ethylenoxid mit den Reaktionsprodukten von Propylenoxid und Ethylen-diamin hergestellt wurden.Specific nonionic surfactant compounds are alkyl (C 8-22) phenol-ethylene oxide condensates, the condensation products of linear or branched, aliphatic, primary or secondary C 8-20 alcohols with ethylene oxide, and products made with by the condensation of ethylene oxide the reaction products of propylene oxide and ethylene diamine were prepared.
Besonders bevorzugt sind die primären und sekundären Alkoholethoxylate, insbesondere die primären und sekundären C9-11- und C12-15-Alkohole, die mit durchschnittlich 5 bis 20 mol Ethylenoxid pro Mol Alkohol ethoxyliert sind.Particularly preferred are the primary and secondary alcohol ethoxylates, especially the primary and secondary C 9-11 and C 12-15 alcohols which are ethoxylated with an average of 5 to 20 moles of ethylene oxide per mole of alcohol.
In bestimmten Formen dieser Erfindung liegt die Menge an nicht-ionischem oberflächenaktivem Mittel im Bereich von 4 bis 40 Gew.-%, besser 4 oder 5 Gew.-% bis 30 Gew.-% der Zusammensetzung der Tablette oder eines Bereiches davon. Viele nicht-ionische oberflächenaktive Mittel sind Flüssigkeiten. Diese können auf Teilchen der Zusammensetzung vor der Komprimierung zu Tabletten absorbiert werden.In In certain forms of this invention, the amount of non-ionic surfactant Average in the range of 4 to 40 wt .-%, preferably 4 or 5 wt .-% to 30% by weight of the composition of the tablet or range from that. Many nonionic surfactants are liquids. these can on particles of the composition before compression into tablets be absorbed.
Amphotere oberflächenaktives Mittel, die zusammen mit den anionischen oder nicht-ionischen oberflächenaktiven Mitteln, oder beiden, verwendet werden können, umfassen Amphopropionate der Formel: worin RCO eine Acylgruppe mit 8 bis 18 Kohlenstoffatomen, insbesondere Kokosnußacyl ist.Amphoteric surfactants which may be used in conjunction with the anionic or nonionic surfactants, or both, include amphopropionates of the formula: wherein RCO is an acyl group having 8 to 18 carbon atoms, especially coconut acyl.
Die Kategorie amphoterer oberflächenaktiver Mittel umfaßt auch Aminoxide und auch zwitterionische oberflächenaktive Mittel, vor allem Betaine der allgemeinen Formel: worin R4 eine aliphatische Kohlenwasserstoffkette ist, die 7 bis 17 Kohlenstoffatome enthält, R2 und R3 unabhängig Wasserstoff, Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Hydroxyalkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie CH2OH, ist, Y CH2 oder -CONHCH2CH2CH2 (Amidopropylbetain) ist; Z entweder COO- (Carboxybetain) oder CHOHCH2SO3- (Sulfobetain oder Hydroxysultain) ist.The category of amphoteric surfactants also includes amine oxides and also zwitterionic surfactants, especially betaines of the general formula: wherein R 4 is an aliphatic hydrocarbon chain containing 7 to 17 carbon atoms, R 2 and R 3 are independently hydrogen, alkyl of 1 to 4 carbon atoms or hydroxyalkyl of 1 to 4 carbon atoms such as CH 2 OH, Y is CH 2 or -CONHCH 2 is CH 2 CH 2 (amidopropylbetaine); Z is either COO- (carboxybetaine) or CHOHCH 2 SO 3 - (sulfobetaine or hydroxysultaine).
Ein anderes Beispiel für ein amphoteres oberflächenaktives Mittel ist Aminoxid der Formel: worin R1 C10- bis C20-Alkyl oder -Alkenyl ist; R2, R3 und R4 jeweils Wasserstoff oder C1- bis C4-Alkyl sind, während n 1 bis 5 ist.Another example of an amphoteric surfactant is amine oxide of the formula: wherein R 1 is C 10 to C 20 alkyl or alkenyl; R 2 , R 3 and R 4 are each hydrogen or C 1 to C 4 alkyl, while n is 1 to 5.
Es können möglicherweise kationische oberflächenaktive Mittel verwendet werden. Diese weisen häufig ein quartäres Stickstoffatom in einer polaren Kopfgruppe und eine angelagerte Kohlenwasserstoffgruppe mit einer ausreichenden Länge, damit sie hydrophob ist, auf. Eine allgemeine Formel für eine Kategorie kationischer oberflächenaktiver Mittel ist: worin jeder R unabhängig eine Alkylgruppe oder eine Hydroxyalkylgruppe mit 1 bis 3 Kohlenstoffatomen kennzeichnet, und Rh eine aromatische, aliphatische oder gemischte aromatische und aliphatische Gruppe mit 6 bis 24 Kohlenstoffatomen kennzeichnet, bevorzugt eine Alkyl- oder Alkenylgruppe mit 8 bis 22 Kohlenstoffatomen und X ein Gegenion ist.Cationic surfactants may possibly be used. These often have a quaternary nitrogen atom in a polar head group and an attached hydrocarbon group of sufficient length to be hydrophobic. A general formula for a category of cationic surfactants is: wherein each R independently denotes an alkyl group or a hydroxyalkyl group having 1 to 3 carbon atoms, and R h denotes an aromatic, aliphatic or mixed aromatic and aliphatic group having 6 to 24 carbon atoms, preferably an alkyl or alkenyl group having 8 to 22 carbon atoms and X. Counterion is.
Die Menge an amphoterem oberflächenaktivem Mittel, sofern vorhanden, kann 3 bis 20 oder 30 Gew.-% der Tablette oder eines Bereiches einer Tablette betragen; die Menge an kationischem oberflächenaktivem Mittel, sofern vorhanden, kann 1 bis 10 oder 20 Gew.-% der Tablette oder eines Bereiches einer Tablette betragen.The Amount of amphoteric surfactant Agent, if present, may be 3 to 20 or 30% by weight of the tablet or a portion of a tablet; the amount of cationic surfactant Agent, if present, may be 1 to 10 or 20% by weight of the tablet or a portion of a tablet.
Aufbaustoffbuilder
Eine Zusammensetzung, die zur Bildung von Tabletten oder von Tablettenbereichen komprimiert wird, enthält typischerweise einen Aufbaustoff, der dazu dient, Calcium- und/oder Magnesiumionen in dem Wasser zu entfernen oder zu maskieren. Daher agiert der Aufbaustoff als ein Wasserenthärter. In Waschmitteltabletten kann die Menge an Aufbaustoff 5 bis 80 Gew.-%, stärker bevorzugt 10 oder 15 bis 40 Gew.-%, 55 oder 60 Gew.-% der Tablette betragen.A Composition used to form tablets or tablet areas is compressed contains typically a detergency builder that serves calcium and / or To remove or mask magnesium ions in the water. Therefore The builder acts as a water softener. In detergent tablets can the amount of builder is 5 to 80% by weight, more preferably 10 or 15 to 40 wt .-%, 55 or 60 wt .-% of the tablet.
Der Aufbaustoff kann in granulierten Teilchen in einer Menge von 20 bis 80 Gew.-%, stärker bevorzugt 20, 25 oder 30 bis 60 Gew.-% vorhanden sein.Of the Builder can in granulated particles in an amount of 20 up to 80% by weight, stronger preferably 20, 25 or 30 to 60 wt .-% be present.
Aufbaustoffe können vollständig durch wasserlösliche Materialien bereitgestellt werden, oder können größtenteils oder sogar vollständig durch ein wasserunlösliches Material mit Wasserenthärtereigenschaften bereitgestellt werden.construction materials can Completely by water-soluble Materials are provided, or may be largely or even completely a water-insoluble Material provided with water softening properties become.
Alkalimetallalumosilikate
sind als im Hinblick auf die Umwelt akzeptable Aufbaustoffe für die Gewebewäsche überaus bevorzugt
und sind in dieser Erfindung bevorzugt. Alkalimetall- (bevorzugt Natrium)-alumosilikate
können
entweder kristallin oder amorph oder Gemische hiervon sein, mit
der allgemeinen Formel:
Diese Materialien enthalten etwas gebundenes Wasser (angezeigt als xH2O) und müssen eine Calciumionenaustauschkapazität von zumindest 50 mg CaO/g aufweisen. Die bevorzugten Natriumalumosilikate enthalten 1,5 bis 3,5 SiO2-Einheiten (in der obigen Formel). Sowohl die amorphen als auch die kristallinen Materialien können ohne weiteres durch die Umsetzung von Natriumsilikat und Natriumaluminat hergestellt werden, wie in der Literatur zur Genüge beschrieben.These materials contain some bound water (indicated as xH 2 O) and must have a calcium ion exchange capacity of at least 50 mg CaO / g. The preferred sodium aluminosilicates contain from 1.5 to 3.5 SiO 2 units (in the above formula). Both the amorphous and crystalline materials can be readily prepared by the reaction of sodium silicate and sodium aluminate, as well-described in the literature.
Geeignete
kristalline Natriumalumosilikat-Ionenaustausch-Materialien werden
beispielsweise in
Möglicherweise
kann ein Aufbaustoff ein Natriumschichtsilikat sein, wie in
Andere
solche Schichtsilikate, wie die mit der allgemeinen Formel
Die weniger bevorzugte Kategorie wasserlöslicher Phosphor-enthaltender anorganischer Weichmacher umfaßt die Alkalimetallorthophosphate, -metaphosphate, -pyrophosphate und -polyphosphate. Spezielle Beispiele für anorganische Phosphataufbaustoffe umfassen Natrium- und Kaliumtripolyphosphate, -orthophosphate und -hexametaphosphate.The less preferred category of water-soluble phosphorus-containing inorganic plasticizer the alkali metal orthophosphates, metaphosphates, pyrophosphates and polyphosphates. Specific examples of inorganic phosphate builders include sodium and potassium tripolyphosphates, orthophosphates and hexametaphosphates.
Wasserlösliche Nicht-Phosphor-Aufbaustoffe können organisch oder anorganisch sein. Anorganische Aufbaustoffe, die vorhanden sein können, umfassen Alkalimetall- (im allgemeinen Natrium) -carbonat; während organische Aufbaustoffe Polycarboxylatpolymere, wie Polyacrylate, Acryl-/Maleinsäurecopolymere und Acrylphosphonate, monomere Polycarboxylate wie Citrate, Gluconate, Oxydisuccinate, Glycerolmono-, -di- und trisuccinate, Carboxymethyloxysuccinate, Carboxymethyloxymalonate, Dipicolinate und Hydroxyethyliminodiacetate umfassen.Water-soluble non-phosphorus builders can be organic or inorganic. Inorganic building materials that can be present include alkali metal (generally sodium) carbonate; while organic Builders Polycarboxylate polymers such as polyacrylates, acrylic / maleic copolymers and acrylic phosphonates, monomeric polycarboxylates such as citrates, gluconates, Oxydisuccinates, glycerol mono-, di- and trisuccinates, carboxymethyloxysuccinates, Carboxymethyloxymalonates, dipicolinates and hydroxyethyliminodiacetates include.
Tablettenzusammensetzungen umfassen bevorzugt Polycarboxylatpolymere, genauer gesagt, Polyacrylate und Acryl-/Maleinsäurecopolymere, die eine gewisse Funktion als Wasserenthärter haben und auch die unerwünschte Abscheidung auf dem Gewebe aus der Waschflüssigkeit inhibieren.tablet compositions preferably include polycarboxylate polymers, more specifically, polyacrylates and acrylic / maleic copolymers, which have a certain function as a water softener and also the unwanted separation on the fabric from the washing liquid inhibit.
Enthält die Tablette einen wasserlöslichen Aufbaustoff, ist dieser bevorzugt in einer Menge von 10 bis 80 Gew.-%, basierend auf dem Gesamtgewicht der Tablette oder eines Bereiches dieser, vorhanden. Enthält die Tablette einen wasserunlöslichen Aufbaustoff, ist dieser bevorzugt in einer Menge von 5 bis 80 Gew.-%, basierend auf dem Gesamtgewicht der Tablette oder eines Bereiches dieser, vorhanden.Contains the tablet a water-soluble Builder, this is preferably in an amount of 10 to 80 wt .-%, based on the total weight of the tablet or area this, available. Contains the Tablet a water-insoluble Builder, this is preferably in an amount of 5 to 80 wt .-%, based on the total weight of the tablet or a portion of this, available.
Tabletten, die 4 bis 50 Gew.-% oberflächenaktives Mittel und 5 bis 80 Gew.-% Aufbaustoff umfassen, sind für Gewebewaschtabletten besonders bevorzugt. Tabletten, die 1 bis 5 Gew.-% oberflächenaktives Mittel und 50 bis 98 % Aufbaustoff umfassen, sind für Geschirrspültabletten besonders bevorzugt.tablets, the 4 to 50 wt .-% surface-active Compositions and 5 to 80% by weight of detergency builder are for fabric washing tablets particularly preferred. Tablets containing 1 to 5 wt .-% surface-active Means and 50 to 98% detergency builder are for dishwasher tablets particularly preferred.
Zur Vermeidung von Zweifeln, wenn eine Tablette heterogen ist, können die Prozentbereiche für die Komponenten hierin auf die Gesamtzusammensetzung der Tablette sowie auf zumindest einen Bereich der Tablette zutreffen.to Avoiding doubts, if a tablet is heterogeneous, the Percentage ranges for the components herein are based on the overall composition of the tablet and apply to at least one area of the tablet.
Wasserlösliche, die Desintegration fördernde TeilchenWater-soluble, the disintegration promotional particle
Die Zusammensetzungen der Erfindung können entweder in der ganzen Tablette oder in einem Bereich davon wasserlösliche, die Desintegration fördernde Teilchen zusätzlich zu Desintegratorkörnern enthalten. Bevorzugt machen solche, die Desintegration fördernde Teilchen 2, 3, 5, 8 oder 10 bis zu 15, 20, 25 oder 30 Gew.-% der Zusammensetzung der Tablette oder eines Bereiches dieser aus. Besonders bevorzugt machen solche, die Desintegration fördernde Teilchen 5 bis 25 Gew.-% der Zusammensetzung, basierend auf dem Gesamtgewicht der Zusammensetzung aus.The compositions of the invention may contain water soluble disintegration promoting particles in addition to disintegrant grains either in the whole tablet or in a range thereof. Preferably, such disintegration promoting particles make 2, 3, 5, 8 or 10 up to 15, 20, 25 or 30 wt .-% of the composition of the tablet or a range of these. More preferably, such disintegration promoting particles comprise from 5 to 25 percent by weight of the composition based on the total weight of the composition.
Solche löslichen Teilchen enthalten typischerweise mindestens 40 % (von ihrem eigenen Gewicht) an einem oder mehreren Materialien, die nicht Seife oder ein organisches oberflächenaktives Mittel sind, und die eine Löslichkeit in deionisiertem Wasser von mindestens 30 g/100 g bei 20°C haben.Such soluble Particles typically contain at least 40% (of their own Weight) on one or more materials that are not soap or an organic surface-active Means are, and the one solubility in deionized water of at least 30 g / 100 g at 20 ° C.
Bevorzugt wird zumindest ein Teil der wasserlöslichen, die Desintegration fördernden Teilchen zu einem vorgranulierten Teil der Zusammensetzung, die zur Herstellung der Tablette verwendet wird, zugegeben. Ein kleiner Teil eines solchen löslichen Materials kann auch in granulierte Teilchen, die ein organisches oberflächenaktives Mittel und/oder einen Aufbaustoff enthalten, in einer Menge von bevorzugt 1 bis 25 Gew.-%, stärker bevorzugt 3 oder 5 bis 10 oder 15 Gew.-% dieser granulierten Teilchen, eingeführt werden.Prefers will be at least part of the water-soluble, the disintegration promoting Particles to a vorgranulierten part of the composition, the used for the preparation of the tablet added. A little Part of such a soluble Material can also be made into granulated particles that have an organic content surfactant Means and / or a builder included in an amount of preferably from 1 to 25% by weight, stronger preferably 3 or 5 to 10 or 15% by weight of these granulated particles, introduced become.
Stärker bevorzugt wird dieses wasserlösliche Material aus Verbindungen ausgewählt, die mindestens 40 % (bezogen auf das Gewicht der Teilchen) von einem oder mehreren Materialien enthalten, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus: Verbindungen mit einer Wasserlöslichkeit, die 50 Gramm/100 Gramm in Wasser bei 20°C übersteigt; oder Natriumtripolyphosphat, das zumindest 50 % seines eigenen Gewichtes an der wasserfreien Phase-I-Form enthält; oder Natriumtripolyphosphat, das teilweise hydratisiert ist, damit es Hydratwasser in einer Menge, die mindestens 0,5 Gew.-% des Natriumtripolyphosphats in den Teilchen beträgt.More preferred This becomes water soluble Material selected from compounds, the at least 40% (based on the weight of the particles) of one or more materials selected from the group consisting from: compounds with a water solubility of 50 grams / 100 Grams in water at 20 ° C; or sodium tripolyphosphate, which is at least 50% of its own weight on the anhydrous phase I form; or sodium tripolyphosphate, partially hydrated so that it contains water of hydration in an amount at least 0.5% by weight of the sodium tripolyphosphate in the particles is.
Wie nachstehend weiter erklärt wird, können diese die Desintegration fördernden Teilchen auch andere Formen von Tripolyphosphat oder andere Salze in dem Rest ihrer Zusammensetzung enthalten.As further explained below will, can these promoting disintegration Particles also other forms of tripolyphosphate or other salts contained in the rest of their composition.
Wenn das Material in solchen wasserlöslichen, die Desintegration fördernden Teilchen als ein Aufbaustoff agieren kann (wie es mit Natriumtripolyphosphat der Fall ist), dann trägt es selbstverständlich zu der Gesamtmenge an Aufbaustoff in der Tablettenzusammensetzung bei.If the material in such water-soluble, promoting disintegration Particles can act as a builder (as with sodium tripolyphosphate the case is), then wear it goes without saying to the total amount of detergency builder in the tablet composition at.
Eine Löslichkeit von mindestens 50 g/100 g deionisiertes Wasser bei 20°C ist eine unerwartet hohe Löslichkeit: viele Materialien, die als wasserlöslich klassifiziert werden, sind weniger löslich als diese.A solubility of at least 50 g / 100 g of deionized water at 20 ° C is one unexpectedly high solubility: many materials that are classified as water-soluble, are less soluble as this.
Einige
sehr wasserlösliche
Materialien, die verwendet werden können, werden nachstehend aufgelistet,
wobei ihre Löslichkeiten
als Gramm an Feststoff zur Bildung einer gesättigten Lösung in 100 Gramm deionisiertem
Wasser bei 20°C
ausgedrückt
werden:
Im
Gegensatz dazu sehen die Löslichkeiten
einiger anderer üblicher
Materialien bei 20°C
wie folgt aus:
Bevorzugt wird dieses sehr wasserlösliche Material als Teilchen des Materials in im wesentlicher reiner Form eingeführt (d. h. jedes Teilchen enthält über 95 Gew.-% des Materials). Die Teilchen können jedoch ein Material mit einer solchen Löslichkeit in einem Gemisch mit einem anderen Material enthalten, vorausgesetzt, das Material mit der speziellen Löslichkeit liefert mindestens 50 Gew.-% dieser Teilchen.Prefers this becomes very water-soluble Material as particles of the material in essentially pure form introduced (i.e., each particle contains over 95% by weight) of the material). The particles can however, a material having such a solubility in a mixture with a different material included, provided the material with the special solubility provides at least 50% by weight of these particles.
Bevorzugte wasserlösliche Materialien mit einer Löslichkeit, die 50 Gramm/100 Gramm deionisiertem Wasser bei 20°C übersteigt, sind Natriumcitratdihydrat, Harnstoff und Natriumacetat, das in einer teilweisen oder vollständig hydratisierten Form vorliegen kann (Trihydrat). Natriumacetattrihydrat ist besonders bevorzugt.Preferred water-soluble materials having a solubility exceeding 50 grams / 100 grams of deionized water at 20 ° C are sodium citrate dihydrate, urea and sodium acetate, which may be partially dissolved or fully hydrated form (trihydrate). Sodium acetate trihydrate is particularly preferred.
Bevorzugt ist das sehr wasserlösliche Material ein Salz, das sich in Wasser in ionisierter Form auflöst. Wenn sich ein solches Salz auflöst, fünhrt dies zu einer vorübergehenden lokalen Erhöhung der Ionenstärke, die die Desintegration der Tablette fördern kann, indem verhindert wird, daß das nicht-ionische oberflächenaktive Mittel quillt und die Auflösung der anderen Materialien inhibiert wird.Prefers is the very water-soluble Material a salt that dissolves in water in ionized form. If such a salt dissolves, fünhrt this to a temporary local increase the ionic strength, the can promote the disintegration of the tablet by preventing that will nonionic surfactant Medium swells and the dissolution the other materials is inhibited.
Genauer gesagt können die Tabletten dieser Erfindung ein wasserlösliches Salz mit einer Löslichkeit, die 50 g/100 g deionisiertes Wasser bei 20°C übersteigt, sowohl als einen kleinen Prozentsatz in den granulierten Teilchen als auch als separate Teilchen, die mit diesem gemischt werden, enthalten.More accurate can said the tablets of this invention a water-soluble salt having a solubility which 50 g / 100 g deionized water at 20 ° C, both as a small percentage in the granulated particles as well as separate Contain particles mixed with this.
In den granulierten Teilchen, die ein oberflächenaktives Mittel und/oder einen Aufbaustoff enthalten können, kann ein solches sehr wasserlösliches Salz in einer Menge von 0 bis 30 Gew.-% dieser Teilchen, bevorzugt 3 bis 10 oder 15 % davon, vorhanden sein, während die Materialien, die zu diesen Teilchen vor der Tablettierung zugegeben werden, solche sehr löslichen Salze in einer Menge von 2 oder 5 % bis zu 15 % der gesamten Tablettenformulierung sein können.In the granulated particles containing a surfactant and / or may contain a builder, can be such a very water-soluble Salt in an amount of 0 to 30 wt .-% of these particles, preferably 3 to 10 or 15% of it, while the materials, the be added to these particles before tableting, such very soluble Salts in an amount of 2 or 5% up to 15% of the total tablet formulation could be.
Eine andere Möglichkeit, die weniger bevorzugt ist, ist, daß die Teilchen, die die Desintegration fördern, Teilchen sind, die Natriumtripolyphosphat mit mehr als 50 % (bezogen auf das Gewicht der Teilchen) der wasserfreien Phase-I-Form enthalten, und das teilweise hydratisiert ist, damit es Hydratwasser in einer Menge enthält, die zumindest 1 Gew.-% des Natriumtripolyphosphats beträgt.A different possibility, which is less preferred is that the particles that cause the disintegration promote, Particles are the sodium tripolyphosphate with more than 50% (relative on the weight of the particles) of the anhydrous phase I form, and that is partially hydrated to allow water of hydration in one Contains quantity, which is at least 1% by weight of the sodium tripolyphosphate.
Natriumtripolyphosphat ist als ein Maskierungsaufbaustoff in Waschmittelzusammensetzungen sehr bekannt. Es existiert in einer hydratisierten Form und zwei kristallinen wasserfreien Formen. Diese sind die normale kristalline wasserfreie Form, bekannt als Phase II, die die Niedrigtemperaturform ist, und Phase I, die bei hoher Temperatur stabil ist. Die Umwandlung von Phase II in Phase I findet beim Erwärmen über die Übergangstemperatur, die etwa 420°C beträgt, ziemlich schnell statt, die Umkehrreaktion ist jedoch langsam. Demzufolge ist Natriumtripolyphosphat als Phase-I-Form bei Umgebungstemperatur metastabil.sodium tripolyphosphate is as a masking builder in detergent compositions very famous. It exists in a hydrated form and two crystalline anhydrous forms. These are the normal crystalline ones anhydrous form, known as Phase II, which is the low-temperature form and Phase I, which is stable at high temperature. The transformation from phase II to phase I takes place when heated above the transition temperature, which is about 420 ° C, pretty much fast, but the reverse reaction is slow. As a result, is sodium tripolyphosphate as a phase I form at ambient temperature metastable.
Ein
Verfahren zur Herstellung von Teilchen, die eine hohen Anteil an
der Phase-I-Form von Natriumtripolyphosphat enthalten, durch Sprühtrocknung
unter 420°C
wird in
Der Rest der Tablettenzusammensetzung, die zur Bildung der Tablette oder eines Bereiches davon verwendet wird, kann zusätzliches Natriumtripolyphosphat umfassen. Dies kann in jeder Form vorliegen, einschließlich Natriumtripolyphosphat mit einem hohen Gehalt der wasserfreien Phase-II-Form. Ein geeignetes Material ist kommerziell erhältlich. Lieferanten umfassen Rhone-Poulenc, Frankreich und Rhodia, UK.Of the Remainder of the tablet composition used to form the tablet or an area thereof may be additional Include sodium tripolyphosphate. This can be in any form including Sodium tripolyphosphate with a high content of the anhydrous phase II form. A suitable material is commercially available. Include suppliers Rhone-Poulenc, France and Rhodia, UK.
Einige Länder fordern, daß Phosphat nicht verwendet wird. Für solche Länder kann eine Null-Phosphat-Tablette gemäß dieser Erfindung eine geeignete Menge, z. B. 15 Gew.-% oder mehr an einem die Desintegration fördernden Material mit einer Löslichkeit von mindestens 50 g/100 g bei 20°C, einsetzen. Andere Länder genehmigen die Verwendung oder zumindest eine eingeschränkte Verwendung von Phosphaten, was die Verwendung von etwas Natriumtripolyphosphat ermöglicht.Some countries demand that phosphate not used. For such countries For example, a zero phosphate tablet according to this invention may be suitable Quantity, e.g. B. 15 wt .-% or more of a disintegration promoting Material with a solubility of at least 50 g / 100 g at 20 ° C, deploy. Other countries approve the use or at least a limited use of phosphates, indicating the use of some sodium tripolyphosphate allows.
Optionales wasserlösliches, organisches PolymerOptional water-soluble, organic polymer
Die Tabletten der vorliegenden Erfindung können ein wasserlösliches, organisches Polymer umfassen, das bei 25°C fest ist und als ein Bindemittel für die partikuläre Zusammensetzung bei der Komprimierung dient. Dies kann in granulierte Teilchen, die ein organisches oberflächenaktives Mittel und/oder einen Aufbaustoff enthalten, eingeführt werden.The Tablets of the present invention may be a water-soluble, organic polymer which is solid at 25 ° C and as a binder for the particulate Composition used in the compression. This can be granulated Particles containing an organic surfactant and / or a builder included.
Der Ausdruck „fest" wird hierin dazu verwendet, Materialien zu kennzeichnen, die bei 25°C wie ein immobiler Feststoff erscheinen und als Feststoffe gehandhabt werden können. Sie stehen im Gegensatz zu Flüssigkeiten, die, auch wenn sie viskos sind, strömen können. Organische Polymere sind im allgemeinen amorphe Materialien, die strikt als unterkühlte Flüssigkeiten jedoch mit einer solch hohen Viskosität klassifiziert werden, daß sie für praktische Zwecke fest sind.Of the The term "solid" is used herein used to mark materials that at 25 ° C like a immobilized solid appear and are handled as solids can. They are in contrast to liquids, which, even when viscous, can flow. Organic polymers are In general, amorphous materials strictly as supercooled liquids however, be classified with such high viscosity that they are practical Purposes are fixed.
Der Ausdruck wasserlöslich wird hierin in bezug auf dieses organische Polymer verwendet, um anzuzeigen, daß, wenn das Polymer in Wasser plaziert wird, es sich bei näherer Betrachtung auflöst. Ob die Lösung nun eine echte isotrope Lösung ist oder ein etwas kolloides Wesen hat, ist für diese Erfindung nicht wichtig.Of the Expression water-soluble is used herein with respect to this organic polymer to indicate that if the polymer is placed in water, it will be closer dissolves. Whether the solution now a true isotropic solution is or has a somewhat colloidal nature is not important to this invention.
Das Polymermaterial sollte bevorzugt bei einer Temperatur von zumindest 35°C, besser 40°C oder darüber, was in vielen Ländern in gemäßigtem Klima über der Umgebungstemperatur ist, schmelzen. Zur Verwendung in heißeren Ländern liegt die Schmelztemperatur bevorzugt etwas über 40°C, so daß sie über Umgebungstemperatur liegt.The Polymeric material should preferably be at a temperature of at least 35 ° C, better 40 ° C or above, what in many countries in a temperate climate above the Ambient temperature is, melt. For use in hotter countries the melting temperature preferably slightly above 40 ° C, so that it is above ambient temperature.
Einige Polymere, die verwendet werden können, sind bei Temperaturen von bis zu 100°C fest, das heißt, sie bleiben scheinbar fest, obgleich sie sich in einem amorphen Zustand befinden. Bei weiterer Erwärmung können sie weich werden und zu einer mobilen Flüssigkeit schmelzen, oder sie können sich ohne Schmelzen zersetzen, wenn ausreichend über 100°C erwärmt wird. Solche Polymere werden im allgemeinen als ein Pulver während der Granulierung zugegeben. Eine andere Möglichkeit könnte die Zugabe als eine Lösung in einem flüchtigen organischen Lösungsmittel sein, das ist jedoch nicht bevorzugt.Some Polymers that can be used are solid at temperatures up to 100 ° C, that is, they they seem to be stuck, although they are in an amorphous state are located. Upon further heating can they soften and melt to a mobile liquid, or they can decompose without melting if heated sufficiently above 100 ° C. Such polymers are generally as a powder during added to the granulation. Another possibility could be the addition as a solution in a fleeting one organic solvents But that is not preferable.
Andere Polymere, die verwendet werden können, schmelzen bei Temperaturen, die 80°C nicht übersteigen in eine flüssige Form und können als geschmolzene Flüssigkeit auf das Gemisch aus oberflächenaktivem Mittel und Aufbaustoff während der Granulierung gesprüht werden.Other Polymers that can be used Melt at temperatures not exceeding 80 ° C in a liquid form and can as a molten liquid on the mixture of surface-active Agent and builder during the granulation sprayed become.
Organische Polymere sind im allgemeinen amorphe Feststoffe. Ein signifikanter Parameter, der amorphe Feststoffe kennzeichnet, ist ihre Glasübergangstemperatur. Wenn ein amorphes hydrophiles Polymer Feuchtigkeit absorbiert, wirkt die Feuchtigkeit als ein Weichmacher und verringert die Glasübergangstemperatur des Polymers. Geeignete Polymere können, wenn sie wasserfrei sind, eine Glasübergangstemperatur von 300 bis 500K (d. h. ungefähr 25°C bis 225°C) aufweisen, können aber in einem Feuchtigkeit enthaltenden Zustand eingeführt werden, so daß ihre Glasübergangstemperatur geringer ist.organic Polymers are generally amorphous solids. A significant Parameter characterizing amorphous solids is their glass transition temperature. When an amorphous hydrophilic polymer absorbs moisture, it acts the moisture as a plasticizer and reduces the glass transition temperature of the polymer. Suitable polymers can, if they are anhydrous, a glass transition temperature of 300 to 500K (i.e. 25 ° C to 225 ° C), can but be introduced in a moisture-containing state so that theirs Glass transition temperature is lower.
Ein bevorzugtes Polymer ist Polyethylenglykol. Bevorzugte Polymermaterialien sind synthetische organische Polymere, insbesondere Polyethylenglykol. Polyethylenglykol mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von 1500 (PEG 1500) schmilzt bei 45°C und wird als geeignet betrachtet. Polyethylenglykol mit einem höheren Molekulargewicht kann auch verwendet werden (PEG 4000 schmilzt bei 56°C und PEG 6000 bei 58°C). Andere Möglichkeiten sind Polyvinylpyrrolidon und Polyacrylat und wasserlösliche Acrylatcopolymere.One preferred polymer is polyethylene glycol. Preferred polymeric materials are synthetic organic polymers, in particular polyethylene glycol. Polyethylene glycol of average molecular weight 1500 (PEG 1500) melts at 45 ° C and is considered suitable. Polyethylene glycol with a higher Molecular weight can also be used (PEG 4000 melts at 56 ° C and PEG 6000 at 58 ° C). Other options are polyvinylpyrrolidone and polyacrylate and water-soluble acrylate copolymers.
Die Menge an wasserlöslichem Polymer, die in Teilchen eingeführt wird, die auch ein organisches oberflächenaktives Mittel und einen Aufbaustoff enthalten, liegt bevorzugt zwischen 0,2 oder 0,5 oder 1 und 15 Gew.-% der Teilchen, möglicherweise zumindest 1,5 oder 3 Gew.-%. Bevorzugt beträgt die Menge auch nicht über 7 oder 10 Gew.-%. Alternativ kann die vorhandene Menge an wasserlöslichem Polymer hinsichtlich der Gesamtzusammensetzung der Tablette oder des Bereichs davon definiert werden, wobei es in diesem Fall wünschenswerterweise in einer Menge von 0,5 und 5 Gew.-%, stärker bevorzugt 0,5 bis 4 Gew.-% vorliegt. Es ist herausgefunden worden, daß in einigen Fällen die Zugabe des Polymers die Desintegration der Tablette leicht hindert. Daher liegt das Niveau an dem wasserlöslichen Polymer für einige Formulierungen bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 2 Gew.-%.The Amount of water-soluble Polymer introduced into particles which is also an organic surfactant and a Building material contained, is preferably between 0.2 or 0.5 or 1 and 15% by weight of the particles, possibly at least 1.5 or 3% by weight. Preferably, the amount is not above 7 or 10% by weight. Alternatively, the amount of water-soluble Polymer in terms of the overall composition of the tablet or the range thereof, in which case it is desirable in an amount of 0.5 and 5% by weight, more preferably 0.5 to 4% by weight is present. It has been found that in some cases the Addition of the polymer easily prevents the disintegration of the tablet. Therefore, the level of the water-soluble polymer is for some Formulations preferably in the range of 0.5 to 2 wt .-%.
Optionales BleichsystemOptional bleaching system
Die Tablettenzusammensetzungen gemäß der Erfindung können ein Bleichsystem enthalten. Dieses umfaßt vorzugsweise ein oder mehrere Peroxybleichverbindungen, zum Beispiel an organische Persalze oder organische Peroxysäuren, die in Verbindung mit Aktivatoren eingesetzt werden können, um die Bleichwirkung bei niedrigen Waschtemperaturen zu verbessern. Liegt eine Peroxyverbindung vor, liegt die Menge wahrscheinlich im Bereich von 10 bis 25 Gew.-% der Zusammensetzung der Tablette oder eines Bereiches davon.The Tablet compositions according to the invention can contain a bleach system. This preferably comprises one or more Peroxy bleach compounds, for example to organic persalts or organic peroxyacids which can be used in conjunction with activators to to improve the bleaching action at low washing temperatures. If there is a peroxy compound, the amount is likely in the range of 10 to 25% by weight of the composition of the tablet or an area of it.
Bevorzugte
anorganische Persalze sind Natriumperboratmonohydrat und -tetrahydrat,
und Natriumpercarbonat, das vorteilhafterweise zusammen mit einem
Aktivator verwendet wird. Bleichaktivatoren, auch als Bleichpräkursor bezeichnet,
sind in der Technik weitgehend offenbart worden. Bevorzugte Beispiele
umfassen Peressigsäurepräkursor,
zum Beispiel Tetraacetylethylendiamin (TAED), derzeit in verbreiteter
Verwendung in Verbindung mit Natriumperborat und -percarbonat; und
Perbenzoesäurepräkursor.
Die quartären
Ammonium- und Phosphonium-Bleichaktivatoren,
die in
Enzymeenzymes
Die Tabletten gemäß der Erfindung können ein oder mehrere Reinigungsenzyme umfassen. Bevorzugt wird das Enzym aus Amylase, Protease, Cellulase, Lipase und Gemischen hiervon ausgewählt. Die zuvor genannten Enzyme sollen verschiedene Verschmutzungen und Flecken aus den Geweben entfernen. The Tablets according to the invention can include one or more purification enzymes. The enzyme is preferred selected from amylase, protease, cellulase, lipase and mixtures thereof. The The aforementioned enzymes are said to have different soils and stains remove from the tissues.
Reinigungsenzyme sind in der Technik dafür bekannt, daß sie verschiedene Verschmutzungen und Flecken zersetzten und zu ihrer Entfernung beitragen. Beispiele für geeignete Proteasen sind Maxatase (Markenname), wie von Gist-Brocades N. V., Delft, Holland geliefert, und Alcalase (Markenname), und Savinase (Markenname), wie von Novo Industri A/S, Copenhagen, Dänemark, geliefert. Reinigungsenzyme werden üblicherweise in Form von Körnern oder Granulat, gegebenenfalls mit einer Schutzschicht, in Menge von etwa 0,1 bis etwa 3,0 Gew.-% der Zusammensetzung der Tablette oder eines Bereiches davon, eingesetzt; und dieser Körner oder Granulate bereiten bei der Komprimierung zur Bildung einer Tablette keine Probleme.cleaning enzymes are in the art for that she's known various contaminants and stains decomposed and theirs Contribute to removal. Examples of suitable proteases are Maxatase (trade name) as described by Gist-Brocades N.V., Delft, Holland supplied, and Alcalase (brand name), and Savinase (brand name), as supplied by Novo Industri A / S, Copenhagen, Denmark. cleaning enzymes become common in the form of grains or granules, optionally with a protective layer, in quantity from about 0.1 to about 3.0% by weight of the composition of the tablet or an area thereof; and these grains or Granules prepare to form a tablet during compression no problem.
Optionale andere InhaltsstoffeOptional other ingredients
Die Tabletten der Erfindung können ebenso einen fluoreszierenden Stoff (optischen Aufheller), zum Beispiel, Tinopal (Markenname) DMS oder Tinopal CBS, erhältlich von Ciba-Geigy AG, Basel, Schweiz, enthalten. Tinopal DMS ist Dinatrium-4,4'-bis-(2-morpholino-4-anilino-s-triazin-6-ylamino)stilbendisulfonat; und Tinopal CBS ist Dinatrium-2,2'-bis-(phenyl-styryl)disulphonat.The Tablets of the invention can as well a fluorescent substance (optical brightener), for example, Tinopal (trade name) DMS or Tinopal CBS, available from Ciba-Geigy AG, Basel, Switzerland, included. Tinopal DMS is disodium 4,4'-bis (2-morpholino-4-anilino-s-triazin-6-ylamino) stilbene disulfonate; and Tinopal CBS is disodium 2,2'-bis (phenyl-styryl) disulphonate.
Ein
schaumhemmendes Material ist vorteilhafterweise enthalten, wenn
ein organisches oberflächenaktives
Mittel vorhanden ist, insbesondere wenn eine Reinigungsmitteltablette
primär
für die
Verwendung in automatischen Frontladetrommelwaschmaschinen vorgesehen
ist. Geeignete Schaumhemmermaterialien liegen üblicherweise in granulärer Form
vor, wie die, die in
Es kann ebenso wünschenswert sein, daß eine Tablette der Erfindung eine gewisse Menge an Alkalimetallsilikat, insbesondere Natriumortho-, -meta- oder -disilikat, enthält. Die Gegenwart solcher Alkalimetallsilikate in Niveaus, zum Beispiel von 0,1 bis 10 Gew.-%, kann für die Bereitstellung von Schutz gegen die Korrosion von Metallteilen in Waschmaschinen vorteilhaft sein, neben der Bereitstellung eines gewissen Maßes des Aufbaus und der Bereitstellung von Verarbeitungsvorteilen bei der Herstellung des partikulären Materials, das zu Tabletten komprimiert wird. Eine Zusammensetzung für die Gewebewäsche wird im allgemeinen nicht mehr als 15 Gew.-% Silikat enthalten. Eine Tablette für das Geschirrspülen wird oftmals zumindest 20 Gew.-% Silikat enthalten.It may be equally desirable be that one Tablet of the invention a certain amount of alkali metal silicate, especially sodium ortho, meta or disilicate. The Presence of such alkali metal silicates in levels, for example from 0.1 to 10 wt .-%, can for the provision of protection against corrosion of metal parts be beneficial in washing machines, in addition to providing a certain degree of Construction and the provision of processing advantages in the Production of the particulate Material that is compressed into tablets. A composition for the fabric washing will generally contain no more than 15% by weight of silicate. A tablet for wash the dishes will often contain at least 20% by weight silicate.
Schüttdichte eines nicht komprimierten Waschmittelpulvers & Granulierverfahren Während die partikuläre Ausgangszusammensetzung, aus der die Tabletten hergestellt werden, prinzipiell jede Schüttdichte haben kann, kann die vorliegende Erfindung insbesondere für Tabletten aus einer Reinigungszusammensetzung relevant sein, die durch das Komprimieren von Pulvern mit einer relativ hohen Schüttdichte hergestellt wurden, weil diese mehr Desintegrations- und Verteilungsprobleme zeigen werden. Solche Tabletten haben den Vorteil, daß, im Vergleich zu einer Tablette, die aus einem Pulver mit einer geringen Schüttdichte stammt, eine vorgegebene Dosis der Zusammensetzung als eine kleinere Tablette dargestellt werden kann.bulk density of an uncompressed detergent powder & granulation process While the particulate Starting composition from which the tablets are made, in principle, any bulk density may have, the present invention in particular for tablets be relevant from a cleaning composition, which by the Compressing powders with a relatively high bulk density because they have more disintegration and distribution problems show. Such tablets have the advantage that, in comparison to a tablet made from a powder with a low bulk density is a predetermined dose of the composition as a smaller Tablet can be displayed.
Daher kann die partikuläre Ausgangszusammensetzung geeigneterweise ein Schüttdichte von zumindest 400 g/l, vorzugsweise zumindest 500 g/l und nach Möglichkeit zumindest 600 g/l aufweisen.Therefore can the particulate Starting composition suitably has a bulk density of at least 400 g / l, preferably at least 500 g / l and if possible at least 600 g / l exhibit.
Granuläre Reinigungsmittelzusammensetzungen
mit einer hohen Schüttdichte,
die durch Granulierung und Verdichtung in einem Hochgeschwindigkeitsmischer/Granulator
hergestellt wurden, wie in
Ein
anderes besonders geeignetes Verfahren zur Herstellung eines Reinigungsmittelpulvers
mit einer hohen Schüttdichte
wird in
Alle separaten Teilchen, die weitere Komponenten der endgültigen Formulierung enthalten, können mit dem Basispulver vor der Komprimierung gemischt werden.All separate particles containing further components of the final formulation can contain be mixed with the base powder before compression.
Teilchengrößenkontrolleparticle size control
Die Teilchengrößen können in dem Herstellungsverfahren der Teilchen, die in der Zusammensetzung enthalten sind, kontrolliert werden. Übergroße Teilchen werden normalerweise am Ende des Herstellungsverfahrens durch Sieben entfernt (zum Beispiel durch ein Mogensensieb), gefolgt von Mahlen und Recyceln der entfernten übergroßen Fraktion. Zu klein geratene Teilchen können ebenso durch Sieben entfernt werden, oder, wenn das Herstellungsverfahren ein Fließbett einsetzt, können zu klein geratene Teilchen in den Luftstrom eingeführt werden und anschließend daraus für das Recyceln in der Granulierphase rückgewonnen werden.The Particle sizes can be in the method of preparation of the particles contained in the composition are controlled. Oversized particles are usually at the end of the manufacturing process by sieving removed (for example, by a Mogensensieb), followed by grinding and recycling the removed oversized fraction. Too small particles can also be removed by sieving, or if the manufacturing process a fluidized bed can use too small particles are introduced into the air stream and subsequently from it for the recycling in the granulation be recovered.
Es wird bevorzugt, daß die durchschnittliche Teilchengröße der granulierten Teilchen, die die partikuläre Zusammensetzung bilden, aus der die Tablette geformt wird, zwischen 400 und 1.100 Mikrometer, vorzugsweise zwischen 500 und 1.000 Mikrometer, liegt. Bevorzugt sind nicht mehr als 5 % dieser Teilchen kleiner als 200 Mikrometer, während nicht mehr als 5 % größer als 1.400 Mikrometer sind.It is preferred that the average particle size of the granulated Particles that are the particulate Form the composition of which the tablet is formed between 400 and 1100 microns, preferably between 500 and 1000 microns, lies. Preferably, not more than 5% of these particles are smaller than 200 microns while not more than 5% larger than 1,400 microns are.
Materialien, die mit den granulierten Teilchen gemischt werden, können diese Erfordernisse in Anbetracht der Teilchengröße ebenso erfüllen. Diese Materialien (nachdosiert) machen typischerweise 5 bis 60 Gew.-% des Gesamtgewichtes der Endzusammensetzung aus, üblicher sind 35 bis 55 Gew.-%.Materials, which are mixed with the granulated particles, these can Meet requirements in view of the particle size as well. These Materials (postdosed) typically make up 5 to 60 wt% of the total weight of the final composition, more usually 35 to 55% by weight.
Tablettierungtableting
Die Tablettierung bringt die Komprimierung einer partikulären Zusammensetzung mit sich. Eine Vielzahl an Tablettiermaschinerie ist bekannt und kann verwendet werden. Im allgemeinen wird sie durch Pressen einer gewissen Menge der partikulären Zusammensetzung, die in einer Form eingeschlossen ist, funktionieren. Das Tablettieren kann bei Umgebungstemperatur oder bei einer Temperatur über Umgebung durchgeführt werden, was es ermöglicht, eine adäquate Festigkeit mit wenig angelegtem Druck während des Komprimieren zu erreichen. Um die Tablettierung bei einer Temperatur durchzuführen, die über Umgebung liegt, wird die partikuläre Zusammensetzung vorzugsweise bei erhöhter Temperatur zu der Tablettiermaschine überführt. Dies wird die Abgabe von Hitze an die Tablettiermaschine verursachen, jedoch kann die Maschine ebenso auf andere Art und Weise erwärmt werden. Wird Wärme angewendet, ist zu bedenken, daß diese auf herkömmliche Weise zugeführt wird, wie durch das Leiten der partikulären Zusammensetzung durch einen Ofen, eher als durch Anwendung von Mikrowellenenergie.The Tableting brings the compression of a particulate composition with himself. A variety of Tablettiermaschinerie is known and can be used. In general, it is made by pressing a certain amount of particulate Composition enclosed in a mold will work. The tableting may be at ambient temperature or at a temperature above ambient be performed, what makes it possible an adequate one To achieve firmness with little applied pressure during compression. To carry out the tableting at a temperature above ambient lies, becomes the particular Preferably transferred composition at elevated temperature to the tabletting machine. this will cause the release of heat to the tabletting machine, however The machine can also be heated in a different way. Will heat applied, it should be remembered that this in a conventional way supplied as by passing the particulate composition through a Oven, rather than by application of microwave energy.
Die Größe der Tablette wird geeigneterweise im Bereich von 10 bis 160 Gramm, bevorzugt 15 bis 60 g, liegen, was von den Bedingungen der vorgesehenen Anwendung und davon, ob sie eine Dosis für eine durchschnittliche Ladung in einer Wasch- oder Geschirrspülmaschine oder einen fraktionellen Teil einer solchen Dosis darstellt, abhängt. Die Tabletten können jede Form haben. Für das leichtere Verpacken sind sie jedoch bevorzugt Blöcke mit einem im wesentlichen einheitlichen Querschnitt, wie Zylinder oder Würfel.The Size of the tablet is suitably in the range of 10 to 160 grams, preferred 15 to 60 g, depending on the conditions of the intended application and whether or not she has a dose for an average load in a washing machine or dishwasher or a fractional part of such a dose depends. The Tablets can have any shape. For However, they are preferably blocks with the lighter packaging a substantially uniform cross-section, such as cylinders or Cube.
Die Gesamtdichte einer Tablette für die Gewebewäsche liegt bevorzugt im Bereich von 1040 oder 1050 g/Liter, bevorzugt bei mindestens 1100 g/Liter bis zu 1400 g/Liter. Die Tablettendichte kann auch im Bereich von bis zu nicht mehr als 1350 oder sogar 1250 g/Liter liegen. Die Gesamtdichte einer Tablette einiger anderer Reinigungszusammensetzungen, wie einer Tablette für das Geschirrspülen oder als ein Bleichzusatz, kann im Bereich von bis zu 1700 g/Liter liegen und wird oft im Bereich von 1300 bis 1550 g/Liter liegen.The Total density of one tablet for the fabric wash is preferably in the range of 1040 or 1050 g / liter, preferably at least 1100 g / liter up to 1400 g / liter. The tablet density can also be in the range of up to no more than 1350 or even 1250 g / liter. The total density of a tablet of some others Cleaning compositions, such as a tablet for dishwashing or as a bleaching additive, may be in the range of up to 1700 g / liter and will often be in the range of 1300 to 1550 g / liter.
Die Waschmitteltablette kann durch Verfahren hergestellt werden, daß das Mischen der Desintegratorkörner mit den anderen Bestandteilen der Zusammensetzung, das Plazieren einer gewissen Menge der resultierenden partikulären Zusammensetzung in einer Form und das Komprimieren der Zusammensetzung in der Form zur Herstellung der Tablette umfaßt.The Detergent tablet can be prepared by methods that mixing the disintegrator grains with the other components of the composition, the placing a certain amount of the resulting particulate composition in one Mold and compressing the composition in the mold for manufacture of the tablet.
Tablettentest – DesintegrationTablet test - disintegration
Die Desintegrationsgeschwindigkeit der Tabletten in den Beispielen wurde mittels eines Testverfahrens unter statischen Bedingungen gemessen, indem eine zuvor abgewogene Tablette auf einem Metallgitter mit 1 × 1 cm Maschen plaziert wurde, und die Tablette und das Gitter dann in eine geeignete Menge an Leitungswasser mit 15° FH (Französische Härte) bei 10 oder 20°C eingetaucht wurden, so daß die Tablette beim Eintauchen 2 cm mit Wasser bedeckt ist. Nach 60 Sekunden wurde das Metallgitter vorsichtig aus dem Wasser genommen und der nasse Tablettenrückstand wurde gewogen. Wenn die Tablette in dieser Zeit vollständig desintegriert war, wurde die Zelt für eine 100%ige Desintegration aufgezeichnet.The Disintegration rate of the tablets in the examples was measured by a test method under static conditions, by using a previously weighed tablet on a metal grid 1 × 1 cm mesh was placed, and then the tablet and the grid immersed in a suitable amount of tap water at 15 ° FH (French Hardness) at 10 or 20 ° C were so that the Tablet when submerged 2 cm covered with water. After 60 seconds The metal grid was carefully removed from the water and the wet tablet residue was weighed. If the tablet completely disintegrates during this time was the tent for recorded a 100% disintegration.
Die Tabletten zeigen bevorzugt 70 % oder mehr Desintegration in dem obigen Test, stärker bevorzugt 75 % oder mehr, am stärksten bevorzugt 80 % oder mehr.The Tablets preferably show 70% or more disintegration in the above test, stronger preferably 75% or more, the strongest preferably 80% or more.
Tablettenfestigkeittablet strength
Die Festigkeit von Tabletten in ihrem trockenen Zustand, wie sie auf der Verdichterpresse hergestellt wurden, kann gemäß ihrer diametralen Bruchbelastung, DBB, bestimmt werden, die aus folgender Gleichung berechnet wird: worin DBB die diametrale Bruchbelastung in Pascal ist, Fmax die angewandte Last in Newton zur Herbeiführung eines Bruches ist, D der Tablettendurchmesser in Meter ist und t die Tablettendicke in Metern ist. Der Test wird unter Verwendung eines Instron Universaltestgerätes durchgeführt, um eine Kompressionskraft auf den Tablettendurchmesser auszuüben (d. h. senkrecht zur Achse einer zylindrischen Tablette). Die Tabletten haben bevorzugt eine DBB von zumindest 20 kPa, stärker bevorzugt mindestens 25 kPa, wie 30 kPa oder darüber.The strength of tablets in their dry state, as prepared on the compacting press, can be determined according to their diametrical breaking load, DBB, which is calculated from the equation: where DBB is the diametric breaking load in Pascals, F max is the load applied in Newton to cause breakage, D is the tablet diameter in meters, and t is the tablet thickness in meters. The test is performed using an Instron universal tester to apply compressive force to the tablet diameter (ie perpendicular to the axis of a cylindrical tablet). The tablets preferably have a DBB of at least 20 kPa, more preferably at least 25 kPa, such as 30 kPa or above.
Bestimmung der Wasserquellkapazität des wasserquellbaren MittelsDetermination of the water swelling capacity of the water swellable through
Zur Veranschaulichung der Wasserquellkapazität des wasserquellbaren Mittels wurden 19,6 Gramm des Mittels mit 0,4 Gramm Ultramarinpigment gemischt und unter Verwendung einer Labortablettenpresse bei etwa 250 MPa zu einer Tablette komprimiert, um eine Tablette mit einem Durchmesser von 32 mm zu erhalten. Diese wurde zerstoßen und gesiebt, um Körner mit einer Teilchengröße von 500 bis 1000 μm zu erhalten. Eine Glasröhre, 33 mm Innendurchmesser und etwa 30 cm lang mit einer gesinterten, porösen Glasscheibe (Porosität 1), die an einem Ende befestigt war, wurde senkrecht mit dem einen Ende zuunterst in einen großen Becher mit Wasser (bei 25°C) eingetaucht, so daß das Wasserniveau bis auf etwa 14 cm über das gesinterte Glas stieg. 1 Gramm der Körner wurde in das Röhrchen gegeben und sie konnten sich auf der gesinterten Glasscheibe absetzen. Mit dieser Anordnung kann das Wasser sowohl von oben als auch von untern an die Körner gelangen. Die Körner fangen sofort an zu quellen, wodurch eine geleeartige Masse gebildet wird. Das Ultramarinpigment verlieh der Masse eine blaue Farbe, wodurch das Ende leichter zu erkennen und seine Höhe aufzuzeichnen war. Die Höhe der Quellmasse wurde in Intervallen aufgezeichnet und zeigte eine anfänglich schnelle Steigerung, gefolgt von einem Abflachen nach etwa 20 bis 30 Minuten. Aus dem Durchmesser der Röhre kann das Volumen der gequollenen Masse berechnet werden. Das Ergebnis wurde nach etwa 20 Minuten als cm3/g wasserquellbares Mittel ausgedrückt.To illustrate the water swell capacity of the water swellable agent, 19.6 grams of the agent was mixed with 0.4 grams of ultramarine pigment and compressed into a tablet using a laboratory tablet press at about 250 MPa to obtain a 32 mm diameter tablet. This was crushed and sieved to obtain grains having a particle size of 500 to 1000 μm. A glass tube, 33 mm inside diameter and about 30 cm long with a sintered, porous glass (porosity 1), which was attached to one end was immersed vertically with one end at the bottom in a large beaker of water (at 25 ° C), so that the water level rose to about 14 cm above the sintered glass. One gram of the grains was added to the tube and they were allowed to settle on the sintered glass. With this arrangement, the water can reach the grains from both above and below. The grains immediately begin to swell, forming a jelly-like mass. The ultramarine pigment gave the mass a blue color, making the end easier to recognize and record its height. The height of the swelling mass was recorded at intervals and showed an initial rapid increase, followed by flattening after about 20 to 30 minutes. From the diameter of the tube, the volume of the swollen mass can be calculated. The result was expressed after about 20 minutes as cm 3 / g of water-swellable agent.
Die Tabletten sollen bei der Verwendung als Gewebewaschtabletten in einer automatischen Waschmaschine entweder in den Pulverspender oder direkt in die Waschtrommel gegeben werden können. Dies kann entweder manuell oder automatisch stattfinden.The Tablets are intended to be used as tissue washing tablets when in use an automatic washing machine either in the powder dispenser or can be placed directly in the washing drum. This can be done either manually or take place automatically.
Die Waschmittel-/Reinigungstabletten der Erfindung sind zur Verwendung, wie in der Technik bekannt, in „Haushalts"-Anwendungen geeignet. Das heißt, Waschmitteltabletten, die für die Verwendung in Reinigungs- und Wartungsverfahren geeignet sind, die typischerweise rund ums Haus durchgeführt werden. Es umfaßt keine Verfahren, die direkt an einem menschlichen oder an einem Tierkörper durchgeführt werden, die als Körperpflegeanwendungen bekannt sind. Beispiele für Haushaltswaschmitteltabletten umfassen: Wäschewaschtabletten, (Maschinen)Geschirrspültabletten, Reinigungstabletten für harte Oberflächen, Toilettenreinigungstabletten, Bleichtabletten, Wasserenthärtertabletten usw.The detergent / cleansing tablets of the invention are suitable for use, as known in the art, in "home" applications, that is, detergent tablets suitable for use in cleaning and maintenance procedures typically performed around the home. It does not include any methods that are performed directly on a human or an animal body known as personal care applications Examples of household detergent tablets include: laundry tablets, (machine) dishwashing tablets, hard surface cleaning tablets, toilet bowls tablets, bleaching tablets, water softener tablets, etc.
BeispieleExamples
Die Erfindung wird anhand der folgenden Beispiele weiter beschrieben. Weitere Beispiele im Umfang der vorliegenden Erfindung werden einem Fachmann offensichtlich sein.The Invention will be further described by the following examples. Other examples within the scope of the present invention will become Be professional.
Herstellung eines granulären AusgangspulversPreparation of a granular starting powder
Ein granuläres Waschmittelausgangspulver wurde durch das Granulieren der Inhaltsstoffe über dem Eintrag „nachdosierte Inhaltsstoffe" unter Hochscherung, gefolgt von der Verdichtung unter verringerter Scherung zur Herstellung einer granulierten Komponente, hergestellt.One granular Detergent starting powder was added by granulating the ingredients over the post-dosed Ingredients "under High shear followed by compression under reduced shear for producing a granulated component.
Die
nachdosierten Inhaltsstoffe wurden dann wie oben unter der Überschrift „Granulierverfahren" beschrieben, zugegeben,
um ein Waschmittelpulver mit der in Tabelle 1 gezeigten Gesamtzusammensetzung herzustellen. Table 1: Waschmittelpulverausgangszusammensetzung
- *1 „DOUCILTM A24", ein Maximum-Aluminium-Zeolith P (MAP) von Ineos Silcas, UK.
- *2 NDOM ist kein Waschmittel auf organischer Basis.
- *3 SOKALANTM HP23 ist ein gepfropftes Co-polymer von Polyethylenoxid und Polyvinylacetat von BASF, Deutschland.
- *4 beschichtetes Percarbonat von Interox
- *5 DEQUESTTM 2047 ist Ethylendiamintetramethylenphosphonat von Monsanto
- *6 DEQUESTTM 2016 ist Ethylenhydroxydiphosphonat von Monsanto.
- * 1 "DOUCIL ™ A24", a maximum aluminum zeolite P (MAP) from Ineos Silcas, UK.
- * 2 NDOM is not an organic based laundry detergent.
- * 3 SOKALAN ™ HP23 is a grafted co-polymer of polyethylene oxide and polyvinyl acetate from BASF, Germany.
- * 4 coated Percarbonate from Interox
- * 5 DEQUEST ™ 2047 is ethylene diamine tetra methylene phosphonate from Monsanto
- * 6 DEQUEST TM 2016 is ethylene hydroxydiphosphonate from Monsanto.
Desintegratorkörner A bis FDesintegrator grains A to F
Sechs
Desintegratorkörner
wurden durch das typische Herstellungsverfahren, wie es oben unter
der Überschrift „Desintegratorkörner" beschrieben wurde,
hergestellt. Die Körner
hatten die in Tabelle 2 gezeigte Zusammensetzung und wurden gesiebt,
um die Fraktion mit einer Teilchengröße von 500 bis 1200 μm zu sammeln,
sofern nicht etwas anderes angegeben ist. Die Mengen, die in Tabelle
2 angegeben werden, sind Prozentsätze jedes Inhaltsstoffes bezogen
auf das Gewicht in dem Desintegratorkorn und belaufen sich auf 100 Gew.-%,
basierend auf dem Gesamtgewicht des Korns. Ac-Di-SolTM ist
das wasserquellbare Mittel. Tabelle 2: Desintegratorkornzusammensetzungen
- *7 Brebent-Ton, ein wasserquellbarer Bentonit-Ton in Calciumform, der mit Natriumcarbonat behandelt wurde, und der unter dem Namen BREBENT von Laporte PLC verkauft wird. * 7 Brebent clay, a water-swellable calcium bentonite clay treated with sodium carbonate sold under the name BREBENT by Laporte PLC.
- *8 vernetzte Carboxymethylcellulose von FMC Corporation, USA. * 8 Crosslinked carboxymethylcellulose from FMC Corporation, USA.
Vergleichsbeispiele C1 bis C5Comparative Examples C1 to C5
Die
Vergleichsbeispiele C1 bis C5 wurden mit der in Tabelle 3 gezeigten
Zusammensetzung hergestellt. Tabelle 3: Vergleichsbeispiele C1 bis
C5
Anteile von 40 g jeder Vergleichszusammensetzung wurden zu zylindrischen Tabletten mit einem Durchmesser von 44,5 mm und einer Höhe von 18 bis 22 mm unter Verwendung einer Graseby Specac-Labortablettiermaschine verarbeitet. Der Kompressionsdruck, der für jede Tablette verwendet wurde, wurde so eingestellt, daß die Tabletten alle mit derselben diametralen Bruchbelastung von 30 kPa komprimiert wurden. Die Festigkeit der Tabletten in ihrem trockenen Zustand, so wie sie auf der Presse hergestellt wurden, wurde als ihre diametrale Bruchbelastung, DBB, durch das Verfahren, das oben in der Beschreibung der Erfindung ausgeführt wurde, bestimmt.shares 40 g of each comparative composition became too cylindrical Tablets with a diameter of 44.5 mm and a height of 18 up to 22 mm using a Graseby Specac laboratory tableting machine processed. The compression pressure used for each tablet was set so that the Tablets all with the same diametral breaking load of 30 kPa were compressed. The strength of the tablets in their dry Condition, as produced on the press, was called their diametral breaking load, DBB, by the procedure above was carried out in the description of the invention determined.
Beispiele 1 und 2Examples 1 and 2
Das
Waschmittelausgangspulver aus Tabelle 1 wurde mit den Desintegratorkörnern A
und B aus Tabelle 2 zur Herstellung der Beispiele 1 und 2, die Beispiele
gemäß der Erfindung
sind, wie in Tabelle 4 ausgeführt,
gemischt. Tabelle 4: Herstellung der Beispiele 1
und 2.
Diese Zusammensetzungen wurden, wie oben für die Vergleichsbeispiele C1 ausgeführt, komprimiert.These Compositions were as described above for Comparative Examples C1 executed compressed.
Desintegrationsergebnisse der Vergleichsbeispiele C1 bis C5 und der Beispiele 1 und 2.disintegration results Comparative Examples C1 to C5 and Examples 1 and 2.
Die
Desintegrationsgeschwindigkeit der Tabletten wurde unter statischen
Bedingungen, wie oben unter der Überschrift „Tablettentest-Desintegration" beschrieben, gemessen.
Die Desintegrationsergebnisse werden in Tabelle 5 angegeben. Das „Ausgangs"-Ergebnis ist das
Desintegrationsergebnis, das für
Tabletten erhalten wurde, die am selben Tag hergestellt und getestet
wurden. Das „Lager"-Ergebnis ist das
Desintegrationsergebnis, daß für Tabletten
erhalten wurde, die hergestellt und bei 20°C in einem geschlossenen Behälter 14
Tage gelagert wurden, bevor sie hinsichtlich der Desintegration
getestet wurden. Tabelle 5: Desintegrationsergebnisse für Vergleichsbeispiele
C1 bis C5 und Beispiele 1 u. 2.
Die obigen Beispiele zeigen, daß die Tabletten, die Desintegratorkörner, umfassend den Quellton, das kristalline Alumosilikat und das wasserquellbare Mittel, umfassen, gute Desintegrationseigenschaften sowohl anfänglich als auch bei der Lagerung zeigen. Ein Vergleich mit C1 und C2 veranschaulicht diesen Punkt. C4 zeigt eine gute anfängliche Desintegration, diese wird bei der Lagerung jedoch nicht erhalten.The The above examples show that the Tablets, the disintegrator grains, comprising the swelling clay, the crystalline aluminosilicate and the water-swellable Means include good disintegration properties both initially also show during storage. A comparison with C1 and C2 illustrates This point. C4 shows a good initial disintegration, this one is not preserved during storage.
Vergleichsbeispiel C6Comparative Example C6
Vergleichsbeispiel
C6 wurde wie in Tabelle 6 gezeigt hergestellt. Die Desintegratorkornkomponenten werden
als Gewichtsteile ausgedrückt. Tabelle 6: Vergleichsbeispiel C6
Anteile von 40 g der Zusammensetzungen wurden, wie oben für Vergleichsbeispiel C1 ausgeführt, zu zylindrischen Tabletten verarbeitet.shares of 40 g of the compositions were as above for Comparative Example C1 executed, processed into cylindrical tablets.
Beispiele 3 bis 6Examples 3 to 6
Das
Waschmittelausgangspulver aus Tabelle 1 wurde mit dem Desintegratorkorn
A aus Tabelle 2 und, wo in Tabelle 7 angegeben, zusätzlich mit
einem Natriumacetat/Zeolith-Gemisch gemischt, um die Beispiele 3 bis
6 herzustellen. Diese sind Beispiele gemäß der Erfindung. Tabelle 7: Herstellung der Beispiele 3
bis 6
Diese Zusammensetzungen wurden, wie oben für Vergleichsbeispiel C1 ausgeführt, komprimiert.These Compositions were compressed as outlined above for Comparative Example C1.
Desintegrationsergebnisse von Vergleichsbeispiel C6 und der Beispiele 3 bis 6.disintegration results of Comparative Example C6 and Examples 3 to 6.
Die
Desintegrationsgeschwindigkeit der Tabletten wurde unter statischen
Bedingungen, wie oben unter der Überschrift „Tablettentest-Desintegration" beschrieben, gemessen.
Die Desintegrationsergebnisse werden in Tabelle 8 angegeben. Tabelle 8: Desintegrationsergebnisse für Vergleichsbeispiel
C6 und Beispiele 3 bis 6
C6 zeigt hervorragende Desintegration, benötigt jedoch 21 Gew.-% eines die Desintegration fördernden Materials plus 5 Gew.-% eines Desintegratorkorns. Die Tabletten gemäß der Erfindung zeigen auch akzeptable Desintegration, jedoch bei viel niedrigeren Gesamtniveaus an die Desintegration fördernden Material und Desintegratorkorn. Dadurch können in den Tabletten größere Mengen der „Ausgangs-"Zusammensetzung verwendet werden. Die zusätzliche Verbesserung der Desintegration durch den Einschluß eines die Desintegration fördernden Materials in die Zusammensetzung zusätzlich zu dem Desintegratorkorn ist durch den Vergleich der Ergebnisse der Beispiele 3, 5, 4 und 8 zu erkennen.C6 shows excellent disintegration but requires 21% by weight of one promoting disintegration Material plus 5 wt .-% of a Desintegratorkorns. The tablets according to the invention also show acceptable disintegration, but at much lower levels Overall levels of disintegration promoting material and disintegrator grain. Thereby can larger amounts in the tablets the "starting" composition used become. The additional Improvement of disintegration by the inclusion of a promoting disintegration Material in the composition in addition to the disintegrator grain is by comparing the results of Examples 3, 5, 4 and 8 to recognize.
Vergleichsbeispiel C7Comparative Example C7
Vergleichsbeispiel
C7 wurde, wie in Tabelle 9 gezeigt, hergestellt. Die Kornkomponenten
werden in Gewichtsteilen ausgedrückt. Tabelle 9: Vergleichsbeispiel C7
Anteile von 40 g der Zusammensetzung wurden, wie in den obigen Beispielen ausgeführt, komprimiert.shares of 40 g of the composition were as in the above examples executed compressed.
Beispiele 7 bis 14Examples 7 to 14
Das
Waschmittelausgangspulver aus Tabelle 1 wurde mit den Desintegratorkörnern A
und C bis F und, wo angegeben, zusätzlich mit einem Natriumacetat/Zeolith-Gemisch
zur Herstellung der Beispiele 7 bis 14, die Beispiele gemäß der Erfindung
sind, wie in Tabelle 10 ausgeführt,
gemischt. Tabelle 10: Herstellung der Beispiele
7 bis 14.
Diese Zusammensetzungen wurden, wie oben für Vergleichsbeispiel C1 ausgeführt, komprimiert.These Compositions were compressed as outlined above for Comparative Example C1.
Desintegrationsergebnisse von Vergleichsbeispiel C7 und der Beispiele 7 bis 14.disintegration results of Comparative Example C7 and Examples 7 to 14.
Die
Desintegrationsgeschwindigkeit der Tabletten wurde unter statischen
Bedingungen, wie oben unter der Überschrift „Tablettentest-Desintegration" beschrieben, gemessen.
Die Desintegrationsergebnisse werden in Tabelle 11 angegeben. Tabelle 11: Desintegrationsergebnisse
für Vergleichsbeispiel
C7 und Beispiele 7 bis 14
Die Tabletten gemäß der Erfindung zeigen im Vergleich zu einer Tablette, die ein Desintegratorkorn umfaßt, das Zeolith aber keinen Ton enthielt, gute Desintegration.The Tablets according to the invention show in comparison to a tablet comprising a Desintegratorkorn, the Zeolite but no clay contained, good disintegration.
Beispiele 15 bis 17Examples 15 to 17
Das
Waschmittelausgangspulver aus Tabelle 1 wurde mit Desintegratorkorn
B und zusätzlich
mit einem Natriumacetat/Zeolith-Gemisch zur Herstellung der Beispiele
15 bis 17, die Beispiele gemäß der Erfindung
sind, wie in Tabelle 12 ausgeführt,
gemischt. Tabelle 12: Herstellung der Beispiele
15 bis 17.
Diese Zusammensetzungen wurden, wie oben für Vergleichsbeispiel C1 ausgeführt, komprimiert.These Compositions were compressed as outlined above for Comparative Example C1.
Desintegrationsergebnisse der Beispiele 15 bis 17Disintegration results of the examples 15 to 17
Die
Desintegrationsgeschwindigkeit der Tabletten wurde unter statischen
Bedingungen, wie oben unter der Überschrift „Tablettentest-Desintegration" beschrieben, gemessen.
Die Desintegrationsergebnisse werden in Tabelle 13 angegeben. Tabelle 13: Desintegrationsergebnisse
der Beispiele 15 bis 17
Die Ergebnisse zeigen, daß die Teilchengröße des Desintegratorkorns das Desintegrationsergebnis, das für die Tablette erhalten wird, beeinflussen kann.The Results show that the Particle size of the disintegrator grain the disintegration result obtained for the tablet can influence.
Beispiele 18 und 19Examples 18 and 19
Es
wurden zwei Beispiele hergestellt, die zusätzlich geringfügige Inhaltsstoffe
enthielten, die normalerweise in Waschmitteltabletten zu finden
sind. Das Waschmittelausgangspulver aus Tabelle 1 wurde mit Desintegratorkorn
A und zusätzlich
mit einem Natriumacetat/Zeolith-Gemisch
zur Herstellung der Beispiele 18 und 19, die Beispiele gemäß der Erfindung
sind, wie in Tabelle 14 ausgeführt,
gemischt. Tabelle 14: Herstellung der Beispiele
18 und 19.
Diese Zusammensetzungen wurden, wie oben für Vergleichsbeispiel C1 ausgeführt, komprimiert.These Compositions were compressed as outlined above for Comparative Example C1.
Desintegrationsergebnisse der Beispiele 18 und 19Disintegration results of the examples 18 and 19
Die
Desintegrationsgeschwindigkeit der Tabletten wurde unter statischen
Bedingungen, wie oben unter der Überschrift „Tablettentest-Desintegration" beschrieben, gemessen.
Die Desintegrationsergebnisse werden in Tabelle 15 angegeben. Tabelle 15: Desintegrationsergebnisse
der Beispiele 18 und 19
Claims (27)
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP01301011 | 2001-02-05 | ||
EP01301011 | 2001-02-05 | ||
PCT/EP2002/000942 WO2002062938A1 (en) | 2001-02-05 | 2002-01-29 | Cleaning compositions |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60224007D1 DE60224007D1 (en) | 2008-01-24 |
DE60224007T2 true DE60224007T2 (en) | 2008-04-30 |
Family
ID=8181690
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60224007T Expired - Lifetime DE60224007T2 (en) | 2001-02-05 | 2002-01-29 | CLEANING COMPOSITIONS |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1358312B1 (en) |
AR (1) | AR032521A1 (en) |
AT (1) | ATE380857T1 (en) |
DE (1) | DE60224007T2 (en) |
ES (1) | ES2298359T3 (en) |
WO (1) | WO2002062938A1 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB0124333D0 (en) * | 2001-10-10 | 2001-11-28 | Unilever Plc | Detergent tablet compositions |
ES2250823T3 (en) * | 2002-09-16 | 2006-04-16 | Unilever N.V. | CLEANING COMPOSITIONS. |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9015503D0 (en) * | 1990-07-13 | 1990-08-29 | Unilever Plc | Detergent composition |
JPH10110199A (en) * | 1996-10-08 | 1998-04-28 | Kao Corp | Tablet type detergent composition |
EP1027421B2 (en) * | 1997-10-22 | 2010-09-22 | Unilever PLC | Detergent compositions in tablet form |
EP1048719A1 (en) * | 1999-04-30 | 2000-11-02 | The Procter & Gamble Company | Detergent compositions |
-
2002
- 2002-01-29 EP EP02718060A patent/EP1358312B1/en not_active Expired - Lifetime
- 2002-01-29 AR ARP020100303A patent/AR032521A1/en unknown
- 2002-01-29 ES ES02718060T patent/ES2298359T3/en not_active Expired - Lifetime
- 2002-01-29 AT AT02718060T patent/ATE380857T1/en not_active IP Right Cessation
- 2002-01-29 DE DE60224007T patent/DE60224007T2/en not_active Expired - Lifetime
- 2002-01-29 WO PCT/EP2002/000942 patent/WO2002062938A1/en active IP Right Grant
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AR032521A1 (en) | 2003-11-12 |
ATE380857T1 (en) | 2007-12-15 |
WO2002062938A1 (en) | 2002-08-15 |
ES2298359T3 (en) | 2008-05-16 |
DE60224007D1 (en) | 2008-01-24 |
EP1358312B1 (en) | 2007-12-12 |
EP1358312A1 (en) | 2003-11-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69522643T2 (en) | Detergent compositions in tablet form | |
DE69220147T2 (en) | Detergent compositions in tablet form | |
DE69819542T3 (en) | CLEANING SUPPLIES | |
DE69109192T2 (en) | Detergent compositions. | |
DE69928833T2 (en) | DETERGENT SHAPED BODY | |
DE69101896T2 (en) | Detergent compositions in tablet form. | |
DE69819522T2 (en) | DETERGENT COMPOSITIONS | |
DE69109193T2 (en) | Detergent compositions. | |
DE69915671T2 (en) | DETERGENT COMPOSITIONS | |
DE69701373T2 (en) | Water softening compositions and detergent compositions | |
DE69806406T3 (en) | TABLETIC DETERGENT COMPOSITIONS | |
DE69807869T2 (en) | DETERGENT IN TABLET FORM | |
DE60022761T2 (en) | DETERGENT COMPOSITIONS | |
DE60301968T2 (en) | DETERGENT TABLETS | |
DE60312032T2 (en) | LAUNDRY DETERGENT | |
DE60013889T2 (en) | DETERGENT COMPOSITIONS | |
US20030040459A1 (en) | Cleaning compositions | |
DE69727189T2 (en) | detergent composition | |
DE60113059T2 (en) | Washing or cleaning agents | |
DE69824564T2 (en) | DETERGENT COMPOSITIONS | |
DE69225449T2 (en) | Detergent compositions | |
DE60314348T2 (en) | laundry detergent | |
EP1083216A2 (en) | Cogranulates comprising layered alkali metal silicates and disintegrants | |
DE60224007T2 (en) | CLEANING COMPOSITIONS | |
EP1205537B1 (en) | Builder composition |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |