DE60221841T2 - Druckmanschette mit körperbeleuchtung zur verwendung bei der optischen nichtinvasiven messung von blutparametern - Google Patents
Druckmanschette mit körperbeleuchtung zur verwendung bei der optischen nichtinvasiven messung von blutparametern Download PDFInfo
- Publication number
- DE60221841T2 DE60221841T2 DE60221841T DE60221841T DE60221841T2 DE 60221841 T2 DE60221841 T2 DE 60221841T2 DE 60221841 T DE60221841 T DE 60221841T DE 60221841 T DE60221841 T DE 60221841T DE 60221841 T2 DE60221841 T2 DE 60221841T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cuff
- pressure
- housing
- oxygen saturation
- circuit means
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/68—Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
- A61B5/6801—Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
- A61B5/6813—Specially adapted to be attached to a specific body part
- A61B5/6825—Hand
- A61B5/6826—Finger
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/02—Detecting, measuring or recording for evaluating the cardiovascular system, e.g. pulse, heart rate, blood pressure or blood flow
- A61B5/021—Measuring pressure in heart or blood vessels
- A61B5/022—Measuring pressure in heart or blood vessels by applying pressure to close blood vessels, e.g. against the skin; Ophthalmodynamometers
- A61B5/02233—Occluders specially adapted therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/145—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue
- A61B5/1455—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue using optical sensors, e.g. spectral photometrical oximeters
- A61B5/14551—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue using optical sensors, e.g. spectral photometrical oximeters for measuring blood gases
- A61B5/14552—Details of sensors specially adapted therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/68—Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
- A61B5/6801—Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
- A61B5/683—Means for maintaining contact with the body
- A61B5/6838—Clamps or clips
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Public Health (AREA)
- Pathology (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Ophthalmology & Optometry (AREA)
- Physiology (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
- Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
- Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)
Description
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Diese Erfindung betrifft die nicht-invasive Messung von Parametern wie zum Beispiel des Blutdrucks und der Sauerstoff-Sättigung in Menschen und Tieren und insbesondere die optische nicht-invasive Messung von Blutparametern mit einer körperteilbeleuchtenden, aufblasbaren Manschette.
- Es sind eine Anzahl von nicht-invasiven Blutparameter-Messverfahren bekannt. Zum Beispiel wurde der Blutdruck mittels des auskultatorischen Verfahrens, welches eine Manschette und ein Stethoskop verwendet, und mittels des oszillatorischen Verfahrens gemessen, welches nur eine Manschette benötigt, die an dem Körperteil angebracht ist. Das konventionelle oszillatorische Verfahren beruht auf den Kleinamplituden-Pulsdruckoszillationen, welche während der Manschetten-Entleerung von oberhalb des systolischen Drucks bis zum Nulldruck von der darunter liegenden Arterie in dem Körperteil auf die Manschette übertragen werden. Derartige Arteriendruckoszillationen verursachen entsprechende Oszillationen des Manschettendrucks, welche verstärkt und dazu verwendet werden können, um den systolischen, den mittleren und den diastolischen Druck zu identifizieren. Zum Beispiel wurde von Posey et. al. nachgewiesen, dass der Manschettendruck bei maximalen Amplitudenoszillationen dem mittleren Arteriendruck entspricht. Siehe Posey et al. "The Meaning of the Point of Maximum Oscillations in Cuff Pressure in the Direct Measurement of Blood Pressure", Teil 1, Cardiovascular Res. Ctr. Bull. 8(1): 15-25, 1969. Siehe auch Ramsey, "Noninvasive Automatic Determination of Mean Arterial Pressure", Med. Biol. Eng. Comput. 17: 17-18, 1979, und Geddes et al., "Characterisation of the Oscillometric Method for Measuring Indirect Blood Pressure", Annals of Biomedical Engineering, Vol. 10, Seiten 271-280, 1982.
- Handelsübliche oszillatorische Vorrichtungen sind für manche Anwendungen nützlich, aber sind z.B. nicht besonders geeignet für die Verwendung in der Neonatologie und für Frühgeborene, wo man sehr kleinen Amplitudendruckpulsen in solchen kleinen Gliedern begegnet, und in der Kleintier-Veterinärmedizin, wo Tierglieder und -schwänze etc. zu klein sind für konventionelle oszillatorische Vorrichtungen.
- Das Pulsoximeter ist ein bekanntes Instrument für die nicht-invasive Messung der Sauerstoff-Sättigung, wie in dem Übersichtsartikel von Geddes mit dem Titel "Heritage of the Tissue-Bed Oximeter" beschrieben, veröffentlicht in IEEE Engineering in Medicine and Biology, 87-91, März/April 1997. Konventionelle Pulsoximeter umfassen jedoch keine integralen Mittel zum Messen des Blutdrucks mit denselben Sensoren, die für die Oximetrie verwendet werden.
- Dokument
US-A-5111817 offenbart ein optisches nicht-invasives System für die Messung von Blutparametern wie in der Präambel von Anspruch 1 offenbart. - ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Die Erfindung ist wie in dem angehängten Satz von Ansprüchen definiert.
- Eine durchleuchtende, mit Druck beaufschlagbare Manschette umfasst ein klappbares Manschetten-Gehäuse mit einem ersten und einem zweiten halbzylindrischen Abschnitt sowie einem Gelenk, welches parallel zu der Längsachse der halbzylindrischen Gehäuseabschnitte ist. Eine oder mehrere Lichtquellen sind an dem ersten Gehäuseabschnitt montiert, und ein Fotodetektor ist an dem zweiten Gehäuseabschnitt montiert in einer Position, um Licht zu empfangen, welches von der Lichtquelle bzw. den Lichtquellen durch ein Körperteil hindurch gesendet wird, welches innerhalb des Manschetten-Gehäuses angeordnet ist. Eine optisch transparente, aufblasbare Manschette ist adaptiert, um in das Manschetten-Gehäuse und um das Körperteil herum zu passen. Die Verwendung von zwei umfangseitig mit Abstand angeordneten Lichtquellen ist bevorzugt, um eine Behinderung der Bestrahlungs-Strahlen durch den Knochen zu minimieren.
- Die vorliegende Erfindung stellt eine leicht anwendbare Manschette bereit zur Messung des Blutdrucks und der Sauerstoff-Sättigung in kleinen Körperteilen wie zum Beispiel den Gliedern und Schwänzen von kleinen Tieren und den Gliedern von Kleinkindern, insbesondere Kleinkindern mit geringem Geburtsgewicht (unterhalb von 8-1/2 Pfund).
- KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
-
1 ist eine Seitenansicht einer zylindrischen Ausführungsform einer Transilluminations-Manschette gemäß der vorliegenden Erfindung. -
2 ist eine perspektivische Ansicht einer klappbaren Ausführungsform einer Transilluminations-Druck-Manschette gemäß der vorliegenden Erfindung. -
3 ist ein Querschnitt der Manschette aus2 . -
4 ist ein Blockdiagramm eines Blutparameter-Messsystems, umfassend eine Teil-durchleuchtende Manschette. -
5 ist ein Satz von Beispiel-Wellenformen, der von einer menschlichen Person mit einer erfindungsgemäßen Manschette an dem kleinen Finger erhalten wurde. -
6 ist ein weiterer Satz von Beispiel-Wellenformen. -
7 veranschaulicht die Spektralcharakteristika von Hämoglobin (Hb) und von mit Sauerstoff angereichertem Hämoglobin (HbO2). -
8 ist ein Beispiel einer Kalibrierkurve zur Verwendung in einer Sauerstoff-Sättigungs-Messung gemäß der Erfindung. -
9 ist eine Aufzeichnung der Atmung, der Sauerstoff-Sättigung und des Blutdrucks, die von einem anästhesierten Hund unter Verwendung eines Durchflussoximeters erhalten wurde. -
10 veranschaulicht die Atmungsvariationen in der optischen Transmission durch ein Körperteil mit einer Manschette gemäß der Erfindung. -
11 ist eine Aufzeichnung der Sauerstoff-Sättigung als eine Funktion der Zeit während des Atemanhaltens einer menschlichen Person. - DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
- Zum Zwecke des Förderns des Verständnisses der Prinzipien der Erfindung wird nun Bezug genommen auf die Ausführungsform, welche in der Zeichnung dargestellt ist, und eine spezifische Ausdrucksweise wird verwendet, um dieselbe zu beschreiben. Dennoch ist es verständlich, dass dadurch keine Einschränkung des Umfangs der Erfindung beabsichtigt ist; derartige Änderungen und weitere Modifikationen in der dargestellten Vorrichtung und derartige weitere Anwendungen der Prinzipien der Erfindung wie darin dargestellt werden betrachtet als würden sie dem Fachmann, den die Erfindung betrifft, normalerweise in den Sinn kommen.
- In einer Ausführungsform einer Teil-durchleuchtenden, transparenten mit Druck beaufschlagbaren Manschette
10 gemäß der Erfindung, welche in1 dargestellt ist, nimmt ein starres Rohr12 eine elastische Hülse14 auf. Die Hülse kann mit einem Einlass16 zur Verbindung mit einer Druckquelle wie zum Beispiel einer Luftzuführung und einem Auslass18 zur Verbindung mit z. B. einem Manometer vorgesehen sein. Alternativ kann der Einlass16 die einzige Druckleitung sein, wie in der Ausführungsform von2 , welche unten beschrieben ist. Ein zwischen die elastische Hülse und das starre Rohr angelegter Druck bewirkt, dass die Hülse ein Körperteil wie z.B. einen Finger20 , der darin angeordnet ist, zusammendrückt. Neben anderen Anwendungen ist diese Ausführungsform z.B. auch auf einen kleinen Tierschwanz anwendbar. Das starre Rohr umfasst eine Lichtquelle22 und einen Fotodetektor24 , welche sich diametral gegenüberliegen können wie in der Zeichnung dargestellt. Alternativ können wie unten beschrieben zwei Lichtquellen vorgesehen sein. In einer weiteren alternativen Ausführungsform sind die Lichtquelle und der Fotodetektor nebeneinander an dem Manschetten-Gehäuse montiert, und der Blutdruck und die Sauerstoff-Sättigung werden basierend auf der Lichtreflektion durch das Gewebe in dem Körperteil gemessen. - Bezugnehmend auf die
2 und3 umfasst eine weitere Ausführungsform einer Manschette30 gemäß der Erfindung ein klappbares Manschetten-Gehäuse32 mit einem ersten und einem zweiten halbzylindrischen Abschnitt34 bzw.36 sowie einem Gelenk38 , welches parallel zu der Längsachse der halbzylindrischen Gehäuseabschnitte ist. Die Achsen der zwei Gehäuseabschnitte sind parallel zueinander und decken sich, um eine gemeinsame Achse zu formen, wenn das klappbare Gehäuse geschlossen ist. Um die Anwendung der Manschette auf ein knochenenthaltendes Körperteil zu erleichtern, d.h., um Knochenschatten zu vermeiden, sind zwei Lichtquellen40 und42 umfangseitig mit Abstand an einem Gehäuseabschnitt einem Fotodetektor44 gegenüberliegend angeordnet, welcher an dem anderen Gehäuseabschnitt montiert ist. Diese Konfiguration erhöht die Transmission von Licht durch das Gewebebett um den Knochen45 in dem Teil, in dem der Blutdruck nicht-invasiv gemessen wird. Der Winkelabstand der LEDs und des Fotodetektors kann wie in3 gezeigt sein, oder alternativ können die LEDs und der Fotodetektor mit einem Abstand von ungefähr 120 Grad angeordnet sein. LEDs wie z.B. vom Typ L660/805/975-40D00, erhältlich von Epitex, Kyoto, Japan, sind geeignete Lichtquellen, und ein geeigneter Fotodetektor ist ein Fotoresistor oder eine Fotodiode vom Typ QSG 723, erhältlich von QT Optoelectronics. Die oben genannten LEDs sind Multi-Wellenlängen-LEDs, welche die Messung der Blut-Sauerstoff-Sättigung erleichtern, wie beschrieben werden wird. Alternativ können zwei monochromatische LEDs verwendet werden. - Eine optisch transparente, aufblasbare Manschette
46 , welche als Einweg-Gegenstand mit einem Aufblasrohr56 vorgesehen sein kann, ist adaptiert, um in das Manschetten-Gehäuse32 und um das Körperteil herum zu passen, und ist mittels einer Mehrzahl von Clips48 an seinem Platz gehalten, welche zu diesem Zweck in dem Gehäuse vorgesehen sind. Einzelrohr-Aufblas-Manschetten des von W. A. Baum Company erhältlichen Typs für neonatale Anwendungen wären für solche Zwecke geeignet, wenn sie aus einem Material gefertigt wären, welches für die Lichtwellenlängen transparent ist, die von den LEDs emittiert werden. PVC ist derzeit bevorzugt, obgleich Latex und Polyurethan bis zu einem variierenden Grad auch geeignet sind. Eine ähnliche Einweg-Manschette kann auch als Hülse14 in der Ausführungsform von1 dienen. Bevorzugt wird mit der ringförmigen Manschette Talkumpulver verwendet, um es zu erleichtern, die Manschette anzubringen und zu entfernen, und um einen gleichmäßigen Sitz zu fördern. - Das Manschetten-Gehäuse kann aus Metall oder Kunststoff in zwei separat geformten Abschnitten hergestellt sein, die miteinander durch ein separates Gelenk wie oben beschrieben verbunden sind. Alternativ können die halbzylindrischen Abschnitte und das Gelenk zusammen als ein einteiliges Kunststoff-Gehäuse geformt sein. In letzterem Fall ist das Gehäuse an dem integralen Gelenk wesentlich dünner als andernorts, und in allen Fällen ist das Gehäuse von geeigneter Dicke, um dem Druck in der Manschette standzuhalten. Das Gehäuse kann mit einem Band oder einem Riegel oder anderen geeigneten Mitteln geschlossen gehalten werden. Für die meisten menschlichen Anwendungen ist eine geeignete axiale Länge des Manschetten-Gehäuses ungefähr 40% des Umfangs des Teils, für welches es zur Verwendung ausgelegt ist. Die Länge der Manschette wird bevorzugt derart bestimmt, dass die maximale Amplitude der optischen Oszillationen mit dem wahren mittleren Arteriendruck übereinstimmt. Wenn die Manschette zu kurz ist, kann sie einen falschen hohen indirekten mittleren Druck ergeben, wie durch den Manschetten-Druck bei den maximalen Amplituden-Optik-Oszillationen identifiziert. Ein Prozentanteil, der näher bei 45% ist, kann angemessen sein für kleine Körperteile. Z.B. deuten Experimente bis heute darauf hin, dass ein Prozentanteil von 43% für einen menschlichen kleinen Finger und für einen Schweinchen-Schwanz angemessen ist, und ein Prozentanteil von 45% ist angemessen für einen Rattenschwanz.
- Bezugnehmend auf
4 ist die Manschette über ein Aufblasrohr56 mit einer Pumpe58 verbunden, welche mittels eines Mikroprozessors60 gesteuert wird. Der Druck in der Leitung zu der Manschette wird mittels eines Druckwandlers62 gemessen, der einen Signalausgang aufweist, der mit dem Mikroprozessor verbunden ist. Geeignete Wandler sind erhältlich von Cobe Labs, Littleton, Colorado. In Ausführungsformen wie der von1 , in welcher die Manschette einen Einlass und einen Auslass aufweist, ist der Druckwandler mit dem Auslass verbunden. A/D-Wandlung kann in dem Mikroprozessor oder in dem Wandler vorgesehen sein oder mit einem zweiten A/D-Wandler, der zwischen den zweien vorgesehen ist. Der Mikroprozessor regelt die LEDs und versorgt beide LEDs während der Blutdruckmessung kontinuierlich mit Strom. Der Fotodetektor erzeugt ein Ausgangssignal, welches durch einen Verstärker64 an den Mikroprozessor bereitgestellt wird. Das verstärkte Fotodetektor-Ausgangssignal wird in dem Mikroprozessor selbst in eine digitale Form umgewandelt, wenn der Mikroprozessor einen internen A/D-Wandler hat, oder in einem separaten A/D-Wandler, welcher zwischen dem Verstärker und dem Mikroprozessor vorgesehen ist. - Der Mikroprozessor ist geeignet programmiert, um basierend auf dem digitalisierten Ausgangssignal des Fotodetektors diejenigen Punkte in dem Manschettendrucksignal zu identifizieren, welche dem systolischen, dem mittleren und diastolischen Druck entsprechen, und zeigt die entsprechenden Werte auf einem Display
65 an, welches separate Indikatoren aufweisen kann wie in4 gezeigt, oder kann einen Ausgang für eine Fernaufzeichnung bereitstellen. - Eine geeignete Ausführungsform des Verstärkers
64 ist ein Verstärker mit variablem Verstärkungsfaktor. Mit solch einem Verstärker und mit einer Feedback-Schaltung66 , welche an seinem Verstärkungs-Regeleingang angeschlossen ist, wie in4 gezeigt, kann die Sensitivität des Messsystems automatisch auf ein angemessenes Level für die Messung des Blutdrucks eingestellt werden. Es wurde erkannt, dass es nützlich ist, die Sensitivität basierend auf der Amplitude der Fotodetektorausgangspulse vor dem Aufblasen der Manschette einzustellen. Derartige Pulse können eine Peak-zu-Peak-Amplitude in der Größe von einem Drittel bis zu einer Hälfte der maximalen Peak-zu-Peak-Amplitude derjenigen Pulse haben, welche während der Blutdruckmessung erhalten werden. Derartige Pulse sind durch das Bezugszeichen68 in5 identifiziert, welche eine Beispiel-Wellenform für das Fotodetektorausgangssignal sowohl vor als auch während der Blutdruckmessung zeigt. Die Sensitivitätseinstellung ist unterdrückt, wenn der Blutdruck gemessen wird. Das heißt, die Verstärkung des Verstärkers64 und folglich die Systemsensitivität ist zu dieser Zeit festgesetzt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Pulsfrequenz anhand der optischen Pulse ermittelt werden kann, welche vor dem Aufblasen und nach dem Entleeren der Manschette auftreten, und zusammen mit den Blutdruckwerten angezeigt werden kann wie in4 angedeutet. - Wenn der Manschettendruck über den systolischen Druck angehoben wird, endet jegliche Oszillation. Sobald der Manschettendruck unter den systolischen Druck fällt, erscheinen die Pulse wieder, und sobald der Manschettendruck weiter reduziert wird, nimmt die Optik-Puls-Amplitude zu und erreicht ein Maximum, bei welchem Punkt angenommen wird, dass der Manschettendruck gleich dem mittleren Arteriendruck ist. Mit einer kontinuierlichen Reduzierung des Manschettendrucks nimmt die Oszillationsamplitude ab und kehrt zu einem gleichmäßigen Level zurück.
5 identifiziert die Signale zur Identifizierung der Punkte auf der Manschettedruckkurve70 , welche dem systolischen (S), dem mittleren (M) und dem diastolischen (D) Druck entsprechen.5 zeigt eine Beispiel-Optik-Puls-Wellenform69 , welche während einem durch die Kurve70 repräsentierten Manschettendruckzyklus erhalten wurde, und zeigt die Peak-zu-Peak-Amplituden As, Am, Ad der Pulswellenform an den Punkten an, welche mit dem Auftreten des systolischen, des mittleren bzw. des diastolischen Drucks übereinstimmen. Der systolische Druck wird identifiziert auf der Basis des Verhältnisses As/Am, und der diastolische Druck wird identifiziert auf der Basis des Verhältnisses Ad/Am. Insbesondere werden diese Brüche mit der Amplitude Am multipliziert, um die Amplituden As und Ad zu erhalten, und die entsprechenden Zeitpunkte werden auf der Optik-Puls-Wellenform identifiziert mittels Interpolarisation zwischen benachbarten Pulsen falls notwendig. Geeignete Verhältnisse wurden experimentell bestimmt. Mit einer herkömmlichen Manschette, welche an dem Oberarm einer menschlichen Person angebracht ist, und mit einer Manschettenbreite (axiale Länge) gleich 40% des Teilumfangs, tritt der systolische Druck auf, wenn das Amplitudenverhältnis As/Am 0,5 ist. Der diastolische Druck tritt auf bei einem Verhältnis von Ad/Am gleich 0,8. Für einen menschlichen kleinen Finger und für einen Ratten- oder Schweinchen-Schwanz ist eine geeignete axiale Länge der Manschette gleich 43-45% des Teilumfangs, wie oben angegeben. Experimente bis heute deuten an, dass bei einer Manschette an einem Rattenschwanz, die eine angemessene Größe hat, die entsprechenden Verhältnisse As/Am und Ad/Am 0,6 bzw. 0,85 sind. Für einen menschlichen kleinen Finger sind die entsprechenden Verhältnisse As/Am und Ad/Am 0,2 bzw. 0,65. -
6 zeigt Beispiel-Wellenformen für eine Ausführungsform der Erfindung, bei der der Manschettendruck linear erhöht und anschließend linear reduziert wird, wie durch die Abschnitte72 bzw.74 des Manschettendrucksignals dargestellt, und zwei Sätze von Optik-Puls-Daten76 und78 erhalten werden. Wie in der Zeichnung gezeigt, umfasst der erste Satz von Pulsen76 Angaben der Zeitpunkte während des Manschettendruckanstiegs72 , bei denen der diastolische, der mittlere und der systolische Druck in dieser Reihenfolge auftreten. Umgekehrt umfasst der zweite Satz von Pulsen78 Angaben der Zeitpunkte während des Manschettendruckabfalls74 , bei denen der systolische, der mittlere und der diastolische Druck in dieser Reihenfolge auftreten. Auf diese Art können für jeden Druck zwei Werte erhalten werden und der Durchschnitt ermittelt werden, und der Durchschnittswert kann angezeigt werden. - Nochmals auf
4 Bezug nehmend, kann das System ein Pulsoximeter zur Sauerstoff-Sättigungs-Messung umfassen. Die Blut-Sauerstoff-Sättigung ist definiert als das Verhältnis von mit Sauerstoff angereichertem Hämoglobin (HbO2) zu dem gesamten Hämoglobin (Hb + HbO2) und wird üblicherweise als Prozentanteil ausgedrückt. Das Pulsoximeter bestimmt die Sauerstoff-Sättigung durch Messung der optischen Transmission bei zwei Wellenlängen des Lichts, welches durch ein Gewebebett wie z.B. eine Fingerspitze tritt. Wie in7 gezeigt hat Hämoglobin (Hb) bei 650 nm eine geringfügige Transmission, und Hämoglobin (Hb) und mit Sauerstoff angereichertes Hämoglobin (HbO2) übertragen bei 805 nm gleich gut. Letztere Wellenlänge ist bekannt als der isobestische Punkt. Wie aus7 ersichtlich, ist die Transmission bei 805 nm unabhängig von der Sauerstoff-Sättigung. Obgleich andere Wellenlängen in Betracht gezogen werden, ist in der offenbarten Ausführungsform eine LED eine rotemittierende LED, welche vorzugsweise bei einer Wellenlänge von ungefähr 650 nm arbeitet, und die andere ist eine infrarotemittierende LED, welche vorzugsweise bei einer Wellenlänge von 805 nm arbeitet. - Die zwei LEDs werden alternierend in schneller Abfolge mit Strom versorgt, z.B. bei einer Frequenz von 200 Pulsen pro Sekunde. Diese Technik ermöglicht die Verwendung von Hochintensitäts-Kurzdauer-Pulsen. Diese Funktion kann mit separaten schmalbandigen LEDS ausgeführt werden oder mit einer Multi-Wellenlängen-LED wie z.B. die Epitex L660/805/975-40D00, welche oben angegeben ist. In letzterem Fall reicht eine derartige LED für die Oximetrie aus. Der Fotodetektor kann ein Breitband-Detektor sein wie z.B. der oben angegebene, welcher das von der rotemittierenden LED durch das Teil übermittelte Licht detektiert, wenn die LED mit Strom versorgt wird, und anschließend die infrarote Strahlung durch das Teil detektiert, wenn die infrarote LED mit Strom versorgt wird. Synchrone Detektion wird verwendet, um das höchste Signal-Rausch-Verhältnis zu erzielen. Daraus resultieren zwei Vorteile: 1) eine niedrige Durchschnittsleistung und eine minimale Erwärmung und 2) das System ist weniger anfällig für Streu-Umgebungs-Beleuchtung. Die roten und infraroten Signale werden abgetastet und aufbereitet, um SaO2 zu erhalten. Eine kurze Anzeige-Antwortzeit sowie analoge und digitale Ausgänge können zur Verbindung mit Hilfsgeräten bereitgestellt sein. Die automatische Sensitivitätseinstellung ist während der Messung der Sauerstoff-Sättigung ausgeschaltet.
- Eine Basislinie zur Messung kann eingerichtet werden, indem zuerst die Manschette auf einen hohen Druck aufgeblasen wird, der ausreichend ist, um alles Blut aus dem Teil in der Manschette und folglich aus dem optischen Pfad herauszudrücken. Z.B. kann der Manschettendruck wie durch das Plateau
73 in6 angezeigt für eine gewünschte Zeitperiode bei einem maximalen Druck gehalten werden, um die blutlose Transmissionsablesung zu erhalten, der ein Wert von 100% Transmission zugeordnet werden kann. Wenn der Manschettendruck abgelassen wird, tritt Blut in den optischen Pfad ein und die rote und infrarote Transmission wird gemessen. Die optische Dichte wird für jedes der übermittelten Signale berechnet, und das Verhältnis von roter zu infraroter optischer Dichte wird berechnet und skaliert, um einen Ausgangswert bereitzustellen, der dem Prozentanteil der Sauerstoff-Sättigung entspricht. - Das Lambert-Beersche Gesetz verknüpft die optische Dichte (D) mit der Konzentration einer gelösten Substanz. Die optische Dichte (D) ist gleich log 1/T, wobei T der Durchlässigkeitsgrad ist. Somit ist die Sauerstoff-Sättigung (SaO2) gegeben durch: wobei B eine Konstante ist. Diese Gleichung sagt eine lineare Beziehung basierend auf dem Lambert-Beerschen Gesetz voraus. Jedoch gilt das Lambert-Beersche Gesetz für Lösungen, in denen die absorbierende Substanz gelöst ist. Blut ist eine Suspension und folglich ist die Beziehung zwischen SaO2 und dem Verhältnis der optischen Dichte für rote und infrarote Strahlung nicht linear, wie in
8 gezeigt. Zwischen 30% und 60% Sättigung ist die Beziehung nahezu linear. Oberhalb dieses Bereichs ist die Beziehung nicht linear. Die Kurve in8 ist ein Beispiel einer geeigneten Kalibrierkurve, welche zur SaO2-Berechnung in den Mikroprozessor einprogrammiert werden kann, z.B. in der Form einer Lookup-Tabelle. Weitere Informationen bezüglich Verfahren zum Messen der Blut-Sauerstoff-Sättigung können in den folgenden Literaturquellen gefunden werden: Geddes, "Heritage of the Tissue-Bed Oximeter", IEEE Engineering in Medicine and Biology, 87-91, März/April 1997; Geddes und Baker, Principles of Applied Biomedical Instrumentation, 3. Auflage, Wiley, New York, 1989. - Die Kalibrierung des Oximeters umfasst auch das Abgleichen der Ausgänge für den roten und den infraroten Kanal, um für beide dieselbe optische Sensitivität zu erhalten, und das Sicherstellen, dass beide Kanäle eine lineare Antwort auf die rote und infrarote Strahlung haben.
- Die Erfindung macht sich auch die Tatsache zunutze, dass die Sauerstoff-Sättigung mit der Atmung variiert. Wenn die Atmung langsam und tief ist, variiert die Sauerstoff- Sättigung beträchtlich, wie in
9 gezeigt, einer Aufzeichnung der Atmung, der Sauerstoff-Sättigung und des Blutdrucks, welche von einem betäubten Hund unter Verwendung eines Durchfluss-Oximeters erhalten wurden. Rhythmische Änderungen der Sättigung, welche bei der Atmungsfrequenz auftreten, können in dem Graph beobachtet werden. Kommerziell erhältliche Pulsoximeter haben eine zu lange Antwortzeit, um dieses wichtige klinische Anzeichen einer unzureichenden Atmungsfrequenz zu zeigen. Das Pulsoximeter gemäß der Erfindung hat eine Antwortzeit, welche kurz genug ist, um zu ermöglichen, dass diese Variation der Sauerstoff-Sättigung angezeigt wird, was als Indikator verwendet werden kann zum Einstellen eines Beatmungsgeräts. -
10 zeigt analoge Aufzeichnungen des Durchlässigkeitsgrads für den roten und den infraroten Kanal mit einer ringförmigen Manschette wie sie oben beschrieben ist, welche an einem Schweinchenschwanz angebracht ist. Die Atmungsvariationen sind bei beiden Wellenlängen in der Hülle90 des Pulssignals ersichtlich und können von den relativen Hochfrequenzoszillationen92 mittels konventioneller Signalaufbereitungstechniken getrennt werden, um die Atmungsfrequenz abzuleiten und anzuzeigen. -
11 ist eine Aufzeichnung der Sauerstoff-Sättigung gegen die Zeit für eine menschliche Person. Die angezeigte SaO2 ist ein bewegter Fünfherzschlagdurchschnitt. Links atmet die Person normal und das Blut ist zu ungefähr 99% gesättigt. Jedoch enthält das Signal kleine Variationen aufgrund der Atmung. Die größeren darauf folgenden Variationen in der Sao2 traten auf, wenn die Person hyperventilierte. Die Person hielt dann ihren Atem für 1 ½ Minuten an und die SaO2 nahm bis auf ungefähr 60% ab, zu welcher Zeit die Person tief einatmete und einen extrem schnellen Anstieg der SaO2 erfuhr. - Von dem oben erwähnten ist ersichtlich, dass das offenbarte System gegenüber den Vorrichtungen aus dem Stand der Technik signifikante Vorteile bereitstellt mittels Bereitstellens einer Pulsaufzeichnung, Blutdruckmessung und Sauerstoff-Sättigungs-Messung mit einem einzigen Wandler. Ferner ist ersichtlich, dass, wenn die Manschette aufgeblasen ist, die Manschette ein automatisches Zentrieren des Teils in der Manschette bereitstellt und dadurch eine angemessene Ausrichtung sicherstellt.
- Während die Erfindung in der Zeichnung und der vorhergehenden Beschreibung detailliert dargestellt und beschrieben wurde, ist dieselbe als illustrativ anzusehen und nicht mit einschränkendem Charakter, wobei es verständlich ist, dass nur die bevorzugten Ausführungsformen gezeigt und beschrieben wurden und dass es erwünscht ist, dass alle Änderungen und Modifikationen innerhalb der Erfindung geschützt werden. Z.B. kann, obgleich die Ausführungsform von
2 oben mit zwei Emittern und einem Detektor beschrieben ist, die Ausführungsform stattdessen mit einem Emitter und zwei Detektoren oder mit einer Kombination von mehreren Emittern und mehreren Detektoren bereitgestellt sein. Das System kann auch mit einem Alarm bereitgestellt sein, welcher ausgelöst wird, wenn der Wandler weg ist von dem Körperteil, welches überwacht werden soll. Ein Alarmschaltkreis kann ausgelegt sein, um z.B. auf ein Optiksensorausgangssignallevel zu antworten, welches über einen vorbestimmten Grenzwert ist, der das Fehlen von absorbierendem Material im optischen Pfad anzeigt, oder auf eine derartige Bedingung, die mit der zusätzlichen Bedingung des Fehlens von optischen Pulsen verbunden ist.
Claims (9)
- Optisches nicht-invasives System für die Messung von Blutparametern in Körperteilen, aufweisend: ein Manschetten-Gehäuse (
32 ) mit einer solchen Größe, dass es auf ein Körperteil passt, eine transmissive, aufblasbare Manschette (46 ), welche in dem Gehäuse (32 ) montiert ist, einen optischen Sensor, umfassend eine Lichtquelle (22 ,40 ,42 ) und einen Detektor (24 ,44 ), welche an dem Gehäuse (32 ) montiert sind, und ein optisches oszillometrisches Schaltkreismittel, welches auf ein Ausgangssignal von dem optischen Sensor anspricht, zum Ermitteln des systolischen Drucks, des mittleren Drucks und des diastolischen Drucks während eines Übergangs des Manschetten-Drucks zwischen einem Druck, der größer ist als der normale systolische Druck, und einem Druck, welcher kleiner ist als der normale diastolische Druck, dadurch gekennzeichnet, dass die Manschette bei der durch die Lichtquelle erzeugten Licht-Wellenlänge transmissiv ist. - System nach Anspruch 1, ferner aufweisend ein Schaltkreismittel, welches auf ein Ausgangssignal von dem optischen Sensor anspricht, zum Ermitteln der Pulsfrequenz.
- System nach Anspruch 2, ferner aufweisend ein Schaltkreismittel, welches auf ein Ausgangssignal von dem optischen Sensor anspricht, zum Ermitteln der Atmungsfrequenz.
- System nach Anspruch 3, ferner aufweisend ein Schaltkreismittel, welches auf ein Ausgangssignal von dem optischen Sensor anspricht, zum Ermitteln der Blut-Sauerstoff-Sättigung, wobei die Lichtquelle (
22 ,40 ,42 ) eine erste und eine zweite schmalbandige LED umfasst, welche optisch mit dem Detektor (24 ,44 ) verbunden sind. - System nach Anspruch 4, wobei das Schaltkreismittel zum Ermitteln der Blut-Sauerstoff-Sättigung die Sauerstoff-Sättigung gemäß einer nicht-linearen Beziehung zwischen der Sauerstoff-Sättigung und dem Verhältnis der optischen Dichten für die Strahlung von den schmalbandigen LEDs ermittelt.
- System nach Anspruch 1, ferner aufweisend ein Schaltkreismittel, welches auf ein Ausgangssignal von dem optischen Sensor anspricht, zum Ermitteln der Atmungsfrequenz.
- System nach Anspruch 1, ferner aufweisend ein Schaltkreismittel, welches auf ein Ausgangssignal von dem optischen Sensor anspricht, zum Ermitteln der Blut-Sauerstoff-Sättigung, wobei die Lichtquelle (
22 ,40 ,42 ) eine erste und eine zweite schmalbandige LED umfasst, welche optisch mit dem Detektor (24 ,44 ) in Verbindung stehen. - System nach Anspruch 1, wobei das Manschetten-Gehäuse (
32 ) eine zweischalige Form aufweist. - System nach Anspruch 1, wobei das Manschetten-Gehäuse (
32 ) ein ringförmiges Gehäuse ist.
Applications Claiming Priority (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US29946201P | 2001-06-20 | 2001-06-20 | |
US299462P | 2001-06-20 | ||
PCT/US2002/019557 WO2003001180A2 (en) | 2001-06-20 | 2002-06-20 | Body-member-illuminating pressure cuff for noninvasive optical measurement |
US176186 | 2002-06-20 | ||
US10/176,186 US6801798B2 (en) | 2001-06-20 | 2002-06-20 | Body-member-illuminating pressure cuff for use in optical noninvasive measurement of blood parameters |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60221841D1 DE60221841D1 (de) | 2007-09-27 |
DE60221841T2 true DE60221841T2 (de) | 2008-05-15 |
Family
ID=26871972
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60221841T Expired - Lifetime DE60221841T2 (de) | 2001-06-20 | 2002-06-20 | Druckmanschette mit körperbeleuchtung zur verwendung bei der optischen nichtinvasiven messung von blutparametern |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6801798B2 (de) |
EP (1) | EP1404215B1 (de) |
JP (1) | JP4464128B2 (de) |
AT (1) | ATE369787T1 (de) |
DE (1) | DE60221841T2 (de) |
WO (1) | WO2003001180A2 (de) |
Families Citing this family (210)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6018673A (en) | 1996-10-10 | 2000-01-25 | Nellcor Puritan Bennett Incorporated | Motion compatible sensor for non-invasive optical blood analysis |
US8932227B2 (en) | 2000-07-28 | 2015-01-13 | Lawrence A. Lynn | System and method for CO2 and oximetry integration |
US9468378B2 (en) | 1997-01-27 | 2016-10-18 | Lawrence A. Lynn | Airway instability detection system and method |
US9042952B2 (en) | 1997-01-27 | 2015-05-26 | Lawrence A. Lynn | System and method for automatic detection of a plurality of SPO2 time series pattern types |
US9521971B2 (en) | 1997-07-14 | 2016-12-20 | Lawrence A. Lynn | System and method for automatic detection of a plurality of SPO2 time series pattern types |
US20070191697A1 (en) | 2006-02-10 | 2007-08-16 | Lynn Lawrence A | System and method for SPO2 instability detection and quantification |
US6675031B1 (en) | 1999-04-14 | 2004-01-06 | Mallinckrodt Inc. | Method and circuit for indicating quality and accuracy of physiological measurements |
US8535233B2 (en) | 2000-09-25 | 2013-09-17 | Welch Allyn, Inc. | Blood pressure measuring apparatus |
US9053222B2 (en) | 2002-05-17 | 2015-06-09 | Lawrence A. Lynn | Patient safety processor |
US20060195041A1 (en) | 2002-05-17 | 2006-08-31 | Lynn Lawrence A | Centralized hospital monitoring system for automatically detecting upper airway instability and for preventing and aborting adverse drug reactions |
US6754516B2 (en) | 2001-07-19 | 2004-06-22 | Nellcor Puritan Bennett Incorporated | Nuisance alarm reductions in a physiological monitor |
US6748254B2 (en) | 2001-10-12 | 2004-06-08 | Nellcor Puritan Bennett Incorporated | Stacked adhesive optical sensor |
US20040059195A1 (en) * | 2002-09-23 | 2004-03-25 | Ridenour Ken W. | Device for attaching equipment to an appendage |
US7190986B1 (en) | 2002-10-18 | 2007-03-13 | Nellcor Puritan Bennett Inc. | Non-adhesive oximeter sensor for sensitive skin |
US7006856B2 (en) | 2003-01-10 | 2006-02-28 | Nellcor Puritan Bennett Incorporated | Signal quality metrics design for qualifying data for a physiological monitor |
US7016715B2 (en) | 2003-01-13 | 2006-03-21 | Nellcorpuritan Bennett Incorporated | Selection of preset filter parameters based on signal quality |
US8255029B2 (en) | 2003-02-27 | 2012-08-28 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Method of analyzing and processing signals |
US7266400B2 (en) * | 2003-05-06 | 2007-09-04 | Orsense Ltd. | Glucose level control method and system |
WO2004105596A1 (en) * | 2003-06-03 | 2004-12-09 | Orsense Ltd. | Method and system for use in non-invasive optical measurements of blood parameters |
US6993372B2 (en) * | 2003-06-03 | 2006-01-31 | Orsense Ltd. | Method and system for use in non-invasive optical measurements of blood parameters |
US7455643B1 (en) | 2003-07-07 | 2008-11-25 | Nellcor Puritan Bennett Ireland | Continuous non-invasive blood pressure measurement apparatus and methods providing automatic recalibration |
US20050075550A1 (en) * | 2003-10-03 | 2005-04-07 | Lindekugel Eric W. | Quick-clip sensor holder |
US7247143B2 (en) * | 2003-10-29 | 2007-07-24 | Hema Metrics, Inc. | Bladder-based cuff for measuring physiological parameters and method of measuring physiological parameters using same |
US7740591B1 (en) | 2003-12-01 | 2010-06-22 | Ric Investments, Llc | Apparatus and method for monitoring pressure related changes in the extra-thoracic arterial circulatory system |
US7190985B2 (en) | 2004-02-25 | 2007-03-13 | Nellcor Puritan Bennett Inc. | Oximeter ambient light cancellation |
US7162288B2 (en) | 2004-02-25 | 2007-01-09 | Nellcor Purtain Bennett Incorporated | Techniques for detecting heart pulses and reducing power consumption in sensors |
US7120479B2 (en) | 2004-02-25 | 2006-10-10 | Nellcor Puritan Bennett Inc. | Switch-mode oximeter LED drive with a single inductor |
US7438683B2 (en) * | 2004-03-04 | 2008-10-21 | Masimo Corporation | Application identification sensor |
US7534212B2 (en) | 2004-03-08 | 2009-05-19 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Pulse oximeter with alternate heart-rate determination |
US7194293B2 (en) | 2004-03-08 | 2007-03-20 | Nellcor Puritan Bennett Incorporated | Selection of ensemble averaging weights for a pulse oximeter based on signal quality metrics |
WO2006009910A2 (en) * | 2004-06-17 | 2006-01-26 | The Regents Of The University Of California | Time-resolved optometric fluorescence detection for skin diagnostics |
US7164938B2 (en) * | 2004-06-21 | 2007-01-16 | Purdue Research Foundation | Optical noninvasive vital sign monitor |
US7014611B1 (en) * | 2004-06-24 | 2006-03-21 | Purdue Research Foundation | Oscillometric noninvasive blood pressure monitor |
US7313425B2 (en) * | 2004-07-08 | 2007-12-25 | Orsense Ltd. | Device and method for non-invasive optical measurements |
JP4590998B2 (ja) * | 2004-09-15 | 2010-12-01 | オムロンヘルスケア株式会社 | 血圧計 |
US7341560B2 (en) * | 2004-10-05 | 2008-03-11 | Rader, Fishman & Grauer Pllc | Apparatuses and methods for non-invasively monitoring blood parameters |
JP4460414B2 (ja) | 2004-10-06 | 2010-05-12 | 日本電信電話株式会社 | 血圧計 |
US7392075B2 (en) | 2005-03-03 | 2008-06-24 | Nellcor Puritan Bennett Incorporated | Method for enhancing pulse oximetry calculations in the presence of correlated artifacts |
CN100355390C (zh) * | 2005-03-15 | 2007-12-19 | 深圳迈瑞生物医疗电子股份有限公司 | 硅胶指套血氧探头封线的方法和模具 |
JP2006255097A (ja) * | 2005-03-16 | 2006-09-28 | Omron Healthcare Co Ltd | 血圧計用カフおよび血圧計 |
US7635337B2 (en) * | 2005-03-24 | 2009-12-22 | Ge Healthcare Finland Oy | Determination of clinical stress of a subject in pulse oximetry |
WO2007004083A1 (en) | 2005-06-30 | 2007-01-11 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Sizing and positioning technology for an in-the-ear multi-measurement sensor to enable nibp calculation |
KR100659162B1 (ko) * | 2005-07-20 | 2006-12-19 | 삼성전자주식회사 | 혈압계용 커프 |
US7657295B2 (en) | 2005-08-08 | 2010-02-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US7590439B2 (en) | 2005-08-08 | 2009-09-15 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Bi-stable medical sensor and technique for using the same |
US7657294B2 (en) * | 2005-08-08 | 2010-02-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Compliant diaphragm medical sensor and technique for using the same |
US20070060808A1 (en) | 2005-09-12 | 2007-03-15 | Carine Hoarau | Medical sensor for reducing motion artifacts and technique for using the same |
US7725146B2 (en) | 2005-09-29 | 2010-05-25 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for pre-processing waveforms |
US7904130B2 (en) | 2005-09-29 | 2011-03-08 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US7725147B2 (en) | 2005-09-29 | 2010-05-25 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for removing artifacts from waveforms |
US8092379B2 (en) | 2005-09-29 | 2012-01-10 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Method and system for determining when to reposition a physiological sensor |
US7899510B2 (en) * | 2005-09-29 | 2011-03-01 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US7869850B2 (en) | 2005-09-29 | 2011-01-11 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor for reducing motion artifacts and technique for using the same |
US7555327B2 (en) | 2005-09-30 | 2009-06-30 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Folding medical sensor and technique for using the same |
US7881762B2 (en) | 2005-09-30 | 2011-02-01 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Clip-style medical sensor and technique for using the same |
US8233954B2 (en) | 2005-09-30 | 2012-07-31 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Mucosal sensor for the assessment of tissue and blood constituents and technique for using the same |
US20070106126A1 (en) | 2005-09-30 | 2007-05-10 | Mannheimer Paul D | Patient monitoring alarm escalation system and method |
US7486979B2 (en) | 2005-09-30 | 2009-02-03 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Optically aligned pulse oximetry sensor and technique for using the same |
US7483731B2 (en) | 2005-09-30 | 2009-01-27 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US8062221B2 (en) | 2005-09-30 | 2011-11-22 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Sensor for tissue gas detection and technique for using the same |
US20070100220A1 (en) | 2005-10-28 | 2007-05-03 | Baker Clark R Jr | Adjusting parameters used in pulse oximetry analysis |
US7668579B2 (en) | 2006-02-10 | 2010-02-23 | Lynn Lawrence A | System and method for the detection of physiologic response to stimulation |
US8702606B2 (en) | 2006-03-21 | 2014-04-22 | Covidien Lp | Patient monitoring help video system and method |
US7477924B2 (en) | 2006-05-02 | 2009-01-13 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US7522948B2 (en) | 2006-05-02 | 2009-04-21 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US8073518B2 (en) | 2006-05-02 | 2011-12-06 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Clip-style medical sensor and technique for using the same |
US8380271B2 (en) | 2006-06-15 | 2013-02-19 | Covidien Lp | System and method for generating customizable audible beep tones and alarms |
US8145288B2 (en) | 2006-08-22 | 2012-03-27 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor for reducing signal artifacts and technique for using the same |
US8219170B2 (en) | 2006-09-20 | 2012-07-10 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for practicing spectrophotometry using light emitting nanostructure devices |
US7922666B2 (en) | 2006-09-21 | 2011-04-12 | Starr Life Sciences Corporation | Pulse oximeter based techniques for controlling anesthesia levels and ventilation levels in subjects |
US8175671B2 (en) | 2006-09-22 | 2012-05-08 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor for reducing signal artifacts and technique for using the same |
US8396527B2 (en) | 2006-09-22 | 2013-03-12 | Covidien Lp | Medical sensor for reducing signal artifacts and technique for using the same |
US8190225B2 (en) * | 2006-09-22 | 2012-05-29 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor for reducing signal artifacts and technique for using the same |
US7869849B2 (en) | 2006-09-26 | 2011-01-11 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Opaque, electrically nonconductive region on a medical sensor |
US7574245B2 (en) | 2006-09-27 | 2009-08-11 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Flexible medical sensor enclosure |
US7890153B2 (en) * | 2006-09-28 | 2011-02-15 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for mitigating interference in pulse oximetry |
US7796403B2 (en) | 2006-09-28 | 2010-09-14 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Means for mechanical registration and mechanical-electrical coupling of a faraday shield to a photodetector and an electrical circuit |
US8068890B2 (en) | 2006-09-29 | 2011-11-29 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Pulse oximetry sensor switchover |
US7476131B2 (en) | 2006-09-29 | 2009-01-13 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Device for reducing crosstalk |
US8175667B2 (en) | 2006-09-29 | 2012-05-08 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Symmetric LED array for pulse oximetry |
US7684842B2 (en) | 2006-09-29 | 2010-03-23 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for preventing sensor misuse |
US8068891B2 (en) | 2006-09-29 | 2011-11-29 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Symmetric LED array for pulse oximetry |
US8728059B2 (en) | 2006-09-29 | 2014-05-20 | Covidien Lp | System and method for assuring validity of monitoring parameter in combination with a therapeutic device |
US7680522B2 (en) | 2006-09-29 | 2010-03-16 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Method and apparatus for detecting misapplied sensors |
DE102006054556A1 (de) * | 2006-11-20 | 2008-05-21 | Zimmer Medizinsysteme Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zum nicht-invasiven, optischen Erfassen von chemischen und physikalischen Blutwerten und Körperinhaltsstoffen |
US20080200785A1 (en) * | 2006-12-11 | 2008-08-21 | Cnsystems Medizintechnik Gmbh | Device for Continuous, Non-invasive Measurement of Arterial Blood Pressure and Uses Thereof |
US8265724B2 (en) | 2007-03-09 | 2012-09-11 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Cancellation of light shunting |
US8280469B2 (en) | 2007-03-09 | 2012-10-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Method for detection of aberrant tissue spectra |
US7894869B2 (en) | 2007-03-09 | 2011-02-22 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Multiple configuration medical sensor and technique for using the same |
US12245852B2 (en) * | 2007-06-12 | 2025-03-11 | Sotera Wireless, Inc. | Optical sensors for use in vital sign monitoring |
US11607152B2 (en) * | 2007-06-12 | 2023-03-21 | Sotera Wireless, Inc. | Optical sensors for use in vital sign monitoring |
US20090030296A1 (en) * | 2007-07-24 | 2009-01-29 | Sterling Bernhard B | Predictive oximetry model and method |
US8204567B2 (en) | 2007-12-13 | 2012-06-19 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Signal demodulation |
US8352004B2 (en) | 2007-12-21 | 2013-01-08 | Covidien Lp | Medical sensor and technique for using the same |
US8346328B2 (en) | 2007-12-21 | 2013-01-01 | Covidien Lp | Medical sensor and technique for using the same |
US8366613B2 (en) | 2007-12-26 | 2013-02-05 | Covidien Lp | LED drive circuit for pulse oximetry and method for using same |
US8577434B2 (en) | 2007-12-27 | 2013-11-05 | Covidien Lp | Coaxial LED light sources |
US8452364B2 (en) | 2007-12-28 | 2013-05-28 | Covidien LLP | System and method for attaching a sensor to a patient's skin |
US8442608B2 (en) | 2007-12-28 | 2013-05-14 | Covidien Lp | System and method for estimating physiological parameters by deconvolving artifacts |
US20090171174A1 (en) * | 2007-12-31 | 2009-07-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for maintaining battery life |
US8070508B2 (en) | 2007-12-31 | 2011-12-06 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Method and apparatus for aligning and securing a cable strain relief |
US8092993B2 (en) | 2007-12-31 | 2012-01-10 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Hydrogel thin film for use as a biosensor |
US8897850B2 (en) | 2007-12-31 | 2014-11-25 | Covidien Lp | Sensor with integrated living hinge and spring |
US20090171173A1 (en) * | 2007-12-31 | 2009-07-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for reducing motion artifacts in a sensor |
US20090171171A1 (en) * | 2007-12-31 | 2009-07-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Oximetry sensor overmolding location features |
US8199007B2 (en) | 2007-12-31 | 2012-06-12 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Flex circuit snap track for a biometric sensor |
US8275553B2 (en) | 2008-02-19 | 2012-09-25 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for evaluating physiological parameter data |
US8750953B2 (en) | 2008-02-19 | 2014-06-10 | Covidien Lp | Methods and systems for alerting practitioners to physiological conditions |
US8140272B2 (en) | 2008-03-27 | 2012-03-20 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for unmixing spectroscopic observations with nonnegative matrix factorization |
US8437822B2 (en) | 2008-03-28 | 2013-05-07 | Covidien Lp | System and method for estimating blood analyte concentration |
US8292809B2 (en) | 2008-03-31 | 2012-10-23 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Detecting chemical components from spectroscopic observations |
US8364224B2 (en) | 2008-03-31 | 2013-01-29 | Covidien Lp | System and method for facilitating sensor and monitor communication |
US8112375B2 (en) | 2008-03-31 | 2012-02-07 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Wavelength selection and outlier detection in reduced rank linear models |
WO2009137682A1 (en) | 2008-05-07 | 2009-11-12 | Lynn Lawrence A | Medical failure pattern search engine |
CN102105153B (zh) | 2008-05-22 | 2014-03-05 | 百时美施贵宝公司 | Sglt2抑制剂的医药用途和含该抑制剂的组合物 |
US20090326402A1 (en) * | 2008-06-30 | 2009-12-31 | Nellcor Puritan Bennett Ireland | Systems and methods for determining effort |
USD626562S1 (en) | 2008-06-30 | 2010-11-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Triangular saturation pattern detection indicator for a patient monitor display panel |
USD626561S1 (en) | 2008-06-30 | 2010-11-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Circular satseconds indicator and triangular saturation pattern detection indicator for a patient monitor display panel |
US8071935B2 (en) | 2008-06-30 | 2011-12-06 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Optical detector with an overmolded faraday shield |
US7880884B2 (en) | 2008-06-30 | 2011-02-01 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for coating and shielding electronic sensor components |
US9895068B2 (en) | 2008-06-30 | 2018-02-20 | Covidien Lp | Pulse oximeter with wait-time indication |
US7887345B2 (en) | 2008-06-30 | 2011-02-15 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Single use connector for pulse oximetry sensors |
US20100004518A1 (en) | 2008-07-03 | 2010-01-07 | Masimo Laboratories, Inc. | Heat sink for noninvasive medical sensor |
US8630691B2 (en) | 2008-08-04 | 2014-01-14 | Cercacor Laboratories, Inc. | Multi-stream sensor front ends for noninvasive measurement of blood constituents |
US8398555B2 (en) | 2008-09-10 | 2013-03-19 | Covidien Lp | System and method for detecting ventilatory instability |
US8364220B2 (en) | 2008-09-25 | 2013-01-29 | Covidien Lp | Medical sensor and technique for using the same |
US8968193B2 (en) | 2008-09-30 | 2015-03-03 | Covidien Lp | System and method for enabling a research mode on physiological monitors |
US8433382B2 (en) | 2008-09-30 | 2013-04-30 | Covidien Lp | Transmission mode photon density wave system and method |
US8423112B2 (en) | 2008-09-30 | 2013-04-16 | Covidien Lp | Medical sensor and technique for using the same |
US8417309B2 (en) * | 2008-09-30 | 2013-04-09 | Covidien Lp | Medical sensor |
US8386000B2 (en) | 2008-09-30 | 2013-02-26 | Covidien Lp | System and method for photon density wave pulse oximetry and pulse hemometry |
US8914088B2 (en) | 2008-09-30 | 2014-12-16 | Covidien Lp | Medical sensor and technique for using the same |
US9011347B2 (en) | 2008-10-03 | 2015-04-21 | Nellcor Puritan Bennett Ireland | Methods and apparatus for determining breathing effort characteristics measures |
US9155493B2 (en) | 2008-10-03 | 2015-10-13 | Nellcor Puritan Bennett Ireland | Methods and apparatus for calibrating respiratory effort from photoplethysmograph signals |
US20100168531A1 (en) * | 2008-10-22 | 2010-07-01 | Dr. Phillip Andrew Shaltis | Rapidly deployable sensor design for enhanced noninvasive vital sign monitoring |
US8452366B2 (en) | 2009-03-16 | 2013-05-28 | Covidien Lp | Medical monitoring device with flexible circuitry |
US8221319B2 (en) | 2009-03-25 | 2012-07-17 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical device for assessing intravascular blood volume and technique for using the same |
US8509869B2 (en) | 2009-05-15 | 2013-08-13 | Covidien Lp | Method and apparatus for detecting and analyzing variations in a physiologic parameter |
USD643536S1 (en) | 2009-05-19 | 2011-08-16 | Welch Allyn, Inc. | Blood-pressure cuff |
US20100298724A1 (en) * | 2009-05-19 | 2010-11-25 | Welch Allyn, Inc. | Recyclable or biodegradable blood pressure cuff |
US8652057B2 (en) * | 2009-05-19 | 2014-02-18 | Welch Allyn, Inc. | Recyclable or biodegradable blood pressure cuff |
US8634891B2 (en) * | 2009-05-20 | 2014-01-21 | Covidien Lp | Method and system for self regulation of sensor component contact pressure |
US8444570B2 (en) * | 2009-06-09 | 2013-05-21 | Nellcor Puritan Bennett Ireland | Signal processing techniques for aiding the interpretation of respiration signals |
JP6144489B2 (ja) * | 2009-06-09 | 2017-06-07 | コーニンクレッカ フィリップス エヌ ヴェKoninklijke Philips N.V. | 使い捨てSpO2グリップ |
US20100331716A1 (en) * | 2009-06-26 | 2010-12-30 | Nellcor Puritan Bennett Ireland | Methods and apparatus for measuring respiratory function using an effort signal |
US20100331715A1 (en) * | 2009-06-30 | 2010-12-30 | Nellcor Puritan Bennett Ireland | Systems and methods for detecting effort events |
US8311601B2 (en) | 2009-06-30 | 2012-11-13 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Reflectance and/or transmissive pulse oximeter |
US9010634B2 (en) | 2009-06-30 | 2015-04-21 | Covidien Lp | System and method for linking patient data to a patient and providing sensor quality assurance |
US8505821B2 (en) | 2009-06-30 | 2013-08-13 | Covidien Lp | System and method for providing sensor quality assurance |
US8391941B2 (en) | 2009-07-17 | 2013-03-05 | Covidien Lp | System and method for memory switching for multiple configuration medical sensor |
US8494786B2 (en) | 2009-07-30 | 2013-07-23 | Covidien Lp | Exponential sampling of red and infrared signals |
US8755854B2 (en) | 2009-07-31 | 2014-06-17 | Nellcor Puritan Bennett Ireland | Methods and apparatus for producing and using lightly filtered photoplethysmograph signals |
US8417310B2 (en) | 2009-08-10 | 2013-04-09 | Covidien Lp | Digital switching in multi-site sensor |
US8428675B2 (en) | 2009-08-19 | 2013-04-23 | Covidien Lp | Nanofiber adhesives used in medical devices |
US8494606B2 (en) * | 2009-08-19 | 2013-07-23 | Covidien Lp | Photoplethysmography with controlled application of sensor pressure |
US8788001B2 (en) | 2009-09-21 | 2014-07-22 | Covidien Lp | Time-division multiplexing in a multi-wavelength photon density wave system |
US8494604B2 (en) | 2009-09-21 | 2013-07-23 | Covidien Lp | Wavelength-division multiplexing in a multi-wavelength photon density wave system |
US8704666B2 (en) | 2009-09-21 | 2014-04-22 | Covidien Lp | Medical device interface customization systems and methods |
US8798704B2 (en) | 2009-09-24 | 2014-08-05 | Covidien Lp | Photoacoustic spectroscopy method and system to discern sepsis from shock |
US9554739B2 (en) | 2009-09-29 | 2017-01-31 | Covidien Lp | Smart cable for coupling a medical sensor to an electronic patient monitor |
US8376955B2 (en) | 2009-09-29 | 2013-02-19 | Covidien Lp | Spectroscopic method and system for assessing tissue temperature |
US8515511B2 (en) | 2009-09-29 | 2013-08-20 | Covidien Lp | Sensor with an optical coupling material to improve plethysmographic measurements and method of using the same |
JP5552819B2 (ja) * | 2010-01-28 | 2014-07-16 | ソニー株式会社 | 濃度測定装置 |
US8930145B2 (en) | 2010-07-28 | 2015-01-06 | Covidien Lp | Light focusing continuous wave photoacoustic spectroscopy and its applications to patient monitoring |
US8834378B2 (en) | 2010-07-30 | 2014-09-16 | Nellcor Puritan Bennett Ireland | Systems and methods for determining respiratory effort |
CN103200865B (zh) * | 2010-09-07 | 2016-04-06 | Cn体系药物技术有限公司 | 用于连续无创动脉血压监测的用后可弃和可拆卸传感器 |
US9072433B2 (en) | 2011-02-18 | 2015-07-07 | Covidien Lp | Method and apparatus for noninvasive blood pressure measurement using pulse oximetry |
US9833146B2 (en) | 2012-04-17 | 2017-12-05 | Covidien Lp | Surgical system and method of use of the same |
US8951204B2 (en) * | 2012-05-04 | 2015-02-10 | The Guy P. Curtis And Frances L. Curtis Trust | Method for using a pulse oximetry signal to monitor blood pressure |
CN102715893B (zh) * | 2012-06-26 | 2014-02-26 | 黑龙江大学 | 血压与血氧饱和度的同时检测装置及检测方法 |
US9220422B2 (en) | 2012-11-19 | 2015-12-29 | Welch Allyn, Inc. | Blood pressure sleeve |
JP6055688B2 (ja) * | 2013-01-31 | 2016-12-27 | 日本光電工業株式会社 | 生体信号測定システム、生体信号測定装置、および生体信号測定装置の制御プログラム |
US10022068B2 (en) | 2013-10-28 | 2018-07-17 | Covidien Lp | Systems and methods for detecting held breath events |
WO2015137151A1 (ja) * | 2014-03-11 | 2015-09-17 | 公立大学法人横浜市立大学 | 支援用具、および生体情報取得システム |
WO2015145422A1 (en) | 2014-03-26 | 2015-10-01 | Scr Engineers Ltd | Livestock location system |
US11445925B2 (en) * | 2014-03-28 | 2022-09-20 | Andrey KRASNOV | Pressure of blood monitor |
US10986817B2 (en) | 2014-09-05 | 2021-04-27 | Intervet Inc. | Method and system for tracking health in animal populations |
US11071279B2 (en) | 2014-09-05 | 2021-07-27 | Intervet Inc. | Method and system for tracking health in animal populations |
CA2975045A1 (en) * | 2015-01-27 | 2016-08-04 | Medicomp, Inc. | Systems and methods for improved signal processing using finger ring electrocardiogram monitors |
US10328202B2 (en) | 2015-02-04 | 2019-06-25 | Covidien Lp | Methods and systems for determining fluid administration |
US10568553B2 (en) * | 2015-02-06 | 2020-02-25 | Masimo Corporation | Soft boot pulse oximetry sensor |
US10499835B2 (en) | 2015-03-24 | 2019-12-10 | Covidien Lp | Methods and systems for determining fluid responsiveness in the presence of noise |
US10448871B2 (en) * | 2015-07-02 | 2019-10-22 | Masimo Corporation | Advanced pulse oximetry sensor |
JP6694676B2 (ja) * | 2015-07-17 | 2020-05-20 | 日本光電工業株式会社 | プローブ |
US11134901B2 (en) | 2016-03-30 | 2021-10-05 | Elfi-Tech Ltd. | Method and apparatus for optically measuring blood pressure |
US11350837B2 (en) | 2016-03-30 | 2022-06-07 | Elfi-Tech Ltd. | Method and apparatus for optically measuring blood pressure |
WO2017183106A1 (ja) * | 2016-04-19 | 2017-10-26 | 株式会社ソシオネクスト | 指用血圧計用カフ |
EP3525674B1 (de) | 2016-10-12 | 2021-12-08 | Elfi-Tech Ltd. | Verfahren und vorrichtung zur optischen messung des blutdrucks |
WO2018162728A2 (en) | 2017-03-09 | 2018-09-13 | Smith & Nephew Plc | Device, apparatus and method of determining skin perfusion pressure |
GB201703769D0 (en) * | 2017-03-09 | 2017-04-26 | Smith & Nephew | Imaging apparatus and method of imaging |
WO2018162736A1 (en) | 2017-03-09 | 2018-09-13 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing, patch member and method of sensing one or more wound parameters |
US10765327B2 (en) * | 2017-06-09 | 2020-09-08 | Edwards Lifesciences Corporation | Finger cuff having a shell |
WO2019090100A1 (en) | 2017-11-02 | 2019-05-09 | Welch Allyn, Inc. | Connectors for medical equipment |
US11832584B2 (en) | 2018-04-22 | 2023-12-05 | Vence, Corp. | Livestock management system and method |
EP3823631A1 (de) | 2018-07-19 | 2021-05-26 | Astrazeneca AB | Verfahren zur behandlung von hfpef mit dapagliflozin und zusammensetzungen damit |
EP3849401A1 (de) | 2018-09-12 | 2021-07-21 | Smith & Nephew plc | Vorrichtung, einrichtung und verfahren zur bestimmung des hautperfusionsdrucks |
US11864529B2 (en) | 2018-10-10 | 2024-01-09 | S.C.R. (Engineers) Limited | Livestock dry off method and device |
ES2989895T3 (es) | 2019-02-08 | 2024-11-28 | Allflex Australia Pty Ltd | Sincronización de lector de etiquetas electrónicas de identificación para animales |
EP3921763A4 (de) | 2019-02-08 | 2022-08-31 | Allflex Australia Pty Ltd | Bestimmung des standorts eines tieres |
CA3129171A1 (en) | 2019-02-08 | 2020-08-13 | Allflex Australia Pty Ltd | Electronic animal tag reader |
KR20220129033A (ko) | 2020-01-13 | 2022-09-22 | 마시모 코오퍼레이션 | 생리학적 파라미터 모니터링 기능이 있는 웨어러블 디바이스 |
US11213227B2 (en) * | 2020-04-23 | 2022-01-04 | Murata Vios, Inc. | Pulse oximeter |
USD990063S1 (en) | 2020-06-18 | 2023-06-20 | S.C.R. (Engineers) Limited | Animal ear tag |
IL275518B (en) | 2020-06-18 | 2021-10-31 | Scr Eng Ltd | Animal tag |
USD990062S1 (en) | 2020-06-18 | 2023-06-20 | S.C.R. (Engineers) Limited | Animal ear tag |
IL275812B (en) | 2020-07-01 | 2022-01-01 | Scr Eng Ltd | System and method for placing devices |
WO2022113062A1 (en) | 2020-11-25 | 2022-06-02 | Scr Engineers Ltd. | A system and method for tracing members of an animal population |
IL280374B2 (en) | 2021-01-24 | 2023-11-01 | Scr Eng Ltd | System and method for controlling animal marking |
CA206747S (en) | 2021-04-08 | 2024-12-30 | Chevillot Sas | Tag applicator for animals |
CA206812S (en) | 2021-04-08 | 2023-04-11 | Chevillot Sas | Tag applicator for animals |
Family Cites Families (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4202347A (en) * | 1975-06-05 | 1980-05-13 | Sacks Alvin H | Method and apparatus for determining blood pressure |
US4830014A (en) | 1983-05-11 | 1989-05-16 | Nellcor Incorporated | Sensor having cutaneous conformance |
US4543962A (en) | 1984-07-09 | 1985-10-01 | Critikon, Inc. | Method of automated blood pressure detection |
US5170795A (en) | 1985-07-05 | 1992-12-15 | Critikon, Inc. | Oscillometric blood pressure monitor and method employing non-uniform pressure decrementing steps |
US4685464A (en) | 1985-07-05 | 1987-08-11 | Nellcor Incorporated | Durable sensor for detecting optical pulses |
US4638810A (en) | 1985-07-05 | 1987-01-27 | Critikon, Inc. | Automated diastolic blood pressure monitor with data enhancement |
US5052397A (en) | 1985-07-05 | 1991-10-01 | Critikon, Inc. | Oscillometric blood pressure monitor employing non-uniform pressure decrementing steps |
CS272057B1 (en) | 1987-03-27 | 1991-01-15 | Jan Doc Mudr Csc Penaz | Blood pressure automatic non-invasive meter |
US5218966A (en) * | 1987-06-12 | 1993-06-15 | Omron Tateisi Electronics Co. | Electronic blood pressure meter |
US4860759A (en) | 1987-09-08 | 1989-08-29 | Criticare Systems, Inc. | Vital signs monitor |
US4927264A (en) * | 1987-12-02 | 1990-05-22 | Omron Tateisi Electronics Co. | Non-invasive measuring method and apparatus of blood constituents |
DE3810411A1 (de) * | 1988-03-26 | 1989-10-12 | Nicolay Gmbh | Vorrichtung zum fixieren eines messaufnehmers, insbesondere eines messaufnehmers fuer oximetrische messungen |
US5111817A (en) * | 1988-12-29 | 1992-05-12 | Medical Physics, Inc. | Noninvasive system and method for enhanced arterial oxygen saturation determination and arterial blood pressure monitoring |
US5273036A (en) * | 1991-04-03 | 1993-12-28 | Ppg Industries, Inc. | Apparatus and method for monitoring respiration |
US5505207A (en) | 1994-01-28 | 1996-04-09 | Critikon, Inc. | Character distinguishing sized blood pressure cuff system |
US5529755A (en) * | 1994-02-22 | 1996-06-25 | Minolta Co., Ltd. | Apparatus for measuring a glucose concentration |
US5676139A (en) | 1994-12-14 | 1997-10-14 | Ohmeda Inc. | Spring clip probe housing |
US5606977A (en) | 1995-01-04 | 1997-03-04 | Critikon, Inc. | Oscillometric blood pressure monitor which automatically determines when to take blood pressure measurements |
JP3534887B2 (ja) | 1995-04-19 | 2004-06-07 | 株式会社エー・アンド・デイ | 血圧計 |
US5827181A (en) * | 1995-09-07 | 1998-10-27 | Hewlett-Packard Co. | Noninvasive blood chemistry measurement method and system |
JP3666987B2 (ja) | 1996-05-02 | 2005-06-29 | コーリンメディカルテクノロジー株式会社 | 血圧監視装置 |
US5891021A (en) | 1998-06-03 | 1999-04-06 | Perdue Holdings, Inc. | Partially rigid-partially flexible electro-optical sensor for fingertip transillumination |
JP3763687B2 (ja) | 1998-12-25 | 2006-04-05 | 三井金属鉱業株式会社 | 血糖値測定装置 |
US6213952B1 (en) | 1999-09-28 | 2001-04-10 | Orsense Ltd. | Optical device for non-invasive measurement of blood related signals utilizing a finger holder |
-
2002
- 2002-06-20 JP JP2003507526A patent/JP4464128B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 2002-06-20 WO PCT/US2002/019557 patent/WO2003001180A2/en active IP Right Grant
- 2002-06-20 US US10/176,186 patent/US6801798B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2002-06-20 AT AT02747918T patent/ATE369787T1/de not_active IP Right Cessation
- 2002-06-20 DE DE60221841T patent/DE60221841T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2002-06-20 EP EP02747918A patent/EP1404215B1/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2003001180A3 (en) | 2003-04-10 |
WO2003001180A2 (en) | 2003-01-03 |
US20030036690A1 (en) | 2003-02-20 |
EP1404215A4 (de) | 2005-11-23 |
EP1404215A2 (de) | 2004-04-07 |
DE60221841D1 (de) | 2007-09-27 |
EP1404215B1 (de) | 2007-08-15 |
ATE369787T1 (de) | 2007-09-15 |
US6801798B2 (en) | 2004-10-05 |
JP2004532710A (ja) | 2004-10-28 |
JP4464128B2 (ja) | 2010-05-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60221841T2 (de) | Druckmanschette mit körperbeleuchtung zur verwendung bei der optischen nichtinvasiven messung von blutparametern | |
DE3785717T2 (de) | Mehrfach-Pulsverfahren und Gerät angewendet in der Oximetrie. | |
DE69122637T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Lebenszeichenüberwachung | |
DE69333456T2 (de) | System verfahren zur nichtinvasiven überwachung des hämatocrit-wertes | |
DE60315596T2 (de) | Venöse pulsoximetrie | |
DE3785123T2 (de) | Rückkoppelungsverfahren und Gerät zur Signalverarbeitung. | |
DE69227545T2 (de) | Oximeter zur zuverlässigen klinischen Bestimmung der Blutsauerstoffsättigung in einem Fötus | |
EP2620100B1 (de) | Gerät und verfahren zum kontinuierlichen messen des blutdrucks zu überwachungszwecken | |
DE69800355T2 (de) | Pulsfrequenz- und Herzfrequenz-Übereinstimmungsdetektion für die Pulsoxymetrie | |
DE10392677B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Monitoring des autonomen Nervensystems | |
US8359079B2 (en) | Pulse oximetry system and techniques for deriving cardiac and breathing parameters from extra-thoracic blood flow measurements | |
US7430444B2 (en) | Photoplethysmographic device with species-specific calibration | |
DE3785283T2 (de) | Verfahren und geraet zur automatischen eichung von signalen in der oximetrie. | |
DE69430366T2 (de) | Nichtinvasives infrarot-spektrometer mit pulsbetrieb | |
DE69411841T2 (de) | Simulation für ein puls-oximeter | |
DE69117964T2 (de) | Diagnosegerät | |
US20080076991A1 (en) | Medical display devices for cardiac and breathing parameters derived from extra-thoracic blood flow measurements | |
JPH01500494A (ja) | 酸素濃度測定において潅流及び酸素飽和トレンドを表示する方法及び装置 | |
WO1997000041A9 (en) | Method and apparatus for removing motion artifact and noise from pulse oximetry | |
JP2002518075A (ja) | 血液成分の非侵襲性光学測定 | |
DE69532610T2 (de) | Automatisch aktivierte blutdruckmessvorrichtung | |
DE102006022854B4 (de) | Implantierbarer Blutsauerstoffsensor | |
Ajith et al. | Integration of low cost SpO2 sensor in a wearable monitor | |
Samuel et al. | Embedded Based Low Cost Pulse Oximeter | |
AT504569B1 (de) | Vorrichtung zur signalverarbeitung und vorrichtung für die kontinuierliche, nicht-invasive messung des arteriellen blutdruckes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |