DE60128282T2 - Verfahren zum Herstellen von wiederverschliessbaren Behältern - Google Patents
Verfahren zum Herstellen von wiederverschliessbaren Behältern Download PDFInfo
- Publication number
- DE60128282T2 DE60128282T2 DE60128282T DE60128282T DE60128282T2 DE 60128282 T2 DE60128282 T2 DE 60128282T2 DE 60128282 T DE60128282 T DE 60128282T DE 60128282 T DE60128282 T DE 60128282T DE 60128282 T2 DE60128282 T2 DE 60128282T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- zipper
- flange
- reclosable
- container
- web
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B61/00—Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
- B65B61/18—Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for making package-opening or unpacking elements
- B65B61/188—Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for making package-opening or unpacking elements by applying or incorporating profile-strips, e.g. for reclosable bags
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B9/00—Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
- B65B9/10—Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs
- B65B9/20—Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs the webs being formed into tubes in situ around the filling nozzles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B9/00—Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
- B65B9/10—Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs
- B65B9/20—Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs the webs being formed into tubes in situ around the filling nozzles
- B65B9/213—Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs the webs being formed into tubes in situ around the filling nozzles the web having intermittent motion
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B9/00—Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
- B65B9/10—Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs
- B65B9/20—Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs the webs being formed into tubes in situ around the filling nozzles
- B65B9/2056—Machines for packages of special type or form
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/10—Methods of surface bonding and/or assembly therefor
- Y10T156/1002—Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina
- Y10T156/1036—Bending of one piece blank and joining edges to form article
- Y10T156/1038—Hollow cylinder article
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Making Paper Articles (AREA)
- Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
- Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf wiederverschließbare Behälter, die unter Verwendung einer vertikalen Form-Füll-Siegel-Maschine ausgebildet werden, und insbesondere auf die Herstellung von wiederverschließbaren Behältern oder Beuteln durch die Verwendung eines Reißverschlusses in Querrichtung mit einer Konfiguration aus Doppelversiegelungsflanschprofilen.
- Im Stand der Technik werden bekannterweise Form-Füll-Siegel-Maschinen zur Herstellung von wiederverschließbaren Beuteln aus einer Folienmaterialrolle verwendet, indem Befestigungsanordnungen mit Profilstreifen in Querrichtung auf der Folienmaterialbahn montiert werden. Es ist weiterhin wohl bekannt, die Beutel während des Herstellungsverfahrens mit Nahrungsmitteln oder ähnlichem Inhalt zu füllen. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die Ausgabegeschwindigkeit dieses Herstellungsverfahrens durch den Schritt des Montierens des Querrichtungsprofilstreifens beschränkt wird. Im Einzelnen ist für eine gegebene Kombination aus Reißverschluss und Folie bei spezifischen Versiegelungstemperaturen und -drücken eine Mindestverweilzeit erforderlich, um einen Reißverschlussabschnitt an der Folie anzubringen. Sehr oft ist diese Verweilzeit der einschränkende Faktor in der letztendlichen Zyklusgeschwindigkeit der Vorrichtung. In anderen Fällen ist der einschränkende Faktor die Geschwindigkeit, mit der der Reißverschluss zum Versiegelungsbereich geliefert werden kann.
- Die Verwendung eines einzigen Profilstreifens mit Befestigungsvorrichtungen für zwei benachbarte Beutel, d. h. das Satteltaschenkonzept, ist bekannt. Zur Herstellung einer Satteltasche unter Verwendung eines Reißverschlusses an der kurzen Seite der Packung wird jedoch üblicherweise eine horizontale Form-Füll-Siegel-Maschine verwendet, und zum Sammeln der von der Maschine kommenden Beutel und zum darauffolgenden Ausrichten und Miteinanderversiegeln der Oberteile der Packungen wird ein zweites Ausrüstungsteil benötigt. Außerdem wird das Herstellungsverfahren durch Versiegelungsbacken kompliziert, die die Bahn mit und ohne Reißverschlussprofil in abwechselnden Zyklen versiegeln müssen.
- Darüber hinaus hat die Registerhaltigkeit des Rands eines einzelnen Reißverschlusses mit dem Abschneidemesser in einer Form-Füll-Siegel-Maschine eine Toleranz von mindestens 15 mm (einem sechzehntel Zoll). Das kann dazu führen, dass sich der Reißverschluss in den Abschneidebereich erstreckt und fehlerhaftes oder unvollständiges Schneiden verursacht, oder es kann dazu führen, dass sich die Beutelfolie über den Rand des Reißverschlusses hinauserstreckt, was wiederum zu mehreren Flanschen führt, die der Verbraucher beim Öffnen der Packung ergreift, oder dazu, dass zusätzliche Beutelfolie über dem Reißverschluss versiegelt wird, was den Zugriff auf den Reißverschluss und seine Öffnungsmerkmale erschwert.
- Aus der
US-A-5,951,453 ist die Platzierung von Befestigungsprofilen in benachbarten Paaren mit einem gemeinsamen Flansch bekannt. Das Platzieren einer der dünnen länglichen Profilstreifen direkt auf die Bahn kann erhöhte Komplexität im Herstellungsverfahren erfordern. - Die
US-A-4,528,224 bezieht sich auf das Befestigungsprofil, das nicht in Querrichtung, sondern in der Maschinenrichtung zwischen zwei Folienrollen aufgebracht wird. - Erfindungsgemäß verwendet eine vertikale Form-Füll-Siegel-Vorrichtung Abschnitte eines Kunststoffreißverschlussstreifens, die in Querrichtung zur Länge einer langen Bahn ausgerichtet und an der Mitte der Bahn angebracht werden. Die Länge der Abschnitte beträgt etwas weniger als die Hälfte der Breite der Bahn. Jeder Kunststoffreißverschlussstreifenabschnitt weist zwei benachbarte Paare wiederverschließbarer Reißverschlussprofile an Flanschen auf. Die Reißverschlüsse sind so an den Streifen ausgerichtet, dass die Verbraucherseite jedes Reißverschlusspaars zur Mitte des Streifens und die Produktseite zum äußeren Rand des Streifens weist.
- Die Streifen können unmittelbar vor dem Eintritt in die Form-Füll-Siegel-Vorrichtung an der Bahn befestigt und direkt der Form-Füll-Siegel-Vorrichtung zugeführt werden oder die Bahn mit den angebrachten Reißverschlussabschnitten wird alternativ an einem von der Form-Füll-Siegel-Vorrichtung entfernt gelegenen Ort montiert und wieder aufgewickelt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die aufgerollte Bahn in die Form-Füll-Siegel-Maschine platziert, die einen Schlauch aus der Bahn herstellt.
- In der Form-Füll-Siegel-Vorrichtung wird Produkt in den aus der Bahn gebildeten Schlauch geladen, und in der Mitte zwischen Reißverschlussabschnitten wird über den Schlauch eine Versiegelung quer zur Länge des Schlauchs (d. h. eine Querversiegelung) angebracht. Bei der Querversiegelung werden zwei parallele Versiegelungen ausgeführt; mit einem Messer wird ein Schnitt zwischen den beiden Versiegelungen vorgenommen, wodurch die beiden Versiegelungen die Unterteile von zwei getrennten Beuteln bilden. Die Bahn wird weitergeschaltet, Produkt wird in den Schlauch gefüllt und durch die Querversiegelung werden zwei parallele Versiegelungen über den Schlauch angebracht, wodurch der Schlauch zusammenfällt und die Innenfläche des Schlauchs mit der freiliegenden Seite des Reißverschlussabschnitts versiegelt wird. Mit einem Messer wird ein Schnitt zwischen den beiden Versiegelungen vorgenommen, wodurch auch der Reißverschlussabschnitt halbiert wird, so dass diese Versiegelungen und die Reißverschlussabschnitte die Oberteile von zwei getrennten Beuteln bilden.
- Dank der erfindungsgemäßen Anordnung hat ein Verfahren zum Formen, Füllen und Siegeln von wiederverschließbaren Beuteln eine größere Herstellungsgeschwindigkeit.
- Eine bestimmte erfindungsgemäße Ausführungsform wird nun unter Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
-
1 eine Perspektivansicht einer vertikalen Form-Füll-Siegel-Vorrichtung von vorne, -
2 eine Perspektivansicht eines Kunststoffreißverschlussstreifens, der in Querrichtung auf der Bahn ausgerichtet ist und zwei Paar wiederverschließbarer Reißverschlüsse aufweist, -
3 eine Draufsicht auf die Bahn mit einer Darstellung einer Abfolge der Reißverschlussstreifen, -
4 eine Perspektivansicht der Bahn mit den Kunststoffreißverschlussstreifen mit zwei Paaren wiederverschließbarer Reißverschlüsse und einer Darstellung des Aufdrucks auf der Bahn und -
5 eine Querschnittsansicht des Profils der Kunststoffreißverschlussstreifen mit zwei Paaren wiederverschließbarer Reißverschlüsse. - Bei ausführlicher Betrachtung der Zeichnungen, in denen dieselben Bezugszahlen in den mehreren Ansichten dieselben Elemente bezeichnen, zeigt
1 eine Perspektivansicht der vertikalen Form-Füll-Siegel-Vorrichtung10 . Die Folienbahn12 ist zu einer allgemein zylindrischen Form um das Rohr14 herumgezogen und mittels bekannter Verfahren wird eine Versiegelung16 hergestellt. Die Bahn12 wird mit einem Kunststoffreißverschlussstreifen18 zum Rohr14 geliefert, wobei Reißverschlussanordnungen (siehe2 –5 ) in einer Querrichtung zur Länge der Bahn12 ausgerichtet und an der Mitte der Bahn12 angebracht sind. Die Länge der Kunststoffreißverschlussstreifen18 ist etwas geringer als die halbe Breite der Bahn12 und entspricht im Wesentlichen dem halben Umfang des durch die Bahn12 um das Rohr14 gebildeten Zylinders. Jeder Kunststoffreißverschlussstreifen18 weist zwei Paare wiederverschließbarer Reißverschlüsse20 ,22 zur Ausbildung der Oberteile von zwei benachbarten wiederverschließbaren Behältern, eines richtig herum liegenden und eines verkehrt herum liegenden, auf. Die Reißverschlüsse20 ,22 sind so auf dem Kunststoffreißverschlussstreifen18 ausgerichtet, dass die Verbraucherseite jedes Reißverschlusspaars zur Mitte des Kunststoffreißverschlussstreifens18 weist und die Produktseite zu den äußeren Rändern des Kunststoffreißverschlussstreifens18 hin weist. Üblicherweise werden die Kunststoffreißverschlussstreifen18 an der Bahn12 angebracht, bevor die Bahn12 der vertikalen Form-Füll-Siegel-Vorrichtung10 zugeführt wird. Die Kunststoffreißverschlussstreifen18 könnten jedoch mittels eines Verfahrens in Reihe mit der vertikalen Form-Füll-Siegel-Vorrichtung10 an der Bahn12 befestigt werden. -
5 zeigt eine Querschnittsansicht des Kunststoffreißverschlussstreifens18 . Der erste Flansch24 ist entlang den Versiegelungslinien26 ,28 mit der Bahn12 versiegelt. An den freien Enden34 ,36 des ersten Flanschs24 sind das erste untere Reißverschlussprofil30 und das zweite untere Reißverschlussprofil32 ausgebildet. Die zweiten Flanschabschnitte38 ,38' werden der vertikalen Form-Füll-Siegel-Vorrichtung10 ohne Anbringung an der Bahn12 zugeführt, werden aber danach entlang den Versiegelungslinien35 ,37 mit den aus den Seitenrändern der Bahn12 gebildeten, umgefalteten Abschnitten der Bahn12' mittels der unteren Siegelbalken50 (siehe1 ) versiegelt, und zum Trennen der Oberteile der beiden sich ergebenden wiederverschließbaren Behälter wird der Schnitt39 durchgeführt. An den äußeren Enden44 ,46 der zweiten Flanschabschnitte38 ,38' sind das erste obere Reißverschlussprofil40 und das zweite obere Reißverschlussprofil42 ausgebildet. Das erste und das zweite untere Reißverschlussprofil30 ,32 nehmen das erste und das zweite obere Reißverschlussprofil40 ,42 in Eingriff, wodurch die wiederverschließbaren Reißverschlüsse gebildet werden. - Wie in
3 gezeigt, wird die Bahn12 zum ersten verkehrt herum liegenden wiederverschließbaren Behälter100 gebildet, wobei der Oberteil102 neben dem Oberteil106 des ersten richtig herum liegenden wiederverschließbaren Behälters104 liegt. Der Oberteil102 und der Oberteil106 weisen jeweils einen Reißverschluss von einem Abschnitt des Kunststoffreißverschlussstreifens18' auf. Die Naht103 (siehe auch Schnitt39 in5 ) wird durch den Kunststoffreißverschlussstreifen118 ausgebildet, um den ersten verkehrt herum liegenden wiederverschließbaren Behälter100 vom ersten richtig herum liegenden wiederverschließbaren Behälter104 zu trennen. Der Unterteil108 des ersten richtig herum liegenden wiederverschließbaren Behälters104 liegt neben dem Unterteil112 des zweiten verkehrt herum liegenden wiederverschließbaren Behälters110 und ist durch die Naht111 von diesem getrennt. Der Oberteil114 des zweiten verkehrt herum liegenden wiederverschließbaren Behälters110 liegt neben dem Oberteil118 des zweiten richtig herum liegenden wiederverschließbaren Behälters116 und ist durch die Naht120 von diesem getrennt. Der Oberteil114 und der Oberteil118 weisen jeweils einen Reißverschluss vom Kunststoffreißverschlussstreifen18'' auf, und zwar identisch mit der Beziehung zwischen den Oberteilen102 und106 wie oben beschrieben. Die Abfolge von wiederverschließbaren Behältern setzt sich nacheinander entlang der Bahn12 fort. - Wie in
3 und4 gezeigt, liegt der Aufdruck121 auf dem ersten und dem zweiten verkehrt herum liegenden Behälter100 ,110 verkehrt herum und umgekehrt zu dem Aufdruck122 auf dem ersten und dem zweiten richtig herum liegenden wiederverschließbaren Behälter104 ,116 , um die Herstellung von benachbarten Paaren aus einem verkehrt herum liegenden wiederverschließbaren Behälter und einem richtig herum liegenden wiederverschließbaren Behälter richtig auszugleichen. - Wie in
1 gezeigt, werden die oberen Siegelbalken52 zur Versiegelung der Bahn12 mit der Bahn12' an zwei eng beabstandeten parallelen Querabschnitten verwendet, wodurch der Unterteil von zwei benachbarten wiederverschließbaren Packungen gebildet wird. Wahlweise können der untere und der obere Siegelbalken50 ,52 kombiniert werden. Das Messer54 wird zur Trennung der Unterteile der beiden benachbarten wiederverschließbaren Packungen verwendet, wodurch die untere verkehrt herum liegende wiederverschließbare Packung (deren oberer Versiegelungsbereich zuvor geformt wurde und die mit Produkt gefüllt worden ist) von der Bahn gelöst werden kann und als fertige Packung weitergehen kann. Die richtig herum liegende wiederverschließbare Packung wird dann weitergeschaltet, so dass der Kunststoffreißverschlussabschnitt18 zwischen den unteren Versiegelungsbalken50 liegt. Aus dem Rohr14 wird Produkt in die richtig herum liegende wiederverschließbare Packung ausgegeben, und die unteren Siegelbalken50 bringen zwei parallele Versiegelungen an, wodurch die Oberteile der richtig herum liegenden wiederverschließbaren Packung und einer nachfolgenden verkehrt herum liegenden wiederverschließbaren Packung gebildet werden, der durch die Bahn12 und12' gebildete Schlauch zusammenfällt und die Innenfläche des Schlauchs mit der freiliegenden Seite (d. h. den zweiten Flanschabschnitten38 ,38' in5 ) des Kunststoffreißverschlussabschnitts18 versiegelt wird. Ein nicht gezeigtes Messer in den unteren Siegelbalken50 führt dann den Schnitt39 aus (siehe5 ), wodurch der richtig herum liegende Beutel von der Bahn gelöst wird und als fertige Packung weitergehen kann. Dann wird Produkt aus dem Rohr14 an die nachfolgende verkehrt herum liegende wiederverschließbare Packung ausgegeben, und der Zyklus geht weiter, indem die oberen Siegelbalken52 die nachfolgende verkehrt herum liegende wiederverschließbare Packung versiegeln und das Messer54 die nachfolgende verkehrt herum liegende wiederverschließbare Packung von der Bahn12 abschneidet, was zu einer Satteltaschenkonfiguration führt, bei der zwei Beutel mindestens vorübergehend über ihre jeweiligen Oberteile verbunden sind.
Claims (8)
- Verfahren zur Herstellung von wiederverschließbaren Behältern mit folgenden Schritten: Bereitstellen einer Bahn (
12 ) aus Folienmaterial, Bereitstellen mehrerer Reißverschlussanordnungen (18 ) mit einem ersten Flansch (24 ) mit ersten Reißverschlussprofilen (20 ,22 ) zu seinen Rändern hin und einem zweiten Flansch (38 ) mit zweiten Reißverschlussprofilen (20 ,22 ) an seinen Rändern, wobei die ersten Reißverschlussprofile die zweiten Reißverschlussprofile wiederverschließbar in Eingriff nehmen, Versiegeln der ersten Flansche (24 ) mit der Bahn (12 ) in einer Querrichtung, Falten der Bahn und Miteinanderversiegeln der Seitenränder (12' ) der Bahn (12 ), wodurch ein Schlauch gebildet wird, und Versiegeln der gefalteten Abschnitte (12' ) der Bahn (12 ) mit dem zweiten Flansch (38 ), wobei zwei eng beabstandete benachbarte Querversiegelungen (111 ) in dem Schlauch im Wesentlichen in der Mitte zwischen benachbarten Reißverschlussanordnungen (18 ) gebildet werden. - Verfahren nach Anspruch 1, ferner mit dem Schritt des Trennens des Schlauchs quer entlang im Wesentlichen der Mitte des ersten Flanschs (
24 ), wodurch Oberteile von zwei benachbarten wiederverschließbaren Behältern, einem richtig herum liegenden wiederverschließbaren Behälter und einem verkehrt herum liegenden wiederverschließbaren Behälter, gebildet werden. - Verfahren nach Anspruch 2, ferner mit dem Schritt des Trennens des Schlauchs zwischen den beiden eng beabstandeten benachbarten Querversiegelungen (
111 ), wodurch Unterteile eines richtig herum liegenden wiederverschließbaren Behälters und eines verkehrt herum liegenden wiederverschließbaren Behälters gebildet werden. - Verfahren nach Anspruch 3, wobei der Schritt des Bildens zweier eng beabstandeter benachbarter Querversiegelungen (
111 ) und der Schritt des Trennens des Schlauchs zwischen den beiden eng beabstandeten benachbarten Querversiegelungen gleichzeitig von einem ersten Satz Siegelbalken (52 ) durchgeführt werden. - Verfahren nach Anspruch 2, 3 oder 4, wobei der Schritt des Versiegelns gefalteter Abschnitte (
12' ) der Bahn mit dem zweiten Flansch (38 ) und der Schritt des Trennens des Schlauchs quer entlang im Wesentlichen der Mitte des ersten Flanschs (24 ) gleichzeitig von einem zweiten Satz Siegelbalken (50 ) durchgeführt werden. - Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei vor dem Schritt des Bildens zweier eng beabstandeter Querversiegelungen (
111 ) ein Schritt des Versehens des verkehrt herum liegenden wiederverschließbaren Behälters mit Inhalt liegt. - Verfahren nach Anspruch 6, wobei vor dem Schritt des Versiegelns gefalteter Abschnitte (
12' ) der Bahn mit dem zweiten Flansch (38 ) ein Schritt des Versehens des richtig herum liegenden wiederverschließbaren Behälters mit Inhalt liegt. - Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner mit dem Schritt, dass die Bahn (
12 ) des verkehrt herum liegenden wiederverschließbaren Behälters und des richtig herum liegenden wiederverschließbaren Behälters abwechselnd verkehrt herum und richtig herum so bedruckt wird, dass der verkehrt herum liegende wiederverschließbare Behälter und der richtig herum liegende wiederverschließba re Behälter folglich im Wesentlichen identisch bedruckt sind, wenn der richtig herum liegende wiederverschließbare Behälter und der verkehrt herum liegende wiederverschließbare Behälter in ähnlichen Konfigurationen positioniert sind.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US524349 | 1995-09-06 | ||
US09/524,349 US6428642B1 (en) | 2000-03-13 | 2000-03-13 | Transverse directional zipper with a double seal flange profile configuration |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60128282D1 DE60128282D1 (de) | 2007-06-21 |
DE60128282T2 true DE60128282T2 (de) | 2008-01-10 |
Family
ID=24088816
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60128282T Expired - Lifetime DE60128282T2 (de) | 2000-03-13 | 2001-03-01 | Verfahren zum Herstellen von wiederverschliessbaren Behältern |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6428642B1 (de) |
EP (1) | EP1136358B1 (de) |
AT (1) | ATE361877T1 (de) |
DE (1) | DE60128282T2 (de) |
ES (1) | ES2286078T3 (de) |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7067037B2 (en) * | 1999-10-12 | 2006-06-27 | Com-Pac International, Inc | Modular reciprocating heat seal jaw assembly |
US6481183B1 (en) * | 2000-04-21 | 2002-11-19 | Cmd Corporation | Vertical form fill seal bag with recloseable seal and method of making thereof |
US6860844B1 (en) * | 2000-10-04 | 2005-03-01 | Illinois Tool Works Inc. | Method of manufacturing carrier web zipper for gusset bags |
US6931819B2 (en) * | 2002-01-25 | 2005-08-23 | Illinois Tool Works Inc. | Reclosable package and methods for block cheese and other products that do not slide well |
EP1666361A1 (de) * | 2004-11-16 | 2006-06-07 | E.I. du Pont de Nemours and Company | Aufreissbeutel |
US7490451B2 (en) * | 2005-10-18 | 2009-02-17 | Illinois Tool Works Inc. | Method and apparatus for making block bottom pillow top bags |
US20100278457A1 (en) * | 2009-05-04 | 2010-11-04 | Illinois Tool Works Inc. | Arching zipper and method of manufacture |
US20100284633A1 (en) * | 2009-05-07 | 2010-11-11 | Cmd Corporation | Discrete pouch having a closure system secured thereto |
US8128545B2 (en) | 2009-05-07 | 2012-03-06 | Cmd Corporation | Machine for securing a closure system onto a discrete pouch |
US8128546B2 (en) | 2009-05-07 | 2012-03-06 | Cmd Corporation | In-line method for securing a closure system onto a discrete pouch |
US11214397B2 (en) * | 2013-04-15 | 2022-01-04 | Illinois Tool Works Inc. | Machine direction, transverse direction and angled pre-applied zippers in the angled and transverse direction |
US9238537B2 (en) * | 2013-06-10 | 2016-01-19 | Frito-Lay North America, Inc. | Method for producing multi-compartment packages |
BR112020024160A2 (pt) * | 2018-05-29 | 2021-03-02 | Illinois Tool Works Inc. | método de alimentar manta e elementos de refechamento a uma máquina de formagem, preenchimento e selagem |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4528224A (en) | 1982-09-10 | 1985-07-09 | Minigrip, Inc. | Method of making multiple reclosable bag material |
US5951453A (en) | 1996-11-15 | 1999-09-14 | Innoflex Incorporated | Recloseable bag assembly and method of making same |
US6017412A (en) * | 1998-07-06 | 2000-01-25 | Illinois Tool Works Inc. | Method for attaching reclosable zipper strip transversely to thermoplastic film material |
-
2000
- 2000-03-13 US US09/524,349 patent/US6428642B1/en not_active Expired - Lifetime
-
2001
- 2001-03-01 EP EP01301888A patent/EP1136358B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-03-01 AT AT01301888T patent/ATE361877T1/de not_active IP Right Cessation
- 2001-03-01 DE DE60128282T patent/DE60128282T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-03-01 ES ES01301888T patent/ES2286078T3/es not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US6428642B1 (en) | 2002-08-06 |
ATE361877T1 (de) | 2007-06-15 |
EP1136358A1 (de) | 2001-09-26 |
DE60128282D1 (de) | 2007-06-21 |
ES2286078T3 (es) | 2007-12-01 |
EP1136358B1 (de) | 2007-05-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69906852T2 (de) | Horizontale Maschine zum Herstellen, zum Befüllen und zum Versiegeln von Verpackungen | |
DE60030513T2 (de) | Wiederverschliessbare verstärkte Verpackungs-Siegelung | |
DE69814310T2 (de) | Maschine zum Herstellen, Füllen und Verschliessen von Standbeuteln | |
DE60017675T2 (de) | Verfahren zum herstellen einer wiederverschliessbaren, mit Schieber versehenen Packung | |
DE60128282T2 (de) | Verfahren zum Herstellen von wiederverschliessbaren Behältern | |
DE69623073T2 (de) | Verfahren zum Anbringen eines Schliessprofils an einer schlauchförmigen Folie ineiner Maschine zum Herstellen, Füllen und Schliessen von Verpackungen | |
DE60026434T2 (de) | Herstellung von wiederverschliessbaren Verpackungen unter Verwendung eines transversal anzubringenden Reissverschlusses | |
EP0103244A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines schlauchförmigen Vorproduktes für verschliessbare Folienbeutel | |
DE1900337B2 (de) | Verfahren zum herstellen von tragetaschen aus kunststoffolie | |
WO2000037245A1 (de) | Vorrichtung zum herstellen von schlauchbeutelpackungen | |
DE3316065A1 (de) | Verfahren zum fuellen, entlueften und verschliessen von saecken | |
DE2938413A1 (de) | Beutel mit zwei taschen und verfahren zu seiner herstellung | |
EP0428897B1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Fliessmittelpackung, Vorrichtung zur Herstellung einer solchen Packung und Verwendung eines besonderen Kunststoffes | |
DE1301040B (de) | Verfahren zum Herstellen von rechteckigen oder rhombischen Doppelverpackungseinheiten aus Kunststoffolie | |
DE2352528A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen von beuteln aus kunststoffolien | |
DE3809125C2 (de) | ||
DE2526014C2 (de) | Verfahren zur paarweisen Herstellung von seitengeschweißten Tragetaschen | |
DE69600583T2 (de) | Längsverschweissvorrichtung für Maschinen zum Herstellen und Befüllen von Beuteln | |
DE60318887T2 (de) | Flexible verpackung | |
EP0343266A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Folienbehälter und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE1586029A1 (de) | Maschine zur Verpackung von Fluessigkeiten | |
DE2307354C3 (de) | ||
DE2307354B2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum verschliessen von schlauchbeuteln mit einem clip-verschluss | |
EP0917948A1 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von wieder verschliessbaren Beuteln | |
DE2462424A1 (de) | Einstueckiger quadratischer behaelter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |