DE60124563T2 - Filmbildende zusammensetzungen aus pektin - Google Patents
Filmbildende zusammensetzungen aus pektin Download PDFInfo
- Publication number
- DE60124563T2 DE60124563T2 DE60124563T DE60124563T DE60124563T2 DE 60124563 T2 DE60124563 T2 DE 60124563T2 DE 60124563 T DE60124563 T DE 60124563T DE 60124563 T DE60124563 T DE 60124563T DE 60124563 T2 DE60124563 T2 DE 60124563T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- film
- film composition
- pectin
- weight
- capsules
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 61
- AEMOLEFTQBMNLQ-BKBMJHBISA-N alpha-D-galacturonic acid Chemical group O[C@H]1O[C@H](C(O)=O)[C@H](O)[C@H](O)[C@H]1O AEMOLEFTQBMNLQ-BKBMJHBISA-N 0.000 title description 3
- 239000001814 pectin Substances 0.000 claims abstract description 36
- 235000010987 pectin Nutrition 0.000 claims abstract description 36
- 229920001277 pectin Polymers 0.000 claims abstract description 36
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims abstract description 13
- 239000007902 hard capsule Substances 0.000 claims abstract description 12
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims abstract description 11
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 claims abstract description 9
- 239000000243 solution Substances 0.000 claims description 44
- 239000002775 capsule Substances 0.000 claims description 39
- 229920000159 gelatin Polymers 0.000 claims description 25
- 235000019322 gelatine Nutrition 0.000 claims description 25
- 108010010803 Gelatin Proteins 0.000 claims description 22
- 239000008273 gelatin Substances 0.000 claims description 22
- 235000011852 gelatine desserts Nutrition 0.000 claims description 22
- 238000007711 solidification Methods 0.000 claims description 14
- 230000008023 solidification Effects 0.000 claims description 14
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 13
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 8
- 239000007903 gelatin capsule Substances 0.000 claims description 7
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 7
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 7
- 229920002148 Gellan gum Polymers 0.000 claims description 6
- 150000001768 cations Chemical class 0.000 claims description 6
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 5
- 235000010492 gellan gum Nutrition 0.000 claims description 5
- 239000000216 gellan gum Substances 0.000 claims description 5
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 claims description 4
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 claims description 3
- 235000010418 carrageenan Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000000679 carrageenan Substances 0.000 claims description 3
- 229920001525 carrageenan Polymers 0.000 claims description 3
- 229940113118 carrageenan Drugs 0.000 claims description 3
- 229920003088 hydroxypropyl methyl cellulose Polymers 0.000 claims description 3
- 239000008107 starch Substances 0.000 claims description 3
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 claims description 3
- UHVMMEOXYDMDKI-JKYCWFKZSA-L zinc;1-(5-cyanopyridin-2-yl)-3-[(1s,2s)-2-(6-fluoro-2-hydroxy-3-propanoylphenyl)cyclopropyl]urea;diacetate Chemical compound [Zn+2].CC([O-])=O.CC([O-])=O.CCC(=O)C1=CC=C(F)C([C@H]2[C@H](C2)NC(=O)NC=2N=CC(=CC=2)C#N)=C1O UHVMMEOXYDMDKI-JKYCWFKZSA-L 0.000 claims description 3
- 239000004354 Hydroxyethyl cellulose Substances 0.000 claims description 2
- 229920000663 Hydroxyethyl cellulose Polymers 0.000 claims description 2
- 229920001479 Hydroxyethyl methyl cellulose Polymers 0.000 claims description 2
- 229920002153 Hydroxypropyl cellulose Polymers 0.000 claims description 2
- 239000004372 Polyvinyl alcohol Substances 0.000 claims description 2
- 239000004373 Pullulan Substances 0.000 claims description 2
- 229920001218 Pullulan Polymers 0.000 claims description 2
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims description 2
- 235000019447 hydroxyethyl cellulose Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000001863 hydroxypropyl cellulose Substances 0.000 claims description 2
- 235000010977 hydroxypropyl cellulose Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000001866 hydroxypropyl methyl cellulose Substances 0.000 claims description 2
- 235000010979 hydroxypropyl methyl cellulose Nutrition 0.000 claims description 2
- UFVKGYZPFZQRLF-UHFFFAOYSA-N hydroxypropyl methyl cellulose Chemical compound OC1C(O)C(OC)OC(CO)C1OC1C(O)C(O)C(OC2C(C(O)C(OC3C(C(O)C(O)C(CO)O3)O)C(CO)O2)O)C(CO)O1 UFVKGYZPFZQRLF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229920000609 methyl cellulose Polymers 0.000 claims description 2
- 239000001923 methylcellulose Substances 0.000 claims description 2
- 235000010981 methylcellulose Nutrition 0.000 claims description 2
- 229920002451 polyvinyl alcohol Polymers 0.000 claims description 2
- 235000019422 polyvinyl alcohol Nutrition 0.000 claims description 2
- 235000019423 pullulan Nutrition 0.000 claims description 2
- FYYHWMGAXLPEAU-UHFFFAOYSA-N Magnesium Chemical compound [Mg] FYYHWMGAXLPEAU-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 159000000007 calcium salts Chemical class 0.000 claims 2
- 229910052749 magnesium Inorganic materials 0.000 claims 2
- 239000011777 magnesium Substances 0.000 claims 2
- 238000007596 consolidation process Methods 0.000 claims 1
- 239000000796 flavoring agent Substances 0.000 claims 1
- 235000013355 food flavoring agent Nutrition 0.000 claims 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 abstract description 6
- 239000007901 soft capsule Substances 0.000 abstract description 5
- 238000009472 formulation Methods 0.000 abstract description 3
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 abstract description 2
- 235000015110 jellies Nutrition 0.000 abstract description 2
- 238000007598 dipping method Methods 0.000 description 12
- 239000000463 material Substances 0.000 description 11
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 230000000968 intestinal effect Effects 0.000 description 4
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 229920000623 Cellulose acetate phthalate Polymers 0.000 description 3
- 239000001828 Gelatine Substances 0.000 description 3
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229920000881 Modified starch Polymers 0.000 description 3
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 3
- 229940081734 cellulose acetate phthalate Drugs 0.000 description 3
- 229920003086 cellulose ether Polymers 0.000 description 3
- 238000007922 dissolution test Methods 0.000 description 3
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 3
- 239000003349 gelling agent Substances 0.000 description 3
- 229920000639 hydroxypropylmethylcellulose acetate succinate Polymers 0.000 description 3
- 238000007654 immersion Methods 0.000 description 3
- 238000000338 in vitro Methods 0.000 description 3
- 235000019426 modified starch Nutrition 0.000 description 3
- RZVAJINKPMORJF-UHFFFAOYSA-N Acetaminophen Chemical compound CC(=O)NC1=CC=C(O)C=C1 RZVAJINKPMORJF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004368 Modified starch Substances 0.000 description 2
- -1 aliphatic monocarboxylic acid Chemical class 0.000 description 2
- 150000003863 ammonium salts Chemical class 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 125000003178 carboxy group Chemical group [H]OC(*)=O 0.000 description 2
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 description 2
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 2
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 2
- 239000008367 deionised water Substances 0.000 description 2
- 229910021641 deionized water Inorganic materials 0.000 description 2
- 230000002496 gastric effect Effects 0.000 description 2
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 2
- 239000001341 hydroxy propyl starch Substances 0.000 description 2
- 229920003132 hydroxypropyl methylcellulose phthalate Polymers 0.000 description 2
- 229940031704 hydroxypropyl methylcellulose phthalate Drugs 0.000 description 2
- 235000013828 hydroxypropyl starch Nutrition 0.000 description 2
- 210000000936 intestine Anatomy 0.000 description 2
- 229940109850 royal jelly Drugs 0.000 description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 2
- 210000002784 stomach Anatomy 0.000 description 2
- IXPNQXFRVYWDDI-UHFFFAOYSA-N 1-methyl-2,4-dioxo-1,3-diazinane-5-carboximidamide Chemical compound CN1CC(C(N)=N)C(=O)NC1=O IXPNQXFRVYWDDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FALRKNHUBBKYCC-UHFFFAOYSA-N 2-(chloromethyl)pyridine-3-carbonitrile Chemical compound ClCC1=NC=CC=C1C#N FALRKNHUBBKYCC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920000858 Cyclodextrin Polymers 0.000 description 1
- 102000004190 Enzymes Human genes 0.000 description 1
- 108090000790 Enzymes Proteins 0.000 description 1
- GUBGYTABKSRVRQ-QKKXKWKRSA-N Lactose Natural products OC[C@H]1O[C@@H](O[C@H]2[C@H](O)[C@@H](O)C(O)O[C@@H]2CO)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H]1O GUBGYTABKSRVRQ-QKKXKWKRSA-N 0.000 description 1
- 229920002565 Polyethylene Glycol 400 Polymers 0.000 description 1
- ZUAAPNNKRHMPKG-UHFFFAOYSA-N acetic acid;butanedioic acid;methanol;propane-1,2-diol Chemical compound OC.CC(O)=O.CC(O)CO.OC(=O)CCC(O)=O ZUAAPNNKRHMPKG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920006243 acrylic copolymer Polymers 0.000 description 1
- 238000013019 agitation Methods 0.000 description 1
- 235000010443 alginic acid Nutrition 0.000 description 1
- 229920000615 alginic acid Polymers 0.000 description 1
- 229910052783 alkali metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 239000002518 antifoaming agent Substances 0.000 description 1
- 239000011260 aqueous acid Substances 0.000 description 1
- 239000007853 buffer solution Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 229940097362 cyclodextrins Drugs 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 description 1
- JFVXEJADITYJHK-UHFFFAOYSA-L disodium 2-(3-hydroxy-5-sulfonato-1H-indol-2-yl)-3-oxoindole-5-sulfonate Chemical compound [Na+].[Na+].Oc1c([nH]c2ccc(cc12)S([O-])(=O)=O)C1=Nc2ccc(cc2C1=O)S([O-])(=O)=O JFVXEJADITYJHK-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 238000004090 dissolution Methods 0.000 description 1
- 230000032050 esterification Effects 0.000 description 1
- 238000005886 esterification reaction Methods 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 150000002170 ethers Chemical class 0.000 description 1
- 235000011389 fruit/vegetable juice Nutrition 0.000 description 1
- 239000000499 gel Substances 0.000 description 1
- 150000004676 glycans Chemical class 0.000 description 1
- 239000008187 granular material Substances 0.000 description 1
- 239000000416 hydrocolloid Substances 0.000 description 1
- 125000002768 hydroxyalkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 235000012738 indigotine Nutrition 0.000 description 1
- 239000004179 indigotine Substances 0.000 description 1
- 230000002427 irreversible effect Effects 0.000 description 1
- 239000008274 jelly Substances 0.000 description 1
- 239000008101 lactose Substances 0.000 description 1
- 238000011031 large-scale manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 229920003145 methacrylic acid copolymer Polymers 0.000 description 1
- 125000005397 methacrylic acid ester group Chemical group 0.000 description 1
- GRVDJDISBSALJP-UHFFFAOYSA-N methyloxidanyl Chemical group [O]C GRVDJDISBSALJP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 229960005489 paracetamol Drugs 0.000 description 1
- 239000008188 pellet Substances 0.000 description 1
- 239000008194 pharmaceutical composition Substances 0.000 description 1
- 229940068918 polyethylene glycol 400 Drugs 0.000 description 1
- 229920001282 polysaccharide Polymers 0.000 description 1
- 239000005017 polysaccharide Substances 0.000 description 1
- 235000010413 sodium alginate Nutrition 0.000 description 1
- 239000000661 sodium alginate Substances 0.000 description 1
- 229940005550 sodium alginate Drugs 0.000 description 1
- 239000011343 solid material Substances 0.000 description 1
- 238000005063 solubilization Methods 0.000 description 1
- 230000007928 solubilization Effects 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 229940014800 succinic anhydride Drugs 0.000 description 1
- 150000005846 sugar alcohols Polymers 0.000 description 1
- 239000003826 tablet Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08J—WORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
- C08J5/00—Manufacture of articles or shaped materials containing macromolecular substances
- C08J5/18—Manufacture of films or sheets
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/48—Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K47/00—Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
- A61K47/30—Macromolecular organic or inorganic compounds, e.g. inorganic polyphosphates
- A61K47/36—Polysaccharides; Derivatives thereof, e.g. gums, starch, alginate, dextrin, hyaluronic acid, chitosan, inulin, agar or pectin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/02—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
- A61K8/0216—Solid or semisolid forms
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/73—Polysaccharides
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/73—Polysaccharides
- A61K8/732—Starch; Amylose; Amylopectin; Derivatives thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/48—Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
- A61K9/4816—Wall or shell material
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L3/00—Compositions of starch, amylose or amylopectin or of their derivatives or degradation products
- C08L3/04—Starch derivatives, e.g. crosslinked derivatives
- C08L3/08—Ethers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L5/00—Compositions of polysaccharides or of their derivatives not provided for in groups C08L1/00 or C08L3/00
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K2800/00—Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
- A61K2800/40—Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
- A61K2800/59—Mixtures
- A61K2800/594—Mixtures of polymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08J—WORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
- C08J2303/00—Characterised by the use of starch, amylose or amylopectin or of their derivatives or degradation products
- C08J2303/04—Starch derivatives
- C08J2303/08—Ethers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08J—WORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
- C08J2305/00—Characterised by the use of polysaccharides or of their derivatives not provided for in groups C08J2301/00 or C08J2303/00
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Birds (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
- Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
- Jellies, Jams, And Syrups (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft Filmzusammensetzungen, die Pektin, mindestens ein zusätzliches filmbildendes Polymer und ein Verfestigungssystem enthalten, zur Verwendung in pharmazeutischen, veterinärmedizinischen, Nahrungs-, kosmetischen oder anderen Produkten, wie Folien zum Einwickeln von Nahrungsmitteln, Aspik oder Gelees, für vordosierte Formulierungen, wie harte Kapseln.
- Vorzugsweise werden Pektinzusammensetzungen zur Herstellung harter Kapseln für pharmazeutische und veterinärmedizinische Anwendungen verwendet. Der Pektingehalt der Zusammensetzungen verleiht derartigen Kapseln enterische Eigenschaften und mindestens ein weiteres filmbildendes Polymer verstärkt die mechanischen Eigenschaften der harten Kapseln. Eine Kombination mit einem Verfestigungssystem ermöglicht die Verwendung der filmbildenden Zusammensetzungen der Erfindung zur großtechnischen Produktion enterischer Kapseln durch herkömmliche Tauchformverfahren.
- Die Verwendung herkömmlicher Tauchformeinrichtungen zur Gelatinekapselproduktion ermöglicht die Produktion enterischer Kapseln mit gleichen Abmessungen und Eigenschaften, die mit herkömmlichen Fülleinrichtungen für Gelatinekapseln verwendet werden können.
- Enterische Materialien weisen eine pH-abhängige Löslichkeit auf. Sie sind unter Magenbedingungen (die durch einen pH-Wert von 1,2 simuliert werden) unlöslich und unter Darmbedingungen (die durch einen pH-Wert von 6,8 simuliert werden) ohne weiteres löslich. Allgemein sind diese Materialien Carboxylgruppen enthaltende Polymere, wie Celluloseacetatphthalat (CAP), Hydroxypropylmethylcellulosephthalat (HPMCP), Hydroxypropylmethylcelluloseacetatsuccinat (HPMC-AS), Acrylcopolymere, Pektin oder Alginate.
- Üblicherweise werden enterische Eigenschaften pharmazeutischer Zusammensetzungen durch ein Beschichtungsverfahren mit enterischen Materialien auf beispielsweise Granulatkörnchen, Pellets, Tabletten oder harten oder weichen Kapseln erreicht.
- Enterische Filmzusammensetzungen für harte Kapseln sind beispielsweise in
US 4 138 013 beschrieben. Die filmbildende Zusammensetzung zum Tauchformen besteht aus (1) Hydroxypropylmethylcellulose und einem Ammoniumsalz eines Celluloseacetatphthalatpolymers oder (2) aus Gelatine und einem Ammoniumsalz eines Copolymers von Methacrylsäure und Methacrylsäureester. Es wurde jedoch ermittelt, dass nach den genannten Techniken hergestellte Kapseln die Nachteile einer schlechten Löslichkeit in Darmsaft, eines hohen organischen Lösemittelgehalts, einer nicht-adäquaten Stabilität und von Diffusionsproblemen aufweisen. - Verbesserungen sind in EP-A-0 056 825 mit Filmzusammensetzungen beschrieben, die filmbildende Polymere, wie Celluloseester oder Celluloseetherester, Weichmacher, viskositätserhöhende Substanzen, wie hochviskose Celluloseether, und Antischäumungsmittel enthalten.
- Die JP-A-04027352 betrifft weiche Kapseln, die sich im Darm lösen können, mit einer Hüllschicht.
- Die JP-A-04036159 betrifft Gelee Royal enthaltene weiche Kapseln, wobei die Füllung aus Gelee Royal besteht, das in Cyclodextrinen und gehärtetem Öl oder Wachs, die das Erstere fixieren, eingeschlossen ist.
- Die JP-A-58172313 betrifft weiche Kapseln, die sich im Darm lösen können, die in der Hüllschicht Gelatine, wasserlösli che mehrwertige Alkohole oder deren wasserlösliche Derivate und niedriges Methoxylpektin oder Natriumalginat enthalten.
- Die
US 5 431 917 betrifft harte Kapseln, die ein wasserlösliches Cellulosederivat, ein Gelatinierungsmittel und einen Hilfsstoff zum Gelieren in Bereichen von 5 bis 25 Gew.%, 0,1 bis 0,5 Gew.% bzw. 0,01 bis 0,5 Gew.% umfassen. - Die WO 00/18835 betrifft modifizierte Stärkefilmzusammensetzungen, die aus modifizierter Stärke, Hydrokolloiden und Kationen bestehen, zur Verwendung in beispielsweise pharmazeutischen, veterinärmedizinischen oder anderen Produkten, wie Folien zum Einwickeln oder für vordosierte Formulierungen, wie Kapseln.
- Herkömmliche harte Kapseln werden aus Gelatine durch ein Tauchformverfahren produziert. Dieses Verfahren beruht auf der Verfestigungsfähigkeit einer heißen Gelatinelösung durch Kühlen. Auf einer vollständig automatischen großtechnischen Hartgelatinekapselmaschine werden Formstifte in eine heiße Gelatinelösung getaucht, die Stifte aus der Lösung entfernt, umgedreht, die auf den Stiften verbleibende Gelatinelösung (Gel) getrocknet, die Kapselhüllen abgezogen und schließlich Kappe und Körper der Kapseln geschnitten und vorverbunden. Die unmittelbare Verfestigung der Gelatinelösung auf den Formstiften nach dem Eintauchen ist die Schlüsselstufe in dem Verfahren. Ansonsten würde die Gelatinelösung herabfließen, wobei Kapseln mit nicht-gleichförmiger Wanddicke und inakzeptablen Eigenschaften gebildet würden.
- Eine weitere enterische Filmzusammensetzung, die aus einem Mischester einer Alkyl-, Hydroxyalkyl- oder Hydroxyalkylalkylcellulose, die mit Succinylanhydrid und einem aliphatischen Monocarbonsäureanhydrid verestert ist, besteht, ist in der
US 4 365 060 beschrieben. Jedoch besitzen die Lösungen von diesen Zusammensetzungen keine Verfestigungsfähigkeit und sie sind daher für Tauchformverfahren in großtechnischem Maßstab nicht verwendbar. - Die JP-A-58138458 beschreibt ein Verfahren zum Tauchen von Formstiften in eine wässrige Lösung aus einem Hydroxypropylmethylcelluloseacetatsuccinatalkalimetallsalz und Gelatine und danach Tauchen in eine wässrige Säurelösung. Jedoch ist in dieser Zusammensetzung der Gelatinegehalt zu gering, um der Tauchlösung eine ausreichende Verfestigungsfähigkeit zu verleihen.
- Überraschenderweise ermittelten wir, dass Filmzusammensetzungen auf der Basis von Pektin als enterischem Material mit mindestens einem zweiten filmbildenden Material und einem Verfestigungssystem ausreichende Verfestigungsfähigkeit zur großtechnischen Produktion harter Kapseln aufweisen.
- Filmzusammensetzung für harte Kapseln, die umfasst:
- a) Pektin,
- b) ein zweites filmbildendes Polymer und
- c) ein Verfestigungssystem,
- Pektin weist hervorragende enterische Eigenschaften auf. Ein relativ niedriger Pektingehalt von 5 bis 25 Gew.-%, vorzugsweise 10 bis 20 Gew.-% in der Zusammensetzung ist ausreichend, um Kapselfilme mit enterischen Eigenschaften zu erhalten. Überraschenderweise kann die Kapsel der vorliegenden Erfindung mindestens 2 h einer Auflösung in in-vitro-Disintegrationstests bei einem pH-Wert von 1,2 widerstehen und sie ist bei pH 6,8 leicht löslich (> 80 % nach 45 min unter USP-Auflösungsbedingungen).
- Die wässrigen Lösungen der filmbildenden Zusammensetzungen des Standes der Technik werden zwangsläufig unter alkalischen Bedingungen hergestellt und sind aus diesem Grund sehr instabil. Dieser Nachteil wird durch die Zusammensetzungen der Erfindung überwunden, da das als enterisches Material verwendete Pektin wasserlöslich ist, und infolgedessen ist die Lösung sehr stabil.
- Ein weiterer Vorteil von Pektin besteht darin, dass Pektin selbst, wie im Folgenden beschrieben, die Eigenschaften eines Verfestigungsmittels hat.
- Ein Nachteil von Pektin ist dessen Sprödigkeit wie bei anderen enterischen Materialien, wenn es in filmbildenden Zusammensetzungen allein oder in hohen Mengen verwendet wird. Überraschenderweise ermittelten wir, dass dieses Problem durch die Zugabe von mindestens einem weiteren filmbildenden Material zu der filmbildenden Zusammensetzung, das allgemein aus allen wasserlöslichen filmbildenden Materialien von pharmazeutischer und/oder Nahrungsmittelqualität gewählt werden kann, gelöst werden kann. Geeignet sind beispielsweise Gelatine, Pullulan, Polyvinylalkohol, modifizierte Stärken, wie hydroxypropylierte Stärke oder hydroxyethylierte Stärke,
Celluloseether, wie Hydroxypropylmethylcellulose, Hydroxypropylcellulose, Methylcellulose, Hydroxyethylcellulose oder Hydroxyethylmethylcellulose, und Gemische derselben. - Neben der Verbesserung der mechanischen Eigenschaften des Kapselfilms erhöht die Zugabe eines zweiten filmbildenden Materials auch den Gehalt an festem Material in der Tauchformlösung der Filmzusammensetzung.
- Der Gehalt an Pektin liegt im Bereich von 5 bis 50 Gew.-%, vorzugsweise 10 bis 40 Gew.-% und der des zweiten filmbildenden Materials im Bereich von 40 bis 95 Gew.-%, vorzugsweise 50 bis 85 Gew.-% in der Filmzusammensetzung.
- Niedrige Methoxylpektine (LM-Pektine) mit einem Veresterungsgrad der Carboxylgruppen mit Methanol von unter 50 % sind besonders bevorzugt.
- Die Tauchlösung für das Kapselherstellungsverfahren hat einen Gehalt an der filmbildenden Zusammensetzung im Bereich von 15 bis 40 Gew.-%.
- Für die Produktion enterischer Kapseln durch ein großtechnisches Tauchverfahren ist es wesentlich, dass die Tauchlösung eine ausreichende Verfestigungsfähigkeit aufweist. Überraschenderweise ermittelten wir, dass Pektin neben dessen enterischen Eigenschaften ein ausreichendes Verfestigungsverhalten in Gegenwart zweiwertiger Kationen, wie Ca++ oder Mg++, bereitstellen kann. Der Gehalt an den zweiwertigen Salzen, wie CaCl2, in der Tauchlösung beträgt vorzugsweise 100 ppm bis 5000 ppm (0,01 bis 0,5 Gew.%), wobei dies eine Menge von 0,04 bis 2 Gew.-% der Endfilmzusammensetzung bedeutet. Während der Herstellung der Lösung muss die Bildung von Konzentrationsspitzenwerten des zweiwertigen Salzes vermieden werden. Hohe lokale Konzentrationen des zweiwertigen Salzes führen zu einer thermisch irreversiblen lokalen Pektingelbildung.
- Das Verfestigungsverhalten der filmbildenden Lösung gemäß der Erfindung kann auch durch die Zugabe weiterer Geliermittel, vorzugsweise Polysaccharide, wie Carrageen oder Gellan, erreicht oder geändert werden. Es wurde ermittelt, dass die Zugabe einer kleinen Menge eines derartigen zusätzlichen Geliermittels ausreichende Verfestigungsfähigkeit bereitstellen kann. Der Geliermittelgehalt in der Tauchlösung beträgt vorzugsweise 0,05 bis 2 Gew.-%, wobei dies eine Menge von 0,2 bis 8 Gew.-% der Endfilmzusammensetzung bedeutet.
- Die Temperatur der Lösung während des Tauchverfahrens ist auch für die Verfestigungseigenschaften der Tauchlösung wichtig. Vorzugsweise sollte die Temperatur über 50°C betragen und sie ist vom Pektingehalt abhängig. Es wurde ermittelt, dass die Temperatur der Tauchlösung mit höheren Pektingehalten erhöht werden muss.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann in einem weiteren Aspekt weitere pharmazeutisch akzeptable oder nahrungsmittelakzeptable Farbmittel im Bereich von 0 bis 10 %, bezogen auf das Gewicht der Endfilmzusammensetzung, enthalten.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann in einem weiteren Aspekt weitere pharmazeutisch akzeptable oder nahrungsmittelakzeptable Weichmacher oder Aromastoffe enthalten.
- Schließlich kann die erfindungsgemäße filmbildende Lösung zum Banding bzw. zur Verbindung enterischer Kapseln verwendet werden. Dies verhindert ein Auslaufen der Kapsel oder eine Trennung von Körper und Kappe in Magenflüssigkeiten.
- Die folgenden Beispiele und Tests erläutern die Produktion harter enterischer Kapseln mit der Zusammensetzung aus den Tauchlösungen gemäß der Erfindung und deren enterische Eigenschaften.
- Beispiel 1
- In 3,9 kg entionisiertem Wasser bei Raumtemperatur wurden 2,5 g CaCl2 (0,05 Gew.% der endgültigen Tauchlösung) und 100 g Glycerin (Weichmacher, 2 %) gelöst und dann 200 g LM-Pektin (4 %) und 800 g Hydroxypropylstärke (16 %) dispergiert. Das Gemisch wurde dann zur Solubilisierung aller Komponenten unter Rühren auf 95°C erhitzt. Nach Blasenfreimachen durch Verringern des Rührens wurde die Lösung bei 60°C äquilibriert.
- Die Lösung wurde in eine Tauchschale einer Pilotvorrichtung einer herkömmlichen Einrichtung zur Produktion harter Gelatinekapseln gegossen. Unter Halten der Tauchlösung bei 60°C wurden natürliche transparente harte enterische Kapseln der Größe 0 nach dem herkömmlichen Verfahren mit den gleichen Abmessungsspezifikationen wie herkömmliche harte Gelatinekapseln produziert. Die fertigen Kapseln hatten eine Filmzusammensetzung von 16,3 Gew.-% Pektin, 65,3 Gew.-% Hydroxypropylstärke, 8,1 Gew.-% Glycerin, 0,20 Gew.-% CaCl2 und 10 Gew.-% Feuchtigkeit, bezogen auf das Gewicht.
- Beispiel 2
- 200 g LM-Pektin wurden in 2,0 kg entionisiertem Wasser bei Raumtemperatur dispergiert und dann wurde das Gemisch zur Solubilisierung des Pektins auf 85°C erhitzt. Nach Blasenfreimachen durch Verringern des Rührens wurde die Lösung dann bei 60°C äquilibriert.
- 2,5 kg einer wässrigen Gelatinelösung mit 32 % wurden durch ein herkömmliches Verfahren zur Herstellung harter Gelatinekapseln hergestellt. 11,75 g einer wässrigen CaCl2-Lösung mit 20 % wurde zu der Gelatinelösung gegeben, die dann durch Stehenlassen bei 60°C blasenfrei gemacht wurde.
- Die obigen zwei Lösungen wurden durch leichtes Rühren, um die Erzeugung von Blasen zu vermeiden, zusammengemischt. Die auf diese Weise hergestellte Lösung (die 4,25 Gew.-% Pektin, 17,0 Gew.-% Gelatine und 0,05 Gew.-% CaCl2 enthielt) wurde dann in eine Tauchschale einer Pilotvorrichtung einer herkömmlichen Einrichtung zur Produktion harter Gelatinekapseln gegossen. Unter Halten der Tauchlösung bei 45°C wurden natürliche transparente harte enterische Kapseln der Größe 0 nach dem herkömmlichen Verfahren mit den gleichen Abmessungsspezifikationen wie die herkömmlichen harten Gelatinekapseln produziert.
- Die fertigen Kapseln wiesen eine Filmzusammensetzung von 16,9 Gew.-% Pektin, 67,4 Gew.-% Gelatine, 0,20 Gew.-% CaCl2 und 15,5 Gew.% Feuchtigkeit auf.
- Beispiel 3
- 250 g Polyethylenglykol 400, wurden bei 60°C vorerhitzt, unter leichtem Rühren in 4,7 kg einer Lösung bei 60°C, die 4,25 Gew.-% Pektin, 17,0 Gew.-% Gelatine und 0,05 Gew.-% CaCl2 enthielt, die wie in Beispiel 2 hergestellt wurde, gegeben.
- Natürliche transparente enterische harte Kapseln wurden wie in Beispiel 2 produziert. Die fertigen Kapseln wiesen eine Filmzusammensetzung von 13,9 Gew.-% Pektin, 55,8 Gew.-% Gelatine, 17,4 Gew.-% PEG 400 und 0,16 Gew.-% CaCl2 und 12,7 Gew.% Feuchtigkeit auf.
- Beispiel 4
- 3,85 g Gellangummi und 150 g LM-Pektin wurden in 2,0 kg entionisiertem Wasser bei Raumtemperatur dispergiert. Das Gemisch wurde dann zur Solubilisierung auf 85°C erhitzt. Nach Blasenfreimachen wurde die Lösung dann bei 60°C äquilibriert.
- 2,66 kg einer wässrigen Gelatinelösung, die 32 Gew.-% Gelatine enthielt, wurde durch ein herkömmliches Verfahren zur Herstellung harter Gelatinekapseln hergestellt und bei 60°C äquilibriert.
- Die obigen zwei Lösungen wurden gemischt und blasenfrei gemacht. Die fertige Lösung enthielt 3,12 Gew.-% Pektin, 17,7 Gew.-% Gelatine und 0,08 Gew.-% Gellangummi.
- Natürliche harte enterische Kapseln der Größe 0 wurden gemäß den früheren Beispielen produziert, wobei die Tauchlösung bei 55°C gehalten wurde. Die fertigen Kapseln wiesen eine Filmzusammensetzung von 12,8 Gew.-% Pektin, 72,4 Gew.-% Gelatine und 0,33 Gew.-% Gellangummi und 14,5 Gew.-% Feuchtigkeit auf.
- Alle Kapseln wurden im Hinblick auf ihre enterischen Eigenschaften durch in-vitro-Disintegration und Auflösungstests gemäß UPS XXIIII: zunächst 2 h in simulierter Magenflüssigkeit (pH 1,2) und dann in simulierter Darmflüssigkeit (pH 6,8) beurteilt. Bei diesen Tests wurde kein Enzym verwendet.
- Die Kapseln wurden mit Lactose, die 0,1 % Indigotin (FD&C Blue Nr. 2) enthielt, für einen Disintegrationstest gefüllt oder mit Acetaminophen für einen in-vitro-Auflösungstest gefüllt. Die Kapseln wurden dann mit der gleichen Lösung, die jeweils während der Kapselherstellung für jedes Beispiel verwendet wurde, durch Banding verbunden. Das Kapselbanding verhindert die Trennung von Kapselkappe und -körper während des Disintegrationstests.
- Die Ergebnisse der Disintegrationstests sind in Tabelle 1 angegeben und die Ergebnisse der Auflösungstests sind in
1 angegeben. - Die durchgeführten Tests bestätigten die hervorragende Magenbeständigkeit aller Kapseln, wobei sie auch nach 2 h Einwirken eines pH-Werts von 1,2 intakt blieben.
- Kapseln der Beispiele 1 – 3 lösten sich nach dem Überführen in eine Pufferlösung von pH 6,8 sehr schnell. Kapseln von Beispiel 4 zeigten eine gewisse Verzögerung. Die Verwendung eines zusätzlichen Verfestigungsmittels wäre eine Möglichkeit zur Modulation des Auflösungsprofils unter Darmbedingungen.
Claims (15)
- Filmzusammensetzung für harte Kapseln, die umfasst: a) Pektin, b) ein zweites filmbildendes Polymer und c) ein Verfestigungssystem, wobei der Gehalt an Pektin 5 bis 50 Gew.-% in der Filmzusammensetzung, vorzugsweise 10 bis 40 Gew.-% in der Filmzusammensetzung beträgt und der des zweiten Polymers 60 bis 95 Gew.-% in der Filmzusammensetzung, vorzugsweise 50 bis 85 Gew.-% in der Filmzusammensetzung beträgt.
- Filmzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das zweite filmbildende Polymer aus Gelatine, Pullulan, Polyvinylalkohol, hydroxypropylierter Stärke, hydroxyethylierter Stärke, Hydroxypropylmethylcellulose, Hydroxypropylcellulose, Methylcellulose, Hydroxyethylcellulose, Hydroxyethylmethylcellulose oder Gemischen derselben ausgewählt ist.
- Filmzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Verfestigungssystem aus Pektin und Salzen mit zweiwertigem Kation besteht.
- Filmzusammensetzung nach Anspruch 3, wobei die Salze mit zweiwertigem Kation aus Magnesium- oder Calciumsalzen ausgewählt sind.
- Filmzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Verfestigungssystem aus Pektin und einem zusätzlichen Verfesti gungsmittel, das aus Carrageen oder Gellangummi oder Gemischen derselben ausgewählt ist, besteht.
- Filmzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei zusätzliche Farbmittel und/oder Aromatisierungsmittel enthalten sind.
- Filmzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei zusätzliche Weichmacher enthalten sind.
- Filmbildende wässrige Lösung der Zusammensetzung nach Anspruch 1 zur Herstellung einer harten enterischen Kapsel.
- Lösung nach Anspruch 8, die die filmbildende Zusammensetzung nach Anspruch 1 in einer Menge von 10 bis 50, vorzugsweise 15 bis 40 Gew.-% der wässrigen Lösung enthält.
- Lösung nach Anspruch 8, die das Salz eines zweiwertigen Kations in einer Menge von 0,01 bis 0,5 Gew.-% der wässrigen Lösung enthält.
- Lösung nach Anspruch 10, die dadurch gekennzeichnet ist, dass das Salz eines zweiwertigen Kations ein Magnesium- und/oder Calciumsalz ist.
- Wässrige Lösung nach Anspruch 8, die ein zusätzliches Verfestigungsmittel, das aus Carrageen und/oder Gellangummi ausgewählt ist, in einer Menge von 0,05 bis 2 Gew.-% der wässrigen Lösung enthält.
- Verwendung der wässrigen Lösung nach Anspruch 8 zur Herstellung harter enterischer Kapseln durch ein Tauchformverfahren.
- Herstellung harter enterischer Kapseln aus einer wässrigen Lösung, die 10 bis 50 Gew.-% an der filmbildenden Zusammensetzung nach Anspruch 1 enthält, durch ein Tauchformverfahren mit herkömmlichen Anlagen zur Produktion harter Gelatinekapseln bei Temperaturen zwischen 40 und 70°C.
- Verwendung der wässrigen Lösung nach Anspruch 9 für das Bandingverfahren enterischer Kapseln.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP00402423 | 2000-09-01 | ||
EP00402423A EP1184033A1 (de) | 2000-09-01 | 2000-09-01 | Filmbildende Zusammensetzungen aus Pektin |
PCT/EP2001/009594 WO2002017886A1 (en) | 2000-09-01 | 2001-08-21 | Pectin film compositions |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60124563D1 DE60124563D1 (de) | 2006-12-28 |
DE60124563T2 true DE60124563T2 (de) | 2007-09-20 |
Family
ID=8173840
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60124563T Expired - Lifetime DE60124563T2 (de) | 2000-09-01 | 2001-08-21 | Filmbildende zusammensetzungen aus pektin |
Country Status (19)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7041315B2 (de) |
EP (2) | EP1184033A1 (de) |
JP (1) | JP4780898B2 (de) |
KR (1) | KR20030029900A (de) |
CN (1) | CN1452481A (de) |
AT (1) | ATE345114T1 (de) |
AU (2) | AU1044902A (de) |
BR (1) | BR0113663A (de) |
CA (1) | CA2420600A1 (de) |
CY (1) | CY1105898T1 (de) |
DE (1) | DE60124563T2 (de) |
DK (1) | DK1315479T3 (de) |
EA (1) | EA007563B1 (de) |
ES (1) | ES2274905T3 (de) |
MX (1) | MXPA03001855A (de) |
NZ (1) | NZ524247A (de) |
PT (1) | PT1315479E (de) |
SI (1) | SI1315479T1 (de) |
WO (1) | WO2002017886A1 (de) |
Families Citing this family (46)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES2500316T3 (es) | 2002-10-01 | 2014-09-30 | Banner Pharmacaps, Inc. | Composición entérica para la fabricación de una cubierta de cápsula blanda |
US9254270B2 (en) | 2002-10-01 | 2016-02-09 | Banner Life Sciences Llc | Enteric soft capsules |
DE10309064A1 (de) * | 2003-03-03 | 2004-09-16 | Clariant Gmbh | Polymere Zusammensetzung auf Basis von PVA |
JP4962888B2 (ja) * | 2005-06-03 | 2012-06-27 | 株式会社 メドレックス | 経口腸溶性医薬組成物 |
US20070148248A1 (en) * | 2005-12-22 | 2007-06-28 | Banner Pharmacaps, Inc. | Gastric reflux resistant dosage forms |
DE102006029200A1 (de) * | 2006-06-26 | 2007-12-27 | Siemens Ag | Fahrtschreiber für ein Kraftfahrzeug |
JP2008012094A (ja) * | 2006-07-06 | 2008-01-24 | Kenichi Katsu | カプセル内視鏡 |
US20080031928A1 (en) * | 2006-07-26 | 2008-02-07 | Remington Direct Lp | No laxation bulking system |
US20090253808A1 (en) | 2007-11-12 | 2009-10-08 | Pharmaceutics International, Inc. | Tri-molecular complexes and their use in drug delivery systems |
JP4971298B2 (ja) * | 2008-01-11 | 2012-07-11 | ユニメディカル株式会社 | 腸溶性・徐放性ソフトカプセル及びその製造方法 |
JP5253235B2 (ja) * | 2009-03-02 | 2013-07-31 | クオリカプス株式会社 | 腸溶性カプセル |
BR112012006651B1 (pt) | 2009-09-24 | 2021-11-03 | Capsugel Belgium Nv | Cápsula farmacêutica dura resistente a ácido e composição aquosa compreendendo goma de gelano e hpmc |
GB0918590D0 (en) * | 2009-10-22 | 2009-12-09 | Ayanda As | Composition |
CN101708171B (zh) * | 2009-12-17 | 2011-12-07 | 安徽黄山胶囊有限公司 | 一种肠溶植物空心胶囊 |
US20110171281A1 (en) * | 2010-01-14 | 2011-07-14 | Karl Wei Cao | Soft capsule composition and method of use |
US8101204B2 (en) * | 2010-01-14 | 2012-01-24 | Karl Wei Cao | Hard capsule composition and method of use |
US8101203B2 (en) * | 2010-01-14 | 2012-01-24 | Karl Wei Cao | Hard capsule composition and method of use |
JP5995159B2 (ja) * | 2011-12-05 | 2016-09-21 | 伊那食品工業株式会社 | 食品用可食性仕切りフィルム及び食品 |
WO2013093630A2 (en) | 2011-12-22 | 2013-06-27 | Pronova Biopharma Norge As | Gelatin/alginate delayed release capsules comprising omega-3 fatty acids, and methods and uses thereof |
CN103113628B (zh) * | 2013-02-01 | 2015-04-15 | 北京市农林科学院 | 可食性复合膜及其制备方法 |
WO2015065848A1 (en) | 2013-11-04 | 2015-05-07 | Capsugel Belgium Nv | Methods and systems for improved bioavailability of active pharmaceutical ingredients including esomeprazole |
CN103893771B (zh) * | 2014-04-21 | 2015-08-26 | 湖南尔康制药股份有限公司 | 一种用于生产淀粉材料软胶囊的成膜组合物及其制备方法 |
CN103893772B (zh) | 2014-04-21 | 2015-08-26 | 湖南尔康制药股份有限公司 | 一种羟丙基淀粉空心胶囊及其制备工艺 |
CA2950203C (en) | 2014-06-20 | 2019-09-03 | Banner Life Sciences Llc | Enteric soft capsule compositions |
WO2015200149A1 (en) | 2014-06-23 | 2015-12-30 | Banner Life Sciences Llc | All natural enteric soft capsules comprising active ingredients |
HUE053962T2 (hu) | 2014-09-11 | 2021-08-30 | Gelita Ag | Zselatin/pektin részecskék |
KR101862091B1 (ko) * | 2014-10-06 | 2018-05-29 | 후지 캡슐 가부시키가이샤 | 장용성 연질 캡슐의 제조 방법 |
JP6243057B2 (ja) * | 2014-10-06 | 2017-12-06 | 富士カプセル株式会社 | 腸溶性シームレスソフトカプセルの製造方法 |
CN104523647A (zh) * | 2014-12-15 | 2015-04-22 | 浙江宏辉胶丸有限公司 | 一种采用果胶的肠溶空心胶囊 |
CN106138007A (zh) * | 2015-04-10 | 2016-11-23 | 大丰胶囊工业股份有限公司 | 制备肠溶性胶囊壳的组成物、肠溶性胶囊壳及制备方法 |
MX2015014524A (es) * | 2015-10-15 | 2017-04-14 | Centro De Investigación Y Asistencia En Tecnología Y Diseño Del Estado De Jalisco A C | Composición polimérica. |
US20170157058A1 (en) * | 2015-12-08 | 2017-06-08 | Dah Feng Capsule Industry Co., Ltd. | Acid resistant capsule shell composition, acid resistant capsule shell and its preparing process |
ITUB20156821A1 (it) * | 2015-12-09 | 2017-06-09 | Altergon Sa | CAPSULE DI GELATINA MOLLE A RILASCIO pH INDIPENDENTE |
CN105534945B (zh) * | 2015-12-29 | 2020-12-25 | 仙乐健康科技股份有限公司 | 一种植物型肠溶软胶囊 |
ES2896749T3 (es) | 2016-05-13 | 2022-02-25 | Rockwool Int | Método para proporcionar aislamiento a una estructura |
JP6780412B2 (ja) * | 2016-09-28 | 2020-11-04 | ライオン株式会社 | コーティング組成物ならびにコーティング製剤及びその製造方法 |
US9700518B1 (en) | 2016-11-21 | 2017-07-11 | Karl Wei Cao | Dip molding process for the manufacture of hard capsule shells |
US9579292B1 (en) | 2016-11-21 | 2017-02-28 | Karl Wei Cao | Film forming hard capsule solution |
CA3062735A1 (en) | 2017-05-11 | 2018-11-15 | Rockwool International A/S | Method of producing a plant growth substrate |
US11980691B2 (en) * | 2018-03-15 | 2024-05-14 | R.P. Scherer Technologies, Llc | Enteric softgel capsules |
US10813887B2 (en) | 2018-04-18 | 2020-10-27 | Dah Feng Capsule Industry Co., Ltd | Acid resistant capsule shell composition |
AU2020288165A1 (en) * | 2019-06-03 | 2022-01-06 | R.P. Scherer Technologies, Llc | Delayed release softgel capsules |
JP7628537B2 (ja) * | 2019-10-28 | 2025-02-10 | アール.ピー.シェーラー テクノロジーズ,エルエルシー | より高いph環境における遅延放出ソフトゲルカプセル |
US20230407016A1 (en) * | 2020-09-22 | 2023-12-21 | Rensselaer Polytechnic Institute | Polysaccharide-including liquid material and its manufacturing method |
US20240408025A1 (en) * | 2021-09-13 | 2024-12-12 | Nutrition & Biosciences Usa 1, Llc | A film-forming composition comprising pectin |
KR102806844B1 (ko) * | 2022-06-03 | 2025-05-16 | 주식회사 서흥 | 장용성 경질캡슐의 제조를 위한 밴딩 용액과 이를 이용하여 제조한 장용성 경질캡슐 |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5326867A (en) * | 1976-08-24 | 1978-03-13 | Hayashibara Biochem Lab | Method of endowment of waterrproof ability of formed product belonging to poluran series |
JPS58172313A (ja) * | 1982-04-01 | 1983-10-11 | Morishita Jintan Kk | 腸溶性軟カプセル |
JPH0427352A (ja) * | 1990-05-22 | 1992-01-30 | Fuji Capsule Kk | 健康食品用腸溶性軟カプセル |
JPH0436159A (ja) * | 1990-05-31 | 1992-02-06 | Fuji Capsule Kk | ローヤルゼリー軟カプセル |
US5431917A (en) * | 1992-10-08 | 1995-07-11 | Japan Elanco Company, Ltd. | Hard capsule for pharmaceutical drugs and method for producing the same |
US5614217A (en) † | 1995-06-07 | 1997-03-25 | R.P. Scherer Corporation | Capsule shell formulation to produce brittle capsules |
KR100219918B1 (ko) * | 1997-07-03 | 1999-09-01 | 김윤 | 대장선택적 약물전달용 조성물 |
JP4975903B2 (ja) * | 1998-09-30 | 2012-07-11 | ワーナー−ランバート カンパニー リミテッド ライアビリティー カンパニー | 変性デンプン膜組成物 |
-
2000
- 2000-09-01 EP EP00402423A patent/EP1184033A1/de not_active Withdrawn
-
2001
- 2001-08-21 EA EA200300329A patent/EA007563B1/ru not_active IP Right Cessation
- 2001-08-21 WO PCT/EP2001/009594 patent/WO2002017886A1/en active IP Right Grant
- 2001-08-21 CA CA002420600A patent/CA2420600A1/en not_active Abandoned
- 2001-08-21 CN CN01815090A patent/CN1452481A/zh active Pending
- 2001-08-21 AU AU1044902A patent/AU1044902A/xx active Pending
- 2001-08-21 SI SI200130678T patent/SI1315479T1/sl unknown
- 2001-08-21 DK DK01978285T patent/DK1315479T3/da active
- 2001-08-21 EP EP01978285.3A patent/EP1315479B2/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-08-21 KR KR10-2003-7003123A patent/KR20030029900A/ko not_active Abandoned
- 2001-08-21 DE DE60124563T patent/DE60124563T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-08-21 US US10/344,482 patent/US7041315B2/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-08-21 AT AT01978285T patent/ATE345114T1/de not_active IP Right Cessation
- 2001-08-21 BR BR0113663-1A patent/BR0113663A/pt not_active IP Right Cessation
- 2001-08-21 ES ES01978285T patent/ES2274905T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2001-08-21 MX MXPA03001855A patent/MXPA03001855A/es active IP Right Grant
- 2001-08-21 JP JP2002522860A patent/JP4780898B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 2001-08-21 NZ NZ52424701A patent/NZ524247A/xx unknown
- 2001-08-21 PT PT01978285T patent/PT1315479E/pt unknown
- 2001-08-21 AU AU2002210449A patent/AU2002210449B2/en not_active Ceased
-
2007
- 2007-01-03 CY CY20071100003T patent/CY1105898T1/el unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU2002210449B2 (en) | 2006-10-26 |
ATE345114T1 (de) | 2006-12-15 |
ES2274905T3 (es) | 2007-06-01 |
JP2004507581A (ja) | 2004-03-11 |
US20030175335A1 (en) | 2003-09-18 |
SI1315479T1 (sl) | 2007-04-30 |
US7041315B2 (en) | 2006-05-09 |
EA200300329A1 (ru) | 2003-08-28 |
EP1184033A1 (de) | 2002-03-06 |
WO2002017886A1 (en) | 2002-03-07 |
KR20030029900A (ko) | 2003-04-16 |
BR0113663A (pt) | 2004-01-06 |
EA007563B1 (ru) | 2006-12-29 |
EP1315479B1 (de) | 2006-11-15 |
CY1105898T1 (el) | 2011-02-02 |
NZ524247A (en) | 2004-12-24 |
CN1452481A (zh) | 2003-10-29 |
EP1315479A1 (de) | 2003-06-04 |
DE60124563D1 (de) | 2006-12-28 |
EP1315479B2 (de) | 2015-10-21 |
PT1315479E (pt) | 2007-01-31 |
DK1315479T3 (da) | 2007-02-05 |
MXPA03001855A (es) | 2005-09-08 |
CA2420600A1 (en) | 2002-03-07 |
JP4780898B2 (ja) | 2011-09-28 |
AU1044902A (en) | 2002-03-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60124563T2 (de) | Filmbildende zusammensetzungen aus pektin | |
DE69918703T2 (de) | Filmbildende zusammensetzungen aus modifizierter stärke | |
DE60029082T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Zellulosekapseln unter Verwendung von gemischter Lösung von Pektin und Glycerin | |
DE69828310T2 (de) | Gelatinzusammensetzungen | |
DE60001283T2 (de) | Celluloseetherfilme | |
DE69737834T2 (de) | Polymerfilmzusammensetzungen für Kapseln | |
DE60031825T2 (de) | Filmbildende zusammensetzungen mit modifizierten stärken und iota-carrageenan sowie verfahren zur herstellung von weichkapseln unter deren verwendung | |
US4917885A (en) | Hard medicinal capsule | |
AU2002210449A1 (en) | Pectin film compositions | |
KR101288079B1 (ko) | 연질캡슐용 막 형성 조성물 | |
US6635275B1 (en) | Modified starch film compositions | |
JP3672008B2 (ja) | 硬質カプセル及びその製造方法 | |
CN115429771A (zh) | 一种胶囊用复合胶及其制备方法和应用 | |
JP2005137935A (ja) | 硬質カプセル及びその製造方法 | |
DE60128592T2 (de) | Zusammensetzung von wasserlöslichen folien aus einem hydrolysierten polysaccharid | |
KR102785453B1 (ko) | 장용성 연질 캡슐용 겔 매스 조성물 | |
CN106138007A (zh) | 制备肠溶性胶囊壳的组成物、肠溶性胶囊壳及制备方法 | |
DE2335509C3 (de) | Gestreckte Gelatinestoffzusammensetzung mit einem Gehalt an Stärkederivalen | |
HK1060060A (zh) | 果膠膜組合物 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent |