[go: up one dir, main page]

DE60123691T2 - Zusammenbau einer Türplatte - Google Patents

Zusammenbau einer Türplatte Download PDF

Info

Publication number
DE60123691T2
DE60123691T2 DE60123691T DE60123691T DE60123691T2 DE 60123691 T2 DE60123691 T2 DE 60123691T2 DE 60123691 T DE60123691 T DE 60123691T DE 60123691 T DE60123691 T DE 60123691T DE 60123691 T2 DE60123691 T2 DE 60123691T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door panel
assembly according
panel assembly
drive mechanism
window regulator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60123691T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60123691D1 (de
Inventor
Pascal De Vries
Klaus Blume
Charles Hopson
Herve 14200 Herouville Laurandel
Simon Kent Dobson
Damien Cabanne
Mark Lawrie
Yann Le Gallo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inteva Products France SAS
Original Assignee
ArvinMeritor Light Vehicle Systems France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB0024104A external-priority patent/GB0024104D0/en
Application filed by ArvinMeritor Light Vehicle Systems France SA filed Critical ArvinMeritor Light Vehicle Systems France SA
Publication of DE60123691D1 publication Critical patent/DE60123691D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60123691T2 publication Critical patent/DE60123691T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0412Lower door structure
    • B60J5/0416Assembly panels to be installed in doors as a module with components, e.g. lock or window lifter, attached thereto
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0468Fixation or mounting means specific for door components
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/665Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings
    • E05F15/689Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings specially adapted for vehicle windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/48Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes
    • E05F11/481Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes for vehicle windows
    • E05F11/483Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes for vehicle windows by cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/43Motors
    • E05Y2201/434Electromotors; Details thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/644Flexible elongated pulling elements
    • E05Y2201/654Cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/658Members cooperating with flexible elongated pulling elements
    • E05Y2201/664Drums
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Türpaneelbaugruppen gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1, und insbesondere auf Türpaneelbaugruppen von Landfahrzeugen wie z.B. Fahrzeugen (Automobilen).
  • Eine Türpaneelbaugruppe dieser Art ist in DE 197 55 899 A offenbart.
  • Bekannte Fahrzeuge umfassen Türen mit Fenstern. Zum Öffnen und Schließen des Fensters kann eine Fensterscheibe abgesenkt und hochgefahren werden. Die Vertikalposition der Fensterscheibe wird von einem Fensterheber gesteuert, wobei Teile von diesem im Allgemeinen an einem unteren Rand der Fensterscheibe befestigt sind.
  • Von Fensterhebern sind mehrere verschiedene Formen bekannt.
  • Die Fensterscheibe und der Fensterheber befinden sich in einem Hohlraum innerhalb der Türe und sind an einer Seite (der „nassen" Seite) eines Türpaneels befestigt. Der Fensterheber wird durch Bauteile in einem Fensterhebergehäuse angetrieben, das an der nassen Seite des Türpaneels angebracht ist.
  • An der anderen Seite (der „trockenen" Seite) des Türpaneels ist dem Fensterhebergehäuse entgegengesetzt und in Triebschluss mit diesem ein Antriebsmechanismus befestigt. Der Antriebsmechanismus kann eine handbetätigte oder eine motorisch angetriebene Anordnung umfassen.
  • Ein Problem bei bekannten Türpaneelbaugruppen besteht darin, die Ausrichtung des Fensterhebergehäuses mit dem Antriebsmechanismus sicherzustellen.
  • In der DE 196 19 087 ist eine Möglichkeit zur Ausrichtung eines zylinderartigen Fensterhebergehäuses mit einem Antriebsmechanismus gezeigt.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine verbesserte Form einer Ausrichtungsanordnung bereitzustellen. Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine kostengünstigere Form einer Ausrichtungsanordnung bereitzustellen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist also eine Türpaneelbaugruppe geschaffen, wie sie in Anspruch 1 definiert ist.
  • Die Erfindung wird nun lediglich beispielhaft mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, in denen:
  • 1 eine schematische Ansicht einer gemäß der vorliegenden Erfindung ausgeführten Türpaneelbaugruppe mit einem Türpaneel, einem Fensterhebergehäuse und einem Motor ist.
  • 2, 3, 4, 5 und 6 verschiedene Verfahren zur Ausrichtung der drei Bauteile von 1 zeigen.
  • 7 ein Verfahren zur Fixierung des Türpaneels und des Fensterhebergehäuses von 1 zeigt.
  • Mit Bezug auf 1 ist eine Türpaneelbaugruppe 10 gezeigt, die ein Fensterhebergehäuse 12, ein Türpaneel 14 und einen Antriebsmechanismus in Form eines Fensterhebermotors 16 aufweist.
  • In weiteren Ausführungsformen könnte der Antriebsmechanismus in Form einer handbetätigten Fensterkurbeleinrichtung vorliegen.
  • Das Türpaneel 14 kann in Form eines Türinnenblechs vorliegen, d.h. als Pressteil mit verschiedenen Durchbrüchen und Befestigungsmitteln für Bauteile wie etwa Türscharniere, ein Türverriegelung, Lautsprecher, Fensterhebermotoren etc.
  • Alternativ kann das Türpaneel 14 in Form eines Türmodulpaneels vorliegen, d.h. als Paneel, auf dem verschiedene Bauteile wie z.B. ein Fensterhebermotor, ein Lautsprecher, eine Türverriegelung etc. vorab angebracht worden sind, wobei dieses vormontierte Türmodul in eine relativ große Öffnung eines Türinnenblechs eingebaut wird.
  • Das Fensterhebergehäuse 12 könnte typischerweise einen Zylinderkörper beinhalten, um den ein Seil geschlungen ist, wobei eine Drehung des Zylinderkörpers eine Bewegung des Seils hervorruft und folglich, über separate Bauteile des Fensterhebers, ein Hochfahren oder Absenken der Fensterscheibe.
  • Man beachte, dass die vorliegende Erfindung nicht auf Fensterheber beschränkt ist, die Zylinderkörper mit Seilen beinhalten.
  • Insbesondere wäre festzuhalten, dass es mit der in 1 gezeigten Anordnung möglich ist, eine durch den Fensterhebermotor 16 erzeugte Antriebskraft durch das Türpaneel hindurch auf den Fensterheber zu übertragen, um ein Hochfahren und Absenken der Fensterscheibe zu ermöglichen.
  • Die drei in 1 gezeigten Bauteile können gemäß der vorliegenden Erfindung auf verschiedene Arten ausgerichtet werden, wie in 2 bis 6 gezeigt ist. Des leichteren Verständnisses halber werden die Bezugszahlen von 1 für das Fensterhebergehäuse 12, das Türpaneel 14 und den Fensterhebermotor 16 in 2 bis 6 durchgängig verwendet.
  • Aus der Betrachtung von 2 ergibt sich, dass das Türpaneel 14 ein pressgeformtes Mittel 18 umfasst, in diesem Fall einen kegelstumpfförmigen Konus. Das Fensterhebergehäuse 12 umfasst eine entsprechende kegelstumpfförmige Ausnehmung 20 und der Motor 16 umfasst einen entsprechenden kegelstumpfförmigen Vorsprung 22.
  • Man kann erkennen, dass der Eingriff zwischen der Ausnehmung 20 und dem kegelstumpfförmigen Konus 18 an der ersten Seite 24 des Türpaneels 14 für eine Ausrichtung des Fensterhebergehäuses 12 mit dem Türpaneel 14 sorgt.
  • Darüber hinaus lässt sich auch erkennen, dass der Eingriff zwischen dem kegelstumpfförmigen Vorsprung 22 und dem kegelstumpfförmigen Konus 18 an der zweiten Seite 26 des Türpaneels 14 für eine Ausrichtung des Motors 16 mit dem Türpaneel 14 sorgt.
  • Somit ist es durch Breitstellung eines Verfahrens zur genauen Ausrichtung von Motor und Türpaneel und durch Bereitstellung eines weiteren Verfahrens zur genauen Ausrichtung von Fensterhebergehäuse und Türpaneel möglich, den Fensterhebermotor mit dem Fensterhebergehäuse genau auszurichten.
  • Aus 2 ist auch ersichtlich, dass das Fensterhebergehäuse 12, das Türpaneel 14 und der Motor 16 jeweils ein Loch 28, 30 bzw. 32 umfassen, durch die eine Schraube 34 hindurchgeht, an deren einem Ende eine Mutter 36 befestigt ist. Durch das Festziehen von Mutter und Schraube ist sichergestellt, dass das Fensterhebergehäuse, das Türpaneel und der Motor fest miteinander verspannt sind, und durch die Mutter und die Schraube (zusammen mit anderen Muttern und Schrauben) ist gewährleistet, dass das Fensterhebergehäuse, das Türpaneel und der Motor relativ zueinander fixiert sind.
  • Es ist insbesondere zu sehen, dass sich das Loch 30 am pressgeformten Mittel (kegelstumpfförmiger Konus 18) befindet.
  • Es sollte eine Unterscheidung getroffen werden zwischen den Mitteln, die das Fensterhebergehäuse, das Türpaneel und den Motor ausrichten (d.h. kegelstumpfförmiger Konus 18, kegelstumpfförmige Ausnehmung 20 und kegelstumpfförmiger Vorsprung 22) und den Mitteln, welche das Fensterhebergehäuse, das Türpaneel und den Motor relativ zueinander festlegen (also die Schraube 34 und Mutter 36 in Verbindung mit den Löchern 28, 30 und 32). Bei weiteren Ausführungsformen ist es möglich, Ausrichtmittel wie Konusse, konische Ausnehmungen und konische Vorsprünge vorzusehen, ohne dass Fixierungsmittel wie Löcher vorhanden sind. Solche Fixierungsmittel können an anderen Stellen am Fensterhebergehäuse und Motor vorgesehen sein.
  • In einer alternativen Ausführungsform kann eine Schraube verwendet werden, die durch das Loch 32 und das Loch 30 hindurch läuft und dann direkt in das Material des Fensterhebergehäuses 12 eingeschraubt ist. Alternativ dazu kann sich eine Schraube durch die Löcher 28 und 30 erstrecken und direkt in das Material des Motors 16 eingeschraubt sein.
  • Mit den alternativen Fixierungsmitteln könnten sowohl das Fensterhebergehäuse als auch der Motor am Türpaneel befestigt sein.
  • Alternativ kann eine Gruppe von Fixierungsmitteln dazu verwendet werden, das Fensterhebergehäuse am Türpaneel zu befestigen, und eine separate Gruppe von Fixierungsmitteln kann dazu verwendet werden, den Motor am Türpaneel zu befestigen.
  • 7 zeigt ein Türpaneel 14 mit einer Lasche 72, die aus der allgemeinen Ebene des Türpaneels herausgebogen ist. Die Lasche 72 hat eine Zunge 74, wobei sowohl Lasche als auch Zunge in einer Ausnehmung 80 des Fensterhebergehäuses 12 aufgenommen sind. Ein Ende 76 der Zunge 74 greift in ein Loch 78 ein, das in die Aussparung 80 mündet, um eine relative Fixierung des Fensterhebergehäuses 12 am Türpaneel 14 zu gewährleisten. In diesem Fall sorgen andere Mittel an Türpaneel und Fensterhebergehäuse für die Ausrichtung dieser beiden Bauteile.
  • Eine derartige Anordnung zur Fixierung des Fensterhebergehäuses relativ zum Türpaneel bedeutet, dass die die verschiedenen Bauteile zusammensetzende Person zunächst das Fensterhebergehäuse am Türpaneel anmontieren kann und dann, ohne das Fensterhebergehäuse an Ort und Stelle festhalten zu müssen, den Motor an das Türpaneel anbauen kann. Es ist klar, dass zur Befestigung von Türpaneel und Fensterhebermotor eine ähnliche Anordnung von Fixierungen verwendet werden kann.
  • In noch weiteren Ausführungsformen kann am Fensterhebergehäuse oder am Motor ein Vorsprung vorgesehen sein, der in ein Loch im Türpaneel eingeführt wird und mit diesem zusammenwirkt, um das Fensterhebergehäuse oder den Fensterhebermotor bezüglich des Türpaneels zu fixieren.
  • Mit Bezug auf 3 ist ein Türpaneel 14 gezeigt, an dem Laschen 38 und 40 aus der allgemeinen Ebene des Türpaneels 14 herausgebogen sind.
  • Die Lasche 38 ist in einer Ausnehmung 42 des Fensterhebermotors 16 aufgenommen und gewährleistet die Ausrichtung zwischen dem Fensterhebermotor und dem Türpaneel 14.
  • Die Lasche 40 ist in einer Aussparung 44 des Fensterhebergehäuses 12 aufgenommen und gewährleistet die Ausrichtung zwischen dem Fensterhebergehäuse 12 und dem Türpaneel 14.
  • In diesem Fall grenzen beide Laschen 38 und 40 an ein Loch 46 im Türpaneel an, durch welches sich eine Schraube erstreckt, durch die in Verbindung mit einer Mutter 50 das Fensterhebergehäuse, das Türpaneel und der Motor festgelegt sind.
  • Bei Betrachtung von 4 sieht man einen Zapfen 52, der hier über seine ganze Länge mit einem Gewinde versehen ist.
  • Man beachte, dass in weiteren Ausführungsformen der Zapfen auch nur teilweise mit einem Gewinde versehen sein kann, wobei zur Ausrichtung der verschiedenen Bauteile der Zapfen allerdings auch vollständig ohne Gewindeabschnitte ausgeführt sein kann.
  • Ein Mittenabschnitt 54 des Zapfen 52 ist in eine entsprechende Gewindebohrung im Türpaneel 14 eingeschraubt, um den Zapfen 52 am Türpaneel 14 zu befestigen. Die entsprechenden Enden des Zapfens 52 werden durch Löcher 58 und 56 im Fensterhebergehäuse 12 bzw. Motor 16 geführt, um sicherzustellen, dass das Fensterhebergehäuse und der Fensterhebermotor in Bezug auf das Türpaneel 14 korrekt ausgerichtet sind.
  • Hier ist zu sehen, dass der Zapfen 52 darüber hinaus dazu verwendet wird, das Fensterhebergehäuse, das Türpaneel und den Motor festzulegen, da Muttern 60 und 62 dazu verwendet werden können, die verschiedenen Bauteile festzuschrauben.
  • Bei Betrachtung von 5 sieht man zwei separate Zapfen 64 und 66, die jeweils an entgegengesetzten Enden mit einem Gewinde versehen sind, wobei der Zapfen 64 dazu verwendet wird, das Fensterhebergehäuse 12 sowohl bezüglich des Türpaneels 14 auszurichten als auch daran zu befestigen, und der Zapfen 66 dazu verwendet wird, den Motor 16 sowohl bezüglich des Türpaneels 14 auszurichten als auch daran zu befestigen.
  • Bei Betrachtung von 6 sieht man einen Zapfen 68, der durch ein Massivumformungsverfahren am Fensterhebergehäuse 14 befestigt ist, wobei Abschnitte 70 des Zapfens 68 plastisch so verformt sind, dass das Paneel 14 fest zwischen diesen Abschnitten eingespannt ist.

Claims (19)

  1. Türpaneelbaugruppe (10) mit einem Türpaneel (14), einem an einer ersten Seite des Türpaneels angebrachten Fensterhebergehäuse (12) und einem an einer zweiten Seite des Türpaneels angebrachten Antriebsmechanismus (16), bei der das Paneel zumindest ein erstes Ausrichtmittel (18, 40, 52, 64, 68) umfasst, um das Fensterhebergehäuse relativ zum Türpaneel auszurichten, und zumindest ein zweites Ausrichtmittel (18, 38, 52, 66, 68), um den Antriebsmechanismus relativ zum Türpaneel auszurichten, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausrichtmittel pressgeformte Mittel, aus dem Türpaneel herausgebildete Laschen, oder Zapfen sind, die am Türpaneel befestigt sind.
  2. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 1, bei der das Türpaneel einen Teil eines Türinnenblechs bildet.
  3. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 1, bei der das Türpaneel einen Teil eines Türmodulpaneels bildet.
  4. Türpaneelbaugruppe nach einem vorhergehenden Anspruch, bei der das zumindest eine erste und/oder das zumindest eine zweite Ausrichtmittel (18) pressgeformte Mittel des Türpaneels sind.
  5. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 4, bei der das zumindest eine erste und das zumindest eine zweite Ausrichtmittel (18) an entgegengesetzten Seiten desselben pressgeformten Mittels ausgebildet sind.
  6. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 5, bei der das zumindest eine erste oder das zumindest eine zweite Ausrichtmittel (18) einen Vorsprung umfasst, der in einer Ausnehmung (20) des Fensterhebergehäuses oder des Antriebsmechanismus aufgenommen ist, und das jeweils andere Ausrichtmittel (18) eine Ausnehmung umfasst, um einen Vorsprung (22) des Fensterhebergehäuses oder des Antriebsmechanismus aufzunehmen.
  7. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 1 bis 3, bei der das zumindest eine erste und/oder das zumindest eine zweite Ausrichtmittel Laschen (38, 40) sind, die aus dem Türpaneel herausgebogen sind.
  8. Türpaneelbaugruppe nach einem vorhergehenden Anspruch, bei der das zumindest eine erste und/oder das zumindest eine zweite Ausrichtmittel ein Fixierloch (30) umfassen, um das Fensterhebergehäuse oder den Antriebsmechanismus am Türpaneel zu befestigen.
  9. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 8, wenn von den Ansprüchen 4 bis 6 abhängig, bei der sich das Fixierloch am pressgeformten Mittel befindet.
  10. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 8, wenn von Anspruch 7 abhängig, bei der sich die Lasche (38, 40) im Fixierloch befindet.
  11. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 1 bis 3, bei der das zumindest eine erste und/oder das zumindest eine zweite Ausrichtmittel jeweils Zapfen (52, 64, 66, 68) sind, die am Türpaneel befestigt sind und davon vorstehen.
  12. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 11, bei der ein einziger Zapfen (52, 68) das zumindest eine erste und zweite Ausrichtmittel bereitstellt.
  13. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 11 oder 12, bei der der Zapfen (68) mit dem Türpaneel vernietet oder durch Massivumformung daran befestigt ist.
  14. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 11 oder 12, bei der der Zapfen (52, 64, 66) einen ersten Gewindeabschnitt (54) hat, der in einen entsprechenden Gewindeabschnitt des Türpaneels eingreift, um den Zapfen am Türpaneel zu befestigen.
  15. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 11 bis 14, bei der der Zapfen (52, 64, 66, 68) einen Gewindeabschnitt zum Eingriff mit einem mit Gewinde versehenen Befestigungsteil umfasst, um das Fensterhebergehäuse oder den Antriebsmechanismus relativ zum Türpaneel festzulegen.
  16. Türpaneelbaugruppe nach einem vorhergehenden Anspruch, bei der die Baugruppe zumindest ein separates Fixierungsmittel (72) umfasst, mit dem das Fensterhebergehäuse und/oder der Antriebsmechanismus relativ zum Türpaneel festgelegt wird.
  17. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 16, bei der das zumindest eine separate Fixierungsmittel ein Vorsprung (72) am Fensterhebergehäuse, Türpaneel oder Antriebsmechanismus ist und eine Zunge (74) aufweist, um in das Fensterhebergehäuse, Türpaneel bzw. den Antriebsmechanismus einzugreifen, um die Komponenten aneinander zu befestigen.
  18. Türpaneelbaugruppe nach einem vorhergehenden Anspruch, bei der der Antriebsmechanismus ein Motor ist.
  19. Türpaneelbaugruppe nach Anspruch 1 bis 18, bei der der Antriebsmechanismus eine handbetätigte Fensterkurbeleinrichtung ist.
DE60123691T 2000-03-10 2001-03-07 Zusammenbau einer Türplatte Expired - Fee Related DE60123691T2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US18897300P 2000-03-10 2000-03-10
US188973P 2000-03-10
GB0024104 2000-10-03
GB0024104A GB0024104D0 (en) 2000-10-03 2000-10-03 Door pannel assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60123691D1 DE60123691D1 (de) 2006-11-23
DE60123691T2 true DE60123691T2 (de) 2007-08-23

Family

ID=26245088

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60110663T Expired - Fee Related DE60110663T2 (de) 2000-03-10 2001-03-07 Verfahren und Gerät zum Montieren eines Antriebsmechanismus in einem Türmodul
DE60123691T Expired - Fee Related DE60123691T2 (de) 2000-03-10 2001-03-07 Zusammenbau einer Türplatte

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60110663T Expired - Fee Related DE60110663T2 (de) 2000-03-10 2001-03-07 Verfahren und Gerät zum Montieren eines Antriebsmechanismus in einem Türmodul

Country Status (4)

Country Link
US (3) US6684568B2 (de)
EP (2) EP1132235B1 (de)
DE (2) DE60110663T2 (de)
ES (1) ES2242709T3 (de)

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0026148D0 (en) * 2000-10-26 2000-12-13 Meritor Light Vehicle Sys Ltd Assembly
GB0030097D0 (en) * 2000-12-09 2001-01-24 Meritor Light Vehicle Sys Ltd Assembly
GB0030532D0 (en) * 2000-12-14 2001-01-31 Meritor Automotive Gmbh Window regulator assembly
GB0102987D0 (en) * 2001-02-07 2001-03-21 Meritor Light Vehicle Sys Ltd An assembly
GB0107066D0 (en) * 2001-03-21 2001-05-09 Meritor Light Vehicle Sys Ltd Door panel assembly
FR2836507A1 (fr) * 2002-02-22 2003-08-29 Arvinmeritor Light Vehicle Sys Dispositif comprenant un tambour de cable maintenu par un joint dans un carter et procede d'assemblage correspondant
ES2241386B1 (es) * 2002-07-22 2007-02-16 Grupo Antolin-Ingenieria , S.A Dispositivo de montaje de un motor elevalunas y la cinematica asociada.
ES2241387B1 (es) * 2002-07-22 2007-02-16 Grupo Antolin - Ingenieria, S.A Dispositivo de montaje de un motor elevalunas y la cinematica asociada.
US7591104B2 (en) * 2003-07-23 2009-09-22 Ohi Seisakusho Co., Ltd. Mounting structure of a power window apparatus
FR2857908B1 (fr) * 2003-07-25 2005-09-09 Arvinmeritor Light Vehicle Sys Boitier de dispositif d'actionnement de leve-vitre
ES1056348Y (es) * 2003-12-12 2004-07-01 Castellon Melchor Daumal Soporte para electromotores de elevalunas para el automovil.
FR2877864B1 (fr) * 2004-11-16 2008-02-01 Renault Sas Fixation de tole par fluo taraude a embase conique
DE102004061254A1 (de) * 2004-12-20 2006-06-29 Arvinmeritor Light Vehicle Systems-France Baugruppe mit einem Fensterheberantrieb und einer damit verbundenen Motor/Getriebe-Einheit
DE602005006113T2 (de) * 2005-06-16 2009-06-10 Grupo Antolín Ingeniería, S.A. Modulträger für Fahrzeugtüren, Türanordnung für Kraftfahrzeuge und Verfahren zur Montage des Modulträgers auf einem Türrahmen
JP2007056501A (ja) * 2005-08-23 2007-03-08 Johnan Seisakusho Co Ltd ワイヤドラム式ウインドレギュレータ
DE202005018470U1 (de) * 2005-11-25 2006-02-16 Arvinmeritor Light Vehicle Systems-France Baugruppe bestehend aus einem Trägerteil und einem Türinnenteil
US20080098655A1 (en) * 2006-10-31 2008-05-01 Jeffrey Valentage Integrated bracket for mounting pulley
FR2917141A3 (fr) * 2007-06-05 2008-12-12 Renault Sas Agencement de fixation d'un composant sur une porte de vehicule automobile.
EP2246210B1 (de) * 2008-02-28 2017-07-05 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Öffnungs-/schliessvorrichtung für eine fahrzeugtür
US8641128B2 (en) * 2009-08-07 2014-02-04 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle floor assembly with insert
JP5937295B2 (ja) * 2010-04-12 2016-06-22 シロキ工業株式会社 結合構造及びウインドレギュレータ
US8544236B2 (en) * 2011-08-10 2013-10-01 Newfrey Llc Fascia bracket with quarter turn locking nut
JP5981132B2 (ja) * 2011-12-15 2016-08-31 株式会社ハイレックスコーポレーション シール構造
JP5826736B2 (ja) * 2012-11-21 2015-12-02 株式会社豊田自動織機 車両用ドアの補強構造
KR102319885B1 (ko) * 2015-01-29 2021-11-02 프라마톰 게엠베하 방사성 동위원소 생성을 위한 조사 타겟을 제조하는 방법 및 조사 타겟
JP2017203291A (ja) * 2016-05-11 2017-11-16 シロキ工業株式会社 車両用開閉体の駆動装置
DE102016216877A1 (de) * 2016-09-06 2018-03-08 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Antriebsvorrichtung für einen Fensterheber, mit einem Anschlagsring für eine Seiltrommel
DE102016216879A1 (de) * 2016-09-06 2018-03-08 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Antriebsvorrichtung für einen Fensterheber, mit einer Anlagestruktur an einem Trägerelement
DE102016216876A1 (de) * 2016-09-06 2018-03-08 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Antriebsvorrichtung für einen Fensterheber
US11208838B2 (en) * 2019-05-22 2021-12-28 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Window clip release system

Family Cites Families (54)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1858070A (en) * 1930-05-17 1932-05-10 Ackerman Blaesserfezzy Inc Center lift window regulator
US1986981A (en) * 1933-06-12 1935-01-08 Rostone Inc Means for fastening metal shapes
US2381365A (en) * 1943-01-30 1945-08-07 Malcolm W Fraser Window regulator mechanism
US2438185A (en) 1944-08-30 1948-03-23 Briggs Mfg Co Door structure for motor vehicles
US2905003A (en) * 1956-06-11 1959-09-22 Gen Motors Corp Window regulator drive mechanism
DE1285357B (de) * 1963-11-27 1968-12-12 Porsche Kg Stellvorrichtung fuer lotrecht schiebbare Fenster
DE2132067A1 (de) * 1971-06-28 1973-01-11 Brose & Co Metallwerk Max Elektrisch antreibbarer fensterheber
US3771410A (en) * 1972-05-01 1973-11-13 Vsi Corp Fastener
IT1076421B (it) * 1977-03-31 1985-04-27 Sessa T Perfezionamenti relativi ad alzacristalli a filo,in particolare per autoveicoli
US4229906A (en) * 1978-08-02 1980-10-28 Ferro Manufacturing Corporation Window regulator
US4310273A (en) * 1979-04-30 1982-01-12 Textron Inc. Fastener assembly
DE3148523C2 (de) * 1981-12-08 1985-10-03 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co KG, 8630 Coburg Fensterheberantrieb, insbesondere für Kraftfahrzeuge
JPS615186A (ja) * 1984-06-18 1986-01-10 株式会社大井製作所 自動車用ウインドレギユレ−タ装置
DE3519056A1 (de) * 1985-05-28 1986-12-04 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co KG, 8630 Coburg Fensterheber-antriebseinheit, insbesondere fuer einen seil-fensterheber
JPH0316862Y2 (de) * 1987-01-16 1991-04-10
JPS63177583U (de) * 1987-05-01 1988-11-17
US4943109A (en) * 1988-08-09 1990-07-24 Ford Motor Company Automotive door assembly having a plug-in electrified interior panel
JPH0260824A (ja) 1988-08-25 1990-03-01 Honda Motor Co Ltd 自動車用ドア構造
US4848032A (en) * 1988-12-27 1989-07-18 Chrysler Motors Corporation Arrangement for mounting automotive glass to liftplate
US4998332A (en) * 1989-02-06 1991-03-12 Utica Enterprises, Inc. Method for body panel attachment
DE3930106C2 (de) * 1989-09-09 1997-09-04 Brose Fahrzeugteile Seil-Fensterheber für Kraftfahrzeuge
US5011356A (en) * 1990-01-25 1991-04-30 Itw-Mapri Industria E Comercio Ltda Panel fastener
FR2660255B1 (fr) 1990-04-02 1992-07-24 Rockwell Cim Dispositif de liaison entre un profile de bas de vitre de porte de vehicule et un profile de coulissement de leve-vitre, et porte de vehicule equipee de ce dispositif.
US5199310A (en) * 1990-06-26 1993-04-06 Nippon Cable System Inc. Driving device for cable type window regulator
US5102090A (en) * 1991-05-02 1992-04-07 General Motors Corporation Power window motor mounting bracket
US5251370A (en) * 1991-10-31 1993-10-12 Profil Verbindungstechnik Gmbh & Co. Method of attaching a fastening element to a panel
US5230137A (en) * 1991-11-08 1993-07-27 Sanyo Machine America Corporation Method for fastening together two or more non-aligned parts
US5251403A (en) * 1992-03-16 1993-10-12 General Motors Corporation Tubular plastic mounting panel for door hardware
EP0663535A1 (de) * 1992-07-03 1995-07-19 Emhart Inc. Zusammenbau und Verfahren zur Montage von Bauteilen
US5325631A (en) * 1993-03-25 1994-07-05 A.L. Hansen Mfg. Co. Window regulator
US5581952A (en) * 1994-03-04 1996-12-10 Chrysler Corporation Vehicle window actuator mounting arrangement
JP3409926B2 (ja) * 1994-03-15 2003-05-26 アスモ株式会社 ウインドウレギュレータ
DE4437532C2 (de) * 1994-10-20 1996-12-12 Brose Fahrzeugteile Vorrichtung zum Verbinden eines Fensterhebers mit der verschiebbaren Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs
DE19504692A1 (de) * 1995-02-13 1996-08-14 United Carr Gmbh Trw Verbindung zwischen einem Träger und einem Plattenelement
DE19509282A1 (de) * 1995-03-15 1996-11-14 Brose Fahrzeugteile Fahrzeugtür
US5802770A (en) * 1996-09-25 1998-09-08 Atoma International Inc. Door cartridge having a door latch mounting assembly
JPH09119260A (ja) * 1995-10-24 1997-05-06 Aisin Seiki Co Ltd 車両の窓開閉装置
US5694719A (en) * 1995-11-03 1997-12-09 Ford Motor Company Snap-in slip joint adjusting attachment
US5749174A (en) * 1996-03-11 1998-05-12 Excel Industries, Inc. Window regulator with spring retainer
DE19619087C2 (de) 1996-04-30 2002-05-16 Brose Fahrzeugteile Befestigungsvorrichtung
DE19654956B4 (de) 1996-06-04 2005-06-23 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Kraftfahrzeugtür
US5890321A (en) * 1996-08-05 1999-04-06 General Motors Corporation Window regulator mounting panel
US5832667A (en) * 1996-11-13 1998-11-10 Excel Industries, Inc. Self aligning window regulator
DE19707850C1 (de) * 1997-02-27 1998-03-12 Brose Fahrzeugteile Motor-Getriebe-Einheit für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE19755899C2 (de) * 1997-12-08 2003-01-16 Brose Fahrzeugteile Antriebseinheit für Verstelleinrichtungen
DE19914598B4 (de) * 1998-04-02 2008-07-03 Asmo Co., Ltd., Kosai Montageanordnung und Stellglied für ein Fenster mit elektrischem Scheibenheber
DE29810437U1 (de) * 1998-06-10 1998-10-01 TRW Automotive Electronics & Components GmbH & Co. KG, 78315 Radolfzell Verbindungselement zwischen einem Träger, insbesondere einem Karosserieteil eines Kraftfahrzeuges und einem Plattenelement
US6164684A (en) * 1998-08-31 2000-12-26 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Fastening structure for interconnecting parts of a vehicle occupant protection apparatus
US6183038B1 (en) * 1999-03-11 2001-02-06 Delphi Technologies, Inc. Door trim assembly and method of making same
US6397524B1 (en) * 1999-06-16 2002-06-04 Mitsubishi Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Door glass raising and falling apparatus
JP3474496B2 (ja) * 1999-09-21 2003-12-08 アスモ株式会社 往復駆動装置
FR2799493B1 (fr) * 1999-10-07 2001-11-23 Sai Automotive Sal Gmbh Ensemble comprenant une doublure interieure de portiere de vehicule et un mecanisme leve-vitre fixe a cette doublure
JP2001119236A (ja) 1999-10-14 2001-04-27 Tokai Rubber Ind Ltd 電磁波シールドフィルム
JP2001199236A (ja) * 2000-01-20 2001-07-24 Yazaki Corp 自動車ドアの補機組付構造及び補機組付方法

Also Published As

Publication number Publication date
EP1132236B1 (de) 2005-05-11
US6634142B2 (en) 2003-10-21
US20020040554A1 (en) 2002-04-11
DE60123691D1 (de) 2006-11-23
US20010034975A1 (en) 2001-11-01
ES2242709T3 (es) 2005-11-16
EP1132235A2 (de) 2001-09-12
DE60110663T2 (de) 2006-02-02
EP1132235A3 (de) 2003-05-28
EP1132236A3 (de) 2003-04-16
US20040025441A1 (en) 2004-02-12
DE60110663D1 (de) 2005-06-16
EP1132235B1 (de) 2006-10-11
US6684568B2 (en) 2004-02-03
EP1132236A2 (de) 2001-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60123691T2 (de) Zusammenbau einer Türplatte
DE4131098C2 (de)
DE19619087C2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE69000375T2 (de) Paneel fuer die tuerinnenverkleidung von kraftfahrzeugtueren, entsprechende tuer und montageverfahren der tuer.
EP1835113A2 (de) Einstellbarer Fensterheber
DE602005006113T2 (de) Modulträger für Fahrzeugtüren, Türanordnung für Kraftfahrzeuge und Verfahren zur Montage des Modulträgers auf einem Türrahmen
DE60308433T2 (de) Verfahren für Türanordnung
DE102006002406A1 (de) Türmodul für eine Fahrzeugtür, Fahrzeugtür mit einem Türmodul sowie Verfahren zur Montage eines Türmoduls an einer Fahrzeugtür
DE69014873T2 (de) Autoscharnier.
EP1730374A1 (de) Fensterheberanordnung und verfahren zur montage einer fensterscheibe
DE10039841A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer ein- und ausfahrbaren Kraftfahrzeug-Fensterscheibe mit einem Antriebselement
EP0723506B1 (de) Dachreling für fahrzeuge
DE10204610A1 (de) Fensterheber für eine Kraftfahrzeugtür
DE4423440B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs an der Führungsvorrichtung eines Fensterhebers
DE60309028T2 (de) Verbesserte vorrichtung zur seiteneinstellung von fensterhebern für kraftfahrzeuge und dergleichen
DE102009033472A1 (de) Baugruppe eines Kraftfahrzeugs mit einem Trägerelement und einem daran angeordneten Gehäuseteil
DE60204615T2 (de) KFZ-Türträgerblech mit Fensterheberantrieb und Montagemethode
DE202005017112U1 (de) Türbaugruppe für eine Kraftfahrzeugtür
DE60107161T2 (de) Trägerplatte für eine Kraftfahrzeugtür mit integrierter Fassung für einen Fensterheberantrieb
DE102008005744B3 (de) Befestigungseinrichtung für Fensterhebermodule
WO2021048166A1 (de) Türbaugruppe für eine fahrzeugtür mit einer an einem türmodul in einer montageposition gehaltenen türverstellbaugruppe und montageverfahren
DE3539576A1 (de) Tuerscharnier fuer eine kraftfahrzeugtuer
DE60121525T2 (de) Anordnung
DE202008014752U1 (de) Fensterheberbaugruppe
DE29600891U1 (de) Sicherungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee