DE60115673T3 - Halogenfreie flammhemmende zusammensetzung und flammhemmende polyamid-zusammensetzung - Google Patents
Halogenfreie flammhemmende zusammensetzung und flammhemmende polyamid-zusammensetzung Download PDFInfo
- Publication number
- DE60115673T3 DE60115673T3 DE60115673.0T DE60115673T DE60115673T3 DE 60115673 T3 DE60115673 T3 DE 60115673T3 DE 60115673 T DE60115673 T DE 60115673T DE 60115673 T3 DE60115673 T3 DE 60115673T3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- composition
- flame retardant
- mass
- polyamide
- flame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 120
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 title claims abstract description 62
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 title claims abstract description 61
- 239000003063 flame retardant Substances 0.000 claims abstract description 67
- RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 2,2,4,4,6,6-hexaphenoxy-1,3,5-triaza-2$l^{5},4$l^{5},6$l^{5}-triphosphacyclohexa-1,3,5-triene Chemical compound N=1P(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP=1(OC=1C=CC=CC=1)OC1=CC=CC=C1 RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 58
- -1 phosphinate compound Chemical class 0.000 claims abstract description 47
- 229920000388 Polyphosphate Polymers 0.000 claims abstract description 24
- 239000001205 polyphosphate Substances 0.000 claims abstract description 24
- 235000011176 polyphosphates Nutrition 0.000 claims abstract description 24
- 229920000089 Cyclic olefin copolymer Polymers 0.000 claims abstract description 14
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims abstract description 13
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims abstract description 12
- DXZMANYCMVCPIM-UHFFFAOYSA-L zinc;diethylphosphinate Chemical compound [Zn+2].CCP([O-])(=O)CC.CCP([O-])(=O)CC DXZMANYCMVCPIM-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims abstract description 8
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 claims abstract description 7
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 claims abstract description 6
- JDSHMPZPIAZGSV-UHFFFAOYSA-N melamine Chemical compound NC1=NC(N)=NC(N)=N1 JDSHMPZPIAZGSV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 25
- 229920000877 Melamine resin Polymers 0.000 claims description 23
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 claims description 19
- 229920002292 Nylon 6 Polymers 0.000 claims description 10
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 229910052725 zinc Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 239000000654 additive Substances 0.000 claims description 5
- JIHQDMXYYFUGFV-UHFFFAOYSA-N 1,3,5-triazine Chemical compound C1=NC=NC=N1 JIHQDMXYYFUGFV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 238000009833 condensation Methods 0.000 claims description 4
- 230000005494 condensation Effects 0.000 claims description 4
- 229910052698 phosphorus Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 229910052784 alkaline earth metal Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 229910052791 calcium Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 125000004437 phosphorous atom Chemical group 0.000 claims description 3
- 125000006832 (C1-C10) alkylene group Chemical group 0.000 claims description 2
- CIUQDSCDWFSTQR-UHFFFAOYSA-N [C]1=CC=CC=C1 Chemical compound [C]1=CC=CC=C1 CIUQDSCDWFSTQR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910052783 alkali metal Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 150000001340 alkali metals Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000001342 alkaline earth metals Chemical class 0.000 claims description 2
- 125000002877 alkyl aryl group Chemical group 0.000 claims description 2
- 125000000732 arylene group Chemical group 0.000 claims description 2
- 125000000816 ethylene group Chemical group [H]C([H])([*:1])C([H])([H])[*:2] 0.000 claims description 2
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 claims description 2
- 239000004711 α-olefin Substances 0.000 claims description 2
- 125000004169 (C1-C6) alkyl group Chemical group 0.000 claims 1
- FIDRAVVQGKNYQK-UHFFFAOYSA-N 1,2,3,4-tetrahydrotriazine Chemical compound C1NNNC=C1 FIDRAVVQGKNYQK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 125000004435 hydrogen atom Chemical class [H]* 0.000 claims 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 abstract description 15
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 7
- YZEZMSPGIPTEBA-UHFFFAOYSA-N 2-n-(4,6-diamino-1,3,5-triazin-2-yl)-1,3,5-triazine-2,4,6-triamine Chemical compound NC1=NC(N)=NC(NC=2N=C(N)N=C(N)N=2)=N1 YZEZMSPGIPTEBA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 5
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 5
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 5
- ACVYVLVWPXVTIT-UHFFFAOYSA-M phosphinate Chemical compound [O-][PH2]=O ACVYVLVWPXVTIT-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 5
- 241000219112 Cucumis Species 0.000 description 4
- 235000015510 Cucumis melo subsp melo Nutrition 0.000 description 4
- FJJCIZWZNKZHII-UHFFFAOYSA-N [4,6-bis(cyanoamino)-1,3,5-triazin-2-yl]cyanamide Chemical compound N#CNC1=NC(NC#N)=NC(NC#N)=N1 FJJCIZWZNKZHII-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 4
- GOJNABIZVJCYFL-UHFFFAOYSA-N dimethylphosphinic acid Chemical compound CP(C)(O)=O GOJNABIZVJCYFL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- YSRVJVDFHZYRPA-UHFFFAOYSA-N melem Chemical compound NC1=NC(N23)=NC(N)=NC2=NC(N)=NC3=N1 YSRVJVDFHZYRPA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-N methanoic acid Natural products OC=O BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 4
- 150000008065 acid anhydrides Chemical class 0.000 description 3
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 125000003700 epoxy group Chemical group 0.000 description 3
- FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N maleic anhydride Chemical compound O=C1OC(=O)C=C1 FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 3
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 3
- 239000011701 zinc Substances 0.000 description 3
- JYEUMXHLPRZUAT-UHFFFAOYSA-N 1,2,3-triazine Chemical compound C1=CN=NN=C1 JYEUMXHLPRZUAT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000000182 1,3,5-triazines Chemical class 0.000 description 2
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- OSWFIVFLDKOXQC-UHFFFAOYSA-N 4-(3-methoxyphenyl)aniline Chemical compound COC1=CC=CC(C=2C=CC(N)=CC=2)=C1 OSWFIVFLDKOXQC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- GZVHEAJQGPRDLQ-UHFFFAOYSA-N 6-phenyl-1,3,5-triazine-2,4-diamine Chemical compound NC1=NC(N)=NC(C=2C=CC=CC=2)=N1 GZVHEAJQGPRDLQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- UHSRWGBKKWTOLJ-UHFFFAOYSA-N 6-phenyltriazine-4,5-diamine Chemical compound NC1=NN=NC(C=2C=CC=CC=2)=C1N UHSRWGBKKWTOLJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000006057 Non-nutritive feed additive Substances 0.000 description 2
- 229920001007 Nylon 4 Polymers 0.000 description 2
- NJYZCEFQAIUHSD-UHFFFAOYSA-N acetoguanamine Chemical compound CC1=NC(N)=NC(N)=N1 NJYZCEFQAIUHSD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- YSKUZVBSHIWEFK-UHFFFAOYSA-N ammelide Chemical compound NC1=NC(O)=NC(O)=N1 YSKUZVBSHIWEFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- MASBWURJQFFLOO-UHFFFAOYSA-N ammeline Chemical compound NC1=NC(N)=NC(O)=N1 MASBWURJQFFLOO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- NXHKQBCTZHECQF-UHFFFAOYSA-N ethyl(methyl)phosphinic acid Chemical compound CCP(C)(O)=O NXHKQBCTZHECQF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000019253 formic acid Nutrition 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 229910017464 nitrogen compound Inorganic materials 0.000 description 2
- 150000002830 nitrogen compounds Chemical class 0.000 description 2
- XFZRQAZGUOTJCS-UHFFFAOYSA-N phosphoric acid;1,3,5-triazine-2,4,6-triamine Chemical compound OP(O)(O)=O.NC1=NC(N)=NC(N)=N1 XFZRQAZGUOTJCS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 2
- QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N propylene Natural products CC=C QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 125000004805 propylene group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([*:1])C([H])([H])[*:2] 0.000 description 2
- 230000035484 reaction time Effects 0.000 description 2
- 238000009864 tensile test Methods 0.000 description 2
- CEHBSXXRJYIJGT-UHFFFAOYSA-N (2,4,6-triamino-1h-1,3,5-triazin-4-yl)urea Chemical compound NC(=O)NC1(N)NC(N)=NC(N)=N1 CEHBSXXRJYIJGT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SXXLKZCNJHJYFL-UHFFFAOYSA-N 4,5,6,7-tetrahydro-[1,2]oxazolo[4,5-c]pyridin-5-ium-3-olate Chemical compound C1CNCC2=C1ONC2=O SXXLKZCNJHJYFL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920006045 Akulon® Polymers 0.000 description 1
- 239000004953 Aliphatic polyamide Substances 0.000 description 1
- STKWTLFLUDGNHE-UHFFFAOYSA-N C.CP(O)=O.CP(O)=O Chemical compound C.CP(O)=O.CP(O)=O STKWTLFLUDGNHE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 101100408464 Caenorhabditis elegans plc-1 gene Proteins 0.000 description 1
- KXDHJXZQYSOELW-UHFFFAOYSA-N Carbamic acid Chemical class NC(O)=O KXDHJXZQYSOELW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 101000799461 Homo sapiens Thrombopoietin Proteins 0.000 description 1
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N Methacrylic acid Chemical compound CC(=C)C(O)=O CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OAICVXFJPJFONN-UHFFFAOYSA-N Phosphorus Chemical compound [P] OAICVXFJPJFONN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004642 Polyimide Substances 0.000 description 1
- 102100034195 Thrombopoietin Human genes 0.000 description 1
- 239000012963 UV stabilizer Substances 0.000 description 1
- XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N Vinyl acetate Chemical compound CC(=O)OC=C XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JHEXGENUDVZLKI-UHFFFAOYSA-N [(4,6-diamino-1,3,5-triazin-2-yl)amino]urea Chemical compound NC(=O)NNC1=NC(N)=NC(N)=N1 JHEXGENUDVZLKI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- YQLFGKDJIYYOHB-UHFFFAOYSA-N [PH2](O)=O.N1=NN=CC=C1 Chemical compound [PH2](O)=O.N1=NN=CC=C1 YQLFGKDJIYYOHB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZOIORXHNWRGPMV-UHFFFAOYSA-N acetic acid;zinc Chemical compound [Zn].CC(O)=O.CC(O)=O ZOIORXHNWRGPMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HDYRYUINDGQKMC-UHFFFAOYSA-M acetyloxyaluminum;dihydrate Chemical compound O.O.CC(=O)O[Al] HDYRYUINDGQKMC-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 125000004018 acid anhydride group Chemical group 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 1
- 239000002671 adjuvant Substances 0.000 description 1
- 229920003231 aliphatic polyamide Polymers 0.000 description 1
- 150000001336 alkenes Chemical class 0.000 description 1
- AZDRQVAHHNSJOQ-UHFFFAOYSA-N alumane Chemical class [AlH3] AZDRQVAHHNSJOQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940009827 aluminum acetate Drugs 0.000 description 1
- 125000003277 amino group Chemical group 0.000 description 1
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 1
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 1
- 239000011575 calcium Substances 0.000 description 1
- CJZGTCYPCWQAJB-UHFFFAOYSA-L calcium stearate Chemical compound [Ca+2].CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O.CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O CJZGTCYPCWQAJB-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000008116 calcium stearate Substances 0.000 description 1
- 235000013539 calcium stearate Nutrition 0.000 description 1
- FIASKJZPIYCESA-UHFFFAOYSA-L calcium;octacosanoate Chemical compound [Ca+2].CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O.CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O FIASKJZPIYCESA-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 1
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 239000004927 clay Substances 0.000 description 1
- 229910052570 clay Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 1
- 150000004985 diamines Chemical class 0.000 description 1
- 150000001991 dicarboxylic acids Chemical class 0.000 description 1
- KTLIMPGQZDZPSB-UHFFFAOYSA-N diethylphosphinic acid Chemical compound CCP(O)(=O)CC KTLIMPGQZDZPSB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BEQVQKJCLJBTKZ-UHFFFAOYSA-N diphenylphosphinic acid Chemical compound C=1C=CC=CC=1P(=O)(O)C1=CC=CC=C1 BEQVQKJCLJBTKZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 1
- 229920006351 engineering plastic Polymers 0.000 description 1
- JBKVHLHDHHXQEQ-UHFFFAOYSA-N epsilon-caprolactam Chemical compound O=C1CCCCCN1 JBKVHLHDHHXQEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GPWNYFSQMNMSOP-UHFFFAOYSA-N ethene;octadecanamide Chemical compound C=C.C=C.CCCCCCCCCCCCCCCCCC(N)=O GPWNYFSQMNMSOP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HQQADJVZYDDRJT-UHFFFAOYSA-N ethene;prop-1-ene Chemical group C=C.CC=C HQQADJVZYDDRJT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 229920002313 fluoropolymer Polymers 0.000 description 1
- 239000004811 fluoropolymer Substances 0.000 description 1
- VOZRXNHHFUQHIL-UHFFFAOYSA-N glycidyl methacrylate Chemical compound CC(=C)C(=O)OCC1CO1 VOZRXNHHFUQHIL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000012760 heat stabilizer Substances 0.000 description 1
- 150000002431 hydrogen Chemical class 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000003951 lactams Chemical class 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- ZQKXQUJXLSSJCH-UHFFFAOYSA-N melamine cyanurate Chemical compound NC1=NC(N)=NC(N)=N1.O=C1NC(=O)NC(=O)N1 ZQKXQUJXLSSJCH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- RMJCJLHZCBFPDN-UHFFFAOYSA-N methyl(phenyl)phosphinic acid Chemical compound CP(O)(=O)C1=CC=CC=C1 RMJCJLHZCBFPDN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SZTJCIYEOQYVED-UHFFFAOYSA-N methyl(propyl)phosphinic acid Chemical compound CCCP(C)(O)=O SZTJCIYEOQYVED-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000010445 mica Substances 0.000 description 1
- 229910052618 mica group Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 1
- 239000002667 nucleating agent Substances 0.000 description 1
- JRZJOMJEPLMPRA-UHFFFAOYSA-N olefin Natural products CCCCCCCC=C JRZJOMJEPLMPRA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RPQRDASANLAFCM-UHFFFAOYSA-N oxiran-2-ylmethyl prop-2-enoate Chemical compound C=CC(=O)OCC1CO1 RPQRDASANLAFCM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000001997 phenyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(*)C([H])=C1[H] 0.000 description 1
- ACVYVLVWPXVTIT-UHFFFAOYSA-N phosphinic acid Chemical compound O[PH2]=O ACVYVLVWPXVTIT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011574 phosphorus Substances 0.000 description 1
- 229920006139 poly(hexamethylene adipamide-co-hexamethylene terephthalamide) Polymers 0.000 description 1
- 229920006149 polyester-amide block copolymer Polymers 0.000 description 1
- 229920001721 polyimide Polymers 0.000 description 1
- 238000012667 polymer degradation Methods 0.000 description 1
- 229920001343 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 1
- 239000004810 polytetrafluoroethylene Substances 0.000 description 1
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 description 1
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 description 1
- 239000012744 reinforcing agent Substances 0.000 description 1
- 239000012763 reinforcing filler Substances 0.000 description 1
- 229920006012 semi-aromatic polyamide Polymers 0.000 description 1
- 229910000077 silane Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000000454 talc Substances 0.000 description 1
- 229910052623 talc Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010456 wollastonite Substances 0.000 description 1
- 229910052882 wollastonite Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004246 zinc acetate Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/49—Phosphorus-containing compounds
- C08K5/51—Phosphorus bound to oxygen
- C08K5/53—Phosphorus bound to oxygen bound to oxygen and to carbon only
- C08K5/5317—Phosphonic compounds, e.g. R—P(:O)(OR')2
- C08K5/5333—Esters of phosphonic acids
- C08K5/5373—Esters of phosphonic acids containing heterocyclic rings not representing cyclic esters of phosphonic acids
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/16—Nitrogen-containing compounds
- C08K5/34—Heterocyclic compounds having nitrogen in the ring
- C08K5/3467—Heterocyclic compounds having nitrogen in the ring having more than two nitrogen atoms in the ring
- C08K5/3477—Six-membered rings
- C08K5/3492—Triazines
- C08K5/34928—Salts
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/49—Phosphorus-containing compounds
- C08K5/51—Phosphorus bound to oxygen
- C08K5/53—Phosphorus bound to oxygen bound to oxygen and to carbon only
- C08K5/5313—Phosphinic compounds, e.g. R2=P(:O)OR'
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Fireproofing Substances (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf eine halogenfreie flammhemmende Zusammensetzung. Die Erfindung bezieht sich ebenso auf die Verwendung dieser flammhemmenden Zusammensetzung als ein Flammschutzmittel in einer thermoplastischen Zusammensetzung, insbesondere einer Glasfaser-verstärkten Polyamidzusammensetzung, und eine flammhemmende Polyamidzusammensetzung, die die flammhemmende Zusammensetzung enthält. Die Erfindung bezieht sich ebenso auf einen Formgegenstand, enthaltend die flammhemmende Polyamidzusammensetzung, und seine Verwendung auf dem Gebiet der elektrischen und elektronischen Anwendungen.
- Eine solche flammhemmende Zusammensetzung ist unter anderem aus der Patentenmeldung
WO 9739053 A1 - Ein Nachteil der bekannten flammhemmenden Zusammensetzung ist, daß, wenn sie in Glasfaserverstärkten Polyamidzusammensetzungen verwendet wird, nicht die gewünschte Kombination des Flammverzögerungsvermögens gemäß den UL 94- oder UL 756A-Tests der Underwriters Laboratories und gute mechanische Eigenschaften ergibt.
- Das Ziel der Erfindung ist daher, den Bedarf nach einer halogenfreien flammhemmenden Zusammensetzung für eine Polyamidzusammensetzung, insbesondere eine Glasfaserverstärkte Polyamidzusammensetzung, die nicht die genannten Nachteile aufweist, oder diese zumindest zu einem stark verringerten Ausmaß aufweist, zu decken.
- Die Erfinder fanden nun heraus, daß eine flammhemmende Zusammensetzung, die mindestens
- a) 10 bis 90 Masse-% Phosphinatverbindung nach Formel (I) und/oder Formel (II) und/oder Polymere davon; worin R1, R2 Wasserstoff, ein linearer oder verzweigter C1-C6-Alkylrest oder ein Phenylrest ist; R3 ein linearer oder verzweigter C1-C10-Alkylen-, Arylen-, Alkylarylen- oder Arylalkylenrest ist; M eine Erdalkalimetall oder Alkalimetall, Al, Zn, Fe, oder eine 1,3,5-Triazinverbindung ist; m 1, 2 oder 3 ist; n 1 oder 3 ist; x 1 oder 2 ist; und
- b) 90 bis 10 Masse-% Polyphosphatsalz einer 1,3,5-Triazinverbindung nach Formel (III), worin T eine 1,3,5-Triazinverbindung darstellt; und n ein Maß des zahlenmittleren Kondensationsgrades ist und größer als 3 ist; und
- c) 1 bis 30 Masse-% Olefincopolymer enthält;
- Die Erfindung bezieht sich ebenso auf die Verwendung einer halogenfreien flammhemmenden Zusammensetzung in Glasfaser-verstärktem Polyamid, wie in Anspruch 2 beschrieben.
- Wenn als ein Flammschutzmittel in Glasfaser-verstärkten Polyamidzusammensetzungen verwendet, macht es die halogenfreie flammhemmende Zusammensetzung möglich, die gewünschte Kombination einer V-0-Bewertung gemäß dem UL-94-Test von Underwriters Laboratories und gute mechanische Eigenschaften zu erhalten.
- Ein Polyphosphat einer 1,3,5-Triazinverbindung wird hierin nachstehend als Melaminpolyphosphat bezeichnet.
- Eine flammhemmende Polyesterzusammensetzung, die ein Metallphosphinat und eine Stickstoffverbindung enthält, einschließlich Melaminpolyphosphat, ist aus
WO 9957187 A1 WO 0002869 A1 WO 0009606 A1 - Wenn n hoch ist, kann Melaminpolyphosphat ebenso durch die Formel (THPO3), dargestellt werden. Theoretisch ist die Struktur linear, wenn das T/P-Verhältnis (Triazin/Phosphor-Verhältnis) gleich oder rund 1 ist. Wenn T/P kleiner als 1 ist, wird das Produkt vernetzt. Bei T/P < 0,4 wird eine Netzwerkstruktur gebildet. Vorzugsweise wird ein Melaminpolyphosphat verwendet, für das der zahlenmittlere Kondensationsgrad n höher als 20 ist, wobei n stärker bevorzugt höher als 40 ist. Der Vorteil davon ist, daß ein Formgegenstand aus einer Polyamidzusammensetzung, die die flammhemmende Zusammensetzung enthält, wenig Schleierbildung zeigt. Der 1,3,5-Triazingehalt ist vorzugsweise höher als 1,1 Mol, stärker bevorzugt höher als 1,2 Mol, von 1,3,5-Triazin pro Mol Phosphoratom. Der zahlenmittlere Kondensationsgrad n wird im allgemeinen niedriger sein als 200, wobei n insbesondere niedriger als 150 ist. Der 1,3,5-Triazingehalt beträgt im allgemeinen weniger als 2 Mol Triazin pro Mol Phosphoratom und vorzugsweise weniger als 1,8. Der Vorteil eines solchen Melaminpolyphosphats ist beispielsweise, daß es in Polymerzusammensetzungen angewendet werden kann, die bei einer hohen Temperatur verarbeitet werden. Diese Polymerzusammensetzungen weisen eine ausgezeichnete thermische Stabilität auf. Ein solches Melaminpolyphosphat und seine Herstellung werden in
WO 0002869 A1 - Beispiele von geeigneten 1,3,5-Triazinverbindungen in dem Polyphosphat einer 1,3,5-Triazinverbindung sind 2,4,6-Triamin-1,3,5-triazin(melamin), Melam, Melem, Melon, Ammelin, Ammelid, 2-Ureidomelamin, Acetoguanamin, Benzoguanamin, Diaminphenyltriazin oder Gemische davon. Melamin, Melam, Melem, Melon oder Gemische davon sind bevorzugt und insbesondere ist Melamin bevorzugt.
- Phosphinatverbindungen werden hier als Verbindungen gemäß den Formeln (I) und (II) sowie als Polymere davon verstanden. Die erfindungsgemäße flammhemmende Zusammensetzung enthält vorzugsweise eine Phosphinatverbindung, worin R1 und R2 ein linearer oder verzweigter C1-C6-Alkylrest oder Phenyl sind. Der Vorteil davon ist eine bessere Stabilität der Verbindung.
- Die erfindungsgemäße flammhemmende Zusammensetzung enthält vorzugsweise eine Phosphinatverbindung von Ca, Al oder Zn. Ein Vorteil davon ist, daß weniger Polymerabbau in der Polyamidzusammensetzung während der Herstellung und Verarbeitung der flammhemmenden Polyamidzusammensetzung stattfindet. Stärker bevorzugt enthält die flammhemmende Zusammensetzung eine Zinkphosphinatverbindung, weil Glasfaser-verstärkte Polyamidzusammensetzungen, die dieses Flammschutzmittel enthalten, eine bessere Zähigkeit zeigen, beispielsweise höhere Bruchdehnung, kombiniert mit dem Flammverzögerungsvermögen. Das gute Ergebnis, das mit einer Zinkphosphinatverbindung erhalten wird, ist überraschend, da die Veröffentlichung
EP 0792912 A lehrt, daß speziell in einer Polyamidzusammensetzung eine Zinkphosphinatverbindung keine gute flammhemmende Aktivität aufweist. Beispiele von geeigneten 1,3,5-Triazinverbindungen in der Phosphinatverbindung in der erfindungsgemäßen flammhemmenden Zusammensetzung sind 2,4,6-Triamin-1,3,5-triazin(melamin), Melam, Melem, Melon, Ammelin, Ammelid, 2-Ureidomelamin, Acetoguanamin, Benzoguanamin, Diaminphenyltriazin oder Gemische davon. Melamin, Melam, Melem, Melon oder Gemische davon sind bevorzugt und stärker bevorzugt ist Melamin und/oder Melam. - Die Phosphinatverbindungen können unter Verwendung der bekannten Verfahren, beispielsweise durch Umsetzung in einer wässerigen Lösung eines Metallsalzes mit einer Phosphinsäure, wie unter anderem in
EP-A-0699708 beschrieben, hergestellt werden. Die Herstellung von Triazinphosphinat wird inWO 0157051 A - Die erfindungsgemäße flammhemmende Zusammensetzung enthält vorzugsweise 25 bis 75 Masse-% Phosphinatverbindung und 75 bis 25 Masse-% Polyphosphatsalz einer 1,3,5-Triazinverbindung. Stärker bevorzugt enthält die erfindungsgemäße flammhemmende Zusammensetzung die Phosphinatverbindung und das Polyphosphatsalz einer 1,3,5-Triazinverbindung in einem Masseverhältnis von kleiner als 1,0, stärker bevorzugt kleiner als 0,9, noch stärker bevorzugt kleiner als 0,8. Der Vorteil davon ist, daß eine weitere Verbesserung des Gleichgewichts zwischen dem Flammverzögerungsvermögen und den mechanischen Eigenschaften, speziell Zähigkeit, erhalten wird, speziell in einer Polyamidzusammensetzung. Das Masseverhältnis ist vorzugsweise größer als 0,33, stärker bevorzugt größer als 0,5, um gutes Brennverhalten zu erreichen. Am stärksten bevorzugt wird ein Verhältnis von etwa 2/3 ausgewählt, da eine Glasfaser-verstärkte Polyamidzusammensetzung, die dieses Flammschutzmittel enthält, ein ausgezeichnetes Verhältnis des Brennverhaltens und der mechanischen Eigenschaften zeigt, sogar mit den höchsten PLC-Bewertungen in einem Hitzdrahtentzünd ungstest.
- Die erfindungsgemäße flammhemmende Zusammensetzung gemäß Anspruch 1 enthält ebenso 1 bis 30 Masse-% Olefincopolymer. Ein Olefincopolymer wird hier als polymere Verbindung auf der Basis von mindestens einem Olefin mit 2 bis 12 Kohlenstoffatomen und 0,1 bis 30 Gew.-% (berechnet auf dem Gewicht der polymeren Verbindung) von mindestens einer Verbindung, die Säure-, Säureanhydrid- oder Epoxygruppen enthält, verstanden. Dies weist den Vorteil auf, daß, wenn die flammhemmende Zusammensetzung in einer thermoplastischen Zusammensetzung verwendet wird, dies nicht nur zur besseren Zähigkeit führt, beispielsweise eine höhere Bruchdehnung, sondern ebenso überraschenderweise zu besserem Flammverzögerungsvermögen. Das bessere Flammverzögerungsvermögen wird beispielsweise in Form von kürzeren flammenden Brenndauern in dem UL-94-Test manifestiert, so daß eine bessere Bewertung bei derselben Konzentration an Phosphinatverbindung und Melaminpolyphosphat erhalten wird, oder niedrigere Konzentrationen der flammhemmenden Zusammensetzung verwendet werden können. Diese Wirkung eines Olefincopolymers ist überraschend, da darin selbst eine solche polymere Verbindung als Flammschutzmittel nicht bekannt ist. Copolymere von Ethylen, Propylen oder Ethylen-propylen mit 0,1 bis 30 Masse-% (berechnet auf der Masse des Copolymers) eines Comonomers, das Säure-, Säureanhydrid- oder Epoxygruppen enthält, können als geeignete Olefincopolymere in betracht gezogen werden. Diese Copolymere können ebenso Comonomere enthalten, die keine dieser Gruppen enthalten, beispielsweise Acrylester oder Vinylacetat. Vorzugsweise enthält das Copolymer 0,5 bis 12 Masse-% (berechnet auf der Masse des Copolymers) einer Verbindung, die Säure-, Säureanhydrid- oder Epoxygruppen enthält. Beispiele dieser Verbindungen sind Acrylsäure, Methacrylsäure, Maleinsäureanhydrid, Glycidylacrylat und Glycidylmethacrylat. Vorzugsweise enthält das Copolymer eine Säure oder Säureanhydridgruppe. Dies weist den Vorteil auf, daß diese Gruppen mit beispielsweise terminalen Amingruppen eines Polyamids in einer Polyamidzusammensetzung reagieren können. Beispiele von kommerziell erhältlichen geeigneten Olefincopolymeren sind Propylen/Maleinsäureanhydrid (Himont), Propylen/Acrylsäure (Polybond®, BP Chemical) und Maleinsäureanhydrid-modifiziertes Ethylen/alpha-Olefin-Copolymer (Tafrner®, Mitsui). Gute Ergebnisse wurden mit einem Ethylen-Propylen-Copolymer, das mit 0,5 Gew.-% Maleinsäureanhydrid (Tafiner®, Mitsui) modifiziert wurde, erhalten.
- Die flammhemmende Zusammensetzung nach Anspruch 1 ist als ein Flammschutzmittel in einer thermoplastischen Zusammensetzung verwendbar. Als thermoplastisches Polymer kann eine breite Vielzahl an Polymeren verwendet werden. Die flammhemmende Zusammensetzung ist speziell für Polymere vorteilhaft, die wärmebeständige Flammschutzmittel benötigen, wie beispielsweise Polyamide, Polyester, Polyimide, Polyurethane und Mischungen davon. Stärker bevorzugt wird die flammhemmende Zusammensetzung in einer Glasfaser-verstärkten Polyamidzusammensetzung verwendet.
- Die Erfindung bezieht sich spezieller auf eine flammhemmende Polyamidzusammensetzung, die die folgenden Komponenten enthält:
- a) 95 bis 10 Masse-% Polyamid;
- b) 10 bis 40 Masse-% Glasfaser;
- c) 5 bis 40 Masse-% erfindungsgemäße flammhemmende Zusammensetzung;
- d) 0 bis 50 Masse-% andere Additive;
- Der Vorteil dieser Zusammensetzung gegenüber bekannten Polyamidzusammensetzungen ist, daß die erfindungsgemäße Zusammensetzung neben beispielsweise einer V-O-Bewertung gemäß UL 94 ebenso gute mechanische Eigenschaften zeigt, speziell eine hohe Bruchfestigkeit und eine hohe Bruchdehnung, wie beispielsweise in einem Zugversuch gemäß ISO 527-1 gemessen.
- Gute Ergebnisse sind insbesondere mit einer erfindungsgemäßen flammhemmenden Polyamidzusammensetzung, die eine 10 bis 35 Masse-% flammhemmende Zusammensetzung enthält, erhalten worden. Vorzugsweise enthält die Polyamidzusammensetzung 15 bis 30 Masse-% der flammhemmenden Zusammensetzung. Die am stärksten geeignete Konzentration wird unter anderem von der Beschaffenheit und den Konzentrationen der anderen Komponenten in der Polyamidzusammensetzung abhängen und kann im Prinzip experimentell durch einen Fachmann bestimmt werden. Vorzugsweise enthält die Polyamidzusammensetzung eine Menge der flammhemmenden Zusammensetzung, so daß der Gehalt an Melaminpolyphosphat mehr als 10 Masse-%, stärker bevorzugt mehr als 12 Masse-% beträgt, basierend auf der gesamten Zusammensetzung.
- Beispiele von geeigneten Polyamiden sind Polyamide und Copolyamide, abgeleitet von Diaminen und Dicarbonsäuren und/oder von Aminocarbonsäuren oder den entsprechenden Lactamen, einschließlich aliphatische Polyamide, wie Polyamid 4 (PA 4), PA 6, PA 66, PA 6.10, PA 6.9, PA 6.12, PA 46, PA 66/6, PA 6/66, PA 11, PA 12, und halbaromatische Polyamide, wie PA 616T, PA 66/6T, PA 6/66/6T, PA 66/61/6T, und Gemische davon. Vorzugsweise werden Polyamid 6, PA 66 oder PA 46 ausgewählt. Geeignete Polyamide weisen eine relative Lösungsviskosität von 1,9 bis 3,0, vorzugsweise 2,0 bis 2,7 und am stärksten bevorzugt 2,0 bis 2,4 auf (wie auf einer 1%igen Lösung in 90%iger Ameisensäure bei 25°C gemessen). Das Polyamid in der erfindungsgemäßen flammhemmenden Polyamidzusammensetzung ist insbesondere Polyamid 6. Bis jetzt ist es nicht möglich gewesen, bekannte halogenfreie Flammschutzmittel zu verwenden, um eine Glasfaser-verstärkte Polyamidzusammensetzung auf der Basis von Polyamid 6 herzustellen, wobei die Polyamidzusammensetzung solche guten mechanischen Eigenschaften neben einer V-0-Bewertung gemäß UL 94 oder einer PLC-0-Bewertung in einem HWI-Test aufweist.
- Die erfindungsgemäße Polyamidzusammensetzung enthält im allgemeinen vorzugsweise 20 bis 35 Masse-% Glasfasern. Geeignete Glasfasern sind kommerziell erhältlich und weisen im allgemeinen einen Durchmesser von 5 bis 20 μm, eine Schnittlänge von 3 bis 10 mm auf, und werden mit einer Beschichtung bereitgestellt, die normalerweise eine Silanverbindung enthält.
- Die erfindungsgemäße Polyamidzusammensetzung kann ebenso bis zu 30 Masse-% andere Additive, die dem Fachmann bekannt sind, enthalten, ohne wesentliche Beeinträchtigung der Erfindung. Beispiele dieser Additive sind Farbstoffe, Verarbeitungshilfsmittel, beispielsweise Trennmittel, Keimbildner, UV-Stabilisatoren und Wärmestabilisatoren, und andere Mineralverstärkungsmittel und Füllstoffe, wie Wollastonit, (kalzinierter) Ton, Talk, Glimmer, Glaskugeln usw. Beispiele von geeigneten Verarbeitungshilfsmitteln sind Calciumstearat, Calciummontanat und Bisethylenstearamid. Beispiele von geeigneten Stabilisatoren sind Irganox® 1098, B1171 und Cul/KI-Kombinationen. Wenn gewünscht, enthält die Polyamidzusammensetzung ebenso einen Hilfsstoff, der die Tropfeigenschaften beispielsweise eines Fluorpolymers, wie Polytetrafluorethylen, beeinflußt.
- Die erfindungsgemäße Polyamidzusammensetzung kann in den Wegen, die dem Fachmann bekannt sind, mittels Mischen in der Schmelze hergestellt werden. Dafür wird vorzugsweise ein Extruder, insbesondere ein Doppelschneckenextruder verwendet, was mittels Zumessen aller gewünschten Komponenten in den Extruder, entweder in den Hals des Extruders oder in die Schmelze, bereitgestellt wird.
- Die Erfindung bezieht sich ebenso auf einen Formgegenstand, der die erfindungsgemäße flammhemmende Polyamidzusammensetzung enthält. Geeignete Verfahren zur Herstellung eines Formgegenstandes sind Spritzgießen und Extrudieren.
- Die Erfindung bezieht sich ebenso auf die Verwendung des so erhaltenen Formgegenstandes, beispielsweise auf dem Gebiet der elektrischen und elektronischen Anwendungen. Beispiele solcher Anwendungen sind verschiedene Gehäuse, Kondensatoren, Schalter, Stecker, Verbinder und dergleichen.
- Die Erfindung wird hierin nachstehend auf der Basis der folgenden Beispiele und Vergleichsexperimente weiter erläutert. Beispiele:
Verwendete Materialien: Polyamid 6 Akulon® K122, relative Lösungsviskosität 2,2, wie gemessen bei 25°C auf einer 1%igen Lösung in 90%iger Ameisensäure (DSM Engineering Plastics, NL) Zinkdimethylphosphinat Probe, hergestellt aus Dimethylphosphinsäure und Zinkacetat. Aluminiumdimethylphosphinat Probe, hergestellt aus Dimethylphosphinsäure und Aluminiumacetat. Melaminpolyphosphat Melapur® 200 (DSM Melapur, NL) Melamincyanurat Melapur® MC50 (DSM Melapur, NL) Glasfasern Standardglasfaser für Polyamide, Dicke 10 μm, Schnittlänge 4,5 mm. - Beispiel I und Vergleichsexperimente A bis B
- Die Polyamidzusammensetzungen wurden durch Mischen der Komponenten bei ungefähr 260°C auf einem Haake-Kneter oder einem Labormidi-extruder (Eigenbau) hergestellt. Prüfkörper für UL-94-Tests wurden aus einer Folie geschnitten, die bei ungefähr 260°C gepreßt wurde, auf eine Dicke von 2 mm geschnitten wurde, oder durch Spitzgießen der Polyamidzusammensetzungen bei ungefähr 260°C erhalten wurde.
- Das Brennverhalten dieser Zusammensetzungen wurde gemäß UL 94 auf den Prüfkörpern mit einer Dicke von 2 mm getestet. Die Bewertung gemäß UL 94 wird durch V-0 und NC (nicht klassifiziert) angegeben.
- Tabelle 1 gibt die Zusammensetzungen und die Eigenschaften für Beispiel 1 und die Vergleichsexperimente A bis B an. Tabelle 1
Beispiel Vergleichsexperiment A Vergleichsexperiment B Zusammensetzung (Masse-%) Polyamid 6 50 50 42,5 Zinkdimethylphosphinat 15 12,5 Melaminpolyphosphat 10 25 Melamincyanurat 15 Glasfasern 25 25 30 Brennverhalten UL 94 Bewertung (bei 2 mm) V-0 NC NC UL 94 erste Brenndauer (s) 1,0 4,4 18 UL 94 zweite Brenndauer (s) 1,9 - 19 - Beispiele II bis V
- Die Polyamidzusammensetzungen wurden durch Mischen der in Tabelle 2 aufgelisteten Komponenten auf einem W & P ZSK30 Doppelschneckenextruder mit den Einstelltemperaturen bei 250°C, Schneckendrehzahl von 250 U/min bei einer Durchsatzmenge von etwa 12 kg/h gemischt. Die Glasfasern wurden über eine Seiteneinspeisvorrichtung eingespeist, die anderen Komponenten wurden in den Hals des Extruders zudosiert. Die beobachteten Schmelztemperaturen lagen in dem Bereich von 300 bis 310°C.
- Die erhaltenen Materialien wurden zu verschiedenen Prüfkörpern unter Verwendung einer Engel 80A Maschine mit Zylindertemperaturen von 235 bis 245°C (vom Trichter bis zur Düse) und einer Formtemperatur von 85°C spritzgegossen.
- Die Zugeigenschaften wurden in einem Zugversuch gemäß ISO 527-1 gemessen.
- Das Brennverhalten wurde gemäß UL 94 auf einem geformten Prüfkörper mit einer Dicke von 0,8 und 1,6 mm bewertet. Die angegebenen Testergebnisse sind die Klassifizierung (V-0, V-1 oder V-2), Zahl an Prüfkörpern, die ein V-0-Ergebnis angibt (als %), und ersten und zweiten Nachbrenndauern (t1 und t2). Der Glühdrahttest wurde gemäß IEC 695-1 auf einem Prüfkörper von 1,0 und 1,6 mm durchgeführt, dargestellt werden Glühdrahtentzündungstemperatur (GWIT) und Glühdrahtentzündungsindex (GWFI) bei 1 mm. Die Hitzdrahtentzündungsbeständigkeit (HWI) wurde an einem Prüfkörper von 0,8.125.12,5 mm gemäß UL 746A (ASTM D3874) gemessen. Die Ergebnisse werden als Performance Level Category (PLC) angegeben. PLC 0 bedeutet keine Entzündung während 120 s Reaktionszeit, PLC 1 bedeutet Entzündung nach 60 bis 120 s Reaktionszeit.
- Aus den Ergebnissen, die in Tabelle 2 dargestellt sind, kann geschlußfolgert werden, daß alle Proben günstiges Brennverhalten und attraktive Zug- und Stoßeigenschaften zeigen, was die Ansprüche der meisten Anwendungen erfüllt. Die Beispiele IV und V, Zusammensetzungen mit einem Verhältnis von Phosphinatverbindung zu Melaminpolyphosphat von 2/3, zeigen sogar besseres Brennverhalten als die Beispiele II und III mit dem Verhältnis von 1 oder höher, ohne Verschlechterung der anderen relevanten Eigenschaften; man beachte speziell die in dem HWI-Test festgestellte PLC-0-Bewertung. In dieser Hinsicht ist es bemerkenswert, daß die Wichtigkeit von GWIT- und speziell von HWI-Bewertungen in der Elektro- und Elektronikindustrie ausschlaggebender ist als die klassischen UL-94-Tests. Tabelle 2
Bsp. II Bsp. III Bsp. IV Bsp. V Zusammensetzung Polyamid 6 Masse-% 60 60 55 50 Zinkdimethylphosphinat Masse-% 7,5 0 8 10 Al-Dimethylphosphinat Masse-% 0 10 0 0 Melaminpolyphosphat Masse-% 7,5 5 12 15 Glasfasern Masse-% 25 25 25 25 Zugeigenschaften Dehngrenze MPa 8175 9450 8525 8800 Zugfestigkeit MPa 137 145 133 128 Bruchdehnung % 4,2 3,6 4,0 3,7 UL 94 (nach 48 h 23°C/50% RF) bei 0,8 mm Klasse V-2 V-2 V-2 V-2 Zahl von V-0 % 0 60 20 60 t1/t2 s 10/2 2,8/1,6 10/1,2 2,9/1,3 bei 1,8 mm Klasse V-2 V-0 V-1 V-0 Zahl von V-0 % 0 100 60 100 t1/t2 s 23/3 1/3,8 5,7/7 1/3,2 UL 94 (nach 168 h 70°C) bei 0,8 mm Klasse V-2 V-0 V-2 V-2 Zahl von V-0 % 0 90 20 20 t1/t2 s 7,6/3,7 4,5/1,4 9,7/3,1 2,6/2,2 bei 1,8 mm Klasse V-2 V-1 V-2 V-0 Zahl von V-0 % 0 0 60 100 t1/t2 s 22/1,1 15/2,1 7,5/3 1,9/2,2 Glühdrahttest (bei 1 mm) GWIT °C 775 750 775 800 GWFI °C 960 960 960 960 Hitzdrahtentzündung (bei 0,8 mm) HWI PLC 11 0 0
Claims (20)
- Halogenfreie flammhemmende Zusammensetzung zur Verwendung in einer thermoplastischen Zusammensetzung, wobei die flammhemmende Zusammensetzung mindestens a) 10 bis 90 Masse-% Phosphinatverbindung nach Formel (I) und/oder Formel (II) und/oder Polymere davon; worin R1, R2 Wasserstoff, ein linearer oder verzweigter C1-C6-Alkylrest oder ein Phenylrest ist; R3 ein linearer oder verzweigter C1-C10-Alkylen-, Arylen-, Alkylarylen- oder Arylalkylenrest ist; M ein Erdalkalimetall oder Alkalimetall, Al, Zn, Fe, oder eine 1,3,5-Triazinverbindung ist; m 1, 2 oder 3 ist; n 1 oder 3 ist; x 1 oder 2 ist; und b) 90 bis 10 Masse-% Polyphosphatsalz einer 1,3,5-Triazinverbindung nach Formel (III), worin T eine 1,3,5-Triazinverbindung darstellt; n ein Maß des zahlenmittleren Kondensationsgrades ist und höher als 3 ist; und c) 1 bis 30 Masse-% Olefincopolymer enthält; wobei die Summe der Komponenten a) bis c) 100% beträgt.
- Verwendung einer halogenfreien flammhemmenden Zusammensetzung, die mindestens a) 10 bis 90 Masse-% Phosphinatverbindung nach Formel (I), worin R1, R2, M und m wie in Anspruch 1 definiert sind, und/oder Formel (II), worin R1, R2, R3, M, n und x wie in Anspruch 1 definiert sind; und b) 90 bis 10 Masse-% Polyphosphatsalz einer 1,3,5-Triazinverbindung nach Formel (III), worin T und n wie in Anspruch 1 definiert sind und der 1,3,5-Triazingehalt höher als 1,1 Mol 1,3,5-Triazin pro Mol Phosphoratom ist; und c) 0 bis 30 Masse-% Olefincopolymer enthält; wobei die Summe der Komponenten a) bis c) 100% beträgt, in Glasfaser-verstärktem Polyamid.
- Flammhemmende Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei n in dem Polyphosphatsalz einer 1,3,5-Triazinverbindung größer als 20 ist.
- Flammhemmende Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei die 1,3,5-Triazinverbindung in dem Polyphosphatsalz einer 1,3,5-Triazinverbindung Melamin ist.
- Flammhemmende Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei die Zusammensetzung 25 bis 75 Masse-% Phosphinatverbindung und 75 bis 25 Masse-% Polyphosphatsalz einer 1,3,5-Triazinverbindung enthält.
- Flammhemmende Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei R1 und R2 in der Phosphinatverbindung ein linearer oder verzweigter C1-C6-Alkylrest sind.
- Flammhemmende Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei M in der Phosphinatverbindung Ca, Al oder Zn ist.
- Verwendung nach Anspruch 2, wobei n in dem Polyphosphatsalz einer 1,3,5-Triazinverbindung größer als 20 ist.
- Verwendung nach Anspruch 2, wobei die 1,3,5-Triazinverbindung in dem Polyphosphatsalz einer 1,3,5-Triazinverbindung Melamin ist.
- Verwendung nach Anspruch 2, wobei die Zusammensetzung 25 bis 75 Masse-% Phosphinatverbindung und 75 bis 25 Masse-% Polyphosphatsalz einer 1,3,5-Triazinverbindung enthält.
- Verwendung nach Anspruch 2, wobei R1 und R2 in der Phosphinatverbindung ein linearer oder verzweigter C1-C6-Alkylrest sind.
- Verwendung nach Anspruch 2, wobei M in der Phosphinatverbindung Ca, Al oder Zn ist.
- Verwendung der flammhemmenden Zusammensetzung nach Anspruch 1 als Flammschutzmittel in einer Glasfaser-verstärkten Polyamidzusammensetzung.
- Flammhemmende Polyamidzusammensetzung, die die folgenden Komponenten enthält: a) 95 bis 10 Masse-% Polyamid; b) 10 bis 40 Masse-% Glasfaser; c) 5 bis 40 Masse flammhemmende Zusammensetzung, wie sie in einem der Ansprüche 1 bis 12 definiert ist; d) 0 bis 50 Masse anderer Additive; wobei die Summe der Komponenten a) bis d) 100 Masse beträgt.
- Flammhemmende Polyamidzusammensetzung nach Anspruch 14, wobei die Polyamidzusammensetzung 10 bis 35 Masse flammhemmende Zusammensetzung enthält.
- Flammhemmende Polyamidzusammensetzung nach einem der Ansprüche 14 bis 15, wobei das Polyamid Polyamid 6 ist.
- Flammhemmende Polyamidzusammensetzung nach Anspruch 14 bis 16, wobei das Olefincopolymer ein Maleinsäureanhydrid-modifiziertes Ethylen/alpha-Olefin-Copolymer ist.
- Flammhemmende Polyamidzusammensetzung nach Anspruch 17, wobei die Polyamidzusammensetzung 1 bis 5 Masse Olefincopolymer enthält.
- Formgegenstand, enthaltend die flammhemmende Polyamidzusammensetzung nach Anspruch 14.
- Verwendung des Formgegenstandes nach Anspruch 19 auf dem Gebiet der elektrischen und elektronischen Anwendungen.
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL1016340 | 2000-10-05 | ||
NL1016340A NL1016340C2 (nl) | 2000-10-05 | 2000-10-05 | Halogeenvrije vlamvertragende samenstelling en vlamdovende polyamidesamenstelling. |
PCT/NL2001/000733 WO2002028953A1 (en) | 2000-10-05 | 2001-10-04 | Halogen-free flame retarder composition and flame retardant polyamide composition |
EP01979099.7A EP1322702B2 (de) | 2000-10-05 | 2001-10-04 | Halogenfreie flammhemmende zusammensetzung und flammhemmende polyamid-zusammensetzung |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60115673D1 DE60115673D1 (de) | 2006-01-12 |
DE60115673T2 DE60115673T2 (de) | 2006-06-14 |
DE60115673T3 true DE60115673T3 (de) | 2014-08-21 |
Family
ID=19772198
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60115673.0T Expired - Lifetime DE60115673T3 (de) | 2000-10-05 | 2001-10-04 | Halogenfreie flammhemmende zusammensetzung und flammhemmende polyamid-zusammensetzung |
Country Status (12)
Country | Link |
---|---|
US (3) | US7323504B2 (de) |
EP (1) | EP1322702B2 (de) |
JP (2) | JP4243754B2 (de) |
KR (1) | KR100820116B1 (de) |
AT (1) | ATE312139T1 (de) |
AU (1) | AU2002211088A1 (de) |
CA (1) | CA2424757C (de) |
DE (1) | DE60115673T3 (de) |
ES (1) | ES2253431T5 (de) |
MX (1) | MX240742B (de) |
NL (1) | NL1016340C2 (de) |
WO (1) | WO2002028953A1 (de) |
Families Citing this family (100)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL1016340C2 (nl) * | 2000-10-05 | 2002-04-08 | Dsm Nv | Halogeenvrije vlamvertragende samenstelling en vlamdovende polyamidesamenstelling. |
JP5255169B2 (ja) * | 2000-11-24 | 2013-08-07 | 株式会社ダイセル | 難燃性樹脂組成物 |
EP1386942A1 (de) * | 2002-07-25 | 2004-02-04 | Clariant GmbH | Flammschutzmittel-Kombination |
FR2843592B1 (fr) * | 2002-08-13 | 2004-09-10 | Rhodia Eng Plastics Srl | Composition polyamide ignifugee |
DE10241126A1 (de) * | 2002-09-03 | 2004-03-25 | Clariant Gmbh | Flammschutzmittel-Stabilisator-Kombination für thermoplastische Polymere |
DE10241374B3 (de) * | 2002-09-06 | 2004-02-19 | Clariant Gmbh | Staubarme, pulverförmige Flammschutzmittelzusammensetzung, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung, sowie flammgeschützte Polymerformmassen |
DE10241373A1 (de) * | 2002-09-06 | 2004-03-18 | Clariant Gmbh | Oberflächenmodifizierte Phosphinsäuresalze |
EP1563004A1 (de) * | 2002-11-21 | 2005-08-17 | Ciba SC Holding AG | Flammwidrige zusammensetzung, enthaltend einphosphonsäuremetallsalz und eine stickstoffhaltige verbindung |
DE10316873A1 (de) * | 2003-04-11 | 2004-11-11 | Ems-Chemie Ag | Flammgeschützte Polyamidformmassen |
DE10320465A1 (de) * | 2003-05-08 | 2004-12-02 | Clariant Gmbh | Flammschutzmittel-Nanocomposite-Kombination für thermoplastische Polymere |
DE10331169A1 (de) * | 2003-07-09 | 2005-02-10 | Basf Ag | Gehäuseschale für ein elektronisches Gerät |
DE10331889A1 (de) * | 2003-07-14 | 2005-02-17 | Clariant Gmbh | Flammwidrige Polyamide |
DE10331887A1 (de) * | 2003-07-14 | 2005-02-17 | Clariant Gmbh | Flammschutzmittel-Zubereitung |
US20050113496A1 (en) * | 2003-10-03 | 2005-05-26 | Yuji Saga | Flame resistant polyamide resin composition containing phenolic resin and articles made therefrom |
US7294661B2 (en) * | 2003-10-03 | 2007-11-13 | E.I. Du Pont De Nemours And Company | Flame resistant aromatic polyamide resin composition and articles therefrom |
DE10346326A1 (de) * | 2003-10-06 | 2005-05-04 | Ems Chemie Ag | Flammgeschützte Polyamidformmassen und deren Verwendung |
DE10359816B4 (de) * | 2003-12-19 | 2006-11-16 | Clariant Produkte (Deutschland) Gmbh | Flammschutzmittel-Stabilisator-Kombination für Polyester und Polyamide sowie damit hergestellte Kunststoff-Formmassen |
ATE393798T1 (de) * | 2004-01-07 | 2008-05-15 | Italmatch Chemicals Spa | Flammgeschützte polyamid-zusammensetzungen mittels aluminiumhypophosphit |
DE102004015356A1 (de) * | 2004-03-30 | 2005-10-20 | Clariant Gmbh | Phosphorhaltige Flammschutzmittelzusammensetzung für cellulosehaltige Materialien |
US20050250885A1 (en) * | 2004-05-04 | 2005-11-10 | General Electric Company | Halogen-free flame retardant polyamide composition with improved electrical properties |
US7803856B2 (en) * | 2004-05-04 | 2010-09-28 | Sabic Innovative Plastics Ip B.V. | Halogen-free flame retardant polyamide composition with improved electrical and flammability properties |
CN1950436B (zh) * | 2004-05-13 | 2012-09-05 | 西巴特殊化学品控股有限公司 | 阻燃剂 |
DE102004026799B4 (de) * | 2004-06-02 | 2006-05-18 | Clariant Gmbh | Pressgranulierte Flammschutzmittelzusammensetzung, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung |
JP2005350501A (ja) * | 2004-06-08 | 2005-12-22 | Toyobo Co Ltd | 強靭性に優れた難燃性ポリアミド系樹脂組成物 |
DE102004039148A1 (de) * | 2004-08-12 | 2006-02-23 | Clariant Gmbh | Glühdrahtbeständige flammwidrige Polymere |
DE102004039758A1 (de) * | 2004-08-17 | 2006-03-02 | Clariant Gmbh | Brandschutzbeschichtung |
DE102004048876A1 (de) | 2004-09-13 | 2006-03-30 | Bayer Ag | Halogenfreie flammgeschützte thermoplastische Formmassen auf Basis von Polyamid mit erhöhter Glühdrahtbeständigkeit |
US7534822B2 (en) | 2004-11-22 | 2009-05-19 | Sabic Innovative Plastics Ip B.V. | Method of making a flame retardant poly(arylene ether)/polyamide composition |
US7449507B2 (en) | 2004-11-22 | 2008-11-11 | Sabic Innovative Plastics Ip B.V. | Poly(arylene ether)/polyamide composition and method of making |
US7592382B2 (en) | 2004-11-22 | 2009-09-22 | Sabic Innovative Plastics Ip B.V. | Flame retardant poly(arylene ether)/polyamide compositions, methods, and articles |
KR20080072970A (ko) | 2004-11-22 | 2008-08-07 | 제너럴 일렉트릭 캄파니 | 난연성 폴리(아릴렌 에테르)/폴리아미드 조성물 및 그의제조 방법 |
DE102005016195A1 (de) * | 2005-04-08 | 2006-10-12 | Clariant Produkte (Deutschland) Gmbh | Stabilisiertes Flammschutzmittel |
JP4916139B2 (ja) * | 2005-07-20 | 2012-04-11 | 旭化成ケミカルズ株式会社 | 難燃性ポリアミド樹脂組成物 |
JP4993425B2 (ja) * | 2005-07-20 | 2012-08-08 | 旭化成ケミカルズ株式会社 | 難燃性ポリアミド樹脂組成物 |
DE102005041966A1 (de) * | 2005-09-03 | 2007-03-08 | Clariant Produkte (Deutschland) Gmbh | Polymere Formmassen auf Basis von thermoplastischen Polyamiden |
US7758964B2 (en) * | 2006-02-10 | 2010-07-20 | 3M Innovative Properties Company | Flame resistant covercoat for flexible circuit |
US7423080B2 (en) * | 2006-03-03 | 2008-09-09 | Sabic Innovative Plastics Ip B.V. | Radiation crosslinking of halogen-free flame retardant polymer |
DE102006013724B8 (de) * | 2006-03-24 | 2007-08-02 | Ems-Chemie Ag | Wärme-und Flammschutzstabilisator und dessen Verwendung, Polymermasse enthaltend ein Additiv sowie diese Polymermasse enthaltende Formkörper, Filme, Fasern oder Formteile |
TW200844281A (en) * | 2006-11-15 | 2008-11-16 | Shell Int Research | Polymer fiber containing flame retardant, process for producing the same, and material containing such fibers |
US8268956B2 (en) | 2006-12-08 | 2012-09-18 | Ems-Chemie Ag | Transparent mold made of a polyamide molding material |
WO2008126381A1 (ja) * | 2007-03-30 | 2008-10-23 | Mitsui Chemicals, Inc. | 難燃性ポリアミド組成物 |
DE102007037019A1 (de) * | 2007-08-06 | 2009-02-12 | Clariant International Limited | Flammschutzmittelmischung für thermoplastische Polymere sowie flammwidrige Polymere |
WO2009037858A1 (ja) * | 2007-09-21 | 2009-03-26 | Mitsui Chemicals, Inc. | 難燃性ポリアミド組成物 |
CN101821336B (zh) * | 2007-09-21 | 2013-11-13 | 三井化学株式会社 | 阻燃性聚酰胺组合物 |
EP2060607B2 (de) | 2007-11-16 | 2019-11-27 | Ems-Patent Ag | Gefüllte Polyamidformmassen |
KR20090067663A (ko) * | 2007-12-21 | 2009-06-25 | 루브리졸 어드밴스드 머티어리얼스, 인코포레이티드 | 비할로겐 난연 열가소성 폴리우레탄 복합 수지 조성물 |
EP3670590A1 (de) * | 2008-03-03 | 2020-06-24 | Clariant International Ltd | Verfahren zur herstellung flammwidriger, nicht korrosiver und gut fliessfähiger polyamidformmassen |
KR101637616B1 (ko) * | 2008-03-20 | 2016-07-07 | 디에스엠 아이피 어셋츠 비.브이. | 열전도성 플라스틱 물질의 히트싱크 |
US20100025643A1 (en) * | 2008-07-31 | 2010-02-04 | Clariant International Ltd. | Flame-retardant mixture for thermoplastic polymers, and flame-retardant polymers |
EP2334731A4 (de) * | 2008-09-30 | 2013-05-22 | Polyone Corp | Flammenhemmende und thermoplastische elastomere |
US20100130670A1 (en) * | 2008-11-21 | 2010-05-27 | Kraton Polymers Us Llc | End use applications prepared from certain block copolymers |
FR2941460B1 (fr) | 2009-01-28 | 2011-02-18 | Arkema France | Composition de polyamide ignifugee et renforcee |
CN106939125B (zh) * | 2009-06-05 | 2020-12-29 | Ems 专利股份公司 | 阻燃半芳族聚酰胺模塑组合物 |
US8871843B2 (en) * | 2009-12-15 | 2014-10-28 | Apple Inc. | Halogen-free flame retardant material |
PL2365033T3 (pl) | 2010-03-12 | 2013-12-31 | Ems Patent Ag | Poliamidowa masa do formowania o modyfikowanej udarności oraz wytworzony z niej zbiornik |
EP2412757B1 (de) | 2010-07-30 | 2013-11-13 | Ems-Patent Ag | Polyamidformmasse zur Herstellung von Formkörpern mit einer Weichgriffoberfläche sowie entsprechende Formkörper |
US8604105B2 (en) | 2010-09-03 | 2013-12-10 | Eastman Chemical Company | Flame retardant copolyester compositions |
CN102050994B (zh) * | 2011-01-18 | 2012-10-03 | 广东聚石化学股份有限公司 | 一种耐高压击穿的电子电器元件用无卤非析出阻燃聚丙烯 |
ES2435667T3 (es) | 2011-06-17 | 2013-12-20 | Ems-Patent Ag | Masas de moldeo parcialmente aromáticas y sus usos |
TWI457353B (zh) | 2012-05-08 | 2014-10-21 | Ind Tech Res Inst | 高分子、高分子混摻物、與阻燃材料 |
EP2666803B1 (de) | 2012-05-23 | 2018-09-05 | Ems-Patent Ag | Kratzfeste, transparente und zähe Copolyamidformmassen, hieraus hergestellte Formkörper und deren Verwendung |
US20140011925A1 (en) * | 2012-07-03 | 2014-01-09 | E I Du Pont De Nemours And Company | Halogen free flame retardant polyamide composition |
US8962717B2 (en) | 2012-08-20 | 2015-02-24 | Basf Se | Long-fiber-reinforced flame-retardant polyesters |
JP6129848B2 (ja) * | 2012-09-03 | 2017-05-17 | 太平化学産業株式会社 | 縮合リン酸塩化合物系難燃剤およびその製造方法並びに難燃性樹脂組成物 |
JP6423140B2 (ja) * | 2012-09-04 | 2018-11-14 | Dic株式会社 | 非ハロゲン系難燃性樹脂組成物および成形体 |
EP2716716B1 (de) | 2012-10-02 | 2018-04-18 | Ems-Patent Ag | Polyamid-Formmassen und deren Verwendung bei der Herstellung von Formkörpern |
ES2527403T3 (es) | 2012-12-18 | 2015-01-23 | Ems-Patent Ag | Masa para moldeo de poliamida y cuerpos moldeados producidos a partir de ella |
DE102013004046A1 (de) | 2013-03-08 | 2014-09-11 | Clariant International Ltd. | Flammhemmende Polyamidzusammensetzung |
EP2778190B1 (de) | 2013-03-15 | 2015-07-15 | Ems-Patent Ag | Polyamidformmasse sowie hieraus hergestellter Formkörper |
ES2567599T3 (es) * | 2013-06-06 | 2016-04-25 | Ems-Patent Ag | Masas de moldeo de poliamida con retardo de llama reforzadas con fibra de vidrio |
US9804989B2 (en) * | 2014-07-25 | 2017-10-31 | Micron Technology, Inc. | Systems, devices, and methods for selective communication through an electrical connector |
US20160177051A1 (en) | 2014-12-23 | 2016-06-23 | Jji Technologies, Llc | Novel fire-resistant compositions for the high temperature plastic materials |
DE102015003825A1 (de) | 2015-03-25 | 2016-09-29 | Clariant International Ltd. | Die Erfindung bezieht sich auf Flammschutzmittelmischungen und deren Herstellung |
DE102015004661A1 (de) | 2015-04-13 | 2016-10-13 | Clariant International Ltd. | Flammhemmende Polyamidzusammensetzung |
EP3127937B1 (de) | 2015-08-06 | 2018-03-07 | Ems-Patent Ag | Flammgeschützte polyamid 12 formmassen für bahnanwendungen |
DE102016203221A1 (de) | 2016-02-29 | 2017-08-31 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammhemmende Polyamidzusammensetzung |
DE102017212097A1 (de) | 2017-07-14 | 2019-01-17 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammhemmende graue Polyamidzusammensetzungen und deren Verwendung |
DE102017212096A1 (de) | 2017-07-14 | 2019-01-17 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammhemmende schwarze Polyamidzusammensetzungen und deren Verwendung |
DE102017212100A1 (de) | 2017-07-14 | 2019-01-17 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Additivmischungen für Kunststoffe, lasermarkierbare Polymerzusammensetzungen enthaltend diese und deren Verwendung |
DE102017212099A1 (de) | 2017-07-14 | 2019-01-17 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Additivmischungen für Kunststoffe, lasermarkierbare Polymerzusammensetzungen enthaltend diese und deren Verwendung |
DE102017212098A1 (de) | 2017-07-14 | 2019-01-17 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammhemmende Polyamidzusammensetzungen mit hoher Wärmeformbeständigkeit und deren Verwendung |
DE102017214046A1 (de) | 2017-08-11 | 2019-02-14 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammhemmende Polyamidzusammensetzungen und deren Verwendung |
DE102017214048A1 (de) | 2017-08-11 | 2019-02-14 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammhemmende Polyamidzusammensetzungen mit hoher Glühdrahtentzündungstemperatur und deren Verwendung |
DE102017214051B4 (de) | 2017-08-11 | 2020-07-23 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammhemmende Polyamidzusammensetzungen mit hoher Wärmeformbeständigkeit und deren Verwendung |
DE102017214045A1 (de) | 2017-08-11 | 2019-02-14 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammhemmende Polyamidzusammensetzungen und deren Verwendung |
DE102017215773A1 (de) | 2017-09-07 | 2019-03-07 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammhemmende Polyesterzusammensetzungen und deren Verwendung |
DE102017215776A1 (de) | 2017-09-07 | 2019-03-07 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammhemmende Polyesterzusammensetzungen und deren Verwendung |
DE102017215777A1 (de) | 2017-09-07 | 2019-03-07 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammschutzmittelkombinationen für Polymerzusammensetzungen und deren Verwendung |
DE102017215779B4 (de) | 2017-09-07 | 2021-03-18 | Clariant International Ltd | Flammschutzmittelkombinationen für Polymerzusammensetzungen, sowie Polymerzusammensetzungen und deren Verwendung |
DE102017215780A1 (de) | 2017-09-07 | 2019-03-07 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Synergistische Flammschutzmittelkombinationen für Polymerzusammensetzungen und deren Verwendung |
DE102017215775A1 (de) | 2017-09-07 | 2019-03-07 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammhemmende Polyamidzusammensetzungen mit hoher Wärmeformbeständigkeit und deren Verwendung |
WO2019065614A1 (ja) * | 2017-09-26 | 2019-04-04 | 株式会社Adeka | 組成物、組成物を用いた難燃剤及び難燃性樹脂組成物 |
WO2019077529A2 (en) | 2017-10-17 | 2019-04-25 | Celanese Sales Germany Gmbh | FLAME RETARDANT POLYAMIDE COMPOSITION |
DE102018220696A1 (de) | 2018-11-30 | 2020-06-04 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammschutzmittelmischungen, flammhemmende Polymerzusammensetzungen, damit ausgerüstete Kabel und deren Verwendung |
DE102019201727A1 (de) | 2019-02-11 | 2020-08-13 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammschutzmittelmischung für thermoplastische Polymere |
DE102019201824A1 (de) | 2019-02-12 | 2020-08-13 | Clariant Plastics & Coatings Ltd | Flammschutzmittelmischungen, flammhemmende Polymerzusammensetzungen, damit ausgerüstete Kabel und deren Verwendung |
DE102019132294A1 (de) | 2019-11-28 | 2021-06-02 | Carl Freudenberg Kg | Flammwidrige Polymerzusammensetzung |
JP7647570B2 (ja) | 2019-12-04 | 2025-03-18 | Ube株式会社 | ポリアミド樹脂組成物 |
KR20230127758A (ko) * | 2022-02-25 | 2023-09-01 | 롯데케미칼 주식회사 | 열가소성 수지 조성물 및 이로부터 제조되는 성형품 |
WO2025093297A1 (en) | 2023-10-30 | 2025-05-08 | Clariant International Ltd | Flame retardant composition with improved electrical properties and hydrolysis stability |
Family Cites Families (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4208321A (en) * | 1978-04-13 | 1980-06-17 | Pennwalt Corporation | Polyamide resins flame retarded by poly(metal phosphinate)s |
US4251644A (en) † | 1979-10-01 | 1981-02-17 | Copolymer Rubber & Chemical Corporation | Polar resins having improved characteristics by blending with EPM and EPDM polymers |
DE4430932A1 (de) | 1994-08-31 | 1996-03-07 | Hoechst Ag | Flammgeschützte Polyesterformmasse |
DE19607635A1 (de) | 1996-02-29 | 1997-09-04 | Hoechst Ag | Schwerentflammbare Polyamidformmassen |
CA2250995C (en) * | 1996-04-12 | 2006-10-31 | Clariant Gmbh | Synergistic flame retardant combination for thermoplastic polymers |
DE19614424A1 (de) * | 1996-04-12 | 1997-10-16 | Hoechst Ag | Synergistische Flammschutzmittel-Kombination für Polymere |
TW491843B (en) * | 1997-03-04 | 2002-06-21 | Nissan Chemical Ind Ltd | 1,3,5-triazine derivative salts of polyacids comprising phosphorus, sulfur, and oxygen and process for producing the same |
US6025419A (en) * | 1997-04-07 | 2000-02-15 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Flame retardant resin compositions |
NL1006525C2 (nl) † | 1997-07-10 | 1999-01-12 | Dsm Nv | Halogeenvrije vlamdovende thermoplastische polyester samenstelling. |
KR100231789B1 (ko) * | 1997-08-30 | 1999-12-01 | 성재갑 | 비할로겐 난연 스티렌계 수지 조성물 |
NL1006936C2 (nl) † | 1997-09-04 | 1999-03-05 | Dsm Nv | Vlamdovende polyestersamenstelling. |
BR9802508A (pt) * | 1997-11-11 | 1999-09-08 | Servicios Condumex Sa | Formulação de compostos de cloreto de polivinilo livre de metais pesados para isolamento de cabo primário automotor de parede delgada |
DE19820398A1 (de) | 1998-05-07 | 1999-11-11 | Basf Ag | Flammgeschützte Polyesterformmassen |
DE19827845A1 (de) † | 1998-06-23 | 1999-12-30 | Basf Ag | Flammgeschützte Polyesterformmassen |
NL1009588C2 (nl) | 1998-07-08 | 2000-01-11 | Dsm Nv | Polyfosfaatzout van een 1,3,5-triazineverbinding met hoge condensatiegraad, een werkwijze voor de bereiding ervan en de toepassing als vlamdover in polymeersamenstellingen. |
US6166114A (en) * | 1998-08-13 | 2000-12-26 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Fire and electrical resistant compositions |
EP1024167B1 (de) * | 1999-01-30 | 2005-12-21 | Clariant GmbH | Flammschutzmittel-Kombination für thermoplastische Polymere I |
DE19933901A1 (de) * | 1999-07-22 | 2001-02-01 | Clariant Gmbh | Flammschutzmittel-Kombination |
NL1014232C2 (nl) | 2000-01-31 | 2001-08-01 | Dsm Nv | Zout van een melaminecondensatieproduct en een fosfor bevattend zuur. |
JP2001335699A (ja) * | 2000-05-30 | 2001-12-04 | Daicel Chem Ind Ltd | 難燃性樹脂組成物 |
NL1016340C2 (nl) † | 2000-10-05 | 2002-04-08 | Dsm Nv | Halogeenvrije vlamvertragende samenstelling en vlamdovende polyamidesamenstelling. |
US7582692B2 (en) * | 2004-04-01 | 2009-09-01 | Sabic Innovative Plastics Ip B.V. | Flame retardant thermoplastic composition and articles comprising the same |
-
2000
- 2000-10-05 NL NL1016340A patent/NL1016340C2/nl not_active IP Right Cessation
-
2001
- 2001-10-04 ES ES01979099.7T patent/ES2253431T5/es not_active Expired - Lifetime
- 2001-10-04 DE DE60115673.0T patent/DE60115673T3/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-10-04 US US10/380,571 patent/US7323504B2/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-10-04 AT AT01979099T patent/ATE312139T1/de active
- 2001-10-04 AU AU2002211088A patent/AU2002211088A1/en not_active Abandoned
- 2001-10-04 WO PCT/NL2001/000733 patent/WO2002028953A1/en active IP Right Grant
- 2001-10-04 MX MXPA03002880 patent/MX240742B/es active IP Right Grant
- 2001-10-04 CA CA2424757A patent/CA2424757C/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-10-04 KR KR20037004721A patent/KR100820116B1/ko not_active Expired - Lifetime
- 2001-10-04 EP EP01979099.7A patent/EP1322702B2/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-10-04 JP JP2002532530A patent/JP4243754B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
2007
- 2007-12-04 US US11/999,124 patent/US20080090946A1/en not_active Abandoned
-
2008
- 2008-09-16 JP JP2008237153A patent/JP5468760B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
2009
- 2009-02-13 US US12/378,446 patent/US20090156716A1/en not_active Abandoned
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA2424757C (en) | 2010-09-07 |
CA2424757A1 (en) | 2002-04-11 |
JP2009030067A (ja) | 2009-02-12 |
KR20030036878A (ko) | 2003-05-09 |
ATE312139T1 (de) | 2005-12-15 |
US20090156716A1 (en) | 2009-06-18 |
KR100820116B1 (ko) | 2008-04-08 |
US20040021135A1 (en) | 2004-02-05 |
JP5468760B2 (ja) | 2014-04-09 |
US7323504B2 (en) | 2008-01-29 |
ES2253431T5 (es) | 2014-07-15 |
JP4243754B2 (ja) | 2009-03-25 |
NL1016340C2 (nl) | 2002-04-08 |
US20080090946A1 (en) | 2008-04-17 |
ES2253431T3 (es) | 2006-06-01 |
WO2002028953A1 (en) | 2002-04-11 |
EP1322702A1 (de) | 2003-07-02 |
JP2004510863A (ja) | 2004-04-08 |
DE60115673T2 (de) | 2006-06-14 |
MXPA03002880A (es) | 2003-06-24 |
EP1322702B1 (de) | 2005-12-07 |
AU2002211088A1 (en) | 2002-04-15 |
DE60115673D1 (de) | 2006-01-12 |
EP1322702B2 (de) | 2014-04-02 |
MX240742B (es) | 2006-10-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60115673T3 (de) | Halogenfreie flammhemmende zusammensetzung und flammhemmende polyamid-zusammensetzung | |
EP1613698B1 (de) | Flammgeschützte polyamidformmassen | |
EP2025710B1 (de) | Flammschutzmittelmischung für thermoplastische Polymere sowie flammwidrige Polymere | |
EP1500676B1 (de) | Flammwidrige polyamide | |
AT405288B (de) | Flammfeste, glasfaserverstärkte polyamidharzmasse mit melamin- oder melem-phosphorsäure-umsetzungsprodukten als flammhemmer | |
EP2252653B1 (de) | Verfahren zur herstellung flammwidriger, nicht korrosiver und gut fliessfähiger polyamid- und polyesterformmassen | |
DE69828509T2 (de) | Halogenfreie, flammenabweisende thermoplastische polyester- oder polyamidzusammensetzung | |
DE602004013463T2 (de) | Flammgeschützte polyamid-zusammensetzungen mittels aluminiumhypophosphit | |
DE69818611T2 (de) | Flammhemmende Thermoplaste | |
DE69912241T2 (de) | Flammgehemmte polyamid-zusammensetzung | |
EP0699708A2 (de) | Flammengeschützte Polyesterformmassen | |
EP1070754A2 (de) | Flammschutzmittel-Kombination | |
WO2005035664A1 (de) | Flammgeschützte polyamidformmassen und deren verwendung | |
WO1998039381A1 (de) | Flammgeschützte polymerformmassen | |
DE10323116A1 (de) | Titanhaltige Phosphinat-Flammschutzmittel | |
EP0242732B1 (de) | Flammfeste Polyamide | |
DE102017214048A1 (de) | Flammhemmende Polyamidzusammensetzungen mit hoher Glühdrahtentzündungstemperatur und deren Verwendung | |
DE102017215779B4 (de) | Flammschutzmittelkombinationen für Polymerzusammensetzungen, sowie Polymerzusammensetzungen und deren Verwendung | |
DE102017215780A1 (de) | Synergistische Flammschutzmittelkombinationen für Polymerzusammensetzungen und deren Verwendung | |
DE102017215777A1 (de) | Flammschutzmittelkombinationen für Polymerzusammensetzungen und deren Verwendung | |
DE102004019716A1 (de) | Flammenschutzmittelzusammensetzung, flammgeschützte Formmasse, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung | |
WO2019011790A1 (de) | Flammhemmende polyamidzusammensetzungen mit hoher wärmeformbeständigkeit und deren verwendung | |
DE4436281A1 (de) | Flammfeste, glasfaserverstärkte Polyamidharzmasse mit Melamin- oder Melem-Phosphorsäure-Umsetzungsprodukten als Flammhemmer | |
DE3486015T2 (de) | Flammfeste polyamid-zusammensetzungen. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: PFENNING MEINIG & PARTNER GBR, 80339 MUENCHEN |
|
8363 | Opposition against the patent | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: CIBA HOLDING INC., BASEL, CH |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: MAIWALD PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, 80335 MUENC |